Tusem - ASV Hamm-Westfalen

Untitled
Verfügbare Informationen zu "Tusem - ASV Hamm-Westfalen"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Max1
  • Forenurl: Klick
  • aus dem Unterforum: Tusem Essen
  • Antworten: 5
  • Forum gestartet am: Sonntag 19.03.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Tusem - ASV Hamm-Westfalen
  • Letzte Antwort: vor 13 Jahren, 7 Monaten, 8 Tagen, 22 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Tusem - ASV Hamm-Westfalen"

    Re: Tusem - ASV Hamm-Westfalen

    Max1 - 12.04.2012, 18:32

    Tusem - ASV Hamm-Westfalen
    TUSEM: Heimspielderby gegen starke Hammer

    Am Freitag, den 13.4.2012 empfängt der TUSEM den ASV Hamm-Westfalen zum heißen Derby in der Sporthalle „am Hallo“. Angeworfen wird die Begegnung um 19:30 Uhr.



    Der ASV Hamm-Westfalen durchlebt eine äußerst wechselhafte Saison. Zu Saisonbeginn kam der Erstliga-Absteiger nur schwer in Tritt, war nach 5:13 Zählern gar im Abstiegskampf. Mit der Übernahme des Traineramtes durch Kay Rothenpieler und der Rückkehr von Spielmacher Chen Pomeranz (120/24 Saisontore) schien es beim ASV steil bergauf zu gehen. Der israelische Mittelmann ist mit durchschnittlich fast sieben Toren der torgefährlichste Hammer, wenngleich Andreas Simon (126/39) derzeit noch die vereinsinterne Torschützenwertung anführt und Rückraumspieler Thomas Lammers (109) die meisten Feldtore erzielt hat.

    Es folgte eine Serie von 12:2 Zählern und die Westfalen hatten bereits den Anschluss an die obere Tabellenhälfte hergestellt. Doch immer wieder setzte es auch unerwartete Niederlagen und auch große Verletzungssorgen verhinderten eine weitere Stabilisierung im weiteren Saisonverlauf. So hat sich der ASV derweil im Mittelfeld der 2. Liga etabliert und belegt mit 31:27 Zählern den achten Rang.

    Mit den Westfalen kehren auch zwei ehemalige TUSEM-Spieler in die Arena „am Hallo“ zurück. Rechtsaußen Mark Schmetz trug insgesamt sechs Jahre lang das Trikot der Margarethenhöher, Torhüter Torsten Friedrich stand in der Saison 07/08 beim TUSEM zwischen den Pfosten. Auch im Team von Maik Handschke gibt es mit Keeper Jan Kulhanek einen ehemaligen Hammer. Der Tscheche trug von 2005 an dreieinhalb Jahre das ASV-Trikot, ehe er Anfang 2009 nach Essen kam.

    Der TUSEM freut sich auf das Wiedersehen mit seinem langjährigen Kapitän Mark Schmetz, der inzwischen parallel zu seinem Engagement als Spieler Co-Trainer der holländischen Nationalmannschaft ist.

    „Hamm-Westfalen ist die Mannschaft der Stunde und konnte die letzten Spiele, mitunter ihr Auswärtsspiel in Erlangen, gewinnen. Sie verfügen über einen sehr guten Kader mit viel individueller Qualität und Erstligaerfahrung. In der Abwehr agieren sie variabel und können verschiedene Systeme spielen, auf die wir uns einzustellen haben. Wir müssen in diesem wichtigen Heimspiel eine gute und kämpferische Abwehr stellen und benötigen natürlich die fantastische Unterstützung unseren Fans. Wir freuen uns riesig auf dieses wichtige Spiel und hoffen auf eine volle und lautstarke Halle, die unseren jungen Spielern Unterstützung gibt“, freut sich TUSEM-Coach Maik Handschke auf die Begegnung.

    Der Einsatz von Pavel Prokopec ist aufgrund eines sich hinziehenden grippalen Infekts fraglich, wir wünschen gute Besserung und hoffen weiter auf den Einsatz unseres Führungsspielers.

