Hardware

www.comwebnet.de
Verfügbare Informationen zu "Hardware"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Kurzschluss - avrnix - Wigbert
  • Forum: www.comwebnet.de
  • Forenbeschreibung: AVR Mikrocontroller und Elektronik - Forum - www.comwebnet.de
  • aus dem Unterforum: SNAP-Protokoll für RFM12 - Sven Härtig
  • Antworten: 6
  • Forum gestartet am: Mittwoch 25.10.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Hardware
  • Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 9 Monaten, 11 Tagen, 17 Stunden, 42 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Hardware"

    Re: Hardware

    Kurzschluss - 27.11.2007, 17:06

    Hardware
    Hallo zusammen,

    hier der Schaltplan zu meinen HomeNode mit RFM12
    zur Steuerung eines Rollomotors.

    Warnhinweis!!!

    Achtung: bei Nachbau sind die Regeln und Vorschriften zum
    Umgang mit Netzspannung zu beachten!!!
    VDE0100 usw...

    Ich empfehle den Netzkreis für die Rollomotoren über einen FI-Schalter (30mA) und einen getrennten Leitungsschutzschalter (z.B. C6) zu betreiben.

    Die Taster zur Handbedienung am Fenster werden vom230VAC getrennt
    und als Taster1 und Taster2 mit 5V-TTL-Pegel am PC0 und PC1 vom Mega8
    angeschlossen. (sind bei mir Doppelwippschalter von BuschJäger)

    Dadurch entfällt die lange Bediendauer der Tasten zum vollständigen
    öffnen bzw. schliessen des Rollo's.
    In Zukunft reicht ein kurzes tippen und das Teil geht auf bzw. zu
    noch ein mal tippen hält den Rollo auch zwischendrin an...

    Weiterhin kann eine Fernbedienung per Zentrale über die ISM-Funkverbindung erfolgen.

    Weiterhin habe ich einen LM75 zur Temperaturmessung für jeden Raum
    vorgesehen. Die Zentrale kann die Temperaturwerte per Funk einsammeln und evtl. an Heizung, PC o.ä. weiterleiten...




    ...wie immer
    das ist alles z.Z. im entstehen und kann noch Buggy's haben

    Ideen, Vorschläge und Fehlermeldungen bitte ins Forum posten...

    mfg
    Kurzschluss



    Re: Hardware

    avrnix - 28.11.2007, 21:56


    Hallo , die SCR - lässt sich ins Eaglevormat umwandeln :D

    Was ist K3 ist noch unklar. Kannst du auch ein Layout erstellen und dan zumailen ( JPG, und als SCR Datei für Eagle) ?

    Erzähle mal was Buggy sein soll, finde ich ne tolle Sache!



    Re: Hardware

    Wigbert - 02.12.2007, 11:29


    Hi Kurzschluss,
    die beiden Jalousiemotorenspulen nur Softwareseitig zu steuern, ist meiner Meinung sehr mutig, es sollte unbedigt ein Relais das Zuschalten
    beider Spulen verhindern.



    Re: Hardware

    Kurzschluss - 02.12.2007, 14:20


    Hi,

    also mit Buggy meine ich nur das evtl. noch Fehler drin sein können

    zu K3--> da sind die Taster vom Wippenschalter am Fenster zur Handbedienung angeschlossen
    es ist nur PC.0 und PC.1 verwendet (siehe Quelltext zum RolloNode)

    zum schalten der Motorspulen:
    Ursprünglich habe ich die SnapKnoten für RS485 Verkabelung entworfen,
    da hatte ich noch normale Relais mit 2 Wechslerkontakten drin.
    Mit denen war eine hardwareseitige Verriegelung drin.

    Mit dem Umbau auf ISM-Funk habe ich die mechanischen Relais raus gemacht.
    Die Solid-State-Relais sind platzsparend und
    schalten im Nulldurchgang (störarm).
    ...Aber stimmt es gibt keine hardwareseitige Verrieglung
    der beiden Motorspulen.
    Ich habe aber ne Feinsicherung davor,
    die im Fehlerfall ansprechen sollte.

    Ansonsten ist softwareseitig die Ansteuerung in zwei einzelnen
    subs und es wird explizit immer nur ein Ausgang gesetzt.

    Übrigens das SST-Relias S26M ist nur für max. Ströme von 0,6A
    zulässig, also wer einen größeren Rollomotor hat muss was
    größeres Verwenden z.B. Sharp S202 (8A)
    oder halt ein normales Relais (z.B. Finder)...

    Kurzschluss



    Re: Hardware

    Wigbert - 02.12.2007, 17:52


    Hi kurzschluss,
    nach VDE müssen Antriebe deren Drehrichtung sich ändern lassen
    zusätzlich mechanisch verriegelt werden.
    Ich wollte eigentlich nur den "Punkt" auf dem "i" deines Projektes
    setzen. Also einfach Relaismodul in Abzweigdose mit "reinwerfen"
    oder ähnlich.



    Re: Hardware

    avrnix - 30.01.2008, 12:19


    Aktuelles Programm im neuen Forum

    http://www.comwebnet.de -> Forum

    ohne Werbung und Aktuelle Bascom Projekte

    - Wetterstation mit RFM12
    - Netzteil - PWM
    - Speicherkarte

    etc.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum www.comwebnet.de

    USB Progger nur mit AVR - gepostet von avrnix am Samstag 24.02.2007
    hat jemand mit AVR DOS gearbeitet? - gepostet von avrnix am Dienstag 25.09.2007
    Projekte mit diesen Modulen - gepostet von avrnix am Sonntag 27.05.2007
    Software zum SNAP-Protokoll - gepostet von Kurzschluss am Samstag 10.11.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Hardware"

    hardware store - Telun (Dienstag 28.08.2007)
    Hardware - Hatecore-BZ (Dienstag 09.05.2006)
    HARDware - edi (Montag 04.07.2005)
    Eure Hardware - Casual (Dienstag 29.05.2007)
    Charlie Musselwhite - Delta Hardware - thovo56 (Donnerstag 12.04.2007)
    Hardware - Rexxum (Mittwoch 25.10.2006)
    Verhaltensregeln für das Installieren von Hardware - Miou (Freitag 26.01.2007)
    Hardware gegen Cheater?! - r4z3r (Montag 25.06.2007)
    Hardware: Der DVD droht das Aus??!! (german) - h@rdc00r3 (Freitag 13.08.2004)
    Knackpunkt Hardware,- oder Softwareproducing - TronicE (Sonntag 26.02.2006)