Verfügbare Informationen zu "Momentane Benzinpreise"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: HomerSimpson - waynemao - schrubber - Tinxe - Toyofan - brokenlink - Korsakoff - Catch22 - Volcano - supeR - Loki - aygockin2u - Couscous - Aygon@ut - HyundaiGetz - ch!ll@ - stefan911 - Berliner Forum: Aygo-Forum Forenbeschreibung: Die freundliche Community der Aygo, C1 und 107 Freunde aus dem Unterforum: Laberforum für Aygofahrer/innen Antworten: 103 Forum gestartet am: Dienstag 13.09.2005 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Momentane Benzinpreise Letzte Antwort: vor 13 Jahren, 7 Monaten, 19 Tagen, 4 Stunden, 25 Minuten Getaggt durch: Garten 
Alle Beiträge und Antworten zu "Momentane Benzinpreise"
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 19.02.2012, 14:05Momentane Benzinpreise
        		  Wieso sind die Benzinpreise eigentlich in letzter Zeit so extrem gestiegen? Über 1,60€/l ist ja nun schon völlig normal. 
Oder war der Preisanstieg gar nicht so extrem und es fällt mir jetzt nur so auf   wegen der "magischen" 1,60-Grenze?
Naja, mein E85 ist jedenfalls noch bei 1,09€ geblieben, jetzt hoffe ich auf baldige Temperaturen über 10°C, dann muss ich nichts mehr vom teuren Super zutanken :)
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 19.02.2012, 14:12
        		  Die üblichen Verdächtigen...
Rohölpreis, schwacher Euro (hat sich allerdings wieder gefangen), Börsenspekulanten, OPEC, Iran...
Viel besser wirds nicht mehr. Höchstens kurzfristig in der nächten Krise, wie 2008/2009. Zudem wurde der Preis doch erfolgreich "getestet". Die Leute tanken auch für 1,65€. Also kann man den Preis doch am Markt durchsetzen, wieso also wieder großartig runter gehen.
Im Grunde gibts nur ein Rezept für die Zukunft. Weniger fahren oder ein sparsames Auto. Ich bin jedenfalls froh, ein Auto zu fahren, dass man leicht unter 5L bewegen kann  :D .
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 19.02.2012, 14:19
        		  Ja, fiel mir nur auf das es so schnell gestiegen ist, beim letzen mal tanken waren es noch 1,53€ , diesmal waren es 1,62€, innerhalb von 20 Tagen.
Schon recht extrem.
Tanken müssen es viele Leute ja nunmal, weil sie das Auto beruflich brauchen. Die würden auch für 2€/l noch tanken. Wobei dann vielleicht auch viele über Alternativen nachdenken würden.
        
Re: Momentane Benzinpreise
schrubber - 19.02.2012, 15:09
        		  Gestern Abend in Gießen: 1 Liter Super 1,67€, das macht weder mit Aygo noch mit Prius noch Spaß... Im Frühjahr wird das Fahrrad "geschrubbt" und dann wird gestrampelt  :!:
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 19.02.2012, 15:24
        		  Ich muss gestehen, ein wenig "Genugtuung" empfinde ich bei den aktuellen Benzinpreisen...  :lol: .
2009 stand ich vor der Entscheidung, was es für ein Auto werden soll. Vieles stand zur Auswahl, ein 140PS 1.8er Civic, ein 80PS Basis Golf 6, der 122PS TSI... und eben der Aygo als absolute Vernunftslösung.
Damals habe ich für die nächsten Jahre mit (ich glaube) 1,35€/L Super gerechnt (als ich in Feb. 2009 den Aygo bestellt habe, lagen die Preise für Super zwischen 1,10 und 1,20€). Von steigenden Preisen gibt ich fest aus, von 1,65€ Anfang 2012 wahrscheinlich nicht  :shock: . Naja, was soll ich sagen, heute bin ich mit der Wahl "Aygo" fast zufriedener denn je...
Einen im Schnitt 7L fressenden Golf würde ich derzeit ungern fahren. 
Aus diesem Grund kann ich den hohen Preisen auch was abgewinnen - und die schimpfenden SUV-Fahrer zaubern mir ebenfalls ein Grinsen ins Gesicht  :P (dieser absolut schwachsinnige Trend ist ohnehin an Absurdität kaum zu überbieten).
Edit:
Kleines Beispiel: 
Eine Kollegin hat 1, in Worten, EIN vierjähriges Kind. Dieses Jahr sollte ein neues Auto her. Und was wurde es? Ja klar, ein SUV!!!! Man braucht ja Platz...  :roll: . Und weil die Kohle nicht so dicke ist, wurde es ein Dacia Duster. Oh, ist der schick... ganz toll. Letztens habe ich sie gefragt, was er denn so verbraucht. Es ist der 1.6er Benziner mit 105PS 2WD. Als Antwort kam: "Ja, der verbraucht nicht so viel, meist 9-10 Liter". 
Muss ich noch mehr sagen...  :mrgreen: .
        
Re: Momentane Benzinpreise
Tinxe - 19.02.2012, 15:38
        		  Die Schadenfreude kann ich gut nachvollziehen. Da freue ich mich dann auch immer gleich wieder ein bisschen über diese Preise. Mein Auto wird immer noch mit guten 50,-€ voll und deiner?? 8) 
Aber diese Preissteigerung hat mich auch ganz schön erschreckt. Hatte das letzte Mal so bei 1,50€ getankt, dann wurde es wieder im Tank weniger und ich sag noch so: "puh, bei 1,57 tanke ich aber nicht voll" Darauf mein Freund: Ich habe gestern für 1,65 getankt!" Hatte mich schon erschreckt. Daher bin ich einfach nicht mehr gefahren, die letzten Tage(Urlaub).  :lol:
        
Re: Momentane Benzinpreise
Toyofan - 19.02.2012, 16:46
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			  Ja, fiel mir nur auf das es so schnell gestiegen ist, beim letzen mal tanken waren es noch 1,53€ , diesmal waren es 1,62€, innerhalb von 20 Tagen.
Schon recht extrem.
Tanken müssen es viele Leute ja nunmal, weil sie das Auto beruflich brauchen. Die würden auch für 2€/l noch tanken. Wobei dann vielleicht auch viele über Alternativen nachdenken würden.	
Mit Alternativen wird es schwer, wenn man auf dem Land wohnt und in der Stadt arbeitet.
Ohne eigenes Fahrzeug läuft da gar nichts :?
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 19.02.2012, 17:06
        		  Weil usere Regierung nicht daran interessiert ist, dass der Benzin Preis sinkt. Man muss damit viel fianzieren Autogas, Ethanol, Diesel, Rente usw.
Es ist egal wie schwach der Euro ist oder wie teuer gerade rohöl ist, dass sind doch in Moment nur ausreden.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 19.02.2012, 17:29
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Es ist egal wie schwach der Euro ist oder wie teuer gerade rohöl ist, dass sind doch in Moment nur ausreden.	
Nicht wirklich...
Im Grunde hat der Staat bzw. die Regierung neben der Besteuerung wenig Einfluss auf die Preisentwickung. Und die Besteuerung war 2009 bei 1,10€/L Super die gleiche wie heute.
Man kann höchstens argumentieren, dass durch die gestiegenen Grundpreise auch die Umsatzsteuer total gesehen steigt. Logisch, bei netto 1€ sind es 19 Cent, bei 1,40€ sind es 26,6 Cent. Die Energiesteuer (inkl. der sog. Ökosteuer) ist seit 2003 konstant und beträgt 65,45 Cent bei Benzin. Inwieweit hierdurch Steuervergünstigungen bei anderen Treibstoffen getragen werden, ist im Grunde eher zu vernachlässigen. Außer beim Diesel sollte das gesamt gesehen nicht allzu sehr ins Gewicht fallen. Und die Dieselfahrer werden durch die Kfz-Steuer höher belastet. Ein Kuriosum ist genauer betrachtet natürlich die "Steuer auf die Steuer". Auf die 65,45 Cent Energiesteuer kommt die Umsatzsteuer noch einmal oben drauf. 
Trotzdem ist die aktuelle Preisentwicklung vor allem dem Weltmarkt geschuldet.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 19.02.2012, 17:34
        		  Ist aber irgendwie auch gut das die Benzinpreise so in die Höhe klettern, denn dadurch wird die Nachfrage nach Alternativen zum Benzinverbrennungsmotor größer, wodurch dann auf dem Gebiet auch eher was neues entwickelt wird.
Denn letztendlich wird doch nur das entwickelt und gebaut, was die Leute auch kaufen wollen.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Korsakoff - 19.02.2012, 18:16
        		  Die spritpreise werden auch erst wieder fallen wenn der ami oder israeli im iran einmarschiert
        