    Mit einem Heimsieg könnte der TUSEM seine aktuell hervorragende Position in der 2. Liga festigen. Wir hoffen deshalb, dass alle Handballfans in Essen und aus dem gesamten Revier unseren TUSEM unterstützen und die Festung am Hallo erneut brodeln lassen.

    Quelle: www.tusemessen.de



    Re: Tusem - ASV Hamm-Westfalen

    Max1 - 12.04.2012, 18:36


    ASV fährt optimistisch nach Essen


    Donnerstag, 12. April 2012 | Von Philip Stallmeister



    Nach der Osterpause beginnt nun die heiße Schlussphase in der 2. Handball-Bundesliga. Für den ASV Hamm-Westfalen geht es am Freitag, 19.30 Uhr, zum Tabellenzweiten Tusem Essen. Das Team von Trainer Kay Rothenpieler fährt trotz der zuletzt guten Form, fünf Siege in Serie, als leichter Außenseiter in die Sporthalle „Am Hallo“.



    Jubeln wie im Hinspiel, hier Thomas Lammers, möchte der ASV in Essen.- Foto: WegenerJubeln wie im Hinspiel, hier Thomas Lammers, möchte der ASV in Essen. - Foto: Wegener

    „Sicherlich ist Essen leicht favorisiert. Sie spielen zu Hause und haben bisher eine starke Saison gezeigt“, sagt Rothenpieler über den Gegner. Überragender Torjäger der Essener ist der ehemalige Gummersbacher Ole Rahmel, der mit 221 Treffern die Torschützenliste der Liga anführt. Mit Hannes Lindt, der vor der Saison vom DHC Rheinland nach Essen wechselte, ist neben Rahmel ein zweiter Neuzugang beim Tusem voll eingeschlagen. Lindt hat bereits 162 Tore geworfen. Auch wenn Rothenpieler großen Respekt vor dem Gegner hat, sieht er sein Team alles andere als chancenlos. Bereits im Hinspiel zeigte der ASV beim 26:22-Sieg, dass Essen schlagbar ist. „Wir haben zuletzt gute Ergebnisse und Leistungen gezeigt, wenn wir die auch in Essen abrufen, haben wir auf jeden Fall eine Chance“, ist Rothenpieler nach fünf Siegen in Folge optimistisch. Personell sieht es sehr gut aus. Bis auf den Langzeitverletzten Jiri Hynek hat der Coach alle Spieler zur Verfügung.

    Essen besitzt das jüngste Team in der 2. Bundesliga mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren. 13 Akteure aus dem Tusem-Kader sind 22 Jahre alt oder jünger. Mit Jan Kulhanek steht bei den Essenern ein alter Bekannter zwischen den Pfosten. Zu Jahresbeginn 2009 wechselte der Keeper vom ASV nach Essen, wo er seitdem eine feste Größe ist. Essens Coach Maik Handschke kann gegen den ASV nahezu aus dem Vollen schöpfen. Tusem schreibt auf seiner Homepage, dass lediglich hinter dem Einsatz von Pavel Prokopec ein Fragezeichen steht, weil der im Rückraum variabel einsetzbare Tscheche eine Grippe noch nicht ganz überwunden hat.

    Für Mark Schmetz und Torsten Friedrich ist die Begegnung in Essen eine Reise in ihre sportliche Vergangenheit. Schmetz war lange Jahre Kapitän beim Tusem, Friedrich hütete in der Saison 2007/08 das Essener Tor. Die ganz großen Zeiten Ende der 80-er und Anfang der 90-er-Jahre, als Essen zahlreiche Titel sammelte, sind beim Tusem zwar Geschichte, aber mit seiner jungen Mannschaft hat der Traditionsverein die Toyota-HBL wieder ins Visier genommen. Der Fanbus des ASV Hamm-Westfalen fährt um 17.15 Uhr vom Parkplatz vor der Maxipark-Arena.

    Quelle: http://www.asv-hamm-westfalen.de/index.php/de/news/rund-um-den-asv/284-asv-faehrt-optimistisch-nach-essen



    Re: Tusem - ASV Hamm-Westfalen

    Max1 - 13.04.2012, 21:39


    Sieg!!!

