|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Mrs Hopsing big bunny

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 724 Wohnort: Lembruch
|
Verfasst am: 23.04.2008,10:59 Titel: |
|
|
mhhh...das ist aber komisch!!
Ich würde ihn einfach immer wieder anlegen und der Mutter villeicht mal über die Milchleiste streichen, dann kommt villeicht auch was raus!!!
Muss ich bei meiner einen Häsin immer machen!! _________________ www.zwergkaninchen-lembruch.de.tl
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 23.04.2008,10:59 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Julienna89 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 1331
|
Verfasst am: 23.04.2008,11:05 Titel: |
|
|
Gib der Häsin mal etwas Fenchel, regt die Milchbildung an und lass das Junge solange saufen bis es einen schönen runden Bauch hat. Das kann schon mal ne viertel Stunde dauern, aber nicht aufgeben. Wann legst du das Kleine denn immer an? Ich würds in den späten Nachmittagstunden machen, denn dann haben die Häsinnen ( meistens) die meiste Milch.
Drück dir die Daumen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Julienna89 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 1331
|
Verfasst am: 23.04.2008,11:22 Titel: |
|
|
Ja er lässt die eine Zitze los und such nach ner Anderen, da musst du ihn etwas führen. Am besten macht ihr das zu zweit. Einer hält die Häsin und du nimmst den Kleinen hälst in an eine Zitze, wartest bis er fertig ist, und bringst ihn zur nächsten. So klappert ihr eine Zitze nach der Anderen ab, bis er ganz voll ist. Kannst übrigens jede Zitze mehrfach ansteuern Ich leg die Häsin immer in einen zusammengefalteten Schlafsack, der ist schön weich, da bleibt sie sogar von alleine drin liegen und dann gehts los. Wie gesagt, ich plan immer mindestens ne Viertelstunde ein, auch wenns die Häsin nervt, aber da muss sie durch. Der Kleine hört auf zu Saugen, weil der Reflex der Jungen so ist. Zitze frei machen für den nächsen ^^ naja nicht direkt, aber eigentlich müssen die Jungen in 5-10 min ihren Tagesbedarf decken, deswegen halten sie sich nicht solange an einer Zitze auf. Da die Häsin beim anlegen aber eigentlich gar nicht gewillt ist, gerade jetzt zu Stillen, verkrampft sie sich und lässt das Junge nicht an andere Zitzen, wenn sie auf dem Rücken liegt, hat es das Junge ziemlich schwer an die nächste Zitze zu kommen, deswegen probier´s mal mit der Führung des Jungen.
EDIT: Hööö wo issen der Beitrag von Lucky hin? 
Zuletzt bearbeitet von Julienna89 am 23.04.2008,11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
lucky25 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.12.2006 Beiträge: 1446 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 23.04.2008,11:23 Titel: |
|
|
also eigentlich ist es so dass der Klein nach ein paar sekunden aufhört zu trinken, muss ihn dann an eine andere Zitze ranhalten und dann geht es wieder
WIe soll ich am besten anlegen? Häsin auf den Rücken und Baby auf den Bauch oder umgedreht also Häsin sitz baby unter den Bauch? |
|
| Nach oben |
|
 |
lucky25 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.12.2006 Beiträge: 1446 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 23.04.2008,19:52 Titel: |
|
|
So füttern jetzt mit KAtzenaufzuchtsmilch.
Ist das komplieziert und anstrengend hat wer erfahrung damit??? |
|
| Nach oben |
|
 |
Julienna89 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 1331
|
Verfasst am: 23.04.2008,19:57 Titel: |
|
|
Katzenaufzuchtsmilch... jaa sehr anstrengend und sehr kompliziert.
Aller 2 Stunden muss das der Kleine bekommen, auch nachts. Jeden Falls die ersten 1 1/2 Wochen, danach aller 4 Stunden. aber das hab ich noch nie gemacht, bisher hab ich sie immer alle durch Anlegen durchbekommen.
Viel Glück und vor allem viel Kraft. |
|
| Nach oben |
|
 |
knutschkugel *Zuchthase*

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 14.09.2007 Beiträge: 2661 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 24.04.2008,05:58 Titel: |
|
|
Ich hab selber einen Ziehwurf hier sitzen,weil die Mutter verstorben ist.
Misch etwas Kondesmilch zur Katzenmilch,der Fettgehalt ist sonst viel zu niedrig und etwas Saab simplex oder so.
Achte drauf das er keine Muttermilch mehr bekommt.
Wechsel zwischen der Nahrung sind tötlich,das verkraftet kein Kaninchenmagen.
Die ersten 3 Tage wird er Durchfall haben,das soll vorbei gehen.
Fütter alle 3 Stunden nur ein paar Tropfen auf die Zunge zum abschlecken und kauf Dir Sauger ausm Zoohandel.
Wenn er am Anfang pro Mahlzeit 1-2 ml drinn hat ist super.
Es dauert ein paar Tage bis er verstanden hat wie man daran saugt.
Als meine Lütten raus hatten wie man saugt,hab ich nur morgends und abends gefüttert.
Das trinken ist zu anstrengend und stressig und es bleibt sonst keine Energie mehr zum wachsen.
Die Häsin säugt einmal am Tag.
Da Deine Milch nicht das gleiche ist,gleichst Du das mit 2 mal am Tag aus. _________________ LG Knutschkugel
 |
|
| Nach oben |
|
 |
lucky25 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.12.2006 Beiträge: 1446 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 24.04.2008,07:02 Titel: |
|
|
Der futtert total brav. Heute in der Früh hat er 2-3 ml getrunken.
hab mich gestern noch informiert und jeder hat gesagt ich soll es draußen im Nest lassen
Jedenfalls schaut er fit aus. Durchfall hat er keinen. |
|
| Nach oben |
|
 |
lucky25 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.12.2006 Beiträge: 1446 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.04.2008,18:54 Titel: |
|
|
Leider hat es der Kleine nicht geschafft und da wir ihn nicht leiden lassen wollten wurde er heute Nachmittag eingeschläfert
Vergessen werde ich den kleinen Knopf sicher nicht |
|
| Nach oben |
|
 |
knutschkugel *Zuchthase*

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 14.09.2007 Beiträge: 2661 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 25.04.2008,18:57 Titel: |
|
|
Schön das Du alles probiert hast.
 _________________ LG Knutschkugel
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|