Verfügbare Informationen zu "Mara' s Geschichte"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Gaby K. - usch3000 - Anonymous - Südlicht - bumblebee - JM - Indio - meljott Forum: Neosporose-Forum Forenbeschreibung: Austausch von Tipps, Erfahrungen und Infos zwischen Hundebesitzern aus dem Unterforum: Gesundheit - die Geschichten unserer Hunde Antworten: 184 Forum gestartet am: Sonntag 08.10.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Mara' s Geschichte Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 8 Monaten, 2 Tagen, 4 Stunden, 21 Minuten Getaggt durch: Kurzurlaub
Alle Beiträge und Antworten zu "Mara' s Geschichte"
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 25.11.2006, 15:17Mara' s Geschichte
Hallo Ihr Lieben,
zunächst muß ich einmal sagen, es tut gut zu wissen, daß man hier seinen Kummer loswerden kann. Dafür schon einmal ein Riesendankeschön.
Unsere Mara (2 jährige Labi-Hündin) hatte vor 4 Wochen ihren ersten - so dachten wir zunächst - epileptischen Anfall. Die erste Fahrt war nach Hochmoor(Tierklinik), wo man sagte, ein Anfall, "das hat nicht viel zu bedeuten", doch ich bestand auf ein CT u. bekam dann für den nächsten Tag einen Termin. Die Tierärztin dort hatte unsere Hündin nicht einmal untersucht :motz: , einfach gar nichts gemacht. Nachmittags bin ich dann zu unserer Haustierärztin gefahren, die dann wohl sofort den richtigen Riecher hatte. Sie hat Blut abgenommen, sie hat die Mara untersucht u. uns für 3 Tage später einen Termin in Mönchengladbach zum Kernspin gemacht, um einen Hirntumor auszuschließen. Da war auch alles ok., dann kamen die Laborwerte und es stellte sich die Neosporose mit einem Titer von 1:200 fest. Daraufhin wurde Mara mit Clindamycin 3 mal tgl. 450 mg und 1 Tbl. Daraprim behandelt für erstmal 4 Wochen. Heute sind nun 2 Wochen um mit der Behandlung. Mittlerweile hatte Mara 2 weitere Anfälle, wobei wir jetzt genau sagen können, es sind keine epileptischen Anfälle, sie läuft dann sehr stacksig, kann sich dann weder auf den Vorder- noch auf den Hinterbeinen halten u. kippt um. Das erste Mal war sie auch kurzzeitig bewußtlos, sie starrte durch uns durch, war danach auch noch sehr daneben, am Mittwoch hatte sie wieder diesen Anfall, aber danach war sie sofort wieder die "Alte", heute morgen wieder das Gleiche, doch sie war nicht bewußtlos, sie blieb nur für ca. 3 Minuten mit total verkrampften Beinen liegen u. anschließend war sie wieder fit, nur ich saß da und heulte.
Nachdem ich Baxters Geschichte dann heute gelesen habe, habe ich nur noch geheult. Aber ich weiß es wirklich zu schätzen, daß die Krankheit schnell einen Namen bekommen hat u. es wirklich schnell gehandelt wurde. Nur ich habe im Moment so große Sorgen, die Hündin auch wieder so früh zu verlieren, wie schon einmal einen Boxer mit 2 1/2 Jahren.
Kann ich außer der Antibiotikatherapie und Vitamin B Komplex noch was für die Hündin tun? Wenn man sie sieht, keiner würde vermuten, daß so eine schwere Erkrankung dahintersteckt.
Danke für's Zuhören und noch einen schönen Samstagnachmittag,
lieben Gruß
Gaby mit Mara auch Chococrossie genannt.
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 25.11.2006, 17:19
Hallo Gaby,
da hast du aber den richtigen Riecher gehabt. Menschenskind, so viele Hundebesitzer hätten das wohl auf sich beruhen lassen. Gut, daß du weiter gebohrt hast, denn so habt ihr die Diagnose bekommen.
Wie ich sehe bekommt Mara die 2-er-Kombi. Prima. Du scheinst also in guten Händen zu sein und Mara verträgt die Medis auch gut.
Weiter kannst du im Moment nichts tun. Halte sie bei Laune, füttere gut und sei so normal wie möglich. Ich weiß, das sagt sich so leicht. Und wie dir bei diesen "Anfällen" zumute ist, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Es ist so schlimm, die Hundis so zu sehen.
Die Parallelen, die du bei ihren Wurfgeschwistern siehst, würden mir allerdings auch zu denken geben.
Grüble nicht zu sehr und mach dich nicht verrückt. Wir helfen dir, so gut wir können :knuddel:
Magst du uns mal ein Bild von Mara zeigen?
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 25.11.2006, 18:14
Hallo Gaby
So, nun will ich dich auch hier besuchen :knuddel:
Zuerst: vom Hund verlieren bist du noch Ewigkeiten entfernt.
So schnell geht das nicht, da machen wir dieser Krankheit doch
erst einmal einen Strich durch die Rechnung, weil........................
hier wird gekämpft. :ja: :ja:
Usch hat recht, Mara dein Crossie :mrgreen: bekommt schon die richtigen Medi´s, das ist super.
Wieviel Clindamycin bekommt sie denn, 3 x tgl. a 450 mg oder ist das die
Tagesdosis ? Als Tagesdosis erscheint mir das ein bisschen wenig,
da dein Chococrossie ja ein Labi ist wird sie doch mindestens
30 kg wiegen.
Na ja, schreib mal was sie am Tag bekommt.
Diese Medi´s wirken nicht sofort. Dieses Jahr war ganz interessant das bei Dana die Medi´s nach genau 3,5 Wochen halfen und bei Elli war es genau
so, exakt nach 3,5 Wochen.
Das war aber sicherlich ein Zufall.
So ein bisschen stutzig macht mich deine Beschreibung der Symptome und ehrlich gesagt grübel ich schon eine ganze Weile, was ich dir
antworten soll.
Neosporose kann Epilepsie auslösen, das ist richtig und kommt auch häufig vor.
Genausogut könnte es auch sein, das Mara´s Titer ein Zufallsbefund ist und sie "nur" an Epi leidet.
Ich meine damit, das Neosporose bei ihr evtl. garnicht nicht ausgebrochen ist.
Das kann man jetzt nicht trennen und die Medikamentengabe ist in jedem Fall richtig.
Woher wißt ihr, das es keine Epilepsie ist ? Im CT kann man das doch nicht erkennen.
Wirkt Mara irgendwie über längere Zeit, also nicht nur 10 Minuten,
fremd ? verwirrt ? oder ist alles nach 3 Minuten vorbei ?
Zeigt sie irgendwelche anderern Auffälligkeiten, wir haben ja
unter "Symptome" hier im Forum einiges aufgezählt.
Ansonsten tust du für deine Maus schon jetzt das Beste was möglich
ist, sie bekommt die richtigen Medikamente, Vitamin B ist gut,
halte Streß von ihr fern und was ganz wichtig und schrecklich schwer ist,
behandle sie als normalen, gesunden Hund.
Das hat dir Usch ja auch schon geschrieben und es tut den Hunden
wirklich gut. Sie bemerken sonst unsere Unruhe und Panik und das macht
ihnen Angst.
Aber nicht das du denkst ich beherrsche diese Kunst perfekt, nein,
die Angst sitzt uns allen im Nacken aber bei den Hunden sind
wir halt die Helden und zum Sorgen haben wir das Forum hier.
Schön, das wir uns austauschen können.
Sei ganz lieb gegüßt und knuddle dein Chococrossie
von mir
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Südlicht - 26.11.2006, 20:18
Hallo liebe Gaby,
hier bist Du ja! :D
Unser TA sagt, dass ein Hund mit Neo durchaus ein schönes Alter erreichen kann.
Wenn Dich unsere Geschichte so mitgenommen hat, Du musst Dir dabei immer vor die Augen halten das Baxter mehrere so fiese Krankheiten hat.
Deswegen war der erste Ausbruch im August so brutal, denn er hatte ja damals auch noch Babesien.
Nun ist sicher das er auch noch Leishmaniose hat, dass sind alles drei Krankheiten die für den Hund tödlich ausgehen können.
Macht Dir eine schöne Zeit mit Deiner Süßen, beobachte sie gut, aber sei nicht überängstlich.
Ich drück Euch ganz fest die Daumen!
:knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 27.11.2006, 13:46Leberwerte normal
Ich muß es Euch eben mitteilen, heute haben wir die Ergebnise der Leberwerte zurückbekommen, die sind alle in Ordnung, puuuuh ist ein Riesenklotz heruntergeplumpst. Tschüüüß bis bald
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 27.11.2006, 16:29
Ja, suuuuuuuper, Gaby, das ist doch schon mal seeeehr, wichtig :jump:
Ich freue mich sehr für euch! :bussi:
Begeisterte Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 27.11.2006, 19:01
Hallo Gaby
bin gerade erst nach Hause gekommen und dann finde ich so
eine tolle Nachricht.
Ich freue mich ganz heftig mit euch. :jump: :jump: :jump:
Das hat Mara richtig gut gemacht.
Für dich einen :knuddel:
und einen riesengroßen Nasenschleck von
Dana für Mara :blob:
Re: Mara' s Geschichte
Südlicht - 27.11.2006, 19:17
Das sind ja richtig gute Nachrichten Gaby! :jump:
Ich freu mich mit Euch! :prost:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 29.11.2006, 21:07
:knuddel:
Liebe Gabi,
auch von mir "ein-Stein-vom-Herzen", welch eine Freude!
"Leberwerte gut" --- das ist schon mal die halbe Miete!
denn alles, was Mara an Medis bekommt, muss ja die Leber "verdauen"!
...und über Deine läuft Dir jetzt auch so bald nichts mehr mit großen Stiefeln -
also ruh Dich erst mal aus, schöpfe Kraft und genieße die Tage mit Mara!
bei uns hat´s zwar heute angefangen "Sonne-ade-der-Herbst-ist-da" zu regnen, aber das macht uns Hundlern doch auch nichts aus - also raus an die frische Luft und die Hunderunden zelebrieren!
Wie usch schon sagt: Du darfst Deinem TA vertrauen (das ist schon mal verd... viel wert!!) Du bist mit Mara in besten Händen...
und wir drücken alles, was Daumen und Pfötchen hat, dass Ihr die Neos tapfer in Schach haltet! :dafür:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 29.11.2006, 23:20
Ich muß Euch noch was sagen, die Nierenwerte sind auch in Ordnung. :hello1: Oh, was hab ich meinen Schokocrossie geknubbelt. Und seit gestern haben meine Freundin u. ich das Gefühl, daß Mara wieder viel lebendiger wird. Mir war zwar vor ca. 4-5 Wochen aufgefallen, daß sie etwas ruhiger geworden ist - jedoch nur minimal, wir dachten sie wird etwas vernünftiger u. schließlich ist sie ja jetzt 2 Jahre, - aber jetzt dreht sie wieder voll auf. Oha, da muß ich doch tatsächlich wieder richtig aufpassen, daß sie mich nicht wieder übersieht, wie vor 1 Jahr. Irgendwo schrieb ich, daß sie mich umgenietet hatte u. ich dadurch einen 12-fachen Trümmerbruch am Knie hatte. Da kriegt man doch so richtig Herzklopfen, wenn das Weibsbild mit 30 kg Lebendgewicht u. 30km/h auf einen zuläuft. Also, DAS muß ich nicht nochmal haben. Knackse immer noch dran. Aber ist mir im Moment alles wurscht, ich glaube, Mara hat gute Aussichten. Und die Tierärztin bekommt zu Weihnachten einen Riesenblumenstrauß. :blume: Ob Mara ihr den wohl bringen kann.........oder ob es dann Streublumen werden, :gruebel: ich werde mal drüber nachdenken. Ansonsten apportiert sie für MICH seit dem Unfall alles sehr gerne. Ich hatte ja viel Zeit, ihr alles mögliche beizubringen. Übrigens kann sie meine Schuhe, meine Stiefel und meine Hausschuhe auseinander halten..........nein, ich bin überhaupt nicht stolz auf den Schokocrossie :D, bin ja ehrlich, die Stiefel haben einige Löcher :mrgreen:.
Einen ganz lieben Gruß Euch allen
eure superglückliche Gaby :dog:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 29.11.2006, 23:33
Hi Gaby,
schon beim Lesen deiner ersten Worte kann man spüren, wie froh du bist.
Nun auch gute Nierenwerte! :jump: Wunderbar.
Und deine Maus flitzt herum, wie schön. Nun sieh zu, daß dich dein braunes Bomberchen mit- aber nicht umreißt :knuddel:
Ich freu mich sehr für dich!
Ganz liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 30.11.2006, 00:39
:love:
na, da können unsere 'eingeschlafenen' Däumchen ja mal kurz ein Päuschen machen.....
:pfeif:
(keine Angst, sie sind sofort wieder startklar)
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 03.12.2006, 09:15Wie lange die Antibiotikakombination geben????
Guten Morgen an Euch alle und einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich Euch.
Nun eine Frage an Euch so erfahrenen Neosporoseleuten - bin ja noch absoluter Neuling. Unsere Mara nimmt jetzt 3 Wochen das Antibiotikum. Was sagt bei Euch die Erfahrung, WIE lange wir es geben sollen? Die Tierärztin meinte 3 Wochen, doch ob es so ist, weil man sich sicherer fühlt, ich würde es lieber noch etwas länger geben. Ich muß noch dazusagen, seit ein paar Tagen dreht Mara wieder richtig auf, daß ist uns vorher gar nicht so aufgefallen, daß sie SO ruhiger wurde. Ich dachte in meinem schusseligen Kopf, vielleicht fängt sie an "vernünftiger zu werden" - und das mit 2 Jahren :gruebel: , nun ist mir klar, daß es die Behandlung ist. Und ich wag es gar nicht zu schreiben, daß sie nun seit 1 Woche keinen ihrer Anfälle mehr hatte. Nun bekommt sie noch zusätzlich von einer Heilprakt. Mittel, damit das Immunsystem gestärkt wird. Das von Euch empfohlene Actimel und Vit. B natürlich auch, am meisten liebt sie das Actimel, aber welcher Labi verweigert irgendein Leckerchen :D .
So, nun muß ich in die Puschen kommen, Euch noch einen schönen Tag,
liebe Grüße
Gaby mit dem Schokocrossie
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 03.12.2006, 10:30
:wdaumen:
liebe Gabi,
das sind ja schöne Nachrichten zum 1. Advent!
Ach, da fällt einem doch immer sooo ein Stein vom Herzen, wenn man erfährt, dass es einer Fellnase wieder besser geht! naja, sie ist ja auch ein braves Mädchen, Deine Mara, wenn sie all ihre Medis so freudig nimmt!
Da kann ich "Gabi & Mara" also auch :love9: von Herzen
eine besinnliche, vorfreudige und heitere Adventszeit wünschen!
Liebe Grüße auch von meinen Wuffels! :dog: :dog: :dog:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 03.12.2006, 12:15
Huhu Gaby
Wie schön zu lesen, das dein Schokocrossie sich wieder zum
Temperamentsbündel entwickelt :wdaumen: , da kommt
richtige Freude aus aber halt dich gut fest, wenn dein Crossie um die
Ecken fegt :wherzchen:
Mir persönlich scheinen 3 Wochen AB zu kurz, es wird allerdings
von den TÄ sehr unterschiedlich lange verordnet.
Meine TÄ ging bei Dana lieber auf " Nummer sicher " und darum bekam
Dana bei
ihrem 1. Schub: 6 Wochen Cotrim, 8,5 Wochen Clindamycin
ihrem 2. Schub: 7 Wochen Cotrim, 7 Wochen Clindamycin
ihrem 3. Schub: 5 Wochen Cotrim, 7 Wochen Clindamycin
Die Einnahmedauer wurde vom TA aufgrund ihrer Symptome
festgelegt, wann Besserung eintrat und wielange die AB-freie
Zeitspanne war.
Ich freue mich richtig mit euch, das es Mara jetzt so gut geht.
Flüstere ihr von mir und Dana ins Ohr, das sie das superprima
gemacht hat und auch bitte weiter so machen soll.
Einen schönen 1. Advent wünscht
:weihnachtsmann:
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 03.12.2006, 13:04
Liebe Gaby,
oh, das freut mich aber sehr, daß es der Schokomaus so gut geht :jump: . Ich hatte mir ein wenig Sorgen gemacht, weil ich dich hier "gesehen" habe, du aber nichts geschrieben hast. Das war wohl dieses Gefühl: "ich hätte ja gute Nachrichten, aber ich trau mich noch gar nicht, es zu schreiben". Wie gut ich das kenne
Zur Dauer der Behandlung: ich finde 3 Wochen auch zu kurz. Wir haben die erste Behandlung 3 1/2 Wochen gemacht, das war im Mai und im September mußten wir wieder anfangen. Dann waren es fast 8 Wochen.
Hmm, ich will deiner TÄ nicht vorgreifen, aber eigentlich geht man von einem Minimum von 28 Tagen aus. Sicher ist sicher.
Nun haben wir dich wohl wieder ins Grübeln gebracht, sorry :troest:
Dir und deinem Schokocrossie auch einen wunderschönen 1. Advent.
Ganz liebe Grüße :wbussi:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 03.12.2006, 15:02
Hallo Usch,
du hast uns auf keinen Fall ans Grübeln gebracht. Ich muß dazu sagen, die Tierärztin sprach auch von 3-4 Wochen, wollte es uns aber ein wenig selber überlassen, da meine Partnerin selber Humanmedizinerin ist und sie meint, man könne da doch mit am besten entscheiden, wie lange und und und......., selber hatten wir überlegt, es ihr 4 Wochen zu geben, dann den Titer bestimmen lassen u. so lange weitergeben bis das Ergebnis da ist. Sollte das Ergebnis, wie wir gaaaaanz dolle hoffen negativ sein, dann die Medikamente absetzen, jedoch dann nach weiteren 2 Wochen nochmal den Titer bestimmen. In der Humanmedizin wird ja auch erst nach ca. 2-3 Tagen (z.B. bei einer Blasenentzündung), ich weiß ein blödes Beispiel, kontrolliert, ob keine Bakterien mehr da sind. Denn meistens setzen die Patienten auch zu früh das Antibiotikum ab, weil ja nichts mehr weh tut u. dann schlummern die Bakterien u. sind nach kürzester Zeit wieder da.
Somit müssen wir zwar 2 mal den Titer bezahlen, aber für den Schokocrossie ist mir nichts zuviel, aber wer kennt das nicht. So, wir kommen gerade von einem Spaziergang zurück, Mara toppfit, ich häng hier nur noch vor dem PC u. muß meine Knochen pflegen. Und nun schüttet es hier auch. Dir noch einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße
Gaby :snoopy:
:wherzchen:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 04.12.2006, 00:47
Hallo Gaby,
hmm, klingt einleuchtend. Dh. der Titer wird also in der Woche ab dem 11.12. bestimmt, ja? Ich drück euch ganz doll die Daumen.
Daß Mara die Medis so gut verträgt ist ja schon mal super!
Schönen Start in die Woche und liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 04.12.2006, 07:06
Guten Morgen Usch,
ja, genauso sieht es aus, entweder gehen wir am 8.12. oder am 11.12. zur Tierärztin. Und kannst Du Dir vorstellen, daß mir bei dem Gedanken schon ganz übel ist. Gerade noch heute morgen bin ich lahmes Etwas aus dem Bett gesprungen, - soweit ich das noch springen nennen kann - weil ich irgendwelche undefinierbaren Geräusche hörte :nixweiss: ABER Mara meinte aufeinmal ein paar Blätter Papier aus dem Papierkorb holen zu müssen um Reisswolf zu spielen. Da kannst Du noch nicht einmal auch nur ein Wort des Schimpfens über die Lippen bringen, nee du bist glücklich, daß der Hund Blödsinn im Kopf hat und du weißt, daß es ihm/ihr gut geht. :dafür: So, jetzt muß ich wieder springen, aber unter die Dusche.
Einen schönen Tag, liebe Grüße
Gaby :weihnachtsmann:
PS ich finde die Smilies so süß..............du bist wirklich schon eine Künstlerin :magic:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 04.12.2006, 18:22
Hallo Gaby
Bezüglich der Titerkontrolle frag am besten noch mal nach, denn lt.
meiner TÄ sowie dem Labor macht es keinen Sinn einen Neo-Titer zu bestimmen, wenn das Medikamentenende nicht mindestens
4 Wochen her ist.
Lt. Labor verfälscht eine zu frühe Bestimmung das Ergebnis.
Ich hatte nämlich die gleichen Gedanken wie du :mrgreen:
Die medizinischen Gründe kann ich dir allerdings nicht nennen,
ich hab da einfach Labor und Tä geglaubt weil die sich damit
ja auskennen.
Und das du nun einen Reißwolf hast :lool: das ist ja toll,
kann Mara nicht als Aushilfe irgendwo beschäftigt
werden :grinundwech:
Und im Daumendrücken sind wir hier alle super :daumendrück:
es bildet sich schon so ein bisschen Hornhaut in der
Handinnenfläche vom Daumendrücken aber ich kann dir sagen,
Das hilft :jump:
und natürlich kommen unsere Daumen zu vollem Einsatz wenn du
den "Drückbefehl " gibst.
Sei lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 04.12.2006, 19:11
Liebe Gaby,
oh ja, ich weiß, wie man sich fühlt, wenn der Termin ansteht und dann die Warterei aufs Ergebnis, schauderhaft!
Daß man nach Absetzen der Medis eine Zeit wartet, das macht man hier in Spanien auch so. Ich würde auch lieber nochmal nachfragen.
Was gibts Schöneres, als wenn das Hundi Blödsinn macht? Das sind so tolle Zeichen, ich liebe das sehr! :love:
Sag uns bitte auf jeden Fall den genauen Termin, damit die Daumen in Position gebracht werden können.
Es freut mich sehr, daß dir die Smilies Spaß machen. (mir nämlich auch :freude: )
Ganz liebe Grüße und gute Besserung an deine Knochen :troest: :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 04.12.2006, 20:31
Hallo Ihr Zwei,
habe vorhin mit der Tierärztin gesprochen, also Freitag Blutabnahme, dann aber die Medik. weitergeben OHNE Unterbrechung bis das Ergebnis da ist. Falls es negativ ist, dann die Medik. absetzen u. in den nächsten Wochen nochmal eine Kontrolle. Wie lange wir dann warten müssen bis zur 2. Kontrolle nach dem Absetzen, DAS wird uns noch unsere Tierärztin sagen. Sie will dann ncchmal bei Laboklin anrufen und nachfragen. Obwohl die vom Laboklin beim Feststellen des erhöhten Titers gesagt haben, wir sollen erst nochmal abwarten und in weiteren 4 Wochen kontrollieren. Doch damit konnte ich mich nicht arrangieren, habe dann nochmal mit unserer Tierärztin gesprochen u. die sagte dann auch sofort, daß sie - wenn es ihr Hund wäre - auch sofort mit der Medikation anfangen würde. Erst gestern haben wir im Internet gelesen, falls nur der geringste Verdacht auf Neosporose besteht, dann sollte man sofort bevor das Laborergebnis da ist mit der Antibiotikabehandlung anfangen. (diese Info stammt aus Norwegen), meine Güte, wo man nicht überall landet, wenn man sich Info's holt. Also, Ihr ganz lieben, bitte bitte am Freitag die Daumen drücken, ich hoffe so dolle, daß es negativ wird. Ach, dann muß ich doch noch erzählen, nachdem heute morgen der Reisswolf aktiv war, meinte meine Dame, sie müsse heute nachmittag mit meiner Handtasche spazieren gehen. Es sah ja einfach zu knuffig aus, der Chococrossie mit den Henkel der Handtasche in der Schnauze und guckt mich gaaaanz stolz an. Vorhin wollte sie glaube ich telefonieren, auf einmal war der Hörer in ihrer Schnute. Aber sie verriet mir nicht, WEN sie anrufen wollte. So, das sind meine Neuigkeiten. Ich werde sie übrigens demnächst in der Praxis als Reisswolf einstellen, dann kann sie alte Karteikarten vermachen. Es ist ja eigentlich eine überflüssige Arbeit.
:daumendrück: bitte daran denken!!
:schreiben: hoffentlich sitzt Mara nicht bald hier am PC, die Mouse wollte sie schon stibizzen, sollte mich schließlich mit ihr beschäftigen.
So, ganz liebe Grüße, noch einen schönen Abend
Gaby u. der Schokocrossie oder Reisswolf oder........... :jump:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 05.12.2006, 10:44
:love:
...einfach herrlich: Mara macht Inventur!
sowas musst Du unbedingt im Foto festhalten
(und natürlich uns dann zeigen!)
Ach, tut das gut, wenn man liest, dass es einer Fellnase gut geht!
und selbstverständlich reihen auch wir uns ein in die Ränge der Daumendrücker, ist doch Ehrensache! und... wir haben ja schon des öfteren erlebt, dass es sogar zu helfen scheint!
also, Freitag!!! :wav: und-drück-und-drüück-und-drüüück!!
"viel Glück, Mara!"
ruft´s hinter mir aus dem Schlafzimmer -
heute sind meine Wölfe wohl schlapp? es wurde nur 'gesittet' neben her gelaufen, keiner der 4 Hunde bewegte ein Bein mehr als nötig!???
ich nehme mal stark an, das ist das Wetter! 15° mit Sonne! verrückt, was?
aber ich wünsch Euch trotzdem
einen gefüllten Stiefel für Morgen!!! :magic:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 05.12.2006, 21:01
Oh Hummelchen,
es tut so gut zu wissen, daß so viele in Gedanken bei uns sind. Ich werde natürlich sofort berichten, wenn ich etwas weiß. Übrigens, ich war heute nachmittag bei 18 Grad in Daunenjacke auf dem Weihnachtsmarkt, nee das ist auch nichts.
Und vorhin stand ein kleines gefülltes Stiefelchen :weihnachtsmann: für Mara von ihrem kleinen Freund (4 Jahre) vor der Haustür. Euch auch einen schönen Nikolausabend und für alle vier viele gefüllte Stiefelchen
Eure Gaby u. Mara
:hundis: :hundis:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 05.12.2006, 21:12
Hallo Gaby,
meine Infos sind genau so:in jedem Fall mit der Medikation beginnen. Wie mir scheint, hast du eine vertrauenswürdige TÄ.
Ab Freitag sind selbstverständlich die Daumen und Pfoten feste gedrückt und ich habe ein gutes Gefühl.
Hier bei uns wird in dieser Nacht ein Temperatursturz erwartet, von 23 Grad auf 17!!!! :pfeif: Die Hundis haben auch jeder ein Stiefelchen bekommen mit lauter lecker stinkenden Sachen.
Und ich schließe mich Uli-Hummelchen an, wir würden sooooo gerne wieder ein paar Bilder von deiner Schokonase sehen :love:
Einen schönen Nikolaustag und liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 07.12.2006, 22:03
Hallo Gaby
will dir noch ganz schnell sagen, das wir für morgen die
Daumen in "Fest-Drück-Position" halten damit dein Choco
alles gut übersteht.
Das mit dem genauen Beobachten kenne ich nur zu gut,
Dana verhält sich auch häufig einfach auffällig,
ganz schwer zu erklären aber es ist tatsächlich so.
Ich wäre richtig froh, wenn die Felli´s mit uns reden könnten,
ich denke auch immer das ich ja garnicht weiß, was in Dana
vorgeht.
Drum finde ich es toll, wenn Usch die zum Glück gesunde Hunde
hat, wenn Usch schreibt das ihre Hunde heute auch mal unlustig
oder irgendwie komisch waren. Das tröstet dann immer.
Alles Gute für morgen,
knuddle dein Felli
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 07.12.2006, 22:42
Liebe Gaby,
auch bei uns ist für euch und Mara alles gedrückt. Und ich habe noch immer ein sehr gutes Gefühl. :magic:
Die Züchter von Mara haben mir eine nette Mail geschickt. Sie haben Maras Mama auf Neo testen lassen und sie ist definitiv negativ. Da sie also ausscheidet, muß sich deine Maus diesen Kram irgendwo anders eingefangen haben.
Gib der Süßen einen dicken Schmatzer mitten auf die Schokoschnute von mir, bitte :bussi:
Zuversichtliche Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.12.2006, 23:07
Liebe Usch,
danke für die lieben Zeilen. Finde ja klasse, daß sie Muddy (Maras Mami) haben testen lassen. Somit sind die Geschwister ja nicht gefährdet. Na, woher auch immer, sie hat es nun und wir werden es bekämpfen mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen.Dann wird es wohl das Rindfleisch sein, was sie so alle paar Wochen mal als Leckerchenzugabe bekommen hat. Und statt Schweineohren hat sie auch immer Rinderohren bekommen und das aus "guter Überzeugung." Nun aber nicht denken, ich mach mir Vorwürfe, ich habe immer versucht, das Beste für meinen Schokocrossie zu tun. Ich finde es aber gut von den Züchtern (Name editiert, ;-) usch), zumal sie ja mit der Hündin noch weiterzüchten. Danke Dir für die positive Nachricht.
Und wie geht es Dir jetzt mit deiner kleinen Maus? Wie ich schon schrieb, muß ich mich mit Leishm. noch erst auseinandersetzen bzw. informieren. Dein Mann auch nicht da, och du arme, tust mir richtig leid. Nochmals alles Liebe von hier, und jetzt schon einmal danke für die vielen Daumen,
Gaby mit Mara
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 07.12.2006, 23:27
Gaby K. hat folgendes geschrieben: Na, woher auch immer, sie hat es nun und wir werden es bekämpfen mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen.
Das ist die richtige Einstellung, liebe Gaby, denn alles Grübeln hilft jetzt nicht.
Daß die Geschwisterchen von Mara auf der eher sicheren Seite stehen, freut mich auch sehr und ich finde es klasse, daß Maras Mama getestet wurde.
Bei mir gehts schon wieder halbwegs. Elli ist ja seit 3 Jahren schon positiv und daher erstaunt es mich nicht sonderlich. Ich hätte mir halt - wenn schon - wenigstens einen niedrigeren Titer für sie gewünscht. Nun muß sie wieder Allopurinol nehmen und ich werde jetzt ein Glas Wein trinken und 4 -5 Tafeln Schokolade essen :pfeif:
Alles Gute nochmal für morgen und liebe Grüße :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.12.2006, 23:46
Ich stell noch ein Glas dazu und leg Dir noch 2-3 Tafel Schokolade dazu.
Eine gute Nacht, bis morgen mal,
lieben Gruß Gaby :streichel: :sleepy2: und dann kannst du sooo schlafen.
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 10.12.2006, 13:05
Hallo Ihr Lieben,
jetzt sitz ich hier, gestern noch voller Optimismus und schon fast in Vorfreude auf Montag, wenn das Ergebnis kommt, doch heute morgen passierte es wieder. Mara tobte durch die Wohnung, kam mal kurz ins Bett zum Kuscheln, wieder raus, schmiss sich auf ihre Matte und versuchte aufzustehen, klappte nicht, dann robbte sie mit letzter Kraft über den Boden und kam noch so eben bis an mein Bett u. dann lag sie da. Sie zitterte hauptsächlich an den Hinterläufen, starrte durch uns durch und konnte natürlich nicht mehr aufstehen. Nach längerem Streicheln und beruhigend auf sie einreden ging es dann wieder, der Schwanz fing leicht an zu wedeln u. es war dann wieder gut. Wie es mir geht, ich sitze hier und die Tränen kullern mir wieder mal nur so herunter. Ich hatte so gehofft, daß der 1. Schub zu Ende war, doch jetzt sind wir hier am Boden zerstörrt. Also wird sie die Medik. noch weiternehmen müssen, ich melde mich morgen wieder wenn ich das Ergebnis habe. Nur gut, daß wir die Medikamente weitergegeben haben, bis das Ergebnis feststeht. Wie lange habt ihr immer die Antibiotika gegeben? Euch wünsch ich einen schönen 2. Advent, liebe Grüß
Gaby u. Mara :crybaby: :crybaby:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 10.12.2006, 14:11
Liebe Gaby,
erstmal nehm ich dich fest in den Arm, nach diesem Schrecken! :bussi: Gerade, wenn man meint, alles wird gut, ist so ein "Rückfall" besonders schlimm.
Ich habe mir eben noch mal alles hier durchgelesen und finde nirgendwo deine Antwort auf Angelikas Frage, wodurch man eine Diagnose "Epilepsie" ausschließen konnte. Im CT ist doch da nichts zu sehen, oder?
Was mich auch stutzig macht, ist dieses vorhergehende Toben. Hmmm.
ABs haben wir beim letzten Mal mehr als 7 Wochen, fast 8 Wochen gegeben.
Nun mach dich mal nicht verrückt - ich weiß, das ist schwer - und warte das Ergebnis morgen ab.
Wir sind in Gedanken bei euch :knuddel: und drücken gaaaaaaaaaanz feste die Daumen.
Zuversichtliche Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 10.12.2006, 16:28
Hallo Usch,
bei Mara ist eine Kernspintomographie gemacht worden und die war normal. Das heißt natürlich nicht,daß es keine idiopathische Epilepsie ist, aber die Anfälle sind überhaupt nicht typisch für eine Epilepsie. Sie nässt nicht ein, sie hat keine typischen Bewegungen bei den Anfällen. Ach Usch, wir wissen es ja auch nicht, normalerweise hat man bei den Anfällen so Muskelzuckungen, bei Mara sind die Beine nur verkrampft.
Lieben Gruß
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 10.12.2006, 21:06
:knuddel:
liebe Gaby,
natürlich grübelt´s auch bei mir da sofort...
und ich habe tausend Fragen
Teppich oder Parkett? vll nur ausgerutscht? beim auf-die-Matte-plumpsen sich irgendwo weh getan? irgendwie Wirbelsäule was eingeklemmt? was ausgerenkt kurzfristig? etc etc etc :gruebel:
aber ich glaube, das hat alles im mom keinen Sinn,
warten wir erstmal das Ergebnis ab...
wie ging es der Maus denn danach? heute so den ganzen Tag?
ich hoffe, dass es ihr jetzt wieder gut geht und dass sich auch bei Dir der Schreck wieder etwas gelegt hat!
besorgte Grüßle mit Daumendrück von mir!
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 10.12.2006, 22:24
Liebes Hummelchen,
wir haben Fliesen mit ganz vielen Teppichen. Aber das war genauso die Situation, wie sie immer war, mit einem Mal kann sie nicht mehr laufen, fällt mehr oder weniger zusammen bzw. die Beine gehorchen ihr nicht mehr und dann kam sie mit letzter Kraft auf dem Bauch bzw. Brustkorb zu mir gerobbt - das Bild war schrecklich mit anzusehen - , an meinem Bett angekommen, lag sie dann da, guckte wieder total durch uns durch, war also nicht ansprechbar, zitterte an den Hinterläufen u. drückte ihr Köpfchen fest an uns. Tja, jedesmal will ich auf die Uhr gucken, doch das habe ich noch nie geschafft. Es war wieder so zwischen 2-3-4 Minuten. Danach war sie heute wieder etwas müde, praktisch so wie beim ersten Mal, aber dann total normal, sehr temperamentvoll wie die ganze Woche.
Ich merke schon, Ihr grübelt genau wie ich, ist es überhaupt die Neosporose. Ich sage mal - genau wie meine Freundin - es sind wenn,dann auf keinen Fall nur epileptische Anfälle, die auch nur im Geringsten damit identisch sind. An die Wirbelsäule haben wir auch gedacht, aber dann hätte sie glaube ich aufgeschrieen oder gejankt.
Beim letzten Anfall war sie auch vorher kurz morgens im Bett, um zu kuscheln, das Mal davor war es die Situation, wo ich nach Hause kam und sie mich soooo begrüßt hat und das 1. Mal war es auch am Morgen. Immer wieder versuchen wir die Anfälle durchzugehen. Auch wir zweifeln immer wieder, aber die Neosporose ist ja eine Krankheit mit tausend Gesichtern, gerade im neurologischen Bereich. Auf jedenfall warten wir morgen das Ergebnis ab, werden nochmal mit der Tierärztin sprechen, die übrigens ausgesprochen einfühlsam ist, was einem auch irgendwie Kraft gibt und dann hat meine Freundin auch schon gedacht, ob man noch ein CT der Lendenwirbelsäuleund auch der Halswirbelsäule machen lassen soll. Aber ...............ach ich weiß es auch nicht. Bei mir geht es so langsam besser, es hat mich aber heute wirklich von den Füßen gehauen. Wenn du jetzt die Mara sehen würdest oder heute vormittag, wo sie noch die Teppiche auf links gedreht hat, man kann es nicht glauben. Ich fühl mich so hilflos. So, das war es für heute. Ich wünsch Dir eine gute Nacht, morgen früh nehmen wir sie mit in die Praxis und morgen nachmittag habe ich eh frei. Einen lieben Gruß
Gaby mit Mara :nixweiss:
und nochmals DANKE :dafür:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 11.12.2006, 08:41
:troest: :troest: :troest:
ach, Mensch, verd....!
auch ich grübele immer wieder, versuche, mich zu erinnern, wie das bei Falco war! ich weiß noch, ich habe überall und alles über Epi gesucht, gelesen... und es wollte und wollte nicht mit dem überein stimmen, was Falco durchmachte!
Bei Falco waren die Krämpfe sehr viel heftiger, als Ihr das beschreibt, bei seinen 'großen' kam er z.B. aus dem Schlafzimmer getorkelt, krachte gegen den Türholm und dann die gegenüber liegende Wand, es sah, trotz Teppichen, aus wie auf Glatteis - und dann fiel er in sich zusammen und der ganze Körper benahm sich wie im Unterzucker, er überstreckte den Kopf ganz irre!
Da ich das von einer Bekannten kenne, habe ich ihn also nicht starr fest gehalten, sondern nur aufgepasst, dass er sich nirgends verletzt.
Habe leise und 'wie von außerhalb meines Ichs' ruhig mit ihm gesprochen (denn innerlich war ich in absoluter Panik!) und ein Öhrchen mit dem TT gestreichelt, ihm Rescue-Tropfen gegeben...
Zwischen dem 1. Anfall und den folgenden lagen genau 10 Wochen.
aber - stop! jetzt bin ich ja schon in "mein armer Falco".............
auf jeden Fall komme ich mehr und mehr zu der Überzeugung, dass diese Anfälle bei Falco auch 'Neo-Anfälle' waren!!!
Na, jetzt will ich mal Daumen drücken... und geduldig warten.
Bis Du Dich meldest...
ein Glück, dass Du nicht 'allein' bist!
und unsere :angel: :angel: :angel: schick ich Euch auch vorbei.
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.12.2006, 08:56
Guten Morgen liebes Hummelchen,
schon in Stiefeln und Jacke und muß doch mal eben schauen, ob eine Mail aus dem Neosporose Forum gekommen ist. So wie es bei deinem Falco war, so war es bei uns mit dem Bastian (Boxerrüde) in seiner letzten Nacht. Er schoß auch durch die Gegend, fiel dann auch hin und krampfte wie eben bei einem epileptischen Anfall. Doch er kam aus den Anfällen nicht mehr heraus, es ging die ganze Nacht so durch, da meine Freundin Humanmedizinerin ist, haben wir ihm Valium gespritzt, doch das war in den Wind geschossen, einen Tierarzt bekamen wir nicht zu sprechen, da es mitten in der Nacht war und weg konnten wir auch nicht, da wir selber Bereitschaftsdienst hatten. Die Not - so kannst du dir sicherlich vorstellen - war riesengroß. Am anderen Morgen konnten wir ihn nur noch zum Tierarzt bringen und ihn erlösen lassen. Aber dieser liebenswerte Kerl war fast 12 Jahre alt. Ich bin mir da sicher, daß es wirklich epileptische Anfälle waren und ausgelöst durch einen Hirntumor. Uuups, nun bin auch ich abgeschweift vom Thema. Wir haben uns auch schon gesagt, wenn die Anfälle nicht schlimmer werden, dann müssen wir noch zufrieden sein,denn hier liest man ja viel schlimmere Ereignisse, doch im Moment sind sie für mich wirklich schlimm genug. Ich bin so auf das Ergebnis gespannt, aber gleichzeitig JETZT sicher, daß der Titer noch erhöht ist.
Ich werde mich heute abend melden. Dir noch einen schönen Tag, hier regnet es und ist so richtig trübe. Einen Stupser von Mara an Deine lieben Fellnasen. :knuddel: :knuddel: :hoff:
Gaby
PS: ich finde den Namen Hummelchen so süß, einfach nur schön :freude:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 11.12.2006, 15:48
Liebe Gaby :knuddel: ,
den ganzen Tag denke ich schon an euch und frag mich gerade, ob ihr wohl das Ergebnis schon habt.
Der Gedanke, daß andere es schlimmer getroffen haben, hilft manchmal schon, aber halt auch nicht immer.
Wenn ich mich frage, wieso bekommen wir das alles, muß ich mich auch immer wieder daran erinnern, daß das Leben vorwärts gelebt wird und erst rückwärts gesehen einen Sinn ergibt und vielleicht selbst dann erkennen wir den Sinn nicht.
Wir müssen es annehmen und das Beste daraus machen.
Nun hoffe ich mit dir auf ein gutes Ergebnis und bin sehr gespannt auf deinen Bericht.
Sei nicht allzu enttäuscht, wenn das Ergebnis noch nicht so gut ist. Aber wenn ja, machen wir heute abend ein Fläschchen auf.
Daumendrückende Grüße :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 11.12.2006, 20:01
Gaby????? Gaaaaaabyyyyyyyyy! Ich bin schon ganz hibbelig!
Unruhige Grüße
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 11.12.2006, 22:02
:jump: bei mir hibbelt auch alles! :jump:
wollen wir, Du usch und ich, hoffen, dass die Nachricht so großartig ausgefallen ist,
dass DIE ZWEI allein los gezogen sind
und Deine Flasche geköpft haben...
...denn die andere Möglichkeit für Gaby´s Schweigen will ich gar nicht denken... hast DU ´ne Tele-Nummer von Gaby??? :troest:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.12.2006, 22:19
Hallo Ihr Lieben,
tja, das Ergebnis ist da, aber wie zu erwarten noch nicht einmal besser. Der Titer ist immer noch 1:200. :gruebel: Hätte mich nach gestern auch sehr gewundert. Also sollen wir jetzt noch 4 Wochen weiter die Antibiotika geben. War heute nachmittag noch parallel bei einer Tierheilpraktikerin, die auch Tierkommunikation macht. Es kam mir ja alles ein wenig komisch vor, doch trotz alledem hatte ich bei der Frau ein gutes Gefühl.
Sie sagte klipp und klar, sie haben einen schwerkranken Hund. Irgendetwas wär mit der Lunge nicht in Ordnung, sagte aber gleichzeitig, daß sie sich mit Neosporose nicht gut bzw. kaum auskennt. Fragte mich dann, ob die Sporen auch die Lunge befallen, ich habe es bejaht u. dann hat sie noch gesagt, daß Mara ein total schwaches Bindegewebe hätte, aber am Kopf nichts wäre. Sie meint, es wären auf keinen Fall epilepische Anfälle. Ich muß jetzt noch dabeisagen, daß meine Nichte mit ihrem Mischlingshund mit zu ihr war - das war eigentlich der Hauptgrund, weswegen wir dorthin fuhren, weil er so massive Verlustängste hat. Da hat sie mit diesem Hund Tierkomunikation gemacht und von ihm verstanden, daß er bevor er zu meiner Nichte kam schon häßliche Erlebnisse hatte. Mir ist die Kinnlade heruntergefallen, denn ich wußte, daß es stimmt. Er war früher bei einem Alkoholiker und wurde ihm weggenommen, weil er misshandelt wurde. Mara saß die ganze Zeit daneben und obwohl es in dem Sprechzimmer auch nach Praxis roch, sie hat überhaupt nicht gezittert, sie ist sofort zu dieser Dame hingegangen, zeigte im Gegensatz sonst bei fremden Menschen überhaupt keine Scheu oder Angst. Aber das nur nebenbei erwähnt. Ich finde so etwas wahnsinnig interessant, aber WIE verstehen diese Leute die Tiere. :magic: Ich glaube, ich melde mich mal bei einem Kurs zur Tierkommunikation an. :magic:
So, nun bin ich vom Thema abgeschweift, Mara soll jetzt Nux vomica D6 nehmen und über das Futter soll ich frisches Thymian geben, und sie meinte, wenn die Antibiotika-Therapie vorbei ist, dann sollte ich mich nochmal bei ihr melden. So, jetzt bitte an alle, weiter die Daumen drücken, es muß doch klappen, daß es wieder okay wird, zumindest für eine Zeit mal. Ich bzw. wir kämpfen so um unseren Schokocrossie. Ich habe heute nachmittag gesagt, ich taufe Mara um, die Heilpraktikerin meinte, der Name paßte nicht, der hieß DAS BÖSE. Ich werde nun nur noch Schokocrossie sagen. So Euch allen DANKE :dafür: , aber bitte weiter die Daumen drücken. Aber ich weiß ja, daß ihr das eh macht. Bin froh, daß es Euch gibt. Ganz lieben Gruß
Gaby mit dem Schokocrossie :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 11.12.2006, 22:20
Gaby??? Ist alles in ordnung bei euch???
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.12.2006, 22:21
Sorry, daß ich mich erst so spät melde, aber ich mußte etwas weiter fahren und war im Stau und kam erst spät nach Hause. Ich glaube, jetzt trink ich mir noch ein Glas Bier, mir ist danach. Tschüüß Ihr Lieben
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 11.12.2006, 22:59
Liebe Gaby,
nun ist es also raus. Ehrlich gesagt, es hätte mich gewundert, wenn nach 4 Wochen ABs schon gut gewesen wäre. Gehofft hatte ich natürlich, sehr sogar.
Nun sei nicht allzu traurig. :bussi: :knuddel: Ihr macht weitere 4 Wochen und dann sieht man weiter.
Zur TK: man mag mich nun für verrückt halten, aber ich erzähl dir jetzt was, was niemand sonst (bisher :mrgreen: ) weiß: als ich im Frühjahr überlegte, was wir noch tun können, weil wir ja so im Dunkeln tappten, da kam die Idee mit Barcelona auf. Ich wußte, daß das ein fürchterlicher Stress für Elli und für mich werden wird. (Wie schlimm es wirklich wurde, wußte ich GsD nicht) Genau da - zufällig - habe ich mich mit einer guten TKlerin in Verbindung gesetzt. Sie kennt uns nicht. Elli "sagte" ihr, ich will nicht mehr zu diesem TA auf Mallorca, der weiß nicht was ich habe und macht alles nur noch schlimmer. Und dann hab ich mich entschlossen zu fliegen. Und endlich hatten wir eine Diagnose. :magic:
Ich hol mir jetzt ein Glas Rosé und das trinke ich mit dir und v.a. auf das Schokocrossie. Huch, nenn sie doch Crossie, statt M...
Ihr seid schon so weit gekommen, den Rest schafft ihr auch noch. Wir sind hier immer für dich da, das weißt du, gell?
Ich drück dich mal ganz fest :bussi:
Aufmunternde Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.12.2006, 23:08
Usch,
ist das nicht Klasse mit der Tierkommunikation - ich weiß nicht, ob 1 oder 2 M...., aber wir trinken jetzt auf jedenfall gemeinsam ein Gläschen. :occasion5:
Soll ich Dir was sagen, ich habe schon ein Anmeldeformular in der Handtasche, wo die Daten für die Kurse draufstehen : :zwinker:
Lieben Gruß
Gaby und Crossie - an den Gedanken könnte ich mich gewöhnen, jetzt muß ich Mara erstmal fragen :laughing4: , ob sie damit einverstanden ist :magic:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 11.12.2006, 23:13
:dafür: dafür bin ich auch... Bier ist ein Nährmittel, es beruhigt und versöhnt
(wenn es bei dem einen bleibt...)
und dann würde ich sagen:
nun geht es mal ganz gelassen an - da war ein schwerer "An- oder Aus-Fall" --- und dennoch ist der Titer gleich geblieben!
will heißen: das Crossie kämpft erfolgreich gegen den Feind!
und das ist ja erst mal klasse!
ach je, ich sehe gerade: usch ist mir schon zuvor gekommen...
da muss ich erst mal schnell lesen, was sie dazu meinte.............................................................................................
ooohhh - große Freude!
1. usch sagt fast dasselbe in Bezug auf den Titer - abwarten, AB erst kurze Zeit - weiter machen und erst mal nicht sorgen!
2. usch sagt - und diesmal genau dasselbe: "Crossie"
na, was wollt Ihr mehr???
nehmen 'wir' also brav weitere 4 Wo das AB...
und dann schau-mer-mal!
Gaby, genieße Du Dein Bierchen - wir sind bei Dir und passen auf Euch auf!
und dann kommt noch Angelika und bringt ihr :angel: :angel: :angel: geschwader mit...
da kann es doch nur gut werden!
(zu einer TK sag ich mal lieber nix...)
wünsche Euch eine ruhige, erholsame Nacht -
kuschelt Euch aneinander
und vergesst mal kurz alle Sorgen!
:troest: :troest: :troest:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 12.12.2006, 17:36
Huhu Gaby,
Wie sagt man so schön ? : ich schließe mich den Reden meiner
Vorgänger an :mrgreen:
ist wirklich schon alles gesagt. Ich hatte dir ja bereits geschrieben,
das es problematisch ist den Titer noch während der AB-Gabe
zu bestimmen.
Aber ist ja ok, 4 weitere Wochen Medi´s, dann machst du am Besten
4 Wochen Einnahmepause und dann erneut Titer bestimmen und dann kriegst du auch ein schönes Ergebnis :knuddel:
TK finde ich interessant, es gibt bestimmt sehr fähige Leute und sicherlich auch schwarze Schafe, so wie es halt eben überall möglich ist.
Aber ich denke, es schadet in keinem Falle sich diesbezüglich einfach
mal weiterzubilden, einfach mal reinschnüffeln und mal sehen,was sich da tut.
Sicherlich sollte man auch mal neuen Ideen aufgeschlossen gegenüber stehen.
Schau mal, was wird. Ich wünsche dir jedenfalls ganz viele interessante Stunden und viel Spaß dabei .
Und nun kriegst du und Crossie auch noch das von Hummelchen
angekündigte Geschwader
:mrgreen: :angel7: :angel7: :angel7: :angel7:
kann ja mal wirklich nicht schaden :mrgreen:
Sei lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.12.2006, 22:20
Hallo Angelika,
wir hatten uns erkundigt, bei der Tierärztin u. auch die Tierärztin beim Labor. Sie rieten dazu - sind zwar doppelte Kosten - aber den Titer zu bestimmen unter der Antibiotikagabe u. falls er negativ ist, dann nach weiteren 3-4 Wochen nach Absetzen der Medik. den Titer nochmals zu kontrollieren. Somit wären wir auf der sicheren Seite, falls der Titer wie eben eingetroffen ist, immer noch erhöht ist, ohne Unterbrechung die Medikamt. weiterzugeben. Dadurch kommt es nicht so schnell zu Resistenzen der Antibiotika, als wenn man aussetzt und wieder anfängt. Das sind unsere Infos. Aber wie immer im Leben so sage ich 2 Ärzte mindestens 3 Meinungen. Schon immer so gewesen, die Erfahrung habe ich in meinen ganzen Berufsjahren gemacht. Dir noch tausenddank für die vielen lieben Engelchen, sollst nun auch mal welche abbekommen, stehen Dir und Dana mit Sicherheit zu. :angel7: :angel7: :angel7: :angel7:
Liebe Grüße Gaby :dog:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.12.2006, 18:29
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß eigentlich gar nicht genau, WO ich es hinschreiben soll.
Habe gerade wieder im großen Netz herumgesurft, immer in der
Hoffnung, noch etwas Definitives über Neosporose zu finden, doch
es läßt sich nicht mehr finden, als hier im Grunde genommen schon
drin steht. Nur kommen - wenn ich die Krankheitsbilder der anderen
Hunde lese, bei mir immer wieder Zweifel auf, ist es wirklich Neopsorose?
Ich möchte aber dem Hund auch keine Liquoruntersuchung zumuten,
denn da wäre mit großer Sicherheit wieder eine Narkose fällig und ohne
Risiko ist dieser Eingriff auch nicht.
Habt Ihr das bei Euren Hunden gemacht? Wir hatten einen Titer von
1:200.
Parallel hatten wir einen Titer in einem anderen Tierlabor in
Möchengladbach machen lassen,
die haben eh einen höheren Normwert von 1:50 und unser Titer war in
dem Labor 1:100. Bei Laborclin (?) war der Wert wie schon gesagt 1:200
und der Normwert dort ist 1:20. Hierbei handelte es sich um die gleichen
Blutproben, vom gleichen Tag. Ich finde es schon recht merkwürdig.
Dann noch eine andere Frage, die ich auch nirgends finde, geht der Titer
wieder runter? Bei anderen Titerbestimmungen wie z.B. bei der Hepatitis
oder bei Röteln, ach ich könnte noch viele Sachen aufzählen, bleibt nach
einer Infektion der Titer immer erhöht, das heißt aber nur, daß der
Körper Antikörper gebildet hat. WER weiß was?
Ganz liebe Grüße
Gaby mit Schokocrossie - sie ist - ich meine natürlich den
Crossie :freude: heute wieder vom wilden Affen
gebissen, sie tobt und tobt u. ist kaum zu bremsen. Der Schalk sitzt ihr im
Nacken, ich wollte ein kurzes Mittagschläfchen halten, doch sie sah es
nicht ein, da kam das Erdbeben in Essen u. ich hatte Mara auf mir liegen.
Nun noch einen schönen Abend, in der Hoffnung auf eine kluge Antwort.
oder ist die ganze Krankheit nur ein :magic: mit vielen bösen
Geistern :nixweiss: :dog: :dog:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 13.12.2006, 22:11
Liebe Gaby,
puh, jetzt hast du aber was geschrieben!!!! Du hättest gerne eine kluge Antwort. Hmm, weißt du was: ich auch! Und Angelika und Ina, einfach wir alle.
Auch ich habe Nächte im www verbracht und nichts gefunden, was mich weiter gebracht hat. Halt, stimmt nicht, ich habe Angelika gefunden. Ohne Angelika hätte ich vielleicht im September schlapp gemacht.
Wir haben auch keine Liquoruntersuchung machen lassen und werden es wohl auch nicht tun.
Über diese Krankheit wird noch immer sehr viel spekuliert und gerätselt. Manchmal denke ich, daß ich fast froh war, als der Feind endlich einen Namen hatte. Welchen auch immer. Wie bei dir und Crossie hat es bei uns so schrecklich lange gedauert, bis man mal gesagt bekam: das hat sie. Das war schon fast eine Befreiung.
Ich bin mit Elli von Barcelona zurückgeflogen, ohne zuvor jemals diesen Namen gehört zu haben. Die sagten mir dort, daß die Krankheit ziemlich schlimm sein kann, aber Elli nicht in akuter Lebensgefahr sei. Es gab einen Behandlungsplan und den sind wir einfach angegangen. Die Panik stieg erst mit der Zeit auf, als ich im Netz unterwegs war und Aussagen und Berichte gefunden habe, die ich lieber nicht gelesen hätte.
Im Juli nahm ich all meinen Mut zusammen, rief in Barcelona an und fragte nach Ellis Prognose. Die Antwort: gut! Hä???? Man liest doch ständig: vorsichtige bis ungünstige Prognose usw. Der TA sagte, seiner Meinung nach liege das an den Hundebesitzern. Die allermeisten würden nicht so lange Geduld haben und immer wieder therapieren. Hart gesagt, daher endet die Krankheit oft tödlich.
Irgendwann stellte ich dann fest, daß eigentlich alle im Dunkeln tappen.
Sieh dir nur den Verlauf bei Elli und bei Angelikas Dana an. Unterschiedlicher könnte es doch fast nicht sein, oder?
Was allerdings höchst erstaunlich ist, sind die beiden so unterschiedlichen Titer von Crossies Blutprobe. Also, Laboklin ist ein sehr angesehenes Labor. Fehler werden allerdings überall gemacht.
Mein TA sagte direkt: das ist halt so, das eine Lab findet das und das andere was anderes! Die Methoden sind auch oft unterschiedlich. Wir überlegen auch, ob wir nicht das nächste Mal das Blut über Parasitus Ex nach Zürich schicken sollen.
Was sagt denn deine TÄ zu diesen unterschiedlichen Titern?
Bei Elli ist nun kein Neo-Titer mehr festgestellt worden. Der TA in D, der uns telefonisch berät, sagte mir, das heißt, daß die Neos nicht mehr im Blut nachweisbar sind. Mein hiesiger lächelt mich nur milde an und sagt: wir werden sehen.
So viel zu den klugen Antworten!
Lange Rede, kurzer Sinn: genau dieses unbefriedigende Rumstochern und nichts genaues wissen, war der Grund, weshalb Angelika und ich beschlossen haben, dieses Forum ins Leben zu rufen. Einfach damit sich Betroffene austauschen können. So war es bei uns, wir haben das versucht, usw.
Mein TA hier hatte in über 35 Jahren Praxis noch nie so einen Fall. Ich glaube das aber nicht, sondern eher, daß so ein Fall nie erkannt wurde. Die Krankheit hat auch erst seit 20 Jahren einen Namen und fing ihre "Karriere" als Rinderkrankheit an.
Du siehst, ich kann dir leider nicht wirklich helfen. Mein "Traum" wäre, daß sich durch unsere Gemeinschaft hier etwas auf diesem Gebiet tut. Daß wir mithelfen können, daß mehr in diese Richtung geforscht wird. Daß sich TÄ, Hundebesitzer, Züchter usw. informieren über diese Krankheit. Schon öfter sind aus Selbsthilfegruppen gute Dinge entstanden. Warum nicht hier?
Wir (Angelika und ich) hatten Kontakt zu einer Mitarbeiterin von Laboklin, die sich sehr interessiert an all dem hier zeigte. Und wenn ich hier sitze und lese oder schreibe und sehe: 3 Gäste im Forum, 6 Gäste im Forum, dann hoffe ich, daß jemand von Laboklin oder jemand anderer, kompetenter hier mitliest und mal auf uns zu kommt.
Jetzt hab ich so viel geschrieben und les es mir auch gar nicht mehr durch, so.
