Episode #12 – Road to Ace Summit 2014
at Yoyogi National 2nd Gymnasium
Friday, October 17th 2014, 8 p.m.
Ticket Price: 20 $
"Crush'em" von Megadeth und ein Highlight-Video eröffnen PASSION, ehe ein Feuerwerk auf der Stage abbrennt und die Kamera einmal quer durch die Zuschauerränge rauscht. Sie bleibt bei den Kommentatoren stehen und die leiten kurz in die Show ein. Styles und Murata erwähnen, dass L.A.X. sich heute ein Titelmatch gegen die Killers sichern können, wenn sie im Tables Match im Opener Kingston und Blitzkrieg besiegen und das Match die Zuschauer begeistert. Kenta Kobashi könne heute Abend bereits die Best of Five Series gegen Kurt Angle gewinnen, falls er siegt – die beiden Wrestler hätten jedoch vergangene Woche Abnutzungserscheinungen gezeigt, daher sei noch alles offen. Und im Ace Summit würden gleich zwei Paarungen anstehen, die darüber entscheiden, wer bei PASSION #13 im Halbfinale steht und wer nicht – dabei könnte sogar der Heavyweight Champion Samoa Joe noch ausscheiden, sollte er gegen Kensuke Sasaki verlieren.
[~ 3 minutes]
"Killers" schallt durch die Halle und das gleichnamige Tag Team begibt sich zum Ring. Da sich Bloom und Tomko von Aries getrennt haben ist Tomko nun derjenige, der das Mic in den Händen hält. Tomko sagt, dass es sich für Bloom und ihn befreiend angefühlt habe, sich von der Altlast Aries vergangene Woche zu trennen und ihn für dessen Verrat zu bestrafen. Aries hätte für die Sache der Amerikaner ohnehin nichts gemacht, außer gelabert, gelabert und nochmals gelabert. Aries sei immer schon ein Schwätzer gewesen, der im Ring immer dann scheitere, wenn es eigentlich draufankäme. Tomko sagt, dass die Killers das genaue Gegenteil wären – sie würden lieber Taten sprechen lassen, als Worte und sich mit aller Gewalt durchsetzen. So, wie sie es gegen JMW getan hätten. Tomko lässt das sacken und Haruo Murata wirft aus dem Off ein, dass JMW bei KoC gewonnen hätten, wenn die Killers nicht dauernd betrogen hätten – von wegen also, sie würden sich durchsetzen. Tomko fährt fort damit, dass Bloom und er sich heute ihre Gegner beim PPV ansehen würden, sich aber wenig Gegenwehr erwarten. Er verspricht den Zuschauern, dass Bloom und er einen sehr langen Aufenthalt in Japan geplant hätten ... und die Tag Team Championships seien dafür ihre Versicherung. Solange sie die Titel halten würde dieses Land sie niemals loswerden. Tomko und Bloom lachen dreckig, klatschen miteinander ab und begeben sich dann zu den Tischen nahe der Kommentatoren, um dem bevorstehenden Opener beizusitzen.
[~ 3 minutes]
Opener – Tables Tag Team Match
Referee: Tony St. Clair
Blitzkrieg and Kofi Kingston Vs. Latin American eXchange (Homicide and Hernandez)
Da es die Regeln des Matches vorsehen, dass alle vier Kontrahenten von Beginn an gleichzeitig im Ring sind, entsteht direkt ein Gewirr an durcheinanderfliegenden und -brawlenden Wrestlern. Homicide und Blitzkrieg sprinten durch den Ring, werfen sich in die Seile und punkten mit athletischen Manövern – Hernandez und Kingston dagegen liefern sich Schlagabtäusche und brawlen solange miteinander, bis Hernandez den Ghanaer mit einer Lariat über das oberste Seil schickt und mit all seinem Gewicht nach draußen per Crossbody hinterherspringt! Die beiden brawlen draußen weiter. Im Ring von dem Zeitpunkt an Blitzkrieg, der Homicide mit einem Déjà Vu überrascht und infolgedessen spektakulär mit Springboard Corkscrew Superman Punch, Tilt-a-Whirl Armdrag und nach einem Whip gegen die Ringecke mit einem Handspring Back Elbow nachlegt! Nein, letzterem entgeht Homicide, Blitzkrieg landet in der Ecke und wird fortan Opfer einer Kick-Kombination und schließlich mehrere Manöver. Piledriver, Neckbreaker, Uranage und Sitout Scoop Driver sitzen, ehe Homicide auch noch von der Ringecke per Diving Double Foot Stomp kommt! Zwischenzeitlich erlangt draußen Kingston die Kontrolle über Hernandez, da der den Ghanaer gegen ein Absperrgitter spearen will, Kingston jedoch im letzten Moment zur Seite ausweicht! Hernandez knallt also kopfvoran gegen das Gitter und wird anschließend von Kingston umgenietet, der vom Außenseil per Missile Dropkick angesprungen kommt! Kingston holt dann einen Tisch unter dem Ring hervor und stellt ihn auf, ehe Homicide vom Ring aus über das oberste Seil geschwungen kommt, auf den Schultern des Ghanaers landet und ihn per Hurracanrana auf die Matten im Außenbereich schickt! Während Hernandez noch angeschlagen am Absperrgitter herumhängt verdrischt Homicide Kingston, whipped ihn gegen Ringtreppe und Absperrgitter und setzt ihm immer wieder mit Kicks zu, solange, bis im Ring Blitzkrieg wieder zu sich kommt und die Situation erfasst. Homicide will draußen gerade Kingston zum nächsten Manöver greifen, da bemerkt er Blitzkrieg, der plötzlich via Triple Jump Asai Moonsault angeflogen kommt und sowohl Homicide, als auch Kingston niederreißt! Alle drei kommen anschließend nur langsam zurück auf die Beine, woraufhin Kingston Blitzkrieg schubst und anbrüllt, weil der ihn mit seiner Aktion auch erwischt hat. Blitzkrieg schubst zurück und die beiden streiten sich und merken gar nicht, dass von hinten Hernandez angelaufen kommt! Der bullige Lateinamerikaner hämmert sie per Lariat beide nieder, ehe er sich Blitzkrieg schnappt, zum Tisch zerrt und kurzerhand per Border Toss durch den Tisch schmeißt!
