 |
Spanische Lied-Literatur |
 |
Verfasst am: 10.01.2007, 22:55 |
|
|
|
Denen, die das vielleicht nicht kennen, môchte ich nach einem Konzert mit spanischen Liedern in unserem Opernfoyer, diese Literatur anempfehlen. Neben den bekannten Sachen von de Falla, Granados und Turina gibt es auch Wunderschönes , Unbekannteres zu entdecken.
So habe ich heute Lieder von Garcia-Lorca, Pablo Casals und Frederic Mompeu gehört und war sehr angetan.
Da sind echte spâtromantische Perlen drunter, die sowohl von Sopranen als auch hohen Mezzi gesungen werden können. Ob es davon tiefere Ausgaben gibt , weiss ich nicht.
In unserem Konzert sang Assumpta Mateu, eine ehemalige Studentin der Liedklasse Hartmut HÖll/Mitsuko Shirai,vom Stimmfach eher in meine Richtung, aber die Tessitur ist sicher auch für andere Stimmtypen sehr gut. Temperament und Wärme in Stimme und Ausdruck halte ich bei diesen Liedern für wichtig und ein hoher Mezzo kann das sicher auch ideal rüberbringen.
Mir hat es der Mompeu ziemlcih angetan, eine Mischung aus Grieg und Tschaikovsky, aber doch irgendwie typisch iberisch.
Katalanisch liegt zwischen frz. und spanisch und die Aussprache scheint nciht so furchtbar schwierig, in Mallorca können wir ja üben!
Buenas noches!
Canti  |
|
|
|
|
 |
Anzeige |
 |
Verfasst am: 10.01.2007, 22:55 |
|
|
|
|
Gesangsforum für Klassik Foren-Übersicht -> Oratorium und Lied
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
|
|