Verfügbare Informationen zu "Spiel in Bittenfeld"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Känguruh - daene - lisa - willi1 - FloZEN - charly65 - Tweety - Max1 - Nord-Elch - Anonymous Forenurl: Klick aus dem Unterforum: 2.Bundesliga Antworten: 66 Forum gestartet am: Sonntag 19.03.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Spiel in Bittenfeld Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 8 Monaten, 18 Tagen, 17 Stunden, 32 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Spiel in Bittenfeld"
Re: Spiel in Bittenfeld
Känguruh - 14.02.2007, 19:09Spiel in Bittenfeld
TV Bittenfeld - TuSEM Essen
Porsche Arena Stuttgart
Schiedsrichter: Klaus Maier, Franz Stehle
16.02.2007 - Michael Roll - handball-world.com
Porsche-Arena fast ausverkauft: Bittenfeld empfängt Essen
Die Porsche-Arena liegt derzeit voll im Trend aller Mannschaften im Stuttgarter Umfeld. Bereits vor einigen Wochen hat sich die HBR Ludwigsburg zu einem Komplett-Umzug nach Stuttgart ausgesprochen, nun hat auch FrischAuf! Göppingen Hallentermine im Belegungsplan geblockt.Am Freitag Abend um 20.00h empfängt der schwäbische Zweitligist TV Bittenfeld vor ca. 6000 Zuschauern in der Stuttgarter Porsche-Arena den Liga-Primus TUSEM Essen. Bereits bei ihrem ersten Auftritt in der WM-Halle gegen den BHC kamen über 5500 Zuschauer in die neue Multifunktions-Arena am Neckar. Während der Handball-Weltmeisterschaft war die Arena komplett ausverkauft und auch an diesem Freitag gibt des für den Handball-Doppelpack nur noch wenige Restkarten. Bereits um 17.45h trifft im Spitzenspiel der Baden-Württemberg-Oberliga der Tabellen-Dritte SV Fellbach auf den Tabellenführer TSB Horkheim.
Die große Nachfrage an Karten für das Spiel gegen TUSEM Essen führt Bittenfelds Trainer Günter Schweickardt nicht nur auf die Euphorie der WM zurück. "Die WM war zwar eine Vorlage, sehr viele Karten waren aber schon vor der WM weg", so Schweickardt gegenüber der Waiblinger Kreiszeitung. Auch dürfte das Spitzenspiel der BWOL etlcihe Zuschauer in die Arena ziehen. Allein BWOL-Tabellenführer TSB Horkheim hat um die 400 Karten geordert, eine kräftige Zahl für ein Auswärtsspiel. Aus Fellbach werden es wohl noch mehr Zuschauer sein. Schweickardt hofft auf ein ähnliches Handballfest wie bei der Premiere in der Porsche-Arena am 3.12.2006, doch seine Mannschaft ist derzeit weit von den damals gezeigten Leistungen entfernt. „Sicher ist Essen übermächtig, aber ich verspreche, dass sich meine Mannschaft voll ins Zeug legen wird“, verspricht Schweickardt den Bittenfelder Fans eine Besserung gegenüber der Leistung der vergangenen Wochen. Derweil lichtet sich auch das Krankenlage im Waiblinger Vorort wieder, so kann Florian Schöbinger eventuell zu Kurzeinsätzen kommen. Jan Vetrovec und auch Junioren-Nationaltorhüter Jürgen Müller trainieren wieder voll mit der Mannschaft mit.
In Essen laufen derweil die Planungen für den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Lizenzunterlagen müssen bis zum 01.März bei der HBL vorliegen, und so sammeln die "Macher" auf der Margarethenhöhe derzeit Überstunden, um die Finanzierung auf die Beine zu stellen. "Es ist alles eingestielt und gut vorbereitet. Jetzt hoffen wir auf grünes Licht von unseren Sponsoren", so Horst-Gerhard Edelmeier im Gespräch mit der NRZ. Dann erst könne man sich auf dem Spielermarkt für Verstärkungen umsehen, will man in Essen doch wieder vernünftig wirtschaften. Nach dem EHF-Pokalsieg ereilte den TUSEM die finanzielle Pleite und der Zwangsabstieg bis in die Regionalliga, doch binnen nur Jahren klopfen die Essener schon wieder am "Deutschen Oberhaus". Doch auch in der Trainingshalle wird hart an dem Ziel Aufstieg gearbeitet, denn die sportliche Qualifikation steht allem anderen voran und eine Niederlage am Freitag in der Porsche-Arena würde den Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Bergischer HC nur unnötig verkürzen.
Quelle: handball-world.com
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 14.02.2007, 22:24
TVB wieder vor 6000 Fans
Kategorie: 2. Bundesliga, Top-News Von: Thomas Wagner
(twa). Die Spiele in der Porsche-Arena bei der Handball-WM waren mit 6000 Fans logischerweise ausverkauft. Und auch für die Zweitliga-Partie zwischen dem TV Bittenfeld und TUSEM Essen am Freitag (20 Uhr) gibt’s nur noch wenige Karten. „Wir würden uns riesig freuen, wenn uns die Zuschauer auch unterstützen, sollte es nicht so laufen“, sagt TVB-Trainer Günter Schweikardt.
Die Porsche-Arena liegt im Trend. Der Bittenfelder Liga-Konkurrent HBR Ludwigsburg wird in dieser Saison einige Spiele in Stuttgart austragen, und auch Erstligist FA Göppingen will während der Umbauten in der heimischen Hohenstaufenhalle in die Landeshauptstadt ausweichen.
Die Porsche-Arena hatte schon vor der WM ihre Handballtauglichkeit bewiesen. Eine tolle Stimmung herrschte bei der Premiere, als es der TV Bittenfeld schaffte, die Halle nahezu voll zu kriegen. Auch beim zweiten Auftritt am Freitag werden - wenn überhaupt - nur wenige Plätze leer bleiben. Rund 5500 Tickets waren bis gestern im Umlauf. „Wir hoffen, dass wir die letzten paar hundert Karten auch noch verkaufen“, sagt Günter Schweikardt.
Die große Nachfrage sei nicht nur auf die Euphorie durch die Weltmeisterschaft zurückzuführen. „Die WM war zwar eine Vorlage, sehr viele Karten waren aber schon vor der WM weg.“ Schweikardt hofft auf ein ähnlich tolles Handballfest wie am 3. Dezember vergangenen Jahres. Da störte nur die 30:35-Niederlage gegen den Bergischen HC. Da spielte der TVB in den ersten 30 Minuten begeisternden Handball.
Von einer solchen Leistung ist der TVB zurzeit recht weit entfernt. Durch die Niederlage in Delitzsch rutschte der Aufsteiger auf den drittletzten Platz zurück. Von vorneherein geschlagen geben will sich der Coach gegen den souveränen Tabellenführer allerdings nicht. „Sicher ist Essen übermächtig, aber ich verspreche, dass sich meine Mannschaft voll ins Zeug legen wird.“ Immerhin gibt’s den einen oder anderen personellen Lichtblick: Florian Schöbinger setzt heute sein Antibiotika ab und wird vielleicht zu Kurzeinsätzen kommen. Jan Vetrovec hat vom Arzt grünes Licht bekommen, und auch Junioren-Nationaltorhüter Jürgen Müller trainierte wieder voll mit.
Quelle: Waiblinger Kreiszeitung - Thomas Wagner - 14.02.07
--------------------------------------------------------------------------------
:roll: wird schon nicht ganz einfach für den Tusem :lol: Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass die Mannschaft da schlechte Spiel gegen Münster zum Anlass nimmt, um zu zeigen, dass sie in einer First-Class-Arena auch ein First-Class-Spiel liefern können.
:o Daher bin ich fest überzeugt, dass sie die zwei Pluspunkte mitbringen auch wenn sie dort kaum Unterstützung bekommen. Denn gegen 6.000 werden wohl die wenigen Fans, die Gelegenheit haben, nach Stuttgart zu fahren, kaum etwas ausrichten können und WDR 4 gibts da auch nicht :roll: :oops:
Aber unsere Mannschaft will bestimmt vernünftig Karneval feiern und dafür ist ein Sieg eben besser.
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 15.02.2007, 16:28
schade das stuttgart so weit weg ist!
ich denke auch das die jungs das spiel gewinnen, denn wenn man mal das hinspielergebnis betrachtet, kann da kaum was schief gehen (außer sie spielen wieder schlecht, was ich nicht denke)!
hab das hinspiel gegen bittenfeld ja nicht sehen können, aber ich bin doch zuversichtlich das die mannschaft nicht allzu gut ist und das die 6000fans da auch nicht entscheidend helfen können! :D
hoffe es gibt wieder nen liveticker!
Re: Spiel in Bittenfeld
willi1 - 15.02.2007, 19:13
Ist doch klar das wir das Spiel gewinnen , schon allein aus den Grund , um Edelmeier sein EGO aufzubessern , wenn er zu Hause nicht die Zuschauerzahlen hat , dann wenigstens Auswärts :b020 :b020
P.S. Warum eigendlich immer wieder diese Seitenhiebe gegen K. Schorn von wegen vernünftig Wirtschaften :gruebel: :gruebel:
" Wer auf einem hohen Ross sitzt kann auch tief fallen " :n71: :jump:
Re: Spiel in Bittenfeld
FloZEN - 15.02.2007, 19:33
lisa hat folgendes geschrieben: schade das stuttgart so weit weg ist!
ich denke auch das die jungs das spiel gewinnen, denn wenn man mal das hinspielergebnis betrachtet, kann da kaum was schief gehen (außer sie spielen wieder schlecht, was ich nicht denke)!
hab das hinspiel gegen bittenfeld ja nicht sehen können, aber ich bin doch zuversichtlich das die mannschaft nicht allzu gut ist und das die 6000fans da auch nicht entscheidend helfen können! :D
hoffe es gibt wieder nen liveticker!
gibt zu jedem spiel ein Liveticker :ja: :n186: www.handball-bundesliga.de
dann unter liveticker dann 2liga SÜD :wink:
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 15.02.2007, 19:44
Ich hätte nichts dagegen, wenn Klaus Schorn wieder das sagen hätte, man würde sich zwar öfter mal zoffen, aber anschließend wieder zusammen ein Trinken, da wäre das Verhältnis Fans/ Vorstand wesentlich enger.
Und die Legende, das die Sponsoren zum Tusem eilen, wenn jemand anderes den Tusem führt, hat sich ja auch als Trugschluss erwiesen.
Re: Spiel in Bittenfeld
Tweety - 15.02.2007, 19:57
willi1 hat folgendes geschrieben: Ist doch klar das wir das Spiel gewinnen , schon allein aus den Grund , um Edelmeier sein EGO aufzubessern , wenn er zu Hause nicht die Zuschauerzahlen hat , dann wenigstens Auswärts :b020 :b020
P.S. Warum eigendlich immer wieder diese Seitenhiebe gegen K. Schorn von wegen vernünftig Wirtschaften :gruebel: :gruebel:
" Wer auf einem hohen Ross sitzt kann auch tief fallen " :n71: :jump:
Die sogenannten MACHER müssen erst noch beweisen, dass sie wirtschaften können! Blubbern kann jeder! :n14:
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 15.02.2007, 21:22
charly65 hat folgendes geschrieben: Ich hätte nichts dagegen, wenn Klaus Schorn wieder das sagen hätte, man würde sich zwar öfter mal zoffen, aber anschließend wieder zusammen ein Trinken, da wäre das Verhältnis Fans/ Vorstand wesentlich enger.
