| 
		 | 
	
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		aRni85 Heizer
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 25.01.2016 Beiträge: 285 Wohnort: Görlitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 13:11    Titel: Welches Öl für B18C4? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey welches Öl könnt ihr mir empfehlen für den B18C4? _________________ 98 MB6 Sommer (VTEC)
 
98 MB3 Winter (VTEC-E) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 13:11    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 15:42    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Meinst du Hersteller oder Viskositätsklasse?
 
 
Ich verwende seit Jahren nur Öl von Castrol, ist halt so ne Glaubenssache  
 
Honda schreibt für den B18C4 übrigens 10W40 vor..., würde ich mich persönlich auch daran halten   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		aRni85 Heizer
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 25.01.2016 Beiträge: 285 Wohnort: Görlitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 16:23    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Alles klar... In die Richtung wäre ich sonst auch gegangen   _________________ 98 MB6 Sommer (VTEC)
 
98 MB3 Winter (VTEC-E) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Afed VTEC
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 115 Wohnort: Leipzig
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 22:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich benutze seit meherere jahren:
 
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		egguru Ricer
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 12.05.2015 Beiträge: 309 Wohnort: Rostock
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.02.2017, 23:39    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Motul hat neu im Program das 5W50 Sport falls du gern mal bis in roten Bereich vorstößt oder viel Autobahn fährst...
 
 
Es schlägt alles andere laut Datenblatt aber wir sind jetzt erst mit den ersten 3 Autos am testen, deswegen kann ich dir noch nicht viel sagen außer das sie ruhiger laufen (was die meisten mit frischem Öl tun) und das der Öldruck gleich bleibt auch bei 110°C Öltemp...
 
 
Außerdem kostet auch nicht mehr als wie Castrol (was wir bis Dato nutzten) oder Liqui... _________________ *LOUD PIPES SAVE LIFES* | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Pierre27380 MC2 (aero)
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 783 Wohnort: Oderwitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.02.2017, 08:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				10w40 oder 10w60 ist auch ok. 5w50 ist nicht unbedingt zu empfehlen da fürn B Motor zu dünn! _________________
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Brian noob
 
 
  Anmeldungsdatum: 15.07.2014 Beiträge: 22 Wohnort: Garbsen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.02.2017, 09:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Der Meinung bin ich auch! Macht bloß nicht den Fehler ein neumodernes, dünnes Öl zu fahren! 
 
 
Ich fahre auch Liqui Moli 10W40 allerdings das "hellblaue" (Für Motoren mit hoher Laufleistung)
 
 
Tendiere also auch eher zu 10W40 Oder 
 
10W60 (Wenn der Motor oft am Limit bewegt wird) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Schnuffell VTEC
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 07.11.2011 Beiträge: 182 Wohnort: Stralsund
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.10.2017, 18:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ich lese nur 10W40 oder 5W50. Was ist mit 5W40, zu dünn? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |