Verfasst am: 02. Februar 2011, 02:42 Titel: TXW Violence Friday vom 07.01.11 aus Wellington, Neuseel.
Nach der 'World Of Fun With The Masters Of Xtreme Wrestling' beginnt auch diese Show mit dem berühmten Intro, unterlegt mit 'Whyyouwannabringmedown'. Danach begrüßen uns die Kommentatoren zur ersten Show des Jahres 2011. Heute werden wir einen großartigen Main Event haben, Thumbtack Jack und Kafu werden gegeneinander kämpfen und es wird um die TXW Intense Championship gehen. Doch schon ist es an der Zeit für das erste Match des Abends. 'Deutschland' ertönt und Khris Germany kommt zum Ring. Danach kommen seine Gegner, die Mitglieder der Enterprise, zum Kampfplatz.
Opener Handicap Match
The Enterprise {GQ Money & Kaos & The Eugene} vs. Khris Germany
Referee: Rick Knox Matchzeit: 8 Minuten
Khris Germany, welcher sich die letzten Wochen entspannen konnte, hat heute ein Problem. Er muss gleich gegen die komplette Enterprise ankämpfen. Zwar hat Germany schonmal die Scientologen alleine besiegt, aber das ist eine Leistung, die man nicht einfach so wiederholt. Sofort geht die Enterprise zornig auf den Weltmeister los. Dieser wird davon auf dem falschen Fuß erwischt. Schnelle Tags verhindern, dass Germany sich an eine Offensive gewöhnt und Gegenmaßnahmen einleiten kann. Schon bald gelingt GQ Money der 2-Page Spread. Dies sollte eigentlich schon reichen, aber lieber quält die Enterprise ihr Opfer weiter. The Eugene darf den Deutschen noch ein bisschen vermöbeln, bevor er den Rock Bottom auf den Titelgürtel bringt. Kaos will aber persönlich den Todesstoß bringen und wechselt sich ein. Ein weiterer Schlag mit dem Titelgürtel folgt, bevor Kaos endlich den Champion pinnt.
Sieger: The Enterprise
Wenn Kaos dies beim Deathbowl schafft, wird es einen neuen World Champion geben. Doch dies ist leichter gesagt als getan, zumal die Enterprise ihm nicht helfen können wird. Doch Kaos gibt nun dem (Noch)-Weltmeister seinen Gürtel zurück und lässt sich vom Ringsprecher das Mikrophon geben. Kaos erklärt, dass wir die stärkste Gruppierung im Xtreme Wrestling im Ring sehen. Er behauptet, dass niemand die Enterprise stoppen kann. Und damit die Truppe auch genügend Titel hat, verlangt Kaos, dass Chastain 'seinen Jungs' einen Titelshot gibt. Eben dieser Chastain erscheint nun auf der Rampe. Er erklärt, dass nur die besten Tag Teams beim PPV um den Titel kämpfen dürfen. Chastain gibt zu, dass die Enterprise vorhin beeindruckend war. Der GM legt fest, dass die Enterprise am Tag Team Gauntlet teilnehme darf, welches nächste Woche stattfindet. Die Enterprise hat ihr Ziel zumindestens halbwegs erreicht und freut sich natürlich darüber. Nun sind wir bei Kafu und Jeffret T. Capo, welche einen Praktikanten beaufsichtigen, der den TXW Intense Title poliert. Nun gesellt sich niemand anderes als Homeless Jimmy zum Brasilianer. Er erklärt, dass so ein Titel sicher ganz schmuck ist. Kafu stimmt zu. Und als Champion gibt es öfters Freibier, so sagt uns das Kafu mindestens. Nun ist Homeless Jimmy wirklich interessiert und verspricht Kafu, dass er ihm den Titel abnehmen wird. Doch bis das passiert, muss sich Jimmy den Fusel kaufen. Deswegen hätte er gerne einen Euro. Der Praktikant und Kafu geben gerne, aber der Mann im Motorradhelm, welcher plötzlich vor die Kamera tritt, ist geizig. Dafür gibt Kafu ihm eine Brazilian Powerbomb, sodass Homeless Jimmy nur noch pinnen muss. Nun sind wir am Ring, wo 'Undisclosed Desires' von Muse ertönt. Doug Oliver Yoshino kommt zum Ring. Masato Uchishiba folgt, 'Medal' von Jim Johnston erschallt durch die Halle.
2nd Match Singles Match
Doug Oliver Yoshino vs. Masato Uchishiba
Referee: Bryce Remsburg Matchzeit: 12 Minuten
Wieder sehen wir zwei Teilnehmer am Deathbowl im Ring. Die beiden Japaner, welche in der Heimat eine Chance auf die Weltmeisterschaft haben werden, müssen sich heute um den moralischen Vorteil streiten. Mit zwei leichtgewichtigen Kontrahenten wird dieses Match bestimmt auch sehr schnell werden. Diese Vermutung bestätigt sich schnell. Ein wirklich großartiges Cruiserweight-Match entsteht. Sehr viele Spins und Flips kommen vor. Aber Yoshino ist heute sogar besonders kreativ und bringt die Ringtreppe in den Ring um damit seinem Gegner wehzutun. Allerdings fällt diese Treppe für DOY in die Kategorie 'Geister die ich rief'. Denn obwohl er einige tolle Treffer landet und sogar eine kleine Platzwunde beim Goldmedalliengewinner verursacht, reicht dies nicht zum Sieg. Deswegen versucht Doug seinen Finisher, den Thetan Splash, zu bringen. Dies geht jedoch nach hinten los und zwar gewaltig. Uchishiba springt von der Ringtreppe, auf die er vorhin gekickt wurde, runter. Dadurch landet Yoshino hart und wird von Masato Uchishiba sofort gecovert und besiegt.
Sieger: Masato Uchishiba
Uchishiba hat den Sieg errungen, auch wenn es ein hart erkämpfter war. Nun kommen die beiden Worker wieder auf die Beine und Masato Uchishiba bietet seinem Gegner einen Handschlag an. Yoshino schaut Uchishiba an, als wäre er bekloppt. Der Scientologe will sich davon machen, doch kurz bevor er aus dem Ring raus ist, dreht er sich um und schlägt doch noch ein. Nun folgt der Hinweis von TXW, dass Xtreme Wrestling nur was für durchtrainierte Profis ist. Und schon sind wir wieder in der Arena, wo die Kamera durch die Fanreihen sieht und die lustigsten Fanschilder ins Visier nimmt. 'Die You Bastard' ertönt nun und Lizmark Jr. kommt zum Ring. Aber er ist nicht alleine, sein Vater ist bei ihm. Beide steigen in das Seilgeviert und Lizmark Jr. bekommt ein Mikrophon in die Hand. Er spricht zu den Fans in Neuseeland, welche TXW wirklich toll aufgenommen haben. Zumindestens Lizmark Jr. sieht dies so. Der Mexikaner erklärt, dass es bald Veränderung gibt. Lizmark Jr. hat schon öfters gesagt, dass er World Champion werden will. Und beim Deathbowl wird er diesen Plan in die Tat umsetzen. Die Titelregentschaft von Khris Germany war viel zu lang. Bislang hat es Germany geschafft, jeder Kugel auszuweichen. Aber gegen den Arm Trap Crossface hilft kein Schutzengel, kein Wunder, kein noch so positives Karma. Khris Germany wird im Submission Hold aufgeben und den World Title verlieren. Nun will Lizmark Jr. fortfahren, aber sein Vater stoppt ihn. Lizmark steigt aus dem Ring und zieht einen der Motorradhelm-Typen aus dem Publikum auf die Rampe. Dort setzt er einen Arm Trap Crossface an, bis die 'lebende Eintrittskarte' bewusstlos wird. Lizmark Jr. erklärt zuerst, dass dies genau das ist, was mit Khris Germany passieren wird, bevor er einen Referee in die Halle bittet. Patrick Hernandez, welcher das kommende Match leiten wird, stürmt die Rampe runter. Es folgt ein durchgezählter Three Count und schon haben wir den vierten Teilnehmer der Battle Royal bestimmt. Lizmark Jr. verabschiedet sich nun von den Fans und wünscht ihnen viel Spaß mit dem kommenden Match. 'Freunde' von den Toten Hosen kommt zum Ring. Danach folgen die beiden Gegner, ein sehr ungewöhnliches Team.
3rd Match Tag Team Match
Good Guys {Christian Eckstein & David Flair} vs. Otaku Owen & Torrie
Referee: Patrick Hernandez Matchzeit: 10 Minuten
Das 2009 Tag Team Of The Year gegen Otaku Owen und Torrie. Das klingt nicht nur ungewöhnlich, sondern ist es auch. Torrie beginnt das Match für die Gegner von Eckstein und Flair. Sie hat einen guten Start, Eckstein kann mit ihrer Kraft nicht umgehen. Allerdings haben wir hier das erfahrenste Team aller Zeiten. Dies zeigt sich auch, Flair darf reinkommen und da er die Moves Torries während der Wartezeit studiert hat, kann er einige Griffe wirklich brilliant kontern. Nun geht der Kampf in die richtige Richtung für die Good Guys, sie können ihre Taktik ausspielen und setzen Torrie unter Druck. Diese ist zudem auch nicht sonderlich schlau, sie versucht, diese Sache alleine durchzustehen. Dies funktioniert schon deshalb nicht, weil eventuelle Cover gegen einen der beiden 'guten Jungs' von dem anderen direkt gestört werden. Owen schaut sich dieses Match extrem frustriert an. Nach einigen Minuten der Qualen und der knappen Nearfalls kann Torrie sich dazu durchringen, endlich Otaku Owen in den Kampf zu schicken. Es soll einen Hot Tag geben, aber Owen weicht aus und rammt Torrie das Knie ins Gesicht. Nun macht sich der Asuka-Fan davon. Torrie bleibt mehr oder weniger geschockt zurück. Allerdings ist sie mental noch anwesend und kann Eckstein, welcher in den Ring gestiegen ist, um den Tag zu verhindern, mit einem Spear zerstören. Doch David Flair ist immer noch am Start und nutzt die Verwirrung seiner Gegnerin, um das ST-Flair anzusetzen. Torrie kämpft sehr tapfer und schafft es fast in die Seile - muss aber doch aufgeben.
Sieger: Good Guys
David Flair hilft nun seinem ausgenockten Partner auf die Beine. Eckstein kann kaum stehen, so hart hat ihn der Spear getroffen. Doch ein Sieg ist ein Sieg und sicherlich haben die Good Guys sich so für das Gauntlet Match ins Spiel gebracht. Nun sehen wir die beiden noch ein bisschen Jubeln, bevor wir Anastacia McPherson sehen, welche gerade Otaku Owen zu einem Interview bewegen will. Genervt stimmt dieser zu und wird gefragt, wieso er Torrie verraten hat. Owen grinst plötzlich und erklärt, dass jemand wie Anastacia McPherson dies natürlich niemals verstehen könnte. Otaku Owen erklärt uns nun, dass dies einfach ein Schluck von Torries eigener Medizin für sie war. McPherson sieht nun verwirrt aus. Owen erklärt ihr, etwa so wie man etwas einem Kind erklärt, dass Torrie das Musterbeispiel einer 3D-Schlampe ist. Frauen in der 'echten Welt' sind nicht in der Lage Loyalität und Treue zu zeigen. Sie können gar nicht anders, als die armen Männer, die sie mögen und/oder lieben zu verraten für simplen Lustgewinn. Und Torrie fordert die Gleichheit der Frau, was dieses abscheuliche Verhalten auch noch fördert. Deswegen hat Otaku Owen sie verraten, um ihr zu zeigen, wie Männer sich fühlen, wenn sie von 3D-Schlampen verraten werden. Deswegen hat Otaku Owen auch Torrie letzte Woche attackiert. Es ging nie um Rache an The Eugene, Owen hat ihn nur attackiert, weil sich die Chance bot. Eine schnelle Nachricht an The Eugene: er hätte es fast geschafft, noch zwei Rock Bottoms und The Eugene würde heute im Rollstuhl sitzen. Und selbst jetzt tut es noch verdammt weh und Owen ist eigentlich nicht kampffähig. Aber er schweift ab. Torrie wurde verraten, so wie es mit ihren Freunden und Ehemännern gemacht hat, als sie mit irgendwelchen Alpha-Männchen gevögelt hat. Nun bricht der Otaku das Interview auch ab, denn er muss schnell zu Pulsar Max, dem besten Anime-Laden in Wellington, um neues Evangelion-Merchandising zu erwerben. Anastacia bleibt geschockt zurück und gibt zurück zum Ring, wo wir einige mit Nägeln verzierte Leitern sehen. 'König Und Knecht' ertönt und Thumbtack Jack kommt zum Ring. Dem Fernsehzuschauer bleibt der Einzug des Champions verwehrt, denn TXW muss noch die Spots für Yahoo! und Maggi abspielen.
Von Match an sich verpassen wir aber eigentlich gar nichts. Thumbtack Jack bekommt jetzt sein Rematch, er will den Titel gewinnen um dann beim Deathbowl ein Doppelchampion zu werden. Doch sowas ist immer leichter gesagt als getan. Dies kann man ja schon daran erkennen, dass er nur der #1 Contender ist und nicht der Titelverteidiger. Doch das ist alles nur Gerede für Thumbtack Jack. Er will heute siegen. Und der Kampf beginnt gleich sehr hart, die Leiter ist von Anfang an im Spiel und es gibt wirklich eine Unsumme an wirklich harten Aktionen, die sowohl von der Leiter als auch auf die Leiter drauf gehen. Kafu hat hier einen leichten Vorteil, welchen er auch als Basis für weitere Offensive nutzt. Dies führt dazu, dass der brasilianische Champion immer mehr dieses Deathmatch dominiert und nur hin und wieder mal vom Sieg abgehalten werden kann. Einmal geschieht dies in sehr faszinierender Variation: Thumbtack Jack zieht Kafu von der Nagelleiter runter. Dieser steht daraufhin auf Jacks Schultern. Jack reagiert überraschend gut dafür, dass er fast 110 Kilogramm auf seinen Schultern stehen hat und rennt einfach auf die Seile zu, sodass Kafu aus dem Ring fällt. Dies hätte Thumbtack Jack fast den Sieg gebracht, aber er brauchte zu lange, um sich zu fassen. So kann Kafu den Kampf verlängern und seine alte Dominanz aufbauen. Allerdings hat er nicht mit den Hardcore-Fähigkeiten des Herausforderers gerechnet. Ein kleiner Beutel Reisszwecken, versteckt in der Jeanstasche, wird im Ring ausgestreut. Dies reicht schon für die Weapon Of A Legend, welche auch perfekt durchgeht. Nun kann nichts mehr Thumbtack Jack davon abhalten, zum vierten Mal TXW Intense Champion zu werden. Doch da kommen The Scientologists die Rampe runtergestürmt. Sofort zieht Tony Tom Cartwright den Herausforderer von der Leiter und JLC punktet mit dem Thetan Kick. Kafu kommt auf die Beine und sieht, dass Yoshinos Gruppe seinen Gegner vermöbelt. Er sieht die Chance, steigt auf die Leiter und gewinnt!
Sieger (weiterhin Champion): Kafu
Das war Kafus elfter Sieg und er war so wichtig. Jetzt hat Kafu die wohl größte Bedrohung für seine Titelregentschaft erstmal abgewendet. Die Kamera befasst sich nicht lange mit dem Champion, welcher auch lieber den Abgang macht, sondern mit den Scientologen, welche immer noch Thumbtack Jack quälen. Doch da kommt Hilfe. 'Man Without Fear' erklingt und Luther Reigns kommt zusammen mit Khris Germany zum Ring gestürmt. Sofort greift sich Luther Reigns seinen PPV-Gegner und TTC, um einen Double Ultimate Chokeslam zu bringen, während Khris Germany seinen japanischen Deathbowl-Gegner mit einem Flying Shoulderblock zu Boden bringt. Thumbtack Jack bekommt nun Hilfe von seinem Tag Team-Partner, nach diesen harten Angriffen wieder auf die Beine zu kommen. Die Kommentatoren verabschieden sich und mit Bildern, wie Germany's Most Wanted auf Doug Oliver Yoshino eintreten, wird zum Musikvideo übergeblendet, welches diese Ausgabe von TXW Violence Friday beendet. _________________
Fanaussagen: "DOY im Zwiespalt zwischen Scientology und Japan... wer wird wohl gewinnen?"
"Aber der Ausdruck 3D Schlampe ist doch noch annehmbar, oder *zack, bekommt eine Handtasche gegen den Hinterkopf geknallt*"
"Das ist das gute an der TXW: Andauernd Championship Matches auch in den Wochenshows! So gewinnen Titel an Wert!"
Most Pops: Lizmark Jr. (besticht erneut durch große Worte)
Luther Reigns (Zwei Worte: Ultimate Chokeslam!)
--- hatten heute nicht allzu viel zu lachen ---
Most Heat: Enterprise (fahren einen unfairen Sieg ein und fordern daraufhin auch noch Title Shots)
Otaku Owen (mit seinem "Feldzug" gegen Torrie ist er nun in die Reihen der Heels eingestiegen)
Scientologen (wollen sich im Mainevent wieder etwas Gehört verschaffen)
Backstagestimmung:
Der Deathbowl rückt immer näher und so langsam entsteht eine Card. Das macht doch Hoffnung auf gute kommende Wochen.
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: The Enterprise vs. Khris Germany - *1/2 [1,5 von 5 Sternen]
Doug Oliver Yoshino vs. Masato Uchishiba - **1/2 [2,5 von 5 Sternen]
Good Guys vs. Otaku Owen & Torrie - **1/2 [2,5 von 5 Sternen]
Match of the Night: Kafu vs. Thumbtack Jack
Rating: ***3/4 [3,75 von 5 Sternen]
Ein Titel steht auf dem Spiel, man hat zwei talentierte Wrestler die um ihn kämpfen und es gibt hochkarätige Eingriffe und eine super Aftermatch Szene. Klingt etwas overbookt, aber alles in allem das beste Match dieser Ausgabe.
Segment of the Night:
Geniale und absolut witzige Situation rund um Homeless Jimmys Einzug in die Intense Battle Royal _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.