Winner via Pinfall: Latin American eXchange (Homicide and Hernandez) (after 7:34 minutes)
Nach dem Match marschieren die Killers auf die Lateinamerikaner zu und liefern sich mit ihnen einen Staredown, greifen sie aber nicht an. Joey Styles vermutet, dass sie bei Eric Bischoffs neuer Null-Toleranz-Politik kein Risiko auf irgendwelche Sanktionen eingehen wollen.
[~ 1 minute]
Hiroshi Tanahashi begibt sich zum Ring und spricht über sein Match gegen Satoshi Kojima bei PASSION #11. Tana sagt, dass er vergangene Woche gegen "Cozy" gekämpft und gewonnen hat. Er habe sich dem Kampf gestellt, weil es nicht seine Art sei, sich einfach hinzulegen und zu verlieren. Das sei nicht sein Stil. Und allein das sei der Grund, warum er alles gegeben hat, um zu gewinnen. Nakamura spiele dabei keine Rolle. Tanahashi sagt, dass er das lediglich klarstellen wollte. Er brauche Nakamura nicht und sei nach wie vor darauf aus, ihn loszuwerden. Und heute Abend, wenn Kojima seinen Kampf gewonnen hat, dann würde Tanahashi als erster erleichtert aufatmen, weil Naka endlich aus dem Ace Summit 'raus wäre und ihn nicht mehr belasten könne.
"Subconcious" unterbricht Tana und niemand Geringeres als der "King of Strong Style" Shinsuke Nakamura entert die Stage. Nakamura sagt, dass das ja alles schön und gut sei. Er glaube Tanahashi. Er glaube, dass Tanahashi aufrichtig davon überzeugt ist, dass sein erbitterter Kampf gegen Kojima nicht mit Naka zusammenhängt. Nakamura wisse es jedoch besser. Nakamura sagt, dass er genau weiß, dass Tanahashi ihn ebenso braucht, wie er ihn. DESHALB hätte Tanahashi so hart gegen Kojima gekämpft. DESHALB hätte er ihn vergangene Woche geschlagen! "BULLSHIT!", fällt Tana ihm ins Wort ... doch Nakamura lacht darüber nur. Der "King of Strong Style" sagt, dass der einzige Bullshit, der heute geäußert wurde, von Tanahashi selbst kam, als er gesagt hat, dass Kojima gegen Nakamura gewinnen würde. Nakamura fragt, ob Tanahashi diesen Schwachsinn selbst glaubt? Kojima habe ein gutes Turnier gemacht – aber um Nakamura zu schlagen sei er zu alt und zu durchschaubar. Nakamura verspricht, dass er mit Kojima heute Abend kurzen Prozess machen und sich damit für das Halbfinale qualifizieren würde. Danach stehe zwischen dem Match zwischen ihm und Tanahashi um die Heavyweight Championship nur noch eine PASSION-Ausgabe.
[~ 3 minutes]
2nd – Singles Match
Referee: Hiroshi Hase
Low Ki Vs. Katsuhiko Nakajima
Ein tempo-reiches Duell zwischen den Kick-Experten entsteht, das – wie sollte es auch anders sein – von zahlreichen Kick-Duellen geprägt ist. Von Anfang an gehen die Kontrahenten in offene Schlagabtäusche und liefern sich ein riskantes Duell auf Augenhöhe, das beide aber auch viel Energie kostet. Low Ki trifft unter anderem mit dem Springboard Corkscrew Roundhouse Kick, Rolling Wheel Kick und Krush Kombo, Nakajima dagegen bearbeitet seinen Gegner mit einem Reigen an Shoot Kicks, mehreren Soccer Kicks und dem Jumping Spinning Calf Kick. Die Phase wird abgeschlossen, als Ki einen Whip kontert, Nakajima in eine Ringecke schickt und dann per Handspring Moonsault Kick und Enzuigiri hinterherkommt! Nach den ersten Minuten und ein paar gescheiterten Covern sind beide ausgepowert und setzen auf Würfe, wobei sich die beiden gegenseitig immer wieder auskontern, bis Nakajima ein German Suplex gelingt. Am Boden fährt der Japaner mit mat wrestling und diversen Aufgabegriffen fort. Lange verweilt Ki in einem Omoplata, befreit sich aber schließlich und schafft es zurück auf die Beine, woraufhin wieder ein ausgeglichenes Duell entsteht. Ki pariert einen Roundhouse Kick und kann infolgedessen den Bridging Double Underhook Suplex durchziehen ... bis zwei! Ein Brainbuster und ein aufwendig vorbereiteter Fisherman Driver vom zweiten Seil folgen, reichen aber nicht zum Sieg. Den soll der Diving Double Footstomp von der Ringecke herunter bringen ... doch Nakajima rollt sich weg! Und ist danach zackig zurück auf den Beinen und zieht den Jumping Reverse Roundhouse Kick durch! Cover mit Verzögerung ... bis zwei! Aber "The Prodigy" sammelt sich, nimmt seine Kräfte zusammen und bearbeitet seinen Gegner mit einer Kick-Kombo, ehe er ihn per Spinning Brainbuster auf die Matte schickt! Cover ... bis 2,9! Nakajima legt mit der Northern Lights Bomb nach und ... die bedeutet den Sieg!
