Muskelkater

EHUHUTTF
Verfügbare Informationen zu "Muskelkater"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Mastermind - Klaus123 - Weltklasse - LoopKing - uli
  • Forum: EHUHUTTF
  • Forenbeschreibung: Erstes Händler und Hersteller unabhängiges Tischtennis Forum
  • aus dem Unterforum: 1.4 Technik
  • Antworten: 27
  • Forum gestartet am: Samstag 07.01.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Muskelkater
  • Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 9 Monaten, 16 Tagen, 6 Stunden,
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Muskelkater"

    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:15

    Muskelkater
    Hi Leute,

    ich gehöre ja nun mit meinen Übervierzig auch nicht mehr zu den Allerjüngsten.
    Gerade bei Spielen und/oder Turnieren an Tagen hintereinander macht sich ein nicht mehr zu ignorierender Muskelkater in Schulter und Arm bemerkbar (der erfahrungsgemäß am zweiten Tag am schlimmsten ist).

    Bevor ich hier mein "Geheimrezept" dagegen verrate:
    Verhindert ihr Muskelkater, und wenn ja wie ?
    (Ratschläge die sich auf das Alter beziehen, könnt ihr gleich in die Witzecke schreiben ) :mrgreen:



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:16

    Re: Muskelkater
    m3ch_rip hat folgendes geschrieben:
    Ich verhindere einen möglichen Muskelkater dadurch, dass ich hin und wieder MTT (Medizinische Trainingstherapie)=Krafttraining mache. Dadurch sind die Muskeln für die Schlagtechniken im Tischtennis gut genug gerüstet.

    (Bin aber auch erst 23 :mrgreen: )



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:17

    Re: Muskelkater
    uli hat folgendes geschrieben:
    Öfters trainieren

    Wenn ich 1-2 Wochen nicht trainiere habe ich auch nach den ersten 1-2 mal wieder Muskelkater. Bei regelmäßigen Training 2* / Woche und 3-4 Std. habe ich dann nach einem Spiel keine Probleme und nach einem Turnier habe ich auch keine Schwierigkeiten, da ich keine Spiele :wink:

    Uli



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:19

    Re: Muskelkater
    [quote="Nosti49"]
    Hi Michael,

    auch ich gehöre mit meinen43 Lenzen zu der Ü40er Gruppe.

    Mein Rezept:
    wenn Training, dann nie mehr als 1-2 Stunden, danach einen Tag Trainingspause !

    Also zumindest fast. Mo, Di, Do order Mo, Mi, Do, wobei ich Montags 1,5 bis 2 Stunden trainiere, an den anderen ein oder zwei Tagen (je nach Lust/Rückensituation) max. 2 Spiele spiele.

    Systemtraining mach ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr, da spiele ich lieber.


    Ciao
    Norbert

    quote]



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:20


    Tolle Tips. Mehr trainieren ... oder weniger ... :mrgreen:

    Nein Leute, viel einfacher ! Wie machen es denn die Profisportler ? Es ist doch fast jeden Samstag in der Sportschau zu sehen.

    A U S L A U F E N.

    Ich habe es zuerst auch nicht geglaubt, dann aber überrascht feststellen müssen, dass ich nach 10 Minuten ganz lockerem Auslaufen noch nie wieder Muskelkater hatte. Seitdem mache ich das z.B. auch nach schwerer Arbeit im Garten, Plackerei beim Umzug usw. Einfach, aber genial. :lol:

    Und die blöden Sprüche meiner Kumpels nach dem Spiel oder Training ("für‘s aufwärmen ist es jetzt aber zu spät ...") stören mich angesichts des Erfolgs dieser Methode überhaupt nicht.



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:21


    Chungas Revenge hat folgendes geschrieben:
    Hi,
    auch ich habe die 40 überschritten und halte es wie Norbert. Training 1-2 Stunden und 1 Tag Pause. Wenn es trotzdem zu hart geworden ist, verwende ich 1 Brausetablette Magnesium und reibe die müden Glieder mit der "Pferdesalbe" Coldpack von Isovet ein. Danach hat sich der Muskelkater meist am nächsten Tag verabschiedet. Vorbeugen ist besser als Wiehern.

    Gruß Chunga



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:22


    gode hat folgendes geschrieben:
    Pferdesalbe ... Magnesium ... Auslaufen ...ich werd‘s am WE nach dem letzten Punktspiel mal mit der ‘Mastermind‘schen-Auslauf-Methode‘ probieren ... echt mal gespannt!!

