|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
mad-mike MA9 (pre)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge: 1591
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:17 Titel: Zahnriemen wechsel steht an |
|
|
was muss denn da noch alles mit gemacht werden?? nur der Zahnriemen oder sollte ich gleich noch mehr machen?? Was ist mit der Wasser pumpe? sollte die auch getauscht werden??
greetz  _________________ Aliens würden Aerodeck fahren... |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:17 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Bully Experte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 1589 Wohnort: Laucha (Sachsen Anhalt)
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:26 Titel: |
|
|
| wieviel km haste denn runter? |
|
| Nach oben |
|
 |
mad-mike MA9 (pre)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge: 1591
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:30 Titel: |
|
|
95.000 km _________________ Aliens würden Aerodeck fahren... |
|
| Nach oben |
|
 |
Bully Experte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 1589 Wohnort: Laucha (Sachsen Anhalt)
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:34 Titel: |
|
|
| Dann wird die Wasserpumpe drin bleiben können, meine is nach 160.000 noch die erste und ich glaube spitfire hat über 200.000 runter. Von daher, wenn sie noch gut is. |
|
| Nach oben |
|
 |
mad-mike MA9 (pre)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge: 1591
|
Verfasst am: 09.01.2008, 21:39 Titel: |
|
|
danke  _________________ Aliens würden Aerodeck fahren... |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 09.01.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Meine ist schon 207tkm alt
Was du mitmachen solltest ist die spannrolle...
Ventiele einstellen ist auch immer mal schön...
Bremsflüssigkeit kontrolieren, Kupplungsflüssigkeit, Luftfilter checken, Kühlwasser checken... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
Jörn Absoluter Experte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 2500 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.01.2008, 22:26 Titel: |
|
|
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | Meine ist schon 207tkm alt
Was du mitmachen solltest ist die spannrolle...
Ventiele einstellen ist auch immer mal schön...
Bremsflüssigkeit kontrolieren, Kupplungsflüssigkeit, Luftfilter checken, Kühlwasser checken... |
Da ist nichts hinzuzufügen.
Allerdings bin ich der Meinung (und mache es eigentlich auch immer so), dass man beim ZR auch gleich die WaPu mitmachen sollte, wenn man schon alles auseinander hat.
Die Kosten halten sich (meiner Meinung nach) im Rahmen und ich habe es zu häufig erlebt, dass der höhere Druck nach Austausch des ZR Undichtigkeit der WaPu zur Folge hatte... _________________ Mitglied der IG "Ein Spoiler für Wolfi & Daywalkerxxx" e.V.
_________________
Gute Geschäfte: Housefreak,---DJ E.F.---,SpitfireXP,A.B.,BornTobiWild,B18c_muc,MaNDraxXXx,tabcore
Nicht so dolle: Wisst ihr ja...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Minnow Heizer
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 09.01.2008, 23:29 Titel: |
|
|
Würde auch gleich die WaPu mitmachen lassen, denn falls sie dann doch noch getauscht werden muss, bezahlste mehr, als wenn es gleich in einem Rutsch gemacht wird. Bei mir war es so, dass die Pumpe schon nimmer ganz ok war und es somit auch notwendig war, diese zu wechseln. Bekam ich aber erst nach dem Wechsel gesagt, hatte aber schon von vornherein gesagt, dass ich ne neue möchte
MfG
Minnow |
|
| Nach oben |
|
 |
mad-mike MA9 (pre)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge: 1591
|
Verfasst am: 10.01.2008, 17:35 Titel: |
|
|
alles klar. dann werde ich mein meister das so sagen.
danke noch mals  _________________ Aliens würden Aerodeck fahren... |
|
| Nach oben |
|
 |
MC2VTEC MC2 (aero)

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.07.2005 Beiträge: 547 Wohnort: MSH - Sachsen Anhalt
|
Verfasst am: 11.01.2008, 10:34 Titel: |
|
|
Bei mir ist außer dem Zahnriemen nix anderes getauscht worden.
Warum soll ich Geld für was ausgeben was nicht kaputt ist.
Mein Honda-Mechaniker hat ca. 15 Jahre Erfahrung mit allen Honda´s(inkl. NSX) und meinte er tauscht nur was sein muss und die Spannrollen und die WAPU halten bei Honda locker bis zum zweiten Wechsel des Zahnriemens,allerdings gibts das auch das die beim ersten Wechsel getauscht werden,aber halt nur wenn er es unbedingt für nötig hält. _________________ Maik |
|
| Nach oben |
|
 |
Woleg Hot wheel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 571 Wohnort: NRW - Hamm
|
Verfasst am: 11.01.2008, 16:33 Titel: |
|
|
was ist eigentlich, wenn die spannrolle flöten geht, kann da auch der Motor was abbekommen? _________________
EG2 *sold*
EK3 *sold*
MB6 *sold* |
|
| Nach oben |
|
 |
Woleg Hot wheel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 571 Wohnort: NRW - Hamm
|
Verfasst am: 11.01.2008, 16:33 Titel: |
|
|
oops 2 mal _________________
EG2 *sold*
EK3 *sold*
MB6 *sold* |
|
| Nach oben |
|
 |
cbr02 Heizer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 258 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.01.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Naja klar wenn die Spannung wech ist dann rutscht der Zahnriemen über und im schlimmsten Fall setzen die ventile auf und es kosten n bisschen was mehr wie n zahnriemenwechsel. Ich habe bei meinem immer die Spannrolle mit gewechselt die paar Euro machen denn Kohl nich fett _________________ CBR02 Ultra Crew |
|
| Nach oben |
|
 |
Woleg Hot wheel

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2006 Beiträge: 571 Wohnort: NRW - Hamm
|
Verfasst am: 11.01.2008, 17:15 Titel: |
|
|
und was ist mit der WAPU?
Dann müsste doch nix passieren erstmal, wenn die kaputt geht? _________________
EG2 *sold*
EK3 *sold*
MB6 *sold* |
|
| Nach oben |
|
 |
Hankey HSV 96

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 1551 Wohnort: Herdecke
|
Verfasst am: 11.01.2008, 17:39 Titel: |
|
|
| mad-mike hat folgendes geschrieben: | alles klar. dann werde ich mein meister das so sagen.
danke noch mals  |
Wo lässt du das denn machen? _________________
|
|
| Nach oben |
|
 |
|