Verfügbare Informationen zu "Red Orchestra: Ostfront 41-45"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Brille - Neubaufahrzeug - Priest - Marshall666 - Westland - kübel - dober - tirpitz - PAK Paule Forum: The Wargames-Player-Club Forenbeschreibung: Das offizielle Forum des Wargames-Player-Club aus dem Unterforum: Allgemeine Themen Antworten: 39 Forum gestartet am: Dienstag 05.09.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Red Orchestra: Ostfront 41-45 Letzte Antwort: vor 15 Jahren, 3 Tagen, 3 Stunden, 47 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Red Orchestra: Ostfront 41-45"
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 02.06.2009, 14:32Red Orchestra: Ostfront 41-45
Moin Leute,
ich wollte mal fragen ob jemand von euch zufälligerweise oben genanntes Spiel daddelt.
Wäre ja vielleicht mal ganz interessant mit einigen WPC`lern die Ostfront unsicher zu machen...ob nun zu Fuss oder mechanisiert. ;)
Für die die es nicht kennen: "Red Orchestra: Ostfront 41-45" ist ein Taktik-Shooter, der im (oh Wunder :D ) 2. Weltkrieg angesiedelt ist.
Hauptaugenmerk wird hierbei auf den Infanteriekampf und Panzergefechte gelegt.
Das Spiel wird von den Entwicklern her als Simulation bezeichnet, wonach es sich auch gut anfühlen mag (vielleicht vergleichbar mit "Operation Flashpoint" und/oder "Armed Assault" nur ohne die riesige Spielwelt :)).
So gibt es bspw. kein Fadenkreuz, Panzergeschosse prallen an schrägen Panzerplatten ab, man muss beim Schiessen (gerade über weite Distanz) die Ballistik beachten (ballistische Kurve), MG-Läufe überhitzen und müssen gewechselt werden (nur bei dt. Mg möglich) und und und....
Ist vielleicht ein wenig spät dafür Werbung zu machen (das Spiel gibt es ja nun schon eine ganze Weile) aber Server und Spieler sind noch genug da, wennauch erst so gegen Nachmittag zahlreiche, volle Server zu finden sind.
Nunja...Bilder sagen mehr als tausend Worte also hier mal ein paar Videos:
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Grosses Manko für viele dürfte wohl aber sein, das es nur über Steam spielbar ist. Gerade für Leute mit einer langsamen Verbindung sehr nachteilig....
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Neubaufahrzeug - 02.06.2009, 18:28
Die Grafik ist schon gelungen, aber das Ganze ist mir zu martialisch. Ich mag diese Ego-Shooter seit Castle Wolfenstein (wohl noch unter Windows 3.11) einfach nicht.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Priest - 03.06.2009, 11:29
Und NOCH ein Battlefield-Klon...
Einzig die Panzerfahrten sehen mir neu und originell zugleich aus. Hier wurde offenbar viel Wert auf Realismus gelegt, gefällt mir gut. Aber die Infanterie-Action ist anscheinend nix Besonderes, da halte ich mich weiter an die Originale Battlefield und Call of Duty :wink:
Zitat: Ich mag diese Ego-Shooter seit Castle Wolfenstein (wohl noch unter Windows 3.11) einfach nicht. Mit Wolfenstein scheint dieses Spiel nicht so viel gemeinsam zu haben...
PS: der russische Akzent in den Anleitungen gefällt mir gut! :)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 03.06.2009, 16:06
Priest hat folgendes geschrieben: Und NOCH ein Battlefield-Klon...
Einzig die Panzerfahrten sehen mir neu und originell zugleich aus. Hier wurde offenbar viel Wert auf Realismus gelegt, gefällt mir gut. Aber die Infanterie-Action ist anscheinend nix Besonderes, da halte ich mich weiter an die Originale Battlefield und Call of Duty :wink:
[Sarkasmusmodus]
Natürlich sind alle Shooter, die allgemein mit Waffen und Fahrzeugen zu tun haben und im 2. Weltkrieg spielen entweder Battlefield oder CoD-Klone und spielen sich demnach haargenau so oder schlechter.
[/Sarkasmusmodus]
:roll: :)
Habe jedenfalls alle 3 gespielt, bin aber nur an Ro so richtig hängen geblieben... hat halt das gewisse Etwas. ;) :)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Marshall666 - 03.06.2009, 20:40
ist kein betafield-klon priest.ist eher realistisch gehalten und nach 1-2 treffern bist du auch am boden.sollte man wirklich mal antesten,lohnt sich!
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Westland - 03.06.2009, 22:21
Das Spiel habe ich damals abgelehnt zu kaufen.Habs beim Kumpel gesehen und war nicht so begeistert. Erst mal Zwangsregistrierung bei STEAM.Ohne dies bekommt man das Game nicht zum laufen.Sowas lehne ich schon ab.
Dann die erschreckende Trefferbilanz bei den Panzern. Ein Schuss(der immer trifft) und die Kisten sind Schrott.Dabei spielt zielen und Entfernung keine Rolle.Einfach auf den kleinen Pixelhaufen draufhalten und alles zerplatzt.Da war selbst"Panzer Elite Action"noch besser,obwohl das Game schneller in der Versenkung verschwunden ist als getötete Pixelsoldaten bei"Panzers".
Einzig die Infanterieduelle waren ansehbar.Allerdings konnten Sniper die ganze Karte überschauen und alles wegsnipen.Keine Ahnung ob das in den 3 Jahren mal geändert wurde.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 04.06.2009, 09:38
Also der Panzerkampf ist in der Grundversion teils schon etwas komisch, das stimmt. Wer hier nicht bei jedem Panzer die Mahlzeitstellungen abgeht, hat eine sehr kurze Lebendauer.
Das der Panzer sofort in die Luft fliegt, liegt daran, das man eine empfindliche Stelle getroffen hat (Munitionsdepot, Motor etc.), was bei Frontalbeschuss ansich immer der Fall ist, wenn man ungefähr auf die mittlere obere Wanne schiesst. Dies verhindert man meistens mit oben genannter Position.
Ansonsten sind die Panzer teils auch unrealistisch dargestellt, was auf das Balancing zurückzuführen ist. So sind Tiger und Panther nahezu gleichstark im Vergleich zum IS 2 und der Panzer IV wurde dem T34/85 angeglichen bzw. andersherum.
Das führt dazu, das ein Panzer IV hin und wieder sogar ein Is2 Geschoss in einer Mahlzeitstellung wirkungslos abprallen lassen kann.
Gerade deswegen spiele ich aber bevorzugt mit dem sogenannten "Armored Beasts 2.0"-Mutator, der die Gefechte wesentlich glaubwürdiger macht...leider fand der nie so wirklich Anklang in der Community, weshalb er nur selten gespielt wird....warum auch immer...
@Scharfschützen: Also mir fallen auf Anhieb nur 2 Karte ein, wo der Scharfschütze solch einen guten Überblick, wie beschrieben, haben könnte aber das der dort nun solch entscheidende Erfolge erzielen würde wäre mir neu. Gibt ansich immer noch genug Deckungsmöglichkeiten. Für irgendwelche Hirnies, die meinen ihren Schädel ständig über die Sandsäcke halten zu müssen, kann ja das Spiel letztendlich nichts. ;) :D
Maschinengewehre empfinde ich da teils als hinderlicher.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 05.06.2009, 15:54
Nebenbei gibt es auch noch 3 grössere Mods dazu:
Carpathian Crosses (rumänische Front)
Link
Mare Nostrum (Afrikafeldzug)
Link
und
Darkest Hour (Westfront), der bisweilen wohl grösste Mod.
Link
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Priest - 05.06.2009, 22:34
Marshall666 hat folgendes geschrieben: sollte man wirklich mal antesten,lohnt sich!
Westland hat folgendes geschrieben: Erst mal Zwangsregistrierung bei STEAM.Ohne dies bekommt man das Game nicht zum laufen. Naja gut, dann kann ich das mit dem "antesten" schon mal knicken... :x
Nieder mit Steam! Ist auch der Grund, warum ich mir Empire Total War nicht zulegen werde.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Westland - 06.06.2009, 14:22
Jepp. Hatte mich auch schon so auf Empire Total War gefreut. Und nun das. Müssen wir halt weiter Medieval 2 zocken.Mit den ganzen neuen Mods macht das ja auch weiterhin Laune.
