iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

The Dynamite Wrestling Manager
Dein Weg zum Wrestling-Promoter!
 

TXW Violence Friday vom 31.12.10 aus Christchurch, Neuseel.



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klon
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 496
Wohnort: Flensburg

BeitragVerfasst am: 01. Februar 2011, 02:07    Titel: TXW Violence Friday vom 31.12.10 aus Christchurch, Neuseel. Antworten mit Zitat

Nach den üblichen Versprechen beginnt die letzte Folge TXW Violence Friday dieses Jahres mit dem bekannten Intro 'Whyyouwannabringmedown'. Nun fährt die Kamera durch die Halle. Die Kommentatoren begrüßen uns und gehen auf die heutige Card ein, welche viele schöne Dinge für uns bereit hält. Danach ertönt aber das Theme des TXW Intense Champions und Kafu kommt zum Ring. Aber er kommt nicht alleine, eher sogar das Gegenteil. Begleitet wird er vom General Manager Chastain. Während Kris Kloss die Zuschauer daran erinnert, dass Chastain möglicherweise nicht mehr lange General Manager ist, tauchen noch 10 Männer in schwarzen Anzügen und Motorradhelmen auf. Einer dieser Männer steigt zusammen mit Kafu in den Ring. Derweil holt sich Chastain ein Mikrophon. Er begrüßt die vielen Neuseeländer, die sich für die erste TXW-Show in ihrer Heimat in die Westpac Arena begeben haben und wünscht ihnen im Namen von Total Xtreme Wrestling viel Spaß. Danach kommt er aber zum Punkt und erklärt, dass er für den TXW Intense Champion eine Überraschung hat. Kafu war damals noch nicht da, aber vielleicht hat er den PPV auf Blu-Ray gekauft, wo die TXW Intense Championship zum ersten Mal vergeben wurde. Damals gab es eine Battle Royal. Und diese wird es auch bei der Großveranstaltung geben. Genau wie damals werden 10 'lebende Eintrittskarten' die Teilnehmer bestimmen. Eine davon ist für Kafu repräsentiert, welcher allgemein den TXW Intense Champion darstellt, egal, wer den Gürtel am Tage des PPVs auch haben wird. Kafu speart den Mann im Ring und Chastain zählt ein Cover. Damit hat Chastain erklärt wie es geht und bittet den Rest der Männer, sich unters Volk zu mischen. Nun erklärt der General Manager, dass dies nur eine der vielen Überraschungen ist, die für den Deathbowl bereit stehen, also sollte sich jeder der es sich leisten kann, sich ein Ticket und einen Flug nach Tokio besorgen. Während nun der Ring sich wieder leert, debattieren die beiden Announcer über den heutigen Main Event, in dem The Eugene auf Torrie prallt. Beide sind sich einig, dass Torrie eher als Favoriten gilt, allerdings ist es unklar, wer wirklich den ethischen Vorteil hat. Doch nun genug davon. 'Get On Your Knees' schallt duch die Arena und Christian Eckstein kommt für den ersten Kampf zum Ring. Heute hat er es mit GQ Money zu tun, welcher heute nicht alleine unterwegs ist: der 'Rock Superstar' Kaos wird ihm in diesem Kampf mit Tat und Rat zur Seite stehen.

Opener
Singles Match
Christian Eckstein vs. GQ Money
Referee: Rick Knox
Matchzeit: 7 Minuten

Zwei Wrestler, welche vor etwas weniger als vier Jahren beim Debüt von TXW dabei waren, sind heute im Opener der letzten Show dieses Jahres. Eckstein hat heute natürlich den technischen Vorteil und sofort beginnt er, GQ Money niederzuringen. Dies funktioniert auch überraschend gut. Eckstein kristallisiert sich schon als Mann, den es in diesem Kampf zu schlagen gilt. Der Manager des Aldi Xtreme Shopping Cup Winners ist absolut unterlegen und von seinem Klienten gibt es nicht viel Hilfe. So geht der Fight weiter und es ist kein Wunder, dass Eckstein schon bald den Eckbreaker ansetzt. Doch GQ Money befreit sich und stürmt in die Seile. Eckstein erwartet die Chance, einen Back Body Drop zu zeigen. Aber GQ Money reagiert gut und bringt einen Sunset Flip. Nun ist Kaos zur Stelle. Er hält die Arme seines Managers fest und verstärkt den Pin, welcher dadurch zum Three Count wird.