Liebe Gaby :knuddel: , freu dich an deiner Zuckerschnute, freu dich an ihrem Toben und genieße die schönen Stunden mit ihr.
Euch auch eine sehr schönen Abend :bussi: und ganz herzliche, aber etwas hilflose Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.12.2006, 22:42
Liebe Usch,
weißt Du, DAS sind keine hilflosen Grüße. Ich habe gehofft, daß Du schreibst, Ihr hättet Eure Hunde auch keine Liquoruntersuchung unterzogen, denn das finde ich schon ein wenig heftig. Wir sind weiterhin in Kontakt mit der Uni Berlin - sagen wir mal so, wir versuchen es, ob eine Antwort kommt.......- , gleichzeitig in Bern und auch in Hannover.
Du weißt selber viele viele Fragen. Es ist nicht so, daß ich NEGATIV darüber grüble, NEIN, ich möchte den Hunden - natürlich dem Crossie im Moment am meisten helfen. Aber glaube mir, sobald ich nur irgendetwas weiß, ich lass es Euch wissen. Apropos verschiedene Laboruntersuchungen......., Usch, ich selber war einige Jahre Laborleiterin, und ich weiß, wie schnell Fehler entstehen können. Doch wenn es Dich selber trifft, dann siehst du die Sache schon ein wenig skeptischer. Natürlich mag es sein, daß sie verschiedene Methoden haben, aber dementsprechend ist der Normwert. Und das stimmt ja nun mal überhaupt nicht mit den beiden Labors überein. Die Tierärztin zuckte auch nur mit den Achseln. Sie gibt ehrlich zu, daß sie mit Neo noch nicht viel Erfahrung hat, sondern vor - ich meine 1 Jahr - auf einer Fortbildung in Berlin war und dort gerade Neosporose mit auf dem Programm war. Sie erzählte mir letzte Tage selber, daß sie im Moment mehrer "neurologische Fälle" hat. An einem Tag direkt 2 Hunde. Und bei beiden Symptomen dachte ich sofort an Neosporose.
Und sie fragte mich, was ich davon halte. Ich habe ihr nur gesagt, daß man in Norwegen nur bei dem geringsten Verdacht schon mit der Antibiotikagabe anfängt, auch wenn man den Neo-Titer noch nicht kennt. Bloß keinen Tag verstreichen lassen. Sie meinte dann, daß sie noch am gleichen Tag die Besitzer anrufen wollte und sie mit Antibiotika einstellen wollte. Von einer anderen Bekannten (ehemalige Boxerzüchterin u. jetzt Labi-Besitzerin) weiß ich, daß sie von 2 Hunden weiß, die an sehr komischen Hauterkrankungen verstorben sind. Auch da sagt nun die Bekannte, wenn das mal nicht Neosp. war. Ich selber und auch meine Partnerin sind uns beide ziemlich sicher, daß wenn es bei allen DIE Neosporose ist, noch einen dramatischen Lauf nehmen wird- das unbekannte Wesen. Und es muß noch - und dafür ist das Forum wirklich nur einfach klasse, danke Euch dafür - viel viel mehr an die Öffentlichkeit kommen. Ach Usch, was hälst du nun von einem Gläschen Riesling??? Soll ich Dir ein Glas hierher stellen??? Wir wälzen hier wirklich Probleme, mal Große mal nicht so Große. Und meine Partnerin u. ich versuchen wirklich JEDEN Tag mit Crossie zu genießen. ABER trotzdem will ich mehr wissen und es sollen alle Hundebesitzer und Tierärzte mehr wissen. DAS ist auch mein bzw. unser Ziel. So, und nun :prost:
ich lese jetzt auch nicht mehr nach Fehler durch.
Ganz liebe Grüße
Gaby mit Crossie -übrigens im WWW steht für Mara, BITTER.......ich habe mich gefragt, ob es bittere Schokolade ist???? :nixweiss: :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 14.12.2006, 13:42
Hallo Gaby
entschuldige das ich mich erst jetzt melde, leider bin ich zur Zeit
beruflich recht stark gefordert und leide unter etwas
Zeitnot :nixweiss: , aber im Frühjahr wird das wieder besser :freude:
Deine Fragen sind sehr interessant und ich würde dir empfehlen, dir
einfach mal die Dissertations von A. Mayer/Uni München anzuschauen,
die wir hier eingestellt haben. Die kannst du runterladen, allerdings erwartet dich da einiges an Seiten ( ca 150 )
Aber dort bekommst du viele Antworten auf deine Fragen, ich wollte schon einiges Abschreiben aber da die Materie wirklich so kompliziert ist, habe ich doch Bedenken das sich da Übermittlungsfehler einschleichen.
Ich denke allerdings, das dich diese Studie wirklich interessieren
wird.
Aber nun mal nach und nach zu deinen Fragen :
Tja, ist es wirklich Neo ??? leider gibt es keine 100%ige Gewissheit.
Selbst eine Liquoruntersuchung ist nicht 100%ig sicher. Ich wollte dir die Seite der Studie mal raussuchen, habe sie aber nicht gefunden. Werde am WE mal auf die Suche gehen. Leider ist es wirklich so das wir eine Gewissheit erst bei einer evtl. Obduktion bekommen können.
Bei Senach, dem Hund von Dany wurde Liquor untersucht. Dort fand sich keine Erregernachweis, der Titer nach IFAT zeigte 200 an.
Leider mußte Dany Senach gehen lassen, alle Bemühungen waren umsonst.
Die unterschiedlichen Titer können an den verschiedenen Untersuchungsmethoden liegen, möglich sind bestimmungen nach
ELISA, IFAT und dann gibt es noch den Agglutinations-Test, hab noch nie gehört das der in der Praxis angewandt wird.
Frag doch mal bei deinem Labor in Mönchengladbach, nach welcher Methode untersucht wurde, Laboklin testet nach IFAT.
Wie du schreibst warst du selbst Laborleiterin, ja da hast du genau Recht, die Fehlerquelle kann sehr hoch sein.
Ich fand auch merkwürdig, das bei Dana jahrelang Neo und dann auf einmal Teoxo diagnostiziert wurde. Hab schon gegrübelt, ob der vorherige Laborant wohl in Rente gegangen ist ?
:lool: (irgendwas stimmt mit meinen Smilie´s nicht, die rutschen immer ne Zeile tiefer )
Übrigens wird nicht nur in Norwegen sondern auch hier in Deutschland sofort bei Verdacht auf Neo mit AB begonnen, meine TÄ wartet dann auch nicht die Befunde ab zumal sie nach Symptomen behandelt und den Titer als zweitrangig ansieht.
Diese "komischen" Hauterkrankungen der anderen Hunde von denen du sprichtst, können wirklich mit Neo zusammenhängen. Es gibt eine Hautform die sich ebenfalls im Blutbild nachweisen läßt. Dana zeigt da übrigens auch positive Werte, vielleicht hilft ihr die Desensiblisierung keine Symptome zu entwickeln, da sie ja eh so stark allegisch ist.
Laboklin betreut wohl etliche Neo-Hunde, die haben auch eine eigene Studie dazu entwickelt.
Ich finde das Allerwichtigste ist einfach ein intaktes Immunsystem.
Das sagen ja auch sämtliche Studien aus. Wenn man bedenkt wie viele Hunde positive Titer zeigen und das die meisten niemals Symptome entwickeln, gibt es ja nur diese Erklärung.
Ich kenne jetzt 2 Hunde die heftigste Symptome zeigten, die
2 Jahre lang immer wieder Schübe hatten und dann auf einmal war
Schluß, keine symptome mehr, kein Titer mehr. Beide Hunde wurden klassisch medizinisch behandelt.
Tja, ob es sich nun einfach um Spontanheilungen wie es ja auch bei Menschen vorkommt oder um die Stabilisierung des Immunsystems handelt ? keine Ahnung.
Leider sind lt. Aussage unserer TÄ die sehr gute Verbindungen mit Experten haben auch keine neueren Ergebnisse in der Forschung zu erwarten. Ich fürchte es wird erst weiter geforscht, wenn diese schreckliche Krankheit sich weiter verbreitet und die Forschung den finanziellen Anreiz erkennt, das halt doch viele Hundebesitzer bereit sind, extrem viel Geld in die Behandlung der Krankheit zu stecken.
Leider spielen da die finanziellen Beweggründe wieder eine große Rolle.
Ach ja, ich habe das Glück das unsere TÄ die eine eigene Tierklinik hat, mehrere Neo-Hunde betreut und schon einige Erfahrung damit hat.
Nu hoffe ich nicht, das ich dich "Totgelabert" habe :ja: aber der Austausch macht ja auch wirklich Spaß :ja:
Nu bin ich aber auch froh, das dein Crossie sich wie " vom wilden Affen gebissen " :mrgreen: verhält was ja immer ein gutes Zeichen ist.
Und wenn Mara für bitter steht, also du weißt doch das die Schokolade mit dem höchsten Kakaoanteil die Beste ist ?? :ja:
Wörtlich übersetzt würde ich sagen du hast den allerbesten
Hund :ja:
So, nu gehe ich hier noch ein bisschen stöbern und dann ruft mich
das Büro schon wieder.
tschüüüüüüüüüüs
Angelika mit Dana, die im Moment auch superfit ist :mrgreen:
nach Tippfehler gucke ich jetzt auch nicht mehr :pfeif:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 14.12.2006, 16:15
Huhu Angelika,
auf keinen Fall hast du mich zugelabert. Bin doch wirklich dankbar
für jede Info. Mit dem Immunsystem sehe ich das im Grunde genommen
genauso. Es verhält sich ja bei allen Erkrankungen so, ob es bei den
Tieren ist oder bei uns Menschen, verabschiedet sich das Immunsystem,
sind auch wir an allen Ecken und Kanten oder Rundungen erkrankt. Ganz#
extrem ist es ja bei HIV, so lange bei den Patienten das Immunsystem ok.
ist, besteht die Gefahr des Ausbruchs der Krankheit so gut wie gar nicht.
Bisher hatten wir auch schon gesagt, daß unsere
bittereSchokolade" :mrgreen: ein sehr robuster Hund ist. Keine Erkältung,
kein Durchfall, kein Erbrechen. Sie war einfach eine kräftige Frohnatur,
was wir von den 4 Boxern her nicht kannten. Dann kamen die ca. 40
Wespenstiche, das wirklich notwendige Cortison und die Neosporen waren
- so denken wir - begeistert und haben den Schokocrossie nur so begrüßt.
Mit allen erdenklichen Mitteln, wie Actimel, Vit. B, Mineralien, Mengen an
Obst - zu ihrer großen Freude - versuche ich, das Immunsystem wieder
etwas höher zu bringen. Und heute abend werde ich mal auf die Suche
nach den 150 Seiten gehen.
Übrigens arbeiten beide Labors nach der gleichen Methode. DAS ist nicht
so prickelnd, denn dafür sind die Unterschiede zu groß. Aber wir werden
weiter nach Laboklin einsenden damit wir nicht wieder unterschiedliche
Werte bekommen. So, die Praxis ruft, - heute ist ein hektischer Tag -,
schon bei Wartezeiten von max. 15 Min. geht die Meckerei los. Das "liebe"
ich. Du schreibst noch, daß die Tierärzte hier auch sofort mit der Medi-
kamentengabe anfangen......, ich war doch beim 1. Anfall zuerst in Hoch-
moor in der Klinik, die auch wirklich einen guten Ruf hat, da sind sie dem
ganzen überhaupt nicht nachgegangen und als es feststand, daß es Neo ist
per Laboruntersuchung haben wir den Doc da nochmal per Mail informiert
und der sagt, daß er sich mit der Medikation überhaupt nicht auskennt.Zwei andere Tierärzte und auch eine Tierklinik meinten auch, wir sollten erst abwarten, doch damit konnten wir uns nicht arrangieren, wir wollten keine Zeit verstreichen lassen. Und jetzt sind wir auch froh darüber.
Wen man auch fragt, es kennt sich keiner aus. Und du hast Recht, es
werden bestimmt genug Leute geben, die sagen, die Kosten wollen und
können sie nicht tragen.
So, nun muß ich los, noch einen schönen Restnachmittag, lieben Gruß
Gaby mit der schönsten und zartesten bitteren Schokolade. - Ob ich sie
mal bei Lindt vorstelle :jump: genannt Schokocrossie.
Meine Freundin sagt auch, ich solle daran denken, daß die "Bittere
Medizin" für die Patienten immer noch die Beste ist, DAS sagt jedenfalls
der Volksmund.
:freude:
auch nicht nach Tippfehlern geguckt, blind drauflos geschrieben.
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 28.12.2006, 17:30
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich gestern nochmal mit der Tierärztin gesprochen habe und sie sagte auch, daß wir jetzt absetzen sollten. Mara hatte jetzt 17 Tage keine Symptome mehr und fängt so langsam an, daß sie mit dem Magen Probleme bekommt. Nun ist sie also ohne Chemie, mir ist ganz plümerant
dabei, die Angst steigt so langsam aber trotzddem ist noch genug Optimis-mus da, der mir sagt, der Schococrossie packt es jetzt. :gruebel: :bussiwauzi:
Und am 4. Januar gehen wir zur Titerkontrolle. Oh, bitte alle :daumendrück:.
So, das war es in Kürze. Euch noch einen schönen Tag, das Wetter ist
ja zum Mäusemelken, ABER :wurscht: - muß ja nicht mehr raus, der
:Schokocrossie: muß dann heute mehr "Denkspiele" machen, damit er
ausgelastet ist.
Lieben Gruß
Gaby u. :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 28.12.2006, 17:53
Liebe Gaby,
also ein besonderer Tag heute: Tag 1 ohne Medis.
Wie es aussieht, genau rechtzeitig, wenn das arme Mädel nun langsam doch Magenprobleme bekommt.
Ich weiß auch noch genau, wie seltsam das Gefühl beim Absetzen war und die Spange um meinen Brustkorb war sofort wieder da.
Am 4. Januar und bis du die Ergebnisse hast, sind natürlich sämtliche Daumen, Zehen und Pfoten gedrückt. Ich habe ein sehr gutes Gefühl.
:ja:
Was macht ihr denn für "Denkspiele"?
Bei uns hier hat es die ganzen Weihnachtstage geschüttet wie aus Eimern und mir gingen so langsam beim Spielen die Ideen aus, obwohl ich das große "Spielebuch für Hunde" habe.
Macht es euch gemütlich, dann kann sogar Regenwetter angenehm sein.
Liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 28.12.2006, 18:50
Hallo Gaby
Mir ist der erste Tag ohne AB bei Dana immer so vorgekommen,
als würde ich nach einem Beinbruch erstmalig ohne Krücken gehen.
Einerseits ist man froh, die lästigen Dinger los zu sein und dennoch
haben sie einem Halt gegeben.
Ich bin sehr gespannt auf den Titer weil ich es nur so kenne, das
dieser erst nach 4 Wochen ohne AB bestimmt wird.
Bei LABOKLIN wurde mir auch gesagt, dies wäre der allerfrüheste
Termin.
Aber auch da können wir ja wieder voneinander lernen.
Jedenfalls, hier ist alles in :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
Stellung, darin sind wir ja schon die reinsten Profis.
An Tagen, an denen ich auf einen Befund wartete, war mir immer,
wirklich immer total übel. Und zugegebenermaßen war ich auch recht
unausstehlich.
Diese Denkspiele interessieren mich auch. Wir haben ja auch das
Hundespielbuch aber irgendwie ist Dana´s Lieblingsspiel daraus
das popelige zerfetzen von Klopapierrollen :roll: :roll:
und wenn ich ihr Leckerli einpacke und diese in einem Karton verstecke, frißt die jetzt die Leckerli mit Papier komplett auf :roll:
die packt garnicht mehr aus :motz:
schönen Abend noch
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 28.12.2006, 23:25
Hallo Ihr Zwei,
also das Große Spiele-Buch besitzen wir auch. Aber mit Klopapierrollen
und Küchen rollen, DAS machen wir nicht mehr. Ich hasse das Aufsammeln. Mittlerweile habe ich 2 Holzspiele von Nina Ottosson, Mara liebt diese Spiele und wenn ich sie frage, sollen wir beide spielen, dann ist sie völlig aus dem Häuschen. Weihnachten hat sie ein neues Spiel bekommen und wir müssen noch kräftig üben. Aber sie liebt diese Spiele. Es gibt schließlich Leckerchen dabei.
Dann "spielen" wir noch verstecken. Ich sage zu ihr "versteck dich hinter der Couch", sie wackelt los und legt sich hinter die Couch. Dann versteck ich ein Spielzeug von ihr und geh dann zu ihr hin u. sage ihr dann, sie soll das "Bärchen" o.ä. suchen. Mit großer Freude wackelt sie los, schnüffelt wie ein Trüffelschwein und sucht, was das Zeug hält. Das Spiel AUFRÄUMEN mag sie nicht so. Ich sage dann zu ihr, bring dein z.B. Bärchen in deinen Spielekorb u. halte ihr den dann hin, na ab u. zu schafft sie es und legt das Spielzeug dann in den Korb. Bis zu 5 Spielsachen kann sie, wenn ich regelmäßig übe auseinanderhalten, mehr wird kritisch. Was mußte der arme Hund bei Gottschalk doch viel arbeiten .
Dann fällt mir doch "ungeschickterweise" öfter mal was für den Hund hin,
NUR mir hebt sie es sofort auf u. reicht es mir an. (Das kommt von der Zeit, als ich im Rollstuhl saß bzw. an den Gehstützen ging). Ob es ein Smartie!!!!! ist oder ein 5 Cent-Stück, ein Kugelschreiber oder ein Blatt Papier, sie gibt sich große Mühe und versucht es mit aller Macht, es mir aufzuheben. Man bedenke, mein verfressener Labi, gibt mir einen Smartie wieder!!!!! - Von Ikea habe ich so Plastikbecher gekauft u. stülpe sie übereinander, und jeweils dazwischen liegt ein Leckerchen. Dann nimmt sie einen Becher nach dem anderen herunter, um an ihr Leckerchen zu kommen. Und das können Möhrenscheiben sein. Naja, draußen üben wir öfter fährten. Das haben wir mit den Boxern wettkampfmäßig gemacht, doch mit Mara geht alles nur noch hobbymäßig. Wir wollten bisher keinen zusätzlichen Zwang und ein Hundeverein ist zusätzlicher Zwang. Zuerst wollten wir in einen Labi-Verein gehen, doch als wir hörten, wie die Frage kam, hat ihr Hund auch Papiere und sind es auch gute Papiere, da haben wir sofort abgeblockt. So einen Schwachsinn zu fragen, als wäre ein Hund ohne Papiere weniger Wert, NIX für uns, neeeeee überhaupt nicht. Sehr zum Entsetzen der Züchter. Muß aber auch dazusagen, daß ich durch meine rheumatische Erkrankung ein bißchen auf mich achten muß, und es fällt mir schwer, dann im Verein zu sagen, sorry heute kann ich nicht so. Haben ja eh alle kein Verständnis für. Also, es bleibt bei hobbymäßig und Hauptsache, der Schokocrossie hat Spaß daran. Meine Güte, ich schweife total ab,
Angelika mit den Gehstützen oder Krücken stimmt total als Vergleich. Ich bin in diesem Jahr doch bis ca. Mai an Krücken/Gehstützen gelaufen und als sie wegfielen, da schlotterten mir aber die Beine und das bißchen Sicherheit, was ich bis dahin erlangt hatte, war mit einem Schlag weg. Und wenn ich jetzt bergab gehe oder Treppen herunter laufe, dann krieg ich immer noch zu den Schmerzen mächtig Herzklopfen. Und kannst Du dir jetzt mein Herzklopfen vorstellen, was ich habe, wo Mara kein AB mehr nimmt????? Mir fehlen mindestens 10 Gehstützen
Ich habe Schiss ohne Ende.
Ich meine gelesen zu haben, daß Dana dein 1. Hund ist......????
Nach meiner bzw. während unserer 1. Hündin habe ich immer gesagt, so einen Hund bekomme ich NIE wieder. Und es war richtig so, so einen bekam ich NIE wieder. Aber ich/wir haben immer wieder ein "NEUES EXEMPLAR" bekommen. Und auch bei Mara sage ich, so einen Schokocrossie krieg ich nie wieder. Ich hoffe, du verstehst, was ich dir damit sagen will. Wir hatten bisher immer Boxer u. da sie alle an Krebs verstarben, haben wir gesagt, der nächste wird eine andere Rasse. Dazu sollte er noch ein friedlicher Hund sein, und da war der LABI gerade zu für geschaffen. Ich habe ca. 1 Jahr gebraucht, bis das ich sagen konnte, Mara guckt mich an u. ich weiß, was sie von mir will und umgekehrt genauso. Zuerst habe ich gedacht, es liegt daran, weil ich durch sie so einen schrecklichen Unfall hatte, aber der Unfall hat uns zusammengeschweißt.
Und deswegen muß Mara es schaffen ebenso wir, die Neosporen zu besiegen. Das Thema ist mir so ernst, da mag ich gar keine Smilies reinsetzen, und ich hoffe so sehr, daß ihr mich versteht.
So, morgen geh ich das letzte Mal in diesem Jahr einkaufen, werde das letzte Mal die Fusseln von den Hunden wegsaugen (z.Zt. immer 2 Hunde, den Pfiffi von meiner Nichte dazu,der nicht alleine bleiben kann z.Zt.) und dann haben wir den Jahreswechsel.
Vielleicht schaffen wir es ja wirklich mal, daß wir uns treffen, wenn Usch kommt. Wir beide könnten ja schon eine Fahrgemeinschaft machen......,
Bis morgen mal, ganz liebe Grüße und nun müßt Ihr durch meinen Roman,
ob ihr wollt oder nicht - habe übrigens auch deinen Ausschnitt (Angelika) gelesen,(Titel entfallen) ich fand ihn auch sehr interessant, habe aber auch so meine Probleme damit.
Und übrigens, das Buch, Medizin der Zukunft habe ich mir gegönnt u. das
vom Harpe Kerkeling habe ich meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt und sie mir auch - aber eins ist schon umgetauscht.
Und morgen holen wir unseren neuen gebrauchten Touran ab, wir freuen uns schon riesig darauf, ein soooo großes Auto, extra für kleine Labis wie der Schokocrossie, gemacht.
Ich wünsch Euch eine gute Nacht, lieben Gruß
Gaby und der :Schokocrossie:
Ohne zu korrigieren abgeschickt, war mir einfach zu lang....... :dafür:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 29.12.2006, 16:58
Huhu Gaby
Ein Spiel von Nina Ottosson hat Dana auch, das Dog Brick.
ich finde die Spiele von der Qualität her sehr gut, sollte man bei diesen
Preisen allerdings auch erwarten.
Dana kennt ihr Spiel allerdings in-und auswändig, also geht das Leckerli rausholen ganz flott :roll:
Aber sie freut sich immer tierisch wenn ich mit dem Spiel komme.
Hütchenspiel machen wir auch, ach und halt so Kleinigkeiten.
Dana ist ja ungeimpft und wird darum in keiner Hundeschule mehr aufgenommen, aber vielleicht tut ihr das auch ganz gut,
sie ist ja auch immer so mit vollem Elan bei allem dabei und Streß
ist ja nun mal Gift für unsere Hunde.
Außerdem plagen auch mich 1000 Wehwehchen, die ich garnicht groß erörtern möchte die mich aber zeitweise auch total einschränken, und zwar so, das ich das vorher auch nie einkalkulieren kann und das ist oftmals recht heftig und wie du so schön schreibst, die meisten Menschen verstehen das einfach nicht.
Und diesen Standesdünkel wegen der Reinrassigkeit finde ich auch ganz ganz schlimm. Ich liebe meinen Hund nun mal wirklich nicht wegen der Papiere, für so etwas habe ich garkein Verständnis.
Wir waren vor Jahren mit Dana in einer anderen Tierklinik und sollten dort auch die Papiere abgeben. Wir hatten sehr unwillig reagiert aber uns wurde dann erklärt, das man Erbkrankheiten aus verschiedenen Züchtungen nachverfolgen wollte und das machte dann schon noch Sinn.
Ist aber auch der einzige den ich da gelten lasse.
Tja Gaby, und mit dem Buch von P. Smith hast nicht nur du deine
Probleme, je öfter ich darein schaue desto mehr kriege ich
auch damit :mrgreen: Ne ne, lieber Finger weg davon, ist das Geld nicht wert. Dann lieber 2 x den Harpe :mrgreen:
Ach und du wirst noch entsetzlich zittern ohne deine "AB-Gehhilfen"
wir alle hier kennen das ja und sind gemeinsam der Meinung, das man
sich da rein emonotial in reinstem Ausnahmezustand
befindet :ja: jeder wird da auf seine eigene Art "komisch" das ist ganz
normal, sorg dich nicht.
Und wir sind ja alle bei dir :ja: und denk dran, die Zartbitter Schoki ist die allerbeste :mrgreen:
Wunderschön hast du dein Verhältnis zu Mara beschrieben, und da
setze auch ich jetzt kein Schmili ein, ich verstehe soooo gut was du damit ausdrücken willst.
Ja, Dana ist unser erster Hund, ich weiß das du meine Gefühle nachvollziehen kannst. Schlimm ist für mich, das ich in dieser Krankheit keinerlei vergleichsmöglichkeiten zu einem gesunden Hund hab.
Ich kenne ja keinen gesunden Hund. Das macht alles viel schwieriger.
Du bist doch auch berufstätig und deine Partnerin doch sicherlich auch.
Wie macht ihr das ?? bin ich jetzt zu neugierig, ich hoffe nicht.
Aber ich denke immer was wohl wäre, wenn ich mit Dana alleine leben würde. Ich muß ja nun auch noch arbeiten, klar, sie bleibt auch einige Stunden alleine aber keine 10 Stunden und was ist, wenn unsere Hundi´s krank sind.
Vor 2 Jahren muße mein Mann für 10 Tage ins Krankenhaus, da habe ich mir Urlaub nehmen können, aber das geht ja nu mal nicht immer.
Vor so einer Situation habe ich ziemlichen Horror.
Meine Mutter, die in der Nähe wohnt wird 80 Jahre alt, Thema erledigt,
Schwester auch berufstätig mit Katze, Thema erledigt,
Töchter wohnen weit weg, Thema erledigt und sämtlich Freundinen
sind berufstätig.
Ich wünsche euch viel Glück und gute Fahrt mit dem Touran,
hoffentlich steigt Mara voller Freude ein.
Wir bekamen im Sommer ein neues Auto und Dana war so voller Angst, das wir eine hier bekannte Tiertrainerin zur Hilfe geholt haben :pfeif:
(Darf man garnicht laut erzählen) Aber nun steigt Dana freudig ein,
aber das war eine Geburt :pfeif:
So, nu hab ich dich aber zugelabert, gelobe Besserung :mrgreen:
tschüüüüüüüüs
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 29.12.2006, 18:10
Hallo Angelika,
nix da zugelabert. Hab ich gerne und mit Freude gelesen.
Also, wir haben das Glück, daß wir Mara mit in unsere Praxis nehmen können. An 2 Vormittagen geht ein Patient von uns mit Mara spazieren,
das ist die absolute Liebe zwischen den beiden. Und Mittwochs macht meine Partnerin ihre Heimhausbesuche, da fährt sie mit und besucht die
älteren Leutchen, auch mit großer Freude. An den anderen 2 Vormittagen bleibt sie alleine zu Hause (ca. 3-4 Std.) und nachmittags gehe ich meistens nur Donnerstags mit, da kommt sie auch mit und liegt bei mir unter dem Karteitrog. Sie rührst sich da nicht vom Fleck, nur ab und zu schnarcht sie laut. Wir hatten schon Patienten vorne in der Anmeldung stehen und Mara schnarchte, die Leute guckten sich um, ich sah förmlich ihre Sprechblasen "wer kann denn HIER schlafen" u. ich mußte mir das Grinsen verkneifen. Also, das ist für uns kein Problem. Ich kann mir vorstellen,daß du da ins Schwitzen kommst, wenn mal dein Mann ausfällt.
Aber noch wohnt meine Schwester auch noch in Essen, sie zieht jedoch Mitte nächsten Jahres zu Ihrem Sohn nach Kaarst. Aber ich habe noch eine superliebe Nichte, - wir haben ein Schwesternverhältnis, sie ist auch nur 13 Jahre jünger als ich u. hat selber einen Hund, der z.Zt. viel bei uns ist, denn meine Nichte ist umgezogen u. der kleine Mann will sich in der neuen Wohnung nicht schicken. Er hatte schon immer Trennungsängste und Probleme damit, daber jetzt schreit er förmlich die Wohnung zusammen. :motz:
Bei uns war es im letzten Jahr schlimm, als ich so total von den Beinen war. Vroni war dann auch mit zur Reha, da hat dann eine Freundin von uns die Mara für die Zeit genommen. :pipi: Das war allerdings auch nicht so einfach, jemanden zu finden, da meine Schwester Oma wurde und auf 2 Enkel aufpassen mußte. Wenn dann kommt es immer ungünstig.
Oh, was tröstet es mich, daß dich die Wehwehchen auch schonmal so plagen u. man sehr häufig auf Unverständnis stößt. Dann kann ja schon jede Bemerkung wie z.B. SCHON WIEDER zuviel sein. :motz:
Und Mara ist vorhin mit großer Freude ins neue Auto gesprungen. :lalala: Als wir im vorletzten Jahr in Brandenburg an der Seenplatte waren und mit dem Wohnungsvermieter mal Bootgefahren sind, ist sie auch sofort ins Boot gestiegen, so nach dem Motto, wo die Alten hingehen, da kann ich auch mit hingehen. Sie hat ein wahnsinniges Gottvertrauen zu mir.
Schade für dich, daß du es nicht kennst, unbeschwert mit einem Hund zu leben. Wir hatten ja auch schon einmal einen nierenkranken Hund. Das war auch ein ganz häßliches Spiel. Alles haben wir drangesetzt, er bekam nachher alle 2 Tage Infusionen, damit die Nieren wieder arbeiteten, aber alles mit Absprache des Tierarztes. Wenn der Flori dann die Infusionsflasche sah, legte er sich hin,streckte die Pfote aus, man konnte stechen, die Infusion reinlaufen lassen, man brauchte den Hund nicht festzuhalten, es war für ihn überhaupt keine Belastung. Nur mit 2 1/2 Jahren mußten wir auch Abschied nehmen. Da fing es an, daß es Quälerei geworden wäre. :crybaby:
So, jetzt habe ich hoffentlich alles beantwortet, du warst auf keinen Fall zu neugierig, sind doch mittlerweile schon alte Freunde :jump:.
Noch einen schönen Abend, lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 29.12.2006, 19:30
Hallo Mädels,
wow, hier hat man aber ganz schön zu lesen, klasse!
Wir haben auch ein Spiel von Nina Ottoson. Name??? Dog Smart??? Das, wo man die hohlen Klötzchen hochheben muß, um an die Leckerchen zu kommen. Elli weiß genau (trotz Blindheit) wo es steht. Wenn ich nur da hin gehe, springt sie schon auf und wedelt, daß sie fast umfällt dabei. :freude:
Romeo hat erst ganz langsam Gefallen daran gefunden. Wir haben vor Ellis Erblindung so eigentlich nie gespielt. Bei 2 Hunden waren oft Tobespiele angesagter.
Was wir auch gerne spielen: ich nehme eine leere Käseschachtel. Leckerchen auf den Boden, Schachtelhälfte umgekehrt darüber und dann müssen sie rausfinden, wie sie dran kommen. Schieben über den Teppichboden, Pfote einsetzen usw. Manchmal bin ich fast nicht schnell genug mit "Nachschub".
Oder ich lege Taschentücher oder Putzlappen auf den Boden, 3 oder 4 Stück, darunter ist dann das Leckerchen versteckt. Je größer das Tuch, umso schwieriger dranzukommen.
Aber, Gaby, das mit dem Sachen bringen ist ja genial. 5 verschiedene kann die Maus? Toll! Ich kann mich noch gut an Rico erinnern, bei Gottschalk, der an die 200 Spielzeuge auseinander halten kann. Und was der für einen Spaß dabei hatte!!!
Für die Hundis haben wir auch niemanden. Die Leute, die ich gut kenne und denen ich unsere Hundis anvertrauen würde, haben meistens selber 2 oder 3 Hunde. Meistens auch noch Katzen. Elli kann ich wegen ihrer Blindheit nicht in ein anderes Haus geben, also müßten die Leute bei uns wohnen, was dann wiederum wegen ihrer eignen Tiere nicht geht.
Unser Tagesablauf ist völlig auf die Hunde ausgerichtet (seit Ellis Erblindung). Wenn wir beide in der Kneipe arbeiten müssen, weil z.B. Fußball ist, dann sind sie max. 3 1/2 Stunden allein. Wegfliegen können wir nur einzeln. Als wir im Juli geheiratet haben, haben wir meine Mama eingeflogen, damit wir die 3 Tage nach D fliegen konnten. Der letzte gemeinsame Urlaub war 2002. Aber mich stört es nicht.
Liebe Gaby, ich finde auch, daß du die Vertrautheit und Bindung zwischen dir und Mara wunderschön beschrieben hast.
Du hast ja mit euren Hundis schon recht viel Leid erfahren. Ich wünsche dir, daß du mit dem Schokocrossie künftig nur noch auf der Sonnenseite des Lebens stehst.
Liebe Angelika, daß dein erster Hund gleich so einen Schlamassel hat, ist sehr schlimm. Aber ich glaube auch, daß so etwas ganz besonders zusammenschweißt. Nach all den Sorgen und all dem Bangen, warum sollte jetzt nicht alles gut sein und ihr künftig unbeschwert aneinander Freude haben? Ich wünsche es dir sehr und glaube daran.
Mädels, ich bin froh, daß es euch gibt :bussi:
Ganz liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 30.12.2006, 18:29
Huhu Ihr´s
Hab gerade gegrübelt ob ich hier eigentlich noch richtig bin oder eher in die Plauderecke gehöre................egal, ich schreib hier weiter :ja:
Gaby dann hast du aber wirklich mit deinen Hundesittern viel Glück,
hast ja fast eine Großfamilie drum herum und das gibt natürlich eine schöne Sicherheit für den Notfall.
Tja, und zu dem schnarchenden :Schokocrossie: da sag ich jetzt nix,
mußte beim Lesen richtig grinsen.
Und wenn irgendjemand Verständnis für Wehwehchen hat, die ja leider in der Regel keine ......chen mehr sind sondern recht ausgewachsen, also dann
ich :mrgreen:
Danke übrigens für die Aloe-Mail, werde das mit meiner Ernährungsberaterin besprechen, wir versuchen nämlich gerade mein Weichteilrheuma durch Ernährungsumstellung in den Griff zu
kriegen :pfeif:
Ach und ich denke schon, das Dana´s Krankheit für mich auch noch ihre guten Seiten hat. Vielleicht wären Dana und ich niemals so zusammen gewachsen wenn die Neo´s nicht wären, vielleicht wär diese unglaubliche Tiefe der Gefühle nicht zustande gekommen, dieses Austauschen der Blicken um zu wissen was los ist, die Intensität zu spüren, mit der ich sie streichle,
den Genuß zu empfinden, wenn ich morgens wach werde und mit bewußt ist, Dana lebt, sie atmet. All diese Dinge haben mich auch sehr dankbar gemacht und vielleicht hätte ich eine gesunde Dana viel oberflächlicher
geliebt.
Als wir das neue Auto bekamen hat Dana gezittert wie ein Häufchen Elend, es war sehr schlimm. Und nur durch die Tiertrainerin lernte ich, das Auszuhalten, Dana trotzdem Sicherheit zu vermitteln und sie mit liebevoller Konsequenz an das Auto zu gewöhnen.
Die liebe Usch hat auch einige gute Spieltipp´s
:mrgreen: das mit den Tüchern werde ich noch versuchen.
Dana kennt auch 5 - 6 ihrer Spielzeuge mit Namen, abend´s schicke ich sie mit den Worten : geh aufräumen
in den Garten und dann muß sie das Spielzeug reinbringen.
Sie ist auch richtig stolz wenn sie ein Spielzeug erkennt, dessen Namen sie länger nicht gehört hat. Dann wedelt sie wie wild wenn ich sie
lobe.
So, nun stöbere ich mal weiter,
macht es gut
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 03.01.2007, 22:48
Liebe Gaby :bussi: ,
so, morgen ist also der große Tag, an dem der Titer des :Schokocrossie: bestimmt wird.
Ich bin in Gedanken bei euch und alle Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt. Versucht ruhig zu bleiben, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht schon am Freitag da ist und v.a. wenn es nicht wie gewünscht ausfällt.
Dem :Schokocrossie: geht es richtig gut, das ist doch das Wichtigste, alles weitere wird sich weisen.
Ich drück dich mal :knuddel: und bin sehr zuversichtlich
Daumendrückende Grüße
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 04.01.2007, 08:53
:bussi: na, dann drück ich halt mal mit...
hoffe aber inständig, dass Ihr beide Euch nicht kaputt und verrückt machen lasst von diesem blöden "auf-den-Titer-Gestarre"!!!
denn wie usch soooo schön fest stellt:
dem Schokocrossie geht es gut!!! und ALLES andere ist Nebensache!
ich :knuddel: Euch!
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 04.01.2007, 23:33
Liebe Gaby
Daumen sind nach wie vor in Position! Das wird schon!
Liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 05.01.2007, 17:08
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß jetzt nicht, was ich zuerst schreiben soll. Bevor wir das Ergebnis des Titers heute von 1:25 hatten, hatte unser Schokocrossie wieder einen
Anfall heute morgen. Sie hat es wieder selber gemerkt, hat mich angeguckt und kam mit letzter Kraft an mein Bett gerobbt und dann war sie für ca. 4-5 Minuten weg. Die Beine -Vorder-u.Hinterläufe- zitterten, im Bereich des Bauches zitterte sie fast hinterher noch, dann merkte ich über meine Hände, daß der Anfall vorüberging und der Schwanz klopfte wieder.
Dann hat meine Freundin heute mit der Schweiz (Vet-Uniklinik in Bern) telefoniert und mit einer Fachärztin f. Parasitologie gesprochen. Die hat sich dann sehr viel Zeit genommen und erklärt, daß man wenn man Neosporose hat, es auf jedenfall erstmal für eine Zeit lang durchgehend hat, wie es bei euren Hunden ja auch immer war und nicht wie bei Mara, heute einen Anfall und dann in 4 Wochen wieder einen. Der Titer würde auch NURbesagen, daß sie mal mit Neosporen in Kontakt war und
der Körper sich damit mal auseinandergesetzt hat. Im Akutstadium wäre der Titer - kommt auf die Methode an - meist extrem hoch mit Werten bis
über 1:1000 oder auch noch drüber. Irgendwie bin ich zwar erleichtert, aber jetzt lautet die Diagnose wohl Epilepsie. Nur eigentlich kann man damit ja besser leben bzw. besser behandeln als die Neosporose, aber es
ist alles noch so ungewiss.
Nun eine Frage an Euch, kennt jemand von Euch einen Tierarzt, der auf
Neurologie spezialisiert ist? :nixweiss: Zunächst sollen wir - so fern die Anfälle nicht häufiger werden, noch abwarten bis 3 Monate nach der Sterilisation herum sind und falls es dann noch weiter auftritt, soll Mara mit Antiepileptika eingestellt werden. :gruebel:
Ach, ich weiß gar nicht so recht, wie ich mich fühlen soll. Wenn ihr den Schokocrossie jetzt sehen würdet, völlig normal, aufmüffig, weil sie das Futter will, herumtobend weil sie Langeweile hat, na eben ein völlig gesund wirkender Hund. :magic:
So, Danke fürs :daumendrück: , heute abend müssen wir ins Theater, ich schreib wirklich, wir müssen. Aber wir bringen Mara vorher zu meiner Nichte (selbst Krankenschwester und Hundeerfahren), sonst hätte ich keine Ruhe. :snoopy: Vielleicht kann ich ja dann doch noch das Grübeln ein wenig
einstellen. :hoff: Einen lieben, leicht traurigen Gruß
Gaby und mein allerbestes Stück der :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 05.01.2007, 18:45
Liebe Gaby,
erst mal drück ich dich ganz doll. :knuuutsch: Das war eine nervenaufreibende Zeit und nun auch noch der Anfall heute morgen. :troest:
Aaaaber, ganz ehrlich - und bitte nicht böse sein: ich an deiner Stelle würde mich freuen, daß es "nur" Epilepsie ist. Damit kann man ganz bestimmt besser umgehen, als mit Neo.
Allein hier in meinem Bekanntenkreis kenne ich 4 Hunde mit Epilepsie. Alle, wirklich alle 4 sind medikamentös so gut eingestellt, daß so gut wie keine Anfälle mehr auftreten und wenn, dann sind sie kaum merklich.
Die Neo kann doch auf alle Organe übergreifen und viel mehr bleibende Schäden anrichten. So gesehen ist doch Epi das geringere Übel. Du bist doch vom Fach und Vroni auch, ihr werdet sicher wissen, was da heutzutage alles möglich ist.
Ich habe einige TA-Empfehlungen gesucht, die stelle ich in die Link-Liste. Grundsätzlich würde ich aber vorher durch einen Anruf gezielt klären, inwieweit da jeweils ein kompetenter Arzt zur Verfügung steht. Aber das weißt du ja selber.
Wann wurde der :Schokocrossie: denn sterilisiert?
Wenn du ein paar mal darüber geschlafen hast, denke ich, daß du dich über den niedrigen Titer, sprich: Neo ist abgehakt, auch freuen kannst. Momentan warst du sicher geschockt über den Anfall und das kann ich sehr gut verstehen.
Freu dich an deiner jetzt so übermütigen Maus.
Also, liebe Gaby, ich stoße heute nacht mit euch an und bin sehr, sehr froh, daß sich das Thema Neo für euch erledigt hat. Ich hoffe, du bleibst trotzdem bei uns!???
Ganz herzliche Grüße :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 05.01.2007, 19:17
Hallo Gaby
Ach du je, dann hattest du heute morgen ja beides,
Freude und Leid. :troest:
Ach mensch, das dieser Anfall aber auch die freudige Botschaft
des Titers überschatten mußte.
Also, Titer ist ja absolut positiv.
Du weißt aber sicherlich auch, das Neo Epilepsie auslösen kann ???
Das war das Erste was unsere TÄ uns erklärte, damit wir nicht erschrecken sollten wenn so etwas auftreten sollte.
Bei ihrem 2. Schub zeigte Dana Epi, nur das ich dies damals wegen
Unwissenheit nicht richtig deuten konnte. Sie war ja noch ansprechbar und hatte weder Kot noch Urin abgesetzt.
Sie war zuerst ganz ängstlich, blieb immer an meiner Seite und wurde dann richtig panisch. Ich habe mich mit ihr auf das Bett gelegt und wie von Geisterhand bewegte sie immer wieder ihren Kopf in gleichem Rythmus hoch, ebenfalls drehte sich der Körper schraubenartig.
Vor ihrem 3. Schub ist mir aufgefallen, das sie häufig auf dem Boden lag, mit den Augen alles mitverfolgte aber nicht körperlich reagieren konnte.
Absencen ist glaube ich, das richtige Wort.
Und erst nachdem ich gegoogelt hatte und viel im Gesunde Hunde Forum gelesen habe ich begriffen, wie vielfältig sich Epi äußern kann.
Im GH wurde übrigens auch heftig diskutiert, das man erst bei ziemlich vielen Anfällen in kurzer Zeit Medi´s geben sollte, kann mich natürlich im Moment wieder nicht erninnern wo ich das dort gelesen habe :gruebel:
Es gibt dort auch viele wirklich gute Info´s zu Epi, bist du dort angemeldet ?
Jedenfalls, die Neo´s sind niedergeschlagen :jump:
und den Rest kriegst du auch noch mit deinem Crossi
in die Reihe, ganz bestimmt :knuddel: :bussi: :troest:
tschüüüüüüüüüüüs
und einen Knuddler an den :Schokocrossie:
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 06.01.2007, 01:12
Oh, Ihr seid so lieb, Danke euch dafür. Aber eins muß ich zuerst klarstellen, egal WAS mein Schokocrossie hat, ich bleibe HIER!!! Dafür habt ihr mir viel zu viel Zuspruch gegeben und ich fühle mich einfach wohl hier.
Ja Usch, eigentlich sehe ich es so wie du, lieber Epilepsie als Neosporose.
Das habe ich immer gesagt, doch heute morgen der Anfall hat mich wirklich ein wenig niedergeschlagen. Bisher hatte Mara 5 Anfälle und die Sterilisation ist ca. 8 Wochen her u. der Tierarzt hat uns damals gesagt, daß die Epil. durch die Wespenstiche ausgelöst worden sein kann. Und wenn man sie unterbrechen könnte, dann am besten durch eine Sterilisation, die haben wir ja auch damals machen lassen. Aber damit der Hormonhaushalt auf Null fährt, muß man ca. 3 Mon. warten. Und die sind noch nicht um. Sollten sich die Anfälle weiter in diesen Abständen - bisher wurden die Abstände immer länger - einstellen, dann werden wir erst nach den 3 Monaten mit den Medik. anfangen, ABER da müssen wir noch abwarten.
Angelika, ich meine DU warst es, die damals geschrieben hat, daß es evtl. auch Epil. sein kann und nur der Titer zufällig gleichzeitig erhöht sein könnte. Irgendwie hoffe ich, daß es so ist, doch ich kann es noch nicht so ganz glauben. Aber vielleicht brauch ich einfach ein paar Tage Zeit dafür.
Ich hatte mich schonmal in diesem Forum angemeldet, aber war dann nicht mehr dort, weil es ja Neo hieß. Werde morgen mal schauen, was sie dort so sagen. Und trotzdem, mich werdet ihr nicht so schnell los. :knuddel:
Angelika, magst du mir schreiben, bei welchem Tierarzt/in du in Behandlung bist? Wir suchen dringend noch nach einem TA, der sich in Neurologie auskennt. Vielleicht magst du ihn mir ja an meine Adresse senden. Wäre dir sehr dankbar dafür.
So, nun noch eine gute Nacht, bis morgen mal,
lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 06.01.2007, 13:05
oH gABY
ICH HABE GEHOFFT DAS NICHTS MEHR PASSIERT
ABER
sieh es doch mal von der Seite, der Titer sieht fantastisch aus, mit Hunden die wir haben finde ich das ein absolute tolles Ergebniss..
UND
ihr koennt den anderen dingen den Schrecken nehmen weil ihr wenn ihr Glueck habt den Dieb beim Namen nennen koennt...
Mit Epelepsie kann ein Hund leben, es gibt mittlerweile so gute Medis das auch Crossilein bestimmt gut eingestellt werden kann...
Kopf hoch, atmet tief durch...es geht weiter aufwaerts auch wenn ihr im moment traurig seid..
Vertraut auf euer Maedchen, die weiss schon wo es langgeht und bringt denke ich auch eine erheblich Portion Lebensmut und Dickkoepfigkeit mit um das alles in die richtigen Bahnen zu lenken...
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 06.01.2007, 13:25
Liebe Gaby,
es freut mich riesig, daß du in jedem Fall bei uns bleibst :freude: :freude: :freude:
Laß den Schrecken über den gestrigen Anfall erstmal sacken.
Du schreibst, daß die Abstände zwischen den Anfällen immer länger wurden. So könnte es doch sein, daß gar keine Medikation nötig wird.
Ihr müßt ja jetzt eh noch die 4 Wochen abwarten, aber ich drück euch alle Daumen, daß es sich erübrigt, der Maus Epi-Medis geben zu müssen. Und falls doch - wie gesagt - man kann die Hundis so super einstellen, daß die Epi ihren Schrecken verliert.
Ich drück dich mal und hoffe, daß ihr gestern euren Theaterbesuch doch genießen konntet.
Ganz liebe Grüße :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 06.01.2007, 16:45
Hallo Gaby,
jetzt will ich dir zuallererst mal eine Mutmachgeschichte
erzählen:
Vor 40 Jahren !!! bekamen meine Eltern ein kleines Dackelchen,
ein heißgeliebter Hund aber eigentlich ein kleiner Satan
in Person :mrgreen: , dieses Dackelchen war ein Epileptiker.
Vor 40 Jahren gab es kaum Tierärzte und wenn man mit Mühe
einen gefunden hatte, war der für Großtiere zuständig.
Meine Eltern brauchen lange um herauszufinden, was Hexe, unserem
Dackel. fehlte.
Aber die Symptome waren eindeutig, er krampfte vor allem beim
Spazierengehen und bei Aufregung.
Dackelchen blieb unbehandelt weil es einfach nichts an Medi´s gab.
Im Krampf kümmerten wir uns alle um ihn, mehr konnten wir damals
nicht machen.
DACKELCHEN WURDE FRÖHLICH 14,5 JAHRE ALT UND STARB BEI UNS
ZU HAUSE AUFGRUND SEINES ALTERS
Na Gaby, wenn dat man nix is :mrgreen:
So, weiter gehts du siehst ich habe heute Zeit :mrgreen:
Irgendwie scheint mir alles zusammen zu hängen, Neo, Epi und auch die Kastration. Unsere TÄ überlegte, Dana zu kastrieren weil die Schübe scheinbar in zeitlichem Zusammenhang mit der Läufigkeit auftraten,
aber wir haben das wegen Dana´s Herz nicht gemacht. Aber die Hormone haben einen riesengroßen Einfluß und können durchaus mit Epi zusammenhängen, so gesehen besteht wirklich die Hoffnung, das sich die Anfälle irgendwann in Luft auflösen, was ich euch von Herzen gönne.
Ja Gaby, ich hatte dir geschrieben das es vielleicht "nur" Epi sei mit evtl. zufälligem Titer. Ich glaube, da kann uns leider kein Arzt der Welt und keine noch so gute Klinik endgültiges zu sagen.
Eine sehr gute Tierklinik ist die Uniklink Gießen, dort gibt es eine große neurologische Station. Wir waren auch mit Dana in Gießen, aber leider hatte uns die Anmeldung versehentlich einen Termin auf der Inneren ausgemacht, die kannten sich mit Neo garnicht aus.
Über unsere Tierklinik schicke ich dir eine PN, weiß nicht, ob denen eine Veröffentlichung recht wäre aber ................................
Die Ärztin die Dana behandelt ist die Inhaberin selber, eine supergute Ärztin die keine neurologischen Untersuchungen durchführt, sondern............beobachtet, beobachtet, bespricht, betastet.
Sie sagt immer " ich kann 10000 Untersuchungen an Dana vornehmen, wir lernen an ihr aber alles was wir machen können wird ihr nicht helfen.
Es wir Sie Geld kosten und den Hund streßen. "
Siehe Dana´s Kehlkopfprobleme, sie sagt wir können Dana in Narkose legen und Kehlkopf spiegeln, wir können dann auch noch eine Bronchospkopie machen und viele andere Dinge.
Nur helfen, helfen wird das alles nicht.
Und bisher hat diese Ärztin immer Recht gehabt und Dana blieben viele Untersuchungen erspart.
Aber wenn du wirklich neurologisch untersuchen lassen willst, dann würde ich an deiner Stelle nach Gießen fahren, mußt dir nur einen Termin geben lassen.
Eine supergute Klinik hatte ja auch Dany, die hier wegen Senach gepostet hat. Dazu such ich dir auch mal die Adresse raus, ist aber irgendwo südlich also recht weit zu fahren
Nun such ich erstmal Adressen und sage dir
tschüüüüüüüüüs, bis später
und klaaaaaaaaaaar, du mußt bei uns bleiben :knuddel:
niergendwo wirst du so schön zugelabert wie hier :mrgreen: :mrgreen:
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 06.01.2007, 16:55
Hallo ihr Lieben,
zuerst, der Abend war gestern widererwartend sehr schön. Wir
konnten gut abschalten, haben auch noch lecker gegessen und
heute morgen unsern Crossie wieder abgeholt. Sie hat es aus-
genutzt und die Nacht immer wieder versucht bei meiner Nichte
ins Bett zu kommen - muß ihr wohl auch gelungen sein :freude:
Hier zu Hause darf sie nur morgens einmal zum Kuscheln kommen,
ansonsten waren wir es leid nach den Boxern immer jede Woche
oder noch öfter die Betten zu beziehen. Aber vor meinem Bett
hat sie eine kuschelige Matraze liegen. :knuddel:
Mit ihren Anfällen bin ich immer noch so im Zwiespalt. :gruebel: Vielleicht
bin ich da zu pessimistisch, oder will es noch nicht wahrhaben, weil
ich einfach Schiss habe, daß doch noch was anderes dahintersteckt.
Nun ein Tumor kann es nicht sein, denn wir haben ja ein MRT machen
lassen - Kernspintomographie.
Ach ich weiß es auch nicht. Oder ich krieg durch meinen Job genug
mit, daß sich die Ärzte doch immer mal irren und dazu kann man
sagen bei 2 Ärzten mindestens 3 Meinungen. :nixweiss: Nee, was bin ich für eine Knötterliesel
:scratch:
Schluß jetzt, nun werde ich mit dem Crossie mal
eine Runde spielen. :keks: verstecken
:motz: mit mir selber
Usch, du hattest netterweise ein paar LINKS reingesetzt, wo sich
die Ärzte wohl ein wenig in Neurologie auskennen. Habe heute schon
mit einer Praxis gesprochen u. da werden wir wohl nächsten Samstag
mal hinfahren und hören, was er sagt. Es ist die Praxis in Klewe. Von
diesem Doc hatte mir gerade gestern noch eine Bekannte erzählt, wo
der Boxer eine Hirnhautentzündung hatte, und die der Doc sofort er-
kannt hat. Die Entfernung wird ungefähr 1 Stunde von hier aus sein.
So, euch eine schönen Abend, ganz liebe Grüße
Eure Gaby mit dem schönsten, liebsten und süßesten :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 06.01.2007, 17:06
Huhu Angelika,
das war eine wunderschöne Geschichte mit dem kleinen Dackelmann,
mußte richtig schmunzeln und konnte sofort wieder Hoffnung schöpfen.
Und sicherlich hast du Recht bzw. deine Tierärztin. Je mehr untersucht
wird je mehr Stress für den Hund. In der Humanmedizin sollte man sich
auch nur immer soweit dazu bereit erklären, Untersuchungen durchführen
zu lassen, wenn es irgendwelche Konsequenzen hat. Da wollen auch viele Patienten von einem Doc zum nächsten rennen und Sinn macht es über-
haupt nicht. Aber dem Menschenwille ist sein Himmelreich und deswegen
DANKE :dafür: daß du mich ein wenig geweckt hast und ich dem :Schokocrossie: nicht unnötigen Stress mache. Das ist weder bei Neo noch bei Epi günstig.
Nun werde ich erstmal nachsehen, ob eine Mail von dir gekommen ist.
Denn die TÄ scheint wirklich sehr vernünftig zu sein.
Oh, ich :knuddel: euch alle und jetzt hole ich das Spiel für Mara end-
gültig raus und lass sie ihre Leckerchen suchen.
Ganz ganz liebe Grüße
Gaby und :Schokocrossie:
und hier ein paar Blümkes für Euch :blume: :blume: :blume: :blume:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.01.2007, 19:50Jetzt hat Mara eine Blasenentzündung
Huhu,
jetzt hat mein :Schokocrossie: noch eine Blasenentzündung.
Bei all unseren anderen Hunden fand ich das völlig normal,
- wie es halt Frauen öfter bekommen - doch bei Mara ist es
wieder was anderes. Es macht mich im Moment einfach nur
richtig hibbelig, ich kann die Gedanken einfach nicht richtig
lenken und sortieren. Der blöde Zweifel, ist es jetzt Epi oder
ist es doch Neo oder vielleicht noch was anderes, DER macht
mich einfach total durcheinander. Ich beneide meine Partnerin,
die ganz zuversichtlich sagt, daß sie meint, es sei NUR Epi und
das kriegen wir auch noch in den Griff. Oh Mann, den Schalter
bekomm ich einfach nicht umgelegt.
So, euch noch einen schönen Abend,
lieben Gruß
Gaby mit dem ständig pipinierendem :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 07.01.2007, 21:00
Na Gaby
die Aufregung bei dir mag sich wohl nicht so ganz legen???
Also ich glaube was deine Partnerin sagt....
a. weil sie wohl recht hat
b. weil ich so positives denken einfach unterstuetzen muss
c. dein Schalter wird auch noch gefunden werden..... :mrgreen:
es dauert alles eine weile bis man sich etwas entspannter allem annaehern kann, besonders bis man bei normalen dingen wie einer Blasenentzuendung wieder klar und ruhig denken kann, trotzdem eine solche sache natuerlich immer ungemein weh tun kann....
Auf was du dennoch achten solltest ist eine gutes Immunsystem, gerade wenn ein paar mehr dinge autreten.Jake hatte gehaeuft Augenentzuendungen und auch noch einen doofen Pilzbefall im Ohr und das gerade als wir dachten GEIL DER HUND IST TOPPFIT, nunja mit ein paar guten empfehlungen, einer sehr netten TAtin und einer Kur mit Echinacea, plus Ohrentropfen, Augensalbe und so 80 Euro leichter ging ich wieder heim.
Jake hat es ueberstanden, seitdem bekommt er alle 3 Monate eine Kur mit Echinacea Tabletten und es scheint zu wirken...
Troeste dich ich hatte auch hoellische Angst, ich glaube ich habe auch mal geschrieben das ich besonders vor Weihnachten so Angst hatte, ganz tief in mir drin sitzt es immer noch fest, aber ich bin auf dem Weg zu lernen die Jahre die ich mit ihnen habe kann mir keiner nehmen, die Luecke wenn sie von mir gehen niemals jemand schliessen, aber es ist wunderbar diese Hunde mein eigen zu nennen und ich bin ihnen dankbar das sie ihr Leben mit mir teilen...
Kopf hoch Gaby, es wird alles gut und es werden auch wieder ganz ruhige Zeiten auf euch alle zukommen...
Ich drueck dich mal ganz fest :knuddel: und auch deine Partnerin auf das sie dich immer schoen auf Kurs halten kann :flower:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.01.2007, 23:28
Oh Silke,
danke dir für die Aufmunterung. Das ist einfach herrlich an diesem
Forum. Gerade noch hängt man durch oder daneben u. wusch
kommen schon wieder von allen Seiten aufmunternde Worte und
das Schönste daran, sie HELFEN auch noch!!!
Echinacea ist gespeichert. Selber nehme ich Angocin wenn ich merke
es ist was im Anmarsch, wirkt auch einfach klasse, aber für Mara werde
ich mal das Echinacea besorgen.
Lieben Gruß
Gaby und der :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 07.01.2007, 23:32
:mrgreen: :flower:
Freut mich wenn ich dich aufmuntern konnte....
Re: Mara' s Geschichte
JM - 07.01.2007, 23:37
Ohje ich haette es fast vergessen...
Jake bekommt die Echinacea immer fuer 10 Tage , 2 tbl. morgends
2 tbl. abends....
Danach machen wir immer wie gesagt drei monate Pause und dann das ganze wieder von vorne.
Seit einer Woche bekommen beide Herzbuben noch zusaetzlich Vitamintabl. in der Dosierung fuer Kinder, so zweimal die Woche ungefaehr eine Tablette ins Futter.... somit verhindert man das die Nieren zu stark belastet werden und man kann mit Kinderdosierung nicht ueberdosieren..
Viel Spass beim Tablettenzaehlen
:magic:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.01.2007, 23:39
Und jetzt geh ich beruhigt ins Bett,
wünsch Dir auch eine gute Nacht :snoopy:
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 07.01.2007, 23:41
Schlaf gut und traeum was schoens...
GUTE NACHT :sleepy1:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.01.2007, 23:43
Oh, mit Pillenzählen habe ich mittlerweile Übung,
wenn dann noch der kleine Hund von meiner Nichte
bei mir ist, der kriegt auch noch seine Pillen, dann
komm ich mir vor wie auf der Krankenhausstation beim
Pillenstellen. Bisher habe ich Mara Hefetabletten,
Efaderm Kps. - f. das Fell und ATR für die Gelenke sowie
Hokamix f. das Allgemeinbefinden gegeben. Naja, die
Antibiotikatbl. sind ja abgesetzt, da kann ich ja weitermachen
mit Echinacea u. Vit. Tbl., ein Fach im Küchenschrank ist schon
Hundeapotheke f. das Laufende.
Gruß Gaby und nochmals :danke:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 08.01.2007, 00:09
...bin noch ein bisschen schwach auf den Beinen - habe mich gerade mal wieder von ganz lieben Krankenschwestern im KKH aufpäppeln und verwöhnen lassen, fragt mich nicht, was es war, wir wissen´s alle nicht, ich weiß nur soviel, dass es Schmerzen waren, von denen ich dachte, sie würden meine Belastungsgrenze sprengen...
(wann verliert der Mensch da gnädig das Bewusstsein???)
aber ich muss Euch doch ganz schnell ein paar Zeilen schreiben!
ich freue mich mit Euch - Epi ist ganz sicher leichter zu handhaben...
und 'schööön', dass Ihr hier so toll zusammen haltet! was wären wir ohne diese lieben Freundinnen, die uns immer wieder rausholen aus dem Sumpf?? wie du mir so ich dir, ziehen wir uns gegenseitig am Schopf!
und, selbst wenn ich jetzt nicht so viel schreiben kann -
seid gewiss, ich bin auch bei Euch und fühle mit Euch!
fühlt Euch umarmt - vor allem hier die Schokonase! ich drück dem Mädchen alle Daumen! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 08.01.2007, 08:33
Oh Hummelchen,
ich habe dich schon vermißt, doch dachte ich eher an Urlaub.
Und da warst du im Krankenhaus und keiner konnte dir ein
paar liebe Zeilen schreiben. Nee, das find ich traurig.
Und deine Vierbeiner wurden gut versorgt? Kann ja schnell
zu einem Problem werden. Ich wünsch dir jedenfalls ganz schnell
:gutebesserung: und :daumendrück: daß es schnell wieder
aufwärts geht. :troest: und ein paar :blume: :blume: :blume:
Liebe Grüße
Gaby und :Schokocrossie:
und ich stell dir hier noch ein :coffee: herein, vielleicht magst du
ihn ja heute morgen trinken. Ich hab auch meinen Kaffee hier bei
mir stehen, hab nämlich heute morgen frei, muß erst heute
nachmittag arbeiten.
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 08.01.2007, 10:32
:blume: danke Dir! :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 08.01.2007, 12:55
Hi Mädels,
das mit dem Echinacea finde ich ja ganz spannend. Ich hab die auch, für mich allerdings. Das sind Riesenbomben. Wie gebt ihr die? Zermörsert?
Liebe Gaby, das mit dem Schalter kennen wir alle nur zu gut. Daher bin ich froh, daß du in Vroni eine so starke Partnerin hast. Alles wird gut :knuddel:
Huhu Ulilein, du Armes! :troest: Ich hatte auch eher auf Kurzurlaub getippt. Ich hoffe sehr, daß es dir nun wieder gut geht, drück dich mal und wünsche auch :gutebesserung:
Außerdem hast du heute den 1000. Beitrag geschrieben, dafür gibt es :blumen: :tanz:
Herzliche Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 08.01.2007, 13:32
Oh, ich muß mich wieder einmischen oder meinen Senf dazu tun....
also, das Echinacea gibt es auch als Globuli, ist für Eure Wuffs vielleicht einfacher zu nehmen. Unserem :Schokocrossie: kann ich ja jede Pille
unter das Futter mischen, die sortiert NIX aus. - ist aber der 1. Hund, der
in der Beziehung so unkompliziert ist.
Nun für Euch Menschen mal ein guter Tipp, nein sehr guter Tipp.
wenn Ihr merkt, es könnte ein Infekt kommen wie Erkältung, Halsweh oder Schnupfen, dann sofort 3xtgl. 5 Tbl. Angocin forte nehmen. Ihr glaubt
gar nicht, wie oft wir schon eine Erkältung wirklich damit töten konnten.
Es ist ein rein pflanzliches Medikament - kenn ich durch eine Hundezüchterin, die es auch ihren Wuffs gibt, wenn sie merkt, daß ein Hund wieder eine Erkältung kriegen könnte. Es besteht soviel ich weiß
aus Brunnenkresse. Guckt mal unter Google nach, ich darf es ja nicht
so laut schreiben, sonst werden wir arbeitslos :mrgreen: . Man bezeichnet es auch als pflanzliches Antibiotikum. Wär ich bei Mara früher
auf eine Blasenentzündung gekommen, hätte sie es auch statt jetzt wieder
Antibiotikum bekommen, doch ich war mal wieder betriebsblind.
Einen lieben Gruß
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
JM - 08.01.2007, 22:45
Nu schau sich einer dasd mal an, kaum schaut man weg ist auch schonmal ein Mensch so einfach fuer ein paar Tage verschwunden..Hallo, so geht das aber nicht, immerhin haetten wir dir ja ein paar schoene Zeilen schreiben koennen :motz:
nee nee nee passt zwar irgendwie nich tin Maras Teil aber trotzdem..
Gute Besserung von was immer es auch gewesen sein mag... :love:
Mh...gnaedig in Ohnmacht waere ichs chon oft gerne gefallen, ob vor Schmerzen oder rein peinlich beruehrt :mrgreen: habe aber feststellen muessen das Menschen und auch Tiere einiges aushalten koennen und das mit dem Ohnmaechtig werden funzt so nicht...
Immer schoen den Kopf hochhalten, ja nicht schlappmachen, egal ob Menschlein oder Tierlein :blume:
Wie geht es Mara denn heute so??? Schon besser mit der Pieselei???
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 08.01.2007, 23:10
Oh da ist ja noch jemand,
Huhu Silke,
ja, es geht Mara schon viel besser mit der Pieselei. Es sind wieder
normale Zeiten eingetreten und ich bin wieder ein wenig beruhigter.
Mensch ist das ein Achterbahnfahren.
Ich gucke schon die ganze Zeit, ob ich jemanden finde, der noch
an seinem PC sitzt - man macht ja den ganzen Tag nichts anderes....
und da habe ich keinen gefunden. Jetzt sitz ich hier schon fast im
Pölter u. will mal wieder ins Bett.
Dann schlaf du auch mal gut, mußt du auch früh raus morgen?
Ich hatte heute morgen ausnahmsweise frei, aber morgen darf
ich wieder :mrgreen:
Lieben Gruß
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
JM - 09.01.2007, 11:16
Braves Maedchen :mrgreen: hatte ich auch nicht anders erwartet vom Crossie
Ich bin in der gluecklichen Lage jeden morgen so gegen 7.00 erst aufstehen zu muessen.
Dann gehe ich meist die grosse Runde mit den Wauzis und habe dann fast den ganzen Tag fuer mich alleine und zur freien Zeiteinteilung.
Meistens steht aber irgendetwas an mit meiner Mutter zu erledigen, die ist vor knapp 9 wochen hierher in die Naehe von meiner Schwester und mir gezogen damit wir uns besser um sie kuemmern koennen.
Uns ist damit auch ein grosser Stein vom Herzen gefallen denn wenn wir in 2 Jahren gehen dann waere sie dort ganz alleine gewesen, somit bleibt aber meine Schwesetr die nur 2 min. von ihr weg ist und ich weiss sie in guten Haenden. In ein paar Tagen wird meine Mom stolze 80 und ist bestimmt sturer wie so mancher Esel :mrgreen: Moms halt... :pfeif:
Mir wird auch nie langweilig, durch Rueckenprobleme war ich damals gezwungen aufzuhoeren zu arbeiten....
Manchmal kann ich auch laenger schlafen , aber das mache ich nur selten....
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 09.01.2007, 15:08
Hi Mädels,
wie schön, daß es Mara wieder so gut geht. :freude: Die können einen ganz schön in Atem halten.
Gaby, wo sitzt du????? Im Pölter???? :gruebel: Was ist das denn nu wieder? :help:
Silke, das ist doch wohl nicht dein Ernst, daß du froh bist, erst um 7 h aufstehen zu müssen. Das ist ja mitten in der Nacht :staun: Da schlaf ich gerade seit 3 Stunden :huch:
Finde ich toll, daß ihr euch so um eure Mom kümmert, ist ja heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich in D.
Ach ja, danke Gaby, für diesen Tipp mit dem Angocin. Davon werde ich mir im März ein Ladung voll mitnehmen.
Schönen Tag, Mädels :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 09.01.2007, 17:04
Hallo Ihr Zwei und die sonst noch lesen,
Usch, ein PÖLTER ist das sog. Nachtgewand sprich Big-Shirt, Schlafanzug oder einfach Nachthemd. :mrgreen:
und du Silke, in zwei Jahren wegziehen...... :gruebel: - ich habe was
von Amerika im Kopf, dachte aber das wäre Urlaub. Wahrscheinlich
beruflich oder? oder bin ich jetzt wieder zu neugierig? Dann kannst du mir
das ruhig sagen :motz:,
heute bin ich auch zu Hause, mein Rücken macht mir auch wieder so Probleme u. da ich noch eine Kieferhöhlenvereiterung nach der letzten
Erkältung dazubekommen habe, oder auch verschleppt habe, spür ich
meine Knochen noch mehr. Außerdem fühle ich mich total schlapp, das ist das ekligste daran. Es ist immer so, als wenn ich einen neuen Schub kriege, immer dann, wenn ich so einen Infekt hatte.
Als ich letztes Jahr den Trümmerbruch hatte, hat man mir auch gesagt,
JETZT kannst du bestimmt in Rente gehen, doch ich hab nicht den Mumm das durchzuziehen. Nun bin ich auch in der glücklichen Situation, daß ich es mir ein wenig einteilen kann, da meine Chefin ja gleichzeitig meine Partnerin ist. Ich hoffe, ihr seid alle sehr weltoffen :dafür: und schlagt jetzt nicht die Hände über den Kopf zusammen und......,
Und wo wir schon dabei sind, verheiratet sind wir auch. Jetzt wißt ihr genau Bescheid. Mit dem einen Unterschied zu Euch, ich kann nicht von
meinem Mann sprechen sondern von meiner Frau. :jump:
Und wenn es Euch stört, dann :wurscht: :mrgreen:
Und statt Kinder haben wir immer Hunde gehabt und haben jetzt statt 2 nur noch 1 Hundekind.
Silke, das kann ich gut verstehen, daß du froh bist, daß deine Mom bei dir und deiner Schwester in der Nähe wohnt. Erging uns damals genauso,
nur als mein Vater verstarb merkten wir erstmal richtig, daß unsere Mutter doch mächtig Herrn Alzheimer hatte u. wir konnten sie überhaupt nicht mehr alleine lassen. Sie wollte nachts einkaufen, sie ging nicht mehr
ins Bett, ging 5 mal tgl. einkaufen usw. Da war dann doch das Heim nötig.
Wir dachten damals, das überlebt sie nie, aber sie lebte erstmal im Heim wieder auf, obwohl sie nie begriffen hat, daß sie im Heim war. Dort hat sie noch über 10 Jahre gelebt und ist dann mit 93 Jahren vor 2 Jahren verstorben.
So Usch, jetzt überlege ich, ob ich alles lösche und es in die Plauderecke nochmal schreibe, aber dazu bin ich doch zu faul. Bitte nicht schimpfen!!
Euch noch einen lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 09.01.2007, 18:49
Huhu Ihr´s :wave:
Ich hab auch ne Tochter und ne Schwiegertochter :jump:
Und Gaby, du sitzt im Pölter ??? :lool: :lool: :lool:
Hast ja schön erklärt was das ist aber ich finde.................
das hört sich irgendwie nach Bergbau an :grinundwech: :grinundwech:
ohhhh , nicht böse sein aber ich bin heute wirklich ziemlich
alberig
und ich muß morgens um 6.oo Uhr aufstehen :motz: :angry4:
und ich bin auch froh wenn ich bis 7.oo Uhr schlafen darf :ja:
und dann bin ich auch noch eingentlich ein Nachtmensch :banghead:
und jetzt will ich Mitleid :ja:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 09.01.2007, 19:04
Hi Gaby,
also mich stört das überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde das sogar richtig klasse und erst recht, daß ihr verheiratet seid. Super!
Ich habe zwei sehr liebe Freundinnen, die miteinander leben und vor 2 Jahren hatten wir ein männliches Ehepaar als Gäste im Lokal, bei deren Abreise ich richtig traurig war, so lieb waren die beiden.
Daß du nun zu deinen Rückenproblemen auch noch eine Kiefernhöhlenvereiterung hast! Du Arme, auch das noch. Was könnte man denn gegen die Schlappheit tun? Am besten versuch ich mal so schnell wie möglich diese shoutbox zu installieren, dann vergißt du das vielleicht ein wenig.
Meine Mom wird im März 77. Sie ist fit wie ein Turnschuh und reist in der Weltgeschichte rum.
Bis später, ich geh jetzt weiter shoutbox bauen.
Bastelnde Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 09.01.2007, 19:06
Huhu Angelika,
zuerst die Frage an Usch, wo finde ich den Smilie für
eine Runde Mitleid???
Sieh einfach die tanzenden Mäuse als Mitleidsrunde :jump:
Und ein Nachtmensch bin ich auch und aufstehen muß ich
auch immer um 6 Uhr, finde ich auch nicht klasse.
Oh, jetzt muß ich aber noch irgendwie die Neosporose und
Toxoplasmose hier unterkriegen. Ich weiß nur noch nicht wie.
Will ja nicht den gleichen Text schreiben wie du :gruebel: :gruebel:
Heute habe ich noch nicht über Neosporose und Toxoplasmose
nachgedacht. Hab mich nur häufiger gefragt, hat Mara nun eine
Epilepsie oder nicht. Aber das wird mir im MOment keine sagen
können.
So, ich werde jetzt mal das Abendbrot machen - obwohl ich es
besser lassen sollte, denn die Waage schreit schon immer bitte
einzeln auftreten.
Und Pölter Bergbau :gruebel: :gruebel: , naja liegt vielleicht am Ruhrgebiet, das könnte ja hinkommen. Wenn ich jetzt meinen
Pölter anziehe, werde ich wohl immer denken, ich fahre in die
Grube :mrgreen: - statt ins Bett :zwinker:
Schönen Abend noch, lieben Gruß
Gaby und natürlich :Schokocrossie:
Hat jemand was von Hummelchen gehört bzw. gelesen???? :gruebel:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 09.01.2007, 19:32
so vielleicht?
Uah, 6 Uhr, 7 Uhr!!! Ich bin ja auch ein Nachtmensch und in D jeden Morgen tausend Tode gestorben, wenn der Wecker klingelte. Das hab ich nu GsD hinter mir. Wir sind schon im Stress, wenn wir mal um halb 11 aufstehen müssen. :mrgreen:
Also, dann werde ich heute nacht auch meinen Pölter anziehen und Werner fragen, ob er weiß, was das ist.
Alberige Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 09.01.2007, 19:50
Also mein Mann ist aus Essen und der kennt keinen Pölter. :roll:
Aber der hat auch bestimmt noch nie einen
angehabt :lool:
und Usch..................hast wirklich einen schönen neuen
Smili gebastelt
:ja:
aber vielleicht gibt außerdem noch einen so richtig Mitleid heischenden,
so .........ach du Armes, Armes, Armes
so richtig übertrieben ???
oder evtl. mit dem Text: ach ich Armes, Armes, Armes.
Und wenn ich jetzt weiter schreibe weine ich gleich
vor Selbstmitleid.
Ach ja, morgen und übermorgen muß ich vielleicht
Forums-Urlaub haben :ja:
Morgen arbeite ich lange, dann gehts zum Weibertreffen :mrgreen:
Donnerstag morgens werde ich arbeiten, mittags ins Städtchen mit einer Kollegin fahren, danach mit Mutter und Schwester ein Restaurant aussuchen, Mutter wird im Februar 80 Jahre alt :knuddel:
und das wollen wir richtig schön feiern.
Aber ich schaue hier trotzdem rein.
Und um das Hummelchen sorge ich mich schon wieder :ja:
Hummelchen............Hummelchen, Hallo, Wo bist Du ????
tschüüüüüüüüüs
eure Neosporose Toxoplasmose :lool: :lool:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 09.01.2007, 19:52
Usch,
ich weiß ja nicht wie du das machst,
aber einfach Klasse.
In der Praxis sagen sie schon immer,
ich wäre die einzige, die den PC richtig
beherrscht, aber solche Dinger, nee
du, das kann ich nicht. Da brauch ich auch
mal eine Runde Mitleid.............finde diesen
Smilie nicht,bin ich zu dumm :gruebel: :gruebel: :gruebel:
oder mußt du ihn noch hineinbasteln???
und nicht, daß dein Mann sich heute abend
erschreckt, wenn du ihm was von einem Pölter
erzählst,
oha, wirklich alberige Grüße
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 09.01.2007, 19:58
So vielleicht?
Ich muß erst noch den Platz für 20 neue Smilies kaufen, dann kann ich sie einbauen. Also, es werden noch Änderungswünsche entgegengenommen.
Tja, Angelika, dann stell mal einen Urlaubsantrag. Wir werden ihn wohlwollend prüfen :angel:
Gabylein, mach dir keinen Kopp. Vor 3 Monaten konnte ich das alles auch noch nicht und dann kamen die langen Winternächte .....
Bis später :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 09.01.2007, 20:03
Na, das sieht ja klasse aus,
ob Angelika damit zufrieden ist?
Aber beim Urlaubsantrag werden wir
gründlich prüfen, aber ich würde ihr den
Urlaub sofort genehmigen.
Hatte gerade was in die BOX geschrieben,
das dauerte aber sehr lange, bis es rausging.
Und DAS tröstet mich, daß du das auch erst
so kurz beherrscht, trotzdem :respekt: :respekt: :respekt:
Und jetzt muß ich wirklich in die Küche,
sonst streikt hier nicht nur Vroni sondern auch noch
der :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 09.01.2007, 21:42
Oooooch was für ein wunderbarer mitleidheischender neuer
Smilie :blumen: :blumen: dafür gibt es Blumen für Usch.
Wa Du alles so kannst :staun: :staun:
Danke Danke :jump:
und nun geh ich schon ins Bett weil ich wieder sooooooooooo
früh raus muß.
Ich habe aber das Ding........diesen Pölter :mrgreen:
noch nicht an.
Und Urlaub brauch ich nicht viel,
bin sicherlich morgen Abend wieder da,
vorausgesetzt wir Weiber haben ausgequatscht :pfeif: :pfeif:
euch ein gutes Nächtle
wünscht Neosporose :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 09.01.2007, 22:30
Na du Neosporose,
ich wünsch dir eine gute Nacht, vergiss deinen Pölter nicht.
Ich lach mich hier schlapp, bist du auch bei Yahoo gemeldet?
Wenn nicht, dann meld dich mal dort an. Ich heiße dort
battlis@yahoo.de :roll:
Wenn du dir den Messenger mal heruntergeladen hast, lass es
mich wissen.
Guts Nächtle im Pölterchen fürs Neosporose Mäuslein, :sleepy1:
Gaby ......hoffentlich keine Neosporose sondern Epilepsie :huch:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 10.01.2007, 00:02
Huhu Angelika,
na, dann schönen Urlaub und viel Spaß mit deinen Mädels.
Der Messenger ist übrigens wirklich klasse. Ich habe eben mit Gaby und Vroni geratscht, bevor die beiden auch die Pölter angezogen haben und es hat einen Heidenspaß gemacht. Es ist auch gar nicht schwierig.
Plaudergrüße
Re: Mara' s Geschichte
JM - 10.01.2007, 21:04
Boah ey wenn ihr mal redet und schreibt dann aber richtig :respekt: :respekt:
Ich habe schon Augenweh vor lauter nachlesne, will jetzt auch Mitleidssmilie haben....,schmoll..
So aber nun mal zu den Fragen von gaby, wenn ich irgendjemand vergesse bitte einfach melden und nochmal fragen.... :mrgreen:
Da mein Mann gebuertig von den USA ist und er noch lange fuer Onkel Sam arbeiten moechte werden wir miot grosser wahrscheinlichkeit ueber den grossen Teich gehen . In zwei Jahren laeuft sein Vertrag hier aus, wenn wir ganz lieb fragen und die Moeglichkeit besteht koennten wir hier nochmal 1 Jahr dranhaengen. Aber mich haelt auch nicht mehr soviel hier und fuer die Kinder war schon immer klar das sie mit uns nach dort gehen werden.
Wir sind erst kanppe 3 Jahre verheiratet , also fast noch in den Flitterwochen :freude:, er ist also somit der Stepdaddy, was wir aber nicht gerne heoren denn er hat ein sehr gutes verhaeltniss mit den Kiddis und sie auch mit ihm. Ueberall wo wir hinkommen wird er als Dad vorgestellt und das haben sie freiwillig gemacht denn sie lieben ihn abgoettisch, ich ja auch ein wenig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wir sind also eine Patchworkfamilie par excellance und wenn seine Toechter auf Besuch kommen ist hier der Baer los, ich liebe es...
Wer weiss vielleicht hat ja die ein odere andere von euch uns dann mal in dem grossen weiten Land zu besuchen?????
Gottseidank gibbet ja Internet... :ja:
Ich schlafe meist auch erst so gegen 1 uhr nachts ein, manchmal ist mein Ruecken der Hinderungsgrund, dann weiss ich nicht ob ich liegen stehen oder vielleicht lieber haengend die Nacht verbringen soll...
Aber nu werdet ihr alle erstmal wieder gesund und fit und nehmt schoen die Medis die ihr vom Doc bekommt, ansteandig sein denn sonst bekommen wir nie richtigen Winter...... :dafür:
Knutscher an euch alle....ich gehe jetzt erstmal :prost: das machen
Komme wahrscheinlich auch erst am Sonntag wieder online, denn wir sind eingeladen und meine restliche Familie wird mich in Beschlag nehmen...
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.01.2007, 23:34
Hallo Silke,
nun weiß ich Bescheid. Finde ich total toll, daß ihr so eine Patchwork Familie habt. Habe ich früher immer von geträumt, genießt die Zeit, die ihr zusammen seid. Und per Internet ist es ja wirklich keine Entfernung.
Ja, wir haben uns rote u. heiße Finger geschrieben, aber ich habe auch herzhaft hier gegackert. Und mit Usch habe ich jetzt den Yahoo-Messenger eingerichtet - konnte Usch davon überzeugen u. abends tratschen oder klönen wir dann noch eine Runde per Tasten miteinander.
Und daß du nachts nicht schlafen kannst wegen deines Rückens, DAS kenn ich nur zu genüge. Mal mehr, mal weniger. Und wie schon öfter gesagt, seitdem ich den Kniegelenksbruch hatte, ist es durch die Fehlhaltung mit der Wirbelsäule noch schlimmer geworden. Aber wir kommen durch, da bin ich mir ganz sicher.
So, nun ist es schon wieder spät, der Crossie muß noch einmal raus - seit ihrer Blasenentzündung und dann geh ich auch zu Bett.
Euch noch einen schönen Abend, lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie: - was mach ich nur mit dem Smilie, wenn es mal heiß wird, ob Mara dann immer noch bereit ist eine Mütze aufzusetzen? :mrgreen: :jump:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.01.2007, 23:36
an Silke..........
und ein wunderschönes Wochenende!!! :prost:
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.01.2007, 18:21
Hallo Ihr Lieben,
heute muß ich doch mal wieder zum Thema kommen, nicht
immer nur herumalbern :gruebel: ,
uns hat heute die Tierärztin aus der Schweiz (Uni Bern) angerufen,
und uns den Neosporose Titer mitgeteilt. Der letzte Titer ist ja bei
Laboclin gemacht am letzten Donnerstag. Dieser Titer war dann
unter 1:25 und da hat Vroni sich ja mit der Schweiz in Verbindung
gesetzt und die haben ja gesagt, daß Mara mit Sicherheit bei den
Symptomen KEINE Neosporose hat. (Wir wußten aber da noch nicht
das Ergebnis, wollten uns nur nochmal über Neosporose informieren.)
Die Ärztin in der Schweiz sagte, daß ein Titer von 1:200 wie er ja vor-
her war NICHTS aussagen würde, sondern NUR, daß der Körper
mit den Neosporen in Kontakt war, es müsse NICHT heißen, daß sie
eine Neosporse hat. Diese Ärztin meinte dann, wir sollten nochmal
Blut an das Schweizer Institut schicken u. das Blut haben wir Mara
dann genau 24 Std. später abgenommen und der Titer in der
Schweiz war dann 1:160.
Das zeigt doch wirklich WIE unterschiedlich die Labors arbeiten,
wie die Schwankungen seien können. Also Laboclin unter 1:25 und
die Uni Schweiz 1:160.
Und jetzt sitze ich hier und grübel den ganzen Tag, hat sie oder hat
sie nicht. Heute fällt mir das positive Denken mal wieder richtig
schwer. Ich weiß genau, daß ich jedem anderen sagen würde,
mach dich durch so dusselige Zahlen nicht verrückt. :gruebel:
Aber da bin ich wiedermal betriebsblind.
:motz: mit mir selber - nutzt aber nichts.
So, nun will mein Schococrossie sein Futter, sie ist schon ganz auf-
müffig.
Morgen fahren wir nach Klewe zu einem Tierarzt, der auf Neurologie
spezialisiert sein soll. Steht auch hier im Forum, und ich habe es auch
von Bekannten gehört - zufällig -, wo der Hund auf einmal nicht mehr
laufen konnte, u. sie auch erst alles mögliche meinten, und es war
eine Hirnhautentzündung. Da hat er auch schnell die richtige Diagnose
gefunden.
Bis auf diese Anfälle bisher alle 3-4 Wochen ist bei dem :Schokocrossie:
ja gsd. nichts Auffälliges gewesen.
So, nun ab in die Küche und :trink: für die Schnute machen.
Euch einen schönen Abend, lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 12.01.2007, 20:54
Hallo Gaby
Ich verstehe deine Sorgen soooo gut, glaub mir, man muß den
Umgang mit dieser Krankheit wirklich erst lernen.
Wurden denn die unterschiedlichen Titer alle nach der gleichen
Methode bestimmt ?? Laboklin z. B. untersucht nach IFAT.
Aber über unsere Titer-Sorgen haben wir hier ja schon recht viel diskutiert und ich glaube nach wie vor, das wir uns viel zu schnell davon beunruhigen lassen.
Nicht umsonst behandelt Dana´s TÄ ja nur bei Symptomen, dann
allerdings vollkommen unabhängig von der Titer-Höhe.
Sie sagt das Gleiche wie deine Schweizer Ärztin.
Insofern ist es doch wirklich egal ob das Crossie nun hat oder nicht.
Und auch wenn es "nur" Epilepsie sein sollte, wenn Mara alle
3-4 Wochen einen Anfall hat werden, soweit ich informiert bin, noch
lange keine Medi´s eingesetzt.
Ich weiß das all dies schrecklich schwer zu ertragen ist, aber ich habe auch gemerkt, das Dana unruhig wurde wenn ich es war.
Unsere Angst merken die Hunde sofort, und das tut ihnen nicht gut.
Und wir alle hier wissen, das wir uns untereinander prima beuhigen
können doch wenn es den eigenen Hund betrifft, bricht halt
alles wieder auf und dann können wir uns wirklich nur :troest: :troest:
Dana schluckt seit 2 Tagen nachts wieder so komisch, das macht mir
auch Sorgen und natürlich schlafe ich wieder kaum.
Aber ich werde nicht mehr panisch, warte jetzt erst einmal ab.
Machen kann man im Moment sowieso nichts, für AB wäre es in jedem Fall zu früh und vielleicht normalisiert sich ja alles wieder.
Ach Gaby, ich umarme dich mal ganz lieb und wünsche dir
meterdicke Nerven.Und mach dich wirklich mit dem Titer nicht
verrückt. Schau dir doch einfach noch einmal die Statistiken an, bei wievielen Hunden ein Titer festgestellt wurde die noch niemals an
Neosporose oder Toxoplasmose erkrankt sind.
Die Durchseuchungsrate ist in Deutschland relativ hoch.
Ich drücke euch für morgen die Daumen
und, hör ein bisschen auf Vroni
:knuddel: :bussi: :troest:
tschüüüüüüüüüs
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.01.2007, 22:10
Angelika,
Danke für die lieben Zeilen. Sie tun dann einfach nur gut.
Ich weiß es noch genau als unsere Ayka damals den Kreuzband-
riss hatte, wie ich jedesmal mit Riesenaugen geguckt habe, wenn
sie das Bein nur ein wenig anders aufgesetzt hat.
Sicherlich kann man das miteinander nicht vergleichen, aber
die Sorge um die Vierbeiner ist halt wirklich enorm groß.
Ich muß es noch kurz erzählen, gestern abend habe ich mit Mara
noch ein wenig gespielt, sie forderte es wieder so und ich konnte
auch nicht widerstehen. Hab dann ihren Riesengockel genommen,
sie saß immer neben mir, blieb sitzen u. ich habe den Gockel dann
ca. 4 m weit geworfen. Sie brachte ihn immer ganz stolz wieder, dann
nahm ich einmal zuviel Schwung und das Viehch - Gockel - flog in
die Badewanne. Mara hinterher, blieb vor der Wanne sitzen und guckte
mich ungläubig an. - sie haßt die Badewanne - ich gab ihr das Kommando
HOPP und mein Schokocrossie hüpft in die Wanne, holt den Gockel u.
apportiert ihn mir. Ich war mal wieder mächtig stolz auf meinen
Crossie. Beim 2. Mal hatte ich Mühe, in die Wanne zu zielen - hab aber
vorher dann eine Matte reingelegt u. wusch hüpfte sie wieder rein.
Nun bin ich mal gespannt, ob die nächste Badeaktion nicht wieder
so dramatisch ist. Wir kriegen sie kaum in die Wanne gehieft, mal
eben 32-33 kg hochhiefen, die sich wie ein nasser Sack dagegen sperren, das macht keine Wirbelsäule mehr mit. Ich hatte schonmal den ganzen
Badewannenrand (Rückseite) mit Leckerchen drappiert, doch hat nix
genutzt. :nixweiss: nun schauen wir mal :roll:
Einen lieben Gruß
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 12.01.2007, 23:50
Liebe Gaby,
auch von mir für morgen die allerbesten Wünsche. Ich denke an euch und bin schon sehr gespannt, was du erzählst.
(Und das mit dem Titer werde ich wohl niemals nicht begreifen :gruebel: )
kopfkratzende Grüße
Re: Mara' s Geschichte
JM - 13.01.2007, 12:03
Hallo liebes Gabykind und Leckerer Schococrossie...
so das mit dem Titer ist seltsam aber ich denke ihr koennt durchatmen..
Jake hat seit der Erkrankung nur noch einmal Blut gezogen bekommen und meine alte TAtin meint sogar das es unnoetig ist weiterhin Titer fuer Neosporose zu bestimmen wenn keinerlei anzeichen fuer einerneutes aufflammen der Neosporen gegeben ist.
Nach durchlauf der Krankheit Neopsporose kann man danach sowieso nur noch bestimmen das sie da sind aber nicht ob eine neue Infektion vorliegt.
Jake hatte bei Ausbruch einen sehr hohen Titer, ich glaube 1:500 oder gar mehr, vier Monate danach war er glaube ich sehr niedrig und damit hatte ich dann auch aufgehoert ihn pieksen zu lassen.
Als er jedoch fuer eine Borreliose Impfung nochmals hatte Blut geben muessen konnte man feststellen das irgendweine Infektion in seinem Koerper gerade stattfindet oder stattgefunden hat. Mann hatte ich Panik das er wieder krank wird, aber nix ist passiert. Habe ihn aber auch nicht gegen Borreliose impfen lassen, dachte mir das erspare ich mir mal lieber , mein Bauchgefuehl sagte mir irgendwie das es nicht so gut waere seinem Koerper das jetzt auch noch zuzumuten da er ja die anderen Impfungen zwingend braucht ....
Laut Tieraerzte koennten sogar manche Hunde das Gleuck haben zwar einen relativ hohen Titer mit sich spazieren zu tragen aber die Neosporose mit Antikoerpern realtiv gut in Schach halten.
Etwas wirr alles aber ich hoffe trotzdem verstaendlich genug :freude:
Dem Crossie wird es bald wieder gut gehen, wirst schon sehen...nur keine Panik :zwinker:
Viel Glueck bei der Neurologin und ich hoffe das ihr bald Gewissheit habt was ihr denn noch gutes an dem Crossie vollbringen koennt... :magic:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 13.01.2007, 12:11
Achja und sowieso...
danke fuer die Wochenendwuensche, ich habe alles ein wenig auf Eis gelegt..
Heute sind die Jungs nur beim Fussball und die anderen Mitglieder habe ich auf eis gelegt...hatte irgendwie keine Lust was zu machen...
Will jetzt nur noch faul sein und relaxen :dafür:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.01.2007, 16:38
Huhu Ihr ganz Lieben,
also, dieser Tierarzt sagte ehrlich, "jetzt erwischen sie mich auf dem
falschen Fuß".
Mit dem Titer meinte er auch - genau wie wir es ja schon immer sagen, eben auch in der Humanmedizin, er sagt bei dieser Höhe ob 1:200 oder 1:100 nur aus, daß irgendwann mal ein Kontakt mit Neosporen war. Wenn
der Hund daran erkrankt ist und es im Moment eine akute Form ist, dann ist der Titer wesentlich höher. Er tippte auch auf eine idiopathische Form von Epilepsie, also eine Epilepsie, die durch nichts anderes ausgelöst wurde und evtl. angeboren ist. ABER es reizte ihn und spornte ihn an, sich näher mit dem Fall zu beschäftigen.
Nun will er erst nochmal von einem Kardiologen das Herz
genau untersuchen lassen, dafür müssen wir dann nocheinmal nach Kleve, aber das läßt sich ja einrichten. Außerdem will er sich auch nochmal
mit der Schweiz in Verbindung setzen. Er hat allerdings Kontakte nach
Zürich. Er sagte noch, daß die Retriever ja zur Epilepsie neigen, ABER ausschließen könne er die Neosporose eben auch nicht. Tja, im Grunde genommen genauso schlau wie vorher, aber irgendwie habe ich das Gefühl, man tastet sich heran. Und wenn es nun sein Interesse besonders
geweckt hat, dann ist es ja nur gut für den Schokocrossie. Er selber hat
wohl einige Fälle mit Neosporose, jedoch sei es eben eine sehr undankbare Erkrankung, man wüßte nie, ob das Antibiotikum nun die
Sporen - nein Neosporen - erwischt hat oder nicht. Er überlegte dann schon, daß man Mara schon mit Medikamenten für die Epilepsie einstellen sollte,zumal er das Luminal geben will, was soviele Nebenwirkungen hat doch da kann ich noch nicht zustimmen, denn wenn, dann möchte ich es wirklich erst homöopathisch versuchen, wird im Hundeforum immer wieder beschrieben. Von dort habe ich auch schon eine Adresse einer Tierheilpraktikerin. Und Vroni hofft immer noch, daß Mara jetzt keinen Anfall mehr bekommt. Diesen Optimismus hatte ich bis zum letzten Anfall, nun leider nicht mehr. :roll:.
Euch noch einen schönen Samstag, ganz liebe Grüße und DANKE
für :daumendrück:
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 13.01.2007, 17:49
Liebe Gaby,
was mir zu deinem Bericht als allererstes einfiel: guter Mann! Ehrlich, interessiert, bereit sich weiter zu informieren. Mir gefällt das!
Luminal würde ich auch auf gar keinen Fall jetzt schon geben.
Muß jetzt los, melde mich aber heute abend nochmal. :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 13.01.2007, 18:14
Hallo Gaby
ersteinmal allerherzlichste Badewannenglückwünsche :mrgreen:
Ich weiß wie das ist wenn ein widerspenstiger 32kg-Hund in die
Wanne soll. Für Dana ist das Horror pur aber ich habe die Hoffnung
aufgegeben, das sie den Trieb darein kriegt. Für Dana muß jedes Wasser dreckig und ein bisschen stinkend sein, dann schwimmt sie und will nicht mehr raus :pfeif:
Der Arzt gefällt mir auch gut, ja es sind keine großen Neuigkeiten
aber die gibt es auch einfach nicht.
Auch Silke hat total Recht - Titer hin - Titer her, wir werden mit all den
Wahrscheinlichkeiten leben lernen müssen.
Dana ist seit einigen Tagen auch wieder auffällig, ich schreib das gleich mal in ihren Thread.
Aber schön das dein Crossie den Tag gut überstanden hat, ist sie dann gestreßt ???
Dana fuhr bis vor einigen Monaten lieben gerne zum TA, aber seit dem
Herzultraschall ist sie jedesmal im Wartezimmer schon so was von hibbelig, sie zeigt keine Angst aber sie ist total aufgeregt, sie tut mir jetzt richtig leid.
Einen schönen Abend :mrgreen:
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.01.2007, 18:38
Hallo Angelika,
vielleicht mußt du auch einmal einen Gockel in die Wanne fliegen lassen :blob: - siehst ja, Leckerchen hat bei uns auch nicht
gewirkt, obwohl sie soooo verfressen ist. :knuddel:
Und ob Mara gestresst ist, wenn sie zum Tierarzt muß.
Mittlerweile lassen wir sie im Auto warten und holen sie
erst kurz bevor wir ins Sprechzimmer gehen rein.
Im Gegensatz zu unseren Boxern, ALLE durch die Reihe
sind gerne zum Tierarzt gegangen. Am "schlimmsten" war unsere
Ayka, sie hat bestimmt auch viel mitgemacht mit Operationen,
Gelenkinjektionen usw., die hätte ich schon ca. 1 km vorher
von der Leine lassen können - das ist nicht übertrieben - sie raste
durch bis zum Sprechzimmer. Aber ganz egal, welcher Tierarzt das
war. Damals haben wir immer gemeint, es liegt daran, daß unsere
Hunde den Praxisgeruch kennen, doch Mara kennt ihn auch aber... :gruebel: - Sie hat damit keinen Vertrag. Sie zittert wie Espenlaub.
Nun warten wir es ab, was die Herzuntersuchung gibt, ist ja sicherlich
richtig, ich glaub zwar nicht, daß da was ist, aber bei der Epilepsie
handelt es sich ja um eine Ausschlußdiagnose.
Nun werde ich noch was am PC für die Praxis arbeiten,
lieben Gruß
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 13.01.2007, 19:52
Hi Gaby
na, ich finde schon gut das ihr Mara´s Herz untersuchen laßt.
Dana wurde auch immer abgehört und es gab scheinbar keinen
Hinweis auf einen Herzfehler.
Dann wurde ihre Lunge wegen der Atemnot geröntgt und dann sah
man erst wie groß ihr Herz schon war.
Und wenn nix ist, um so besser :mrgreen:
mal schauen, ob ich mir noch einen Gockel kaufe :pfeif:
Schönen Abend
Angelika
Re: Mara' s Geschichte
JM - 13.01.2007, 21:32
Na ihr Gockeligen Huehnchen... :mrgreen:
Irgendwie gefaellt mir der Tierarzt auch gut, denn er versucht wenigstens sich naeher damit zu befassen und tut nicht alles gleich abwiegeln oder im schlimmsten fall vortaeuschen er haette ahnung..
Ehrlich waehrt am laengsten.... :dafür:
Nun ich kenne mich nicht so gut aus in der Epilepsie und weiss nicht was dieses Luminal so anrichten kann, scheinbar hat es aber doch ein paar Nebenwirkungen die so ungefaehrlich nicht sind, ich wuerde es wohl auch erstmal mit Homoeopathie versuchen...
Keine Panik and der Crossigen Front, euer Maedchen wird euch schon den richtigen weg zeigen. Vertraut auch auf euer Bauchgefuehl und nur Mut ...
Diese Neosporose ist aber auch so heimtueckkisch und ich perseonlich finde es aeusserst unfair das man nicht bestimmen kann ob Antikoerper vorhanden sind oder nicht... :motz:
Druecke weiterhin die Daumen....erzaehlt ja wenn was los ist und nicht solange mit sich rumschleppen, tratschen ist soooooooooo gesund. :dafür:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.01.2007, 22:29
Liebe Silke,
ich werde sofort berichten, nun stehe ich wieder vor der
Diagnose: Epilepsie oder Neosporose. Weißt du, wenn einer
die Diagnose Neosporose in den Raum geworfen hat, dann steht
sie da. Das ist wie ein Damokles Schwert.
Ich versuche damit objektiv umzugehen, ......ob es mir gelingen wird????
Welche Smilies nehme ich jetzt????? :gruebel: :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:
für heute genug, lieben Gruß und Danke für die Anteilnahme
Gaby und der :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 13.01.2007, 22:39
Mh ich glaube sobald es ein Familienmitglied betrifft ist die Objektivitaet futsch...
Ja so eine Diagnose ist wie Damokles Schwert, da stimme ich dir vollkommen zu...
Werde mich jetzt auch mal ablegen und wuensch eine gute Nacht..
bis bald :magic:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.01.2007, 23:01
Schlaf gut, wünsch dir wunderschöne Träume
Gaby und :Schokocrossie:
PS So ist es mit dem Familienmitglied, genauso :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 17.01.2007, 18:28
Hallo Gaby,
seit halb 11 bin ich schon wach (für mich seeeeehr früh :freude: ) und denke an euch. Ich bin schon sehr gespannt, was bei der Herzuntersuchung herausgekommen ist.
Hibbelige Grüße
Re: Mara' s Geschichte
JM - 17.01.2007, 22:02
Nu ich hoffe mal das alles gut ist????
Habt ihr schon Ergebnisse???
Ungeduldige gruesse :magic:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 17.01.2007, 22:05
Hallo Usch,
puuuh, wieder ein Stein geplumpst. Hab zwar nicht damit gerechnet,
daß der Schococrossie was am Herz hat, aber unmöglich ist ja nichts.
Dieser Doc hat sie kardiologisch wirklich gründlich untersucht, EKG,
Ultraschall usw., alles ok.. Auf die Frage, WAS er denn wohl meint, sagte
er, nach seiner Meinung wäre es auch eine angeborene Epilepsie,
die bei den Labis u. Golden Retr. ja vermehrt auftreten würde.
Wir sollten BITTE nicht so lange warten, bis wir mit den Medik. anfangen
würden, denn dann könnte es schnell passieren, daß der Hund in einen
Status Epilepticus geraten würde und da nicht mehr heraus kommt.
Das saß natürlich. Er meinte, wenn der nächste Anfall kommen würde,dann sollten wir auf jedenfall mit den Medikamenten anfangen,denn sonst würden noch mehr Hirnzellen absterben. :gruebel: Tja, aus der Humanmedizin kennen wir das alles, doch irgendwie denkt man dann wieder - wahrscheinlich betriebsblind -
bei DEINEM Hund ist das anders. :violent1:
Vroni u. ich haben dann beratschlagt und uns dann auch dazu entschlossen, wenn wieder ein Anfall kommt, mit den Medikamenten anzufangen. :study: Diesen Status Epilepticus haben wir selber mal bei unserem letzten Boxerrüden erlebt und möchten so etwas NIE wieder erleben. Das war für uns die schlimmste Erfahrung, die wir mit einem Hund machen mußten.
:crybaby:
Es blieb uns nichts anderes übrig, als ihn am Morgen einschläfern zu lassen. Nur dieser Hund war alt. :ja: - dann kann man es noch einsehen.
Aber trotzdem hoffen wir noch weiter und wenn nicht, für den Fall werden wir morgen die Pillen besorgen und das dann auch noch schaffen.
Setz ich jetzt einen Smilie hierher, :leid: - nein mach ich nicht, wir sind
froh, daß wir den Schococrossie haben und wollen ihn ja noch lange bei uns haben. Also Kopf hoch und pos. denken. - wär doch auch mal ein schöner Smilie, oder ???
Einen lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 17.01.2007, 22:17
Hallo Gaby,
na also, das ist doch eine gute Nachricht! Alle kardiologischen Untersuchungen sind o.B. :jump:
Ihr habt ja schon den Verdacht auf Epilepsie gehabt und seid nun gewappnet.
Mir gefällt das sehr gut, wie kämpferisch du klingst und gemeinsam werdet ihr die Epilepsie in den Griff bekommen.
Ich wünsche euch, daß der Schokocrossie am besten ganz ohne nächsten Anfall bleibt und drück euch mal :knuddel: :bussi:
Ganz liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
JM - 18.01.2007, 12:39
Mega freu...nix am Herz, gut...
Da faellt mir doch auch gleich ein Stein vom Herzen...
Das mit der Epelepsie bekommt ihr bestimmt in den Griff und ihr duerft noch viel Spass am Crossie haben :love:
Ich muss mich Usch anschliessen, ihr habt den noetigen Biss und werdet das auch hinbekommen...
auf in den Kampf :pfeif: :dafür:
erleichterte Gruesse :magic:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 18.01.2007, 14:05
Hallo ihr ganz Lieben,
und heute hat uns wieder ein Doc - dieses Mal Uni Zürich - gesagt, wir
sollten nicht noch länger mit der Medikamentengabe warten, der nächste
Anfall könnte noch heftiger werden. Oha, jetzt habe ich die Pillen bestellt und mir ist ganz komisch im Magen, wenn ich an die nächsten Wochen denke, wo der Crossie wohl ein wenig neben der Spur ist. Aber auch da
- ich muß es so sehen u. will es auch so sehen - müssen wir durch. Um mit
Homöopathie anzufangen ist es angeblich zu spät, die braucht so sehr lange bis sie anschlägt. Und wenn ein Hund in den sog. Status Epilepticus kommt, dann wird es sehr kritisch. Also, KEINE Zeit mehr zu vergeuden.
Barfen tu ich bzw. Mara auch schon kräftig. Sie ist superglücklich dabei, es schmeckt ihr ausgezeichnet. Gestern hat sie einen ganzen Putenhals roh verspeist. Mit hoch erhobenem Haupt zog sie mit dem Riesenhals in
ihre Kiste und hat sie dort genüßlich verspeist. Auch da war mir ein wenig
seltsam zumute. Ich, die immer geschrien hat, KNOCHEN mit füttern NIE.
Nun Hühnerknochen würde ich auch nicht verfüttern aber so ein Hals, da splittern die Knochen ja nicht. Sie sollen ja auch nur dann splittern,wenn sie gekocht wurden. Heute mittag bekam sie Putenfleisch und gekochtes Gemüse zu fressen.
So, jetzt müssen wir essen - beinahe hätte ich geschrieben fressen -
draußen fliegen wir weg, mußte mich gerade am Baum festhalten u. ich bin bestimmt nicht so eine zarte kleine Person.
Jetzt müßt ihr in den nächsten Wochen ganz dolle an uns denken, wenn wir mit der Medikamentengabe anfangen. Da werden wir wohl erst einen Schlafcrossie haben.
Lieben Gruß
Gaby und :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 18.01.2007, 14:23
Hallo Gaby
Dann wollen wir mal ganz ganz heftig die Daumen drücken,
das Mara die Epilepsie-Medikamente gut verträgt. :ja:
Meistens stellt man sich das ja viel schlimmer vor als es nachher
wird und ich wünsche euch so sehr, das die Medi´s super
wirken und das Crossie die soooooooooo gut verträgt. :daumendrück:
Und freut euch immer an dem Gedanken, das ihr Herz gesund ist,
das ist doch auch schon mal gaaaaaaaaaaanz viel Wert.
Hier wird es richtig stürmisch, ich kann jetzt schön in der
Wohnung bleiben und muß nicht mehr raus, wobei bei mir die
Gefahr das ich wegfliege auch in keinster Weise
gegeben ist :mrgreen:
einen sturmarmen Tag wünschen
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 18.01.2007, 21:28
Hallo Mädels,
boah, da geht ja ganz schön was ab bei euch in D. Paßt auf euch und eure Tiere auf bei diesem Sturm.
Im November 2001 hatten wir hier auch so ein schreckliches Unwetter. Werner war in D und ich saß hier mit Romeo und den Katzis 5 Tage ohne Strom. Das einzig Gute daran: 10 Tage nach dem Sturm stand Elli vor der Tür. Sie ist wahrscheinlich wegen des Unwetters von zuhause weggelaufen.
Gaby, das stimmt wohl: die Knochen splittern nur, wenn sie gekocht sind. So ein Foto von Mara mit dem Putenhals wäre doch mal schön, wat meinste?
Was für ein Medi bekommt die Maus denn und in welcher Dosierung?
Einen sturmfreien Abend wünsche ich euch
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 18.01.2007, 22:37
Hallo Ihr Lieben,
hoffe, daß noch keiner Flügel bekommen hat. :angel: Heute nachmittag
sind 5 Patienten nicht gekommen, nur einer davon hat abgesagt,
das widerum finde ich nicht so nett. :motz: So hätten wir es anders orga-
nisieren können u. auch früher nach Hause fahren können. Es war
wirklich nicht schön. Und im Moment pfeifft es hier, die Fenster in
der 5. Etage beben, trotz Doppelverglasung. :motz:
So, und nun hat Mara ihre erst Tablette bekommen, sie kriegt
eine halbe Tablette Kaliumbromid 2x täglich. Tatzeit 19.00 Uhr, :scratch:
ich kam mir vor, als würde ich Mara vergiften wollen. Anmerken tut
man ihr bis jetzt nichts. Ich habe sie nicht einen Moment aus den
Augen gelassen. :evil4: Hoffentlich bleibt es so. Diese Tabletten müssen genau alle 12 Stunden gegeben werden.
In 3 Wochen muß der Spiegel bestimmt
werden, um zu sehen, ob die Dosierung ausreichend ist.
Okay, beim nächsten Putenhals wird fotografiert. :zwinker:
So, nun nochmal gucken, ob sonst noch was los ist, liebe Grüße
Gaby und :Schokocrossie:
Hilfe, hier fährt schon wieder die Feuerwehr längs. :help:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 18.01.2007, 23:16
Huuiii was ein Sturm,
hier ist immer noch was los. Ich kann es eigentlich garnicht leiden wenn die Rolläden unten sind aber heute...............sind sie ganz unten.
Die Fensterscheiben bebten so als würden sie rausfallen :motz:
An und für sich mag ich ja Sturm sehr aber nur wenn ich ganz genau
weiß, es passiert nichts und niemandem etwas :mrgreen:
Gaby, du schreibst du habest das Gefühl Mara zu vergiften weil du ihr das Medi gabst.
Will dir mal von meiner Arbeitskollegin erzählen, die hatte Brustkrebs (sie zählt jetzt übrigens als geheilt) und
dann folgte auch die Chemo-Therapie. Sie bekam ein Medi was als Nebenwirkung extreme Übelkeit hatte.
Sie hat es supergut vertragen, nicht einmal war ihr schlecht. Sie hat mir dann erklärt das sie sich bei jeder Infusion in einen fast meditativen Zustand gebracht hat und sich immer sagte: Ich tue für meinen Körper das beste was es auf der Welt gibt, ich werde durch diese Infusion gesund und stark, kräftig und fröhlich.
Kann man ja von halten was man will aber ich habe bei Dana auch so gedacht wenn ich ihr die vielen Medis gab.
Oft habe ich gehofft, das Dana diese dadurch so gut vertragen hat :gruebel:
Und ich habe mich immer aufgeregt wenn Menschen meinten mir sagen zu müssen, Dana solle nur mit Naturheilmittelchen geheilt werden.
Ja, soll man bei solchen Erkrankungen dem Teufel drei goldene Schwanzhaare ausreißen und damit im Mondlicht rumtanzen und die Hunde gesund beten ???? :motz:
Ihr macht das schon richtig, es gibt einfach Grenzen die wir ziehen
müssen.
Ich wünsche euch eine sturmarme Nacht wenngleich der Wetterbericht eben meldete, es solle noch weiter gehen :motz:
Bin ich froh das ich morgen frei habe und das Verhalten eurer
Patienten finde ich auch stark daneben.
Tschüüüüüüüüs
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 18.01.2007, 23:45
Oh Angelika,
da muß ich doch noch ganz schnell zurückschreiben.
G A N Z lieb hast du das geschrieben und bei der nächsten Pille werde
ich genau SO denken. Versprochen. :bussi: :bussi: Hast mich wirklich
richtig überzeugt. :knuddel: :knuddel:
Und laut lachen mußte ich über die Haare vom Teufelchen auch :mrgreen:
Ja, einige meinen immer, es besser zu wissen u. ich bin mir sicher, wenn das jetzt ein Homöopath hört, daß wir statt der Homöopathie sofort Medik. aus der Schulmedizin geben, der würde auch anfangen zu hüpfen :motz: ,
aber da finde ich auch, alles zu seiner Zeit. Wie schon gesagt, es handelt
sich nicht um einen Schnupfen und wenn so viele TA sagen, es wird Zeit,
dann wollen wir auch nichts versäumen.
Mensch, hier beben die Scheiben auch noch so, es soll ja wirklich noch die
ganze Nacht anhalten. Und an den Riesenscheiben haben wir keine Rolläden,da ist nur Platz für eine Markise. Aber an den anderen Fenstern.
Ich liebe auch den Sturm, aber nicht mehr in diesem Ausmaße. :angry4:
So, nochmals eine gute Nacht und DANKE :dafür: , daß meine Einstellung
von der Vergiftung in die andere Richtung gehen können, auch ich bin davon überzeugt, daß das eine viel bessere Einstellung ist. :danke:
Gaby und :Schokocrossie:
Und dir morgen einen schönen freien Tag, ich habe nur einen halben Tag,
ist auch nicht schlecht. :freude:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 19.01.2007, 17:12
:freude:
Hallo Ihr Lieben,
sicherlich kann man noch nicht viel sagen, aber auch die 2. Tablette
hat Mara gut vertragen. Heute mittag hatte sie zwar einmal Durchfall,
aber ich denke eher, daß es in der Luft liegt. Sehr viele Patienten haben
es, mein Bauch ist auch etwas in Position "Aufmüffig" und somit will ich
das nicht mit den Medikamenten in Zusammenhang bringen.
Habe gerade nochmal im gesundehundeforum gelesen, ich glaube fast,
die würden mich fertigmachen, daß wir nicht erst homöopathisch angefangen haben. Und was da alles an dramatischen Nebenwirkungen
steht, :gruebel: :gruebel: :gruebel: ,
Es kann doch nicht sein, daß alle Hunde die Medikamente nicht vertragen
haben???? Ich habe jetzt von Patienten gehört, deren Hunde auch die Medis nehmen, daß es denen fast allen gut geht, :love: ,
da müssen wir mit dem Schococrossie doch nicht die absolute Ausnahme sein. (Smilie funktionieren nicht mehr, der Sturm hat sie weggeweht).
Apropos Sturm, bei uns auf dem Dach fehlt wohl auch ein Stück, gottsei-
dank wohnen wir nicht direkt unter dem Dach, sind noch 2 Etagen zwischen. Aber die armen im Penthouse.
Euch einen lieben Gruß und sturmfreien Abend
Gaby und Schokocrossie
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 19.01.2007, 19:09
Hups, da wollte ich gestern abend gerade hier antworten
und dann gab es Stromausfall :motz:
Der Orkan war schon sehr heftig, zum Glück ist nicht schlimmes
passiert.
Schön, das du deine Einstellung zu den Medi´s geändert
hast :ja:
Wenn ich weiß Dana braucht die Medi´s bin ich auch gnadenlos.
Schließlich hängt das Leben der Hunde von der Einnahme ab.
Dann lese ich keinen Beipackzettel und dann kriegt Dana die Pillen
auch im Notfall hinten auf die Zunge gelegt, wird lieb geknutscht
von mir, Kehlkopf kurz gestreichelt und weg ist die Pille.
Da denke ich wie bei mir selbst, Wat mut dat mut :mrgreen:
Sollte sich der Durchfall als heftig erweisen, so gibt es doch in der
Apotheke irgendein Medi, was man dann geben kann.
Aber frag mich nicht nach dem Namen :nixweiss:
Ich hätte aber einen heißen, Tipp : Vroni fragen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
tschüs und schönen sturmarmen
Abend
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 19.01.2007, 19:23
huhu Angelika,
weißt du, die Beipackzettel darf man eh nicht mehr lesen.
Seitdem es vorgeschrieben ist, daß auch jede eventuell
anfallende Möglichkeit in ich weiß nicht wieviel Fällen mal
auftreten kann, und die Hersteller deswegen alles hinein-
schreiben müssen :schreiben: , weil sonst die amerikanischen Ver-
sicherungen verarmen würden :banghead: , genau seitdem steht da
soviel drin, daß man wirklich nicht mehr lesen sollte. :study: Vor
einiger Zeit sagte mal ein Pharmareferent zu mir, würden
die Hersteller von Schokolade auch so einen Zettel drucken
müssen, KEIN Mensch würde mehr Schokolade essen - oder
ich vielleicht doch :zwinker:
Mit dem Durchfall warte ich noch, sie mußte seit heute spät mittag
nicht mehr raus u. ich denke mir, es liegt in der luft, ansonsten
werden wir mal unsere Hundeapotheke durchforsten. :read2: - jetzt
such ich einen Smilie für such such such. Aber du wirst mich auch so
verstanden haben.
Vorhin hat sie wieder den Truthahnhals verspeist. Ich sage dir, das muß
wirklich die absolute Delikatesse sein. Gleich werde ich mal wieder den
Versuch starten, ein Foto hierherein zu stellen, ansonsten schick ich es
zu Usch :freude: und sie wird wohl hoffentlich nicht :motz: , na das glaub ich nicht :zwinker: .
Lieben Gruß
Gaby u. :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 05.02.2007, 18:17
Huhu Gaby
sach mal, wie verträgt denn eigentlich unser
:Schokocrossie: die Medi´s ?, ich hör garnichts mehr von dir.
ist da alles im grünen Bereich, auch so mit Durchfall usw. ???
Gibst du auch Zusätze ?? ich hab mal über Taurin nachgedacht
aber Dana ist ja nun kein echter Epi-Hund, ist ja irgendwie
so eine ganz wilde Mischung :gruebel:
Ach ja............Durchfall.................
also da war ich doch Einkaufen und neben mir hat eine Frau ihren
kompletten Einkaufswagen mit Sagrotan abgewaschen :evil4:
wegen dieser komischen Viren die jetzt im Umlauf sind.
Und als sie die Waren eingeladen hat wurde sogar der Auto-
schlüssel in Sagrotan gebadet :gruebel:
Also ehrlich, ich finde ja Magengrippe auch nicht gerade prickelnd
aber so eine Hysterie :nixweiss: also da nehm ich hoffentlich einige
Kilo´s ab und nach einigen Tagen ist man wieder fit.
Seh ich zumindest so. Ich denke es gibt so furchtbare Krankheiten das man doch froh sein muß, wenn man weiß der Spuk ist in einigen Tagen wieder vorbei.
Aber ihr seid das ja sicherlich schon heftig gefährdet, hastde
keine Angst ??? Oder seid ihr immun ??? hmmm, wär ja auch nicht
schlecht.
Ich habe gedacht das wären neue Viren bis meine Tochter (arbeitet auf Intensiv)sagte das die schon einige Jahre existieren.
Und hiermit zaubere ich euch den perfekten
Magenvirusschutz
:magic:
Seid lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 05.02.2007, 21:13
Huhu Angelika,
also, immun sind wir alle nicht in der Praxis. Und wie deine Tochter
schon sagt, diesen Virus gibt es schon einige Jahre. Schlimm ist es,
wenn er in Altersheimen oder Krankenhäusern auftritt, dann wird es
für das Personal aber ganz schön heftig. Wir haben im Moment auch
täglich so 2-3 Patienten. Bin ja ehrlich, weiche doch dann schon einen
Schritt zurück, wenn sich einige Leute so über die Anmeldung hängen,
mach ich aber auch, wenn sie dort schniefend-prustend über die Rezeption
hängen. Du fühlst dich dann sofort von den Viren umzingelt und das muß
man ja nicht noch provozieren.
Nun zum Schokocrossie:
ich wag es kaum zu schreiben, aber im Moment geht es ihr einfach
prächtig. Sie bekommt das Taurin auch dazu, für ihr Gewicht benötigt sie ca. 3,5 g pro Tag, dann habe ich in dem
tierischen Bioladen noch eine Kräutermixtur bestellt,
die die dort nur für Epileptiker herstellen.
Hatte einige Mails mit dieser Dame, die mir dann
auch noch Tipps zur Ernährung gab.
Nach der Einnahme von dem Kaliumbromid sollen
wir das erste mal nach ca. 6-8 Wochen den Spiegel
bestimmen lassen, um zu sehen, ob sie gut eingestellt ist.
Früher hat es keinen Sinn. Wir haben schon
mit dem Labor gesprochen, wir können selber
das Blut dort einschicken. Somit ist Maruschka wieder
ein Gang zum Tierarzt erspart und wenn ich oder Vroni bei
ihr das Blut abnehmen, da hat sie nichts gegen.
Sie ist dann ganz lieb, einfach süß diese Maus. :love:
Dann bekommt Mara tgl. noch einen guten Teelöffel
guten Honig, auch eben für bzw. gegen die Epilepsie,
sowie Quark, Hüttenkäse, Yoghurt, Eier,natürlich im Wechsel,
ihr Gemüse, Obst u. das Fleisch. Da nehme ich bisher
Hähnchenhälse oder Putenhals, so 1-2 die Woche kriegt
sie dann noch Rindfleisch. Andere Knochen habe ich
noch nicht gegeben, kann ich mich auch noch nicht so richtig mit anfreunden. Evtl. mal - so habe ich es vor - einen
Kalbsbrustknochen aber zu mehr wäre ich wohl nicht
so ganz so gerne bereit, da wär dann die Angst doch
größer. Als ich ihr die Beinscheibe gab, habe ich
mich wie ein Schießhund daneben gesetzt.
Hat sie überhaupt nicht gestört, sie hat das Fleisch abgefressen
u. anschließend ein wenig an dem Markknochen genagt
(das Mark hatte ich aber wegen des hohen Fettgehaltes vorher entfernt). Und was ich so erstaunlich finde, sie hatte doch
so lange wie wir sie haben immer einen mordshaarausfall und immer stinkende Ohren, es ist alles weg. Was haben wir mit den Ohren nur alles angestellt, Reiniger, Tropfen usw., nichts mehr.
Und sie hatte immer ein tolles Fell, es ist noch schöner geworden.
Und das schreibe ich, die immer gesagt hat, BARFEN ICH --IM LEBEN NICHT. :zwinker:
Angelika, und es ist alles kein Problem, es läuft so einfach, hatte ich
mir viel komplizierter vorgestellt. :freude: Somit bin ich auch eine
überzeugte Barferin geworden u. je mehr ich lese, was alles im Trofu
drin sein soll, oha........ :pfeif: :motz:
Mach ich jetzt einen neuen Thread auf......Gaby's Geschichte????
nö, ich schreib hier weiter, wir sind ja fast unter uns,
und wenn es einer liest, den es eh nicht interessiert :wurscht:
Ich war heute beim Orth., der wollte mich am liebsten sofort zur Kniegelenksprothese einweisen, ich kann mich aber noch nicht so
richtig dazu durchringen. Wie ich im Moment laufen kann, weiß ich, zwar immer mit Schmerzen aber was danach ist,
DAS weiß ich nicht. :gruebel: - Habe vorhin kurz mit Vroni
gesprochen, sie ist schon wieder weg zur Fortbildung -
die meinte nur, die Arthrose ist wesentlich doller
geworden, aber sie würde auch noch etwas warten.
Mir ist immer noch ein wenig seltsam zumute. :crybaby:
Muß das ganze erstmal verarbeiten. Ich habe die letzte
Operation noch so heftig in Erinnerung, sie hatten
sich damals vertan und die Schmerzpumpe total
falsch eingestellt u. es ist kein Arzt mehr gekommen. :banghead:
Ich habe wirklich gedacht, ich werde wahnsinnig vor Schmerzen.
Und das hängt mir noch ganz extrem nach.
Noch heute habe ich manchmal Träume davon und
dann jetzt wieder so eine Operation - ich weiß nicht,
ob du dir das vorstellen kannst. :roll:
So genug gejammert, dir noch einen schönen Abend,
ganz liebe Grüße
Gaby und :Schokocrossie:
Himmel, ist das jetzt ein Mordsroman geworden - frag mich nicht mehr, wie es Mara geht, das hast du jetzt davon :ätsch:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.02.2007, 14:54
Huhu Ihr Lieben,
da ist es heute morgen wieder passiert. Mara lag noch bei mir am Bett,
Vroni ging in die Küche um ihre Tablette fertig zu machen, sie bekommt
sie morgens immer aufgelöst in Actimel, dann stellt Vroni den Fressnapf
hin, ihr rutscht er ein wenig aus der Hand, Mara hört es, schießt hoch, rast in die Küche und auf dem Weg bekommt sie nach 5 Wochen wieder einen Anfall. Und wir hatten so gehofft, daß es jetzt mit den Anfällen vorbei
wäre. Gestern noch mit dem TA gesprochen, er sagte uns, daß es bei Mara
ganz typische idiopathische Epilepsie sei und nichts mit Neosporose zu tun hätte. Sie hätte lediglich mal Kontakt mit Neosporen gehabt und das haben
ja bekanntlich viele Hunde. Der Spiegel von dem Epilepsie-Medikament ist ja noch nicht erreicht, das braucht ca. 8 - 12 Wochen und bis dahin dürfen
immer noch Anfälle auftreten. Aber glaubt ihr mir trotzdem bin ich völlig fertig heute. Ich war hinsichtlich der Epilepsie so zuversichtlich, aber die Hoffnung geben wir natürlich noch nicht auf.
Als der Anfall vorbei war, klopfte der Schwanz, sie guckte mich an und ging ganz zielstrebig zu ihrem Fressnapf und schlabberte ihr Leckerchen auf. Ein gutes Zeichen, daß sie nicht zuviele Hirnzellen verloren hatte.
Euch noch einen schönen Restsonntag
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 11.02.2007, 16:16
Ach Gaby,
das tut mir so leid :troest:
Da wägt man sich mal ein bisschen in Sicherheit und dann so etwas.
Aber wie du schon schreibst ist der Spiegel des Medi´s ja noch
nicht erreicht.
Seltsam, eben habe ich mir noch einmal Mara´s Geschichte durchgelesen und bin wieder bei der Epi hängengeblieben.
Wie war das eben bei Mara ?? Magst du das mal beschreiben ??
Bei den vorhergehenden Anfällen die du geschilderst hast fand ich
pers. die nicht so sehr Epi-Typisch, Mara war ja immer noch irgendwie
ansprechbar dabei.
Nun gibt es ja sooooo viele Epi-Formen, ich weiß, da ist eine
Unterscheidung oft mehr als schwierig.
Dana zeigte ja vor einem Anfall auch Auffälligkeiten, die ich aber erst später als Epi-Vorboten begriff.
Sie hing an uns wie eine Klette, folgte überall hin, total untypisch.
Ach Gaby, laß dich einfach mal in den Arm nehmen :troest:
es ist schon eine schlimme Krankheite die unsere Mäuse haben,
ganz egal mal ob das bei Mara durch Neosporose oder anders
ausgelöst wurde.
Ich habe gerade noch einmal deine Worte genau gelesen, scheinbar ist der Anfall ausgebrochen als Mara sich erschreckt hat.
Bei Dana wurde der Anfall ausgelöst, als mir ein Kugelschreiber auf
die Erde fiel, einfach durch dieses Geräusch.
Seid ganz lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.02.2007, 17:14
Hallo,
nochmal eine kurze Beschreibung des Anfalls.
Mara schlief noch, sie hörte den Fressnapf, der Vroni fast aus der
Hand gefallen ist, schoss hoch, raste in die Küche und auf dem Weg
kippte sie um, zunächst saß sie noch,dann gingen die Beine komplett
weg und alle 4 Beine waren total verkrampft und zuckten. Dieses Mal -
sonst immer - war sie nicht komplett bewußtlos. Es gibt wirklich viele
Formen der Epilepsie, die Tierärzte sagen alle, es muß nicht zum Urinab-
gang oder Stuhlabgang kommen, es muß auch kein Schaum an der Schnauze sein, wir selber stutzen ja auch immer wieder, aber auch bei
den Menschen ist es so sehr verschieden. Nach ca. 3 Minuten merkte man,
daß der Anfall vorbei war, sie guckte wieder richtig wach, klopfte mit ihrem Schwanz und stand auf, völlig normal, ging zu ihrem Fressnapf und
schlabberte ihr Leckerchen.
Es ist ja bekannt, daß die Epilepsie durch Licht, Geräusche und auch Stress schnell auszulösen ist. Einige reagieren ja schon auf Wetterwechsel oder auf hohe Luftfeuchtigkeit, die anderen beim Mondwechsel, so jedenfalls steht das im Hundeforum. Und auch in der Humanmedizin treten die Anfälle häufig morgens auf.
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 11.02.2007, 18:18
Ja Gaby,
früher habe ich auch immer gedacht ein Epi-Anfall sei zwangsläufig
mit Koten, Urinabgang usw. verbunden, aber es stimmt nicht.
Es gibt unendlich viele Formen davon.
Nur mal so am Rande, hab mal im GH gelesen, das Honig
gut für Epi-Hunde sei, jetzt bekommt Dana alle 1-2 Tage
einen T-Löffel davon.
Vielleicht etwas für Mara ?? :gruebel:
Und sag deiner Maus, nu wäre aber gut damit.
Was soll sie denn sonst im Hundetagebuch berichten ??
Seid lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
JM - 11.02.2007, 19:08
Hui ist ja nochmal gutegegangen..
Mensch Mara :freude:
Der Hund unsere frueheren Nachbarn hatte auch solche Anfaelle, das war kein schoenes Bild, ich glaube ich haette da die volle Panik..
Seht ihr ich wusste nicht das erschrecken solche Anfaelle ausloesen kann..
man lernt nie aus..
Gute besserung kleines Crossie und mach ja keinen Mist hier, nimm schoen Medis und erschreck net so dein Frauen sind halt mal ein wenig ungeschikt...nimms mit einem laecheln.. :mrgreen:
Knieprothese hin oder her, ich wuesste auch nicht ob ich sowas so schnell wollte... besser gesagt ich will sowas garnicht :motz:
ach Gaby is schon bloed, aber was soll ma machen? Man kann ja leider nicht vor sich selber davonlaufen auch wenn man das vielleciht manchmal moechte...
Fuehl dich :knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 11.02.2007, 19:56
Huhu ihr da,
also, Honig bekommt Mara jeden Tag 1 Eßl. auf ihr Futter,
hab ich auch im Gesundehundeforum gelesen und hat mir
eine Dame aus dem sog. Reformhaus für Hunde geschrieben.
Ich habe bei ihr eine Kräutermischung für Epileptiker bestellt.
Falls es dich Angelika interessiert, schick ich dir den Link. :schreiben:
Silke, ich werde Mara weitersagen, daß sie lieber lächeln statt
krampfen soll. Mir steckt der Schreck immer noch in den Knochen. :sad3:
Was meint ihr, wie schnell ich mich auf die Erde geschmissen habe,
um sie festzuhalten. Anschließend lief der Crossie schon wieder
durch die Gegend, als wäre nichts passiert u. ich hing noch da,
wie ein Schluck Wasser in der Kurve und mußte mich vom Boden
sozusagen einbeinig wieder hochhangeln. :sad4: Na nur gut, daß ich nicht
so eine total steife Nudel bin.
Euch noch einen schönen Abend, einen guten Wochenstart,
müßt ja alle morgen nicht arbeiten, bitte eine Runde an mich
denken :armes: ........Angelika, ich weiß, du würdest auch lieber
arbeiten gehen, wünsch dir :gutebesserung:
nochmal an Silke, hast du den Spruch schon immer unter deiner
Signatur stehen? Wenn ja, dann :schäm: , wenn nein dann sag ich dir jetzt, wie toll ich den finde. Und eigentlich könnte so unser Forum heißen,
finde ich jedenfalls :bussi: :bussi: :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 11.02.2007, 23:21
Oh Gaby ich glaub das u einen Hoellenschrecken bekommen hast..
Ich zittere ja schon bei euren Geschichten mit wie Espenlaub und mache mir sorgen.
Wie gesagt ich habe die Anfaelle vom Nachbarshund mitbekommen und da wurde mir schon ganz angst und bang, wenn eienr meiner das haette ich glaube ich waere der beste abnehmer fuer Tranquilizier fuer uns Menschen :nixweiss:
Das mit dem einbeinigen hochhangeln sehe ich bildlich vor mir, ist es nicht verwunderlich das man in solchen Momenten ueber sich herauswaechst und danach so richtig zusammen fallen koennte???
Bin ich froh das unsere Hundchen Frohnaturen sind und das doch noch besser wegstecken :angel:
Der Spruch ist neu, ich habe vor laengerer Zeit mal ein Karte bekommen von meiner aller aller aller (mann soviel allerbeste passen hier nicht hin die ich brauchen wuerde) besten Freundin die ich nun schon 28 Jahre kenne und mit ihr durch saemtlich hoehen und tiefen gegangen bin...wir lieben uns abgoettisch und koenne Naechte damit zubringen ueber Gott und die Welt zu reden, sie wird mir verdammt viel fehlen wenn ich in zwei Jahren ueber den grossen Teich verschwinde...
aaaaber mein Mann weiss das und erwartet einfach hoehere Telfonrechnungen :love:
Schoenes Wochenende, lasst es euch gut gehen und haltet die Ohren steif... :magic:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 12.02.2007, 16:17
Liebe Gaby,
Menschenskind, da kann ich einen Tag nicht ins www und was macht ihr da alle für Zeugs???
Da ich aber wenigstens mitlesen konnte, war ich in Gedanken feste bei euch. :knuddel:
Mein erster Gedanke war auch: hoppla, hat sich Dana bei ihrem Anfall nicht auch erschreckt? Eine wichtige Parallele, finde ich.
Den Link zu der Kräutermischung könntest du doch hier in die Epilepsie-Rubrik einstellen, oder?
Nun nehme ich dich auch mal feste in den Arm :troest:
Tröstende Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.02.2007, 16:21
Hallo Silke,
puuh, da bin ich aber beruhigt, daß der Spruch neu ist.
Ich fand ihn so klasse und konnte überhaupt nicht ver-
stehen, daß ich ihn noch nicht wahrgenommen hatte.
So eine allerbeste Freundin habe ich auch noch aus Schul-
zeiten. Wir sehen uns zwar nicht mehr sehr häufig, aber
da ist es so wie mit deinem Spruch, sie ist für mich da und
ich für sie. Und je mehr Probleme einer hat, desto mehr
schweißt es einen zusammen. Das ist irgendwie unglaublich.
Bei uns gab es auch schon einmal Zeiten, wo wir kaum oder
auch mal keinen Kontakt hatten, aber das ist schon sehr lange
her. Schon zu Schulzeiten haben wir uns dumm und dämlich
gegibbelt.
Und dir wird deine Freundin mit großer Sicherheit sehr fehlen,
aber es ist ja heute gut, daß es das WWW gibt. Da kann man dann
ja auch über Yahoo o.ä. sich zeitgleich "unterhalten".
Du hast völlig recht, man wächst mit den Situationen weit über
sich hinaus. Das habe ich auch schon oft festgestellt.
Und bei Mara hoffe ich ja, daß es sich irgendwann mal legt, daß die Anfälle nicht mehr so häufig kommen, sonst weiß ich nicht, was passiert.
Aber noch haben wir ja Hoffnung, da die Wirkung der Medik. noch nicht
voll wirken können. Aber wenn so ein Hund krampft, es ist ein schlimmes
Bild. Mir hing das ganze noch bis heute morgen so richtig nach.
Hab heute nachmittag frei - meistens am Montag, war vorhin mit dem
Crossie im Park und sie hat Bälle ohne Ende geholt, sie bekommt einfach
nicht den Hals davon voll. Jetzt liegt sie da ist im Reich der Träume.
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.02.2007, 23:24
Hallo Ihr's
also, heute geht es Mara und mir wieder relativ gut. :roll:
Maruschka ging es gestern schon wieder gut, doch ich hinke
ein wenig hinterher. Es war nun das 1. Mal, seitdem sie diese
Anfälle bekommt, daß ein Abstand von 5 Wochen war. Jeden Tag
zähle ich, doch leider mußte ich gestern aufhören zu zählen. :gruebel:
Wir haben nun beide noch die Hoffnung, daß es noch besser werden
kann, bzw. muß, denn die Tabl. haben ihren vollen Wirkungspegel erst
nach ca. 8-12 Wochen. Also, wäre es unnötig, sich jetzt schon Gedanken
zu machen. :ja: :ja:
Drückt uns weiter bitte die Daumen, daß sich die Abstände noch ver-
ringern, denn bei jedem Anfall gehen Hirnzellen flöten und das wäre
ja furchtbar. Ich versuche immer wieder, daß sich neue Hirnzellen bilden, indem ich diese "Denkspiele" mit ihr mache. Ob es was bringt????....
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 13.02.2007, 14:13
Hi Gabylein,
also, bei uns hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Wenn man nur selber so was so leicht wegstecken könnte, wie es die Hundis tun ....
Aber ich bin ziemlich sicher, daß der :Schokocrossie: so gut eingestellt werden kann, daß sie anfallfrei bleibt. Sie ist ja auch noch so jung.
Daß die Denkspiele was bringen, davon bin ich ganz fest überzeugt. Sicher kennst du diese Seite: www.spass-mit-hund.de oder hast sogar das "große Spielebuch für Hunde".
Ich drück dich mal :knuddel: und wünsche dir und dem :Schokocrossie:, daß der Anfall bald vergessen ist und kein neuer nachkommt.
Ganz liebe Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 13.02.2007, 15:12
Hallo Gaby,
ich drücke auch ganz ganz fest alle Daumen, ich kann ja sonst
Sonntag die komplette Gästeschar zum Daumendrücken animieren,
das wären mal mindestens 100 Daumen :ja:
genau, das mach ich :mrgreen:
Ach wir sind ja alles so Sorgenmacher :troest: darin gleichen wir uns
hier ja total.
Dir möchte ich jetzt sagen : Liebe Gaby, mach dir nicht soviel Gedanken, der :Schokocrossie: kriegt seine Genesung schon hin :ja:
und selbst kriege ich auch gleich immer die Krise.
Aber es gibt doch soooooo viele Hunde, ich lese das immer im GH,
die häufig Epi-Anfälle haben. Sterben denn dann wirklich jedesmal
Hirnzellen ab ??
Mich wundert nur das ich davon noch nichts im GH gelesen habe.
Kann es nicht möglich sein das dies erst im Status passiert ??
Och Mensch Gaby, bei einem Anfall von nur einigen Minuten, meinst du wirklich da könnte soetwas schon passieren ???
Dich mal ganz fest
:troest: :troest:
Sei lieb gegrüßt
Angelika mit Dana
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.02.2007, 17:17
Huhu ihr,
das große Hundespielebuch habe ich, wir benutzen es auch öfter.
Dann diese Holzspiele und Versteckspiele, mache alles möglich
mit dem :Schokocrossie: ,
danke Usch für den LINK, ist schon abgespeichert. :bussi:
Und Angelika, es stimmt, daß bei jedem Anfall, ob Hund oder Mensch,
Hirnzellen absterben. Wenn Menschen sehr häufig Anfälle haben, es ist
da ja auch nicht immer einfach, sie richtig einzustellen und oft leben sie
auch nicht danach, dann merkst du ganz genau, daß bei denen schon
einige Hirnzellen futsch sind. Und letztens habe ich beim TA noch einen
Mann gesprochen, der kannte es von dem Hund seiner Schwester, er
sagte wörtlich, der Hund ist mittlerweile nur noch blöd. Er meinte auch, daß die mit der Medi-Gabe zu spät angefangen hatten. :motz:
Aber absterben .............leider das stimmt. :crybaby: Noch merke ich bei Mara nichts. Mit dem Gehorchen ist es so eine Sache, da habe ich eher den Eindruck, daß sie ein paar Zellen dazubekommen hat, denn sie ver-
sucht so, ihren Kopf durchzusetzen,es sind im Moment tgl. 1-2 Machtkämpfe zwischen uns. :banghead:
Ich habe es gar nicht mehr in Erinnerung, wann diese Phase bei den anderen Hunden war. :gruebel: :gruebel:
Im Moment muß ich mir so richtig :respekt: verschaffen.
Kommt vielleicht auch, weil die Zügel zwischendurch mal wesentlich
lockerer waren :mrgreen: :pfeif:
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 13.02.2007, 18:27
Oh je Gaby,
das mit den Hirnzellen wußte ich garnicht.
Und mir tut dieser Hund richtig leid von dem gesagt wurde,
er wäre jetzt blöd. :banghead:
Dana hat sich nach ihrem Anfall ja auch ein bisschen geändert und zwar
im Bezug auf Hunger !!! :nixweiss:
Mußten wir sie sonst zum Fressen rufen so steht sie jetzt ständig
hinter mir und will Futter. Das kannten wir garnicht. :gruebel:
Da besteht zumindest bei Dana mit Sicherheit ein Zusammenhang.
Gut, das ihr beim :Schokocrossie: rechtzeitig mit den Medi´s begonnen
habt. :ja:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 25.04.2007, 08:48
Hallo Ihr Lieben,
nun soll ich mal wieder was vom Crossie schreiben oder tu ich es nicht.
Nun ja, können ja eh alle lesen, die es möchten.
Wir hatten uns mit einem anderen Labor in Verbindung gesetzt, weil die
Werte von dem Kaliumbromidspiegel uns ein wenig komisch vorkamen.
Mara bekommt nun die doppelte Menge von ihrem Antiepileptikum und der
Wert ist weiter heruntergegangen. Laut Aussage eines TA sehr untypisch.
Also setzten wir uns mit Alomed in Verbindung, es ist DAS Labor, welches auch IGM für Neosporose bestimmt. Dieser Laborarzt empfahl uns, weil Mara ja die Anfälle nach der Antibiotikagabe im Nov./Dez. weiter hatte, noch auf Ehrlichiose/bzw. heute heißt es ja Anaplasma zu bestimmen.
Nun das sehr erstaunliche - erschreckende - ich weiß nicht, wie ich es sehen soll,
beim letzten Mal war bei Laboklin vor ca. 4 Wochen der Neo-Titer 1:200,
ein Telefongespräch mit der Unischweiz sagte uns, das heißt gar nichts, bis auf das der Hund mit Neosporen Kontakt hatte und sich damit auseinandergesetzt hat.
Nun schickten wir am Montag zu diesem Labor Alomed ein und das Ergebnis:
Anaplasmose IgM negativ
Anaplasmose IgG negativ
Neosporose IgM 160
Neosporose IgG 320
Ich entnehme nun daraus, daß sie damals eine ganz akute Sache hatte, und jetzt ihre Antikörper bei 1:160 liegen. Seh ich das ganze jetzt optimistisch - wo mir heute gar nicht nach ist, allerdings aus anderen Gründen - dann müßte ich mich doch freuen, denn es ist doch ein Zeichen, daß sie gut Antikörper gebildet hat. Denn Symptome hat sie überhaupt keine außer eben die Epilepsie......Oder mach ich einen Gedankenfehler, würde mich heute bei mir nicht wundern.
So, jetzt seid ihr an der Reihe, bin auf rege Antworten gespannt.
Ich wag es gar nicht zu schreiben, seit dem letzten Anfall sind nun 7 Wochen her und ich hoffe nicht, daß ich morgen was anderes schreiben muß. So einen langen Abstand hatten wir überhaupt noch nicht.
Nun noch was anderes, warum berechnet das Labor, welches in Deutschland sitzt in Schweizer Franken??????? Ist das nicht merkwürdig???
Und es steht keine Konto Verbindung dabei. Hmmm?????
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 25.04.2007, 17:50
Hi Gabylein,
erstmal freu ich mich, daß Anaplasmose negativ getestet wurde. Das ist doch schon mal richtig gut.
Was den Neosporose-Titer anbelangt, sehe ich das ganz genauso wie du. Der IgG war 320, zu diesem Zeitpunkt hat sich Crossies Körper mit dem Parasiten auseinandergesetzt. Ihre Antikörper sind nun bei 160 und das ist genug, um das Ganze in Schach zu halten.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, wieso sich der Kaliumbromidspiegel weiter senkt, obwohl die Epilepsiedosis verdoppelt wurde. Was vermutest du dahinter?
Dennoch sind seit dem letzten Anfall bisher 7 Wochen vergangen, das spräche dafür, daß ihr auf dem richtigen Weg seid.
Was die Rechnung in Schweizer Franken anbelangt: hmm, das ist schon eigenartig. Selbst wenn das Labor an einen Schweizer Mutterkonzern angeschlossen wäre, müßten sie ja - mit Sitz in D - in Euro abrechnen. Daher wohl auch keine Konto-Nummer. Und einfach mal anrufen und fragen?
Verwirrte Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 25.04.2007, 19:46
usch3000 hat folgendes geschrieben: Was ich nicht ganz verstehe, ist, wieso sich der Kaliumbromidspiegel weiter senkt, obwohl die Epilepsiedosis verdoppelt wurde. Was vermutest du dahinter?
Was die Rechnung in Schweizer Franken anbelangt: hmm, das ist schon eigenartig. Selbst wenn das Labor an einen Schweizer Mutterkonzern angeschlossen wäre, müßten sie ja - mit Sitz in D - in Euro abrechnen. Daher wohl auch keine Konto-Nummer. Und einfach mal anrufen und fragen?
Oh, hoffentlich mach ich es jetzt richtig mit dem Zitieren,
also zu dem 1. Punkt, DAS eben verstehen wir ja auch nicht, was ich meine? hmm, will ja keinem zu Nahe treten.
und der 2. Punkt, DAS genau haben wir gemacht, wir bekommen eine neue Rechnung zugeschickt.