Und die Legende, das die Sponsoren zum Tusem eilen, wenn jemand anderes den Tusem führt, hat sich ja auch als Trugschluss erwiesen.
Wie Recht Du hast !!!
Ein Schorn würde "unser" vierer Managment m.E. locker in die Tasche stecken.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 15.02.2007, 21:49
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :twisted: :twisted: :lol: :lol: :wink: :wink:
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 16:42
Wir werden nicht duckmäuserisch an die Sache herangehen“
Handball, 2. Bundesliga: Bittenfelder Trainer Günter Schweikardt verspricht gegen TUSEM Essen einen großen Kampf / Debüt von Christoph Hinz
Christoph Hinz wird heute gegen Essen zum ersten Mal für den TVB am Ball sein. „Wenn wir eine gute Abwehr stellen und ordentliche Konter laufen, haben wir eine Chance“, sagt er. „Vielleicht erwischt Essen einen schlechten Tag.“
(twa). Bei seinem zweiten Auftritt in der Porsche-Arena ist Handball-Zweitligist TV Bittenfeld krasser Außenseiter. TUSEM Essen führt die Tabelle souverän an und kommt mit vier aktuellen Nationalspielern. „Wir werden uns gewaltig ins Zeug legen“, sagt TVB-Trainer Günter Schweikardt. Weltmeister Michael Kraus hat sich als Tribünengast angekündigt.
TV Bittenfeld (16. Platz, 11:25 Punkte) - TUSEM Essen (1., 31:3/heute, 20 Uhr, Porsche-Arena Stuttgart/Vorspiel 17.45: BW-Oberliga: SV Fellbach - TSB Horkheim). Die sportlich guten Nachrichten aus Bittenfeld hielten sich zuletzt in Grenzen. Personell indes ging ein Türchen auf: Der TVB verpflichtete vom Ligakonkurrenten SG HBR Ludwigsburg Christoph Hinz (Bild rechts). Der 27-jährige Rückraumspieler wird schon heute sein Debüt feiern.
„Die Integrationsphase ist gering und wir müssen sehen, wie wir das gebacken kriegen“, sagt TVB-Trainer Günter Schweikardt. Dreimal hat Hinz schon mittrainiert, Schweikardt erhofft sich zunächst einmal eine Stabilisierung des Mittelblocks. „Im Angriff wird’s noch eine Weile dauern, aber Christoph ist spielintelligent genug.“
Für Hinz ist’s „ein Riesending, dass ich in der Porsche-Arena schon spielen kann“. Der kurzfristige Einstieg mitten in der Saison sei auch für ihn überraschend gekommen. „Sicher spüre ich eine gewisse Erwartungshaltung“, sagt er. „Aber ich sehe den TVB eher als große Chance und Perspektive.“ Hinz glaubt fest daran, dass der TVB den Ligaverbleib schaffen kann. „Und ich hoffe, dass ich die jungen Spieler mitreißen kann.“
Hinz spielte sechs Jahre in Kornwestheim und ein Jahr gemeinsam mit Jürgen Schweikardt. In seiner ersten Saison habe er auch gegen den Abstieg gespielt. Er hofft, dass die Mannschaft von seiner Erfahrung profitieren kann.
Mit Spannung und Freude sieht Schweikardt dem Spiel heute Abend entgegen - auch wenn die Erfolgsaussichten gegen den designierten Erstligisten eher gering sind. „Wir sollten zunächst zweimal durchschnaufen und realisieren, was wir geschafft haben“, sagt Schweikardt. „Wir haben zum zweiten Mal die Chance, den TV Bittenfeld von 6000 Fans zu präsentieren.“
Gerne hätte dies Schweikardt in einer etwas entspannteren Atmosphäre getan - mit ein paar Zählern mehr auf dem Konto. „Wir haben noch 16 Spiele und müssen sehen, dass wir Punkte sammeln - egal, wie der Gegner heißt.“ Schweikardt ist sich sicher, dass Essen aufsteigen wird und mit der aktuellen Mannschaft bereits erstligareif ist. „An Essens Favoritenrolle gibt es natürlich keinen Zweifel, aber wir werden an die Sache nicht duckmäuserisch herangehen. Der Tabellenstand interessiert mich nicht.“
Nur in Willstätt verloren die Essener in dieser Saison, in Oftersheim ließ das Team um den deutschen Ex-Nationalspieler Mark Dragunski einen Punkt. Im Tor hat TUSEM mit dem Niederländer Gerrit Eijlers und dem Letten Helmuts Thihanovs gleich zwei aktuelle Nationaltorhüter. Mark Schmetz und Evars Klesnik spielen ebenfalls international für die Niederlande und Lettland.
Namen, die also Respekt einflößen. Und im Hinspiel musste der TV Bittenfeld eine 30:45-Schlappe einstecken. Ganz so schlecht habe seine Mannschaft damals nicht ausgesehen, sagt Schweikardt. „Eine Viertelstunde waren wir dran, nach dem Rückstand haben wir viel riskiert.“ Schweikardt setzt auf die Unterstützung von der Tribüne, auf der auch ein Weltmeister sitzen wird. Michael Kraus hat sich angesagt, kommt mit seinen Göppinger Mannschaftkollegen Michael Schweikardt und Volker Michel.
Mario Hoppe (Adduktorenverletzung) wird fehlen, Helge Fröschle rückt in den Kader. Auch Florian Schöbinger soll zu Kurzeinsätzen kommen. Torhüter Jürgen Müller ist wieder fit und wird zusammen mit Markus Brodbeck im Kader stehen
Quelle: Waiblinger Kreiszeitung vom 16.02.2007 (Thomas Wagner
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 20:22
nach 15 Min. 4:12 in Stuttgart, wenn Tusem nicht versehentlich einschläft, sollte da alles klar sein. :roll:
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 20:33
nach 25 Min. 11:15, anscheinend sind sie eingeschlafen.
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 20:39
:lol: warum wird ein 8Tore-Vorsprung nicht ausgebaut, sondern der Gegner wieder auf 4 Tore herangelassen?
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 20:58
Hallo? werden die bald mal wach: 37 Min 18:20?
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:02
Der Trainerfuchs wird eine Antwort finden. :D :lol01
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:14
Oh Man, das darf man sich nicht wirklich antun 21:23 44Min. :37176 :37176 :n27:
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 16.02.2007, 21:22
26:27 nach 55 minuten!
ich sterbe gerade! was machen die da??
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 21:30
Tusem verliert in Bittenfeld 28:27. Bemerkenswert Tusem 10 Zeitstrafen, Bittenfeld 3
Meines Erachtens scheinen hier die Schiedsrichter das Spiel mitbestimmt zu haben, trotzdem unverständlich.
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 16.02.2007, 21:30
TV Bittenfeld 28:27 TUSEM Essen
ENDE !
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:31
TV Bittenfeld 28:27 TUSEM Essen
Spielnummer: 234
Spielminute: 60:00
Halbzeit: 13:17
16.02.2007
20:00 Uhr
Porsche-Arena
70372 Stuttgart Zuschauerzahl:
Schiedsrichter: Klaus Maier/Franz Stehle
Sekretär: Dieter Mössinger
Zeitnehmer: Dieter Drescher
TV Bittenfeld TUSEM Essen
Nr Spieler T 7m V 2m D/A Nr Spieler T 7m V 2m D/A
1 Brodbeck, Markus 0 0/0 0 1 Tihanovs, Helmuts 0 0/0 0
2 Hinz, Christoph 0 0/0 x 0 3 Sharnikau, Ihar 0 0/0 0
3 Schöbinger, Florian 2 0/0 0 4 Dragunski, Mark 4 0/0 x 1
4 Vetrovec, Jan 3 1/0 1 5 Sigfusson, Halldor 0 0/0 0
5 Fröschle, Helge 0 0/0 0 7 Schmetz, Mark 8 3/2 2
8 Bechtloff, Jens 6 0/0 0 10 Busjan, Felix 0 0/0 0
9 Heib, Alexander 3 4/3 1 11 Bondar, Marian 0 0/0 0
10 Schweikardt, Jürgen 2 1/0 0 12 Eylers, Gerrie 0 0/0 0
14 Baumgarten, Simon 1 0/0 x 0 13 Kaluzinski, Eryk 4 0/0 1
15 Kleefeld, Patrick 0 0/0 0 14 Klesniks, Evars 6 0/0 2
17 Rothe, Patrick 10 2/2 x 1 15 Schütte, Ben 4 0/0 x 2
19 Wehner, Adrian 0 0/0 0 17 Casanova, Sergio Ruiz 1 0/0 x 2
20 Coudoro, Cederic 1 0/0 0 18 Stary, Ingo 0 0/0 0
21 Müller, Jürgen 0 0/0 0 19 Reiners, Sebastian 0 0/0 0
MV Froeschle Henning 0 MV Eikermann U 0
OF Schweikardt Guenter x 0 OF Bondar Jon 0
OF Schoebinger Achim 0 OF Schuette Nina 0
OF Unfried Tobias 0 OF Wendel Sebastian 0
Spielverlauf
59:55 (28:27) 2 Minuten Strafe 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
59:55 (28:27) 2 Minuten Strafe 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
58:32 (28:27) Tor nach 7 Meter durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
58:29 (27:27) 2 Minuten Strafe 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
55:31 (27:27) Tor durch 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
55:11 (26:27) 2 Minuten Strafe 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
53:54 (26:27) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
53:13 (26:26) Tor nach 7 Meter durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
53:04 (25:26) 2 Minuten Strafe 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
52:43 (25:26) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
52:06 (25:25) 7-Meter-Versuch für 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
52:06 (25:25) 2 Minuten Strafe 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
51:19 (25:25) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
48:33 (24:25) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
48:08 (24:24) Team-Timeout (TUSEM Essen)
47:39 (24:24) Tor durch 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
46:25 (23:24) 2 Minuten Strafe 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
46:25 (23:24) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
45:10 (22:24) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
44:40 (21:24) Tor durch 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
44:09 (21:23) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
43:05 (20:23) 7-Meter-Versuch für 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
41:56 (20:23) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
41:45 (20:22) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
40:56 (20:21) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
40:49 (19:21) 2 Minuten Strafe 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
40:37 (19:21) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
39:45 (19:20) Verwarnung für Schweikardt Guenter (TV Bittenfeld)
39:38 (19:20) Tor durch 20 Coudoro, Cederic (TV Bittenfeld)
37:30 (18:20) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
36:51 (17:20) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
34:46 (17:19) 2 Minuten Strafe 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
34:46 (17:19) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
34:16 (17:18) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
33:38 (16:18) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
33:31 (15:18) 2 Minuten Strafe 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
33:16 (15:18) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
32:48 (15:17) Tor durch 3 Schöbinger, Florian (TV Bittenfeld)
32:26 (14:17) 2 Minuten Strafe 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
31:23 (14:17) Tor durch 3 Schöbinger, Florian (TV Bittenfeld)
29:45 (13:17) Team-Timeout (TV Bittenfeld)
29:21 (13:17) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
28:22 (13:16) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
28:01 (12:16) Tor nach 7 Meter durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
27:32 (12:15) Verwarnung für 2 Hinz, Christoph (TV Bittenfeld)
26:46 (12:15) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
25:53 (11:15) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
25:45 (10:15) 2 Minuten Strafe 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
24:40 (10:15) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
24:17 (9:15) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
23:42 (9:14) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
21:55 (8:14) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
21:21 (8:13) Team-Timeout (TUSEM Essen)
21:08 (8:13) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
20:38 (7:13) Verwarnung für 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
20:27 (7:13) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
19:48 (6:13) Tor durch 14 Baumgarten, Simon (TV Bittenfeld)
18:24 (5:13) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
17:15 (4:13) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
16:23 (4:12) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
15:50 (4:11) 7-Meter-Versuch für 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
15:50 (4:11) 2 Minuten Strafe 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
15:17 (4:11) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
14:44 (4:10) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
14:11 (3:10) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
13:52 (3:9) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
12:22 (3:8) 7-Meter-Versuch für 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
11:47 (3:8) Verwarnung für 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
11:16 (3:8) Verwarnung für 14 Baumgarten, Simon (TV Bittenfeld)
11:11 (3:8) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
9:09 (3:7) Verwarnung für 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
9:03 (3:7) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
8:15 (3:6) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
8:02 (2:6) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
6:42 (2:5) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
6:11 (1:5) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
4:53 (1:4) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
4:37 (1:3) Verwarnung für 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
2:44 (1:3) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
1:35 (1:2) Tor nach 7 Meter durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
0:41 (1:1) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
0:30 (0:1) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
Bin mal auf die Ausreden der Offiziellen des Tusem gespannt.
