|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Gwyn Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.06.2005, 18:02 Titel: Sommerekzem |
|
|
Habe DANK
des Sommerekzem - Forum`s meine Stute zur Zeit Symthomfrei.
Ich gebe ihr El Nino.
www.das-sommerekzem.de
LG gwyn  |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 12.06.2005, 18:02 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 19.12.2006, 09:06 Titel: |
|
|
Hallo Gwyn,
Danke für den Link!
Ich habe auche eine Sommer-ekzemer-Stute, sie scheuert am Mähnenansatz, zum Glück sonst nirgends! Das Ekzem bei ihr ist aber nicht so extrem und ich habe das gut um Griff, durch die Zufütterung von Knoblauch und Brennesseln und durch tägliches Einsprühen mit Fliegendeo.
L.G. Nova |
|
| Nach oben |
|
 |
|