|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 30.04.2007, 13:10 Titel: SV Wehen |
|
|
Mit einem 2:0 Sieg beim FK Pirmasens machte Süd-Regionalligist SV Wehen am Samstag nach einer herausragenden Saison den erstmaligen Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 30.04.2007, 13:10 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 31.05.2007, 16:39 Titel: |
|
|
Der SV Wehen und die TSG Hoffenheim steigen aus der Regionalliga Süd in die 2. Bundesliga auf. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 11.06.2007, 19:18 Titel: |
|
|
Der SV Wehen hat Oliver Caillas vom Ligakonkurrenten Spvgg. Greuther Fürth bis 2009 unter Vertrag genommen. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 13.06.2007, 20:28 Titel: |
|
|
Der geplanten Umbenennung des SV Wehen in SV Wehen-Wiesbaden 1926 hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) zugestimmt und dem Aufsteiger zugleich die Lizenz für die Zweite Liga erteilt.
Allerdings müssen die Taunussteiner mit allen Mannschaften unter dem neuen Namen spielen.
Die Mitgliederversammlung muss dem noch zustimmen. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 25.06.2007, 21:26 Titel: |
|
|
Wehen prüft Amanatidis und Co.
Der SV Wehen-Wiesbaden bietet im Rahmen seiner Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison ein hessisches Derby mit dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Die Mannschaft von Trainer Christian Hock misst sich mit der Eintracht am 14. Juli um 17 Uhr in Geisenheim (Rheingau). Insgesamt hat der SV Wehen-Wiesbaden, der am 28. Juni um 15 Uhr den Trainingsbetrieb wieder aufnimmt, bisher zehn Testspiele vereinbart.
Am 6. Juli (19 Uhr) spielen die Taunussteiner beim SV Dreieichenhain, am 7. Juli (15 Uhr) gegen FSV Frankfurt, am 10. Juli (19 Uhr) gegen RSV Würges und am 13. Juli (19 Uhr ) bei der Spvgg. Hochheim.
Trainingslager in Bad Kreuznach
Nach dem Derby mit der Eintracht heißt der Gegner am 18. Juli (19 Uhr) SpVgg Elversberg, ehe am 20. Juli ins Trainingslager nach Bad Kreuznach geht. Dort stehen Begegegnungen am 21. Juli (19 Uhr) gegen FSV Oggersheim und am 24. Juli (19 Uhr) bei Eintracht Bad Kreuznach auf dem Programm.
Zum Abschluss testet die Hock-Elf am 28. Juli den Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern und am 31. Juli (19 Uhr) Waldhof Mannheim. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 29.06.2007, 19:02 Titel: |
|
|
Baggern im Rekordtempo
Das größte Bauprojekt aller 36 Proficlubs der kommenden Saison hat der SV Wehen zu stemmen. Der Zweitliga-Aufsteiger lässt ein ganz neues Stadion errichten - im Eiltempo.
Seit dem 28. April steht fest, der SV Wehen wird die anstehende Spielzeit in der zweithöchsten deutschen Spielklasse bestreiten. Nicht erst seit dem Zeitpunkt wurde der Stadionneubau geplant, doch von da an ging es bei den Taunussteinern ans Eingemachte.
Spatenstich am 6. Juni erfolgt
Bisher lösten die Hessen ihre Heimaufgaben im "Stadion am Halberg", das die Regionalliga-Lizenz zuletzt nur unter Auflagen erhalten hatte und "für die 2. Bundesliga gibt es erst recht keine Nutzungserlaubnis", wie Pressesprecher Matthias Schlenger erklärt.
Darum muss eine neue Spielstätte her. Und diese entsteht nicht im 6.700 Einwohner starken Wehen, sondern in der 20 Kilometer entfernten Landeshauptstadt Wiesbaden. An der Berliner Straße sind die Bagger längst vorgefahren, um im Rekordtempo einen neuen Fußballtempel aus dem Boden zu stampfen. Der Spatenstich erfolgte am Mittwoch, den 6. Juni.
Erstes Heimspiel in Frankfurt?
Die Zeit drängt, denn der erste Spieltag der Saison 2007/2008 wird am Wochenende um den 12. August ausgetragen. Doch bis dahin wird das rund 13.500 Zuschauer fassende Stadion definitiv nicht fertig. Laut derzeitigen Planungen soll der Ball erstmals im September über den Rasen der neuen Spielstätte rollen.