Re: Momentane Benzinpreise
Toyofan - 19.02.2012, 19:02
        		  So ein Quatsch..dann wirds erst recht teurer...
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 19.02.2012, 19:22
        		  Ich würd mal sagen es wird so und so immer teurer, egal was auf der Welt passiert. 
Einfach deshalb weil das Öl eben immer weniger und damit wertvoller wird.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 19.02.2012, 20:01
        		  Mich stören steigende Spritpreise überhaupt nicht! Warum? Weil ich mir extra ein sparsames, einfaches Automobil angeschafft habe, obwohl ein größeres Auto durchaus im finanziellen Rahmen gewesen wäre! Über 2 EUR pro Liter bei 3,9 l/100 km - ja und?
Auch ich wundere mich immer wieder über Zeitgenossen, die über die "hohen" Spritpreise meckern, aber einen Boliden fahren. 
Dass unsere Staat bei steigenden Spritpreisen an der MwSt. und Ökosteuer verdient, ist zwar richtig, aber dieses Geld fehlt den Bürger bei anderen Ausgaben. Somit hat der Staat insgesamt mit steigenden Spritpreisen keine Steuermehreinnahmen.
Etwas grundsätzliches: billiger Sprit ist kein Menschenrecht!
Gruß aus dem Rheinland
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 19.02.2012, 20:35
        		  Zum Thema SUV ein spassiges Video von Vox. Verbrauch ?
http://www.vox.de/video/index/videos/farbwelt/am/bl/0/page_id/24272/seite/126/playlist/71/offset/20/
(Steroide auf Rädern)
        
Re: Momentane Benzinpreise
supeR - 19.02.2012, 22:04
        		   	  schrubber hat folgendes geschrieben:			  Im Frühjahr wird das Fahrrad "geschrubbt" und dann wird gestrampelt  :!:	
wobei fahrradfahren auch teurer wird. da merkt man die gestiegenen stahl- und rohölpreise teilweise richtig heftig.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 20.02.2012, 09:20
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Es ist egal wie schwach der Euro ist oder wie teuer gerade rohöl ist, dass sind doch in Moment nur ausreden.	
Nicht wirklich...
Im Grunde hat der Staat bzw. die Regierung neben der Besteuerung wenig Einfluss auf die Preisentwickung. Und die Besteuerung war 2009 bei 1,10€/L Super die gleiche wie heute.
Man kann höchstens argumentieren, dass durch die gestiegenen Grundpreise auch die Umsatzsteuer total gesehen steigt. Logisch, bei netto 1€ sind es 19 Cent, bei 1,40€ sind es 26,6 Cent. Die Energiesteuer (inkl. der sog. Ökosteuer) ist seit 2003 konstant und beträgt 65,45 Cent bei Benzin. Inwieweit hierdurch Steuervergünstigungen bei anderen Treibstoffen getragen werden, ist im Grunde eher zu vernachlässigen. Außer beim Diesel sollte das gesamt gesehen nicht allzu sehr ins Gewicht fallen. Und die Dieselfahrer werden durch die Kfz-Steuer höher belastet. Ein Kuriosum ist genauer betrachtet natürlich die "Steuer auf die Steuer". Auf die 65,45 Cent Energiesteuer kommt die Umsatzsteuer noch einmal oben drauf. 
Trotzdem ist die aktuelle Preisentwicklung vor allem dem Weltmarkt geschuldet.	
Naja bei Autogas und Ethanol fallen die 65,45 komplett weg. Naja sonst würde ja gar keiner auf Autog umrüsten. 
Es gab auch Zeiten, dann war der Euro stark und der Öl preis relativ niedrig und die Preise gingen trotzdem nicht zurück.
Was habe die damals gesagt :D Ja wir hatte letztes Jahr aufgekauft, da war der Öl Preis noch hoch und wir müssen das erst Mal aufbrauchen.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 20.02.2012, 13:28
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Naja bei Autogas und Ethanol fallen die 65,45 komplett weg. Naja sonst würde ja gar keiner auf Autog umrüsten. 
Es gab auch Zeiten, dann war der Euro stark und der Öl preis relativ niedrig und die Preise gingen trotzdem nicht zurück.
Was habe die damals gesagt :D Ja wir hatte letztes Jahr aufgekauft, da war der Öl Preis noch hoch und wir müssen das erst Mal aufbrauchen.	
Dass die Preise in solchen Situationen nicht deutlich zurückgingen, ist aber den Ölkonzernen geschuldet, nicht dem Staat.
Auch auf Autogas entfällt eine "Energiesteuer", allerdings eine deutlich niedrigere:
 
Flüssiggas als Kraftstoff:  rd. 18 Cent/kg
Erdgas: rd. 18, Cent/kg
Diesel: 47,04 Cent/Liter
Benzin: 65,45 Cent/Liter
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 20.02.2012, 14:06
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			  
Dass die Preise in solchen Situationen nicht deutlich zurückgingen, ist aber den Ölkonzernen gerschuldet, nicht dem Staat.
Auch auf Autogas entfällt eine "Energiesteuer", allerdings eine deutlich niedrigere:
 
Flüssiggas als Kraftstoff:  rd. 18 Cent/kg
Erdgas: rd. 18, Cent/kg
Diesel: 47,04 Cent/Liter
Benzin: 65,45 Cent/Liter	
Ich bin der Meinung das Autogas (nicht erdgas) bis 2018 von der Steuer befreit ist.
Der Staat soll uns vertretten und besonder gegen solche Konzerne. Wenn z.B. der Preis nicht nachvollziehbar ist. 
Wie kann es sein, dass die Bezin Preise bei uns so sehr schwanken wie der Rohöl Preis an der Börse, aber das Rohöl mehrere Monate vorher gekauft wurde?
Warum steigen automatisch die Preise bei Ferienbeginn und nur für dieses Bundesland? Welche auswirkungen soll den bitte ein Bundesland auf den Rohöl preis haben?
Klar ist der Staat mit schuld, weil der nichts macht. Vielleicht sollten wir auch wie die Griechen auf dei Strasse gehen und alle Tankstellen anzünden.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 20.02.2012, 14:06
        		  Bei E85 fällt die Steuer auch nicht komplett weg, die 15% Benzinanteil werden voll versteuert.
Aber das Ethanol selbst ist glaub ich steuerfrei, bin mir aber nicht ganz sicher.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 20.02.2012, 14:08
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			  Bei E85 fällt die Steuer auch nicht komplett weg, die 15% Benzinanteil werden voll versteuert.
Aber das Ethanol selbst ist glaub ich steuerfrei, bin mir aber nicht ganz sicher.	
jo das stimmt ... habe auch nciht E85 geschrieben, sonder mit absicht Ethanol allgemein.
Kannst dir auch selber zusammen mischen. Kaufst dir 99% Ethanol und mischt da 15% Bezin. Kommst aber nicht günster weg.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 20.02.2012, 14:18
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Klar ist der Staat mit schuld, weil der nichts macht. Vielleicht sollten wir auch wie die Griechen auf dei Strasse gehen und alle Tankstellen anzünden.	
Davon wird der Spritpreis auch nicht günstiger...  :lol: .
Im Grunde kann man nichts machen, außer seine Fahrweise anzupassen (und das machen bisher die wenigsten), sparsame Autos zu kaufen (scheint ebenfalls nicht so "in" zu sein), oder auf unnötige Fahrten zu verzichten.
Ich sehe es ein wenig wie Catch: Billiges Benzin ist kein elementares Menschenrecht
Und die Zeiten werden wohl auch nicht mehr wiederkommen... damit muss man sich abfinden. Die Autoindustrie scheint es noch nicht wahrhaben zu wollen, wenn ich mir die meisen derzeitigen Neuerscheinungen ansehe.
Einzig meiner Youngtimer wegen hoffe ich, dass man auch in 10 oder 20 Jahren noch Benzin kaufen kann. Und wenns auch aus Flaschen kommt...  :lol:  :lol: .
Mein 1987er Galant erwies sich dabei sogar als erstaunlich sparsam. Im Schnitt liege ich bei 7,8L. 
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/408987.html
Für ein fast 25 Jahre altes und 4,56m großes Mittelklasseauto mit 2400ccm nicht schlecht.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 20.02.2012, 14:43
        		  Einer Bekannten habe ich erklärt, was für ein Sparpotenzial man bei den Kraftstoffkosten hat, ohne dass man dadurch viel langsamer unterwegs ist. Sie verbraucht mit ihrem Hyundai Getz (aus 2004) ca. 8 l/100 km. Ich meine, eine 5 vor dem Komme sollte ganz locker möglich sein. Nun gebe ich ihr Instruktionen und sie macht das bereits sehr gut.
Mit solchen Maßnahmen fängt man die Preiserhöhungen locker ein!
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 20.02.2012, 14:48
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Kannst dir auch selber zusammen mischen. Kaufst dir 99% Ethanol und mischt da 15% Bezin. Kommst aber nicht günster weg.	
Im Gegenteil, da kommt man wesentlich teurer weg, 100% Ethanol ist sehr teuer. Und das billigere 96,6% Ethanol hat zu viel Wasseranteil.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 20.02.2012, 15:09
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  
Kannst dir auch selber zusammen mischen. Kaufst dir 99% Ethanol und mischt da 15% Bezin. Kommst aber nicht günster weg.	
Im Gegenteil, da kommt man wesentlich teurer weg, 100% Ethanol ist sehr teuer. Und das billigere 96,6% Ethanol hat zu viel Wasseranteil.	
100% ist sehr teuer. Nur ich hatte irgendwas mit 99% und 1 euro im kopf, aber gerade nach geguckt ... ist doch deutlich teuerer.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 20.02.2012, 15:12
        		  99% und 100% ist wohl meist das selbe, bezeichnet halt jeder Hersteller anders. Ein ganz klein bisschen Restwasser wird bestimmt auch in dem 100% drin sein, zumindest in dem was für Ethanol-Kamine bestimmt ist.
Jedenfalls lohnt es sich nicht das als Kraftstoff zu verfeuern.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 20.02.2012, 19:40
        		  Btw...
komme gerade vom Tanken. Bei der No-Name-Tanke kostete Super E5 1,649€. Den Vogel abgeschossen hatte die Aral-Tankstelle mit 1,699€ für´s E5. 
Mal sehen wie es die nächsten Wochen weitergeht...
        
Re: Momentane Benzinpreise
Loki - 20.02.2012, 22:36
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			  Ich würd mal sagen es wird so und so immer teurer, egal was auf der Welt passiert. 
Einfach deshalb weil das Öl eben immer weniger und damit wertvoller wird.	
Aktueller Stand der Dinge, ohne verdeckte Vorkommen, sind Ölreserven, so groß wie die bisher geförderte Menge.
Natürlich wird es weniger, aber das halte ich für ein Fadenscheinigesargument.
Letztlich sind es Spekulationen die dne Preis treiben, so war es 2008 auch.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 20.02.2012, 22:55
        		  Heutzutage wird aber denk ich weit mehr Öl verbraucht als es zu Beginn der Ölförderung der Fall war, guck mal was heute alles aus Plastik und damit aus Öl hergestellt wird.
Soo lange wird das nun auch wieder nicht mehr reichen.
Wobei wir alle wohl das endgültige Ende des Öls nicht mehr erleben werden, und das ist wohl auch ganz gut so..
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 20.02.2012, 23:05
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			  
Wobei wir alle wohl das endgültige Ende des Öls nicht mehr erleben werden, und das ist wohl auch ganz gut so..	
Da muss ich jetzt direkt an ein PC Spiel denken, das ich vor 10 Jahren mal gespielt habe:
Ein denkbares Szenario.... von vielen.
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 21.02.2012, 08:57
        		  hehe oh das Szenario erinnert mich an viele PC Spiele
 Frontlines Fuel Of War
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 21.02.2012, 11:27
        		  Heute morgen wieder auf der Fahrt zur Arbeit sind mir nur sehr wenige Zeitgenossen aufgefallen, die auf der Autobahn max. Tempo 100 fahren. Das sind ganz sicher nicht alles Fahrer von Firmenautos, die auf die Tube drücken. Ich habe den Eindruck, dass es viele nicht kennen, langsamer zu fahren! Sie machen das schon seit Jahrzehnten. 130 km/h sind bei denen langsam!!!
Ich bin davon überzeugt, dass die Schmerzgrenze noch längst nicht erreicht ist!
        