Winner via Pinfall: Katsuhiko Nakajima (after 10:11 minutes)
Samoa Joe ist bei Akira Fukuzawa im Interviewbereich. Thema ist die Fehde mit dem Great Muta, die vergangene Woche im Anything Goes Match gegipfelt ist, das Joe gewinnen konnte. Die "Samoan Submission Machine" ist sicher, dass es das gewesen ist. Joe betont noch einmal, dass seine Drohung ernstgemeint war – er würde Muta demaskieren, sollte der ihm nochmal blöd kommen. Jetzt könne sich der Samoaner voll und ganz auf das Ace Summit konzentrieren. Der Plan sei es immerhin gewesen, das Turnier mit der Heavyweight Championship auch wieder zu verlassen. Fukuzawa fragt Joe, wie er seine Chancen sieht. Der Champion sieht sich selbst als Favoriten. Er habe keine Zweifel daran, dass er block-übergreifend jeden schlagen kann. Fukuzawa merkt an, dass Joe vor dem Eingriff von Muta ziemliche Schwierigkeiten mit Kawada gehabt hätte und dass einige sagen würden, dass der Eingriff Joe ganz gelegen kam, weil er andernfalls verloren hätte. Daraufhin packt Joe den Interviewer zähneknirschend am Kragen: "WHO ... said that?!" Fukuzawa bekommt kaum Luft, sagt, dass er sich Backstage umgehört und das von einigen Wrestlern und Mitarbeitern aufgeschnappt habe. Joe – ohne Fukuzawa aus seinen Klauen zu entlassen – stellt klar: "I would have beaten Kawada if Muta hadn't intervened. FOR SURE. Is that clear?!" Fukuzawa nickt würgend. Joe lässt ihn aus und sagt, dass er der Champion sei und verdammt nochmal Respekt erwarte. Was irgendwelche Pisser Backstage über ihn erzählen sei bedeutungsloser als Scheiße.
Fukuzawa traut sich kaum, seine nächste Frage zu stellen ... schluckt dann aber und tut es doch. Er fragt Joe, wie er sich auf das Match gegen Kensuke Sasaki heute Abend vorbereitet hat. Denn immerhin könne Joe noch aus dem Turnier ausscheiden, sofern der punkt-gleiche Sasaki heute gegen ihn gewinnt. Joe schnaubt, dass Sasaki keine Chance gegen ihn hat. Er habe ihn ja schon mal besiegt, bei PASSION #1. Da spaziert das Kraftpaket Sasaki ins Bild und stellt sich Joe gegenüber. Etwas kleiner ist er, dafür ebenso füllig und wuchtig. Sasaki warnt Joe, ihr Match beim ersten PASSION nicht als Maßstab für heute Abend zu nehmen. Sasaki habe seither wie ein Besessener trainiert und an sich gearbeitet, um wieder in Bestform zu kommen. Der japanische Kraftprotz versichert Joe, dass er ihn heute Abend durch den Ring schleudern und schließlich schultern würde. Joe sagt, dass er es kaum erwarten kann, ehe die beiden ihre Gesichter aneinanderdrücken, sich zornig anfunkeln und dabei Fukuzawa aus dem Bild drängen.