    @Chunga: Pferdesalbe???? ... was unanständiges???

    Gode



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:23


    Schorsch73 hat folgendes geschrieben: gode hat folgendes geschrieben:
    Pferdesalbe ... Magnesium ... Auslaufen ...ich werd‘s am WE nach dem letzten Punktspiel mal mit der ‘Mastermind‘schen-Auslauf-Methode‘ probieren ... echt mal gespannt!!

    @Chunga: Pferdesalbe???? ... was unanständiges???

    Gode

    Kommt drauf an wo du sie hinschmierst !



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:25


    bjoerni0815 hat folgendes geschrieben: Schorsch73 hat folgendes geschrieben:
    Kommt drauf an wo du sie hinschmierst !

    Manchmal kommt der "erste" Nick wieder bei Dir durch oder? :a3

    Grüße

    Björn



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:26


    Schorsch73 hat folgendes geschrieben:
    Da " Muskelkater" sportphysiologisch imemr noch nicht 100% abgeklärt ist , auch schwer zu beantworten , wie er am besten zu vermeiden ist.
    Auslaufen bringt aber doch nur was in den Beinen , oder insgesamt ?
    Viel trinken, Magnesium und andere Spurenelemente, langsame Trainingsintensitätssteigerung, Ausgleichssport und Konditionstraining und gutes Aufwärmen sind jedenfalls sinnvoll !


    Georg



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:26


    Schorsch73 hat folgendes geschrieben:
    Auslaufen bringt aber doch nur was in den Beinen , oder insgesamt ?

    Das hatte ich zuerst auch gedacht. Ein Bekannter der sich mit dem Thema etwas auszukennen scheint hat mir mal verraten, dass durch das Auslaufen ja der gesamte Blutkreislauf betroffen ist und daher sich der positive Effekt auch auf Arme, Schulter usw. auswirkt.

    Ist mir aber auch egal, bei mir zumindest hilft es. Wer heilt hat Recht (alte Weisheit).



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:27


    uli hat folgendes geschrieben:
    Auslaufen und zum Ende noch leicht dehnen, das hilft auch noch mal etwas.

    Uli



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:28


    Chungas Revenge hat folgendes geschrieben:
    Pferdesalbe hat nichts mit Pferdeschwanz zu tun, es geht nur ums Galoppieren am Tisch. Die Auswirkungen auf edle Teile sind mir noch nicht bekannt. Dieses Gel wirkt erst kühlend und dann erwärmend, ist vollbiologisch und riecht nach Arnika (nicht nach Erika) und haftet gut im Fell, ist also auch sehr gut für behaarte Männerbeine und sonstige Körperpelzträger zu verwenden.

    Nun schwingt die Hufe und ab zum Reiterladen oder zur Apotheke. Aber Vorsicht, falls ihr Pferde seht, die vor der Apotheke k.....

    Gruß Chunga



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:29


    Snurd hat folgendes geschrieben: Schorsch73 hat folgendes geschrieben:
    Da " Muskelkater" sportphysiologisch imemr noch nicht 100% abgeklärt ist , auch schwer zu beantworten , wie er am besten zu vermeiden ist.

    Was sagt denn der Lebenskundler dazu? Vertrittst du die These der feinen Muskelrisse oder bist du auf der milchsauren Seite?



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:36


    Snurd hat folgendes geschrieben: Schorsch73 hat folgendes geschrieben:
    Da " Muskelkater" sportphysiologisch imemr noch nicht 100% abgeklärt ist , auch schwer zu beantworten , wie er am besten zu vermeiden ist.

    Was sagt denn der Lebenskundler dazu? Vertrittst du die These der feinen Muskelrisse oder bist du auf der milchsauren Seite?

    War ich gemeint ? Wohl nicht, aber egal.

    Für beide Varianten gibt es eine Erklärung:

    1. Die feinen Muskelrisse werden besser durchblutet und heilen daher auch besser und schneller.

    2. Die Milchsäure kann sich nicht in den beanspruchten Muskeln absetzen sondern wird auf den gesamten Körper verteilt.



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:37


    Snurd hat folgendes geschrieben:
    Ich hatte, wie du erwähntest, nicht Dich gemeint :mrgreen:
    Dafür sind die Theorien natürlich richtig, aber ich wollte von Schorsch wissen, da er Biologe ist, welcher von beiden er mehr Glauben schenkt.



