Verfügbare Informationen zu "Freundschaftsspiele"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: daene - tut nichts zur sache - Anonymous - Marc - Max1 - Nord-Elch - charly65 Forenurl: Klick aus dem Unterforum: Tusem Essen Antworten: 34 Forum gestartet am: Sonntag 19.03.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Freundschaftsspiele Letzte Antwort: vor 15 Jahren, 2 Monaten, 31 Tagen, 10 Stunden, 24 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Freundschaftsspiele"
Re: Freundschaftsspiele
daene - 26.05.2010, 17:59Freundschaftsspiele
TUSEM ESSEN – SAISON 2009/2010 – 2. Handball-Bundesliga – 25.05.2010
DJK TUS Rotthausen 1910 e.V. feiert 100 Jahre und der TUSEM ist mit der Bundesligamannschaft und der Jugend dabei
Im Rahmen der Festwoche können die Handballer mit einem besonderen Highlight aufwarten. Am 5. Juni 2010 ist die aktuelle Bundesligamannschaft des TUSEM Essen in der Sporthalle Gesamtschule Gelsenkirchen-Ückendorf (Bochumer Str. /Virchowstr.) zu Gast.
Das Handballspiel beginnt um 18:30 Uhr. Als Vorspiel ist ein Treffen der D-Jugend gegen die Handballer der TUSEM-Jugend geplant. (Anwurfzeit: 16:30 Uhr)
Für Unterhalt sorgen die Cheerleader „Golden Flames“. Durch das Programm führt Dirk große Schlarmann (bekannt durch dem Lokalsender REL). Für das leibliche Wohl aller Gäste ist gesorgt.
Stephan Krebietke, Marketingmanager des TUSEM: „Unseren herzlichen Glückwunsch zum langjährigen Vereinsbestehen. Der TUSEM ist schon seit Jahren in einem freundschaftlichen Verhältnis mit Rotthausen verbunden. Besonders die Kooperation mit Manfred Plaga macht Spaß. Die Entfernung zur TUSEM Sporthalle „Am Hallo“ ist nicht weit. Daher konnten wir auch in der Vergangenheit des Öfteren auch schon Zuschauer aus Rotthausen bei unseren Spielen begrüßen. Wir freuen uns auf das Spiel am 5. Juni.“
Zur Förderung der Jugendarbeit des Rotthauser Handballs kommt der TUSEM am 27. Mai 2010 ab 18:00 Uhr zu einer Trainingseinheit, vertreten durch Ex-Nationalspieler Mark Dragunski in die Sporthalle Ückendorf. Und wird mit E- und D-Jugendlichen ein Training absolvieren. Neben dem Training werden die etwa 30 Jugendlichen auch TUSEM T-Shirts bekommen. Zudem werden alle zu einem kommenden Heimspiel des TUSEM in die Sporthalle „Am Hallo“ eingeladen.
Ihre/Eure TUSEM Sport- und Marketing GmbH
:( :( :( Schade, dass alles an einem Tag stattfindet
http://img130.imageshack.us/img130/5859/0505plakattuday2.pdf
Re: Freundschaftsspiele
tut nichts zur sache - 31.05.2010, 13:15
gönnt der mannschaft doch mal urlaub :sleepy1:
Re: Freundschaftsspiele
daene - 31.05.2010, 19:14
tut nichts zur sache hat folgendes geschrieben: gönnt der mannschaft doch mal urlaub :sleepy1:
:?: :?: Tusem Day ist doch feiern
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 31.05.2010, 20:35
tut nichts zur sache hat folgendes geschrieben: gönnt der mannschaft doch mal urlaub :sleepy1:
Die sind doch gerade auf Malle und lassen es krachen... :wink:
Re: Freundschaftsspiele
tut nichts zur sache - 02.06.2010, 07:46
ich weiß, hab ne Karte bekommen.
Aber dennoch ist es und bleibt es eine Pflichtveranstaltung. Ich finde es eine unverschämtheit, die Jungs nicht einmal ihre 4 Wochen verdienten Urlaub zu überlassen. Nein, statt dessen werden sie zur Fanbelustigung zu einem Graupenspiel missbraucht.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 06.06.2010, 16:31
Ich glaube, da bist du auf einem total falschen Dampfer. 1. ist Hamborn der Verein von dem zwei Spieler des Tusem kommen, dann kommen immer wieder jede Menge Tusem-Fans zu den Spielen aus Hamborn und was noch wichtiger ist:
der Trainer nimmt diese Freundschaftsspiele als Gelegenheit, um sich jetzt schon schlau zu machen und den Jungs Hausaufgaben in den Urlaub mitzugeben.
Und ganz abgesehen davon: warum soll diese Mannschaft jetzt geschont werden? Diese Spiele gab es immer schon bei allen Mannschaften und bei allen Vereinen.
:lol: aber deine Bemerkung war ja wohl als Scherz gemeint, denn so etwas kann man ja wirklich nicht ernst meinen. :D
Und damit auch alle gleich wissen, wo das nächste Spiel stattfindet, hier der link dazu:
http://www.tvv-handball.com/
Re: Freundschaftsspiele
daene - 08.06.2010, 08:27
http://www.rp-online.de/video/2010-06-07/vic_sv-hamborn90.html?co=regional
Das Geburtstagsvideo von Hamborn 90 :razz:
Re: Freundschaftsspiele
daene - 09.06.2010, 07:58
RP-online
Handball-Gala beim TVV
VON SEBASTIAN MÜHLEIS - zuletzt aktualisiert: 09.06.2010 (RP) Zwei Zweitligisten begrüßt die Handball-Abteilung am Sonntag pünktlich zum 90. Geburtstag des Vereins. Die Damen treffen auf Zweitliga-Rückkehrer TuS Lintfort, die Herren auf den Traditionsverein TuSEM Essen.
Foto: AFPDer passende Rahmen ist angerichtet. Pünktlich zum 90. Geburtstag des mit knapp 3000 Mitgliedern größten Vereins in Voerde, lädt die Handballabteilung des TVV am Sonntag zu einem echten Highlight.
Sowohl die Damen als auch die Herren treten jeweils gegen Zweitligisten an, hinzu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Und auch für das leibliche Wohl ist seitens der Voerder mit Spezialitäten vom Grill, einer Kuchentheke sowie heißen und kühlen Getränken bestens gesorgt.
Zum Auftakt treffen die Bezirksliga-Damen um 14 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum Süd (am Freibad) auf Regionalliga-Meister und Zweitliga-Rückkehrer TuS Lintfort. Bekannteste Spielerin der am höchsten spielenden Damenmannschaft des Kreises Wesel dürfte Torhüterin Nicole Hillig sein, die lange Jahre für den Nachbarn SV 08/29 Friedrichsfeld die Schuhe schnürte, und deren Vater Werner ebenfalls eine Ikone im Tor beim MTV Rheinwacht Dinslaken war.
Gegen den TuS wollen sich die Voerderinnen etwas den Frust von der Seele spielen. In der abgelaufenen Spielzeit belegte die Mannschaft von Gunnar Müller nach einem dritten und einem zweiten Platz erneut Rang zwei, verpasste trotz der besten Defensive somit wieder den Aufstieg in die Landesliga.