[~ 3 minutes]
3rd – Best of Five Series – Singles Match #3
Referee: Seiji Sakaguchi
Kenta Kobashi [2] Vs. Kurt Angle [0]
Anders als in all ihren bisherigen Kämpfen miteinander sucht Angle heute einen schnellen Zugang zum Match. Nach einer etwa zwei-minütigen Abtast- und Lockup-Phase gelingt dem Olympioniken ein flinker German Suplex und er geht direkt zu klassischem mat wrestling über. Kobashi ist zwar der Kräftigere von beiden, Angle macht das am Boden aber raffiniert und drückt seinen Kontrahenten immer wieder nach unten, ringt ihn nieder, zerrt ihn von den Seilen weg und schlägt mit Forearms, Jabs und Knees auf ihn ein. Die Minuten rasseln dahin und Joey Styles und Haruo Murata kommen gar nicht aus dem Schwärmen über Angles neuen, aber erfolgreichen Ansatz. Angle hat am Boden die volle Kontrolle und geht bald auf gezielte Kneestrikes und Elbows gegen Kobashis rechtes Bein, insbesondere den Knöchel über. Jetzt setzt also die altbewährte Bearbeitung ein. Einziger Unterschied zu den beiden vorhergehenden Matches der Best of Five Series – endlich zeigt die auch richtig Wirkung! Die japanische Legende jault allem Kampfgeist zum trotz auf dem Boden, während sich Angle in einer regelrechten Orgie an Aufgabegriffen ergeht. Joey Styles ordent aus dem Off ein, dass Kobashi in den ersten beiden Kämpfen zwar Schmerzen im rechten Knöchel gespürt, aber sich letztlich dank seinem unendlichen Fighting Spirit dennoch durchsetzen konnte. Heute gelinge ihm das offenbar nicht mehr so leicht. In der Tat ist Kobashi sichtlich von den ersten beiden Kämpfen gezeichnet und schreit vor Schmerzen, während Angle variiert: Leglock, Figure Four, Cloverleaf, Angle Lock, Kneebar, Leglock with Legscissors, Scorpion Deathlock, Indian Deathlock, STF ... und der nächste Angle Lock, diesmal mit Beinschere! Kobashi kommt einfach nicht 'raus! Er schafft es mal zu den Seilen, mal sich mit Chops aus Angles Aufgabegriffen zu befreien. Kaum, dass er jedoch wieder steht, wird er mit einem Belly-to-Belly Suplex, den drei German Suplex infolge, einem Back Suplex, Double Leg Takedown oder Armdrag zurück auf die Matte geschickt und weiter bearbeitet. Da, wo es wehtut, am rechten Bein und Knöchel. Alles sieht nach einem Sieg für den "Olympic Hero" aus, als der seine Träger herunterstreift und zum dritten Angle Lock im Match ansetzen möchte. Dann weicht Angle jedoch zurück und entscheidet sich stattdessen, abzuwarten und den Olympic Slam anzusetzen ... ein Fehler, Kobashi windet sich heraus! Angle mit Forearms und Chops, aber Kobashi ist schon längst in seinem Feuereifer in den Kampfgeist-Modus gewechselt und steckt jeden Schlag seines Kontrahenten brüllend weg. Dann der "BURNING-AH~!"-Schrei und Kobashi schlägt zurück – Chops, Whip gegen die Ringecke, weitere Chops, Kesagiri, Machinegun Chops, Burning Sword! Angles Brust wird rot! Und Kobashi macht weiter, holt Anlauf und bringt die Avalanche Lariat, ehe er Angle via Wrist-clutch Exploder in die Ringecke schleudert! Cover ... bis zwei! Was für ein Comeback, finden die Kommentatoren ... doch Kobashi braucht im Anschluss eine Pause und massiert zischend seinen rechten Knöchel. Er kommt nur mit Hilfe der Seile zurück nach oben. Kobashi zerrt Angle hoch, legt mit weiteren Chops nach, Discus Chop, Body Slam und der Overhead Chop! Cover ... bis zwei!Wieder schafft es die japanische Legende erst nach einigen Sekunden zurück in die Vertikale und wieder meldet sich der Knöchel. Doch dann beißt Kobashi die Zähne zusammen und kündigt den Zuschauern den Burning Hammer an! Kobashi holt seinen Gegner hoch, lädt ihn auf die Schultern und ... bricht unter der Last zusammen! Der Ringrichter zählt die beiden Männer infolgedessen an und erreicht bereits die acht, als sie sich endlich regen und gerade noch vor Ablauf des Counts auf die Beine kommen. Ein Schlagabtausch in der Ringmitte entsteht, Angle mit Forearms, Kobashi mit Chops, ehe Kobashi Angle in die Seile whipped und per Lariat empfangen will ... nein, der Olympionike duckt sich weg und zieht im Anschluss den Olympic Slam durch! Wieder beide platt, wieder eine Anzählung ... bis Angle covert ... bis zwei! Angle kommt nur schwerfällig zurück nach oben, packt dann aber entschlossen den rechten Knöchel von Kobashi und zieht den Angle Lock durch! Kobashi hält immer noch durch, will immer noch nicht aufgeben und sucht den Weg zum Seil ... bis Angle sich auf den Boden wirft und den Griff per Beinschere verstärkt ... das ist selbst für Kobashi zuviel, der Japaner tapped!
Winner via Submission: Kurt Angle (after 22:27 minutes)
Angle ist zurück, ihm scheint jedoch nicht nach Feiern zumute zu sein. Murata sagt aus dem Off, dass es Angle bewusst ist, dass er immer noch hinten liegt und das den Erfolg heute schmälert. Styles analysiert anschließend Angles Sieg und spricht davon, dass sich die minutiöse Bearbeitung von Kobashis rechtem Knöchel und Bein über mittlerweile drei Matches hinweg heute endlich bewährt hätte. Kobashi sei merklich angeschlagen und es sehe so aus, als würde Angle die taktische Komponente einer mehrwöchigen Matchserie besser berücksichtigen, als die japanische Legende. Styles rechnet damit, dass sich Kobashis Probleme mit dem Fuß heute nur verschlimmert haben und er beim nächsten PASSION in einem noch schlechteren Zustand gegen Angle kämpfen wird. Er sagt daher einen weiteren Sieg für Angle heraus. Kobashi müsse schon ein lucky punch gelingen, um kommenden Freitag zu gewinnen.