Übrigens den Sound aus dem " Darkest Hour Beta 3.0 Offical Trailer" müssten Blitzkrieg bzw. Panzerkrieg 2 Zocker sofort erkennen.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
kübel - 06.06.2009, 14:48
naja so wie es scheind bzw die gesetzteslage es hergibt hat es sich bald
ausgespielt mit ego shootern
der gesetzentwurf zum verbot der "killerspiele" ist unterschriften reif
alles soll verboten was mit schiessen auf menschen,menschenähnliche oder menschlicherdarstellung zu tun hat
gruss
kübel
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Priest - 06.06.2009, 15:58
Na wie "gut", daß sich Tim Kretschmer die Abende vor seinem Amoklauf nicht über politische Parteien informiert hat... sonst müßten die natürlich auf der Stelle verboten werden! Alle!! (ist ja logisch)
Und Axel Springer ist froh, daß der Junge nicht die Bild-Zeitung abboniert hatte, sonst... genau. Sofortiges Verbot! :wink:
Sieh es aber mal positiv: dann darf man demnächst alle Egoshooter gratis bei den üblichen internationalen Online-Tauschbörsen runterladen, wie man lustig ist. Keine Firma kann einen dann noch verklagen von wegen entgangenem Umsatz oder so... 8)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Marshall666 - 06.06.2009, 16:10
kübel hat folgendes geschrieben: naja so wie es scheind bzw die gesetzteslage es hergibt hat es sich bald
ausgespielt mit ego shootern
der gesetzentwurf zum verbot der "killerspiele" ist unterschriften reif
alles soll verboten was mit schiessen auf menschen,menschenähnliche oder menschlicherdarstellung zu tun hat
gruss
kübel
und woher hast du die info(bitte mit quellenangabe)?
dachte die pilitik hatte sich jetzt auf paintballspielern eingeschossen(gutes wortspiel,nicht wahr :)))).obwohl es heisst ja dort nicht schiessen,sondern markieren ;) ).
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 06.06.2009, 17:51
kübel hat folgendes geschrieben: naja so wie es scheind bzw die gesetzteslage es hergibt hat es sich bald
ausgespielt mit ego shootern
der gesetzentwurf zum verbot der "killerspiele" ist unterschriften reif
alles soll verboten was mit schiessen auf menschen,menschenähnliche oder menschlicherdarstellung zu tun hat
gruss
kübel
Naja...also für mich sieht das wie das übliche "heisse Luft machen" aus.
Siehe auch Painball: Das wurde ebenfalls fallen gelassen, wegen massiven Protest...wobei ich auch fast glaube das man das ohnehin wieder fallen gelassen hätte...ist eben alles nur Augenwischerei, mit denen die Parteien sagen wollen "Schaut Leute, wir tuen was gegen die pösen Amokläufe"...Nachher bleibt doch wieder alles beim Alten...
@Steam: Dann kann ich mir die "Werbung" für "Resistance & Liberation" (Mod für HalfLife 2) wohl sparen ?! :D
Link
Link
Legt sein Augenmerk auf den Infanteriekampf im 2. Wk. und ist dahingehend noch einen Zacken schärfer als RO, was den Realismus betrifft.
Das Spiel verzichtet hierbei vollkommen auf permanente Hudanzeigen. So muss man, wenn man sich einen Überblick über das Kampfgebiet machen will, wirklich erst seine Feldkarte aus dem Rucksack zerren, was einen für diesen Augenblick sehr verwundbar macht. Auch kann man nur per Tastendruck nachsehen, was man als Soldat noch so bei sich trägt oder man schaut einfach an seiner Spielfigur herunter. Denn alle Waffen, die man bei sich hat, trägt auch die Spielfigur am Körper.
Darüber hinaus kann man über mannshohe Mauern/Hindernisse klettern, einen gerade hockenden Kameraden als Mg Auflage missbrauchen und und und....
Link
Verdammt...jetzt habe ich ja doch Werbung gemacht. :D
Anzumerken ist aber noch, das sich die Mod noch im Alphastadium befindet, weswegen es hin und wieder noch komisch ausschaut. ;)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
dober - 06.06.2009, 18:52
kennt jemand zufällig dieses onlinegame , soll "irgendwann" einmal erscheinen :lol: http://www.1944d-day.com/forum/
ich persönlich empfehle Battleground Europe . es gibt kein vergleichbares game.. http://www.battlegroundeurope.com/ wie in CM ist in BE die grafik zweitrangig , aber das gameplay stimmt !
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
kübel - 06.06.2009, 20:40
ist keine heisse luft
unser innenminister rüttkers hat eine gesetzesvorlage vorgelegt die nur noch unterschrieben werden muss
alles klammheimlich
siehe hier :
http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Priest - 07.06.2009, 01:08
kübel hat folgendes geschrieben: ist keine heisse luft
unser innenminister rüttkers hat eine gesetzes
Seit wann ist der denn Innenminister?! :shock: :wink:
Aber nach der Formulierung "Töten = wesentlicher Bestandteil des Spiels" müßte eigentlich nicht nur Counterstrike, sondern auch World of Warcraft von heute auf morgen ein illegales Osama-Bin-Laden-Spiel sein.
Wollen mal sehen, was DANN für ein Aufschrei kommt!
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
tirpitz - 07.06.2009, 06:48
Naja - soll er halt mal eine Gesetzesvorlage einbringen. So ein Minister muss schließlich auch ab und zu seine Daseinsberechtigung nachweisen, wenn er schon sonst nichts auf die Reihe bekommt ... Die meisten Spieler holen sich die Games ja ohnehin aus dem Netz und nicht im Laden. Haben wir halt ein sinnloses Gesetz mehr ...
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Marshall666 - 07.06.2009, 10:33
kübel hat folgendes geschrieben: ist keine heisse luft
unser innenminister rüttkers hat eine gesetzesvorlage vorgelegt die nur noch unterschrieben werden muss
alles klammheimlich
siehe hier :
http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=147789384
ist doch immer das gleiche wenn was passiert.irgendjemand betreibt aktionismus und die wahlen stehen bevor.ich mache mir da keine gedanken,nur weil einer einen gesetzesentwurf vorlegt(mal wieder).in den letzten 2 jahren wurde viel aufklärungsarbeit(pro computerspiele) betrieben.und seit der wii und dem nintendo ds sind auch andere zielgruppen von dem "virus" computerspiel befallen :wink: .er wird definitiv nicht damit durchkommen.und wenn doch dann bestelle ich mir die spiel in "good ´ol britain" :lol:
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 07.06.2009, 11:20
dober hat folgendes geschrieben:
ich persönlich empfehle Battleground Europe . es gibt kein vergleichbares game.. http://www.battlegroundeurope.com/ wie in CM ist in BE die grafik zweitrangig , aber das gameplay stimmt !
Das Spiel wollte ich mir auch mal anschauen aber ich meine gelesen zu haben, das man dort monatlich (o.ä.) einen Beitrag abdrücken muss ?!
Insofern wäre das Spiel erstmal nichts für mich...
@Spieleverbot: Sehe das wie Marshall - Schall und Rauch.
Gab es nicht zur Paintball-Sache auch schon einen Gesetzesentwurf ?!
Auf jeden Fall würde sich im Falle eines Verbotes die "Piraterie" weiter ausbreiten. Derzeitig artig kaufende PC-Spieler werden sich nun ihre Spiele überwiegend aus dem Netz ziehen oder öfters Besuche im Ausland machen (Spieleschmuggel :lol: ) , deutsche Spieleschmieden würden zu Grunde gehen oder müssten abwandern (Stichwort Arbeitsplätze...auch wenn es in diesem Falle nicht sooo viele wären...aber schlimm genug).
Ausserdem müsste man ja ersteinmal, wie Priest schon angedeutet hat, die "Killerspiele" deutlich definieren. Gemeuchelt und gemordet wird in der Überzahl der Spiele, ob nun Rollenspiele aus Vogelperspektive oder gemeine Egoshooter. Wo setzt man die Grenze ? Oder will man gleich alles aus der Welt schaffen und nur noch "Bienchen und Blümchen"- Spiele zulassen, in denen der Tod ein Mythos ist ?
Sowas müsste, denke ich, vorerst geklärt werden, bevor man überhaupt ernsthaft über ein Verbot nachdenkt. Und niemals die Konsequenzenen vergessen... ;)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
dober - 07.06.2009, 18:06
@ Brille schau mal hier nach , da gibt es ne trail zum antesten .
http://www.wwiionline.de/index.php
oder gleich hier
https://secure.wwiionline.com/scripts/wwiionline/user/promo.jsps
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 11.06.2009, 12:33
Hallo
Da ich bei ARMA II fast nichts vor die Flinte bekomme lade ich mir jetzt Red O. bei Steam für 4.99€ runter.
Wer als erstes hier mail kann ich ein Besuchpass abgeben .
Paule
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 17.06.2009, 20:05
dober hat folgendes geschrieben: @ Brille schau mal hier nach , da gibt es ne trail zum antesten .
http://www.wwiionline.de/index.php
oder gleich hier
https://secure.wwiionline.com/scripts/wwiionline/user/promo.jsps
Ja, das mit der Trial hab ich mir auch schon überlegt, nützt mir aber nichts, wenn ich das Spiel letztendlich dann nicht habe bzw. für weiteren Spielgenuss immer wieder was drauflegen muss.