    SPIELVERLAUF

    59:38 (28:22) Tor durch 7 Kühn, Julius (TUSEM Essen)
    59:03 (27:22) Tor durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    58:42 (27:21) Tor durch 20 Handschke, Felix (TUSEM Essen)
    57:26 (26:21) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    55:38 (26:21) 7-Meter-Versuch für 9 Schmetz, Mark (ASV Hamm-Westfalen)
    54:25 (26:21) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    54:13 (26:20) 7-Meter-Versuch für 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    53:29 (26:20) Tor durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    53:23 (26:19) Wurfversuch durch 20 Handschke, Felix (TUSEM Essen) gehalten von 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    52:54 (26:19) Tor nach 7 Meter durch 9 Schmetz, Mark (ASV Hamm-Westfalen)
    52:01 (26: 18 ) Tor durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    51:27 (25: 18 ) Tor durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    50:57 (25:17) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    50:26 (24:17) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    49:28 (24:16) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 11 Macke, Jakob (ASV Hamm-Westfalen)
    49:03 (24:16) Team-Timeout (ASV Hamm-Westfalen)
    49:00 (24:16) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    48:34 (23:16) Torwartwechsel, nun im Tor: 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    48:23 (23:16) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    47:46 (22:16) Tor nach 7 Meter durch 9 Schmetz, Mark (ASV Hamm-Westfalen)
    47:04 (22:15) Tor durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    46:31 (21:15) Tor nach 7 Meter durch 9 Schmetz, Mark (ASV Hamm-Westfalen)
    45:37 (21:14) Tor durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    45:26 (20:14) Wurfversuch durch 14 Pieczkowski, Niclas (TUSEM Essen) gehalten von 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    44:52 (20:14) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    44:18 (20:13) Tor nach 7 Meter durch 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    43:39 (19:13) Tor durch 7 Simon, Andreas (ASV Hamm-Westfalen)
    42:49 (19:12) Tor nach 7 Meter durch 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    41:08 (18:12) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    40:25 (17:12) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    39:53 (17:11) Technischer Fehler (Schritte/2mal/Fuß/Stürmerfoul/Kreis) von 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
    39:15 (17:11) 7-Meter-Versuch für 7 Simon, Andreas (ASV Hamm-Westfalen)
    39:11 (17:11) Wurfversuch durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen) gehalten von 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    38:25 (17:11) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    37:50 (16:11) Tor durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    37:32 (15:11) Tor durch 23 Paul, Sebastian (ASV Hamm-Westfalen)

    37:01 (15: 10 ) Tor durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    36:49 (14:10 ) Technischer Fehler (Schritte/2mal/Fuß/Stürmerfoul/Kreis) von 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    36:32 (14: 10 ) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 6 Schumann, Frank (ASV Hamm-Westfalen)
    35:50 (14: 10 ) Tor durch 9 Schmetz, Mark (ASV Hamm-Westfalen)
    35:19 (14:9) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    34:49 (13:9) Tor durch 11 Macke, Jakob (ASV Hamm-Westfalen)
    34:16 (13: 8 ) 7-Meter-Versuch für 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    34:07 (13: 8 ) Verwarnung für Rothenpieler, Kay (ASV Hamm-Westfalen)
    32:41 (13: 8 ) Tor durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    31:58 (12: 8 ) Wurfversuch durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    31:14 (12: 8 ) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    30:17 (12:7) Tor durch 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
    29:18 (11:7) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    29:04 (10:7) 2 Minuten Strafe 6 Schumann, Frank (ASV Hamm-Westfalen)
    27:57 (10:7) Wurfversuch durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen) gehalten von 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    27:35 (10:7) 7-Meter-Versuch für 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    27:35 (10:7) 2 Minuten Strafe 8 Wiegers, Björn (ASV Hamm-Westfalen)
    27:02 (10:7) Verwarnung für 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    26:56 (10:7) Tor durch 7 Simon, Andreas (ASV Hamm-Westfalen)
    25:54 (10:6) Wurfversuch durch 20 Gudat, Lars (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    25:13 (10:6) Wurfversuch durch 20 Handschke, Felix (TUSEM Essen) gehalten von 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    24:32 (10:6) Wurfversuch durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen) gehalten von 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    23:39 (10:6) Wurfversuch durch 23 Paul, Sebastian (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    23:01 (10:6) Tor durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    22:56 (10:5) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    21:52 (10:5) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    21:16 (10:4) Tor durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    20:35 (9:4) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 21 Hartmann, Dirk (ASV Hamm-Westfalen)
    19:38 (9:4) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    19:05 (9:4) Tor durch 4 Machulla, Maik (ASV Hamm-Westfalen)
    18:43 (9:3) Torwartwechsel, nun im Tor: 12 Friedrich, Torsten (ASV Hamm-Westfalen)
    18:31 (9:3) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    17:50 (8:3) Tor durch 20 Gudat, Lars (ASV Hamm-Westfalen)
    16:43 (8:2) Tor durch 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    15:57 (7:2) 7-Meter-Versuch für 77 Pomeranz, Chen (ASV Hamm-Westfalen)
    15:57 (7:2) Verwarnung für 13 Trodler, Paul (TUSEM Essen)
    15:44 (7:2) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    15:14 (7:2) Technischer Fehler (Schritte/2mal/Fuß/Stürmerfoul/Kreis) von 29 Prokopec, Pavel (TUSEM Essen)
    14:34 (7:2) Verwarnung für 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    13:35 (7:2) Tor durch 21 Hartmann, Dirk (ASV Hamm-Westfalen)
    13:01 (7:1) Tor durch 20 Handschke, Felix (TUSEM Essen)
    12:43 (6:1) 2 Minuten Strafe 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
    12:07 (6:1) Tor durch 14 Pieczkowski, Niclas (TUSEM Essen)
    11:07 (5:1) Wurfversuch durch 77 Pomeranz, Chen (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    10:48 (5:1) Team-Timeout (ASV Hamm-Westfalen)
    10:19 (5:1) Wurfversuch durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen) gehalten von 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    10:14 (5:1) Wurfversuch durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    9:45 (5:1) Wurfversuch durch 14 Pieczkowski, Niclas (TUSEM Essen) gehalten von 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    9:16 (5:1) 7-Meter-Versuch für 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    9:13 (5:1) 2 Minuten Strafe 2 Rycharski, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    8:50 (5:1) Wurfversuch durch 21 Hartmann, Dirk (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    7:48 (5:1) Tor durch 14 Pieczkowski, Niclas (TUSEM Essen)
    7:20 (4:1) Wurfversuch (Latte/Pfosten/verfehlt Tor/geblockt) von 20 Gudat, Lars (ASV Hamm-Westfalen)
    6:48 (4:1) Tor durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen)
    5:54 (3:1) Verwarnung für 8 Wiegers, Björn (ASV Hamm-Westfalen)
    5:12 (3:1) Tor durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen)
    5:01 (3:0) Verwarnung für 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
    3:55 (3:0) Tor nach 7 Meter durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    3:07 (2:0) Wurfversuch durch 77 Pomeranz, Chen (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    2:58 (2:0) Tor durch 22 Rahmel, Ole (TUSEM Essen)
    2:17 (1:0) Tor durch 31 Kropp, Andre (TUSEM Essen)
    1:44 (0:0) Wurfversuch durch 84 Lammers, Thomas (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    1:33 (0:0) Wurfversuch durch 18 Lindt, Hannes (TUSEM Essen) gehalten von 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    0:57 (0:0) Wurfversuch durch 77 Pomeranz, Chen (ASV Hamm-Westfalen) gehalten von 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)
    0:00 (0:0) Torwartwechsel, nun im Tor: 16 Mrkva, Tomas (ASV Hamm-Westfalen)
    0:00 (0:0) Torwartwechsel, nun im Tor: 1 Kulhanek, Jan (TUSEM Essen)