Besser lief es da schon für die Herren. Diese wurden zwar "nur" Dritter in der Kreisliga, stiegen aber wegen des Verzichts der zweiten Borkener Mannschaft in die Bezirksliga auf. "Darüber sind wir natürlich happy, gerade zum runden Geburtstag. Das passt perfekt zur Handball-Gala", freut sich Abteilungsleiter Wolfgang Neikes, der auch den Kontakt zum Gegner, dem Essener Traditionsverein TuSEM, herstellte.
Trotz einer wackeligen Zweitliga-Saison und der vielen Skandale in den vergangenen Jahren – vor allem finanzieller Natur – zählt der Trupp von der Margarethenhöhe immer noch zu den beliebtesten Vereinen im Ruhrgebiet. Der Deutsche Meister von 1986, 1987 und 1989, der 1989 (Pokalsieger), 1994 (Euro-City-Cup) und 2005 (EHF-Cup) auch im Europapokal ganz oben auf dem Treppchen stand, kommt mit seinem kompletten Kader.
Senkrechtstarter
Also wird beim Anwurf um 17 Uhr auch Patrick Wiencek dabei sein. Der Kreisläufer aus Duisburg, der vor zwei Jahren ein kurzes Intermezzo beim TV Jahn Hiesfeld gab, ist einer der Senkrechtstarter der Szene, holte diesen Sommer zunächst den Weltmeistertitel mit der deutschen Juniorenauswahl, ehe er auch sein Debüt in der A-Nationalmannschaft feierte, zu deren erweiterten Kreis er weiter zählt.
Zwischen den beiden Spielen gibt es einige Einlagespiele von Teams der HSG Voerde/Friedrichsfeld, dazu treten die Jugendtanzgruppe "Stepp-Hühner" sowie das Essener Maskottchen "Elmar" auf.
Die Karten kosten im Vorverkauf im Vereinsheim (zu den regulären Öffnungszeiten) fünf, an der Tageskasse sechs Euro.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 14.06.2010, 08:30
RSS Handball
TuSEM begeistert Handballfans
VON SEBASTIAN MÜHLEIS - zuletzt aktualisiert: 14.06.2010 (RP) Erfolgreich verlief die Handball-Gala zum Auftakt der Festwoche des TV Voerde. 300 Besucher sahen die 20:40-Niederlage der Herren gegen den Traditionsverein und Zweitligisten TuSEM Essen. Auch das Damen-Spiel gegen Regionalliga-Meister TuS Lintfort erfreute sich großer Resonanz.
Highlight des Tages begann mit einem Lacher seitens der knapp 300 Zuschauer in der Sporthalle im Voerder Schulzentrum Süd. Im Mittelpunkt stand Mark Dragunski, 117-facher deutscher Nationalspieler und mit 2,14 Metern der längste Akteur, der bislang in der Handball-Bundesliga auflief. Ohne Mühe schob der als "Ersatzattraktion" für Patrick Wiencek (siehe Leute, Leute) reaktivierte Kreisläufer einen Basketballkorb zurück in seine Verankerung, nachdem dieser sich gelöst und damit den Anpfiff der Partie zwischen dem TV Voerde und dem Traditionsverein TuSEM Essen verhindert hatte.
Einige "Schmankerl"
Nachdem bereits das Damen-Spiel einige "Schmankerl" geboten hatte, setzten die Margarethenhöher beim lockeren 40:20 (19:8)-Erfolg noch einen drauf. Scheinbar angestachelt durch die bärenstarke Startphase von TVV-Torsteher Jörg Hopfinger, der unzählige Glanzparaden zeigte und seinen Farben so zu einer 5:4-Führung verhalf (9.), drehten Philipp Pöter und Co. richtig auf. Erst zwölf Minuten später ließen die Essener einen weiteren Gegentreffer zu, zeigten zudem gefällige Kombinationen.
Kapitän Ben Schütte erzielte in der 23. Minute dann das erste und viel umjubelte Kempa-Tor des Tages, dem die Gäste noch zwei weitere folgen ließen. Besonders sehenswert war der letzte "eingesprungene" Treffer des Spiels durch Youngster Max Krönung, den mit Simon Ciupinski ein weiteres Nachwuchs-Ass bediente.
Nach dem Spiel waren alle rundum zufrieden. Die Essener, die das Voerder Publikum mit einem frenetischen Applaus in die kurze Sommerpause verabschiedete. Und auch die TVV-Verantwortlichen Wolfgang Neikes und Trainer Hans Jäger.
Die einzige Panne des Tages traf ausgerechnet die "Stoppelhopser", eine Tanzformation des TVV. Während ihrer Vorführung in der Halbzeitpause des Damen-Spiels gab es mehrfach Probleme mit der Musikanlage. Dieses Malheur behoben die Verantwortlichen aber kurzerhand, indem sie eine andere Anlage organisierten. Es sollte der einzige kleine Patzer an einem ansonsten rundum gelungenen Handballfest bleiben.
Vor dem Spiel der Herren gab es auch noch Blumensträuße zum Abschied des Damen-Trainers Gunnar Müller und der Spielerinnen Jacqueline Leimbach, Julia Lapp und Petra Pogadl.
Info Die Statistik
- TuSEM Essen 20:40 (8:19).
TVV: Hopfinger, Rohleder; Wrona (2), Banisz (2), Reinke (4/1), Rhiem (1), Lesniak (1), M. Gnielka (4/1), Zwastowski (1), Maas, Andreas, Chamboura (3), Drange, D. Gnielka, Janßen, Müller (2/1), Schulz, Hausbrandt.
TuSEM: Kulhanek, Peltz; Schulz (4), Tovornik (8), Pöter (10/4), Schütte (3), Ciupinski (5), Krönung (4), J. Ellwanger (2), L. Ellwanger, Handschke (3), Dragunski (1).
RP online
Re: Freundschaftsspiele
daene - 14.06.2010, 13:05
Handball
DerWesten : Trikottausch mit Dragunski
Dinslaken, 14.06.2010, Kristina Krogoll
Uploaded with ImageShack.us
Voerde. Zweitligist Tusem Essen reiste zwar nicht in Bestbesetzung an, stellte die 200 Zuschauer beim 40:20-Erfolg gegen Bezirksliga-Aufsteiger TV Voerde dennoch zufrieden. Wiencek verletzt.
Das Publikum hätte Patrick Wiencek gerne in Aktion gesehen und auch der Junioren-Weltmeister selbst hatte sich gewünscht bei der Handball-Gala des TV Voerde gegen Tusem Essen, anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehen, aufzulaufen. Stattdessen saß der Tusem-Akteur mit einer Sehnenzerrung verletzt auf der Bank. „Etwas traurig bin ich schon, das wäre mein letztes Spiel für Essen gewesen“, sagte Wiencek, der in der neuen Saison beim Bundesligisten VfL Gummersbach unter Vertrag steht.
