Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...

www.iphpbb.com/board/fs-47914902nx24767.html
Verfügbare Informationen zu "Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation..."

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Girl
  • Forum: www.iphpbb.com/board/fs-47914902nx24767.html
  • Forenbeschreibung: ACHTUNG ! ! ! WICHTIG ! ! ! Ab November nur noch unter: www.iphpbb.com/board/fs-47914902nx24767.html erreichbar ! ! !
  • aus dem Unterforum: diverse
  • Antworten: 3
  • Forum gestartet am: Mittwoch 25.01.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...
  • Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 3 Monaten, 30 Tagen, 21 Stunden, 1 Minute
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation..."

    Re: Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...

    Girl - 10.07.2007, 13:42

    Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...
    Hi!
    Für alle, die sich für die Entstehung des Rock'n Roll interessieren.
    Lbg girl

    Konzertfilm zum 60. GeburtstagChuck Berry - "Hail! Hail! Rock 'n' Roll"

    Chuck Berry gilt für viele mit als Erfinder des Rock'n'Roll und viele Musiker der späteren Rock und Beat Generation, angefangen bei John Lennon, Paul McCartney über Eric Clapton bis hin zu Keith Richards, nennen seinen Namen, wenn man sie nach ihrem größten Vorbild fragt. Letztgenannter war es dann auch, der am 16. Oktober 1986 zu Ehren Chuck Berrys und dessen 60. Geburtstag in seiner Heimatstadt St. Louis ein Galakonzert veranstaltet hatte.
    DVD-Cover: "Chuck Berry - Hail! Hail! Rock 'n' Roll"
    DVD

    Originaltitel:
    Hail! Hail! Rock 'n' Roll
    Komponist:
    Chuck Berry
    Label:
    Warner
    Länge:
    244 Minuten
    Sprachen:
    Englisch
    Bildformat:
    Anamorph, Box-Set, Dolby, Surround Sound
    Veröffentlichung:
    2. März 2007

    Regisseur Taylor Hackfort ( „Ein Offizier und ein Gentlemen“ oder „Ray“) drehte dabei große Teile des biographischen Films „Hail Hail Rock ‚n’ Roll“. Die Uraufführung im Oktober 1987 in Hollywood, feiert in diesem Jahr also ihren 20. Geburtstag. Nun ist dieses musikhistorische Dokument als Doppel DVD in einer remasterten Version erschienen. SWR1 Musikredakteur Bob Murawka hat sich das Werk einmal angeschaut.
    Gleich vorne weg:

    Die DVD hat musikhistorisch eine große Bedeutung, gerade wenn es um die Entstehung und Entwicklung des Rock ‚n’ Roll geht. In den mehr als 4 Stunden Filmmaterial erfährt man auf dies
    er Doppel DVD viel über die Rock ‚n’ Roll-Ikone der 50er Jahre. Chuck Berry war neben Elvis Presley, Buddy Holly und Little Richard mit der einflussreichste Rock ‚n’ Roller und hauptverantwortlich für die spätere Entwicklung der Rock und Popmusik. Seine Songs wurden zu Meilensteinen, wie beispielsweise auch „Roll over Beethoven”.
    Gäste

    Der biografische Film „Hail Hail Rock ‚n’ Roll“ auf der ersten DVD zeigt noch mal das 1986 vom Rolling Stone Gitarristen Keith Richards in Chucks Heimatstadt St. Louis organisierte Konzert zu Ehren seines Vorbildes inklusive der Proben. Mit dabei neben Keith Richards, großartige Künstler wie Eric Clapton, Etta James, Julian Lennon, Robert Cray und Linda Ronstadt. Das Konzert ist Teil des Films, zusätzlich gibt’ s Interviews und Statements von Koryphäen wie Little Richard, Jerry Lee Lewis, die Everly Brothers, Bruce Springsteen und John Lennon.
    Lebensmotto

    Die Farben des ursprünglichen Films wurden aufgefrischt, der Ton, gerade beim Gesang noch mal deutlich verbessert. Im beigefügten Bonusmaterial auf der 2. DVD wird der Charakter von Chuck Berry sehr deutlich. Alle seine Facetten kommen zum Vorschein, von launisch, verbittert bis selbstverherrlichend und vor allem: sein unerbittlicher Drang nach Geld. Genauer gesagt Bargeld. Denn mit Schecks und Überweisungen wollte und will er nichts am Hut haben. Irgendwie auch verständlich bei seiner Biographie, glich sein Leben doch eher einer Achterbahn. Probleme mit seinen Managern, Plattenfirmen, dem amerikanischen Gesetz und diverse Gefängnisaufenthalte setzten ihm psychisch doch sehr zu. Aber er kam immer wieder hoch und lernte dazu, ganz nach seinem Motto: “Don’t let the same dog bit you twice“ („Lass dich nicht zweimal vom gleichen Hund beißen“)

    Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation über Chuck Berry, seine Freunde, seine Launen und seine Musik, den Rock'n'Roll. Die Chuck Berry-Fans werden sicherlich zuschlagen und sich die DVD ins Regal stellen.

    Bob Murawka/swr



    Re: Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...

    Girl - 25.07.2007, 02:34

    Hail! Hail! Rock'n Roll..
    Das Album, das ich nun glücklicherweise besitze, besteht aus 2 DVD.
    1x ist es die historisch absolut wertvolle Zusammenstellung der schönsten Auftritte von ChuckBerry, die ich später kommentiere, und -
    1x eine Rehearsal DVD.
    Es ist eine Wonne, diesen Proben zu folgen, ob musikalisch oder den Gesprächen zwischendurch.

    Here we go:

    So probt Chuck Berry in vier, fünf Anläufen mit Keith (Richards) und Eric (Clapton), beide noch jung, a-capella, um ein bestimmtes Lied dann auf die Instrumente zu übertragen. Selbst verbale Unstimmigkeiten zwischen Chuck und Keith werden gezeigt.
    Eine der Proben ist besonders ergreifend.
    Es ist die mit Etta James, einer Blues-Sängerin, von der Chuck Berry zunächst nichts wissen will. Sie war Backgroundsängerin, und Keith Richards empfand, dass sie hervorragend zu Chuck's Rock'n Roll Music passen würde.
    Die erste Probe geht entsetzlich in die Hose.
    Sie kann die Lyrics nicht ablesen, da sie die Brille verlegt hat..
    Sie kennt die Songs nicht..
    Sie ist übermüdet..
    Sie findet nicht den Ton...
    It was "not the best situation"...

    Etwas später sollte sich alles ändern.
    Sie war so gut, sie sang so "fantastic": I'm A Hoochie Coochie Girl, dass Chuck Berry ihr zu Füßen sinkt und sie küsst. Die Füße!
    Man vergesse nicht, dass ER damals bereits eine Größe war...
    OH YEAH! She was a hoochie coochie girl !!!
    Zu Beginn sang sie fast gelangweilt ins Mikro: ....you know...I'm...
    Vorsichtig kamen erste Pianotöne hinzu..
    Wie zufällig schlug die Gitarre an, und der Drummer "rührte" leise dazu..
    Etta steigerte sich in den Song hinein.. GREAT
    Die Instrumente hielten mit. -Zig Piano Triolen, Keys, Drums, EIN OHRENSCHMAUS!
    Chuck schreit "I did'nt even know you!!!"
    Etta schreit zurück: "I've been your background-singer for years!!"
    Unbelievable!

    Später, auf einer Couch sitzend, interpretiert Chuck Berry, so ganz nebenbei lyrisch schön Bekanntes, wie Smoke gets in your eyes, mit seiner Gitarre und Stimme.
    Langsam geht er über in den BoogieWoogie, klassisch unterstützt vom One-And-The-Only-Piano-Man Johnnie Johnson, "the music lover".
    Nicht zu vergessen, der Keyboarder, der wie ein Weltmeister die Tasten "quält" (hi, DM :wink: ), und dazu singt Chuck Berry: "You know, I've got the blues, baby!"
    Eric Clapton, the man of the blues, folgt ihm mit seiner Gitarre....
    Ich flippe aus.
    An einen schöneren Blues kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
    Der junge Drummer fällt auf, nicht nur durch sein Spiel, sondern durch seine Liebe zu Chuck Berry, obwohl mehr als eine komplette Generation zwischen den Beiden liegt.
    JESUS! They understand each other...

    Hey man! Hey Chuck Berry! You are spinning around my brain.
    That's blues!
    That's boogiewoogie...yudiyudi DeiDei..boogiewoogie Hi! Hi!

    @all:
    Enjoy the link: http://www.youtube.com/watch?v=eTnoSsaeOn0
    Ab Minute 4.15 gehts so richtig los!

    All righty! You asked for it.

    "We were reelin'
    we were rockin'...
    I watched, it was a quatre to one
    she said: come on, let's have some fun..

    we did in the kitchen
    we did it in the hall....

    I was watchin' a quatre to four
    she said: baby, do it once more....

    it was later than seven
    and I was feelin' in heaven...

    it was later than nine
    she said: oh Chuck, I feel so fine....

    I was watchin, it was ten
    she said: oh baby, do it again...

    we were reelin',
    we were rockin'..."

    :grin:

    Morgen mehr über den Mann, den niemand kennt, aber seine Musik!
    nightynight
    girl



    Re: Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation...

    Girl - 26.07.2007, 00:30

    Hail! Hail! Rock’n Roll, ChuckBerry, die zweite…
    Hi nice girls & guys!

    Mit der Fortsetzung meines Berichtes über diesen außergewönlichen Musiker sage ich für kurze Zeit adé.
    If you want, lay back and enjoy reading.

    Die DVD vom Anfang bis Ende schriftlich ablaufen zu lassen, ist mir unmöglich.
    Es kommen die verschiedensten Künstler zu Wort und immer wieder werden die dazu passenden Stücke mit Chuck Berry zusammen gezeigt. Eine Augen- und Ohrenweide erster Güte.
    So sind es denn Stichpunkte, die ich herauspicke.
    Zuvor aber das aus Wiki:

    „Chuck Berry, der sich musikalisch stets treu geblieben ist, gehört zu den lebenden Legenden des Rock ’n’ Roll. Er steht in einer Reihe mit Stars wie Little Richard und Fats Domino. Seine Riffs und Licks prägen nach wie vor den Rock ’n’ Roll. Viele seiner Hits wurden von Rockgrößen wie den Beatles, den Beach Boys, den Rolling Stones, Jimi Hendrix, AC/DC, Motörhead, Bruce Springsteen, Elvis Presley, Simon and Garfunkel und Eric Clapton nachgespielt.

    Die Beatles haben später einmal gesagt, dass sie ohne Berry niemals angefangen hätten Musik zu machen.
    Die Rolling Stones starteten ihre Karriere mit Chuck-Berry-Songs.“

    Dieser Zusammenschnitt ist deshalb IMHO so erwähnenswert, weil er ein Stück Geschichte ist.
    Für den Rock'n Roll zu schwärmen ist das Eine, sich den Anfang zu vergegenwärtigen, das Andere.
    John Lennon sagte, dass Chuck Berry den Rock’n Roll aus der Taufe hob, dass mit ihm, und nach ihm, die Rock’n Roll Ära durch andere in alle Herzen drang.
    „The whole world knows the music. Nobody knows the man”.
    Später sollte sein Sohn, Julian Lennon, mit Chuck Berry zusammen Johnny B. good singen. Die DVD zeigt diesen Auftritt.
    Ich muss nicht erwähnen, dass die Halle in St. Louis tobte…

    Während eines Interviews wird Keith Richards, der in seiner Band spielte, gefragt, was so besonders an ChuckBerry sei.
    Er überlegt lang und antwortet dann: „Ich weiß es nicht. Ich weiß es einfach nicht. Er veränderte mein Leben. Als ich mit ihm Johnny B. good zum ersten Mal spielte, wusste ich He Had The Right Kick…"

    Linda Ronstadt tritt mit ihm zusammen auf. Ein wunderschöner Filmausschnitt.
    Sie singt: „I’m glad , I’m livin’ in USA“ und wird dabei immer wieder durch gesungene Zurufe von Chuck Berry „ in Fahrt“ gebracht. Die beiden verstehen sich, man sieht es, und deshalb spielen und singen sie in bestem harmonischen Einklang.