Quelle Liveticker
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 21:32
:lol: wer hat sich denn da beeinflussen lassen: Tusem von 6.000 Leuten?
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 16.02.2007, 21:34
Spielverlauf
59:55 (28:27) 2 Minuten Strafe 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
59:55 (28:27) 2 Minuten Strafe 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
58:32 (28:27) Tor nach 7 Meter durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
58:29 (27:27) 2 Minuten Strafe 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
55:31 (27:27) Tor durch 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
55:11 (26:27) 2 Minuten Strafe 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
53:54 (26:27) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
53:13 (26:26) Tor nach 7 Meter durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
53:04 (25:26) 2 Minuten Strafe 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
52:43 (25:26) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
52:06 (25:25) 7-Meter-Versuch für 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
52:06 (25:25) 2 Minuten Strafe 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
51:19 (25:25) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
48:33 (24:25) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
48:08 (24:24) Team-Timeout (TUSEM Essen)
47:39 (24:24) Tor durch 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
46:25 (23:24) 2 Minuten Strafe 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
46:25 (23:24) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
45:10 (22:24) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
44:40 (21:24) Tor durch 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
44:09 (21:23) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
43:05 (20:23) 7-Meter-Versuch für 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
41:56 (20:23) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
41:45 (20:22) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
40:56 (20:21) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
40:49 (19:21) 2 Minuten Strafe 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
40:37 (19:21) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
39:45 (19:20) Verwarnung für Schweikardt Guenter (TV Bittenfeld)
39:38 (19:20) Tor durch 20 Coudoro, Cederic (TV Bittenfeld)
37:30 (18:20) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
36:51 (17:20) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
34:46 (17:19) 2 Minuten Strafe 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
34:46 (17:19) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
34:16 (17:18 ) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
33:38 (16:18 ) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
33:31 (15:18 ) 2 Minuten Strafe 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
33:16 (15:18 ) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
32:48 (15:17) Tor durch 3 Schöbinger, Florian (TV Bittenfeld)
32:26 (14:17) 2 Minuten Strafe 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
31:23 (14:17) Tor durch 3 Schöbinger, Florian (TV Bittenfeld)
29:45 (13:17) Team-Timeout (TV Bittenfeld)
29:21 (13:17) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
28:22 (13:16) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
28:01 (12:16) Tor nach 7 Meter durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
27:32 (12:15) Verwarnung für 2 Hinz, Christoph (TV Bittenfeld)
26:46 (12:15) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
25:53 (11:15) Tor nach 7 Meter durch 9 Heib, Alexander (TV Bittenfeld)
25:45 (10:15) 2 Minuten Strafe 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
24:40 (10:15) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
24:17 (9:15) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
23:42 (9:14) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
21:55 (8:14) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
21:21 (8:13) Team-Timeout (TUSEM Essen)
21:08 (8:13) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
20:38 (7:13) Verwarnung für 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
20:27 (7:13) Tor durch 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
19:48 (6:13) Tor durch 14 Baumgarten, Simon (TV Bittenfeld)
18:24 (5:13) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
17:15 (4:13) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
16:23 (4:12) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
15:50 (4:11) 7-Meter-Versuch für 4 Vetrovec, Jan (TV Bittenfeld)
15:50 (4:11) 2 Minuten Strafe 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
15:17 (4:11) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
14:44 (4: 1 0) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
14:11 (3: 1 0) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
13:52 (3:9) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
12:22 (3: 8 ) 7-Meter-Versuch für 10 Schweikardt, Jürgen (TV Bittenfeld)
11:47 (3: 8 ) Verwarnung für 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
11:16 (3: 8 ) Verwarnung für 14 Baumgarten, Simon (TV Bittenfeld)
11:11 (3: 8 ) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
9:09 (3:7) Verwarnung für 17 Casanova, Sergio Ruiz (TUSEM Essen)
9:03 (3:7) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
8:15 (3:6) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
8:02 (2:6) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
6:42 (2:5) Tor durch 8 Bechtloff, Jens (TV Bittenfeld)
6:11 (1:5) Tor durch 14 Klesniks, Evars (TUSEM Essen)
4:53 (1:4) Tor durch 13 Kaluzinski, Eryk (TUSEM Essen)
4:37 (1:3) Verwarnung für 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
2:44 (1:3) Tor durch 4 Dragunski, Mark (TUSEM Essen)
1:35 (1:2) Tor nach 7 Meter durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
0:41 (1:1) Tor durch 17 Rothe, Patrick (TV Bittenfeld)
0:30 (0:1) Tor durch 7 Schmetz, Mark (TUSEM Essen)
Quelle: Liveticker HBL
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:34
Soviel Blödheit, gehört bestraft.
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 16.02.2007, 21:35
9 ! Tore Vorsprung !!!!! und dann das !!!
Re: Spiel in Bittenfeld
FloZEN - 16.02.2007, 21:36
10:3 zeistrafen und 7:3 Siebenmester sprechen für mich doch schon eine deutliche sprache....besonders auffällig das beide Aussen je 2 mal eine Zeitstrafe bekommen haben :motz: :willnicht: :wall: :n21: :schilder041 :box: sowas sind wir von Ben und schmetzi GAR NICH gewöhnt
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 21:36
Sowas darf ein Spitzenreiter nicht bringen, selbst wenn die Schiedsrichter da mitgewirkt haben sollten.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:37
Nun ja, wenn man zwischen den Zeilen liest, konnte man ja lesen, wir halten am Trainer fest, ob Aufstieg oder nicht. :D
Re: Spiel in Bittenfeld
FloZEN - 16.02.2007, 21:40
charly65 hat folgendes geschrieben: Nun ja, wenn man zwischen den Zeilen liest, konnte man ja lesen, wir halten am Trainer fest, ob Aufstieg oder nicht. :D
Hör auf gegen den den Trainer zu stänkern es nervt .....spielt er selber oder müssen die Spieler auf`s Feld :x
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 21:42
FloZEN hat folgendes geschrieben: 10:3 zeistrafen und 7:3 Siebenmester sprechen für mich doch schon eine deutliche sprache....besonders auffällig das beide Aussen je 2 mal eine Zeitstrafe bekommen haben :motz: :willnicht: :wall: :n21: :schilder041 :box: sowas sind wir von Ben und schmetzi GAR NICH gewöhnt
Bei 8 Toren Vorsprung muß ich doch irgendwann gemerkt haben, was da abgeht. Offensichtlich Drgaunski und Casanova durch Verletzungen gehandicapt? Kaluzinsky wieder nicht in Form?
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 16.02.2007, 21:42
hilfe! was haben die gemacht, welche schlaftabletten haben die in der hz genommen??
selbst wenn wir von den schiris verpfiffen wurden, was ja laut zeitstrafen so aussieht, ist das kein grund dafür das wir nach der guten anfangsphase noch verlieren!
ich bin mal gespannt was die zeitung bzw. andere leute sagen, die da waren! :evil:
und jetzt haben wir auch noch das wichitge spiel gegen dormagen in der nächsten woche! jetzt muss ion zeigen, dass er ein gute trainer ist und die spieler psychisch wieder aufbauen, denn eigentlich können die ja handballspielen! ohje!
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 21:47
Ja, jetzt geht es wohl nach der Methode, wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte. Mittwoch nach Dormagen und danach nach Aue. Nicht gerade einfach und der BHC wittert Morgenluft. :roll:
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 21:47
FloZEN hat folgendes geschrieben: charly65 hat folgendes geschrieben: Nun ja, wenn man zwischen den Zeilen liest, konnte man ja lesen, wir halten am Trainer fest, ob Aufstieg oder nicht. :D
Hör auf gegen den den Trainer zu stänkern es nervt .....spielt er selber oder müssen die Spieler auf`s Feld :x
Oh ich stänker so lange wie es mir passt, denn wenn es ein Trainer nicht merkt, wie ein 9 Tore Vorsprung verjokert wird, der ist für mich ein Kritikwürdiger Trainer.
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 16.02.2007, 21:53
ich find jetzt gehst du ein bisschen zu weit charly! was soll er denn bitte mehr machen, als eine time out nehmen, die spieltaktiken nochmal durchsprechen und dann verscuhen von der außenlinie zu retten was zu retten ist!
die spieler sind erfahren genug, dass sie das selber retten müssen, da kann der trainer in dem moment auch nix dafür!
ich kann das sehr gut aus eigener erfahrung sagen! wir haben auch in einem spiel (entscheidender satz) sehr hoch geführt und uns dann punkt für punkt den satz weg nehmen lassen und mein trainer konnte seine 2 auszeiten nehmen, die aber nicht viel gebracht haben, weil er uns nicht beruhigen konnte, da unsere nerven durchgedreht sind! somit haben wir zurecht verloren und ich denke, dass das hier auch der fall war oder eben noch ein paar komponente, die wir ja nicht kennen da wir ja nur diesen scheiß liveticker hatten!
natürlich kannst du deine meinung haben, aber in dem fall musst du deinen trainer hass mal außer acht lassen und gehirn einschalten! was hätte er denn deiner meinung nach tun soll? marian oder felix busjan einwechseln???
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 16.02.2007, 22:00
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, das wir wiedermal nur das einzige Abwehrsystem gespielt haben?
Ich denke sehr hoch.
Und es zeigte sich schon seit Regio Zeiten, das die Mannschaft zu schwimmen beginnt, sobald der Gegner Agressiv und Offensiver deckt, dann zeigt sich nähmlich, ob es mehrere Taktische Varianten gibt oder auch nicht.
Aber warten wir mal die Zeitungsberichte ab, vieleicht gibt es ja doch noch Überraschungen.
Re: Spiel in Bittenfeld
FloZEN - 16.02.2007, 22:02
Wie gesagt der Trainer steht nich auffem Feld aber das scheinst du ja wohl nich zu verstehen....wenn es Persönliche Differenzen gibt kläre die so ..... :repuke :repuke :repuke ....und jetzt hört doch ma auf mit der Schwarzmalerei geht schon wieder aufwärts :wink:
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 16.02.2007, 22:03
aber am anfang lief es doch gut auch mit dem system was die heute gespielt haben! daher denke ich das ion keine schuld hat bzw. kaum schuld! die spieler hatten keinen guten tag oder die schiris meinten es zu gut, man muss abwarten! ich kann es mir nicht erklären und find es einfach nur scheiße! es reicht mir das ich beim volleyball immer verliere, warum fangen die jetzt auch noch damit an (ok, beim letzten mal haben die zwar gewonnen aber scheiße gespielt)?????
