|
|
 |
|
|
|
 |
|
M-Perium Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde

|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 07.10.2007, 23:45 Titel: Fächerkrümmer Einbau / Verdächtige Motor-Geräusche |
|
|
Ich bin nun endlich dazu gekommen den Fächerkrümmer einzubauen. Dichtung am Motorblock und unten am Kat ist auch neu und musste dafür 107euro bei Honda liegen lassen Aber nagut, soll ja alles exakt passen und dicht sein...
So sah es vorher aus:
So als der Krümmer ab war:
Noch ein Foto von unten:
Sollte ich mir da sorgen machen? Im Nachhinein finde ich das farblich etwas merkwürdig (das was ich markiert hab).
Mit dem neuen Krümmer:
Sieht gleich einiges besser aus!
Gleichzeitig hab ich noch ein Ölwechsel gemacht, Castrol GLX 5W40 (selbes Öl wie vorher).
Als ich Soundaufnahmen danach gemacht hab, ist mir aufgefallen das der Motor sich nach einem Diesel anhört, so ein Tackern.... Im Auto hört man das nicht, könnte also auch sein das er schon länger so klingt, hier könnt ihr euch das mal anhören:
Motor Vorne (Krümmer):
http://www.youtube.com/watch?v=DRoS07enyVg
(Ich finde aufgenommen tackert er deutlicher als wenn man davor steht, liegt evtl daran dass das Mikro nur das Motorgeräusch aufnimmt und man z.b. Auspuff und andere Sachen nicht hört.)
Moto Hinten (ASB):
http://www.youtube.com/watch?v=_1wQWpLrjEE
Hinten (ESD):
http://www.youtube.com/watch?v=DhlCnyttqAg
Eine Idee was das sein könnte? Hat das was mit dem FK oder Ölwechel zu tun?
Wäre nett wenn jemand ein Sound-File von seinem D16 (SOHC, non-VTEC) online stellen könnte, dann hätten wir einen Vergleich....
Achja nach dem Einbau konnte ich gut spüren das er im unteren Drehzahlbereich viel besser aufs Gas reagiert und schneller hoch zieht, hat sich schonmal gelohnt!  _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 07.10.2007, 23:45 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 05:51 Titel: |
|
|
Das klackern klinkt nach deinen einspritzdüsen...
Ist auf einem Video aber auch schlecht zu hören.
Kannst ja zur sicherheit mal deine ventile einstellen lassen...
Und mit einem Fächer klingt natürlich alles etwas anders....
Zu deinen Antriebswellen....
Das ist nur ein wenig flugrost...
Ganz normal, und komisch wenn du das nicht haben würdest....  _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
BornTobiWild Grillmaster

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.12.2006 Beiträge: 4844 Wohnort: Bad Königshofen
|
Verfasst am: 08.10.2007, 11:30 Titel: |
|
|
Also mein d16y3 klingt da total anders, meiner klackert viel viel viel weniger, ein bisschen ist ja normal hat mein hondamechaniker gesagt, aber das ist wirklich schon extrem finde ich.
MFG Tobias _________________ 1.8 Still Have More Power
MT-Pulverbeschichtung
Sandstrahlen, Pulverbeschichten & Chemisches Entlacken |
|
| Nach oben |
|
 |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 11:40 Titel: |
|
|
| BornTobiWild hat folgendes geschrieben: | Also mein d16y3 klingt da total anders, meiner klackert viel viel viel weniger, ein bisschen ist ja normal hat mein hondamechaniker gesagt, aber das ist wirklich schon extrem finde ich.
MFG Tobias |
Das Klingt durch die Aufnahme verstärkt so. Könntest du von deinem mit Handy oder Digital-Kamera eine Video/Sound-Aufnahme machen? Dann hätten wir etwas vergleichbares, denn als ich davor stand klang es nicht so heftig... aber trozdem ein hörbares klackern. _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
BornTobiWild Grillmaster

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.12.2006 Beiträge: 4844 Wohnort: Bad Königshofen
|
Verfasst am: 08.10.2007, 11:44 Titel: |
|
|
Ja kann ich diese Woche mal machen, dürfte eigentlich kein Problem sein.
MFG Tobias _________________ 1.8 Still Have More Power
MT-Pulverbeschichtung
Sandstrahlen, Pulverbeschichten & Chemisches Entlacken |
|
| Nach oben |
|
 |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 13:24 Titel: |
|
|
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | Das klackern klinkt nach deinen einspritzdüsen...
|
Wie kann ich das genauer prüfen ob das die Einspritzdüsen sind?
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | Ist auf einem Video aber auch schlecht zu hören.
Kannst ja zur sicherheit mal deine ventile einstellen lassen...
|
Ventile werde ich mit meinen Bruder dieses WE neu einstellen, die werte stehen ja im "So wirds gemacht" Buch (hoffentlich stimmen die). Hab bei den Wartungsintervallen gelesen das bei 40.000 die Ventile sowieso neu eingestellt werden sollen, was bei meinen (jetzt 65tkm) nicht passiert ist!
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: |
Und mit einem Fächer klingt natürlich alles etwas anders....
Zu deinen Antriebswellen....
Das ist nur ein wenig flugrost...
Ganz normal, und komisch wenn du das nicht haben würdest....  |
OK, dann ist ja gut
Beim Hörtest am Motor hatte es sich IMHO so angehört dass das Geräusch bei Zylinder 1 oder 2 deutlicher ist als bei 3 oder 4. Kann man einzelne Zylinder irgendwie ausschließen? (ohne dabei was kaputt zu machen natürlich..), obwohl das kaum sinn ergibt weil es ja wenn Einspritzdüse oder Ventil ist und da wird das Abschalten eines Zylinders ja nichts drann ändern... hhhmmm....  _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 13:25 Titel: |
|
|
| BornTobiWild hat folgendes geschrieben: | Ja kann ich diese Woche mal machen, dürfte eigentlich kein Problem sein.
MFG Tobias |
Wäre echt nett von dir!  _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 15:48 Titel: |
|
|
Man könnte im laufenden betrieb einfach mal den stecker der einspritzdüsen abziehen...
Ich weiß aber nicht in wie weit sich das auswirkt....
Stell erstmal deine Ventile ein... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
Jörn Absoluter Experte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 2500 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 20:53 Titel: |
|
|
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | Man könnte im laufenden betrieb einfach mal den stecker der einspritzdüsen abziehen...
Ich weiß aber nicht in wie weit sich das auswirkt....
Stell erstmal deine Ventile ein... |
Oha. Die Stecker der Einspritzdüsen im laufenden Betrieb abziehen ist glaub ich net so gut...das würd ich nachlassen.
Der Motor würd ja weiterlaufen und aber auf einem Zylinder keinen Sprit mehr kriegen, daher keine Kühlung aber trotzdem Zündung und Reibung...wei0 nicht ob das gut ist!
Erstmal Ventile einstellen ist in jedem Fall eine gute Idee!  _________________ Mitglied der IG "Ein Spoiler für Wolfi & Daywalkerxxx" e.V.
_________________
Gute Geschäfte: Housefreak,---DJ E.F.---,SpitfireXP,A.B.,BornTobiWild,B18c_muc,MaNDraxXXx,tabcore
Nicht so dolle: Wisst ihr ja...  |
|
| Nach oben |
|
 |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.10.2007, 21:45 Titel: |
|
|
Jo, werde erstmal nur die Ventile prüfen. Hat einer von euch die Werte aus zuverlässiger quelle? Dem "So wirds gemacht" Buch vertraue ich nur bedingt (die kennen nichtmal mein Motor....) _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
buddy_love Crazy Duck
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.10.2005 Beiträge: 436 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.10.2007, 22:28 Titel: |
|
|
Erst würd Ich entile einstellen und wenn es dann immer noch klackert dann sind es die Einspritzdüsen! Das klackern kommt aber nach den jahren bei jedem  _________________
Great Deals: A.B |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 09.10.2007, 05:50 Titel: |
|
|
Einlass 20
Auslass 25 _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
meebey VTEC

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.10.2007, 10:34 Titel: |
|
|
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | Einlass 20
Auslass 25 |
Danke  _________________ 1995 Honda Civic MB1 1.6i LS
D16Y3 83 kW / 113PS
DONE: TSS Fächerkrümmer, K&N Sportluftfilter, Napexx Sport-ESD, Keskin KT8 Felgen, Continental 195/50R15, Domstrebe vorne, Querlenkerstrebe vorne, Plasma-Tacho
TODO: Klimaanlage |
|
| Nach oben |
|
 |
DerÖstricher MB8 (aero)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.10.2007, 12:20 Titel: |
|
|
hab da mal ne frage bei ebay die fächerkrümmer bei ebay die sind ja nur für d15 und 16 passen die trotzdem bei meinem d14?? :wo bekomme ich einen 100 zeller her? _________________ Honda civic AeroDeck 1.4s
Zuletzt bearbeitet von DerÖstricher am 09.10.2007, 12:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SebastianW MB2

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 1989 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 09.10.2007, 12:23 Titel: |
|
|
Ja, die passen. Allerdings haben sie i.d.R. keine Papiere falls das für dich von Belang ist. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|