    Quelle: HBL Liveticker



    Re: Tusem - ASV Hamm-Westfalen

    Max1 - 14.04.2012, 21:03


    ASV verliert verdient mit 22:28 in Essen



    ESSEN ▪ Als die stolze Siegesserie gerissen war, als der ASV Hamm-Westfalen nach fünf Erfolgen hintereinander als verdienter Verlierer die Platte verließ, zeigte sich Kay Rothenpieler ziemlich gefasst. „Das ist nicht so tragisch“, sagte der Trainer des Handball-Zweitligisten nach der verdienten 22:28 (7:11)-Niederlage bei Tusem Essen. Die Gastgeber „waren einfach stärker. Das muss man akzeptieren.“

    Die Dominanz der Essener war die eine Seite der Medaille. Die andere war, dass die Hammer überhaupt nicht in die Gänge kamen und die Begegnung bereits verloren hatten, ehe sie richtig begonnen hatte. Das Angriffsspiel war viel zu statisch, der Rückraum übte keinen Druck aus. Vor allem, weil Chen Pomeranz nicht in die Partie fand und früh (13.) das Feld für Sebastian Paul räumen musste – den Hammern fehlte damit die notwendige Durchschlagskraft. Die sehr aggressive, bewegliche und aufmerksame Essener Abwehr hatte leichtes Spiel, kaufte dem ASV den Schneid ab. „Ich weiß nicht, ob wir zu viel Respekt hatten“, meinte Rothenpieler angesichts der mutlosen Anfangsphase gegen den extrem heimstarken Tabellenzweiten später. „Essen war eine Mannschaft, die uns physisch überlegen war, die richtig heiß war und die die Power hatte, die wir nicht hatten.“

    Wenn sich dann doch mal die Chance zum Abschluss für die Gäste ergab, fehlte die Präzision – oder der ehemalige Hammer Jan Kulhanek hatte die Hand am Ball. Zwei Treffer in den ersten 17 Minuten waren sichtbares Indiz einer indiskutablen Angriffsleistung, die für Rothenpieler der „Schlüssel“ zur Niederlage war. Die Essener offenbarten die Variabilität und das Durchsetzungsvermögen, das den Hammern abging. Sie rissen die Lücken in den anfangs im 6:0, später im 5:1 agierenden Deckungsverbund der Hammer und waren folgerichtig schnell auf 8:2 davongezogen. „Wir haben‘s in der ersten Viertelstunde versaut“, klagte Thomas Lammers. „Die freien Bälle, die wir hatten, haben wir kläglich verworfen.“

    Dass Tusem den Vorsprung nicht bis zur Halbzeit schon vorentscheidend ausgebaut hatte, lag vor allem an einer von mehreren personellen Maßnahme, die Rothenpieler traf, um seinem Team in die Spur zu verhelfen: Torsten Friedrich löste nach 19 Minuten Tomas Mrkva im Tor ab – und erwies sich bis zur Pause als nahezu unüberwindbar. Zwar erarbeiteten sich die Essener weiterhin reichlich Möglichkeiten, scheiterten aber ein ums andere Mal an „Fichte“, der den Ball bis zum Wechsel nur zweimal aus dem Netz fischen musste. So war der ASV beim Kabinengang mit einem Rückstand von „nur“ vier Treffern gut bedient.
    Nach der Halbzeit allerdings verließ auch Friedrich zunehmend das Glück. Kurz, ganz kurz durfte der ASV doch einmal von einmal von einer Aufholjagd träumen, als sich Frank Schumann im Gegenstoß die Chance bot, auf 11:14 zu verkürzen, er jedoch scheiterte (37.). Insgesamt änderte sich an den Kräfteverhältnissen auf dem Feld allerdings zu wenig, als dass der ASV in dieser Partie ernsthaft auf eine Wende hoffen durfte.

    Auch ein zweiter Versuch zu Beginn der zweiten Hälfte, Pomeranz auf Betriebstemperatur zu bringen, scheiterte, der Israeli stand völlig neben sich. So war es nur Maik Machulla, der die Essener aus dem Rückraum ab und an vor Probleme stellte.