Für die Heimpartien bis dahin will die sportliche Führung des SV Wehen in die Frankfurter Commerzbank-Arena ausweichen. Der Verein befindet sich derzeit in Gesprächen mit den Verantwortlichen der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH mit dem Ziel, den Spielplan auf die Situation so weit wie möglich abzustimmen.
Alle ziehen an einem Strang
Tempo ist also angesagt, darum ziehen alle Beteiligten kräftig an einem Strang. Bauherr SV Wehen möchte sich nach dem Umzug "SV Wehen-Wiesbaden 07" nennen. Gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden und der Firma Brita, die seit mehr als zwei Jahrzehnten den Verein finanziell unterstützt, engagieren sich auch die Architekten und Bauarbeiter, damit das Stadion so schnell wie möglich in Betrieb genommen werden kann.
"Es gibt in der gesamten Republik kein Stadion in vergleichbarer Größe, das in so kurzer Zeit entsteht", sagt Wiesbadens Oberbürgermeister Hildebrand Diehl.
Alle Plätze werden überdacht
Die "Brita-Arena", wie das fertige Rund getauft werden soll, wird ein reines Fußballstadion werden. Alle Plätze - auch der 6.000 Mann umfassende Stehplatzbereich - sollen überdacht werden.
Die Wehener Fans werden auf der Südtribüne stehen, gegenüber die Gäste-Anhänger. Die Westtribüne ist die Gegentribüne. Es sind zwölf bis 14 Logen und 400 VIP-Seats geplant, die auf der Haupttribüne zur Ostseite geschaffen werden. Das Stadion wird über ein fernsehtaugliches Flutlicht und eine Rasenheizung verfügen.
Dauerkarten-Interessenten werden registriert
Der Vorverkauf für die Tickets zur anstehenden Zweitliga-Spielzeit soll noch im Juni beginnen, wenn die exakte Kapazität und die Sitzplatznummern feststehen.
Wer beabsichtigt, eine Dauerkarte zu erwerben, kann sich schon jetzt an den Verein wenden. Die Interessenten werden registriert und vor dem Verkaufsbeginn vom SV Wehen angeschrieben. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 29.06.2007, 19:03 Titel: |
|
|
Mainz leiht Diakité nach Wehen aus
Der 1. FSV Mainz 05 leiht Offensivspieler Bakary Diakité für die Saison 2007/08 an den Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden aus.
Auf diesen Transfer haben sich beide Clubs und der Spieler am Freitagabend geeinigt.
Der SV Wehen verfügt für den in der vergangenen Rückrunde von den 05ern bereits an die TuS Koblenz ausgeliehenen Diakité, der in Mainz noch einen Vertrag bis 2009 besitzt, über eine Kaufoption im Sommer 2008. Über die finanziellen Modalitäten des Wechsels vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 08.07.2007, 08:04 Titel: |
|
|
SV Wehen Wiesbaden verliert
Der SV Wehen Wiesbaden hat das Testspiel gegen den FSV Frankfurt verloren.
Die Mannschaft von Trainer Djuradj Vasic unterlag dem Regionalligisten vor rund 300 Zuschauern mit 1:4.
Das Tor für den Zweitliga-Aufsteiger erzielte Benjamin Siegert in der 25. Minute zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 16.07.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Eintracht verliert Hessenderby gegen Wehen
Im dritten Vorbereitungsspiel auf die neue Bundesliga-Saison unterlag Eintracht Frankfurt dem Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden mit 0:2 (0:1). Maximilian Nicu (22.) und Ronny König (77.) erzielten vor rund 3.500 Zuschauer im Rheingaustadion in Geisenheim am Rhein die beiden Treffer. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 16.07.2007, 20:51 Titel: |
|
|
Weiterer Neuzugang für Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden:
Es kommt Kameruns Offensiv-Allrounder Carl Lombé (21) - er unterschrieb einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 17.07.2007, 17:37 Titel: |
|
|
Erste Heimspiele in Frankfurt
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich nun endgültig entschieden: Die ersten Heimspiele wird der Zweitligaaufsteiger in der Frankfurter WM-Arena austragen – der Mainzer Bruchweg ist damit aus dem Rennen. Die zukünftige Heimat der Hessen, die BRITA-Arena in Wiesbaden, befindet sich noch im Bau.
In Wehen geht man davon aus, dass die Arbeiten am neuen Stadion Mitte September abgeschlossen sind, sodass möglicherweise bereits das dritte Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena (21.-24. September) in Wiesbaden stattfinden kann. Dort errichtet der Verein derzeit im Stadion an der Berliner Straße Stahlrohrtribünen für 14.000 Zuschauer. So müsste man nur gegen Mitaufsteiger Osnabrück (17. August) und Bundesligaabsteiger Alemannia Aachen (2. September) nach Frankfurt ausweichen.