    In Vergessenheit geraten ist, dass Frank Sinatra, Roy Orbison, Pat Boone, Elvis die Stars waren, bevor der Rock’n Roll-Durchbruch kam. Quisi-quasi im Hintergrund agierte ChuckBerry, ohne es selbst zu wissen, mit seinem "First Rhythm and Blues and Some Country", die Worte seines Mannes am Piano, Johnnie Johnson.
    Der Song Memphis Tennessy spiegelt das hervorragend wider. Auch das wird in dem Film sehr schön gezeigt.

    Eric Clapton liebt seine Balladen.
    Und mit einer seiner wunderschönen Ballade beendet ChuckBerry diese DVD über einen Rock’n Roller der stets überschattet wurde, anfänglich von weißen Musikern.
    Johnnie Johnson sagt von ihm: „God gave him the talent to play Rock’n Roll in this way“.

    Es passt zu diesem charismatischen Mann, der ein bewegtes Leben mit allen Aufs und Abs hinter sich gebracht hat, dass er am Ende seiner Geburtstagsfeier in einem roten Cadillac auf die Bühne gefahren wird, ausgeglichen und ruhig, mit seiner Gitarre im Arm.

    Und noch einmal rockt und bluest er sich in die Herzen der Menschen in diesem ehrwürdigen Fox Theatre, in St. Louis, wo man ihn einst als Elfjährigen abwies mit den Worten: "Leute, wie du haben hier nichts zu suchen...!"
    Time has changed! OH YEAH!
    Er spielt sich nicht nur in die Herzen der Zuschauer, auch in meines, hier vor meinem Laptop, und im Gegensatz zu ihnen kann ich mir meine neue Errungenschaft "Hail! Hail! Rockn'Roll" immer wieder voll Freude anschauen...

    Nightynight @all
    yoursevergirl



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum www.iphpbb.com/board/fs-47914902nx24767.html

    Ertragt mich!! - gepostet von Girl am Dienstag 29.05.2007
    sänger - gepostet von Sammy am Sonntag 13.08.2006
    Eine Backgroundsängerin.. - gepostet von Girl am Sonntag 11.02.2007
    Advent, Advent - gepostet von DigitalMessy am Sonntag 03.12.2006
    Anregungen - gepostet von Volker am Mittwoch 20.09.2006
    NOTP oder - Griff nach dem Strohhalm... - gepostet von Girl am Sonntag 17.12.2006
    Totofan - gepostet von juergen am Sonntag 20.05.2007
    Isolation - gepostet von Rockmaker am Montag 30.10.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Hail Hail Rock ‚n’ Roll, eine großartige Dokumentation..."

    lets rock @ koralle 20.10. - Funatic (Montag 08.10.2007)
    Rock Am See 2008 - Glückspirat (Dienstag 06.11.2007)
    17.5.08 Save the last Dance @ Haus 8 - Funatic (Freitag 28.03.2008)
    Rock am See 2005 - Dutch (Sonntag 10.07.2005)
    Rock am Ring 2006 Gerüchteküsche - Dutch (Sonntag 10.07.2005)
    Rock & Pop Nacht in Neudenau - Dutch (Sonntag 10.07.2005)
    Rock im Wald - Vane (Sonntag 10.07.2005)
    Rock Am Ring / Rock Im Park 2008 - Glückspirat (Freitag 30.11.2007)
    Rock & Pop - schmitz (Sonntag 21.03.2004)
    Legends of rock 2004 - thunderwonder (Freitag 16.04.2004)