Sieger: GQ Money

GQ Money hat es geschafft, obwohl er völlig unterlegen war, konnte er den Sieg einfahren. Er und Kaos machen sich sehr zufrieden davon, während Eckstein dem Gegner nur wütend nachschaut. Nun sind wir bei Doug Oliver Yoshino, welcher die letzten Kämpfe seiner heutigen Gegner studiert. Plötzlich wird sein Studium gestört, Luther Reigns dringt gewaltsam in den Raum ein. Er starrt nur Yoshino an, welcher sich darauf vorbereitet, sich gegen den Riesen zu verteidigen. Der ehemalige Weltmeister ist aber nicht an einem Kampf interessiert. Oder, um es genauer zu bennenen, kein Interesse an einem Kampf gegen DOY. Reigns erklärt dem Japaner nur, dass es keinen Sinn macht, wenn sich Cruise versteckt. Reigns wird den Manager finden, egal wo er sich aufhält. Yoshino beachtet Luthers Drohung nicht und geht. Luther Reigns schnaubt nur laut, bevor wir wieder zum Ring schalten. Dort haben wir Thumbtack Jack stehen. Er hat ein Mikrophon dabei und sagt, dass die Fans besser ihre Digitalkameras zücken, denn jetzt gibt es eine einmalige Chance, den zukünftigen World Champion zu fotografieren. Und Thumbtack Jack sagt das nicht nur um anzugeben. Alles spricht für ihn. Sein Talent, seine Fähigkeiten. Selbst die Wettquoten in England sprechen für ihn. Es ist einfach unvermeidlich. Und nachdem sich Thumbtack Jack nächste Woche in dem ihm zustehenden Rematch den Intense Title wiederholt, wird er nach Luther Reigns der zweite Wrestler sein, der sowohl den Intense als auch den World Title zur selben Zeit besitzt. Es gibt einfach niemanden in diesem Sport, der es im Moment mit Thumbtack Jack aufnehmen kann. Nun kündigt eine Einblendung das eben erwähnte Rematch an, und es wird ein Nail Ladder Deathmatch sein. Nach dieser Info kommen die zwei Teilnehmer des zweiten Kampfes zum Ring.

Opener
Singles Match
David Flair vs. Zumbi
Referee: Bryce Remsburg
Matchzeit: 6 Minuten

Wieder ein neues Gesicht bei TXW. Zumbi ist ein brasilianischer Rookie mit BJJ-Erfahrung. Das ist sicherlich hilfreich, aber alleine damit gewinnt man keine Matches im Xtreme Wrestling. Aber Zumbi kann seine Technik demonstrieren und damit Flair erstmal in Probleme bringen. Dieser bleibt aber cool und nimmt dem Rookie schon bald die Kontrolle über das Match ab. Die Erfahrung von 91 Kämpfen zeigt sich, denn Zumbi kriegt keinen Fuß mehr auf den Boden. Schon bald gelingt Flair eine tolle Aktion, der Eckbreaker, welcher diesen Kampf auch entscheidet.