[~ 1 minute]
In einem kurzen Einspieler werden die Produkte der Ligen-Partner beworben. Zurück in der Halle hat sich im Ring ein bisschen was getan. Die Ringecken sind mit bunten Girlanden behangen, goldener Glitzerstaub regnet von der Hallendecke, triumphale Musik wird eingespielt und in der Mitte steht eine große weiße Torte, auf die mit Schokoladencreme "Congratulations to the one and only Junior Heavyweight Champion!" geschrieben wurde. Anhand dieser Schrift ahnen die Kommentatoren bereits, wer gleich in die Halle kommen wird ... und da erklingt auch schon "Who's that jumping out the sky". Rey Mysterio springt durch eine Rauchwolke aus dem Boden der Stage und spaziert samt Junior Title auf der Schulter zum Ring. Die jüngeren Zuschauer, die er früher einmal umarmt hat, bekommen jetzt von ReyRey den Mittelfinger zu sehen. Mysterio betritt den Ring und lässt sich ein Mikro reichen. Er heißt das Publikum herzlich willkommen zum ersten vom hoffentlich vielen weiteren Rey Mysterio Appreciation Days! Den habe er sich als amtierender und alleiniger Junior Heavyweight Champion einfach mal redlich verdient! Mysterio führt aus, dass er diesen Titel jetzt seit fast zwei Monaten hält und es nicht leicht gewesen sei, die Nummer 1 einer ganzen Gewichtsklasse zu sein. Er habe sich jedoch als wahrer Champion erwiesen und beide Kämpfe um das Gold eindeutig und ohne Zweifel gewonnen. Genauso würde es auch bei Ace Summit kommen. Mysterio muss bereits grinsen – etwas, das Joey Styles und Haruo Murata laut eigenen Aussagen bei soviel Dreistigkeit nicht mehr gelingen will. Mysterio sagt, dass es jetzt an der Zeit gewesen sei, diese tollen Erfolge zu feiern und den Zuschauern die Chance zu geben, ihm dabei zuzusehen. Er sei sehr froh, dass ihm jemand diese Torte gebacken hat. Mysterio nascht ein wenig davon und bestätigt, dass sie köstlich ist. Anschließend sagt der Mexikaner, dass er jetzt gerne nochmal die Szene seiner Titelverteidigung bei KoC sehen möchte, woraufhin die Videoleindwand anspringt. Zu sehen sind aber nicht die tatsächlichen Szenen, nein – da hat jemand mit miserabler Schnittarbeit die Bilder dahingehend manipuliert, dass Chris Jericho nicht mehr zu sehen ist, sondern nur Rey Mysterio, wie er Low Ki per Crossface zur Aufgabe bringt! Mysterio lächelt zufrieden und sagt, dass es genau so abgelaufen sei. Er allein hätte im Four Way Dance den entscheidenden Griff angesetzt und sich schließlich nach langem Kampf gegen gleich drei Kontrahenten durchgesetzt.
"Break the walls down" schießt aus den Boxen und Mysterios Grinsen wird breiter. Er nimmt den Gürtel von der Schulter und geht mit ihm in Kampfhaltung, den Blick zur Stage gerichtet. Da erscheint aber keiner ... Jericho kommt von hinten durch die Zuschauerränge, passiert die Kommentatorenpults und slidet mit einem Klappstuhl in den Ring, den er dem Junior Champ von hinten überzieht! Jericho schlägt wieder und wieder auf Mysterio ein und wirft ihm dabei eine ganze Palette an Schimpfwörtern an den Kopf, bis der Sicherheitsdienst der Liga und Eric Bischoff auf der Stage erscheinen. Bischoff brüllt in ein Mic, dass er Jericho verdammt nochmal gewarnt hatte, ruhig zu bleiben. Die Sicherheitsleute sprinten zum Ring – daraufhin schnappt sich "Y2J" die Junior Heavyweight Championship und flieht mit ihr durch die Zuschauerränge! Die Sicherheitsleute rennen hinterher, sind aber augenscheinlich zu langsam. Jericho kommt davon. Mysterio kommt im Ring wieder nach oben und brüllt verärgert und panisch, dass er seinen Gürtel zurück will. Die Szene schließt damit, dass der General Manager Konsequenzen für Chris Jericho ankündigt.
[~ 4 minutes]
Co-Main Event – Ace Summit 2014 – Block B Match
Referee: Seiji Sakaguchi
Kensuke Sasaki [5] Vs. Samoa Joe [5]
Joe und Sasaki konnten sich bereits im Interviewbereich früher am Abend kaum zurückhalten – jetzt im Ring ist schon unmittelbar nach dem Läuten des Gongs reichlich Feuer in der Partie. Die Kontrahenten prallen immer wieder in der Ringmitte aufeinander. Kräftemessen, in denen keiner die Oberhand erlangen kann, Chopduelle, Shoot Kicks, aus vollem Lauf Lariats, Shoulder Blocks, aber keiner will zu Boden gehen. Die ersten Minuten bestehen aus einer rabiaten Orgie brutaler Strikes, Brüllern, Bellen, Kraftdemonstrationen und Taunts und heute interpretiert Styles aus dem Off in Sasakis Körpersprache, dass der sich ganz anders präsentiert, als im Match bei PASSION #1 und auf Augenhöhe mit Joe ist. Der Eindruck bestätigt sich im weiteren Matchverlauf – Sasaki übernimmt erstmals die Führung, indem er Joes Shoot Kicks unterbricht, ihn via Ipponzeoi auf die Matte schleudert und im Strangle Hold Gamma festsetzt! Joe kommt zu den Seilen, danach aber weiterhin der Kraftwürfel Sasaki am Drücker. Mit einer unbfassbaren Wucht hievt er Joe mehrfach hintereinander auf die Beine, nur um ihn kurz darauf wie eine Stoffpuppe durch das Seilgeviert zu schmeißen: zwei Wrist-clutch Exploder, ein Belly-to-Back Suplex, der Backdrop Driver und ein Bridging Tiger Suplex! Cover geht nur bis zwei ... aber Sasaki macht routiniert weiter, mit Chops und einem Whip in die Ringecke ... nein, Joe kontert, schickt Sasaki in die Ecke und rauscht mit einem gewaltigen Avalanche hinterher, ehe er mit ungeheurer Wut auf die Brust des Japaners einchoppt und damit gar nicht mehr aufhören will! Joe jetzt mit dem Corner Forearm Smash, der Sasaki in Sitzlage sinken lässt und dem Facewash hinterher, ehe er den Japaner hochzerrt und per Overhead Release Belly-to-Belly Suplex in die Ringmitte wirft! STF hinterher und Sasaki robbt sich mit Mühe zu den Seilen und befreit sich per Ropebreak. Joe im Anschluss mit Tritten, Elbows, einer Senton, ehe er Sasaki in die Vertikale zerrt und mit Chops und einer Kopfnuss verprügelt, gefolgt von einer Lariat, die den Japaner über das oberste Seil nach draußen bringt! Die "Samoan Submission Machine" hat den Ring leergeräumt und wieder die Kontrolle erlangt und dafür feiert sie sich ein paar Sekunden lang, ehe Joe Anlauf holt und per Suicide Dive auf Sasaki zuhechtet ... ins Leere, Sasaki weicht aus! Und schlägt brachial zurück, mit Chops, Snake Eyes auf das Absperrgitter und dem Whip gegen die Ringtreppe! Anschließend entfernt der japanische Kraftprotz die schwarzen Matten vom Boden und entblößt den Beton, nur um kurz darauf den Samoaner hinter sich her zu schleifen, mit ihm ans Apron zu steigen und von dort herunter auf den Beton der Uranage Suplex durchzuziehen! Eine Verschnaufpause reizt beinahe den Count des Ringrichters aus. Sasaki schafft es zuvor zurück auf die Beine und slidet ins Seilgeviert ... Joe kommt gerade so schwächelnd hinterher. Sasaki covert ... aber Joe hat einen Fuß auf dem Seil! Der Japaner zieht den Samoaner vom Seil weg, wirft sich wieder auf ihn ... bis zwei! Der Heavyweight Champion ist in der Folge bedrohlich passiv und wird zum Spielball für den vor Energie nur so strotzenden Sasaki! Whip In und Powerslam, Dragon Suplex, Bridging German Suplex, Leg-trap One Shoulder Power Bomb und der Spinebuster bringen mehrere Near Falls ein ... im Sharpshooter schließlich ist Joe am Ende seiner Kräfte und schließt bereits mehrfach die Augen. Styles und Murata sprechen von einer Sensation, der Heavyweight Champion sei kurz davor aus dem Turnier auszuscheiden, der anstrengende Kampf gegen Muta habe wohl zuviel Kraft gekostet. Aber Joe gibt nicht auf. Als der Ringrichter prüft, ob er eingeschlafen ist, ballt Joe die Hand zur Faust und schüttelt hektisch mit dem Kopf. Er weigert sich aufzugeben und mit roher Gewalt schafft er es, sich nochmal zum Seil zu robben und damit zu befreien! Aber Kraftwürfel Sasaki ist noch immer bei moderaten Kräften und will schnell nachlegen. Er zerrt Joe nach oben und setzt zur Northern Lights Bomb an ... und die sitzt! Cover ... bis 2,9! Sasaki nimmt sich eine kurze Verschnaufpause, wischt sich den Schweiß von der Stirn und wiederholt dann das Prozedere, nur dass er diesmal auch noch auf das oberste Seil steigt ... Northern Lights Bomb von der Ringecke herunter! Das Cover folgt erst nach einer Durchschnaufphase und geht bis ... 