Eine 20:40 (8:19)-Niederlage verabreichte der Essener Traditionsverein von der Margarethenhöhe seinen Gastgebern. Der guten Stimmung in der Halle an der Alleestraße und auch im Team tat das aber keinen Abbruch. „Das Spiel war ein einmaliges Erlebnis. So etwas werden wir nicht so schnell wieder kriegen“, strahlte Stephan Reinke, der mit vier Toren die meisten Treffer für den Bezirksliga-Aufsteiger TVV erzielte. Auch Dario Chamboura nutzte die Gunst der Stunde und tauschte mit Essens Silbermedaillengewinner von Athen und Europameister Mark Dragunski das Trikot.
Dass das Spiel eine klare Angelegenheit werden würde, war absehbar. Die Essener dominierten das Geschehen. Lediglich in der achten Spielminute übernahmen die Voerder mit dem 5:4-Treffer durch Markus Zawistowski für einen kurzen Moment die Führung. Engagiert und kämpferisch zeigte sich das Team von Hans Jäger bis zum Abpfiff.
„Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg“, zog Wolfang Neikes Fazit. Dass der Zweitligist nicht in Bestbestzung nach Voerde gekommen war, störte den Abteilungsleiter nicht. „Ich bin ja froh, dass die Mannschaft überhaupt gekommen ist und vor allem, dass sogar Dragunski dabei war“, so Neikes. Anlass zur Beschwerde hätten die rund 200 Zuschauer auch wirklich nicht gehabt. Die Essener beeindruckten mit schönen Spielzügen und einigen Kabinettstücken.
Schon am Mittag spielten die Bezirksliga-Damen des TVV gegen den Zweitliga-Aufsteiger TuS Linfort. „Das war ein schönes und faires Spiel, unsere Damen haben nicht enttäuscht“, meinte Neikes nach der 14:43-Niederlage.
Nur etwas mehr Zuschauer hatte sich der Abteilungsleiter erhofft, für die Saison in der Bezirksliga hofft Neikes auf mehr Unterstützung der Voerder Fans.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 19.07.2010, 08:16EWV-Cup 30.7. - 1.8.10
Hier der link zum Spielplan des EWV-Cup. Kann man nur empfehlen. Ist immer wieder "sehens- und besuchswert"
http://www.tv-weiden.de/veranstaltungen/handballcup/spielplan.php
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 19.07.2010, 14:35
Deutliche Niederlage gegen TUSEM
Handball-Testspiel: TuSEM Essen - SG Schalksmühle-Halver 39:25 (16:10, 12:7, 11:8). In einem Testspiel über dreimal 20 Minuten war der heimische Drittligist SG Schalksmühle-Halver dem Zweitligisten und früheren Europapokalsieger TuSEM Essen deutlich unterlegen.
In der aufgeheizten Halle mit Temperaturen um 40 Grad hielt die von Jörg Klose, Trainer der SGSH-Verbandsliga-Zweiten, betreuten Mannschaft nur in den ersten zehn Minuten bis zum 9:8 für den Gastgeber mit. Danach setzte sich der Zweitligist, für den es das erste Testspiel in der vor einer Woche gestarteten Vorbereitung war, kontinuierlich ab. „In dieser Phase hat man gemerkt, dass die Mannschaft noch nicht so viel mit dem Ball gearbeitet hat. Bei uns mangelte es an der Abstimmung“, erklärte Klose den Einbruch. „Essen hat sehr diszipliniert gespielt und eine traumhafte Wurfquote gehabt. Da hat man schon den Klassenunterschied gemerkt“, war Klose vom Essener Spiel beeindruckt. Während die SGSH im Angriff nicht diszipliniert genug spielte (Klose: „Vielleicht hat auch die Anwesenheit von Trainer Mathias Grasediek gefehlt.“), fing Essen die Bälle ab und schaltete blitzschnell auf Tempohandball um. „Die haben die Angriffe toll ausgespielt. Bei uns hat aber auch das Rücklaufverhalten nicht gestimmt“, erklärte Klose.
Feldmann und Hitzemann verletzt
Hinzu kam, dass sich Thomas Hitzemann und Spielmacher Christian Feldmann früh verletzten. Hitzemann konnte wegen Fußproblemen nicht weiterspielen, Feldmann hatte sich bei einer Aktion einen Finger ausgekugelt, den Essens Physiotherapeut in der Halle noch wieder einrenkte. „Christian will den Finger sicherheitshalber noch mal Röntgen lassen. Ich gehe aber davon aus, dass es keine langwierige Verletzung ist“, gab Klose Entwarnung. Da nach dem Essen-Spiel die zweite Phase mit Individualtraining ohne Ball begonnen hat, kann Feldmann seine Fingerverletzung in Ruhe auskurieren.
Während auf Schalksmühler Seite Julian Krieg und Jan Wilhelm im Angriff die Aktivposten waren, zeigte Dennis Zielony ab der 31. Minute eine gute Leistung im Tor. „Er kam besser ins Spiel als Damian Bungart, der bei den präzisen Essener Würfe kaum eine Chance hatte sich auszuzeichnen. Ich denke, zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung muss man einen Zweitligisten von der Stärke TuSEM’s nicht unbedingt schlagen. Das Ergebnis ist zweitrangig, die Jungs habe aber gesehen, woran sie noch arbeiten müssen“, fasste Klose den Test zusammen.
19.07.10 • Westfälische Rundschau Halver
Re: Freundschaftsspiele
daene - 21.07.2010, 07:53
OSC testet gegen TuSEM
zuletzt aktualisiert: 21.07.2010 (RP) Bereits in der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2010/11 bietet Aufsteiger OSC Rheinhausen den Handballfans etliche Leckerbissen an. Während die Partie gegen den Erstligisten TBV Lemgo am Freitag im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung bei der SG Sendenhorst ausgetragen wird, kommt es am Sonntag zur Heimpremiere. Um 16 Uhr erwarten die "Olympischen" dann den Traditionsverein und Nachbarn TuSEM Essen mit dem gebürtigen Duisburger und ehemaligen Spielmacher der SF Hamborn 07, Simon Ciupinski.
Besonders gespannt dürften die Fans des OSC auf die fünf Neuzugänge Matthias Reckzeh, Marcel Giesbert, Max Zimmermann, Dennis Backhaus und Mirko Szymanowicz sein, die allesamt ihr Heimdebüt feiern. In der Saison wird es übrigens nicht zum Derby kommen: Während die Rheinhauser in der Südstaffel ihr Glück versuchen, tritt die Mannschaft von Maik Handschke in der Nordgruppe an.
RPonline
Re: Freundschaftsspiele
daene - 29.07.2010, 20:18
Handball, Turnier
: Eine schwere Gruppe für Tusem
Essen, 29.07.2010, Rolf Hantel
Tusem Mauer beim Test in Rheinhausen. Foto Gohl
Essen. Wenn die Handballer des Tusem am heutigen Freitag an der Parkstraße in Würselen auflaufen, wird es nur ein lockerer Aufgalopp sein. Um 20 Uhr tritt der Zweitligist von der Margarethenhöhe dort gegen eine Regionalauswahl an.
Ein Spiel in Freundschaft, eine Trainingseinheit im Rahmen der Vorbereitung. Einen Tag später wird es dann doch ernster. Beim EWV-Cup des TV Weiden trifft sich an gleicher Stelle ein erlesenes Teilnehmerfeld zum Turnier.
Der Tusem wird es schwer haben in seiner Gruppe. Eine echte Nagelprobe für das Team von Trainer Maik Handschke. Der erste Gegner ist der Bergische HC. Das Motto der Solinger verdeutlicht den gehobenen Anspruch: „Gemeinsam in die 1.Liga.“ Das wollten die „Löwen“ in der vorherigen Saison, und das Ziel bleibt fixiert. Trainiert wird der Süd-Zweitligist aus Solingen von HaDe Schmitz, der mit dem Tusem nicht nur Deutscher Meister wurde, sondern 1989 auch den Europapokal gewann.
Zweite Hürde: HSG Ahlen-Hamm. Der frischgebackene Erstligist ist der einzige Klub in der Konkurrenz, der in der Handball-Beletage beheimatet ist. Gewissermaßen als Ausgleich dürfen die Essener im letzten Gruppenspiel am Sonntag gegen den Gastgeber TV Weiden antreten, der lediglich in der Oberliga Mittelrhein um Punkte kämpft.
In der anderen Gruppe spielen zwei Teams, die auch künftig zur Essener Konkurrenz in der 2.Bundesliga Nord zählen: HV Wilhelmshaven und TV Emsdetten. Dazu der ambitionierte Süd-Zweitligist HSG Düsseldorf sowie Titelverteidiger TV Korschenbroich. Das Turnier dürfte tatsächlich ein guter Gradmesser für die derzeitige Form sein.
„Wir haben gut trainiert“, stellt Tusem-Trainer Maik Handschke schon einmal vor dem ersten Anwurf fest. Und seit dieser Woche sind auch die zuvor angeschlagenen Philipp Pöter und Neuverpflichtung Niclas Piczekowski (Hagen) wieder am Ball. „Sie werden ihre Einsatzzeiten bekommen“, sagt Handschke.
Unter der Woche hat der Tusem noch einmal das Testspiel beim OSC Rheinhausen (24:22) besprochen. Auch die Videoaufzeichnung dieser Partie wurde studiert und analysiert. „Da haben wir viele Sachen gesehen, die noch nicht so klappen“, sagt Handschke. „Aber das ist zurzeit noch völlig normal.“
Der Tusem wird auch in Weiden testen – taktisch und personell. Im Angriff wünscht sich der Trainer mehr Effektivität, in der Deckung eine bessere Abstimmung. Aber diese Probleme haben wohl alle Teams in der Vorbereitung.
EWV-Cup des TV Weiden
Gruppe 1: HSG Düsseldorf, HV Wilhelmshaven, TV Korschenbroich, TV Emsdetten.
Gruppe 2: TV Weiden, Bergischer HC, Tusem, HSG Ahlen-Hamm.
Tusem-Spiele (je 30 Minuten):
Sa.: Bergischer HC – Tusem (16.30 Uhr), Tusem – HSG Ahlen-Hamm (17.50 Uhr).
Sonntag
TV Weiden – Tusem (10 Uhr).
Halbfinale (2x20 Min.): ab 11.20 Uhr.
Endrunde: ab 13.20 Uhr.
Finale: 16.20 Uhr.
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 31.07.2010, 10:08
Städteregionauswahl Aachen - TUSEM Essen
Die Spieler laufen ein. Die Schiedsrichter Uwe Prang und Uwe Reichel werden verabschiedet. Die Torhüter bestimmen die Anfangsphase. Nach 5min führen die Gäste aus Essen mit 2 zu 1. Der Torhüter von Tusem Essen ist kaum zu überwinden. Klasse Parade von David Rüttgers. Spielstand nach 13min 4:3 für Tusem Essen. Team Time-Out von Tusem Essen. Tusem Essen führt erstmals mit drei Treffern. Team Time-Out von der Städte Region Aachen. Nach 22min steht es 10 zu 5 für Essen. Der Halbzeitstand beträgt 16 zu 8 für Tusem. Die Spieler kommen aus den Kabinen zurück. Auf geht's zur zweiten Hälfte. Langsam nehmen die Zuschauer wieder ihre Plätze ein. Kemper-Tor für Essen. Starke Tusem Abwehr mit herausragendem Jan Kulanek. Tim Ott hält den zweiten 7 Meter hintereinander. In der 13. Minute nach Wiederanpfiff führen die Gäste mit 22 zu 9. Tusem Essen setzt sich am Ende verdient mit 30 zu 17 durch.
http://www.tv-weiden.de/veranstaltungen/handballcup/spielplan.htm
Re: Freundschaftsspiele
Marc - 31.07.2010, 10:52EWV-Cup
Bier kostet € 1,20
Wir warten auf Fan-Verstärkung aus Essen.
Viele Grüße vom Campingplatz in Kornelimünster, unweit vom EWV-Cup.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 31.07.2010, 11:34
...und der Kaffee???
bis gleich...
Re: Freundschaftsspiele
daene - 31.07.2010, 22:30
Samstag, den 31.7.2010
Beginn 14:30 Uhr, Spielzeit 1x 30 min. ohne Pause
1. Spiel HSG Düsseldorf - HV Wilhelmshaven 14:30 - 15:00 Uhr 12 : rung.
Das erste Tor des EWV-CUP erzielte die Nummer 27 Jan Behrands von Düsseldorf. Nach 7min steht es 2 zu 1 für Düsseldorf. Es läuft die 12. Spielminute und es steht 5 zu 2 für die HSG. Spielstand nach 15 Minuten 7 zu 5 für Düsseldorf. Wilhelmshaven verkürzt auf 8 zu 6. Nach 22 Minuten steht es 10 zu 7 für die HSG. 25 Minuten sind vorbei und es steht 12 zu 8 für Düsseldorf. Das erste Spiel Ist vorbei und der Endstand beträgt 12 zu 10 für die HSG Düsseldorf.
2. Spiel TV Weiden - Bergischer HC 06 15:10 - 15:40 Uhr 11 : 20
Auf geht`s. Nach 2min steht es 2 zu 0 für die Bergischen Löwen. 4 Minuten sind gespielt und es steht 4 zu 0. BHC erhöht auf 6 zu 1. 10min sind vorbei und es steht 7 zu 2. Neuer Spielstand nach 16. Minuten 11 zu 5. Nach 22min steht es 8 zu 14 für BHC. Nach 26 Minuten steht es 11 zu 18 gegen Weiden. Der Endstand beträgt 11 zu 20 für die Bergischen Löwen.
3. Spiel HSG Düsseldorf - TV Korschenbroich 15:50 - 16:20 Uhr 21 : 15
2:1 für Düsseldorf 3 min. gespielt. Zwischenstand nach 10min. 4:4. Nach 15min steht es 8:8. Nach 20 min führt die HSG mit 12 zu 11. HSG mit zwei Toren vor zum Spielstand von 16 zu 14. Erster drei Tore Vorsprung für Düsseldorf in der 27 Spielminute zum Spielstand von 18 zu 15. Düsseldorf gewinnt verdient mit 21:15.
4. Spiel Bergischer HC 06 - TUSEM Essen 16:30 - 17:00 Uhr 17 : 14
Auf geht's zum 4. Spiel am Samstag. Nach 3min steht es 2 zu 0 für den Bergischen HC. Spielstand nach 7min 4 zu 2 für den HC. Es läuft die 11 Spielminute und es steht 6 zu 4 für den Bergischen HC. Tusem verkürzt auf 6 zu 5. Essen wirft in der 17. Minute den Ausgleich. Nach 20 Minuten steht es 11:11. 23. Spielminute 12:12. Es steht 16 zu 13 für den Bergischen HC in der 26. Minute. Am Ende jedoch setzt sich der Bergische HC mit 17 zu 14 durch.
5. Spiel TV Korschenbroich - HV Wilhelmshaven 17:10 - 17:40 Uhr 17 : 14
Nach 2min führt Korschbroich mit 3:1. Korschbroich erhöht auf 6:2. Spielstand nach 8min 7 zu 3. Es sind noch 20 Minuten zu spielen und es steht 7 zu 5 gegen Wilhelmshaven. Wilhelmshavener HV gleicht aus neuer Spielstand 7:7. Nach 15min steht es 9 zu 7 für TV K. Wilhelmshavener HV wirft in der 19. Minute den Ausgleich. 14:11 für Korschenbroich in der 25min. Wilhelmshaven verkürzt auf 16:13. Am Ende gewinnt TV Korschenbroich verdient mit 17:14.
6. Spiel TUSEM Essen - HSG Ahlen-Hamm 17:50 - 18:20 Uhr 12 : 20
Es gibt eine kleine verzögerung da beide Mannschaften schwarze Trikot's haben. Jetzt geht es aber los. Spielstand nach 5min 3:1 für Ahlen-Hamm. Nach 8min steht es 7:3 für die HSG. 15 Minuten sind gespielt und Hamm führt mit 5:11. Noch 10min zu spielen es steht 13:8 gegen Essen. In der 25. Minute steht es 10 zu 15. SPANNUNG PUR kommen sie morgen zu den Platzierungsspielen!!!!!!!!!! Der Erstligist gewinnt verdient mit 20 zu 12.
7. Spiel HSG Düsseldorf - TV Emsdetten 18:30 - 19:00 Uhr 16 : 19
. 8 Minuten noch zu spielen Tv Emsdetten führt 7 Minuten vor Ende mit 4 Toren.Es wird nochmal eng die Landeshauptstädter verkürzen auf 3Tore. Selmanovic-Show beendet Elvir trifft im ersten Spiel 9fach.Endstand Düsseldorf 16 Emsdetten 19
8. Spiel HSG Ahlen-Hamm - Bergischer HC 06 19:10 - 19:40 Uhr 17 : 10
SPANNENUNG PUR kommen sie morgen zu den Platzierungsspielen!!!!! Unter anderem gibt es Spezialitäten vom Grill, das alles in der Halle Parkstr. Nach 5min steht es hier 3:3.Ahlen Hamm gibt Gas und führt 9:4.Zwischenstand nach 25 Minuten 14:8 Führung HSG Ahlen-Hamm.Auch der BHC 06 kann den Erstligisten nicht wirklich ärgern am Ende gewinnt Ahlen-Hamm deutlich mit 17:10.
9. Spiel TV Korschenbroich - TV Emsdetten 19:50 - 20:20 Uhr 14 : 12
Nach 5min steht es hier in der Halle West 2:2. Noch 20min zu spielen es steht 5 zu 6 für Emsdetten. Ganz knapper Vorsprung nach 18 Minuten steht es 10:9 für Korschbroich. Endstand Korschbroich gewinnt mit 14 zu 12.
10.Spiel TV Weiden - HSG Ahlen-Hamm 20:30 - 21:00 Uhr 13 : 16
Weiden führt 3:0 nach 2min. 5. Minute 5:2. Weiden behauptet sich weiter. 7. Spielminute 6:4. Schmitz verwandelt 7-Meter zum 6:5. Weiden bleibt in Front 8:5 nach 10 Minuten. Schmitz mit Anschlusstreffer zum 8:7. Helge Müller verhindert mit 2 Paraden hintereinander den Ausgleich. Nach 15 Minuten gelingt dem Bundesligisten der Ausgleich. Kerssenfischer bringt den WTV wieder in Führung. 18. Minute: Ahlen-Hamm geht erstmalig in Führung zum 9:10. 19. Minute: Kerssenfischer verpasst den Ausgleich, Müller verhindert einen 2-Tore-Vorsprung. Thoma bringt den Ausgleich zum 10:10. Kirschfink erfolgreich mit 7-Meter zum 11:11. Müller verhindert mit Glanzparade die 2-Tore-Führung. Die HSG setzt sich in der 26 Spielminute nach 7-Meter mit 3 Toren zum 11:14 ab. Müller kann den 4 Tore Vorsprung der HSG nicht verhindern. Kerssenfischer verkürzt auf 12:15. Es bleibt am Ende ein 3-Tore-Vorsprung für den Bundesligisten.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 01.08.2010, 20:31
Endplatzierungen
Platz Mannschaft
1. TV Emsdetten
2. HSG Düsseldorf
3. HSG Ahlen-Hamm
4. Bergischer HC 06
5. TUSEM Essen
6. TV Korschenbroich
7. HV Wilhelmshaven
8. TV Weiden
Wir gratulieren TV Emsdetten zum Turniersieg
HP TV Weiden
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 03.08.2010, 15:21Wermelskirchen
Hat jemand etwas detailliertere Infos (Eintritt, ggf Vorverkauf, Spielzeit) zum Intersport Cup am Wochenende in Wermelskirchen?
Re: Freundschaftsspiele
Max1 - 03.08.2010, 17:32
3. INTERSPORT Cup - 2010
6.-8. August, Wermelskirchen, Sporthalle Schwanen
Turniergruppen
Gruppe A
TuSEM Essen
TuS Wermelskirchen
HSG Varel
TV Korschenbroich
Gruppe B
HSG Ahlen-Hamm
HSG Nordhorn/Lingen
VfL Edewecht
HSE Hamm
Spielplan
Freitag, 06.08.
ab 19.30 - TuSEM Essen – TuS Wermelskirchen
Samstag, 07.08.
10 - 11 Uhr - HSG Nordhorn/Lingen – HSE Hamm
11 - 12 Uhr - HSG Ahlen-Hamm – VfL Edewecht
12 - 13 Uhr - TuSEM Essen – HSG Varel
13 - 14 Uhr - HSG Ahlen-Hamm – HSE Hamm
14 - 15 Uhr - HSG Nordhorn/Lingen – VfL Edewecht
15 - 16 Uhr - TuSEM Essen – TV Korschenbroich
16 - 17 Uhr - HSG Varel - TuS Wermelskirchen
17 - 18 Uhr - HSG Ahlen-Hamm – HSG Nordhorn/Lingen
18 - 19 Uhr - TuS Wermelskirchen – TV Korschenbroich
19 - 20 Uhr - HSE Hamm – VfL Edewecht
20 - 21 Uhr - TV Korschenbroich – HSG Varel
Sonntag, 08.08.
9:30 - 11 Uhr - Spiel um Platz sieben
11 - 12 Uhr - 1.Halbfinale 1.Gr. A – 2.Gr. B
12 - 13 Uhr - 2.Halbfinale 2. Gr. A – 1. Gr. B
13 - 14.15 Uhr - Spiel um Platz fünf
14:30 - 15:45 Uhr - Spiel um Platz drei
16 - 17 Uhr - Finale
ca. 17.30 Uhr – Siegerehrung
Achtung: Änderungen im Zeitplan sind der Turnierleitung jederzeit vorbehalten!! Für mögliche Verzögerungen der Anwurfzeiten bitten wir um Verständnis.
Quelle: www.tus-07-handball.de
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 04.08.2010, 16:43
Ich will ja nicht quengelig erscheinen, aber DIE Infos standen ja überall auf den HPs.
Weiss noch jemand darüber hinaus wie die Spielzeit ist und wo (und für welches Geld) ich an Karten komme?
Re: Freundschaftsspiele
daene - 04.08.2010, 18:42
Spielzeit ist aus dem Zeitplan ersichtlich (1 Std. angesetzt, also evtl. 2 x 20 Min., Pause, Reserve zum nächsten Spiel), Karten an der Kasse, üblich sind so 6 - 8 Euro pro Spieltag, also 12 - 16 Euro für beide Tage.
Oder einfach mal in Wermelskirchen anrufen.
Re: Freundschaftsspiele
Max1 - 04.08.2010, 19:18
... oder eine Mail an:
Ihre Ansprechpartner:
Geschäftsführer
Name: Henning Faber
Mail: h.faber@tus-07-handball.de
Manager
Name: Klaus Fischbach
Mail: k.fischbach@tus-07-handball.de
Abteilungsleiter Handball / Sponsoring
Name: Eckhard Schmied
Mail: e.schmied@tus-07-handball.de
Projektleiter Leistungssport
Name: Michael Stock
Mail: m.stock@tus-07-handball.de
Re: Freundschaftsspiele
daene - 06.08.2010, 08:20
TUSEM Essen beim Sparkassen-Handballcup
Auch wenn Alexander Tesch (Lübbecke), Christian Rose (Coburg) oder auch die Trainer HaDe Schmitz und Chrischa Hannawald (Bergischer HC) in früheren Jahren für den Traditionsverein aufliefen, so ist TUSEM Essen vor allem durch den DHC Rheinland beim Sparkassen-Handballcup vertreten. Trainer Kai Wandschneider übte beim Training unter anderem zwei Spielzüge ein. Der eine heißt „TUSEM“, der zweite wird unter den DHC-Spielern „Essen“ genannt.
Ostwestfalen News
Re: Freundschaftsspiele
daene - 08.08.2010, 18:37
HSG belegt erneut Platz zwei
Ahlen/Wermelskirchen - Beim dritten Intersport-Cup des Drittligisten TuS Wermelskirchen setzte die HSG Ahlen-Hamm an diesem Wochenende ihre Testspielreihe fort und belegte den zweiten Platz. Beim Turnier trafen die Westfalen in der Gruppe B auf die HSG Nordhorn-Lingen, den VfL Edewecht und die HSE Hamm.
Die ersten beiden Spiele gewann die Mannschaft von Jens Pfänder am Samstag mit 31:19 gegen Edewecht und mit 25:16 gegen Hamm. In beiden Partien zeigte die HSG wieder eine gute Deckungsleistung. Während die anderen Akteure sich auf das dritte Spiel des Turniers vorbereiteten, befanden sich Chen Pomeranz und Lars Gudat schon auf dem Weg nach Hause. Pomeranz hatte im ersten Spiel einen Schlag auf das Auge abbekommen, Gudat war umgeknickt. Beide sollten zur Sicherheit in Hamm in der Barbara-Klinik untersucht werden. Das dritte Spiel gegen Nordhorn endete dann am Abend 19:19.
Der zweite Turniertag verlief ähnlich erfolgreich wie der erste. Nachdem die HSG am Samstag ungeschlagen blieb, gelang am Sonntagmittag gegen den TV Korschenbroich im Halbfinale ein 22:19-Sieg. Mit von der Partie war auch wieder Chen Pomeranz, dessen Augenverletzung sich glücklicherweise als harmlos herausgestellt hat. Lars Gudat jedoch wird sich einer weiteren Untersuchung unterziehen müssen. Ein Bruch soll aber nicht vorliegen. „Das ist natürlich die Gefahr bei diesen Turnieren“, so HSG-Geschäftsführer Franz Dressel, der die Spiele am Sonntag von der Tribüne aus verfolgte. Das Finale gegen TuSEM Essen, den einstigen Club von Trainer Jens Pfänder, hatte es anschließend in sich. Nach einer 10:7-Halbzeitführung hatten die Spieler von Jens Pfänder gegen Essen doch noch mit 16:19 das Nachsehen. „Die Mannschaft konnte in der zweiten Halbzeit nicht annähernd an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen“, meinte HSG-Geschäftsführer Franz Dressel. Damit belegte die Mannschaft von Trainer Jens Pfänder wie schon in der Vorwoche beim EWV-Cup in Weiden den zweiten Platz. Nun folgt am Mittwoch in den Hellweghallen in Unna um 19.30 Uhr ein weiterer Test gegen die HSG Nordhorn-Lingen.
MV online
Re: Freundschaftsspiele
Marc - 08.08.2010, 19:08
Super! :D
Wer war da und kann berichten?
Auf der Homepage werden die Spielergebnisse ja leider nicht bekanntgegeben.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 08.08.2010, 19:46
TUSEM ESSEN – SAISON 2010/2011 – 2. Handball-Bundesliga – 08.8.2010
TUSEM gewinnt den Intersport Cup in Wermelskirchen
DasDer TUSEM erwischte ein sehr gutes Wochenende und konnte im Finale die HSG Ahlen-Hamm bezwingen.
Der Weg ins Finale führte über den 14:11 Sieg am Freitag über Wermelskirchen. Am Samstag konnten dann das Gruppenspiel gegen die HSG Varel mit 19:17 (10:10) gewonnen werden (Tore: Schulz 1, Pöter 1, Gerlich 1, Trodler 1, Handschke 2, Tovornik 1, Ciupinski 1, Prokopec 2, Kropp 7, Laout 2) Auch das dritte Gruppenspiel gegen den TV Korschenbroich wurde mit 18:17 (8:7) gewonnen. (Tore: Trodler 3, Pieczkowski 1, Handschke 2, Tovornik 3, Wöss 2, Ciupinski 3, Prokopec 3, Kropp 1) So zog die Mannschaft um Trainer Maik Handschke als Gruppenerster ins Halbfinale ein.
