Verfügbare Informationen zu "Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: royale - haunter1982 - P4Zi Forum: Aygo-Forum Forenbeschreibung: Die freundliche Community der Aygo, C1 und 107 Freunde aus dem Unterforum: Audioanlage Antworten: 5 Forum gestartet am: Dienstag 13.09.2005 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau Letzte Antwort: vor 13 Jahren, 1 Monat, 18 Tagen, 13 Stunden, 7 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau"
Re: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
royale - 03.06.2012, 20:52Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
Hi,
habe heute das Audio System MX 100 Plus als Frontsystem verbaut, macht schon gut Laune in Verbindung mit meinem Alpine CDE 114BTi. Habe die Einbauschächte noch mit etwas Sonofil ausgefüllt, hört sich schon ganz gut an für Passiv-Betrieb.
Nun fehlt nun leider doch noch etwas der Tiefgang (war ja klar bei 10er-Tröten). Vom Kofferraum-Ausbau bin ich mittlerweile eigentlich weg. Habe viele gute Erfahrungsberichten zu Aktiv-Flachsubwoofern gelesen, die man unter dem Beifahrersitz montiert.
In die engere Auswahl kommen:
- Ampire ACTIVE 8
- Crunch GP800
- Focal (Car) IBUS 20
Meine Fragen (sorry, wenns die schonmal gab):
1) Kennt jemand diese Subs und kann ggf. was dazu berichten? Der Ampire scheint laut Amazon-Rezesion ja in den Aygo zu passen.
2) Welche Strom-Kabeldurchmesser sind empfehlenswert? Reicht hier 10er?
3) Muss zum Einbau der Beifahrersitz komplett ausgebaut werden? Wie siehts mit der Airbag-Gefahr aus?
4) Wie/wo komme ich am besten vom Motorraum in den Fahrgastraum? (Klimaanlage ist vorhanden)
5) Wo ist unterm Beifahrersitz ein geeigneter Massepunkt?
Viele Grüße,
royale
Re: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
haunter1982 - 05.06.2012, 11:06
Ich hab den selbstbau-Sub eingebaut.
Der Kabeldurchmesser richtet sich nach deiner Strom-Anforderung und der Kabellänge, da die Kabellänge beim Einbau unter dem Beifahrersitz relativ kurz ist kannst du auch "etwas dünneres" Kabel nehmen ohne das die Spannung zu stark einbricht.
Der Ampire hat eine Stromaufnahme von max. 10A da würde ich ein 10er Kabel nehmen, maximal ein 16er..
Ich geh mal von einer Kabellänge von 3m aus. Dann hast du bei 13,5V Eingangsspannung am Ende des 10er Kabels noch 13,4V also verschmerzbar.
Wenn du gut Kabel zugibst und 4m brauchst hast immer noch 13,36V also...
13,5V 4m:
10mm² Kabel 13,36V
16mm² Kabel 13,41V
Die Masse hab ich über einen Kabelschuh zwischen Schraube und Handbremshalter befestigt.
Beim Beifahrersitz alle 4 Schrauben lösen und nach vorne schieben und kippen so das auf dem Airbag-Kabel keine Spannung ist, dann kannst du ohne Trennung des Airbag-Steckers den Woofer einbauen. Natürlich vorher die Batterie abklemmen. Man weiß ja nie :)
Direkt hinter der Batterie ist eine Kabeldurchführung, da kannst du in der Gummi Muffe einen Freien platz suchen, durchstechen und dein Kabel von Innen durchstecken. Öffnung möglichstklein, das Kabel dehnt das Gummi eh auf, dann bleibts auch dicht ;) und zum Durchziehen hilft Silikonöl...
Re: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
royale - 27.08.2012, 18:09
Lang ists her, aber trotzdem Danke für die Infos. Werden bald - Zeitfenster nähert sich - sicher berücksichtigt werden :)
Wo im Innenraum (z.B. von der Pedalerie gesehen) kommt man denn dann mit dem Kabel raus/rein?
EDIT: Das konnte ich mir noch ergoogeln:" Fußraum des Fahrers: auf der linken Seite etwa auf Höhe des Hebels für die Motorhaube sitzt ein Gummipropfen"
Tendiere aber mittlerweile zu folgendem Sub: Pioneer TS-WX110A
Kennt den jemand?
Der wäre billiger als mein bisheriger Favorit (Crunch), und bis auf ein Cinch-Kabel benötige ich kein weiteres Zubehör.
Re: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
P4Zi - 18.09.2012, 22:12
@ Royale:
Habe am Wochenende den Aktiv-Sub bestellt (Pioneer)
Also ist zwar kein Vergleich zu meiner Anlage im Golf (Verstärker und Subwoofer), aber macht trotzdem ordentlich Bass.
Morgen bau ich das Ding bei meiner Freundin in den Aygo und schau mal. Sie hat nur die 10er Lautsprecher in der Front...
Ich berichte morgen ;)
Re: Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau
royale - 19.09.2012, 11:00
Hab den Pioneer-Sub auch schon seit knapp über ner Woche drin, zusammen mit dem Alpine Radio und dem Audio System 10er Compo macht das schon ganz gut Lärm und auch Laune. Vorteil auf jeden Fall, dass man nicht so einen großen Aufwand hat wie bei einer Kiste+separaten Verstärker und der Platzverlust ist auch marginal (..bis gar nicht). Markerschütternde Bassgewitter die das Autoblech zusammenfalten kann man natürlich nicht erwarten, sind eher schön knackige, trockene und kickende Bässe.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Aygo-Forum
schlechter Radioempfang durch korrodiertes Antennengewinde? - gepostet von Astrophytum am Sonntag 16.07.2006
Neuer Auspuff--> Versicherung, Steuer? - gepostet von tazman am Sonntag 17.12.2006
Nochmals MP3-Player - gepostet von Ich am Mittwoch 07.02.2007
An alle mit einem MMT Getriebe !!! - gepostet von Black_Aygo_City am Samstag 13.09.2008
Auspuffblende - gepostet von thInk am Sonntag 07.10.2007
TV Tipp! - gepostet von Siw am Dienstag 20.02.2007
Treffen im Siegerland,Sauerland,LDK - gepostet von Marty123 am Samstag 23.06.2007
Ähnliche Beiträge wie "Flachsub Beifahrersitz - Fragen zur Auswahl und zum Einbau"
habe meine oma erreicht... - cath (Sonntag 23.10.2005)
lila Riemchenpumps - Damenschuhträger (Montag 11.04.2011)
Wer will meine Inseln? - WurstwasserJoe (Freitag 02.09.2005)
TREFFEN in der Schule! - timmey (Dienstag 19.09.2006)
Ich grüße meine Mami... - Zafkiel H. (Montag 13.02.2006)
Meine neue HP - nadinchen (Mittwoch 19.04.2006)
~meine vph~ - Tatanka (Donnerstag 29.03.2007)
Meine GPZ 600 - gpzler (Montag 30.01.2006)
(Meine Werke) lustige bilder - GodfatherOfGothmetal (Montag 26.03.2007)
Meine Bewerbung - Anonymous (Freitag 23.06.2006)