2,9! Sasaki lamentiert mit dem Ringrichter, bezeichnet dessen Vorgehen als Schwachsinn und beschwert sich, dass er längst bis drei hätte durchzählen können, doch Sakaguchi wehrt sich gegen die Anschuldigungen und bleibt bei seiner Sichtweise. Sasaki geht also auf Abstand zu Joe, hebt den Arm und will das Match mit einer Lariat beenden. Die "Samoan Submission Machine" kommt holprig zurück nach oben, braucht die Seile, wendet sich ihrem Gegner zu, der angestürmt kommt ... Lariat! Nein, Joe duckt sich weg und schlägt Sasaki Forearms in den Rücken! Der lässt sich davon aber nicht beirren, sondern nimmt den Zweikampf auf, der sich jetzt in ein verbissenes Chopduell verwandelt, bei dem beide Kontrahenten nochmal mit aller Gewalt ihre überbliebene Energie freisetzen! Als sie schwächeln versucht es Sasaki nochmal mit der Lariat ... aber wieder duckt sich Joe und legt diesmal unvermittelt per Half-nelson Suplex nach! Zeitverzögertes Cover ... bis zwei! Beide kommen nur langsam zurück nach oben. Joe ergreift die Initiative mit Shoot Kicks, Chops und einem Whip in die Ringecke, ehe er Sasaki folgt und mit ihm auf das oberste Seil steigt ... diesmal Joe mit einem Move von ganz oben, dem Death Valley Driver von der Ringecke herunter! Gähnend langsam folgt das Cover und unterbricht damit den Count des Ringrichters ... bis 2,9! Wieder zählt der Ringrichter an. Joe schafft es bei "8!" mit Hilfe der Seile in die Vertikale, holt Sasaki zu sich und will endgültig per Muscle Buster finishen ... doch Sasaki windet sich heraus, feuert brüllend einige Chops ab, ehe er sich Joe zur Northern Lights Bomb auflädt ... Joe windet sich jedoch ebenso heraus, landet hinter Sasaki und nimmt ihn blitzschnell in den Coquina Clutch! Sasaki zappelt, jammert, schlägt mit Armen und Beinen aus, versucht nochmal alles, geht an seine Grenzen ... er robbt, schüttelt sich, streckt seine Glieder nach den Seilen ... aber es hilft alles nichts und so gibt er schlussendlich auf!
Winner via Submission: Samoa Joe (after 25:02 minutes)
Joe hat es geschafft – er ist im Halbfinale des Ace Summit! Aber es war ein harter Kampf, wie die Kommentatoren finden. Styles und Murata haben heute Abend beide Kensuke Sasaki auf Augenhöhe mit dem Heavyweight Champion gesehen. Joe habe längst nicht mehr so unantastbar gewirkt, wie noch in seinen ersten beiden Monaten in Japan. Joe feiert im Ring, bis sich Kensuke Sasaki aufrichtet und sich ihm gegenüberstellt. Sasakis Augen funkeln, Joes Miene ist düster ... Schlag oder Handschlag, fragen sich die Kommentatoren ... Sasaki hebt die rechte Hand, scheint einen Handshake anzubieten, greift dann jedoch ein Seil, verlässt den Ring und stampft verärgert die Rampe hinauf. Joe schaut ihm nicht mal hinterher. Freunde werden die beiden wohl nicht mehr.
[~ 2 minutes]
In einem Einspieler wird die Dojo-Division von YO·SUTĀ gehyped. Wrestler wie PAC, KALISTO, EITA, Hanson oder Konosuke Takeshita sind im Trainingszentrum der Liga bei der Ausführung von Manövern zu sehen. Abschließend stehen alle Dojo-Schüler in einem Ring und vor ihnen der Lehrer Kensuke Sasaki, der sagt: "PULSE is coming!"
[~ 1 minute]
Main Event – Ace Summit 2014 – Block A Match
Referee: Seiji Sakaguchi
Shinsuke Nakamura [3] Vs. Satoshi Kojima [4]
Ein weiteres mal an diesem Abend geht es im Ace Summit um alles. Shinsuke Nakamura braucht einen Sieg, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren, Satoshi Kojima würde bereits ein Unentschieden für den zweiten Platz in Block A reichen. Da Nakamura in der Bringschuld ist fällt seine passive Eröffnung mit dem KuneKune-Stil heute flach. Kojima dagegen gibt sich defensiv und verbringt die ersten Minuten damit, die Strikes und Kicks des "King of Strong Style" mit viel Beinarbeit und einer sicheren Deckung abzufangen und sich an Gegenangriffe in Form von Jabs und Forearms zu machen. Die Zeit verrinnt und Nakamura wird immer offensiver. Einen Draw kann er sich nicht leisten und so greift er dermaßen radikal an, dass er sich bei einem Roundhouse Kick verschätzt und sich plötzlich nach einem Knife-edge Chop-Reigen und einem Whip in den Seilen wiederfindet, zurückfedert und von "Cozy" per Lariat niedergerissen wird! Die Initialzündung für Kojima, der jetzt mit Elbows und Tritten auf den am Boden liegenden Naka nachlegt und dann mit dem Seated Armbar weitere Zeit vertrödelt. Nakamura arbeitet sich zu den Seilen, rappelt sich auf und die Zuschauer sehen wieder die Ausgangslage. Der "King of Strong Style" geht erneut rabiat mit Kicks gegen Kojima vor und durchbricht diesmal nach einiger Zeit dessen Deckung. Kojima wird in eine Ringecke gedrängt, mit weiteren Kicks, Chops und einem Running Knee Strike bearbeitet, ehe Nakamura ihn per Bridging Double Underhook Suplex auf die Matte wuchtet ... Cover bis zwei! Nakamura nimmt jetzt Fahrt auf, erlangt mit zahlreichen Kick-Kombos die Kontrolle im Match und streut immer wieder Moves ein: Lariats, Death Valley Driver, Vertical Suplex! Bis "Cozy" die Flucht aus dem Ring sucht und sich draußen erholt. Selbst da jagt ihn Nakamura jedoch – von der Ringecke herunter springt er einen Moonsault nach draußen und trifft seinen Gegner! Nakamura verlagert den Kampf danach rasch zurück in den Ring, scheitert bei einem Cover, fährt dann aber mit weiteren Kicks und dem Cross Armbreaker fort. An der Stelle findet Kojima zurück ins Match, als er Nakamura in dem Aufgabegriff nach oben hebt und per Power Bomb in eine Ringecke schmeißt! Nach einer Regenerationsphase legt "Cozy" mit drei aufeinanderfolgenden Lariats nach, wonach Naka endlich liegen bleibt. Kojima dann mit dem Elbow Smash von der Ringecke und einem Cover ... bis zwei! Kojima legt mit der Pumphandle Sitout Bomb nach, aber ein Cover geht wieder schief, sodass "Cozy" zum Crucifix Keylock greift. Die Sekunden verstreichen nur so und Nakamura ist der Ärger darüber anzusehen, denn der Griff hemmt ihn nicht ausreichend, um ihn zum Aufgeben zu bringen. Es kostet ihn nur Zeit und Kraft, ein Seil zu erreichen – was letztlich gelingt. Zurück in der Vertikale wird er Opfer von Kojimas Forearms und Chops, ehe "Cozy" ihn in die Seile schickt. Nakamura federt zurück und überrascht dann mit einer wuchtigen Lariat! Nakamura hat danach die Oberhand, drischt mit weiteren Kicks auf Kojima ein, ehe er ihm den Landslide verpasst und covert ... bis zwei! Aber der "King of Strong Style" wittert Morgenluft. Zurück auf den Beinen wartet er darauf, dass sich sein Kontrahent aufrichtet, ehe er mit dem Boma Ye auf ihn zurauscht ... nein, Kojima weicht aus, tritt Naka in die Magengrube und zieht dann kurzerhand den Over the shoulder Reverse Piledriver durch! Cover ... 2,9! Kojima richtet sich auf, zieht Nakamura mit nach oben und versucht es mit dem Cutter gleich hinterher ... doch diesmal entrinnt Nakamura, schubst Kojima in die Seile und verpasst ihm den Boma Ye, als er zurückfedert! Cover ... 2,9! Nakamura steht abermals auf, geht auf Abstand und wartet darauf, dass Kojima zurück nach oben findet. Dann sprintet er auf ihn zu ... und ... nochmal der Boma Ye, er sitzt! Cover ... und das geht bis drei, das war's!
Winner via Pinfall: Shinsuke Nakamura (after 16:51 minutes)
Nakamura hat gewonnen, feiert und bleckt bei seinem dreckigen Grinsen die Zähne. Er ist im Halbfinale des Ace Summit, ebenso wie sein ewiger Nemesis Hiroshi Tanahashi, Samoa Joe und Toshiaki Kawada. Kojima kann es derweil nicht fassen, dass er tatsächlich verloren hat und sein Traum nach einem bis dahin beeindruckenden Comeback an diesem Abend geplatzt ist. Er kniet im Ring und rauft sich die Haare. Auf der Videoleinwand werden nochmal die Blocks und die jeweiligen Tabellen und Ergebnisse angezeigt:
BLOCK A
Hiroshi Tanahashi [8] (4 – 0 – 0)
Shinsuke Nakamura [5] (2 – 1 – 1)
Satoshi Kojima [4] (2 – 0 – 2)
Masato Tanaka [3] (1 – 1 – 2)
Nigel McGuinness [0] (0 – 0 – 4)
BLOCK B
Samoa Joe [7] (3 – 1 – 0)
Toshiaki Kawada [6] (2 – 2 – 0)
Kensuke Sasaki [5] (2 – 1 – 1)
Go Shiozaki [2] (1 – 0 – 3)
Doug Williams [0] (0 – 0 – 4)
Außerdem werden die beiden Halbfinals für die kommende PASSION-Ausgabe gehyped, mit dem Hinweis darauf, dass PASSION #13 – die letzte Ausgabe vor dem PPV Ace Summit – diesmal nur aus drei Matches bestehen, aber dennoch zwei Stunden dauern wird. Joey Styles merkt an, dass das Management der Liga mit langen Halbfinals rechnet und auf diese Weise sicherstellen will, dass alles im zeitlichen Rahmen bleibt.
ACE SUMMIT HALF FINALS
Hiroshi Tanahashi Vs. Toshiaki Kawada
Samoa Joe Vs. Shinsuke Nakamura
Mit dem YO·SUTĀ-Logo vor schwarzem Hintergrund geht die Show schließlich off air.
[~ 2 minutes]
Gesamtzeit: 120 Minuten
Reine Matchzeit: 82:05 Minuten
Matchzeit inklusive Einzüge, Ankündigung des Ringsprechers usw.: ~ 105 Minuten
Hallenkapazität: 3000
Ticketpreis: 20 $