Sieger: David Flair

Somit hat der Neuling sein erstes Match verloren. Als ihm dies klar wird, ist er natürlich enttäuscht. Aber David Flair beweist Sportgeist und bietet Zumbi einen Handshake an, welcher angenommen wird. Danny Rose vermutet, dass Flair dem 'Versager' ein gutes Gefühl geben will, da der ehemalige TXW Tag Team Champion am Anfang ja auch ein 'Versager' war. Nun sind wir im Locker Room, wo Matt Hardy mit einem Mini-Fernseher zu sehen ist. Er beschwert sich darüber, dass das Programm, welches die Sender zeigen, voller glorifizierter Sünder ist. Einer wie der andere, keiner lebt nach dem Willen des Herren. Die einzige Sendung, wo arme unwissende Zuschauer noch gute Menschen sehen, die dem Herren zusagen, ist TXW Violence Friday. Oder besser gesagt die Szenen von Violence Friday, in welchen man die Prophets Of The End sieht. Nun kommt einer der Männer aus der Anfangsszene in den Locker Room. Er spricht vorsichtig den 'Erlöser' an. Hardy reagiert mit einem Grummeln. Der Mann erklärt nun, dass er von Matts Message völlig begeistert ist, aber keine Ahnung hat, wo er ansetzen soll. Hardy ist nun sehr begeistert und schlägt dem Mann vor, dass die beiden erstmal ein Pastrami-Sandwich essen gehen und dann über alles reden. Nickend stimmt der neue Gläubige zu. Plötzlich kommt aber Servant Of Samael aus dem Hintergrund und streckt das Ziel mit einem Big Boot gegen den Hinterkopf zu Boden. Wie aus dem Nichts taucht Rick Knox auf und zählt ein Cover. Es geht bis 'drei' und Servant Of Samael wird an der Deathbowl Battle Royal teilnehmen. Hardy ist nun relativ verärgert, was Servant Of Samael nicht nachvollziehen kann. Nach dem Werbespot für Yahoo! und Maggi sind wir für das dritte Match des Abends wieder am Ring.

3rd Match
Triple Threat Match
Doug Oliver Yoshino vs. Kaos vs. Lizmark Jr.
Referee: Patrick Hernandez
Matchzeit: 17 Minuten

Und auch jetzt haben wir wieder drei Teilnehmer am Deathbowl im Ring. Dies sind möglicherweise drei der größten Namen in unserem Sport und sie werden jetzt gegeneinander kämpfen. Das verspricht sehr viel und vielleicht halten es die drei sogar. Langsam ist dieses Match aber auf keinen Fall. Nachdem sich die drei Worker kurz beschnuppert haben, geben sie auf jeden Fall alles und es entsteht ein wirklich großartiges technisches Match. Die drei Kämpfer wollen den mentalen Vorteil und, auch wenn Kris Kloss darüber sinniert, dass es wohl besser wäre sich zu bremsen, geben dafür alles. Keine Seite sieht wirklich dominierend aus. Ein Sieger ist so schnell nicht abzusehen. Doch auch die ausgeglichensten Matches gehen mal zu Ende. Und dieses Ende beinhaltet nur Doug Oliver Yoshino und den Leader der Enterprise, da sich Lizmark Jr. mit einem Double Suplex durch einen Tisch hat werfen lassen. Nun will Yoshino den Backcracker ansetzen, allerdings weicht Kaos aus. Dabei kann er noch den Arm des Japaners greifen und diesen zum Kaosdriver hochnehmen. Die Aktion funktioniert auch und schon folgt das Cover. Zwar berappelt sich Lizmark Jr. gerade, allerdings reagiert er viel zu spät.