Wenn ich mal später ein gutes, geregeltes Einkommen habe, komme ich gern darauf zurück. :D
Zitat: Hallo
Da ich bei ARMA II fast nichts vor die Flinte bekomme lade ich mir jetzt Red O. bei Steam für 4.99€ runter.
Wer als erstes hier mail kann ich ein Besuchpass abgeben .
Paule
Warum bekommst du nichts vor die Flinte ? Wegen den Bugs oder der "guten" (Sniper-)KI ? :lol:
ArmA II will ich mir aber auch noch holen, allerdings erst wenn die ganzen Kinderkrankheiten ausgebügelt sind....
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 19.06.2009, 14:31
Hallo
Mein Problem ist mehr mein Team Feindziel Gesichtet "Peng" Feindziel erletigt .
Aber sonst ist es cool .
Link
Paule
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 19.06.2009, 16:12
PAK Paule hat folgendes geschrieben: Hallo
Mein Problem ist mehr mein Team Feindziel Gesichtet "Peng" Feindziel erletigt .
Aber sonst ist es cool .
Also die gute alte, allsehende Sniper-KI. ;)
War in Operation Flashpoint ja schon teils extrem.
Ich seh das Ziel noch nicht einmal mit nem Feldstecher auf mittlere Distanzen aber meine KI Kollegen geben Abschussmeldungen im Sekundentakt heraus. :D
Zitat:
Link
Paule
"That`s what i call war !" :shock:
Frage mich nur was für eine Kiste der hat bzw. wie stark der daran rumgefummelt haben muss, das das so "flüssig" läuft..... :?
Aber schick sieht es aus.
btw. gibts garnicht mehr diese Kamerafahrt, nach dem Ableben, in der man seinen Todesschützen sehen kann ?
Fand das ganz interessant in OFP, herauszufinden auf wieviel Meter einen die KI diesmal weggeschossen hat.... Grösste Entfernung da waren gefühlte 700m und das nach einem Stellungswechsel.. :/
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
dober - 19.06.2009, 21:21
mit diesem system zockt der ersteller des videos :
Windows xp 32 bit
ATI Radeon 4870 512mb
4GB DDR2 RAM (2x 2GB sticks)
Intel Dual Core E8500 @ 3.7ghz
in arma2 wird schon der todesschütze gezeigt !
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 22.08.2009, 20:58
Und weiter gehts mit dem kommenden 2. Teil:
Red Orchestra: Heroes of Stalingrad
Link
Link
Soll irgendwann 2010 erscheinen.
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 23.08.2009, 15:12
Und eine Antwort der Entwickler bzw. eines Entwicklers (Ramm)zu den Videos:
"Ah, you have to love shakeycam vids. So having been standing there when this was recorded, I will first say that the game looked nothing like this on the screen when it was shown. The video makes everything look super contrasted and all the colors "blown out". That and obviously the video is very low res, so things won't look even 10% as good as they do in person.
Anyway, there is an old saying in the air force - "If you aren't catching flak, then you aren't over the target." I guess we are right on top of it As I have been saying all along, we're making the actual gunplay, gameplay and combat more realistic, but we're also giving players more information about the tactical situation and what is going on in the game world. This will make the game more accessible while still keeping the core realistic gameplay. I see a lot of posts in the RO forums saying "we want a bigger community", "you should advertise more" etc. No amount of advertising will keep the community for the new game growing and together if more people can't get into and enjoy the game. We have had to find creative ways to reduce the learning curve, and make the game appealing to a broader audience. Otherwise you'll end up with a community the same size as RO:Ost (which was still pretty big, but not massive like BF or COD). That, and ROHOS will end up costing about 30x more than RO:Ost to make, so we have to sell a few more copies this time around
Another thing to point out, is that the game will have different stock server setups, which will be "relaxed realism" and "realistic". Relaxed realism will be what you have seen in these videos, and will include all of the new interface helpers that we have added to the game. With that said, "relaxed realism" will still be 10X more hardcore and realistic than COD or Battlefield (its actually much more hardcore than COD's "hardcore" mode). "Realistic" will be for the more hardcore players, and will have some of the new interface helps, etc disabled. Beyond this, server admins will be able to set up a custom configuration that picks and chooses which features to have. All of this adds up to a game that will have a much bigger community than the first game, and be a lot of fun to be a part of.
So next I'd like to clear up some misconceptions I've seen in this thread:
1) Low quality textures - the textures look great in person and are very high quality and high resolution. This is a shakey cam vid, so expect everything to look odd. A shakey cam vid of Crysis 2 would have the same problems.
2) Is he playing with a console controller? No I'm not playing with a console controller. This is a PC game, through and through. If/when it would show up on the consoles, it will be a great console port of a PC game, not the other way around (i.e. we're not going to do a crappy PC port of a console game).
3) FOV Zoom - those of you that have been around long enough know that I was VERY against having any type of FOV zoom in Red Orchestra. There have been some very heated discussions between myself and people in the community, and even between me and other members of the dev team. As hard as people tried, they could never make a compelling argument for FOV Zoom being realistic, since all their arguments were based on personal interpretation (i.e. when I look at something it gets more in "focus") rather than factual evidence.
When doing research for ROHOS, we decided to do a scientific investigation into how the human eye works, and how large objects would need to appear on screen to be the same size as they would be in real life. We used as a baseline a 19" monitor (standard aspect ratio) and a 21" monitor (widescreen aspect ratio). We went out to a football field and measured with a pair of calipers placed a standard distance from a persons eye how large a person appeared to be at different distances (out to 100 meters). To sum up our findings, to appear to be "real life size" on the player's screen, you have to decrease the FOV (zoom in) a little over 2x. In other words, in RO:Ost, somone 100 meters away in game appears 2x smaller than they would in real life, thus making it much HARDER than real life to shoot them. This lead to what many refer to as "pixel hunting". Now in ROHOS, with the FOV zoom when using controlled breathing objects in the world appear their real life size. This not only has made the game more realistic, it has also both made the game easier, and made long range firefights a lot more fun and practical.
So in conclusion, I was the biggest hater of FOV zoom going into our research, but the facts proved me wrong.
4) They are showing the ammo count - no we are not. We are only showing the magazine count. And when you reload you get the message about the weight of your mag, just like RO:Ost. One more realistic feature we have now though, is you can actually press a key to check the weight of your mag without doing a full reload (the player quickly removes the mag, feels the weight, and puts it back in). Not only that, but the mag count isn't even on the screen all the time like on Ost - it only appears when you reload or hold down the tactical key.
5) The game has "radar" - the game doesn't have radar. You only see your squad mates that are within a very close radius. Right now we've got two different settings for this - one where they only show up on the minimap when they are actually within sight of the player, and one where they show up if they are in line of sight or not within the short radius. One of the main goals of ROHOS is to give players the tools they need to easily stick together and play as squads. Being able to easily find your squad mates is a big part of this. I personally think both of these methods are realistic. In real life, even if someone is just in the other room, you can hear them moving around, and you can talk back and forth to each other and hear their location. That is what this system simulates. It might "seem" unrealistic on the surface, but actually gives the player the tactical awareness they would have in real life, while improving team play.
6) Hit direction detection - there is nothing unrealistic about this. If a person takes damage from one side of their body they know which general direction it happened from. Also, generally in RO (HOS or Ost) you die very quickly, so unless you got shot in the arm, you usually find out which direction you are getting shot from just in time to watch the person shooting at you kill you
7) Bullet whiz indicators - these don't show up just anytime someone is shooting at you, the bullets have to pass very close to you. In real life, you could both hear the gun fire, and hear the general direction a bullet whizzes by you from. In game this can be somewhat represented with sound if you have 5.1 surround, but if you don't then you couldn't really tell. So this actually gives you an awareness of what you could sense in real life. Additionally, this only gives you a general idea of the direction a bullet whizzes from. It is divided into 8 directions, so you know it came from "forward-right" but not exactly which direction. This could well be one of the things we may turn off for the "realistic" mode.
A mic is as good as "tactical view" - nope, not even close. Ever stood there with a mic right next to another player trying to explain to them where to go? "Umm yeah walk around this building then go up the stairs and uh, just screw it follow me." Don't you ever wish you could just point at something and say "go there"? That is essentially what tactical view does. There is a LOT of additional functionality that tactical view provides which we haven't gone into yet, but suffice it to say that it is a key element of the teamplay and squad functionality in the new game. And in reality, it does the same job as the overhead map, it just does it better.
9) AI on easy mode - yes in the demo the AI was set to easy mode, so I wouldn't get pwned while showing off the features. The AI is more than capable of owning any human player on the higher difficulty levels, and is actually probably too good right now It is LIGHT years beyond the AI in Ostfront, the two don't even compare."
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 12.11.2009, 01:43
Nochmal 2 Videos bezüglich Darkest Hour
Link
Link
Besonders positiv hervorzuheben sind die Festnagelfunktion von Waffen und der Rückstrahl von Raketenwerfern.
Bei ersterem verschwimmt die Sicht, je nach Beschuss, zunehmend und die Waffe springt, im angelegten Zustand, leicht hin und her, was das Zielen erschwert. Bei zweiterem besteht die Gefahr, das man Spieler, die hinter dem Rohr hocken zu tode grillt, ebenso verhällt es sich, wenn man in einem engen Raum, vor einer Mauer oder vor irgendeinem soliden Objekt den Werfer abschiesst. Allerdings betrifft dies dann (u.a.) den Schützen selber.
Beides musste ich schon öfters erleben...leider aber immer aus Sicht des Schützen. :lol:
Nichts desto trotz verschaffen allein diese zwei Funktionen DH ein etwas anderes Spielgefühl. :)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 17.01.2010, 19:34
Ein neuer WWII Mod für BF2 Forgotten Hope 2.25 schöne große Karten und nicht all zu schwerr zum Spielen .
http://forgottenhope.warumdarum.de/index.php
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 18.01.2010, 15:01
Naja...neu ist Forgotten Hope 2 sicherlich nicht, vorerst gab es aber "nur" den Afrikafeldzug und Teile der Südfront (zumindest als ich es das letzte Mal gespielt habe).
"Damals" war aber auch die Verfügbarkeit von halbwegs gefüllten Servern nicht gerade berauschend. Wie sieht es denn momentan damit aus, Paule ? (auch vom Ping her)
Ansonsten hat das Spiel schon Laune gemacht. Grosser Fuhrpark mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen, vom "Realitätsgrat" her ok und grosse Karten auf denen man sich austoben kann. Gerade in der Wüste fühlt man sich aber oftmals verloren , vorallem wenn man von gegnerischen (erfahrenen) Fliegern umkreisst wird. Da nützt einem das klapprige FlaMG-Auto dann auch recht wenig. :lol:
Was auch lustig war: JU 52 und 87 mit der Boys-PzBüchse über Kreta ab zu schiessen.....oder es zumindest zu versuchen... :D
Und Positionswechsel natürlich ganz stylisch mit dem Fahrrad. ;)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 18.01.2010, 20:59
Ja klar es gab schon ein Teil aber den hab ich nicht gespielt . Also am Wochenende waren zwei Server immer mit 64 Mann voll . Mein ping war um die 30 (Kabel BW ) . Die Wüsten Karten Nerven mich auch immer an . Die neuen Spielen alle in der Normandie Villers-Bocage Steilküste und die Nester um Caen .
Paule
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 19.01.2010, 13:28
PAK Paule hat folgendes geschrieben: Ja klar es gab schon ein Teil aber den hab ich nicht gespielt . Also am Wochenende waren zwei Server immer mit 64 Mann voll . Mein ping war um die 30 (Kabel BW ) . Die Wüsten Karten Nerven mich auch immer an . Die neuen Spielen alle in der Normandie Villers-Bocage Steilküste und die Nester um Caen .
Paule
Naja...ist ja immernoch die selbe Mod...nur halt ein paar Versiönchen weiter. :)
Das die Wüste nervig ist habe ich nicht gesagt, nur das man halt schon recht am würgen ist, wenn der Gegner scheinbar die völlige Luftüberlegenheit errungen hat....so solls ja auch sein in der Wüste... :lol:
Wird dann wohl aber mal wieder Zeit das ich meine BF2 DVD entstaube.... ;)
Und nöcher: Bilder sagen zwar viel aber Videos noch mehr ^^:
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Link
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 31.01.2010, 20:46
Habs jetzt mal wieder ein Weilchen angespielt, auch wenn ich meist alle 8-20 Minuten wegen "Verbindungsfehlern" vom Server geschmissen werde. Scheint ein Punkbuster Problem zu sein....naja...hoffe mal das ich das hinbekomme...nervt sonst schon auf Dauer.
Ansonsten bin ich manchmal schon soweit, das meine virtuellen Tode gleichauf mit meinen Abschüssen oder sogar darunter liegen. :D
Wann trifft man dich denn dort mal an @PakPaule bzw. wie nennst du dich dort ?