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 22:14
FloZEN hat folgendes geschrieben: Wie gesagt der Trainer steht nich auffem Feld aber das scheinst du ja wohl nich zu verstehen....wenn es Persönliche Differenzen gibt kläre die so ..... :repuke :repuke :repuke ....und jetzt hört doch ma auf mit der Schwarzmalerei geht schon wieder aufwärts :wink:
Das Problem liegt aber darin, dass offensichtlich nur die "Leistungsträger" wieder gearbeitet haben und diese ziemlich angeschlagen sind. Ich sehe da für die kommenden Spiele nicht ganz so rosig. Es fehlen Alternativen. Die zweite Garde kann doch bisher nur bei klarer Führung eingesetzt werden
Für die 2. Liga sehe ich da kein Problem, wenn wir aber in die 1. Liga aufsteigen wollen, brauchen Spieler wie Schmetz, Dragunski, Klesniks dringend Entlastung.
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 16.02.2007, 22:16
Das Verfolgerduell
Beim 45:30-Hinspielerfolg des Tusem über Bittenfeld musste Torjäger Evars Klesniks (Mitte) einiges an Härte einstecken. Foto: WAZ, Archiv, Michael Gohl
Während Spitzenreiter Tusem gestern Abend in Stuttgart gegen Bittenfeld bestehen musste, will der Tabellenzweite Bergischer HC heute mit einem Heimerfolg über Oftersheim Boden gut machen
HANDBALL 2. BUNDESLIGA Mit einem Sieg beim Tabellendrittletzten TV Bittenfeld (das Ergebnis stand erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe fest) wollten die Handballer des Tusem ihre Spitzenpositon in der 2. Bundesliga ausbauen. An diesem Spieltag stehen aber noch weitere interessante Partien auf dem Programm.
Im Top-Spiel des Tages erwartet der Bergische HC heute in der Bayer-Sporthalle in Wuppertal die HG Oftersheim-Schwetzingen (Anwurf: 18.15 Uhr). Es ist der Vergleich des Zweiten gegen den Sechsten. Die Bergischen Löwen (27:9) liegen derzeit vier Pluspunkte hinter dem Tusem (31:3), haben aber bereits ein Spiel mehr absolviert - nämlich 18. Die Gäste aus Oftersheim sind nicht zu unterschätzen, zählen sie doch zu denjenigen fünf Süd-Zweitligisten, die eine positive Auswärtsbilanz aufweisen. Im Gegensatz dazu haben die Gastgeber erst ein einziges Heimspiel in dieser Saison 2006/07 verloren. Und zwar beim 24:33 gegen einen übermächtigen Tusem.
Ein echtes Kellerduell steigt heute Abend in der Kreissporthalle Gensungen (19.30 Uhr). Dort empfängt der Tabellenvorletzte HSG Gensungen-Felsberg das vier Plätze darüber rangierende Aufgebot von Concordia Delitzsch. Drei Punkte trennen die beiden Kontrahenten, deshalb wäre ein Heimsieg so wichtig für die Gastgeber. Diese haben sich erst kürzlich von ihrem Trainer Michael Kopeinigg getrennt. Seit seiner Demission rückte der bisherige Co-Trainer Marco Göbel in die verantwortliche Position auf.
Auch im Umfeld der HSG rumort es derzeit heftigst: Den Klub drücken finanzielle Probleme in die Enge. Von einer Unterdeckung des Etats in Höhe von rund 300 000 Euro soll da die Rede sein. Erstaunlich, da die Mannschaft im Laufe der Saison bereits auf 15 Prozent ihres Salärs freiwillig verzichtet haben soll. "Wir sind nachhaltig darum bemüht, die Löcher zu stopfen", erklärte HSG-Leiter Claus Rummeleit.
Der heutige HSG-Gegner aus Delitzsch feierte seinerseits am vergangenen Wochenende einen guten Start ins neue Jahr und gewann daheim gegen Bittenfeld mit 31:25 (14:10). Beste Torschützen waren Eric Jacob und Marco Bergelt mit jeweils acht Treffern. Noch besser traf nur Gäste-Akteur Jürgen Schweikardt mit elf Toren. Der Bittenfelder liegt auch in der Torjägerliste der 2. Bundesliga Süd mit 137 Volltreffern auf Rang eins.
"Schweikardt müssen wir in den Griff bekommen", hatte Tusem-Trainer Ion Bondar im Vorfeld der gestrigen Spiel in der Stuttgarter Porsche-Arena gegen Bittenfeld gefordert. Diese war gestern mit über 5000 Zuschauern gefüllt.
16.02.2007 Von Thomas Richter / WAZ
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 16.02.2007, 22:25
daene hat folgendes geschrieben: FloZEN hat folgendes geschrieben: Wie gesagt der Trainer steht nich auffem Feld aber das scheinst du ja wohl nich zu verstehen....wenn es Persönliche Differenzen gibt kläre die so ..... :repuke :repuke :repuke ....und jetzt hört doch ma auf mit der Schwarzmalerei geht schon wieder aufwärts :wink:
Das Problem liegt aber darin, dass offensichtlich nur die "Leistungsträger" wieder gearbeitet haben und diese ziemlich angeschlagen sind. Ich sehe da für die kommenden Spiele nicht ganz so rosig. Es fehlen Alternativen. Die zweite Garde kann doch bisher nur bei klarer Führung eingesetzt werden
Für die 2. Liga sehe ich da kein Problem, wenn wir aber in die 1. Liga aufsteigen wollen, brauchen Spieler wie Schmetz, Dragunski, Klesniks dringend Entlastung.
daran kann ion auch nichts ändern! da müssen die manager (gaißmaier, edelmeier, wachowitz) und wie sie alle heißen endlich mal spieler kaufen! nur leider geht das ja nicht mitten in der saison, daher muss ion leider mit dem auskommen was er hat! denke, aber das das eigentlich auch nicht der grund dafür sein kann, dass wir nach einem 9 tore vorsprung noch verlieren!
Re: Spiel in Bittenfeld
Nord-Elch - 17.02.2007, 01:54
:eek: ups.... was war das denn?????? :eek:
Ich hoffe, es war "nur" eine Niederlage, um wieder "wach" zu werden...
Nicht das wir auf der Zielgeraden einbrechen. Das wäre jammerschade, denn............ :lol:
ich müßte ein weiteres Jahr auf meinen TuSEM verzichten....... und das geht garnicht!!!!! :evil:
Also, anfeuern und nicht meckern. Jetzt haben unsere Jungs mal verloren........ das ist nicht weiter tragisch, solange es die Ausnahme bleibt, denn die anderen werden auch noch Punkte lassen. Davon bin ich überzeugt! :D
Also..... Mund abwischen und Dormagen weg hauen.... :D dann sieht das alles wieder gut aus :D . Wir müssen nicht mit 10 Punkten Vorsprung aufsteigen..... hauptsache wir steigen auf.... und wenns mit einem Tor ist :D
Gruß aus Kiel vom Nord Elch
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 17.02.2007, 08:56
lisa hat folgendes geschrieben:
daran kann ion auch nichts ändern! da müssen die manager (gaißmaier, edelmeier, wachowitz) und wie sie alle heißen endlich mal spieler kaufen! nur leider geht das ja nicht mitten in der saison, daher muss ion leider mit dem auskommen was er hat! denke, aber das das eigentlich auch nicht der grund dafür sein kann, dass wir nach einem 9 tore vorsprung noch verlieren!
Mal langsam, Der Uli Gaißmayer ist Präsident des Vereins und hat mit der
HSB " nichts " zu tun !
charly65 hat recht, wenn er sich zum Trainer äussert.
Ein richtiges Abwehrsystem ausser ein 6:0 ist bis heute nicht zu sehen.
Wenn ein Team mit 9 Toren führt muß man gewinnen, vorallem wenn man als erster geg. den drittletzten der Tabelle spielt.
Schließlich will man Aufsteigen.
Zeitstrafen hin oder her, Umgerechnet kann und darf "man" in 14 Min. ( Zeitstrafenunterschied)kein 9 Torevorsprung verspielen!
Hat sich mal einer Gedanken gemacht was ist wenn "wir"so geg. Kiel, Flens.,Magdeburg,Gummib.etc. spielen ???
Ich würde mich nicht wundern ( auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe) wenn Igor die ganze Zeit wieder auf der Bank verbracht hat und
Eryk für seine 4 Tore 8 Versuche gebraucht hat.Es wäre ja nicht das erste mal !!! Von der Abwehrleistung schweige ich besser ganz.
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 17.02.2007, 09:01
Bericht der NRZ.
27:28! Tusem auf dem Zahnfleisch
HANDBALL. Zweite Saisonniederlage. Beim Tabellendrittletzten war Essen fast nur in Unterzahl.
Im zweiten Spiel nach der WM-Pause ging Zweitliga-Spitzenreiter Tusem gestern Abend beim TV Bittenfeld in der vollbesetzten Porsche Arena in Stuttgart auf dem Zahnfleisch. Bei den abstiegsgefährdeten Schwaben gab es vor 5000 Zuschauern mit 27:28 (17:13) die zweite Saisonniederlage. Die Generalprobe vor dem Schlagerspiel am Mittwoch in Dormagen ging daneben.
Nachdem die Essener in der ersten Spielhälfte noch klar dominiert hatten und haushoch führten (13:4), ging dem Rumpfkader am Ende die Puste aus. Hinzu kam, dass der Favorit in der zweiten Halbzeit fast ständig in Unterzahl agieren musste. Mark Dragunski hätte per Freiwurf in der Schlussekunde noch den Ausgleich machen können, doch diesmal ging der Ball neben das Tor.
Der Tusem hatte seine Aufgabe gegen den Drittletzten der Südgruppe von Beginn an ernst genommen. Zunächst konnte der Ausfall von Regisseur Halldor Sigfusson (Muskelverhärtung) noch kompensiert werden. Doch auch die angeschlagenen Casanova und Dragunski vermochten wegen einer Schulter bzw- Knieverletzung nicht wie gewohnt aufzuspielen.
Gestützt auf einen erneut überragenden Torhüter Gerrie Eijlers sorgten die Essener schnell für klare Verhältnisse und führten nach einer Viertelstunde bereits mit 12:4. Im Rückraum demonstrierte Evars Klesniks seine Durchschlagskraft. Auch Kapitän Mark Schmetz brannte vor Ehrgeiz und traf allein im ersten Abschnitt fünfmal.
Angestachelt von der großen Kulisse setzte Bittenfeld zu einem Zwischenspurt an und verkürzte binnen fünf Minuten von 8:13 auf 12:15. Tusem-Trainer Ion Bondar reagierte mit einer taktischen Auszeit. Es war der erste Warnschuss.
Bittenfeld agierte immer mutiger und spürte, dass der Meisterschaftsanwärter verwundbar war. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Unparteiischen beeinflussten zum Nachteil des Tusem.
In der Porsche-Arena warfen die Schwaben ihren Turbo an und eroberten sich kurz vor dem Ende unter tosendem Beifall von den Rängen erstmals die Führung mit 28:27. Diese schaukelten die Bittenfelder dann über die Runden.
