Ernährung

Ihr-Domainname.de
Verfügbare Informationen zu "Ernährung"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: nepomuk
  • Forum: Ihr-Domainname.de
  • Forenbeschreibung: Beschreibung Ihres Forums
  • aus dem Unterforum: Ernährung
  • Antworten: 1
  • Forum gestartet am: Donnerstag 05.10.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Ernährung
  • Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 28 Tagen, 13 Stunden,
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Ernährung"

    Re: Ernährung

    nepomuk - 07.10.2006, 00:33

    Ernährung
    Der Hund ist von Natur aus kein reiner Fleischfresser! Wölfe und Dingos fressen in freier Wildbahn erstens den Magen Ihrer Beute, der meist Pflanzliche Teile enthält und zweitens ist auch beobachtet worden, dass wild lebende Caniden Kräuter, Obst, Beeren und Getreide fressen. Daher benötigt unser Hund zusätzliche Ballaststoffe und Kohlenhydrate in Form von Hundeflocken, gekochtem Reis, Nudeln, Haferflocken (bitte einweichen, da diese zu stark nach quellen) und natürlich Obst und Gemüse, welches stets breifein gehackt oder gedünstet werden muss.

    Der Hund muss natürlich immer genügend frisches Wasser zur Verfügung haben.

    Auch die Hygiene der Futterutensilien ist wichtig! Näpfe nach jeder Mahlzeit gründlich mit heißem Wasser reinigen!

    Die optimale Ernährung für den Hund muß stets drei Dinge erfüllen:
    Energiebedarf muß gedeckt sein
    Futter muß eine hohe Verdaulichkeit haben
    die einzelnen Nährstoffe sollten in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis zueinander stehen



    Eiweiß
    ist zum Aufbau und zur Erhaltung der Knochen, Muskeln, Haut, Haare, Nerven und inneren Organe notwending und durch nichts zu ersetzen
    Deshalb benötigen im Wachstum befindliche Hunde etwa doppelt so viel Eiweiß wie die Erwachsenen.
    Haupteiweißträger sind : Fleisch, Fisch, Hühnerei, Milch und Milchprodukte wie Käse, Quark und Joghurt.
    Pflanzliches Eiweiß ist in Getreide und in größeren Mengen in Sojabohnen

    Kohlenhydrate
    dienen als schnelle Energiespender für alle Lebensvorgänge und sind in Getreideflocken, Reis, Nudeln, Hundekuchen, Zwieback, Brot, Obst und Gemüse enthalten.
    Bei übermäßiger Fütterung von Kohlenhydraten werden diese in Speicherfett umgewandelt ... die Folge ... ein dicker Hund ! ! !

    Fette
    sind als Energiespender und zur Verwertung der fettlöslichen Vitamine notwendig. Fettquellen in der Hundenahrung sind Fleisch, Fisch, und pflanzliche Öle.

    Vitamine
    sind für den Stoffwechsel des Hundes lebensnotwendig. Sie fördern das Wachstum und die Wiederstandskraft gegen Infektionskrankheiten. Unterschieden werden zwei Arten von Vitaminen.
    1) fettlösliche - diese sind hitzestabil und werden beim Kochen nicht zerstört
    2) wasserlösliche - werden beim Kochen unwirksam

    Mineralstoffe &
    Spurenelemente
    werden vom Körper nur in geringen Mengen benötigt. Dazu gehören :
    Kalzium, Natrium, Kaluim, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod und Flour

    Wasser
    ist für den Stoffwechsel eines jeden Lebewesens unentbehrlich.
    Der Wasserbedarf ist abhängig vom Alter, Umwelteinflüssen und Leistung

    llg
    Nicole



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Ihr-Domainname.de



    Ähnliche Beiträge wie "Ernährung"

    Abnehmen, Diäten, Ernährung - Bücher und Zeitschriften - clubmed (Freitag 01.04.2005)
    Umfrage zum Thema Ernährung/Essstörung - iruka (Freitag 18.08.2006)
    Ernährung - silvia (Montag 13.03.2006)
    Die richtige Ernährung ... - martina (Donnerstag 23.02.2006)
    Eine richtige Ernährung! - Manuela (Donnerstag 14.07.2005)
    Ernährung - Ban187 (Montag 24.09.2007)
    Ernährung - Tugba (Sonntag 02.10.2005)
    Ernährung - Tugba (Mittwoch 28.09.2005)
    Ernährung - Sarah (Freitag 16.03.2007)
    llc-ernährung - onlyagame (Montag 27.02.2006)