iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

Gesangsforum für Klassik
für Sänger, Gesanglehrer, Gesangschüler und alle die Spass am klassischen Gesang haben


Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen Gesangsforum für Klassik Foren-Übersicht

Gesangsforum für Klassik Foren-Übersicht -> Oratorium und Lied ->

lied für taufe


Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
lied für taufe
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 09:56 Antworten mit Zitat
kaja
Hilfestellender


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge: 312
Wohnort: *18.12.50


hallo,

suche noch lieder, die man bei einer taufe singen kann. sowohl klassisch als auch u-musik, soweit für die kirche passend.
danke.

liebe grüße
kaja
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 09:56
Anzeige


 


BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:06 Antworten mit Zitat
chero
chero


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 799
Wohnort: Saarlouis *10.12.68


Hallo Kaja,

auf Anhieb fällt mir da das Lied "Jedes Kind braucht einen Engel" ein (Noten hätte ich). Nur da benötigst du noch jemanden der dein Echo singt..... oder "sind so kleine Hände" (das Lied heißt aber lt. Internet "Kinder" und soll von Bettina Wegener sein)

Ich überleg einfach mal weiter, evt. bis später....

Viele Grüße
Chero


Zuletzt bearbeitet von chero am 28.06.2006, 11:51, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:26 Antworten mit Zitat
Uralt
Angestellter


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 489
Wohnort: Rheinland-Pfalz, 14.11.**


Ich habe auf Wunsch einer "Tauf-Mutter" Summertime gesungen.
Sie meinte wegen dem "hush-little-baby" und weil ihr der Text :
"your daddy is rich and your ma is good looking" so gut gefiel.

Liebe Grüße
Uralt
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:38 Antworten mit Zitat
gioachino
Gast


 


Da bietet sich - als fast immer passende " Allzweckwaffe " - an : " Dank sei Dir, Herr " , das zwar von Siegfried Ochs stammt, sich aber tatsächlich anhört wie ein echter Händel..... :applaus
Ciao. Gioachino
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 11:50 Antworten mit Zitat
chero
chero


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 799
Wohnort: Saarlouis *10.12.68


Hallo,

ging doch schneller wie ich dachte. Es kommt halt drauf an ob die Messe eher klassisch oder modern werden soll.

Welche Lieder sehr einfach sind und die Gemeinde mitsingen kann aber nicht so typisch Gotteslob o.ä. sondern moderner ist da fällt mir
- Kleines Senfkorn
- Laudoti si (da könntest du die Strophen singen und die Gemeinde singt weiter in der "schleife" Laudato si .....
- Halleluja aus Taize (mit Strophen und Gemeinde dann weiter im Kanon)
- Herr deine Liebe

aber auch
- "Von guten Mächten" oder
- hmmm aber da kommt es schon auf den Pastor an, es gibt ein "Vater unser" auf die Melodie Quantana mera (ohhh ich denke es ist falsch geschrieben :Embarassed aber egal).


Viele Grüße
Chero
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 28.06.2006, 12:55 Antworten mit Zitat
Fliu
Ratgeber


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 26.01.2006
Beiträge: 510
Wohnort: Wien und Bez. Eisenstadt *6.8.1985


Wir haben mal bei einer Taufe den "irischen Segenswunsch" gesungen (gibts auf Deutsch und Englisch, mit unterschiedlicher Melodie). Sind zwar eigentlich Chorstücke, ich kann mir aber vorstellen, dass der Sopran alleine auch sehr gut klingt, v.a. bei der englischen Version. Der Text ist sehr berührend, die Eltern haben damals beinahe geweint.
Ansonsten haben wir noch Gospels und Klassisches gesungen.

_________________
http://www.stimmbande.at
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 21:43 Antworten mit Zitat
musika
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 2198
Wohnort: Diessen am Ammersee *15.07.1942


Hallo

von Mendelssohn aus "Athalia" gibt es ein sehr schönes Duett:

O wei selig ist das Kind....

Liebe Grüsse

_________________
musika
belcanto-ensemble
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 08:07 Antworten mit Zitat
Principe
Gast


 


Es wird oft in der Adventszeit gesungen, owohl es kein Weihnachtslied ist:


"Mille Cherubini in Coro" - Schubert



Ciao - Principe
BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 08:43 Antworten mit Zitat
kaja
Hilfestellender


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge: 312
Wohnort: *18.12.50


hallo,

erst einmal vielen dank für die bisherigen vorschläge (weitere werden gern entgegengenommen). :applaus

weiß jemand, ob panis angelicus auch für taufen geeignet ist? meine lateinkenntnisse sind leider nicht mehr vorhanden :Embarassed (das alter?gallopierender alzheimer? :sad: ).

liebe grüße
kaja
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 09:43 Antworten mit Zitat
chero
chero


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 799
Wohnort: Saarlouis *10.12.68


Hallo Kaja,

wenn bei der Taufe eine Eucharistie (Abendmahl) dabei ist, dann passt es. Panis angelicus wird zur Wandlung oder Kommunion gesungen, da übersetzt "heiliges Brot" .......


Viele Grüße
Chero
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 30.06.2006, 09:48 Antworten mit Zitat
musika
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:weiblich
 
Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 2198
Wohnort: Diessen am Ammersee *15.07.1942


Hallo Kaja

ich habe eine deutsche wörtliche Übersetzung gefunden:

Engeln zustehendes Brot (des Abendmahles) wird zum Brot der Menschen
Das himmlische Brot gibt den Gestalten* ein Ziel.
O wunderbares Geschehen, es isst den HERREN
der Arme, der Knecht und der Schwache.
Dich, dreieinige Gottheit, bitten wir inständig:
Besuche Du uns ebenso, wie wir Dich verehren.
Auf Deinen Pfaden führe uns, wonach wir uns sehnen,
zum Licht, das Du bewohnst.


Da hast du zumindest den Inhalt des Liedes.

Liebe Grüsse

_________________
musika
belcanto-ensemble
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger ICQ-Nummer
 
   
lied für taufe
  Gesangsforum für Klassik Foren-Übersicht -> Oratorium und Lied
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  


Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Wettbewerb Chanson und Lied Uralt Wettbewerbe 2 25.02.2007, 09:42
Keine neuen Beiträge Taufe im tiefsten Spanien Anonymous Oratorium und Lied 24 04.02.2007, 19:30
Keine neuen Beiträge Spanische Lied-Literatur Anonymous Oratorium und Lied 0 10.01.2007, 22:55
Keine neuen Beiträge Kurzfristiges Wechseln zwischen Lied/... dola Stimme 4 11.11.2006, 23:12
Keine neuen Beiträge Mozarts Lied der Trennung Orphenica Oratorium und Lied 4 06.04.2006, 18:33





Thema 218481-218520 | Thema 655881-655920 | Thema 706361-706400

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001-2003 phpBB Group Style created by Vjacheslav Trushkin