Quelle: www.nrz.de
Re: Spiel in Bittenfeld
Anonymous - 17.02.2007, 10:36Schiedsrichter
Schade, ich hatte Eure Mannschaft und das Spiel als echt nett empfunden. Jetzt lese ich das Ihr alle auf den Schiedsrichtern rumhackt. Selbst die Zeitung - wie lächerlich! Die haben eher gegen Bittenfeld gepfiffen - oder habt Ihr eine Fussballmannschaft geschickt? Denn "FUß" haben die kaum gesehen! Zudem haben Eure beiden Ausen einfach die Nerven verloren und haben ziemlich grob hingelangt. Und zur Mitte des Spiels haben wir den Riesen ausgeschaltet - haben zwei Mann gegen Ihn gestellt, und siehe da - es ging aufwärts für Bittenfeld! Seht es bitte ein, Ihr als Mannschaft habt verloren.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:38
Vieleicht hätte der Tusem die Zeitstrafen auch dadurch verhindern können, wenn man den Gegner schon ein zwei Meter früher attakiert hätte, und nicht erst kurz vor dem Kreis, denn dann hätte es statt 7m und 2 Min nur freiwurf gegeben.
Die Nationalmannschaft hat auch mit einer Offensiveren sechsnull abwehr den Gegner dadurch den Schneid abgekauft, Cleverness ist durch nichts zu ersetzen.
Re: Spiel in Bittenfeld
lisa - 17.02.2007, 10:42
so heute ist der erste schock überwunden und ich find es gar nicht mehr so schlimm verloren zu haben (bin es ja selbst gewöhnt) , denn jetzt kann es nur noch besser werden und ich denke doch, dass die jungs heiß sind gegen dormagen zu gewinnen! :D
ich freu mich auch schon sehr!
@bittenfelder:
wir haben zwar von den schiris gesprochen, aber immer wieder betont, das selbst wenn sie scheiße gepfiffen haben wir auf jeden fall hätten gewinnen müssen, denn wir hätten die 9 tore vorsprung nicht hergeben dürfen! wir wollen in die 1. liga und müssen uns auch so verhalten!
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:44
TV Bittenfeld - TuSEM Essen
28:27 (13:17)
Porsche Arena Stuttgart (Zuschauer: 6000)
Schiedsrichter: Klaus Maier, Franz Stehle
16.02.2007 - Michael Roll - handball-world.com
TV Bittenfeld schlägt Tabellenführer TUSEM Essen
Ein guter Essener reicht nicht zum Sieg: Evars Klesniks
Foto: Jürgen Pfliegensdörfer
Eine gute Stimmung herrschte in der ausverkauften Porsche-Arena schon vor Beginn der Zweitliga-Partie TV Bittenfeld – TUSEM Essen. Im Vorspiel bezwang der Tabellendritte der Baden-Württemberg-Oberliga SV Fellbach den Tabellenführer vom TSB Horkheim mit 36:34. Als die Lichter dann kurz vor Spielbeginn ausgingen begann die Halle zu kochen. Die Bittenfelder Fans empfingen ihre Mannschaft mit stehenden Ovationen. Und genauso endete das Spiel auch, nachdem die Bittenfelder Mannschaft mit einer grandiosen Aufholjagt den Tabellenführer mit 28:27 (13:17) geschlagen hatten.
Bereits von Beginn an zeigte der TUSEM, dass sie auch heute ihre Serie ausbauen wollten. Marc Schmetz erzielte schnell das 0:1. Nur beim 1:1 konnte der TV Bittenfeld das Spiel ausgeglichen gestalten. Durch zwei klasse Paraden von Gerrie Eylers und Toren von Schmetz, Dragunski und Kaluzinsky erhöhten die Essener bis zur 5. Minute auf 1:4. Das prognostizierte Bittenfelder Unheil schien seinen Lauf zu nehmen. Nach 12 Minuten führte der TUSEM beim 3:8 erstmals mit 5 Toren. Zu sicher stand die Abwehr des Tabellenführers. Und kam doch mal ein Wurf auf das Essener Tor, so war da noch Gerrie Eylers, der in der ersten Hälfte einen Sahnetag erwischt hatte. So setzte sich der Favorit Tor um Tor ab. Nach 15 Minuten und 10 Gegentreffern verließ Jürgen Müller entnervt das Bittenfelder Tor und machte Platz für Markus Brodbeck. Doch zunächst war auch er machtlos gegen die Würfe der Essener. Immer wieder hämmerte Evars Klesniks von der rechten Rückraumseite den Ball in die Maschen. Nach 18 Minuten und dem Spielstand von 4:13 wurden auch die „Biddafeld, Biddafeld“ - Rufe der 6000 Zuschauer immer leiser.
Der TUSEM schraubte nur mehrere Gänge zurück und Bittenfeld verkürzte bis zur 21. Minute noch einmal auf 8:13. Schon war die Halle wieder da und TUSEM-Trainer Ion Bondar nahm seine Auszeit. Der Torwartwechsel auf Bittenfelder-Seite schien sich als die richtige Lösung herauszustellen, denn auch Markus Brodbeck steigerte sich von Minute zu Minute. Als Alexander Heib in der 26. Minute auch endlich vom 7m - Punkt traf waren es nur noch 4 Tore Rückstand. Wieder eine starke Parade von Brodbeck und Jan Vetrovec verkürzte für den TVB erneut. Bittenfelds Trainer „Gino“ Schweikardt nahm 19 Sekunden vor der Halbzeit noch einmal eine Auszeit, doch der Tabellenführer rette sich mit 13:17 in die Kabine.
Die Bittenfelder kamen hoch konzentriert aus der Pause und verkürzten durch zwei schöne Treffer von Florian Schöbinger auf 15:17, ehe Eryk Kaluzinski das erste Tor für den TUSEM in Halbzeit Zwei gelang. Kurz nacheinander mussten dann Evars Klesniks und Mark Schmetz für zwei Minuten vom Spielfeld und der TV Bittenfeld nutze diese Überzahl um auf 17:18 heranzukommen. TUSEM-Trainer Ion Bondar haderte immer wieder mit den Entscheidungen der Schiedsrichter. Doch seine Mannen zeigten sich im Angriff nun überhastet und nervös. Ein ums andere Mal schenkten sie den Bittenfeldern den Ball. Doch der TV Bittenfeld wollte die Geschenke nicht wirklich annehmen. Die Partie gewann zunehmend an Spannung. Im Blickpunkt die Torhüter Brodbeck und Eylers. Nach 40 Spielminuten war das Spiel beim 19:20 vollkommen offen. Ein Doppelpack von Mark Schmetz brachte den Tabellenführer dann wieder mit 3 Toren in Front. Eylers hielt seinen dritten 7m der Partie doch Patrick Rothe konnte kurz darauf noch einmal verkürzen.
Wie lange würden die Kräfte bei den Bittenfeldern reichen. Noch waren 15 Minuten zu spielen und der Tabellenführer nur 2 Tore in Front. Patrick Rothe verkürzte, Klesniks traf in Unterzahl nur den Pfosten und Jürgen Schweikardt glich in der 48 Minute zum viel umjubelten 24:24 aus. Bondar zog entnervt die grüne Karte und legte sie während eines Torwurfs von Casanova auf den Zeitnehmertisch. Der Ball ging in die Maschen doch die Auszeit kam früher. Weiterhin unentschieden. Die ausverkaufte Porsche-Arena stand Kopf, eine Sensation lag in der Luft. Mark Dragunski fing zu Abwechslung mal einen Ball und legte wieder vor, doch Jens Bechtloff glich kurz darauf wieder aus. Mark Schmetz scheitert von der 7m-Linie an Brodbeck und Bittenfeld hatte die Chance erstmals in Führung zu gehen. Doch wieder vertändeln die Schwaben den Ball und Schmetz traf per Tempogegenstoß.
In den Mittelpunkt spielten sich immer mehr die beiden Unparteiischen, die auf beiden Seiten einige unerklärliche Zeitstrafen verteilten. Diesmal musste Casanova runter und Patrick Rothe glich per Siebenmeter wieder aus. Noch sechs Minuten. Die Essener wurde immer nervöser und beschränkten sich aufs Schauspielern und Meckern, anstatt sich auf die eigenen Probleme zu konzentrieren. Doch Bittenfeld wollte anscheinend nicht in Führung gehen. Selbst die klarsten Chancen ließen die Gastgeber nun aus. Die letzten 2 Spielminuten verbrachten die 6000 Zuschauer im Stehen. Noch 90 Sekunden und Patrick Rothe brachte den TV Bittenfeld per 7m erstmals mit 28:27 in Führung. Ben Schütte musste zudem noch mit einer 2 Minuten-Strafe vom Platz und Essen spielte den Angriff lange aus. Noch 6 Sekunden, Bittenfeld ein Tor vorn und in Unterzahl. Kaluzinski wird festgemacht, noch 1 Sekunde. Mark Dragunski blieb mit seinem direkten Freiwurf in der Mauer hängen und der TV Bittenfeld hatte den Tabellenführer geschlagen.
Was nun folgte war eine einzige Jubelarie. Die Essener Spieler verließen mit gesenkten Köpfen das Spielfeld, zu einem Kommentar war keiner bereit, so dass auch die Pressekonferenz ausfiel. Der überglückliche Günter Schweikardt war in Großer Feierlaune. „Es war sensationell heute nach dem großen Rückstand noch einmal ins Spiel zu finden. Vor allem gegen eine Mannschaft wie Essen. Wir haben von Anfang an dran geglaubt es schaffen zu können und sind mit zunehmender Spieldauer auch immer geschlossener in der Abwehr geworden. Ein Großer Vorteil war, dass die Essener mit 7 Spielern durchgespielt haben und dann ihre Durchschlagskraft nicht mehr zum Zug kam.“ TUSEM-Trainer Ion Bondar haderte während des Spieles immer wieder mit den Schiedsrichtern, was Schweikardt überhaupt nicht verstehen konnte. „Wenn jemand benachteiligt worden ist, dann wir. Dies darf für Essen keine Entschuldigung sein. Das wäre absolut ungerechtfertigt.“ Bondar wird es sicherlich anders sehen
Quelle Handballworld
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:46Re: Schiedsrichter
Bittenfelder hat folgendes geschrieben: Schade, ich hatte Eure Mannschaft und das Spiel als echt nett empfunden. Jetzt lese ich das Ihr alle auf den Schiedsrichtern rumhackt. Selbst die Zeitung - wie lächerlich! Die haben eher gegen Bittenfeld gepfiffen - oder habt Ihr eine Fussballmannschaft geschickt? Denn "FUß" haben die kaum gesehen! Zudem haben Eure beiden Ausen einfach die Nerven verloren und haben ziemlich grob hingelangt. Und zur Mitte des Spiels haben wir den Riesen ausgeschaltet - haben zwei Mann gegen Ihn gestellt, und siehe da - es ging aufwärts für Bittenfeld! Seht es bitte ein, Ihr als Mannschaft habt verloren.
Wenn du die Beiträge hier liest, wirst du feststellen, das wir mehr unsere eigene Mannschaft kritisieren als die Schiries, ich denke ihr habt den Sieg verdient, denn wer 9 Tore aufholt, der hat es verdient.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:50
Stuttgarter Zeitung, 17.02.07
Handball: Bittenfeld siegt 28:27
Aufholjagd
STUTTGART (wg). Patrick Rothe hat gestern dem Handball-Zweitligisten TV Bittenfeld den ersten Sieg im Jahre 2007 beschert. Mit einem verwandelten Siebenmeter 88 Sekunden vor dem Ende hatte der rechte Rückraumspieler seine Mannschaft in der mit 5900 Zuschauern ausverkauften Porsche-Arena gegen den Tabellenführer Tusem Essen erstmals an diesem Abend in Führung gebracht -28:27 blinkte es daraufhin von der Anzeigetafel. Es genügte, weil den Gästen kein weiterer Treffer mehr gelang. „Das war wohl mein bestes Saisonspiel", sagte Rothe nach der Begegnung, in der er mit zehn Treffern der erfolgreichste Werfer war.
