| 
  | 
  | 
  | 
 | 
  | 
  | 
  | 
M-Perium Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde
 
        
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Mb-Patrick Crazy Duck
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 11.11.2012 Beiträge: 402 Wohnort: Ludwigsfelde
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.02.2015, 14:11    Titel: Bremsbeläge | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin moin leute 
 
 
ich habe mir Gelochte und geschlitzte Bremsscheiben zugelegt. 
 
kann ich irgendwie dieses ekelhafte Rosten von der Bremsscheibe verhindern ? wenn ja wie    
 
 
und könnt ihr mir Bremsbeläge empfehlen ? darf da leider keine Keramik Beläge nutzen :/
 
 
Danke schon mal im vorraus jungs _________________ Ein Auto kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Auto brauch liebe   | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.02.2015, 14:11    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Renthebigbang NBR Rasenmäher
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 749 Wohnort: Region Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 07:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bremsen und Rost gehören leider zusammen wie Pech und Schwefel    
 
 
Du kannst, um das Unvermeidliche etwas auf die kommenden Jahre zu reduzieren, die Bremsscheibe am Außenkranz und den Topf mit "Auspufflack" (schwarz matt) in 1 oder 2 dünnen Schichten behandeln. Dieses dann bei jedem Räderwechsel (Winter/Sommer) wiederholen, voher dann natürlich mit Drahtbürste bearbeiten und mit Bremsenreinger oder ähnlichem sauber machen bzw entfetten. 
 
 
Keine Sorge wenn was von dem Sprühnebel auf die Bremsscheibe/Reibfläche kommt, bremst sich ganz einfach wieder weg. Wenn man mit der Dose unsicher ist, dann doch vorsichtshalber die Reibflächen vorher grob abkleben. 
 
 
Bremsbeläge nimmst du einfach die von ATE, sehr gute Preis/Leistung. Ansonsten etwas teurer, die für normalen gebrauch mit Zulassung EBC Black oder Red Stuff Beläge. Bloss keine Green Stuff!!! Brembo oder Pagid und Co  haben eventuell auch was im Programm, aber die sind wohl etwas zu heftig für deinen Kleinen. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		SpitfireXP ADMIN
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 08:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich habe meine Scheiben von ABC, und damit hat es grundsätzlich schon gut nachgelassen mit dem Rosten der scheiben.
 
Kommt halt extrem darauf an, was der Hersteller da an Korrosionsschutz macht.
 
 
Zu den Belägen, kann ich auch die Redstuff empfehlen.
 
Ich fahre die selber vorn wie hinten.
 
Brauchen zwar einen Moment, bis sie ihrer Temperatur haben, aber dann sind die wirklich Bombe   _________________ MFG | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Crown Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Beiträge: 1473 Wohnort: Unna
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 14:41    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Von Herth und Buss die scheiben haben so eine art schutz drauf , den man auch erstmal runterbremsen muss, aber rosten tuen sie kein stück _________________ 98er B18C4 MC2 @Fidanza SS  Exedy Stage1 JDM S80 powered by IPP | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 15:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Kurze frage: Warum keine Beläge von Greenstuff?
 
Sind die so schlecht??? Kann mich eigentlich nicht beklagen,hab die bei meinem an der VA . | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Renthebigbang NBR Rasenmäher
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 749 Wohnort: Region Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 16:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Greenstuff gehen auch, da ich aber vorsichtshalber davon ausgegangen bin, das MB-Patrick auch mal etwas zügiger auf Autobahn und Co unterwegs ist (ich versuche immer vom eventuell Möglichen auszugehen) habe ich das so geschrieben. Die Greenstuff packen super mega heftig geil zu, auch ohne das sie auf Betriebstemperatur kommen müssen, weil deren Reibwert extrem hoch ist (weichere Belagmischung). Das ist für normales fahren, wenn man etwas ruhiger beseidet ist auch ganz toll, gebe ich selber zu. Der Nachteil ist der, nach 2-3 Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit sind Beläge und Scheibe derartig heiß, dass übelstes fading auftritt und mit nur etwas pech, hat die Bremsscheibe nen Hitzeschlag. Hatte die Kombi selber mal, allerdings mit den EBC Turbogroove Bremsscheiben, war nicht schön und zum Glück haben es die Bremsscheiben gut weggesteckt. Habe es sogar mal geschafft, die Greenstuff auf der HA zu VERNICHTEN! Ja ok, war Rennstreckeneinsatz ... im Anschluss konnte ich die Rest-Beläge in meiner Hand zerreiben weil diese sich aufgelöst hatten. Erst mit Yellow Stuff Rundum war ich zufrieden mit der Standfestigkeit. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Mercury MB3
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 3177 Wohnort: Leipzig
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 16:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das erklärt auch, warum mein vorheriger Satz Scheiben so schnell platt war... Hatte da auch green stuff, und nach der ersten langen AB-Fahrt ging's bergab mit den Scheiben...
 
 
Jetzt hab ich vorne komplett ATE und bin sehr zufrieden. 
 
 
Die Scheiben halten sich vom Rost her auch in Grenzen. Ist zwar eine durchgängige Schicht, aber recht dünn und gleichmäßig. Optisch also nur kleiner Mangel.
 
 
Hinten habe ich Jakoparts, da rostet bisher auch gar nichts. Weder Topf noch Kranz. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.02.2015, 18:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Renthebigbang hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Greenstuff gehen auch, da ich aber vorsichtshalber davon ausgegangen bin, das MB-Patrick auch mal etwas zügiger auf Autobahn und Co unterwegs ist (ich versuche immer vom eventuell Möglichen auszugehen) habe ich das so geschrieben. Die Greenstuff packen super mega heftig geil zu, auch ohne das sie auf Betriebstemperatur kommen müssen, weil deren Reibwert extrem hoch ist (weichere Belagmischung). Das ist für normales fahren, wenn man etwas ruhiger beseidet ist auch ganz toll, gebe ich selber zu. Der Nachteil ist der, nach 2-3 Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit sind Beläge und Scheibe derartig heiß, dass übelstes fading auftritt und mit nur etwas pech, hat die Bremsscheibe nen Hitzeschlag. Hatte die Kombi selber mal, allerdings mit den EBC Turbogroove Bremsscheiben, war nicht schön und zum Glück haben es die Bremsscheiben gut weggesteckt. Habe es sogar mal geschafft, die Greenstuff auf der HA zu VERNICHTEN! Ja ok, war Rennstreckeneinsatz ... im Anschluss konnte ich die Rest-Beläge in meiner Hand zerreiben weil diese sich aufgelöst hatten. Erst mit Yellow Stuff Rundum war ich zufrieden mit der Standfestigkeit. | 	  
 
 
Hmm,ist ein argument.
 
Wie gesagt,bis jetzt war ich eigentlich sehr zufrieden mit den Grennstuff Belägen.
 
Bin mir gerade nicht 100% sicher,aber wenn ich mich recht erinnere sagte mir der Vorbesitzer von meinem MC2 das auch die Scheiben von EBC wären. Sind aber keine gelochte oder geschlitzte Scheiben.
 
Hitzeprobleme hab ich bis jetzt auch noch nicht gehabt,und da waren schon ein paar recht gute Bremsmanöver schon mal dabei gewesen... | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
 
 
  |