Dagegen wird das Erstrundenmatch im DFB-Pokal gegen den Deutschen Meister VfB Stuttgart am 4. August im Mainzer Bruchwegstadion ausgetragen. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 20.07.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Der SV Wehen Wiesbaden hat das fünfte seiner sechs Vorbereitungsspiele erfolgreich gestaltet.
Der Zweitliga-Aufsteiger triumphierte über den Regionalligisten SV Elversberg mit 1:0 (0:0). Das Siegtor erzielte Valentine Atem in der 88. Minute. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 11.08.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Das Präsidium des SV Wehen Wiesbaden hat heute im Rahmen einer regulären Pressekonferenz die Trennung vom langjährigen Manager und Vizepräsidenten Bruno Hübner bekanntgegeben.
Bruno Hübner war 21 Jahre lang als Spieler, später als Trainer und seit fünf Jahren als Mitglied des Präsidiums für den SV Wehen im Einsatz.
Der Verein dankt Bruno Hübner für seine großen Verdienste für den SV Wehen Wiesbaden. Über die Gründe für die Trennung vereinbarten Bruno Hübner und das Präsidium Stillschweigen. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 12.08.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Wehen biegt Rückstand noch um
Aufsteiger 1899 Hoffenheim ist seinem Ruf als Geheimfavorit für den Durchmarsch in die Bundesliga zum Saisonauftakt nicht gerecht geworden.
Das Team von Trainer Ralf Rangnick unterlag am 1. Spieltag im Aufsteigerduell überraschend gegen den SV Wehen Wiesbaden trotz einer 2:0-Führung mit 2:3 (2:1) und musste damit gleich einen herben Dämpfer hinnehmen.
Doppelschlag in der ersten Halbzeit
Patrick Bick (90.+1) köpfte das Siegtor für die Hessen.
Vor 5.506 Zuschauern sorgten der frühere Frankfurter Bundesliga-Profi Francisco Copado (15.) und der Ghanaer Isaac Vorsah (18.) innerhalb von nur fünf Spielminuten für die frühe 2: 0-Führung der Gastgeber.
Vlado Jeknic gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer für die Gäste (35.), ehe Marko Kopilas fünf Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielte (50.).
Haas hält Elfer
Glück hatten die Hoffenheimer zudem in der 59. Minute, als Wehens Hajrudin Catic mit einem Foulelfmeter an Keeper Daniel Haas scheiterte.
In einem tempogeladenen Spiel war die Rangnick-Elf in der ersten halben Stunde absolut spielbestimmend und ging auch verdient in Führung.
Anschließend zogen sich die Gastgeber aber zu sehr in die eigene Hälfte zurück und wurden mit den drei Gegentoren, die alle nach Ecken von Maximilian Nicu erzielt wurden, dann auch bestraft.
Quelle: www.bundesliga.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 19.08.2007, 10:33 Titel: |
|
|
Der SV Wehen Wiesbaden hat bei seiner Heimpremiere im deutschen Profifußball in Frankfurt remis gespielt und die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernommen. Am Sonntag kann der Aufsteiger bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz die Spitze wieder verlieren.
Gegen den VfL Osnabrück kamen die Hessen trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 (0:1) und verpassten nach dem 3:2 zum Auftakt bei 1899 Hoffenheim den zweiten Sieg im zweiten Aufsteigerduell.
Osnabrück kann nach dem Punktgewinn und dem 2:1 zum Auftakt gegen den SC Freiburg ebenfalls einen geglückten Saisonstart aufweisen.
Atem gleicht verdient aus
Kapitän Thomas Reichenberger hatte den VfL in der 41. Minute mit seinem zweiten Saisontor in Führung gebracht. Valentine Atem rettete dem Neuling mit seinem Tor in der 67. Minute den hoch verdienten Punkt.
Vor 4.500 Zuschauern in der Frankfurter WM-Arena, wo Wehen bis zur Fertigstellung des neuen Stadions seine Heimspiele austrägt, stellten die Gastgeber während der gesamten Partie das bessere Team.
Die Gäste präsentierten sich eiskalt vor dem Tor und gingen nach einer schönen Einzelleistung von Reichenberger in Front. Der SV Wehen Wiesbaden drängte mit aller Macht auf den Ausgleich und wurde mit Atems Ausgleich belohnt.
Quelle: www.bundesliga.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
|