Dabei hatte die Partie für Bittenfeld nach zuletzt 3:21 Punkten alles andere als wunschgemäß begonnen. Nach einer Viertelstunde lag der Aufsteiger aus dem Remstal bereits mit 4:13 in Rückstand. Doch wer glaubte, dass das Spiel damit schon entschieden sei, der irrte. Gewaltig sogar. Denn Bittenfeld ließ sich von dem Rückstand nicht beirren und in dem Maße, in dem sich die Heimmannschaft in der Folge steigerte, baute Essen immer mehr ab. Vor allem körperlich. „Wir wussten dass sie nur mit sieben Feldspielern durchspielen", sagte der TVB-Trainer Günter Schweikardt, „deshalb haben wir das Tempo hochgehalten." Mit Erfolg.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:56
Ché Guevara
ehem. Tsubasa
Dabei seit: 22.12.2005,
Beiträge: 1.452
Alter: 18
Herkunft: Gingen
Fan von:
antworten| zitieren| bearbeiten| melden [TOP]
--------------------------------------------------------------------------------
Geil, geiler Bittenfeld!!
Ich komm gerade aus der Porsche Arena zurück. Das war der absolute Wahnsinn. Bittenfeld war am Anfang recht schnell weit hinten, aber mit einer unglaublichen Willensleistung wurde der Topfavorit niedergekämpft. Getragen von 6.000 fanatischen Zuscahuen in der Porsche Arena hat der TVB das Ding dann am Ende echt noch gedreht.
Markus Brodbeck im Tor mit einer starken Leistung, allgemein zeigte sich die ganze Defensive erheblich verbessert, vorne war es eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung, aus der man vielleicht noch Paddy Rothe und Jens Bechtolff rausheben kann.
Die beiden Herren Maier/Stehle haben wieder die bekannt schlechte Leisung geboten. Skandalöse Fehlentscheidungen vor allem in der ersten VIertelstunde gegen den TVB.
Mit den Zeitstrafen ist der TuSEM noch gut weg gekommen. Dass Kaluzinski, Casanova, Dragunski und Klesniks knüppeln und nen ziemlich starken Drang nach dem Wurfarm des Gegners haben ist ja bekannt, aber wie blöd Schütte und Schmetz ihre Gegner über die Hüfte springen lassen ist ja schon fast sensationell. Schmetz kann ohnehin froh sein, dass die SR seinen Faustschlag gegen Brodbeck nicht gesehen haben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der TuSEM noch erhebliche Probleme gegen Ende der Saison bekommt. Wie kann man ein Spiel mit nur 7 Spielern bestreiten und nicht mal wechseln, wenn die am Ende platt sind??
Fazit: Verdienter Sieg, einer nie aufgebenden Bittenfelder Mannschaft in der jeder für den anderen kämpfte gegen ziemlich schwache Essener, die zudem so ziemlich die unsportlichste, unfairste und unsympathischste Truppe sind, die in der Liga rumläuft!
__________________
Quelle Handballecke
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 10:58
Meikel
IG-Handball: Premium-Mitglied
Dabei seit: 12.05.2003,
Beiträge: 6.615
Alter: 36
Herkunft: Leverkusen
antworten| zitieren| bearbeiten| melden [TOP]
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe Essen auch als harte aber durchaus faire Mannschaft erlebt. In dem Spiel scheint sich erstmals der dünne Kader gerächt zu haben, wenn ich lese, dass man Sigfusson geschont hat und auch Casanova angeschlagen ins Spiel gegangen ist. Nicht, dass man in der Winterpause im Gefühl des sicheren Aufstiegs versäumt hat, den Kader noch breiter zu machen. Denn bislang hat der TUSEM in Sachen Verletzungen Glück gehabt, ganz im Gegensatz zu Dormagen, die glücklicherweise über einen breiteren Kader verfügen...
Quelle Handballecke
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 11:01
Original von Ché Guevara
Zitat:
Original von Meikel
Wow...was für ein objektiver Augenzeugenbericht...
Die Essener haben nun mal nicht mehr als 7 gute Spieler, das ist bei engen Spielen ein Nachteil....
Einen objektiven Augenzeugenericht kannst du von mir in der Fällen Frisch Auf, Bittenfeld und Neuhausen nicht erwarten
Sind die anderen Essener wirklich solche Grampen, dass sie nicht mal 5 Minuten zur Entlastung 2. Liga spielen können??
Ja!
Quelle Handballecke
Bemerkenswert, wie fremde Handballfans uns beurteilen :roll:
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 17.02.2007, 11:38
:lol: vielleicht ist es jetzt einmal an der Zeit, unsere Warnungen vom Beginn der Saison wieder herauszuschreiben. Wenn unsere erste Sieben verletzt ist, sieht es böse aus und Spieler wie Drago haben es nicht mehr so leicht Verletzungen einfach wegzustecken. Es geht an die Substanz.
Ich möchte nicht behaupten, dass unsere Zweitbesetzung nur Oberligatauglich ist aber nun rächt es sicht, dass man sie nicht oft genug eingesetzt hat.
Die Kommentare: wegstecken ist ja nur ein verlorenes Spiel kann ich nur dann akzeptieren, wenn ihr wirklich in der 2. Liga bleiben wollt. Denn die Spitzenplatz werden wir wohl heute abgeben, bis Mittwoch haben sich die Spieler nicht erholt, in Dormagen werden die jungen nicht eingesetzt und taktische Finessen kennt unser Trainer nicht.
Wenn es schief läuft wird er zum HB-Männchen und das hilft der Mannschaft nicht. Da muß einfach mal das System umgestellt werden. Sicher kann man stark vermuten, dass die Schiedsrichter nicht sehr für TUSEM eingestellt waren. Aber 9 Tore verspielen! Das darf einfach nicht passieren!
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 17.02.2007, 11:40
ESSEN
In Dauer-Unterzahl verloren
Schon im Hinspiel gegen Bittenfeld zählte Evars Klesniks (Mitte) zu den besten Tusem-Torschützen. Foto: WAZ, Archiv, Michael Gohl
Tusem verspielt bei der 27:28-Niederlage in Bittenfeld einen zwischenzeitlichen Neun-Tore-Vorsprung und fühlt sich nachher von den Referees benachteiligt. Zehn Zeitstrafen kassiert
HANDBALL 2. BUNDESLIGA Bittenfeld Tusem 28:27 (13:17) Tusem: Eijlers, Tihanovs - Sharnikau, Dragunski (4), Sigfusson, Schmetz (8/2), Busjan, Bondar, Kaluzinski (4), Klesniks (6), Schütte (4), Casanova (1), Stary, Reiners.
Zuschauer: 5000. Schiedsrichter: Klaus Maier/Franz Stehle.
Spielfilm: 1:1 (1.), 1:5 (7.), 3:10 (15.), 4:13 (18.), 7:13 (21.), 12:15 (28.), 13:17 (Halbzeit), 17:18 (35.), 20:21 (41.), 24:24 (48.), 27:27 (56.), 28:27 (59.).
Den Tusem hat´s einmal wieder erwischt: Im Duell beim Drittletzten Bittenfeld gab es eine 27:28-Niederlage, obwohl sich die Essener in Hälfte eins einen Neun-Tore-Vorsprung erarbeitet hatten. Ausschlaggebend für die zweite Saisonpleite war ein Leistungseinbruch nach der Pause sowie die hohe Zahl von zehn Zeitstrafen, die die Referees gegen die Gäste verhängten.
WM-Stimmung in der edlen Porsche-Arena: Die 5000 Zuschauer entfachten schon vor dem Anpfiff einen Höllenlärm, die Vorfreude auf den Auftritt des Spitzenreiters war riesig. Und der legte direkt prima los: Innerhalb von nur sechs Minuten zogen die Essener auf 5:1 davon. Und beim Zwischenstand von 14:3 für den Tusem schien sich gar ein Debakel für den engagiert, aber viel zu hektisch agierenden Gastgeber abzuzeichnen.
Das lag auch an der Klasse-Vorstellung von Gerrie Eijelers. Der niederländische Nationaltorwart in Reihen des Tusem zeigte allein in der Anfangsphase sechs großartige Paraden und wehrte zudem zwei Siebenmeter ab.
Aber auch Evars Klesnik ließ es kräftig krachen. Als er gleich mehrmals aus elf Metern hochstieg und der Ball bei seinen Würfen wie ein Strich ins Tornetz zischte, ging ein Raunen der Anerkennung durchs Publikum.
Eine erste Schwächephase gönnte sich der Spitzenreiter, als er die Bittenfelder von 4:13 auf 12:15 herankommen ließ. Und plötzlich erwachte das Publikum zu neuem Fan-Leben und erreichte bei der Unterstützung bislang ungeahnte Phonstärken.
In dieser Phase machte sich auf Essener Seite das Fehlen von Haldor Sigfusson bemerkbar. Der Isländer wurde wegen seiner Muskulatur-Probleme im Oberschenkel von Trainer Ion Bondar für das Top-Spiel am kommenden Mittwoch bei Bayer Dormagen geschont. Für ihn agierte Sergio Ruiz Casanova auf der Rückraum-Mitte-Position, der aber wegen Schulter-Schmerzen ebenfalls nicht topfit ins Spiel ging.
Nach der Pause blieben die immer frecher auftretenden Bittenfelder dran. Auch deshalb, weil die Tusem-Spieler zu viele Zeitstrafen kassierten. Diese Überzahl-Situationen nutzte der TVB aus - und war beim 19:20 bis auf ein Tor heran. Zwar traf Mark Schmetz danach zweimal in Unterzahl, beim 24:24 hatte Bittenfeld aber tatsächlich den Ausgleich geschafft. Ausgerechnet der bis dahin erfolglose Zweitliga-Torjäger Jürgen Schweikardt war erfolgreich (48.).
Packend blieb es nun bis zur letzten Sekunde: Der Tusem ging immer wieder in Führung, die Gastgeber glichen stets postwendend aus. Das glückte ihnen auch dank der Treffsicherheit von Patrick Rothe, den die Essener nie in den Griff bekamen. Rothe war es auch, der die Bittenfelder anderthalb Minuten vor Schluss per Siebenmeter in Führung brachte (28:27). Emotions-Explosion in der Porsche-Arena.
Dragunski hatte die letzte Chance zum Ausgleich. Sein Freiwurf blieb jedoch in der TVB-Mauer hängen. Vorbei. Die Sensation war perfekt. "Das Verhältnis von 10:2 Zeitstrafen gegen uns spricht Bände", merkte Tusem-Sprecher Jens Wachowitz kritisch an.
"Das Verhältnis der Zeitstrafen spricht Bände"
16.02.2007 Von Thomas Richter WAZ
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 11:51
Scheinbar ist das Gleiche passiert wie in Schwetzingen, wir haben auch auf Tempo gespielt, am ende kam die Essener Abwehr immer einen Schritt zu spät und die Spieler flogen reihenweise raus. Daran sehe ich nichts verpfiffenes. Aber Punkteabgeben gehört in der Esener Presselandschaft wohl nicht dazu.
Quelle Südligaforum
Re: Spiel in Bittenfeld
Max1 - 17.02.2007, 12:04
charly65 hat folgendes geschrieben: Ché Guevara
ehem. Tsubasa
Dabei seit: 22.12.2005,
Beiträge: 1.452
Alter: 18
Herkunft: Gingen
Fan von:
antworten| zitieren| bearbeiten| melden [TOP]
--------------------------------------------------------------------------------
Geil, geiler Bittenfeld!!
Ich komm gerade aus der Porsche Arena zurück. Das war der absolute Wahnsinn. Bittenfeld war am Anfang recht schnell weit hinten, aber mit einer unglaublichen Willensleistung wurde der Topfavorit niedergekämpft. Getragen von 6.000 fanatischen Zuscahuen in der Porsche Arena hat der TVB das Ding dann am Ende echt noch gedreht.
Markus Brodbeck im Tor mit einer starken Leistung, allgemein zeigte sich die ganze Defensive erheblich verbessert, vorne war es eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung, aus der man vielleicht noch Paddy Rothe und Jens Bechtolff rausheben kann.
Die beiden Herren Maier/Stehle haben wieder die bekannt schlechte Leisung geboten. Skandalöse Fehlentscheidungen vor allem in der ersten VIertelstunde gegen den TVB.
Mit den Zeitstrafen ist der TuSEM noch gut weg gekommen. Dass Kaluzinski, Casanova, Dragunski und Klesniks knüppeln und nen ziemlich starken Drang nach dem Wurfarm des Gegners haben ist ja bekannt, aber wie blöd Schütte und Schmetz ihre Gegner über die Hüfte springen lassen ist ja schon fast sensationell. Schmetz kann ohnehin froh sein, dass die SR seinen Faustschlag gegen Brodbeck nicht gesehen haben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der TuSEM noch erhebliche Probleme gegen Ende der Saison bekommt.
Wie kann man ein Spiel mit nur 7 Spielern bestreiten und nicht mal wechseln, wenn die am Ende platt sind??
Fazit: Verdienter Sieg, einer nie aufgebenden Bittenfelder Mannschaft in der jeder für den anderen kämpfte gegen ziemlich schwache Essener, die zudem so ziemlich die unsportlichste, unfairste und unsympathischste Truppe sind, die in der Liga rumläuft!
__________________
Quelle Handballecke
Das fragen wir uns auch !!!
Kein Tor aus dem linken Rückraum in der erten Hälfte, spricht Bände !!!
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 17.02.2007, 12:06
Grandios: TVB kämpfte Spitzenreiter nieder
Kategorie: 2. Bundesliga, Top-News Von: Thomas Wagner
(twa). Was war das für eine Dramatik: 6 000 Fans in der Porsche-Arena gerieten gestern Abend aus dem Häuschen. Mit einer grandiosen Leistung besiegte der TV Bittenfeld in der 2. Handball-Bundesliga den Tabellenführer TUSEM Essen mit 28:27 (13:17). Nach 17 Minuten und 4:13-Rückstand hatte es nach einem Debakel ausgesehen.
Diejenigen Fans, die sich vor dem Spiel Gedanken über die Höhe der Bittenfelder Niederlage gemacht hatten, sahen sich früh in ihrem Pessimismus bestätigt. Vor ausverkaufter Porsche-Arena spulte Spitzenreiter Essen in der Anfangsphase kühl sein Pensum herunter. 5:1 führte der Gast nach sechs und 14:3 nach 17 Minuten gegen den übernervösen TVB. Es lief überhaupt nichts zusammen. Zweimal war der TVB schon vom Siebenmeterpunkt gescheitert, Torhüter Jürgen Müller bekam kaum einen Ball zu fassen und musste nach einer Viertelstunde für Markus Brodbeck Platz machen.
Binnen fünf Minuten jedoch kamen die Bittenfelder zurück ins Spiel, erzielten vier Tore in Folge zum 8:13 (22.). Die Abwehr, erstmals mit Christoph Hinz im Mittelblock, stabilisierte sich. Der Spitzenreiter wirkte bisweilen etwas zu lässig und setzte offenbar auf seine individuelle Stärke mit Ex-Nationalspieler Mark Dragunski am Kreis sowie seinen vier aktuellen Nationalspielern aus Lettland und den Niederlanden. Zur Pause sah’s beim 13:17-Rückstand wieder einigermaßen passabel aus für den Außenseiter.
Nach zwei Treffern von Florian Schöbinger, der den angeschlagenen Simon Baumgarten über weite Strecken am Kreis vertrat, war der TVB auf zwei Tore dran. Jens Bechtloffs frecher Heber zum 17:18 bedeutete den ersten Anschlusstreffer (35.). Die Bittenfelder, mit dem starken Keeper Brodbeck im Rücken, kämpften verbissen. Sie steckten auch zwei Gegentreffer in Überzahl zum 20:23 weg. Und nach dem zweiten Anschluss im Spiel durch den besten Torschützen Patrick Rothe standen die Fans 14 Minuten vor dem Ende von ihren Sitzen auf. Jürgen Schweikardts erster Treffer im Spiel bedeutete beim 24:24 den ersten Ausgleich.
In vielen Spielen zuvor hielten die Bittenfelder lange mit und brachen in den Schlussminuten ein. Damit rechneten wohl auch die Essener, die sich immer öfter an der Abwehr des TVB festbissen. Der Tabellenführer haderte zudem mit den Schiedsrichtern Klaus Maier und Franz Stehle, die zehn Zwei-Minuten-Strafen gegen TUSEM verhängten. Per Kempatrick besorgte Bechtloff beim 25:25 den neuerlichen Ausgleich (52.). Die letzten Minuten waren nichts für schwache Nerven. Schweikardt glich zum 27:27 aus (56.), im Gegenzug parierte Brodbeck. Rothe verwarf völlig freistehend, und wieder hielt Brodbeck. 120 Sekunden vor dem Ende musste der Essener Ben Schütte für den Rest der Spielzeit auf die Strafbank. Patrick Rothe verwandelte den Siebenmeter zum 28:27 eineinhalb Minuten vor Schluss - die erste Bittenfelder Führung im Spiel. Eine Sekunde vor dem Ende stockte den Bittenfelder Fans nochmals der Atem. Ein direkter Freiwurf ist normalerweise kein Problem. Wenn der 2,14 Meter große Dragunski bereit steht, allerdings schon. Sein Wurf ging in den Bittenfelder Block. Der Rest war ohrenbetäubender Jubel.
TV Bittenfeld: Müller, Brodbeck; Vetrovec (3), Bechtloff (5), Heib (4/3), Schweikardt (2), Baumgarten (1), Fröschle, Schöbinger (2), Rothe (10/2), Wehner, Coudoro (1), Hinz, Kleefeld.
TUSEM Essen: Tihanovs, Eylers; Sharnikau, Dragunski (4), Sigfusson, Schmetz (8/2), Busjan, Kaluzinski (4), Klesniks (6), Schütte (4), Casanova (1), Stary, Reiners, Bondar.
Quelle: Waiblinger Kreiszeitung - Thomas Wagner - 17.02.2007
--------------------------------------------------------------------------------
« Zurück zu: News
Re: Spiel in Bittenfeld
Tweety - 18.02.2007, 09:53
quote="daene"]:lol:
Ich möchte nicht behaupten, dass unsere Zweitbesetzung nur Oberligatauglich ist aber nun rächt es sicht, dass man sie nicht oft genug eingesetzt hat.
@ däne , da muss man nun durch!
Mit der Verstärkung kann es für die laufende Saison nur bedingt noch etwas werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Wechselfrist am 15. Februar abgelaufen, das war vor 3 Tagen! Jetzt kann nur noch ein nicht vereinsgebundener Spieler verpflichtet werden! :roll:
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 18.02.2007, 10:03
:?: :?: :?: :?: :?: Mit der Verstärkung kann es für die laufende Saison nur bedingt noch etwas werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Wechselfrist am 15. Februar abgelaufen, das war vor 3 Tagen! Jetzt kann nur noch ein nicht Vereingebundener Spieler verpflichtet werden! :?: :?: :?: :?: :?:
:lol: Na super, ob das bei der Geschäftsleitung niemand wußte? Denn es heißt doch, man will jetzt erst mal in Ruhe auf die Suche gehen :?: :?:
Aber bestimmt hat man jetzt bei Markus Bauer angefragt. Denn der wäre doch jetzt nicht mehr vereinsgebunden. :roll: :roll: :roll:
Muß mich aber korrigieren: die Tabellenspitze geben wir an diesem Spieltag noch!!!! nicht ab.
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 18.02.2007, 10:47
Vieleicht, sollte man der Geschäftsstelle mal die gelben Seiten schenken, dort stehen viele viele viele schöne Namen und Adressen drin, um sich mit div Stellen zu verbinden, die ihnen helfen könnten Spieler, Trainer und Firmen näher zu bringen :razz: , Notfalls hilft aber auch die Auskunft
Tel: 11833 :roll:
P.s. Die Gasprom hat sich auch noch nicht entschieden, und von Schalke bis Essen ist es ja nicht so weit.
Re: Spiel in Bittenfeld
Anonymous - 18.02.2007, 17:55
charly65 hat folgendes geschrieben: FloZEN hat folgendes geschrieben: charly65 hat folgendes geschrieben: Nun ja, wenn man zwischen den Zeilen liest, konnte man ja lesen, wir halten am Trainer fest, ob Aufstieg oder nicht. :D
Hör auf gegen den den Trainer zu stänkern es nervt .....spielt er selber oder müssen die Spieler auf`s Feld :x
Oh ich stänker so lange wie es mir passt, denn wenn es ein Trainer nicht merkt, wie ein 9 Tore Vorsprung verjokert wird, der ist für mich ein Kritikwürdiger Trainer.
charly65...Du nervst wirklich :lol:
Re: Spiel in Bittenfeld
charly65 - 18.02.2007, 19:31
Damit müßt ih zu leben lernen :D
So eine Demokratie kann schon echt sch...e sein. :nixweiss: :nixweiss: :stumm: :keks: :meeting: :n68: :n2: :n125: :verdacht :aetsch :aetsch :closed
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 18.02.2007, 20:44
Bondar stinksauer: So ein Mist darf nicht passieren
Auch zwei Tage nach der überraschenden 27:28-Niederlage von Zweitliga-Spitzenreiter Tusem beim Tabellendrittletzten TV Bittenfeld hatte sich der Essener Trainer Ion Bondar noch nicht beruhigt. Zu tief saß die Enttäuschung über den Ausrutscher ausgerechnet vor dem Spitzenspiel bei Verfolger Bayer Dormagen am Mittwoch (20 Uhr).
Am heutigen Montag wird es dazu noch eine Mannschaftsbesprechung geben, nach der Video-Analyse. Wobei der Hauptfehler für den Essener Trainer auf der Hand liegt: "Die Mannschaft hat einfach noch nicht kapiert, dass wir noch nicht durch sind. Wer nicht verinnerlicht hat, dass wir in der Rückrunde noch einmal bei Null anfangen müssen, der verliert solche Spiele."
In der Hinrunde schickten die Margarethenhöher die Schwaben noch mit 15 Toren Unterschied nach Hause. Doch von dieser Überlegenheit waren sie in der Porsche Arena in Stuttgart vor 5000 Zuschauern weit entfernt. Zwar führte der Favorit aus dem Revier in der 16. Minute mit 13:4. Doch er verstand es nicht, den Sack zuzumachen.
Den Gegner aufgebaut
"Wir haben durch unsere Fehler den Gegner wieder aufgebaut", analysiert Bondar. Er könne keinen Spieler in Schutz nehmen. Und auch die Verletzungssorgen will der Trainer als Entschuldigung nicht gelten lassen. "Eine Mannschaft mit dem Anspruch, in die Bundesliga wieder aufzusteigen, darf sich so einen Patzer einfach nicht erlauben."
Bondar vermisste Tempo, Druck und vor allem Entschlossenheit. "Die Mannschaft hat sich sehr unklug verhaltern, war mental einfach nicht auf der Höhe."
Jetzt helfe nur noch, Klartext zu reden. Schönquatschen wird Bondar nicht dulden. "Nur das kann uns helfen." Von einem "Warnschuss" oder "Weckruf" wollte der 51-Jährige nichts hören. "Für uns war Willstätt in der Hinrunde der Warnschuss."
Mannschaft war gewarnt
Sauer war Bondar auch darüber, mit seinen Mahnungen vor den mit dem Rücken zur Wand stehenden Schwaben kein Gehör gefunden zu haben. "Die Mannschaft war gewarnt."
Auch wenn der Tusem in der zweiten Hälfte bei zehn gegenüber zwei Hinausstellungen klar benachteiligt war, gab sich Bondar kompromisslos. "Eine Mannschaft mit diesem Potenzial darf sich hinter so etwas nicht verstecken."
Besonders das verletzungsbedingte Fehlen von Regisseur Halldor Sigfusson machte sich bemerkbar. Es fehlte die ordnende und ruhige Hand, als die Partie zu kippen drohte vor der brodelnden Kulisse. "Mir waren beim Wechseln die Hände gebunden. Aber trotzdem - das hätte nicht passieren dürfen."
Bayer Dormagen trat am gestrigen Sonntag beim Tabellensechzehnten Tuspo Obernburg an und gewann hauchdünn mit 24:23 (12:11). (saha)
18.02.2007 /NRZ
Re: Spiel in Bittenfeld
daene - 18.02.2007, 20:48
ESSEN
Regenerieren und Ruhe bewahren
Mit bedröppelter Miene verlassen (v. l.) Sebastian Reiners, Eryk Kaluzinski und Trainer Bondar die Halle. Foto: Eibner
Nach dem 27:28 gegen Bittenfeld kritisiert Tusem-Trainer Ion Bondar die fehlende Konzentration bei seinen Top-Leuten. Ärger über dubiose Schiedsrichter-Entscheidungen. Mittwoch nach Dormagen
HANDBALL 2. BUNDESLIGA Eine solche Niederlage tut wirklich weh. Mit neun Toren lagen die Handballer des Tusem beim TV Bittenfeld gegen Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Dennoch verloren sie in der Stuttgarter Porsche-Arena gegen den Drittletzten am Ende mit 27:28. Zwei Tage später präsentierte Trainer Ion Bondar seine Gründe für den Ausrutscher, der einen herben Rückschlag im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg bedeutet.
Grund Numero eins: die mangelnde Konzentration bei den Top-Leuten. Beim Zwischenstand von 13:4 in Spielminute 18 schien sich eine frühe Entscheidung anzubahnen. "Doch wir hatten schon bis zu diesem Zeitpunkt nicht gut gespielt", resümierte Bondar. "Bei uns war vorne jeder Wurf drin und hinten hat Gerrie Eijlers toll gehalten. Insgesamt sind wir aber viel zu locker an die Sache herangegangen." Mancher Spieler hatte vielleicht noch den Spaziergang beim 45:30-Hinspielerfolg im Hinterkopf. "Wenn wir mental aber nicht in der Lage sind, nun wieder bei Null anzufangen und uns stattdessen nur auf unsere Hinrunden-Ergebnisse ausruhen wollen, werden wir große Probleme bekommen", mahnte Bondar.
Bereits beim glanzlosen Heimerfolg in der Vorwoche über die TSG Münster hätte sich diese "Es-klappt-schon-alles-von-allein"-Haltung abgezeichnet. Damals war sie jedoch noch ungestraft geblieben - ganz im Gegensatz zum Freitagabend. "Wir haben in der zweiten Hälfte viel zu langsam, fast ohne Tempo gespielt", ärgerte sich der Coach und fügte hinzu: "Ich kann es kaum glauben, wie stark die Mannschaft abgebaut hat."
Grund Numero zwei: die laut Bondar "dubiosen Entscheidungen" des Referee-Gespanns Maier/Stehle. Nicht allein die zehn Zeitstrafen, die das Duo gegen den Tusem ausgesprochen hatte, brachten Bondar auf die Palme. "Uns wurden zudem reguläre Tore aberkannt." Bei einer schnellen Mitte hätte Mark Schmetz den Tiefschlaf der TVB-Akteure genutzt und einen Treffer erzielt. "Während der Tor-Schiedsrichter anzeigte, dass er den Treffer geben wollte, diskutierte der Feld-Schiedsrichter noch mit dem Bittenfelder Trainer - und entschied plötzlich: kein Tor", erzürnte sich Bondar. Kurz darauf warf Evars Klesniks vermeintlich ein Tor, erst nach fast 15 Sekunden sah es der Feld-Schiedsrichter doch anders - und erkannte auf Schrittfehler. "In dieser Häufung habe ich so etwas noch nicht erlebt. Wir sind krasser benachteiligt worden als beim 25:25 in Oftersheim", kritisierte Bondar. Das Gespann habe seine Linie völlig verloren. Der Tusem prüfe nun einen Protest. "Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen."
Grund Numero drei: fehlende Alternativen auf der Bank. Trainer Bondar nahm in Stuttgart nicht einen einzigen Wechsel vor. "Als wir nach unserer klaren Führung wechseln wollten, schmolz diese plötzlich zusammen. Es ist nicht leicht, von der Bank zu kommen, wenn der Druck besonders groß ist", so Bondar. Einziges Problem: Der Druck wurde bei fortschreitender Spielzeit und einem schwindenden Vorsprung nicht kleiner, sondern größer. Deshalb ließ Bondar die Start-Sechs letztlich sogar durchspielen.
Einen möglichen Kräfteverschleiß bei seinen Pausenlosen wollte er nicht gelten lassen. "Jeder von ihnen ist fit und ausdauernd genug, um auch über 60 Minuten voll konzentriert zu sein." Und von seiner zweiten Garde erwartet Bondar, dass sie sich im jedem Training noch mehr als bisher zeige, sich als wirkliche Alternative anbiete.
Besserung muss schnellstens her: Am Mittwoch steigt bereits das Top-Spiel in Dormagen. Bis dahin heißt das Tusem-Motto: Regenerieren - und Ruhe bewahren.
18.02.2007 Von Thomas Richter /WAZ
Re: Spiel in Bittenfeld
Anonymous - 19.02.2007, 01:11Schiedsrichter / Spiel Bittenfeld
Also jetzt muß ich doch noch mal schreiben - ich finde Ihr Essener solltet Eurem Augenzeugen Charly65 mal Glauben schenken. Die Schiris haben die Zeitstrafen vergeben weil Eure Jungs versucht haben zu retten was sie vorher hergegeben haben.
Aber nichts hat mehr das Spiel beeinflusst wie die Männer auf dem Feld und knappe 6000 im Publikum!!
Grüße und viel Glück fürs nächste Spiel - mit dem Riesen - der war ja der Hammer! :-)
Re: Spiel in Bittenfeld
Tweety - 19.02.2007, 16:38Re: Schiedsrichter / Spiel Bittenfeld
Bittenfelder hat folgendes geschrieben: Also jetzt muß ich doch noch mal schreiben - ich finde Ihr Essener solltet Eurem Augenzeugen Charly65 mal Glauben schenken. Die Schiris haben die Zeitstrafen vergeben weil Eure Jungs versucht haben zu retten was sie vorher hergegeben haben.
Aber nichts hat mehr das Spiel beeinflusst wie die Männer auf dem Feld und knappe 6000 im Publikum!!
Grüße und viel Glück fürs nächste Spiel - mit dem Riesen - der war ja der Hammer! :-) [img]
Gut das Mark Dragunski beim TuSEM spielt und nicht in der gegnerischen Mannschaft. :wink: [/img]
Re: Spiel in Bittenfeld
willi1 - 19.02.2007, 19:35
So , ich habe mir fast 3 Tage Auszeit genommen , um die Niederlage zu verdauen :n2:
Aber meine Wut wird immer größer statt weniger :lol:
Wenn ich die Zeitungsberichte lese , platze ich noch mehr :repuke Da wird über die Schiedsrichterentscheidungen gemeckert und das dies ein Teil der Niederlage war :n93:
Ich sage dazu nur , wenn ein Trainer nicht in der Lage ist den Nachwuchs brauchbar für den Notfall einzustellen , stattdessen mit 7 Mann durchspielt ist er für die Regionalliga brauchbar , aber nicht für die 2. Bundesliga :n71:
Das Heulen über die Schiris ist aus der WM bekannt , nur das unsere med. Abteilung nicht Handgreiflich wird :roll:
Aber wir haben schon zum beginn der Saison gesagt , der zweite Anzug ist nicht Bundesliga reif , wie auch , wenn sie erst 5-10 Min. vor Ende aufs Feld kommen , wenn schon alles erledigt ist :pfeif: :pfeif:
Der teuer eingkaufte Pole schafft es erst in der 2. Hälfte sein erstes Tor zu erzielen bei einer Ausbeute von ca. 50% :lol01 :lol01
Richtig ist ,der Trainer spielt nicht , aber er ist dafür dar , seine Mannschaft einzustellen und zu reagieren , aber nicht wie ein HB-Männchen an der Linie stehen und hilflos abzuwinken :schilder041
Was nur so ganz nebenbei auffällt ist , nach den Handschlag zur Verpflichtung hat unsere Mannschaft schlecht gespielt (aber gewonnen) , als er das schriftlich niedergelegt hat , verliert die Mannschaft gegen eine Mannschaft die gegen den Abstieg spielt nach 9 Tore Vorsprung , darüber sollte man sich auch Gedanken machen :jump:
Und jetzt dürfen alle Ion-Fans loslegen :panik:
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Untitled
Nachbetrachtung zur WM 07 - gepostet von daene am Mittwoch 07.02.2007
spiel gegen bocholt - gepostet von lisa am Donnerstag 26.10.2006
Saisonvorbereitung - gepostet von Tweety am Dienstag 11.07.2006
Was macht eigentlich ..... - gepostet von Tweety am Freitag 30.06.2006
TSV Bayer in Obernburg mit Auswärtssieg Nummer acht - gepostet von lindequist am Dienstag 11.04.2006
Heimspiel gegen Dormagen 19.05.2007 - gepostet von willi1 am Dienstag 01.05.2007
Eine Frage zum Hallenboden - gepostet von charly65 am Samstag 29.09.2007
auswärtsspiel gegen hamburg - gepostet von lisa am Montag 03.09.2007
Ähnliche Beiträge wie "Spiel in Bittenfeld"
suche OSSF - Felgen - CQPAlex (Dienstag 19.03.2013)
Plus-Minus-Spiel - Abraxa (Samstag 06.10.2007)
RTP-Musik=Versautes Spiel? - DarknessGuardian (Donnerstag 12.07.2007)
Newsletter #5 - 12. 10. 2010 - Olse (Dienstag 12.10.2010)
Fazit Spiel 11.07.07 - Coach (Donnerstag 12.07.2007)
möchten sie ein spiel spielen... - scapegoat666 (Dienstag 21.08.2007)
Das offizielle DT-"owned by"-Bilder-Spiel - Delpadre (Mittwoch 18.07.2007)
Spiel gegen die Irrlichter wurde 0:6 0:12 gegen uns gewertet - Roadrunner (Donnerstag 12.07.2007)
Gesetze für Männer - sfmorpheus (Mittwoch 13.10.2010)
M.O.X., der Golem-Held - Manuela (Samstag 06.09.2008)