Sieger: Kaos

Der 2010 Aldi Xtreme Shopping Cup Winner hat einen weiteren Sieg errungen und zwei große Gegner besiegt. Dies muss natürlich sofort mit dem Pokal gefeiert werden. Doch nun folgt erstmal der Hinweis, dass man die bei Total Xtreme Wrestling gezeigten Aktionen besser nicht nachmacht, da dies extrem gefährlich ist. Nun haben wir Anastacia McPherson, welche hinter dem Bühneneingang dabei ist, Lizmark Jr. abzufangen. Sofort befragt sie den Mexikaner nach seiner Meinung zu diesem Kampf. Lizmark Jr. ist natürlich enttäuscht über die Niederlage, aber es war auf jeden Fall ein sehr hochwertiger Kampf und Kaos hat hier den Sieg eindeutig verdient. McPherson fragt nach, wie sehr dieser Kampf den Deathbowl beeinflussen wird. Der erste Deathbowl-Sieger findet, dass es zu früh sei, um aus einzelnen Matches Rückschlüsse ziehen zu können. Andererseits gibt er aber auch zu, dass ihm diese Niederlage nicht weiterhilft. McPherson würde jetzt auch gerne noch wissen, was Lizmark Jr. heute noch nach seiner fünfundzwanzigsten Niederlage vorhat. Der erste World Champion von TXW erklärt erstmal McPherson, dass dies eine ziemlich dämliche Formulierung ist, da sie Lizmarks Siege völlig ignoriert, die in ihrer Anzahl durchaus höher ist. Danach sagt er, dass er eigentlich nur noch ins Bett will und sich morgen dann nach Wellington aufmachen wird, wo TXW die erste Show des neuen Jahres bestreiten wird. Nun entlässt McPherson ihren Interview-Partner und wir sehen nun Sexxxy Eddy, welcher eine nette Dame bei sich hat und mir gerade die Halle verlässt. Die Dame bemerkt die Kamera und fragt Sexxxy Eddy, was es damit auf sich hat. Eddy erklärt ihr, dass die Regie eine Überblende braucht, und dass man deswegen gerne mal völlig belanglose Szenen zeigt, die überhaupt keine Story vorrantreiben. Diese Antwort beruhigt Eddys Eroberung, allerdings stellt sich ihr eine Frage: warum darf Sexxxy Eddy schon vor dem Ende der Show gehen? Es kann ja nicht daran liegen, dass Eddy kein Match hat, weil sonst hätte er ja gar nicht hier sein müssen. Sexxxy Eddy erklärt ihr, dass er nicht wirklich als seriöser Wrestler eingesetzt wird. Seine Aufgabe ist es, ein 'Comedy Relief' zu sein. Und während und nach des Main Events gibt es keine humoristischen Szenen, weswegen sein Job getan ist. Nun küssen sich die beiden und wir kehren zum Ring zurück. 'Everybody's Fool' kommt aus den Boxen getönt und The Eugene kommt zum Ring. Im Ring macht er noch letzte Aufwärmübungen, bevor Torrie zum Squared Circle stürmt. Jeffrey T. Capo muss sein komplettes Referee-Können aufbringen um zu verhindern, dass Torrie jetzt schon auf The Eugene losgeht. Eine Stimme aus dem Off erinnert uns daran, dass wir 2010 einige große Menschen verloren haben, ob es Wrestler waren, wie Angelo Poffo oder El Gigante oder andere bedeutsame Personen, wie Tom Walkinshaw oder Azzeddine Laraki. Aber natürlich hatten die meisten Menschen auch ihre ganz privaten Verluste, die getroffen haben. Nun wird um eine Schweigeminute für diejenigen gebeten, die dieses Jahr von uns gegangen sind ... so, genug geschwiegen, es wird Zeit für den letzten TXW-Main Event des Jahres 2010.

Main Event
No Count-Out Match
The Eugene vs. Torrie
Referee: Jeffrey T. Capo
Matchzeit: 15 Minuten