Re: Momentane Benzinpreise
Couscous - 21.02.2012, 11:46
        		   	  Loki hat folgendes geschrieben:			  sind Ölreserven, so groß wie die bisher geförderte Menge.	
Bei einem exponentiellen Wachstum des Verbrauchs ist das nicht wirklich beruhigend.
Gruss, Couscous
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 21.02.2012, 11:57
        		   	  Couscous hat folgendes geschrieben:			   	  Loki hat folgendes geschrieben:			  sind Ölreserven, so groß wie die bisher geförderte Menge.	
Bei einem exponentiellen Wachstum des Verbrauchs ist das nicht wirklich beruhigend.
Gruss, Couscous	
jo denke ich auch. Nur die Länder die auf solchen Öl reserven sitzen, die verdienen sich in Momemt einfach dumm und dämlich.
Ich habe kein Problem mit langsam fahren. Von mir aus machen die auf allen Landstrassen 80 km/h und Autobahnen 120 km/h und degen die Autos auf drauf aus.
Was soll ich den mit max geschwindigkeit von 170 km/h wofür?
Ich hätte mir schon längst ein elektro Auto gekauft, wenn die bezahlbar wären und mehr reichweite hätten.
Sollen die doch einfach aut Autobahn und Bundestrassen solche Schienen machen ... von denen man Strom beziehen kann um das Auto aufzuladen.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 21.02.2012, 12:44
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  Sollen die doch einfach aut Autobahn und Bundestrassen solche Schienen machen ... von denen man Strom beziehen kann um das Auto aufzuladen.	
Das wäre technisch zwar möglich, aber unbezahlbar.
Deutschland mag reich sein, aber so reich nun auch wieder nicht^^
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 21.02.2012, 13:41
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			  Sollen die doch einfach aut Autobahn und Bundestrassen solche Schienen machen ... von denen man Strom beziehen kann um das Auto aufzuladen.	
Das wäre technisch zwar möglich, aber unbezahlbar.
Deutschland mag reich sein, aber so reich nun auch wieder nicht^^	
Deutschland ist nicht reich. Unter reich verstehe ich was anderes.
Hätte man das schon in der 80er anfagene, dann wäred das kein ding.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 21.02.2012, 13:57
        		  Ich finde schon das Deutschland reich ist. 
Aber sowas ist natürlich immer ne Definitionssache, aber jedenfalls reicht es nicht für tausende Kilometern von Induktionsladeschleifen. Auch Wartung & co. muss ja berücksichtigt werden.
Auch in den 80ern hätte man es sich nicht leisten können, wobei es da aber vielleicht auch technisch noch gar nicht möglich gewesen wäre.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 21.02.2012, 15:32
        		  In den letzten Jahrzehnten war Energie, abgesehen von einzelnen kleinen Krisen, doch spottbillig. Damals hat sich kein Mensch drum gekümmert. Wie vor 30 Jahren alleine noch die Häuser gebaut wurden... 
Ach, was solls. Wird mein nächstes Auto einfach ein Hybrid, der mit ca. 3,5 bis 4 Litern zu fahren ist, dann gehen auch 2€/L und mehr. Aber die "armen" Schweine, die jetzt nen dicken Benziner kaufen...  :lol: .
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 21.02.2012, 18:23
        		  Tjo, das ist wie immer, die mit den dicken Karren interessiert es nicht, da sie eh genug Kohle haben.
Und die, die sich keine neuen Autos leisten können, schauen in die Röhre.
Nicht jeder kann sich einen neuen Wagen leisten der auch sparsam ist.
Ich selber habe ja einen Avensis und hier merke ich es extrem ob ich gemütlich fahre (120 Autobahn) oder schnell (>160) das macht schonmal mehr als 3 Liter Differenz und da überlege ich mir gut wenn ich mal gasgebe.
Wenn ich dann sehe das manch ein neuer Benz mit >200 Diesel PS mit 6-7 Litern Diesel auskommt..... Wen der sich sowas leisten kann interessiert das?
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 21.02.2012, 19:22
        		  Ich sehe viele ältere Obere Mittelklassefahrzeuge. Das wird in den seltensten Fällen ein Geschäftsfahrzeug sein, denn in Deutschland steht auch der Privatmann auf größere Autos. Das sind dann die, die ein großes Auto haben "müssen", weil sie im Sommerurlaub mit dem Hund und Oma zur Nordsee oder in die Berge fahren.
Es ist ein Irrglaube, dass Fahrer großer Autos die Spritkosten egal sind! Die geben für ihre Kisten das letzte Hemd!
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 21.02.2012, 20:09
        		  na ich finde das darf man nicht verwechseln, es gibt da viele Gründe für.
Nehmen wir mal die Familie mit 2 Kindern, was willst du da fahren? Ich hätte mir auch einen Astra Kombi mit 90 Ps holen können, aber das lohnt sich schon vom Kaufpreis her nicht. und ob der dann wirklich weniger verbraucht sei mal dahingestellt.
Ausserdem denken viele da immernoch zu sehr an ihr "Prestige" und diese geben dann in der Tat ihr letztes Hemd, das sind dann die "5 Euro Tanker" und einige fahren halt eben sehr wenig weshalb ihnen der Spritverbrauch ebenfalls ziemlich egal ist.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 21.02.2012, 20:11
        		   	  Catch22 hat folgendes geschrieben:			  Ich sehe viele ältere Obere Mittelklassefahrzeuge. Das wird in den seltensten Fällen ein Geschäftsfahrzeug sein, denn in Deutschland steht auch der Privatmann auf größere Autos. Das sind dann die, die ein großes Auto haben "müssen", weil sie im Sommerurlaub mit dem Hund und Oma zur Nordsee oder in die Berge fahren.
Es ist ein Irrglaube, dass Fahrer großer Autos die Spritkosten egal sind! Die geben für ihre Kisten das letzte Hemd!	
Sehe ich ganz ähnlich...
Ich bin ja auch im Toyota-Forum unterwegs, oder im Mitsu-Talk. Und man liest ständig, dass sich Leute einen Galant V6, Lexus IS 200, Mazda 3 MPS etc. kaufen und dann anfangen zu jammern. Dafür hab ich nicht viel Verständnis. Das sind alles Autos, die keinen nennenswerten Nutzen bieten, sondern einfach nur gut aussehen sollen und (relativ) hoch motorisiert sind. 
Und in ganz vielen Fällen lockt da nur der günstige Kaufpreis, über die Folgekosten macht sich keiner Gedanken.
@ aygochin2u:
Bei dir sieht die Sache anders aus, du brauchst Platz (wobei bei einem Kind... aber das ist jedem selber überlassen, ich find den Vensis außerdem ebenfalls schick). Ich bin in einem Golf 2 3-Türer groß geworden, ging auch! Und in einem Golf 4 sind wir mit 4 Leuten samt Gepäck an den Gardasee gefahren. Ein Auto der Größe eines Avensis ist bei einem Kind schon ein gewisser Luxus, den man sich freiwillig gönnt. Man hätte auch was kleineres und trotzdem praktisches kaufen können. Yaris Verso etwa  :lol:  (sieht eben nur mäßig aus).
Außerdem muss der im Schnitt mit 7,5 bis 8 Litern zu fahren sein...  :wink: .
Aber es stimmt schon, Familien mit durchschnittlichem Einkommen leiden schon am stärksten unter den hohen Spritkosten. Man will seinen Kindern ja auch mal was bieten. Wenn ich bedenke, wo ich früher überall war - und schon als Kind hab ich das Autofahren geliebt, konnte garnicht genug davon bekommen...
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 21.02.2012, 20:29
        		  japp geb ich dir recht aber auch der Yaris Verso wäre nicht viel billiger und die Folgekosten ebenfalls nicht geringer.
Ach und ja, der ist abgrundtief hässlich :(
Sowie auch der berlingo, Kangoo, Agila, Modus und die ganzen anderen "Babykutschen"....
weiß der Teufel warum die alle hässlich sind......
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 21.02.2012, 21:17
        		  Ich habe manchmal den Eindruck, daß viele nicht von 12 bis Mittag denken. Alleine ein Blick auf entsprechende Monatskostentabellen zeigt doch, wieviel man effektiv für sein Auto aufwenden muss.
Oft wird aber nur der Anschaffungspreis und der angenommene Verbrauch bewertet. Schon bei einer Inspektion, beim Reifenkauf und erst recht bei Reparaturen geht das Geheule los.
Bei mir kommt hinzu, daß mir der Spass nicht mehr so viel Geld wert ist. Alles eine Frage der Prioritäten..........
        
Re: Momentane Benzinpreise
Loki - 21.02.2012, 22:23
        		   	  Couscous hat folgendes geschrieben:			   	  Loki hat folgendes geschrieben:			  sind Ölreserven, so groß wie die bisher geförderte Menge.	
Bei einem exponentiellen Wachstum des Verbrauchs ist das nicht wirklich beruhigend.
Gruss, Couscous	
Die benötigten Kraftstoffzahlen sind seit Jahren Rückläufig.
Mag sein das es andere Zweige gibt, wo die Effizienz der Maschinen nicht so enorm steigt.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 21.02.2012, 22:27
        		  Kraftstoff macht auch nicht den Hauptanteil des Ölverbrauchs aus, ich denk mal das meiste Öl wird bei der Plastikherstellung verwendet.
Und guck mal wie viele Sachen heute im Gegensatz zu früher aus Plastik bestehen, schon allein bei den Autos.
Mit Effizienz von Maschinen hat diese Art des Ölverbrauchs auch überhaupt nichts zu tun.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Aygon@ut - 21.02.2012, 23:00
        		  Da irrst Du dich wieder mal...
über 50% der Öldestillate werden als Kraftstoffe verbrannt, und nur etwa
24 % als Ausgansbasis für chemische Erzeugnisse verwendet.
Der Rest wird im wesentlichen verheizt.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 21.02.2012, 23:14
        		  Hm, na gut.
Dennoch nimmt der Ölverbrauch insgesamt aber eher zu als ab.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 22.02.2012, 05:03
        		   	  aygockin2u hat folgendes geschrieben:			  Tjo, das ist wie immer, die mit den dicken Karren interessiert es nicht, da sie eh genug Kohle haben.
Und die, die sich keine neuen Autos leisten können, schauen in die Röhre.
Nicht jeder kann sich einen neuen Wagen leisten der auch sparsam ist.
Ich selber habe ja einen Avensis und hier merke ich es extrem ob ich gemütlich fahre (120 Autobahn) oder schnell (>160) das macht schonmal mehr als 3 Liter Differenz und da überlege ich mir gut wenn ich mal gasgebe.
Wenn ich dann sehe das manch ein neuer Benz mit >200 Diesel PS mit 6-7 Litern Diesel auskommt..... Wen der sich sowas leisten kann interessiert das?	
Also grundsätzlich: wenn die eigenen Finanzen knapp sind, kann die Entscheidung nur für einen Kleinstwagen (natürlich auch gebraucht) fallen (bei 2 Kindern auch Kleinwagen a la Polo, Yaris, usw.) Alles was darüber hinaus geht, ist emotional und nicht rational. 
Wie ich schon mal schrieb: für die Fahrt in den Urlaub braucht man sich keine große Kiste anzuschaffen. Das geht entweder mit einem Dachgepäckträger oder mit einem Mietfahrzeug (wenn es denn mit dem Auto in den Urlaub gehen soll). Klar ist ein Aygo oder C1 nicht so bequem, aber es klappt. 
Man sollte sich nicht von unserer schreibenden Zunft verleiten lassen, die Kleinstwagen (immerhin 160 km/h schnell) als Stadtautos zu sehen. Diese ganzen "Fachzeitschriften" sind nur Meinungsmacher und gehören zur Lobbytruppe der Autoindustrie, die ihre großen und schweren Mobile an den Mann bringen wollen oder besser müssen! Nicht mehr und nicht weniger. Die "leben" von deren (Werbeeinnahmen)
Übrigens: sparsame Kleinst- oder Kleinwagen gibt es schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, wenn auch nicht auf dem aktuellen Sicherheitsstandard. Wer sich gegen diese Autos entscheidet, sollte beim Jammern nicht zu laut sein.
Noch ein Tipp: auf andere schauen ("die mit ihrem 200 PS-Benz..." sollte man vergessen! Das ist dann wieder der Neidkomplex, als ob es nix wichtigeres im Leben gibt als ein großes Automobil.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 22.02.2012, 06:55
        		  [quote="Catch22"] 	  aygockin2u hat folgendes geschrieben:			  Übrigens: sparsame Kleinst- oder Kleinwagen gibt es schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, wenn auch nicht auf dem aktuellen Sicherheitsstandard. Wer sich gegen diese Autos entscheidet, sollte beim Jammern nicht zu laut sein.
Noch ein Tipp: auf andere schauen ("die mit ihrem 200 PS-Benz..." sollte man vergessen! Das ist dann wieder der Neidkomplex, als ob es nix wichtigeres im Leben gibt als ein großes Automobil.	
Das sind, finde ich, zwei ganz wesentliche Punkte. Schon in den 70-ern und 80-ern gab es extrem sparsame Fahrzeuge, z.b. Golf 1 und 2 mit 50 bzw 54 Ps Saugdiesel, gut mit 4.5 Ltr zu bewegen. 
Ich bin froh, wieder in der Vernunft angekommen zu sein was Autos angeht. Trotzdem gönne ich jedem der das möchte oder braucht auch sein großes Fahrzeug.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 23.02.2012, 10:52
        		  Leider hat man es seit den 70er versäumt, sparsame Autos zu entwickeln oder überhaupt vom Öl unabhängiger zu werden (alternative Antriebe)! 
Der Trend der wieder sinkenden Ölpreise in den 80er und 90ern hat die Automobilindustrie zu der Entwicklung immer leistungsstärkerer Fahrerzeuge genutzt, die zwar im Verhältnis der Leistung sparsam sind, so die Argumentation der Autolobby, aber eben nicht absolut!!! 
Irgendwann explodiert die Bombe (Ölpreis), denn es ist schon pervers, für diesen Schwachsinn (meine Meinung) das wirklich kostbare Öl zu verschwenden!
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 23.02.2012, 13:57
        		   	  Catch22 hat folgendes geschrieben:			  
Irgendwann explodiert die Bombe (Ölpreis), denn es ist schon pervers, für diesen Schwachsinn (meine Meinung) das wirklich kostbare Öl zu verschwenden!	
Absolut objektiv gesehen stimme ich zu, kein Mensch BRAUCHT Autos, die 200, 300 und mehr PS haben!!
Und wir müssten auf Autobahnen auch nicht schneller als 130 fahren, in anderen Ländern (den allermeisten) geht sowas ja auch.
Aber wir sind eben die Deutschen, DIE Autonation... noch...  :? .
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 23.02.2012, 14:25
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			  
Aber wir sind eben die Deutschen, DIE Autonation... noch...  :? .	
So ist es :roll:
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 29.02.2012, 16:38
        		  Am Wochenende habe ich eine Fahrt in den Norden zu einem Selbstversuch genutzt.
500 km nur hinter LKW hergefahren, Verbrauch dabei 4.3 . Da kam der Aygo unter 4.  
Selbstversuch auch weil ich gespannt war wann mir die Geduld ausgeht. Hat aber für die ganze Strecke gereicht.
 :shock:
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 29.02.2012, 19:55
        		  Das Ergebnis klingt nachvollziehbar, sowas in dem Bereich hätte ich auch erwartet...  :) .
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 29.02.2012, 19:59
        		   	  Volcano hat folgendes geschrieben:			  Am Wochenende habe ich eine Fahrt in den Norden zu einem Selbstversuch genutzt.
500 km nur hinter LKW hergefahren, Verbrauch dabei 4.3 . Da kam der Aygo unter 4.  
Selbstversuch auch weil ich gespannt war wann mir die Geduld ausgeht. Hat aber für die ganze Strecke gereicht.
 :shock:	
ah geht ganz gut. einfach abschalten und einwenig träumen :D die LKW bremsen nicht so schnell und man kann entspannt fahren.
Nur andere LKWs sehen das nicht so gern. sie nutzen auch ganz gern den Windschatten aus, die sparen dann richtig sprit.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Aygon@ut - 29.02.2012, 23:02
        		   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			   	  Volcano hat folgendes geschrieben:			  Am Wochenende habe ich eine Fahrt in den Norden zu einem Selbstversuch genutzt.
500 km nur hinter LKW hergefahren, Verbrauch dabei 4.3 . Da kam der Aygo unter 4.  
Selbstversuch auch weil ich gespannt war wann mir die Geduld ausgeht. Hat aber für die ganze Strecke gereicht.
 :shock:	
ah geht ganz gut. einfach abschalten und einwenig träumen :D die LKW bremsen nicht so schnell und man kann entspannt fahren.
Nur andere LKWs sehen das nicht so gern. sie nutzen auch ganz gern den Windschatten aus, die sparen dann richtig sprit.	
Na dann viel Spass wenn du den wegen Tachoscheibentricksens völlig übermüdet eingeschlafenen Polen erwischt hast der ungebremst in ein Stauende fährt.... dann weißt auch du wozu ein Mindestabstand nützlich gewesen wäre, aber Hauptsache, nen Euro auf Kosten anderer gespart..
( Die Wirbelschleppe des Vorausfahrenden die dich zieht gibt es nicht umsonst, zumindest nicht für den Vorausfahrenden, dessen Tank lutscht Du nämlich etwas leerer.. deswegen ist der auch soo erfreut wenn Du dich dranhängst  :x )
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 01.03.2012, 09:01
        		  Ich empfehle bei solchen Fahrten ein Hörbuch. Da macht das Tuckern besonders viel Spaß - zumindest bei mir!
Und es lohnt sich: letzter ermittelter Verbrauch: 3,79 l/100 km über 700 km.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 01.03.2012, 09:40
        		   	  Aygon@ut hat folgendes geschrieben:			   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			   	  Volcano hat folgendes geschrieben:			  Am Wochenende habe ich eine Fahrt in den Norden zu einem Selbstversuch genutzt.
500 km nur hinter LKW hergefahren, Verbrauch dabei 4.3 . Da kam der Aygo unter 4.  
Selbstversuch auch weil ich gespannt war wann mir die Geduld ausgeht. Hat aber für die ganze Strecke gereicht.
 :shock:	
ah geht ganz gut. einfach abschalten und einwenig träumen :D die LKW bremsen nicht so schnell und man kann entspannt fahren.
Nur andere LKWs sehen das nicht so gern. sie nutzen auch ganz gern den Windschatten aus, die sparen dann richtig sprit.	
Na dann viel Spass wenn du den wegen Tachoscheibentricksens völlig übermüdet eingeschlafenen Polen erwischt hast der ungebremst in ein Stauende fährt.... dann weißt auch du wozu ein Mindestabstand nützlich gewesen wäre, aber Hauptsache, nen Euro auf Kosten anderer gespart..
( Die Wirbelschleppe des Vorausfahrenden die dich zieht gibt es nicht umsonst, zumindest nicht für den Vorausfahrenden, dessen Tank lutscht Du nämlich etwas leerer.. deswegen ist der auch soo erfreut wenn Du dich dranhängst  :x )	
ich fahre vielleicht ein mal im Jahr Autobahn :D und dann fahre ich meisten deutlich schneller als 120 km/h :) also wenn mache ich das nur auf der Landstrasse ;) Da freuen sich die hinter mir, weil die den LKW und mich überholen müssen. Nur auf der Strecke, sind alle 500 meter ein LKW und da lohnt einfach das überholen nicht.
Also das da ein Pole mal auf die B3 sich verirrt ist doch sehr gering :D
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 01.03.2012, 11:27
        		   	  Aygon@ut hat folgendes geschrieben:			   	  brokenlink hat folgendes geschrieben:			   	  Volcano hat folgendes geschrieben:			  Am Wochenende habe ich eine Fahrt in den Norden zu einem Selbstversuch genutzt.
500 km nur hinter LKW hergefahren, Verbrauch dabei 4.3 . Da kam der Aygo unter 4.  
Selbstversuch auch weil ich gespannt war wann mir die Geduld ausgeht. Hat aber für die ganze Strecke gereicht.
 :shock:	
ah geht ganz gut. einfach abschalten und einwenig träumen :D die LKW bremsen nicht so schnell und man kann entspannt fahren.
Nur andere LKWs sehen das nicht so gern. sie nutzen auch ganz gern den Windschatten aus, die sparen dann richtig sprit.	
Na dann viel Spass wenn du den wegen Tachoscheibentricksens völlig übermüdet eingeschlafenen Polen erwischt hast der ungebremst in ein Stauende fährt.... dann weißt auch du wozu ein Mindestabstand nützlich gewesen wäre, aber Hauptsache, nen Euro auf Kosten anderer gespart..
( Die Wirbelschleppe des Vorausfahrenden die dich zieht gibt es nicht umsonst, zumindest nicht für den Vorausfahrenden, dessen Tank lutscht Du nämlich etwas leerer.. deswegen ist der auch soo erfreut wenn Du dich dranhängst  :x )	
Und woraus schliesst Du, daß ich mich 'habe schleppen lassen' ? Davon habe ich nichts geschrieben und ich habe natürlich genügend Abstand gehalten, schon allein um am LKW vorbei auch was zu sehen.
Dein Kommentar war also für mich eher sinnlos. 
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 01.03.2012, 14:42
        		  Mal ein anderer Aspekt. Ich fahre mittlerweile eher ungern hinter LKW, weil ich immer die Abgase rieche. Das nervt mich und gesund ists auch nicht. Also entweder lasse ich massig Platz, oder überhole.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 01.03.2012, 16:25
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			  Mal ein anderer Aspekt. Ich fahre mittlerweile eher ungern hinter LKW, weil ich immer die Abgase rieche. Das nervt mich und gesund ists auch nicht. Also entweder lasse ich massig Platz, oder überhole.	
Zum einen das, ein für mich wesentlicherer Punkt ist, daß schnellere LKW vor dem überholen gern bis auf 3 cm auffahren. Berufskraftfahrer eben.Immer auf Sicherheit bedacht.
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 01.03.2012, 16:30
        		  Mir wäre das auch zu heikel so dicht hinter nem LKW herzufahren das man was vom Windschatten hat.
Was wenn vor dem ein Unfall passiert und der plötzlich doch ruckartig bremst? Schon kracht man in ihn rein.
Und verboten ist es sowieso ohne Sicherheitsabstand zu fahren.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 01.03.2012, 16:46
        		  Wie gesagt, ich halte mehr als genug Abstand............
War ein Test wie weit ich runter komme mit dem Verbrauch. Irgendwo im Netz geistert rum, daß man mit dem Yaris 3.9 schaffen kann, vermutlich müsste man ihn dafür tragen. :-)
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 01.03.2012, 17:06
        		   	  Volcano hat folgendes geschrieben:			  Wie gesagt, ich halte mehr als genug Abstand............
War ein Test wie weit ich runter komme mit dem Verbrauch. Irgendwo im Netz geistert rum, daß man mit dem Yaris 3.9 schaffen kann, vermutlich müsste man ihn dafür tragen. :-)	
hatte heute morgen 3.8 geschaft auf der Landstrasse und ich habe viele Dörfer B3 halt. Vor mir war kein LKW aber eine lange schlange die hinter dem LKW gefahren ist. 
Ich halte immer abstand. sonst müsste ich mich zu sehr auf den Verkehr konzentrieren.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 01.03.2012, 17:12
        		  Jo 2.6 mit dem Aygo habe ich auch geschafft, mit dem Yaris, glaube ich, geht das nicht.
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 01.03.2012, 17:13
        		  2.6 ? Durchschnittsverbrauch?  :shock:
        
Re: Momentane Benzinpreise
Volcano - 01.03.2012, 17:19
        		   	  aygockin2u hat folgendes geschrieben:			  2.6 ? Durchschnittsverbrauch?  :shock:	
3.8 ! Total vertippt. tststs Entschuldigung.
        
Re: Momentane Benzinpreise
aygockin2u - 01.03.2012, 17:23
        		  das hat mich jetzt fast umgehauen, ich meine mich hauen auch die 3.8 um.... bei meinen 6,1 aber 2,6 wäre schon echt..... :D
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 02.03.2012, 00:54
        		  3,80L hatte ich auch mal. Einmal...  :lol: . Dafür aber über eine ganze Tankung. Mit Ultimate 102 und Megaschleichmodus. War ein Versuch, immer will ich so nicht fahren. In der Regel brauche ich einen guten halben Liter mehr, bei normal-sparsamer Fahrweise.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 02.03.2012, 09:46
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			  3,80L hatte ich auch mal. Einmal...  :lol: . Dafür aber über eine ganze Tankung. Mit Ultimate 102 und Megaschleichmodus. War ein Versuch, immer will ich so nicht fahren. In der Regel brauche ich einen guten halben Liter mehr, bei normal-sparsamer Fahrweise.	
das war aber echt eine Ausname, weil das waren so viele LKWs am den Tag und bin durschnittlich ca. 70 km/h gefahren und brauchte trotzdem für die strecke ca. 5min länger, als wenn cih normal fahren würden.
Zum vergleich, dass min. mit dem Swift 1.3l habe ich damals 4,5l geschafft und der ist mit 6l angegeben.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 02.03.2012, 11:29
        		  Was mir zu Zeit auffällt, sind die extremen Preisschwankungen, die es meiner Einschätzung nach, noch nie so gab! Zwischen morgens und nachmittags sind's häufig 10-13 cent (meine Refernztankstelle in Köln-Höhenberg). 
Seit dem die Mineralölgesellschaften die "Preishotline" auch am Wochenende besetzt haben, gibt es die Montagstiefstpreise nicht mehr. 
Meine Medizin: diesmal sind es knapp 3,7 l/100 km auf 630 km. 
Am Wochenende kommen die Sommerreifen drauf - werde sie auf 3,0 bar aufpumpen (vorher 2,6 bar).
        
Re: Momentane Benzinpreise
HyundaiGetz - 02.03.2012, 11:39
        		  Die Sprünge bei den Benzinpreisen sind momentan wirklich extrem - das ist mir auch schon öfter aufgefallen. 
Aber jetzt schon Sommerreifen, ist doch noch recht früh oder?
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 02.03.2012, 11:51
        		  Hier im Rheinland ist der Schnee ein seltener Gast - im Gegensatz zum Sauerland!
Trotzdem, wenn es wieder winterlich wird, sind die Räder schnell gewechselt!
        
Re: Momentane Benzinpreise
ch!ll@ - 02.03.2012, 12:29
        		  3 bar  :shock: 
find ich jetzt ´n bissi übertrieben. da läßt doch der grib viel mehr nach und der reifen fährt sich mittig ab...
ich fahr eigentlich sommer wie winter mit 2,4/2,6...
gut, wenn man spritsparend "mitschwimmt", dann macht das jetzt sicherheitstechnisch wohl nicht so viel aus...
aber wenn man dann doch ab und an mal gas geben und die kurven ein bissi schneller fahren will, wäre mir der reifendruck zu hoch...
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 02.03.2012, 15:02
        		   	  ch!ll@ hat folgendes geschrieben:			  3 bar  :shock: 
find ich jetzt ´n bissi übertrieben. da läßt doch der grib viel mehr nach und der reifen fährt sich mittig ab...
ich fahr eigentlich sommer wie winter mit 2,4/2,6...
gut, wenn man spritsparend "mitschwimmt", dann macht das jetzt sicherheitstechnisch wohl nicht so viel aus...
aber wenn man dann doch ab und an mal gas geben und die kurven ein bissi schneller fahren will, wäre mir der reifendruck zu hoch...	
Ich werde auf jeden Fall das Profil im Auge behalten! Bisher habe ich selbst bei 2,8 bar keine ungleichmäßige Abnutzung des Profils festgestellt.
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 02.03.2012, 17:18
        		  Ich hatte die SR letztes Jahr auch einige tausend Kilometer auf 3,0 bar. Das Profil ist in der Mitte immer noch leicht besser als an den Rändern. Daher glaube ich nicht, dass sich der Reifen schon bei 3 bar mittig abfährt.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Aygon@ut - 02.03.2012, 21:31
        		  ich fahr meine 175er sommer und die 155er winter auch mit 3 bar, da tut sich mittenverschleißtechnisch garnix.... wird halt recht unkomfortabel.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Loki - 02.03.2012, 23:04
        		  Und der Bremsweg wird elendig lang..
        
Re: Momentane Benzinpreise
Aygon@ut - 02.03.2012, 23:55
        		  Wer bremst ist feige.... :twisted:
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 03.03.2012, 06:26
        		  Bremsen ist bei mir bisher überhaupt nicht angesagt (lässt sich aber nicht immer vermeiden  :cry:  Fahre halt so, als würde meine Bremse nicht funktionieren, nutze also viel Schwung!
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 03.03.2012, 14:38
        		  Ich bin wieder auf 2,6 bar runter gegangen, solange die Straßen top sind, merkt man die 3 bar nicht, aber wenn kurze Schläge kommen, bekommt man Angst um sein Fahrwerk...
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 03.03.2012, 17:25
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			  Ich bin wieder auf 2,6 bar runter gegangen, solange die Straßen top sind, merkt man die 3 bar nicht, aber wenn kurze Schläge kommen, bekommt man Angst um sein Fahrwerk...	
ich merke kein verbrauch unterschied zwischen 2,6 bar und 3 bar, aber ich merke ein unterschied zwischen 2,2 und 2,6 bar.
        
Re: Momentane Benzinpreise
stefan911 - 03.03.2012, 20:15
        		  Hallo,
der beste Kompromiss für mich und meinem Rücken sind bei dem Reifendruck der Wert 2,5. 
Gerade noch erträglich und nicht zu weich.
Wenn ich weniger als 2,3 drin habe, dann denke ich nur noch, dass ich auf der Straße schwimme.
Grüßle
stefan911
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 03.03.2012, 21:17
        		  2,5 Bar hab ich auch drauf. 
Mit dem Druck fahren glaub ich viele, ist in der Tat der beste Kompromiss zwischen Komfort und Spritsparen.
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 03.03.2012, 22:25
        		   	  HomerSimpson hat folgendes geschrieben:			  2,5 Bar hab ich auch drauf. 
Mit dem Druck fahren glaub ich viele, ist in der Tat der beste Kompromiss zwischen Komfort und Spritsparen.	
jo finde ich auch
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 16.03.2012, 00:29
        		   	  Catch22 hat folgendes geschrieben:			  Hier im Rheinland ist der Schnee ein seltener Gast - im Gegensatz zum Sauerland!
Trotzdem, wenn es wieder winterlich wird, sind die Räder schnell gewechselt!	
Seit heute Nachmittag bin ich auch wieder auf Sommerreifen unterwegs...  :D .
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 16.03.2012, 06:56
        		   	  waynemao hat folgendes geschrieben:			   	  Catch22 hat folgendes geschrieben:			  Hier im Rheinland ist der Schnee ein seltener Gast - im Gegensatz zum Sauerland!
Trotzdem, wenn es wieder winterlich wird, sind die Räder schnell gewechselt!	
Seit heute Nachmittag bin ich auch wieder auf Sommerreifen unterwegs...  :D .	
jo werde morgen auch wechseln ... viel zu warm für winterreifen.
dann habe ich endlich vernüftige reifen ... diese Witerreife, die ich von dem Autohaus mit gekauft habe ... sind der letzte schrott.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Toyofan - 16.03.2012, 07:18
        		  Also erstens herrscht hier morgens noch der Frost...und zweitens fahren wir (der Aygo und ich) auf Ganzjahres-/Allwetterreifen (Goodyear Vector 4 Seasons)  :)
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 16.03.2012, 09:19
        		  Auch ich finde Ganzjahresreifen ein sehr interessante Option. Beim nächsten Reifenkauf werde ich das berücksichtigen, am besten 145er! Wenn dieses Format denn für die Drillinge freigegeben ist!
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 16.03.2012, 09:32
        		  Ich halte nicht viel von Ganzjahresreifen, die haben oft im Sommer zu hohen Rollwiederstand und sind bei Nässe oder Schnee schlecht. Irgendwo sind immer schlecht.
Also bei uns hier in Hannover, haben wir schon seit Wochen Morgens nie unter 5 Grad.
        
Re: Momentane Benzinpreise
ch!ll@ - 16.03.2012, 09:59
        		  eigentlich sind zur momentanen zeit die ganzjahresreifen wohl die beste wahl.
für sommerreifen ist es nachts zu kalt und für winterreifen ist es tagsüber zu warm...
muss man halt für sich selber entscheiden...
wir hatten heut noch füh noch -2 grad...
ich werd erstmal bei der von "O bis O"-version bleiben. (zumal ich im april zu tüv muss und meine spürplatten nicht eingetragen sind  :roll: )
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 16.03.2012, 13:00
        		  Man muss ja auch geographische Unterschiede machen, Deutschland ist nicht gleich Deutschland. Hier im äußersten Westen (Rheinland/holländische Grenze) ist es mit am mildesten. Von Frost sind wir schon fast 2 Wochen weit entfernt. Und die Prognose sagt für die nächsten 16 Tage auch keinen Frost voraus. Also passt das...
Außerdem sollen die SR bald ersetzt werden, also schnell noch "fertig" fahren.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Berliner - 16.03.2012, 13:15
        		  Beim Verbrauch ist der Goodyear 4 Seasons eher unproblematisch.
Siehe hier: http://www.reifentrends.de/adac-ganzjahresreifentest-2011.html
        
Re: Momentane Benzinpreise
brokenlink - 16.03.2012, 13:28
        		   	  Berliner hat folgendes geschrieben:			  Beim Verbrauch ist der Goodyear 4 Seasons eher unproblematisch.
Siehe hier: http://www.reifentrends.de/adac-ganzjahresreifentest-2011.html	
Stimmt der Verbrauch ist nicht schlecht und der Rest?
Ist zwar einer der besten ganzjahresreifen, aber guck dir doch mal Trocken, Nässe, Eis usw. Werte mal an.
Trocken 3,2
Nass 2,7
Gräuche 3,5
Verbrauch 1,7
Verschleiß 1,3
Continental ContiEcoContact 5
Trocken 1,5
Nass 2,5
Geräusche 2,5
Verbrauch 1,3
Verschleiß 1,3
Wenn man mit guten Witerreifen vergleicht, dann werden die Werte für Eis und Schnee ähnlich aussehen.
Im Sommer bei hohen graden haben die Ganzjahresreifen bei höheren Geschwindigkeit so einen hohen verschleiß.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Catch22 - 16.03.2012, 14:34
        		  Jeder hat seine eigenen Prioritäten beim Reifenkauf. Bei mir sind es Verbrauch und Verschleiß. Nass- und Trockenhaftung hat mich nur in jungen Jahren interessiert - bin jetzt diesseits der Haftgrenze unterwegs!
        
Re: Momentane Benzinpreise
HomerSimpson - 16.03.2012, 14:37
        		   	  Catch22 hat folgendes geschrieben:			  bin jetzt diesseits der Haftgrenze unterwegs!	
Normalerweise vielleicht schon, aber was wenn du in einer Extremsituation plötzlich stark bremsen musst?
Da sind gut haftende Reifen dann doch die bessere Wahl.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Berliner - 16.03.2012, 14:58
        		  Das ein Ganzjahresreifen nie in allen Kategorien Spitzenwerte erreichen kann ist unbestritten. Es ging hier in diesem Beitrag aber um die Erhöhung des Benzinverbrauchs.
Der 4 Seasons hat aber in keiner Kategorie echte Ausreißer nach unten, so dass er einen guten Kompromiss für Leute ist, die nicht im Gebirge oder sonstigen extremen Gegenden herumfahren.
        
Re: Momentane Benzinpreise
schrubber - 16.03.2012, 23:08
        		  Ich habe die Vector 4 Seasons auf meinem Prius drauf. Da ich an der Bergstraße wohne, es hier sehr selten schneit und ich eher selten ins Gebirge fahre, habe ich es bislang auch nicht bereut. 
Einmal bisher musste ich den Reifen im Schnee testen, im Vergleich zu den Fahreigenschaften des Aygo auf Fulda Winterreifen ein absoluter Traum. Kein Rutschen beim Anbremsen, problemloses Anfahren auch gegen einen sehr steilen Berg, perfekte Seitenführung in den Kurven...
Einen Mehrverbrauch hat der BC des Prius bisher nicht angezeigt. Einziger Schwachpunkt ist wirklich die Haftung bei Nässe. Da muss man eben ein wenig vorausschauend fahren und genug Abstand halten. So viel regnet es hier ja nicht :-)
Auf den Aygo würde ich die Vector4Seasons aber auf gar keinen Fall aufziehen. Dazu sind mir seine (des Aygos) Fahreigenschaften auf Schnee im Vergleich zu meinem Prius einfach zu mies... Man denke nur an das grottige ABS. Da müssen richtige Winterreifen her.
Gruß
schrubber
        
Re: Momentane Benzinpreise
waynemao - 17.03.2012, 02:53
        		  Das ABS ist Murks, ansonsten mag ich den Drilling auf Schnee (solange er kein VSC hat). Ich finde den Wagen schön berechenbar. Ich mag Autos, die rutschen. Auf ESP komme ich bei Schnee nicht klar, ich versuche immer gegenzusteuern, aber das ESP macht das gleiche - die Folge ist eine unsaubere Linie und ein Gefühl des Kontrollverlustes. Natürlich ist die Traktion nicht der Brüller, aber für mein Empfinden ausreichend.
        
Re: Momentane Benzinpreise
Toyofan - 17.03.2012, 07:36
        		   	  schrubber hat folgendes geschrieben:			  Ich habe die Vector 4 Seasons auf meinem Prius drauf. Da ich an der Bergstraße wohne, es hier sehr selten schneit und ich eher selten ins Gebirge fahre, habe ich es bislang auch nicht bereut. 
Einmal bisher musste ich den Reifen im Schnee testen, im Vergleich zu den Fahreigenschaften des Aygo auf Fulda Winterreifen ein absoluter Traum. Kein Rutschen beim Anbremsen, problemloses Anfahren auch gegen einen sehr steilen Berg, perfekte Seitenführung in den Kurven...
Einen Mehrverbrauch hat der BC des Prius bisher nicht angezeigt. Einziger Schwachpunkt ist wirklich die Haftung bei Nässe. Da muss man eben ein wenig vorausschauend fahren und genug Abstand halten. So viel regnet es hier ja nicht :-)
Auf den Aygo würde ich die Vector4Seasons aber auf gar keinen Fall aufziehen. Dazu sind mir seine (des Aygos) Fahreigenschaften auf Schnee im Vergleich zu meinem Prius einfach zu mies... Man denke nur an das grottige ABS. Da müssen richtige Winterreifen her.
Gruß
schrubber	
Du vielleicht nicht...aber ich habe es getan (Blödsinn mit miesen Fahreigenschaften beim Aygo).
Ich wohne im Hunsrück und hatte weder auf Schnee, noch auf eisigen Straßen und erst recht nicht auf nassen irgendwelche Probleme.
Und auf Fahr-Erfahrung mit unterschiedlichen Reifen auf unterschiedlichen Fahrzeugen kann ich reichlich zurück greifen mit knapp 44 Lenzen... :roll:
        
Re: Momentane Benzinpreise
schrubber - 17.03.2012, 09:17
        		  Lies mal genau- im Vergleich zum Prius! Da stinkt der Aygo leider gewaltig ab. Dennoch ist der Aygo von meinen bisher sieben Autos auch mit Abstand der Schlechteste auf Schnee, und ich muss es wissen, komme ursprünglich aus dem tiefsten Vogelsberg... Das Bremsverhalten des ABS hat schon zu manch kritischer Situation geführt, weil das Auto einfach nicht stehen bleiben wollte, sondern das ABS ständig wieder aufgemacht hat, ohne eine nennenswerte Abbremsleistung zu erzielen. Vielleicht liegt es auch an den Winterreifen, die mittlerweile 3 1/2 Jahre auf dem Buckel haben, aber alleine die Tatsache, dass meine Frau in Zukunft bei Schnee lieber den Prius nehmen möchte, spricht Bände...
Übrigens ist das VSC beim Prius der Gleiche Murks. Es soll Fahrer geben, die mit ihrem Prius im Winter rückwärts den Berg hochfahren, das das VSC da angeblich nicht anspricht  :lol:
        
Re: Momentane Benzinpreise
Toyofan - 17.03.2012, 09:24
        		   	  schrubber hat folgendes geschrieben:			  Lies mal genau- im Vergleich zum Prius! Da stinkt der Aygo leider gewaltig ab. Dennoch ist der Aygo von meinen bisher sieben Autos auch mit Abstand der Schlechteste auf Schnee, und ich muss es wissen, komme ursprünglich aus dem tiefsten Vogelsberg... Das Bremsverhalten des ABS hat schon zu manch kritischer Situation geführt, weil das Auto einfach nicht stehen bleiben wollte, sondern das ABS ständig wieder aufgemacht hat, ohne eine nennenswerte Abbremsleistung zu erzielen. Vielleicht liegt es auch an den Winterreifen, die mittlerweile 3 1/2 Jahre auf dem Buckel haben, aber alleine die Tatsache, dass meine Frau in Zukunft bei Schnee lieber den Prius nehmen möchte, spricht Bände...
Übrigens ist das VSC beim Prius der Gleiche Murks. Es soll Fahrer geben, die mit ihrem Prius im Winter rückwärts den Berg hochfahren, das das VSC da angeblich nicht anspricht  :lol:	
Schon möglich...ich hatte auf einem Dienstcaddy auch Conti Winterschlappen die unter aller Sau waren....und die waren neu...
        
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Aygo-Forum
   Frage an die " Elektrik-Freaks"  ?? - gepostet von Beat am Donnerstag 05.04.2007
Citroën GT.C1 Sbarro Wallpaper - gepostet von REFZ am Mittwoch 28.03.2007
Kleiner Lackschaden... - gepostet von Jaygo am Samstag 30.09.2006
179 km/h laut navi - gepostet von c_e am Donnerstag 14.06.2007
Tankklappe macht Probleme - gepostet von labbi am Sonntag 08.06.2008
12V Kabel - gepostet von kodi am Donnerstag 10.04.2008
Die Sicherung is durchgebrannt: Autoradio... - gepostet von djadler2001 am Montag 21.05.2007
und wieder einer - gepostet von Andyv6 am Montag 17.03.2008
Schaltverhalten nach dem Kaltstart - gepostet von Aygo Club am Sonntag 14.01.2007
       
Ähnliche Beiträge wie "Momentane Benzinpreise"
   Level 3 Items in Santo Domingo - GinoCa$ino (Donnerstag 05.10.2006)
Notfall - G´Norso (Dienstag 08.08.2006)
Notfall - morgania (Samstag 12.01.2008)
Eishockey Online !!! - Schmakeit#18 (Sonntag 22.03.2009)
Notfall - Ferreromaster (Montag 24.04.2006)
@ ALLLLLLLLLLL  (absoluter Notfall) - Babarella (Sonntag 29.04.2007)
125 Jahre Automobil - kadett aero (Sonntag 13.02.2011)
Reifen Notfall!! - Samoht (Mittwoch 03.08.2005)
Universal Combat - Collectors Edition Patch 1.00.07 - psmatt (Freitag 20.06.2008)
Sonntag der 26.6 - Flo (Sonntag 26.06.2011)
        
          