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:38


    Snurd hat folgendes geschrieben:
    Hhmm, is wohl ne Kombi aus beiden ! :a3

    Georg



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:39


    Nosti49 hat folgendes geschrieben:
    Hi Leute,

    erstes Training am Montag nach 3 Wochen Pause - Ergebnis: Rückenschmerzen, Muskelkater nahezu überall.

    Abhilfe:
    Habe es mit weissem Tigerbalsam (örtliche Apotheke, ca. 5,50 EUR) versucht.

    Ergebnis:

    a)Es brennt zwar auf der Haut aber es wärmt sehr und der Schmerz ist tatsächlich verschwunden (naja, zumindest die Spitzen)

    b) Ich durfte "nebenan" schlafen, da meine Frau den Menthol-"Gestank" nicht mehr ertragen konnte.


    Aber: gestern zweites Training und es ging sehr gut.

    Heute hätte ich gerne, muss aber doheim bleiben *schnüff*


    Ciao
    Norbert



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 10.01.2006, 13:39


    uli hat folgendes geschrieben:
    Di erstes Training nach einigen Wochen: Auch ich habe Muskelkarter wie Harri.

    Abilfe:
    1. Regelmäßiges Training 2-4 Std/ 1-2 * die Woche.

    2. So schnell nicht wieder versuchen mit NI auf der RH zu kontern! Spiele seit gut 10 Jahren LN und NI RH Konter ist daher eine total ungewohnte Bewegung. Ach ja - die Platte habe ich auch seltens getroffen und nie 2 mal hintereinander ;-(

    Uli



    Re: Muskelkater

    Klaus123 - 20.01.2006, 00:47


    gut gg. Muskelkater ist reines Magnesiumcitrat (ohne irgendwelche Zusatzstoffe), wovon man täglich einen kleinen teelöffel voll einnimmt.

    gebt bei ebay mal "citrat" ein, dann findet ihr das zeug echt günstig.

    P.S. ich habe nicht die Bohne davon wenn ihr euch das zeugs kauft,
    ist nur ein tipp.



    Re: Muskelkater

    Weltklasse - 20.01.2006, 12:09


    Muskelkater bekommt man eigentlich nur wenn man untrainiert ist. Sprich wenn der Körper eine Leistung erbringt auf die er sich nicht einstellen konnte , weil er die Leistung nicht kennt oder ungewohnt stark war, meldet er sich mit einem schönen Muskelkater. Das ist eine automatische Abwehr des Körpers. Dagegen hilft eigentlich nur regelmäßiges Trainieren.



    Re: Muskelkater

    LoopKing - 20.01.2006, 12:34


    Weltklasse hat folgendes geschrieben: Muskelkater bekommt man eigentlich nur wenn man untrainiert ist. Sprich wenn der Körper eine Leistung erbringt auf die er sich nicht einstellen konnte , weil er die Leistung nicht kennt oder ungewohnt stark war, meldet er sich mit einem schönen Muskelkater. Das ist eine automatische Abwehr des Körpers. Dagegen hilft eigentlich nur regelmäßiges Trainieren.

    :n2: wusste ich es auch.

    aber was ich hier lesen musste :a6 pferdesalbe, tigerbalsam!!! wie bitteee? :krass :n27: >_<

    nach dem spiel laufen ???? ich dachte, nach dem spiel ist immer :n8: :sauf:

    :sign5:

    Loop



    Re: Muskelkater

    uli - 20.01.2006, 13:24


    Sehe das wie Weltklasse – regelmäßig trainieren und du hast keine weiteren Probleme!

    Uli



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 20.01.2006, 15:29


    Weltklasse hat folgendes geschrieben: Muskelkater bekommt man eigentlich nur wenn man untrainiert ist. Sprich wenn der Körper eine Leistung erbringt auf die er sich nicht einstellen konnte , weil er die Leistung nicht kennt oder ungewohnt stark war, meldet er sich mit einem schönen Muskelkater. Das ist eine automatische Abwehr des Körpers. Dagegen hilft eigentlich nur regelmäßiges Trainieren.
    Sorry, aber erzähle mir hier bitte nicht, ich sei untrainiert. Ich spiele regelmäßig 3x die Woche, und auch ohne Turniere und dergl. bekomme ich nach Punktspielen und Training Muskelkater.