Das Halbfinale am heutigen Sonntag gegen den zukünftigen Ligakonkurrenten aus der Nordstaffel der 2. Handball-Bundesliga, den VFL Edewecht wurde mit 23:15 (10:5) gewonnen. (Tore: Trodler 2, Pieczkowski 3, Wöss 9, Ciupinski 1, Prokopec 4, Kropp 2, Laout 2) Im Finale konnte sich der TUSEM dann gegen die HSG Ahlen-Hamm, den Club aus der Toyota-Handball-Bundesliga, mit 19:16 (7:10) durchsetzen (Tore: Schulz 3, Gerlich 2, Pieczkowski 1, Tovornik 3, Wöss 2, Ciupinski 1, Prokopec 2, Kropp 3, Laout 1)
„In unserem Zusammenspiel sind deutliche Fortschritte zu erkennen. Die Mannschaft wächst merklich zusammen und die Jungs haben in jeder Minute des Turniers gekämpft. Die Abwehrleistung war sehr gut und auch mit der Leistung im Angriff bin ich zufrieden. Natürlich freuen wir uns über den Sieg in diesem Turnier und ich denke, die Mannschaft hat sich diesen auch mit der eigenen kämpferischen Leistung verdient. Wir sollten aber nicht vergessen, dass sich alle Teams noch in der Vorbereitungsphase befinden und somit ein solches Ergebnis überbewerten“, so TUSEM-Trainer Maik Handschke nach dem Turnier.
Ihre/Eure TUSEM Sport- und Marketing GmbH
Re: Freundschaftsspiele
daene - 08.08.2010, 19:49
http://www.djk-adler-koenigshof.de/
das letzte der Vorbereitungsspiele.
Re: Freundschaftsspiele
daene - 08.08.2010, 20:12
.Handball
: Tusem nicht zu stoppen
Essen, 08.08.2010, Dietmar Mauer
Der Sieger des 3. Intersport-Cups des TuS Wermelskirchen heißt Tusem. Der Handball-Zweitligist besiegte im Finale die HSG Ahlen-Hamm, die vom Ex-Essener Jens Pfänder trainiert wird, mit 19:16 (7:10).
Eine Woche zuvor, beim Turnier in Weiden, hatten sich die Essener dem Erstliga-Aufsteiger noch klar mit 12:20 beugen müssen.
Tusem-Trainer Maik Handschke wollte in Wermelskirchen nicht nur die Form überprüfen und am Feinschliff arbeiten – er wollte auch „Ergebnisse sehen“. Und die bekam er zu sehen. Dem 14:11 zum Auftakt über den Drittligisten und Gastgeber TuS Wermelskirchen folgten Erfolge über den Klassengefährten HSG Varel (19:17) sowie den Süd-Zweitligisten TV Korschenbroich (19:18). Und auch vom VfL Edewecht (23:15), der wie die Essener in der zweiten Liga Nord spielt, ließ sich der Tusem auf dem Weg ins Finale nicht aufhalten. „Wir wollten einen Schritt weiter kommen. Das haben wir geschafft. Das neue System in Abwehr wie Angriff passt immer besser“, war Handschke von dem, was er gesehen hatte, angetan. Gegen Varel und Korschenbroich sei es zwar noch etwas holprig gewesen, im Halbfinale und Endspiel sei es dafür umso besser gelaufen. Und es zeigte sich, dass der Tusem in der kommenden Saison von seinen Alternativen profitieren wird, auch wenn Pavel Prokopec, André Kropp und Guillaume Laout die tragenden Säulen sein werden. So fügten sich zum Beispiel Phillip Pöter, Pasqual Tovornik und Matthias Gerlich nahtlos ins Spiel ein. „Wir müssen uns als Team sehen“, Maik Handschke.
Im Angriff zeigten die Essener gegenüber der Vorwoche insgesamt deutlich mehr Geduld. Auch und besonders im Finale, als der Tusem zur Pause mit drei Treffern hinten lag. „Das lag weniger an unserer Spielanlage, sondern an zwei, drei vergebenen Chancen“, so Handschke. Die Geduld sollte sich nach der Pause gegen einen ein wenig schwächelnden Erstligisten aus Ahlen-Hamm auszahlen.
Die Nachricht vom Tusem-Turniersieg ist die eine, die Verpflichtung von Sebastian Bliß die andere. Der 20-Jährige Torwart kommt vom insolventen Klassengefährten Condordia Delitzsch und unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. Auf den 1,93 Meter große Leipziger wurden die Tusem-Verantwortlichen unfreiwillig schon in der vergangenen Saison aufmerksam. Da zeigte er beim 32:25-Heimsieg der Delitzscher gegen Tusem eine gute Leistung und war maßgeblich am Erfolg beteiligt. „Jan Kulhanek und Sebastian Bliß ergänzen sich gut“, sagt Maik Handschke. Und den Trainer-Worten ließ Bliß auch gleich Taten folgen, als er gegen Korschenbroich den knappen Sieg in der zweiten festhielt.
Bei aller Freude über den Turniersieg warnt Maik Handschke aber davor, den Erfolg überzubewerten. „Das ist eine schöne Sache und wir sind auf dem richtigen Weg. Doch es gibt noch genügend Baustellen.“
Seit dem vergangenen Wochenende scheinen sie aber kleiner geworden zu sein.
Derwesten
Re: Freundschaftsspiele
daene - 09.08.2010, 10:02
Handball
TuSEM stark, TuS schwach
VON MICHAEL IN'T ZANDT - zuletzt aktualisiert: 09.08.2010 (RP) Die dritte Auflage des Intersport-Cups endete mit einer Überraschung. Sieger des hochkarätig besetzten Turniers wurde Zweitligist TuSEM Essen, der im Finale den Bundesligisten HSG Ahlen-Hamm bezwang. Enttäuschend war er Auftritt des Ausrichters TuS Wermelskirchen, der Siebter wurde.
Klaus Fischbach, Manager des TuS Wermelskirchen. BM-Foto: HertgenMit einer Überraschung endete die dritte Auflage des vom Handball-Drittligisten TuS Wermelskirchen ausgerichteten Intersport-Cups. Nicht der favorisierte Bundesligist HSG Ahlen-Hamm, sondern Zweitligist TuSEM Essen sicherte sich den Sieg. Im Finale schlug das Team von Trainer Maik Handschke dank einer überragenden Leistung von Keeper Jan Kulhanek den Bundesliga-Aufsteiger mit 19:16. Der TuS landete durch einen 28:27-Erfolg im Duell der Drittligisten gegen HSE Hamm auf Platz sieben.
"Dank der über 40 Helfer, die im Einsatz waren, lief alles reibungslos. Auch die Gastmannschaften waren sehr zufrieden", freute sich TuS-Manager Klaus Fischbach über den Verlauf der dreitägigen Veranstaltung, an der ein Erstligist, fünf Zweit- und zwei Drittligisten teilnahmen. Mit der Vorstellung der eigenen Mannschaft hingegen war er überhaupt nicht zufrieden: "Da braucht man nichts beschönigen. Das war keine gute Leistung."