Nun noch einen schönen Abend, liebe Grüße und zu dem Smilie......
könnten wir das überhaupt? Nicht daß ich bzw. wir mal hier herumpuzzeln, graue Haare bekommen und du sagst dann Ätsch....
Re: Mara' s Geschichte
JM - 26.04.2007, 09:19
So ich habe gelesen, gestern habe ich nix verstanden denn mein Hirn war nicht mehr so auf dem Hoehepunkt...
Gute ergebnisse, in meinen Augen..
1:160 sind gute Antikoerper und das die ana....hergott ich kann das Wort nicht behalten, negativ getestet ist ist super super gut...
Das mit dem bezahlen verstehe ich nu auch nicht ...
Deutsche Liegndschaft = Euro bezahlen.... vielleicht meint das acuh die Test waren mal umsonst so ganz frei von bezahlen wenn nicht mal eine Kontonummer da steht.... Ich weiss Wunschgedanke aber waere doch auch mal schoen...
Hattest du schon eine chance da anzurufen?????
Geht es dir gut???????????????????
Das mit der Epelesie musst du mir mal erklaeren, der Spiegel geht runter aber die Anfaelle werden weniger ???? Jetzt versteh ich garnichts mehr, eigentlich ja gut weil die Anfallszahl verringert wurde aber fuer mich nicht verstaendlich warum dann die Dosis hochgesetzt wird...
Hilfe....
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 26.04.2007, 09:25
Huhu Silke,
Mara bekam zuerst 1/2 Tbl., danach war der Spiegel zu niedrig, also gaben wir 3/4 Tbl. - jeweils mo. und abds., der Spiegel war immer noch zu niedrig, jetzt bekommt sie 2x1 Tbl. und der Spiegel geht runter,
Silke, wir verstehen es auch nicht, aber wir lassen es erstmal bei der Dosierung.
Liebe Grüße
Gaby
Re: Mara' s Geschichte
Indio - 26.04.2007, 21:18
Oh, Mann, wieder rausgeflogen :banghead:
Liebe Gabi!
Verstehen kann ich es auch nicht so richtig. :gruebel:
Die Einstellung scheint für Mara richtig zu sein, immerhin ist sie seit Wochen anfallsfrei! :jump:
Auf der anderen Seite ist es schon eigenartig, dass der Spiegel trotz Erhöhung der Medis nicht steigt, stattdessen sogar sinkt?!
Wenn Dein TA keine richtige Erklärung dafür hat, hast Du ja vielleicht die Möglichkeit einen anderen zu fragen, bzw. in einer Klinik mit Erfahrung anzurufen?
Vielleicht ist es schon einmal bei anderen Hund vorgekommen und man hat eine Erklärung gefunden!
Oder willst Du es einfach erst einmal dabei belassen, einfach weil es der Süßen :crossie: jetzt gut geht?
Über die Antikörper und vor allem auch Anaplasmose negativ kann man sich doch dann freuen :freude:
Fühl Dich ganz liebe gedrückt :knuddel: und einen schönen Abend noch für Euch
und auch an Mara einen dicken Knuddler
Marion mit Ponti und Dinah
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.06.2007, 20:00
Soll ich euch ganz leise sagen,
daß unser Crossie :crossie: jetzt 3 Monate keinen Anfall mehr hatte???
Aber pst!!!! Nix zu sagen,
überglückliche Grüße
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 12.06.2007, 21:50
xxxxxxx
:knuddel:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 12.06.2007, 21:52
DANKE Usch
xxxxxx :jump:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 12.06.2007, 22:17
Tooooooooooooooooolllllllllllllllllllllllllllllll :jump:
war des jetzt zuviel gesagt????
Gutes Kind....
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 13.06.2007, 05:36
:pfeif: :pfeif: :pfeif:
ich sach nix!
:prost: darauf einen Dujardin-Actimel! :wav:
:hummelchen:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 13.06.2007, 15:19
An Silke, nein, das war doch nicht zuviel,
an Hummelchen, ich könnt mich schlapp lachen über den Dujardin-Actimel.
Liebe Grüße Gaby
Re: Mara' s Geschichte
Anonymous - 13.06.2007, 18:54
Ja Hummelchen,
was trinkst du denn ? :lool: :lool:
kaputtlacherige Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Indio - 24.06.2007, 20:50
:angel: :jump: :angel: :pfeif:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 24.06.2007, 23:34
jaaaa.aaa..aaaa,
ich musste doch mein schönes Actimel-zum-Immunaufbau-meiner-Wölfe
gaaaanz allein austrinken! die haben sich beide geschlossen und strikt geweigert, was für ihre Gesundheit zu tun!
najaaa, dafür haben sie gestern das Katzenfutter, die Brekkies, 1/2 Tafel Nuss-Schokolade, Bananenstücke-in-Schoko -
weeer der Übeltäter war, der den Deckelkorb!!!! von der Anrichte holte, haben sie mir nicht verraten, obwohl ich beiden die Nase in den Hals steckte! - gefressen!!!
ein Glück, dass Gaby mich beruhigen konnte! ich hatte nämlich stündlich mit dem Ableben meiner Wölfe gerechnet!!!
(und das gibt stante-pede Monte-Zuma´s-Rache beim Frauchen...)
und dann hatte ich morgens noch 5 Flöhe bei Maxi gesichtet - das bringt 'auf andere Gedanken'!
(jetzt wird sie täglich mind. 4mal mit dem Kamm durchforstet - bis jetzt ohne bleibende Schäden! hab ich sie alle auf einmal geschnappt?
auweia, bin ich fern-o-t!!! wem hab ich dies nun wieder 'untergejubelt'???
:bitteschön: nicht böse sein - :wdanke:
:hummelchen: :hummelchen: :hummelchen: :grinundwech:
edit: wie gut, dass ich sicher bin, dass der Schokocrossie Geschichten über Schokolade liebt! und auch verzeiht... :blob:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 24.07.2007, 11:07
Mara will sich auch mal wieder melden.
Dieser Crossie hat gestern abend wohl irgendwas in ihren Rüssel bekommen - draußen beim Schnüffeln - Vroni konnte nicht sehen oder
ahnen, was es wohl war. Danach kam es zu Niesattacken, sowas habt ihr noch nicht erlebt. Wir versuchten ihr in die Nase zu gucken mit Hilfe einer Taschenlampe, aber nix....an meinen Rüssel lass ich keinen ran,auf keinen Fall, lieber niese ich weiter und mach alles sauig in der Wohnung.
Vroni überlegte schon zum Nottierarzt zu fahren, doch wohin........., die guten Kliniken sind auch weiter weg, die Klinik hier in Essen, ach nein, die mögen wir nicht. Dann wollte sie mich auch noch nicht so lang allein lassen, also gaben wir Crossie erstmal eine Allergietablette, falls es evtl. auch ein Wespenstich sein konnte. Ihr rechtes Nasenloch und die Seite zum Gesicht hin wurde ein wenig dicker. Jetzt hat Crossie eine geschwollene rechte Seite und ich auch :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Heute morgen bin ich dann zum Kieferchirurgen gefahren und Vroni zum TA. Er meinte auch, am ehesten ein Stich und wenn es nicht aufhört, dann muß mein Crossilein narkotisiert werden, um den Schnüffel zu untersuchen. Denn dann wird doch was drin stecken, was dort nicht hergehört. (z.B. Granne o. irgendwelche Blütenpollen v. den Linden, die fliegen bei uns in Scharen herum) Und wenn so was in einer Nase sitzt, kann es ganz schön dramatisch zugehen.
Jetzt ist sie heute morgen anschl. mit in die Praxis, na hoffentlich muß sie dort nicht mehr so niesen. Vom Geräusch her könnte man meinen, ein Walross ist entlaufen. :respekt:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 24.07.2007, 11:23
oh nee euch wird wohl zu wohl in der Haut oder????
Nun eine Granne die veilleicht im hinterenTeil des Hals/Rachenraumes steckt koennte wirklich das Uebel der Wurzel sein, womit wir ja wieder bei Wurzeln angelangt sind...
Einen Stich muesste man doch mit Cortison behandeln wenn er schwellende Ausmasse annimmt, oder???
Nun hoffe ich doch mal ganz doll das sowohl Mara als auch du gute Neuigkeiten mit nachhause bringt..
Werde spaeter versuchen nochmla reinzuschauen und hoffe gute Neuigkeiten zu lesen...
Denk an euch und halte die Daumen..
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 24.07.2007, 12:50
Also, mit mir ist der Doc zufrieden. Wird alles noch ein wenig dauern,
tut auch noch ordentlich weh, aber ich bin froh, daß ich es hinter mich ge-
bracht habe. Na, daß es jetzt noch weh tut, das ist mir völlig klar, sollte auch keine Stöhnerei sein. Aber dafür gibt es ja Chemie, und da sag ich auch nicht NEIN.
Bei Mara müssen wir abwarten, Cortison gibt man bei einer Epilepsie nicht
ganz so gerne - natürlich nur so lange es nicht unbedingt nötig ist. Letztes Jahr war sie ja in ein Wespennest gesprungen und ist doch ca. 40 mal gestochen worden, sie war schon fast bewußtlos als ich mit ihr beim Vet Doc war, die konnte nur noch so eben 1000 mg Cortison spritzen, Crossie sah danach ja so aus wie ein Boxer und Pudel gelichzeitig. Aber nach den Wespenstichen bzw. dem Cortison ging es ja los mit der Epilepsie oder auch der Neosporose.
Die Epilepsie konnte durch die wahnsinnigen Schmerzen ausgelöst worden sein oder/und die Neosporose hat durch die hohe Gabe Cortison guten Tag gesagt. Wie dem auch sei, ohne Cortison wär unser Crossie nicht mehr und wir hätten uns alle nicht kennengelernt. Gleich 2 Dramen auf einmal.
Liebe knuddelige Grüße Gaby :bussi:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 24.07.2007, 19:01
Sacht ma, hört das denn zur Zeit gar nicht auf mit den Horrormeldungen?
Romeo hatte diese Nieserei vor ein paar Wochen auch und zwar nachdem er sich in Stroh gekugelt hatte. Er schnaubte und blies bis Blut kam, aber dann war gut. Der Riechkolben war noch ein wenig empfindlich an dem Tag, aber sonst nix.
Und so macht der Crossie das gefälligst jetzt auch.
Euch beiden Mädels einen dicken Knuddler und gute Besserung :knuddel: :knuddel: :knuddel:
:bussi:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 24.07.2007, 19:03
Danke Usch, wir geben uns beide große Mühe :bussi:
Bis denne
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 25.07.2007, 06:34
himmel-hilf! was euch :crossie: aber auch immer einfällt... tse-tse-tse :pfeif:
mann-o-mann, mara-maus - mussssse deine nase auch nich überall rein stecken! macht doch aua!
als ich klein war, hab ich auch immer geguckt, wenn´s irgendwo im Gras brummste...
das mach ich heute nich mehr! muttu auch nich machen!
un jetz ganz schnell :gutebesserung: du dödel!
deine luca :freude: :love:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 25.07.2007, 10:36
Ach Luca,
zum Leidwesen meiner Menschen - ich muß meinen Rüssel immer überall reinstecken - bin halt soooo neugierg und dann krieg ich schonmal Schimpfe :motz: :motz: , weil ich einfach nicht weiterlaufen will :ja:
sondern immer noch mehr Zeitunglesen, ob es die Kontaktanzeigen sind oder der Börsenbericht oder der Witzeteil, DAS verrate ich keinem :lool: :lool: :lool: - da können die noch sooft fragen, jeder hat doch seine kleinen Geheimnisse :magic: :magic: .
Sag mal, seid ihr immer vernünftig :gruebel: :gruebel: , ich glaube, ich habe auch schonmal was anderes gehört, wenn Gaby am :schreiben: und über euch was liest :zwinker: :zwinker: .
Ich jedenfalls nicht, ich liebe die Abwechslung und bin super neugierig,
doch wenn auf einmal was da steht, was da nicht hergehört, dann krieg auch schon mal ein wenig Angst und dann :grinundwech: - muß ja keiner mitbekommen, daß ich eine Schissbuchse bin. :ja:
Heute habe ich erst zweimal ordentlich genossen, Gaby sagt, das klingt wie ein Walross, na sagmal, muß ich mir das bieten lassen :banghead:
ich glaube das ist doch ein wenig übertrieben :ja: ,
soll die doch erstmal aufhören zu jammern, heute morgen stöhnt sie ganz ordentlich, ich glaub ich geh mal zu ihr hin und tu so, als würde ich sie :troest: , bin ja schließlich ein liebevoller Labi, wenn auch ein wenig rabaukig :blob7: :blob7:
Dir und deinen Geschwistern und natürlich deinem Frauchen einen wunderschönen Tag, hier ist es noch arg stürmisch wie gestern, aber die :sunny: kommt durch und ich hoffe, daß meine Vroni heute nachmittag mit mir eine große HuRu dreht :gassi:
Gaby sagt, jetzt wüßte sie, wie sie aussieht, wenn sie geliftet wäre, :spiegel: was auch immer das wieder heißen mag, die linke Seite ist schön faltig wie eh und je und die rechte Seite ist so richtig schön ohne Falten :leid: , ich sage euch, die sieht vielleicht komisch aus :auslach: :auslach:
Deine Mara oder auch :crossie:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 25.07.2007, 22:37
:jump: ach, mara, ist das klasse!
wuff und vielen dank für deinen langen brief - da habe ich frauchen endlich mal wieder lachen hören, als sie es mir vorlas!!!
ich schlage vor: wir übernehmen für´ne weile das kommando hier,
solange die zweibeiner solche trauerklöße sind -
und du siehst ja: keiner hat deinen brief bisher gelesen :nixweiss: ! keiner eine antwort in auftrag gegeben!
bei uns hier herrscht wenigstens noch ordnung und so, wie es sein soll:
wenn ich sage: frauchen, schreib! --- dann schreibt se!
heute abend hat se mich gaaaaanz lange gebürstet! boah, was war das fein! da hab ich mich auf der couch auf´e terrasse nur so hin- und her gedreht vor wonne... aber - iss schon wieder vorbei!
na, vielleicht bürstet se ja morgen wieder????
musst du auch mal verlangen! mit ner bürste mit richtigen naturborsten, hat frauchen mir erzählt!
und das kann dir auch die gaby mit der faltenfreien backe machen!
sach was - du musst dich nur wehren - oder mal hecheln wie die dana!
du, dann spuren die wie ne eins!
(und dann kannste ja mal ´n büschen lieb sein zu der gaby - die hat echt schnauze-weh! büschen :troest: trösten oder so...
also, ich schreibe hier gerne weiter - wo sindwer hier eigentlich? off topic? oooch, bei uns wuffels is das auch gleich, gell? wir sehn das nich so bescheuert eng wie die zweibeiner.......
darum sind wir ja auch wuffels! :hundis:
hast du schon was von :forenomi: dana gehört? wie´s der geht? ob se sich wieder abgeregt hat?
müssen wir der auch mal schreiben, wat?
so, nun will ich noch meine nachtrunde haben -
aber das sieht schlecht aus: wir kamen erst um neune heim...
ich glaube, das fällt aus heut nacht...
also, dann schnarch du man auch gut - :sleepy2:
und pass in zukunft n bisschen auf auf dein´n schnüffel!
wuff!
soll auch von djada grüßen - die schnarcht schon halb...
vom :hummelchen: -tier --- nach Diktat ver-(schlafen)reist
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 25.07.2007, 22:58
Oh Luca,
gut, daß du das Kommando übernimmst, denn hier ist wirklich nicht viel los. Gaby jammert, Vroni ist auch nicht bester Stimmung, also weißt du Bescheid, ich bin schon auf dem Wege, mach mir bloß die Tür auf und stell mir ein paar Leckerli bereit :grinundwech:
Ich versuche immer wieder die Gaby aufzuheitern, doch dann komm ich mit meiner Schnute und stups ihr mitten ins Gesicht und wat meinse, zack schon wieder ein Anschiss :banghead: :banghead: und ich mein es doch nur gut. Immer denke ich, wenn ich besonders lieb zu ihr bin, dann krieg ich doch ein :keks: , da kannste aber weiterträumen, nix da, sie zeigt nur mit ihrem nackten Finger auf angezogene Wuffels und sagt, mach datte weg kommst :genauso: und dann schleich ich mich davon. Kannste mir mal sagen, warum die so komisch ist :armes: ........
aber ich bin ja geduldig und Beharrlichkeit führt auch ans Ziel - dachte ich zumindest und hat bisher auch immer geklappt, JETZT aber nicht mehr :leid:
vorhin bin ich ihr einfach mal wieder auf den Schoß gesprungen, was meinste, fand die das wohl gut :gruebel:
bisher hat sie mich dann immer gekrault, aber heute nur ein kleines bißchen.
Du schwärmst von der Bürsterei, igitt.....ich nicht :neenee: das finde ich einfach nur lästig. Die können noch soviele Bürsten nehmen, :neenee: das mag ich nicht. Total vergeudete Zeit sag ich dir, überleg mal, wieviel man in der Zeit hätte fressen können, denn das ist mein großes Hobby :wiegeil:
Gassigehen ist heute auch nicht mehr, ich war schon um 22 Uhr, da kann ich mir das jetzt abschminken, :pipi:
so, dir und deinen Geschwistern oder Adoptivgeschwistern, ist ja auch wurscht :wurscht: und deinem Frauchen wünsche ich eine wunderschöne Nacht mit ganz tollen Träumen :sleepy1: :sleepy1:
dein :crossie:
Re: Mara' s Geschichte
bumblebee - 25.07.2007, 23:15
boah - wenn das so iss ---
dann würd ich dir raten 'sei vorsichtich!'
dann lass die zweibeiner heut lieber ganz in ruhe!
und --- sag deiner :armes: gaby, mein frauchen wär´ ganz furchtbar traurig, dass das alles so schlimm iss!
und sag deiner gaby, mein frauchen wünscht ihr auch, dass sie 'wie-tot-umfällt-und-bis-morgen-an-einem-stück-durchratzt'
hat se gesagt! :gruebel:
also denn ma tschüüüüüß - ich verkriech mich ma auch lieba! :love:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 30.01.2008, 23:59
Hallo Ihrs,
ich muß mich doch auch mal wieder melden, ich das Crossielein :Schokocrossie: .
haben mich doch meine beiden Weiber am Samstag mal wieder zum Doc geschleppt, :roll: :roll: :roll: , ich sag euch, völlig überflüssig - so finde ich es jedenfalls :ja: . Da mußte ich erst auf die Waage, nee, nicht das der Doc das wollte, nö nö, das wollten meine beiden - Gaby u. Vroni. :gaby:
Hab ich mich halt draufgestellt und aber pst nicht weiter sagen, ich habe ein wenig gepfuscht :mrgreen: , hab mich ordentlich an die Wand gelehnt und somit ein paar Kilos weggeschmuggelt. Hmmm trotzdem habe ich das dumme Gefühl, ich krieg irgendwie etwas weniger zu fressen. Naja, dafür gibt mir Gaby ein paar Möhren mehr :bitteschön: . Soll mir ja recht sein, fress ich ja auch sehr gerne, aber wenn ich wählen könnte......, so ein leckerer Putenhals von so mindestens 500 g, das fände ich ja eigentlich ein wenig attraktiver zwischen meinen Zähnen. :fluester:
Na dann mußte ich auf den Tisch des Hauses - Gaby sagte mir, so nannten sie früher immer den Op-Tisch, was auch immer das zu bedeuten hat. Mir war so zittrig zu Mute, habe gedacht, jetzt guck ich mal ganz traurig :armes: , nutzte auch nix, da wurde ich doch zu Ader gelassen. Muss sein krieg ich da in die Ohren geraunzt :genauso: und werde noch dabei gekrault, so ein Blödsinn aber auch, warum stechen die mich dann denn überhaupt. :raus: dachte ich nur, doch die Flucht ist mir nicht gelungen :grinundwech:
Und heute erzählen sie mir, daß ich wunderbar mit meinem Kaliumbromidspiegel - was auch immer das sein mag - eingestellt wäre, dann auch noch, daß Calcium u. Phosph. auch sehr gut wären :love8: . Gaby faselt was von guter Ernährung. Ja träume ich, gute Ernährung und dann weniger zu fressen???? :genauso: Meint ihr etwa, das kann ich jetzt glauben???? :hmm:
Hilfe Jakebub, Merlin, Dana, Elli, Lunes, Romeo u. hallo ihr Wölfe und ihr anderen alle, was sacht ihr denn jetzt so dazu........Könnt ihr euch vorstellen, daß DAS jetzt stimmt? :neenee:
Liebe Grüße ein sehr nachdenklicher :Schokocrossie: der hoffentlich nicht so bald verhungert :armes:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 31.01.2008, 12:00
Also so ein prompter Tipp von mir hier liebst Mara ist einfach mal das die beiden Frauen da dich ganz schoen toll verarschen...
pahhhhh :motz:
Von wegen man verliert Gewicht wenn man weniger frisst, und Moehren sollen gut sein
Haste den beiden schon mal vorgeschlagen das sie selber Moehrechen essen sollen und dann erzaehlen wie diskrimnierend ( oder so aehnlich) das fuer uns Hundeschaetze, den besten freund des menschen ist????? :knuddel:
Ach Mara, unsere Frauchen ist nicht besser, mal hat mein Kumpel Merlin ein wenig zuviel Speck an der Rippe und jedem der ihr erzaehlt das Mann Labrador ein wenig mehr wiegen darf sagt sie irgendsoein Gefasel das zuviel nciht gut fuer die Hueften und anderen Gelenke waere :motz:
Ich traeume mit meinem Kumpel auch tag und Nacht von gefuellten Naepfen und Schlemmen bis zu Umfallen, okay ab und an Pupsen wir dann weil unsere anderer erwachsener Mann im Haus uns ab und an was zusteckt... aber wer uns im Haus hat sollte doch einfach mal darueber wegsehen .. nee nee nichts da, die motzt dann auch noch mit dem der es gut meint mir uns und unsere Misere erkennt...
AAAAAAAAAAAAber Mara, wenn ich so mal richtig nachdenke sind die vielleicht auch nicht ganz unschuldig dran das es dir soooooo super gut geht und du Zuckermaus solch tolle Erlebnisse hast..
Ich denke du muss tief durchatmen, deinen Menschen mal uebers Gesicht schlecken und dich friedlich grunzend zusammenrollen denn zur Feier des guten Ergebnisses kommt bestimmt bald was leckeres....
Bussi Dein Merlin und Jake :angel:
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 31.01.2008, 21:49
Hi Mara, du Zuckerschneckchen :love:
da haste aber echt Probleme, boah ey! Ich hab damit keine Probleme, aber mein neuer Kumpel Luni schon. Dat Elliken würde auch gerne mehr zu essen haben, aber die läuft ja auch mehr als der Olle.
Deine beiden Weibsen meinen es sicher gut - uarks, den Spruch kenne ich auch ------ . Wenn's schee macht....
So ganz logisch isset aber nich: gute Ernährung und weniger zu mampfen. Bestimmt haben die was falsch verstanden.
Ich find dich klasse, so wie du bist und würde dich sofort vernaschen :pfeif: . Mein Frauchen erzählt gerade was von deinen Werten, und dat se sich darüber freut, dat die so gut sind. Sach ich doch, ich hab deine Werte voll erkannt. :mrgreen: , also Püppi, wie wär's mit uns??
Schmachtegrüße
Romeo, dem Popper von Cas Concos
Re: Mara' s Geschichte
meljott - 01.02.2008, 22:27
So, Crossielein der Absacker für heute Abend geht an Dich (damit Du wenigstens noch ein virtuelles Betthupferl bekommst, wie ich gelesen habe sieht es ja ernährungstechnischmengenmässig bei Dir eher Mau aus),
allerdings ünterstütze ich Deine 2-Beiner da 100%, denn es wird Dir auf keinen Fall schaden, wenn Du bzw. die Nichtpelzträger penibel auf Deine Figur achtgeben, denn überleg mal, wenn Du soviel schlemmen könntest, wie Du gerne würdest, dann müsstest Du über kurz oder lang sowieso abnehmen, weil dann gaaaaanz viele Wehwechen kommen würden. Du könntest nicht mehr so unbeschwert und ungestüm mit anderen Wauzies rumtollen oder Deinem Ball hinterherjagen oder die tiefesten Löcher graben, um diverse Bodenproben zu nehmen. Dann hättest Du zwar keinen Hunger mehr, aber Dir würde auch vieles was Du heute seeeehr gerne machst einfach nur schwerfallen und es wäre garnicht so viel Aktion bei Euren Gassirunden und ich glaube nicht, dass Dir das auf Dauer gefallen würde. Also sei nicht so grähmig mit Deinen Mädels, die meinen das bloss GUT mit Dir und abgesehen davon kannste die Beiden so viel besser auf Trapp halten :ja: . Schön das all Deine Laborwete zur vollsten Zufriedenheit sind und dass obwohl die 2-Beiner sich so Sorgen um Dein "Calcium-Phosphorhaushalt" gemacht haben!!! Was Dich natürlich nur äußerst peripher tangiert, ich weiss (Hauptsache et schmeckt, aber das ist auch voll o.k., ich glaube wenn wir Menschen ebenfalls so unbeschwert an manche Dinge rangehen könnten wäre vieles leichter). Dann träum mal schön von saftigen Wiesen und sandigen Buddelstätten und vergiss die Putenälse...... :hello2:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 02.02.2008, 17:53
Oh Ihr Lieben, Danke :dafür: ..
na wenigsten meine pelzigen Freunde haben großes Verständnis für mich.
Alles andere habe ich mir zwar vorlesen lassen, aber ich, dat Crossielein hab da nicht so gut zugehört. :lool: :lool: :lool:
Ach du mein Romeo und Jakebub, wieeeeee schön, daß ihr sooo ein großes Verständnis für mich habt. Ich knuddel euch mal ganz ganz dolle :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Und heute hatte ich wieder einen so schweren Tag. Waren die beiden Weiber mit mir im Schlosspark spazieren, das war ja recht nett von denen, aber das ich dann anschließend immer zu Wasser gelassen werde,
es heißt dann nur noch und noch schlimmer finde ich hinterher die Föhnaktion, nee was finde ich das fies von meinen beiden :armes:
Euer Crossilein, die ganz ganz traurig ist :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 06.03.2008, 22:55
:jump: Hallo ihr Lieben,
ich will ja nicht zu laut schreien, aber nun ist es genau 1 Jahr her,
daß unser Crossie den letzten Anfall hatte. Ich mußte es euch eben mitteilen und hoffe, daß es noch ganz viele anfallsfreie Jahre geben wird.
Re: Mara' s Geschichte
usch3000 - 06.03.2008, 23:15
Hi Gabylein,
boah, ein ganzes Jahr! 52 ganze Wochen! 365, ne 366 Tage!!!!! Ist das nicht einfach wunderschön!?????? :dafür:
Ich freu mich ganz leise, aber ganz doll mit euch und bin sicher, das bleibt auch so!!!
Und allerspätestens im August werde ich das dem Crossielein ins Öhrchen flüstern, damit sie sich gefälligst auch daran hält :mrgreen: :ja:
Eigentlich ein Grund, ein Sektchen aufzumachen, oder?
Begeisterte Grüße
Re: Mara' s Geschichte
Gaby K. - 07.03.2008, 18:40
Huhu Usch,
wir freuen uns auch riesig darüber und hoffen so sehr, daß es wirklich so bleibt.
Sicherlich ist das ein Gläschen Sekt wert. :cheers: :cheers: :cheers: für alle, das Crossielein lädt euch alle ein. :Schokocrossie:
Re: Mara' s Geschichte
JM - 07.03.2008, 19:50
ich komm aus dem beschwipst sein nicht mehr raus....looool :cheers: :cheers:
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Neosporose-Forum
Polar Bear Love - gepostet von usch3000 am Freitag 14.09.2007
Elli und Romeo auf Nachtgang - gepostet von usch3000 am Dienstag 31.10.2006
Nachmittag an der Almunia-Bucht - gepostet von usch3000 am Dienstag 11.09.2007
Rätseleien - gepostet von usch3000 am Samstag 02.06.2007
Emily - Schäfer-Mix-Hündin, ca. 3 Jahre - gepostet von usch3000 am Dienstag 13.03.2007
Ähnliche Beiträge wie "Mara' s Geschichte"
Der Harry P. und seine Geschichte^^ - AriC (Freitag 20.07.2007)
Geschichte zu den Karten #03 *VERLÄNGERT* - Lina (Dienstag 02.01.2007)
die geschichte bei der herbst - ramona (Sonntag 18.06.2006)
Steckbrief/Geschichte - holly (Montag 29.01.2007)
3 Wort Geschichte - levi (Montag 05.03.2007)
@Mara - Maisha (Freitag 15.06.2007)
Unendliche Geschichte..... - Paxton Fettel (Samstag 17.06.2006)
Carmens Geschichte - birkie (Freitag 28.12.2007)
Kurstreffen Geschichte-LK Gödeke - Stefan (Mittwoch 30.05.2007)
DIE GESCHICHTE (zum weitererzählen) - marrer (Dienstag 19.09.2006)