    In zugegebenermaßen jungen Jahren hatte ich auch nur Muskelkater bei ungewohnten oder übermäßigen Belastungen und sonst nie, aber seit etwa 10 (!) Jahren ist es halt auch nach normalen Spielen. Nein, daran liegt es bei mir garantiert nicht, das hat auch etwas mit dem Alter zu tun.



    Re: Muskelkater

    Weltklasse - 20.01.2006, 20:11


    3mal wöchentlich TT ist zwar gut aber nicht besonders viel. Ich spiel zwar auch nur 3-4mal wöchentlich allerdings Laufe ich noch 3mal die woche plus ein wenig Krafttraining. Vielleicht solltest du auch ein wenig Ausgleichssport betreiben. Ich hab jedenfalls seit bestimmt 1 Jahr kein Muskelkater mehr gehabt. Ich bin allerdings auch ein paar Jahre jünger als du, wer weiß was in 10 Jahren ist. Darf man fragen wieviel du wiegst bei welcher Körpergröße, Körperfettanteil???



    Re: Muskelkater

    Mastermind - 21.01.2006, 13:41


    Weltklasse hat folgendes geschrieben: Darf man fragen wieviel du wiegst bei welcher Körpergröße, Körperfettanteil???
    Solange du keine Auskünfte über mein Liebesleben haben willst ... :wink:

    Ich bin 1,90 m und wiege ca. 85 kg. meinen Körperfettanteil kenne ich nicht, aber ich muss keinen Schmierbauch mit mir herumschleppen. Und mit meinen 44 Lentzen halte ich mich mit 3x TT pro Woche auch für relativ fit und beweglich. Wenn ich mir so ansehe, dass andere in diesem Alter nur noch vor der Glotze hocken ohne jeden Sport (ausgenommen der im Fernsehen läuft).

    Wie gesagt: auch ohne besondere Anstrengung beim TT bekomme ich Muskelkater (ein Kumpel in meiner Mannschaft ürbrigens auch), den ich jedoch durch Auslaufen vollständig verhindern kann (den Muskelkater, nicht meinen Kumpel).



    Re: Muskelkater

    Weltklasse - 21.01.2006, 19:17


    Ich vermute einfach mal das dein Stoffwechsel einfach nicht mehr so gut arbeitet wie noch vor 10 Jahren. Dadurch werden Schlackestoffe nicht schnell genug abgebaut und es kommt eben zum Muskelkater.

    Am besten du konsultiertst mal deinen Hausarzt und lässt dich durchchecken, vielleicht stimmt auch dein Säure/Basen-Haushalt nicht. Vielleicht hast du auch einen Minerarlstoffmangel etc. Dies ist aber alles reine Spekulation.

    Ich finde es allerdings in der Tat sehr ungwönlich als regelmäßig trainierender normalgewichtiger TT-Spieler über solche Problem zu verfügen. Wie gesagt, sprich am besten mal mit deinem Hausarzt/Sportarzt.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum EHUHUTTF

    Verkaufe ein Tb3.0 extra p - gepostet von iltis am Dienstag 05.06.2007
    Bester saarl. Verein ! - gepostet von Georg am Montag 09.01.2006
    Gefälschte Beläge - gibt's die wirklich? - gepostet von Clipper_Wood am Freitag 30.06.2006
    Suche Feint Long II rot ox - gepostet von AKD am Mittwoch 11.10.2006
    Sebastian Sauer - gepostet von tstollen am Montag 22.01.2007
    Belagssuche - gepostet von Ani am Donnerstag 12.07.2007
    Twinblade 5.0 TSS - gepostet von thebakerman am Montag 05.03.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Muskelkater"

    Muskelkater von Frauchen - corbymaus (Samstag 07.01.2006)
    Muskelkater - colibri (Dienstag 29.05.2007)
    Hells Angels - kriegerlein (Mittwoch 23.02.2011)
    muskelkater - LL Kohl J (Donnerstag 07.04.2005)
    Koffein lindert Muskelkater - pizza666 (Montag 04.06.2007)
    Muskelkater - JB (Montag 17.04.2006)
    Muskelkater - asti898 (Mittwoch 14.06.2006)
    Muskelkater vom Husten? - Octaviane (Donnerstag 22.02.2007)
    Muskelkater und ein Neuzugang - Naemy (Samstag 04.11.2006)
    Ich hab Muskelkater!!!! - Anna (Sonntag 23.04.2006)