Sonderschicht im Wald
Nach der 11:14-Niederlage im ersten Gruppenspiel gegen den späteren Sieger aus Essen, das die Wermelskirchener mit ein wenig mehr Einsatz und einer besseren Chancenverwertung durchaus gewinnen konnten, war TuS-Trainer Lars Hepp schon bedient und ließ seine Mannschaft noch am Freitagabend zur "Belohnung" eine Sonderschicht im Wald einlegen. Doch auch am zweiten Turniertag zeigte die Mannschaft teilweise katastrophale Vorstellungen und unterlag zunächst Nord-Zweitligist HSG Varel mit 15:25 und später auch noch dem Süd-Vertreter TV Korschenbroich mit 14:20.
Als Quittung für den letzten Platz in der Gruppe mussten die Wermelskirchener gestern früh aus den Federn. Bereits um 9.30 Uhr stand das Platzierungsspiel gegen den Liga-Konkurrenten HSE Hamm an. Für einige TuS-Akteure war dies wohl zu früh. So fanden Knut Niegetiet und Daniel Schlingmann erst unmittelbar vor dem Anpfiff den Weg in die Sporthalle am Schwanen. Dass der TuS das Spiel gegen den Aufsteiger knapp gewann, war der einzig positive Aspekt eines aus sportlicher Sicht verkorksten Auftritts des neuen TuS-Teams. "Jeder hat gemerkt, was Sache ist. Einige Ansätze waren gut. Wichtig ist, dass wir daran weiterarbeiten. Aber es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns", lautete das Fazit von Hepp.
Info Das Turnier in Zahlen
Gruppe A: 1. TuSEM Essen 6:0 Punkte, 2. TV Korschenbroich 4:2, 3. HSG Varel 2:4, 4. TuS Wermelskirchen 0:6.- Gruppe B: 1. HSG Ahlen-Hamm 5:1, 2. VfL Edewecht 4:2, 3. HSG Nordhorn/Lingen 3:3, 4. HSE Hamm 0:6.
Halbfinale: Essen – Edewecht 23:15, Korschenbroich – Ahlen-Hamm 19:22.
Spiel um Platz sieben: TuS – HSE Hamm 28:27.- Spiel um Platz fünf: Nordhorn/Lingen – Varel 23:19.- Spiel um Platz drei: Korschenbroich – Edewecht 35:27. Finale: Ahlen- Hamm – Essen 16:19
Endstand: 1. TuSEM Essen, 2. HSG Ahlen-Hamm, 3. TV Korschenbroich, 4. VfL Edewecht, 5. HSG Nordhorn/Lingen, 6. HSG Varel, 7. TuS Wermelskirchen, 8. HSE Hamm.
RP online
Re: Freundschaftsspiele
Anonymous - 09.08.2010, 13:36
rga-online
Zweitligist siegt beim Intersport-Cup in Wermelskirchen
Von Peter Kuhlendahl
Mit einer faustdicken Überraschung endete die dritte Auflage des Intersport-Cups, den Drittligist TuS Wermelskirchen von Freitag bis Sonntag in der Halle Am Schwanen ausrichtete. Im Finale setzte sich Zweitligist TuSEM Essen gegen den Bundesligisten HSG Ahlen-Hamm mit 19:16 (7:10) durch. Im Spiel um den dritten Platz gewann Süd-Zweitligist TV Korschenbroich mit 35:27 gegen den Nord-Zweitligisten VfL Edewecht.
Der TuS belegte den siebten Rang (siehe unteren Bericht).Im Endspiel nahm zunächst alles seinen erwarteten Gang. Aber im zweiten Abschnitt baute der Erstligist mehr und mehr ab. Innerhalb von sieben Minuten sorgten die Essener Pasqual Tovornik und Mike Schulz für die Wende, und der TuSEM lag nach 38 Minuten mit 14:12 in Führung. Zwar schaffte Merten Krings noch einmal den Ausgleich zum 14:14 (42.), aber in der Schlussphase fand die HSG im bärenstarken TuSEM-Keeper Jan Kulhanek ihren Meister.
Ansonsten verlief das Turnier ohne große Überraschungen. Und alle Spiele gingen auch fair über die Bühne. Einen Verletzten musste einzig die HSG Ahlen-Hamm hinnehmen. Lars Gudat war mit dem Fuß umgeknickt und droht länger auszufallen.
Sehr zufrieden war TuS-Manager Klaus Fischbach: "Alle Teams haben uns für unsere perfekte Organisation gelobt", bedankte sich Fischbach ausdrücklich bei den rund 40 Helfern, die mit ihrem Einsatz das Turnier erst ermöglichten. So waren die Damenteams und auch die zweite Mannschaft ständig im Einsatz. Fischbach: "Und auch mit dem Catering-Team um Rolf Walbrecht hat alles bestens funktioniert."
Und im kommenden Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. Fischbach hofft, dass er noch einen zweiten Bundesligisten nach Wermelskirchen holen kann. Im Dezember sollen alle Teilnehmer bereits feststehen. Vielleicht wäre die Zuschauerränge dann noch besser gefühlt. "Mit den Zahlen sind wir zufrieden. Aber in Wermelskirchen ist man in dieser Hinsicht sehr schnell zufrieden", sagte der Manager mit einem Augenzwinkern.
Re: Freundschaftsspiele
Nord-Elch - 09.08.2010, 14:30
:D
Na prima, das hört sich doch schon recht vielversprechend an! :D
So kann es gerne weitergehen!
:D
Gruß aus Kiel
Re: Freundschaftsspiele
charly65 - 10.08.2010, 14:01
Da war flitzpiepe Pfänder bestimmt über dieses resultat begeistert. :D :D :D :D :D :D :bravo: :bravo: :lol01 :lol01 :lol01 :lol01 :neu :neu :lol01
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Untitled
Minden - TuSEM - gepostet von Max1 am Samstag 11.04.2009
Dauerkartenpreise der Vereine - gepostet von charly65 am Sonntag 03.06.2007
Frage zu Hüttenberg - gepostet von charly65 am Mittwoch 14.03.2007
Bilder - gepostet von lindequist am Sonntag 11.02.2007
HBL hört ihr das geläut - gepostet von charly65 am Samstag 08.04.2006
Tusem Donnerstag in Rüttenscheid - gepostet von charly65 am Mittwoch 31.01.2007
Manager in Magdeburg zurückgetreten - gepostet von charly65 am Samstag 17.03.2007
Meisterschaftsspiel in Friesenheim - gepostet von willi1 am Mittwoch 02.05.2007
halle zu, wo spielt die 2.? - gepostet von lisa am Freitag 12.01.2007
Ähnliche Beiträge wie "Freundschaftsspiele"
Frage: wer spielt alles Stronghold Crusader ?? - gepostet von diabolo93 am Sonntag 09.07.2006
großer Marktplatz - gepostet von Anamaria am Freitag 28.07.2006
Matchcard 27.8.06 - gepostet von Undertaker am Mittwoch 23.08.2006
Nicaragua: 46 Tote und 600 Kranke durch Giftschnaps - gepostet von hatsch am Mittwoch 13.09.2006
Forumsregeln - gepostet von bloodydeath am Montag 02.10.2006