'Kein Auszählen' heißt das Motto dieses Matches und in den ersten Minuten machen Torrie und ihr Gegner sich das auch zu nutzen und brawlen die Rampe hoch und runter. Dabei hat Torrie einen leichten Vorteil, sie kann ihren Zorn besser nutzen als The Eugene. Beide haben natürlich ihre Gründe, ihren Gegner nicht zu mögen, und das treibt sie an. Doch die beiden Xtreme Wrestler wissen natürlich, dass Pinfalls immer noch nur im Ring gelten. Deswegen verlagern sie auch den Kampf wieder dahin. Torrie nimmt aber einen Stuhl mit, welcher auch einmal The Eugene in den Magen gerammt wird. The Eugene gewinnt aber langsam die Kontrolle über den Kampf durch seine besseren technischen Fähigkeiten. Es sieht schlecht aus für Torrie, aber da kommt Otaku Owen aus den Fanreihen in den Ring gestürmt. Den Überraschungseffekt nutzend gelingt ein Rock Bottom gegen The Eugene. Torrie torkelt noch benommen rum; sie bekommt plötzlich ganze fünf Stühlschläge von Owen ab. Jetzt schafft es Jeffrey T. Capo endlich, den Otaku aus dem Ring zu verbannen. Danach macht er sich wieder an die Arbeit, die beiden getroffenen Gegner krabbeln so zueinander hin, dass ein Doppel-Pin entsteht, welcher auch durchgeht.

Draw

Otaku Owens Eingriff hatte vollen Erfolg: Torrie und The Eugene sind Geschichte. Wir sehen nun Bilder des Asuka-liebenden Kämpfers, welcher auf der Rampe seine Attacke feiert. Die Kommentatoren verabschieden sich, was zusammen mit dem obligatorischen Musikvideo die Silvesterausgabe von Violence Friday abschließt.

_________________
Erfinder des Dynamite Wrestling Managers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 01. Februar 2011, 02:07    Titel: Anzeige

Nach oben
Bob Holly
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 1571
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 10. Februar 2011, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Audienz: 9.000 [von 9.000 möglichen] [AUSVERKAUFT]
Ticketeinnahmen: 360.000 €
Merchandising: 18.000 €
Gesamt: 378.000 €
Anfallende Steuern: 37.800 €

Fanaussagen:
"Schnappt Servant of Samael seinem Meister etwa den Title Shot vor der Nase weg?"
"Ist Sexxxy Eddy's Kayfabe, dass er mit dem Kayfabe brechen soll?"
"Ist Otaku Owen nun Face oder Heel... nach wie vor bin ich bezüglich seiner Person extrem verwirrt!"


Most Pops:
Chastain (großartige Idee mit der Battle Royal um den Intense Title bzw. das ganze Vorgeplänkel)
Lizmark Jr. (die Fans respektieren ihn nach wie vor für seine Leistungen im Ring und am Mikro)
Torrie (kann immerhin ein Draw gegen The Eugene rausholen)

Most Heat:
Thumbtack Jack (schwingt wieder einmal große Reden - blah blah!)
--- heute scheinen die Faces in der Überzahl zu sein, aber in Wirklichkeit waren die Heels einfach etwas müde ---

Backstagestimmung:
Alles perfekt, wie gehabt!

Besondere Vorkommnisse:
keine!

Matchbewertungen:
Christian Eckstein vs. GQ Money - ** [2 von 5 Sternen]
David Flair vs. Zumbi - *1/2 [1,5 von 5 Sternen]
The Eugene vs. Torrie - *** [3 von 5 Sternen]

Match of the Night:
Doug Oliver Yoshino vs. Kaos vs. Lizmark Jr.
Rating: ***1/4
[3,25 von 5 Sternen]
Der Co-Mainevent, gespickt mit drei Deathbowl Teilnehmern die alles geben um nächster World Champion zu werden. Die drei nicht gerade unbeschriebenen Blätter liefern ein gutes Match, nein sogar das Match des Abends ab.

Segment of the Night:
Hier ist Lizmarks gutes Interview zu nennen. Die Fans glauben weiterhin an ihn!

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 07.01.11 aus ... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 02. Februar 2011, 02:42




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group // DustyGreen Theme 1.0.2 By Gil


Thema 689001-689040 | Thema 485601-485640 | Thema 50801-50840

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras