Re: Die wichtigsten Kampftechniken
Gaara-chan -
20.04.2007, 17:02
Die wichtigsten Kampftechniken
Die wichtigsten Kampftechniken
Tai-Jutsu
Die grundlegendste Kampftechnik der Ninja ist das Tai-Jutsu. Dies ist der normale Nahkampf, in dem man versucht, den Gegner durch Schläge und Tritte zu treffen. In „Naruto“ benutzen alle Ninjas Tai-Jutsu mehr oder weniger erfolgreich. Unter den Genin ist der Meister des Tai-Jutsu sicherlich Rock Lee, der allerdings auch keine anderen Fähigkeiten besitzt. Eine seiner Techniken ist der Konoha-Lotus und der Konoha-Wirbelwind.
Gen-Jutsu
Gen-Jutsu ist die Kunst der Täuschung. Bei dieser Technik wird der Gegner mittels Illusionen getäuscht. Angefangen bei der einfachen Veränderung der Gestalt, wie sie Naruto anwendet, um sich in ein hübsches Mädchen zu verwandeln. Bis hin zu der komplexen Täuschung von Kakashi, der Sakura vorgaukelt, dass Sasuke tödlich getroffen sei. Ein Ninja kann sich so auch selbst mit einem Gegenstand vertauschen.
Nin-Jutsu
Den größten Teil der Kampftechniken nimmt jedoch Nin-Jutsu ein. Dies sind sowohl Angriffs- als auch Verteidigungstechniken. Hierbei sind allgemeine Nin-Jutsu zu nennen wie z.B. Feuer-Jutsus, die dem Ninja erlauben Feuer zu spucken oder Wasser-Jutsus mit denen man Wasserdoppelgänger oder Ähnliches erschaffen kann. Aber auch andere Elemente können Doppelgänger erschaffen. So gibt es z.B. noch Sanddoppelgänger, Schattendoppelgänger, Erdendoppelgänger, usw.
Kekkegenkai
Kekkegenkai sind Nin-Jutsus, die nur von bestimmten Familien erlernt und ausgeführt werden können. So beherrscht Haku z.B. das geheime „Jutsu des Kristall-Eisspiegel-Dämon“. Auch Sasukes
Sharingan und Nejis Byakugan zählen zu den Kekkegenkai. Ebenso Shinos Insekten-Jutsu, Choji, der seinen Körper aufblasen kann, Shikamaru, der das Kagemane-no-Jutsu (Jutsu des Schattenbesitzes), Inos Jutsu der Übertragung des Geistes und Gaaras Schutzkranich des Sandes.