    In der Summe bedeutete das: Die Essener bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Die stattliche Fangemeinde des ASV in der Sporthalle am Hallo musste mit ansehen, wie Ole Rahmels Treffer zum 24:16 (49.) die allerletzten Zweifel am Essener Sieg aus dem Weg räumte, und „wir dann den Glauben verloren haben“ (Rothenpieler). A propos Rahmel: Der Tusem-Rechtsaußen wurde seinem Ruf als derzeit treffsicherster Zweitliga-Akteur einmal mehr gerecht, am Ende brachte er es auf satte zehn Tore.

    „Dieses Spiel müssen wir schnell vergessen“, meinte Kay Rothenpieler und blickte schnell auf die Heimpartie am kommenden Mittwoch gegen den TV Emsdetten. „Da müssen wir uns anders präsentieren. Und das werden wir auch.“ ▪ fh

    Quelle: http://www.wa.de/sport/handball/asv-hamm/verliert-verdient-2228-essen-2276523.html



    Re: Tusem - ASV Hamm-Westfalen

    Max1 - 14.04.2012, 21:06


    Tusem untermauert Platz zwei

    [img]http://www.derwesten.de/img/incoming/crop6553734/8768506330-cImg0273_543-w656-h240/Handschke-Felix-656x240.jpg [/img]

    Handball-Zweitligist Tusem untermauerte mit einem 28:22-Erfolg am Freitagabend den zweiten Platz und seine Ambitionen auf den Aufstieg in die 1. Liga. Vor der bemerkenswerten Kulisse von offiziell 2576 Zuschauern stoppten die Essener den Erstliga-Absteiger ASV Hamm-Westfalen, der zuletzt vier Spiele ohne Niederlage geblieben war. Und das völlig verdient.

    Tusem -
    Hamm-Westfalen28:22 (11:7)

    Tusem: Kulhanek, Wegner; Keller, Kühn (1), Pöter (1), Trodler, Pieczkowski (2), Seidel, Lindt (4), F. Handschke (2), Rahmel (10/1), Ciupinski, Prokopec (3/2), Kropp (5).


    Hamm-Westfalen: Friedrich, Mrkva; Rycharski, Machulla (7), Schumann, Simon (2), Wiegers, Schmetz (4/3), Macke (1), Gudat (1), Hartmann (1), Paul (1), Pomeranz, Lammers (5).

    Schiedsrichter: Dr. Daßler/Günther (Zwönitz); Zuschauer: 2576.


    Zeitstrafen: Tusem 1 – Hamm 3.

    Siebenmeter: Tusem 7/3– Hamm 6/3.

    „Spielfilm“: 3:0 (5.), 7:1 (14.), 10:4 (22.), 10:7 (27.). 11:7 (Halbzeit), 15:10 (38.), 17:11 (40.), 24:17 (51.), 26:20 (55.), 28:22 (59.).

    Handball-Zweitligist Tusem untermauerte mit einem 28:22-Erfolg am Freitagabend den zweiten Platz und seine Ambitionen auf den Aufstieg in die 1. Liga. Vor der bemerkenswerten Kulisse von offiziell 2576 Zuschauern stoppten die Essener den Erstliga-Absteiger ASV Hamm-Westfalen, der zuletzt vier Spiele ohne Niederlage geblieben war. Und das völlig verdient.

    Tusem-Trainer Maik Handschke hatte vor der Partie stets betont, dass der Tusem seine Hausaufgaben machen müsse und erst dann auf die Ergebnisse der Konkurrenz gucken könne. Handschke und seine Spieler hatten unter der Woche ihre Hausaufgaben wahrlich gut gemacht. Besonders in der Abwehr. Zunächst bauten sich Jan Kulhanek, Ole Rahmel, André Kropp, Paul Trodler, Philipp Pöter, Pavel Prokopec und Felix Handschke den Hammern mit ihrem Spielmacher Chen Pomeranz auf. Dieser Abwehrverbund ließ kaum etwas bis gar nichts zu, wobei Torwart Jan Kulhanek gegen seinen Ex-Klub gleich zu Beginn ein paar Zeichen setzte und auch danach eine Klasseleistung bot.