Könnten ja vielleicht dann mal einen MG- oder Panzerschreck-Trupp bilden, obwohl ich meist eigentlich eher als Schütze rumdümpel...Das Rumgefummel mit dem Schiessbecher hat halt was. :P
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 01.02.2010, 21:41
Hallo
Das mit dem raus fliegen hat ich auch mal dann was auf einmal weg .
Am Wochenende war ich die meiste Zeit auf dem 762 Server mein Spieler tag ist =WPC= supzeroGER .
Meine Spielerischen Leistungen lasse echt zu Wünschen.
Ich Denkmal das liegt daran das ich mit der höchsten Grafischen Einstellung Spiele .
Meist bin ich mit der MP40 und zwei Handgranaten unterwegs .
Auch Versuch ich mich in den Panzern was auch nee harte Sache ist da du ja meistens alleine Aufklären musst und die Normandie ist halt nicht die Russische Steppe.
Paule
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 22.08.2010, 14:51
Mal was neues zu Red Orchestra: Heroes of Stalingrad:
http://www.dailymotion.com/video/xei1v8_red-orchestra-2-presentation-de-gam_videogames
Besonders interessant m.E. die Modi des Scharfschützengewehrs (8:40):
Umschalt von Zielfernrohr auf herkömmliche Kimme und Korn-Ansicht + Entfernungseinstellungen beider Zieloptiken.
Ansonsten mal was zu ArmAII - 2 Wk Mods:
Link
(am besten in HD und Vollbild Anschauen ^^)
Link
(ab 2:25 wirds besser :wink: )
Nebenbei: Wäre einer unserer Mods mal so gütig und würde den Thread in "diverse Shooter" oder allgemein in "diverse Spiele" umbenennen ? :)
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
PAK Paule - 23.08.2010, 22:26
Ja die ARMA II engine gibt ganz schön was her. Mal hoffen das der Mod kommt.
Paule
Link
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 02.09.2010, 17:51
Ja, bräuchte das Ganze nurnoch ein ordentliches Panzerungssystem mit Abprallern und allem Pipapo... :)
1. Trailer zu Red Orchestra 2:
Link
Re: Red Orchestra: Ostfront 41-45
Brille - 05.11.2010, 20:19
Was neues zu Red Orchestra: Heroes of Stalingrad:
Ein Video vom kompletten(!) Innenraum (inklusive der diversen Interaktionen) eines Panzer IV, wie er im Spiel erscheinen soll.
Link
Ausgehend vom Detailgrad wird es aber höchst wahrscheinlich nicht sonderlich viele Panzerfahrzeuge geben...vielleicht sogar nur die jeweiligen "Hauptkampfpanzer" der beiden Nationen +- vielleicht noch einem....aber das ist nur eine Vermutung.
Ansonsten: Schade das man nicht mehr aus den Panzerfahrzeugen aussteigen können wird und überdies frage ich mich dann wie es mit dem Zusammenspiel im Panzer aussehen soll....immerhin sollen ja wohl alle Positionen im Panzer (bis auf die vom Spieler eingenommene) von der KI übernommen werden. :?
Zwar wird der Panzerzugführer dann wohl entscheiden können wer mit wem fährt aber das ist nichtmal ansatzweise optimal....
Bis aber RO:HoS erscheint, gibt es aber noch das "alte" RO, ab morgen sogar mit neuem Mod:
"Revenge of the Turul"
Link
Dieser behinhaltet als neue Fraktion Ungarn, mit den jeweiligen Waffen und Fahrzeugen, und darüber hinaus bekommen auch die Russen wohl einige neue Sachen (u.a. die SU-85)
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum The Wargames-Player-Club
Der Urlaubär - gepostet von Steiner am Samstag 07.04.2007
Marshall666 hat hardwareprobs - gepostet von Marshall666 am Mittwoch 16.05.2007
Variables Spielende - gepostet von Neubaufahrzeug am Sonntag 18.05.2008
Frohe Weihnacht... - gepostet von Leonidas am Sonntag 23.12.2007
Wieso sind Allierte Panzer so teuer? - gepostet von Westland am Mittwoch 30.01.2008
Flammenwerfer - gepostet von Brainbug am Freitag 02.02.2007
Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 in CMAK? - gepostet von Sturmpionier am Donnerstag 03.01.2008
Ähnliche Beiträge wie "Red Orchestra: Ostfront 41-45"
TS-Server - gepostet von w34p0ntux am Mittwoch 28.06.2006
loool, genau das richtige Forum für so ein Posting ! - gepostet von Georg am Donnerstag 17.08.2006