    Und da es im Essener Angriff unter der gestenreichen wie wirkungsvollen Regie von Philipp Pöter zunächst auch wie am Schnürchen lief, legten die Essener einen Blitzstart hin, wie er schon lange nicht am Hallo zu sehen war. Nach knapp einer Viertelstunde führte Essen mit 7:1. Den Gästen fiel im Angriff nicht genug ein, um die sattelfeste Tusem-Abwehr entscheidend aus den Angeln zu heben. Dafür fruchtete ihr Torwartwechsel zu Torsten Friedrich umso mehr. Der Ex-Essener machte sich auf, zum Spielverderber zu werden. Dabei war es nicht so, dass die Essener nicht weiterhin ihre Chancen herausspielten. Doch: Ob bei Tempogegenstößen oder Strafwürfen, ob bei Würfen vom Kreis oder aus der zweiten Reihe – acht Minuten ließ der ASV-Keeper einfach keinen Gegentreffer zu. Erst Ole Rahmel, mit zehn Treffern wieder einmal bester Werfer der Gastgeber, brach den Bann kurz vor dem Seitenwechsel. So blieb als einziger Makel des Abends, dass der Tusem „nur“ mit einem Vier-Tore-Vorsprung (11:7) in die Pause ging. Entscheidend für den Ausgang nach 60 Minuten war es nicht, denn Maik Handschke schöpfte auch nach der Pause im Angriff sein ganzes Personal-Potenzial aus. Wenn Routinier Pavel Prokopec, von einem Infekt noch nicht völlig genesen, mal ein Päuschen brauchte, sprangen Niclas Pieczkowski, Julius Kühn oder Simon Ciupinski in die Bresche.

    Mit solchen Leistungen wie am Freitagabend gegen den ASV Hamm-Westfalen dürfte die Versetzung des Tusem in die nächste Klasse kaum gefährdet sein – vorausgesetzt, sie machen weiterhin so gewissenhaft ihre Hausaufgaben wie bisher.



    Dietmar Mauer

    Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/tusem-untermauert-platz-zwei-id6553737.html



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Untitled

    Meisterschaftsspiel gegen Ludwigsburg - gepostet von willi1 am Mittwoch 29.11.2006
    Verletzungen - gepostet von daene am Dienstag 14.12.2010
    Aufruf ! - gepostet von Max1 am Sonntag 27.08.2006
    Trainerdiskusion - gepostet von Max1 am Samstag 10.03.2007
    Trainer - gepostet von kleiner grüner Kaktus am Donnerstag 21.06.2007
    Fanszene des Tusem - gepostet von Moltofill am Freitag 21.09.2007
    Tusem Donnerstag in Rüttenscheid - gepostet von charly65 am Mittwoch 31.01.2007
    Abschied Christian Schwarzer - gepostet von Max1 am Montag 08.06.2009
    Magdeburg - Tusem - gepostet von gurki am Dienstag 02.09.2008



    Ähnliche Beiträge wie "Tusem - ASV Hamm-Westfalen"

    Reservierungen für neues Allyzentrum - saxonia (Sonntag 03.06.2007)
    Reservierungen - matze21 (Montag 21.03.2005)
    Allgemeines zu Reservierungen... - kuyashinaki (Dienstag 16.01.2007)
    Reservierungen ( auch für Gäste zugänglich ) - Aurora DeGardo (Freitag 03.08.2007)
    Reservierungen - J-t-M (Donnerstag 30.11.2006)
    Reservierungen - terror_master (Mittwoch 17.01.2007)
    Reservierungen for mee - Samuraj (Freitag 02.11.2007)
    Reservierungen von -KH- - RetePet (Dienstag 17.10.2006)
    Ninas Reservierungen - Sayuri (Sonntag 07.10.2007)
    Masters of Rock - Laura (Dienstag 08.12.2009)