iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
   
   
 

M-Perium
Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde


 

Fahrverhalten Eibach/Orginal Dämpfer



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    M-Perium Foren-Übersicht :: Fahrwerke und co
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Son!c
Racer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 01.05.2014
Beiträge: 97
Wohnort: 77694 Kehl

BeitragVerfasst am: 12.08.2014, 12:45    Titel: Fahrverhalten Eibach/Orginal Dämpfer Antworten mit Zitat

Da mir von so billig Fahrwerken wie ta-technix eher abgeraten wird wollte ich evtl für den Übergang Eibach Federn mit den original Dämpfern fahren.
Hat jemand die Kombi so auch verbaut und kann was zu dem Fahrverhalten und der Tieferlegung sagen?

Später will ich es dann durch ein H&R Gewinde ersetzen. Aber da es mein daily ist, kann das mit dem H&R noch etwas dauern.

Desweiteren ist mir aufgefallen das die hinteren Eibachfedern so ein Gummischlauch oben und unten um paar Windungen haben. Soll das eine Art Dämpfung sein oder wofür sind die gut? Hab ich bis jetzt zum ersten Mal bei Federn gesehen.

Gruß Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 12.08.2014, 12:45    Titel: Anzeige

Nach oben
koni1987
M-Civic Bilderlexikon


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 2065
Wohnort: OG

BeitragVerfasst am: 12.08.2014, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte die kombi auf einem MA8 und fand es damals gut.

es war nicht zu hart und wenn man mal sportlicher fahren wollte, dann langte das auch mal Smilie

auf meinem MB1 hatte ich H&R federn und die fand ich dann doch etwas härter.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
SpitfireXP
ADMIN


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 4842
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 12.08.2014, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte die Kombi auch auf meinem MA8.
War immer sehr zufrieden, bis die Dämpfer aufgegeben haben.
Habe mir dann Eibach Sportdämpfer geholt, und fahre diese Kombi auch jetzt auf dem MB6.
Kann das so nur empfehlen.
Liegt super auf der Strasse, und macht alles mit.
Und vor allem, man muss sich nciht mega mit dem Thema der Abstimmung beschäftigen, was auch nicht so einfach ist, wie viele denken.
_________________
MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Son!c
Racer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 01.05.2014
Beiträge: 97
Wohnort: 77694 Kehl

BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke erstmal. Ich hab nur etwas bedenken wegen den originalen Dämpfern. Die haben immerhin schon ca 150tkm auf dem Buckel.
Bei wieviel km waren deine Dämpfer ca fertig?

Und könnt ihr mir noch sagen was es mit den Gummischläuchen auf sich hat?hattet ihr die auch an den hinteren Federn dran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pierre27380
MC2 (aero)


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge: 783
Wohnort: Oderwitz

BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 04:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die gummischläuche hat eibach nach einer weile eingeführt weil die Federn gebrochen sind an den enden. mit den Gummis soll das nicht mehr passieren. Habe auch Eibach drin. mit den Seriendämpfern war es ganz okay. jetzt mit koni dämpfern is es aber besser!
_________________
Oberlausitzer Honda Fahrer schauen hier rein!

http://www.facebook.com/HondaFreundeOberlausitz


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SpitfireXP
ADMIN


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 4842
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war das auch so bei 150tkm
_________________
MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
p600trabant
Experte


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 02.01.2011
Beiträge: 1262
Wohnort: Pößneck/Thüringen

BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

150.000km kann ich auch bestätigen.
Beim MB8 von meiner Frau so geschehen und bei meinem ehemaligen MB8 das selbe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Son!c
Racer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 01.05.2014
Beiträge: 97
Wohnort: 77694 Kehl

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt eine zeitlang mit Eibach/original Dämpfern gefahren..
Muss aber sagen das ich den Wagen schon ziemlich hart fande. Hat schon als gut gepoltert bei Kleinen Schlaglöchern, Gullis etc...
Dagegen in Kurven und Fahrverhalten, war es eigentlich schon ein gewaltiger Unterschied zu dem original Fahrwerk.

Jetzt habe ich die Möglichkeit Köni gelb mit H&r Federn zu bekommen.

Jetzt gäbe es folgende Kombinationen:
Koni gelb + H&r
Koni gelb + Eibach
Koni gelb + original Federn
Bisher: original Dämpfer + Eibach

Könnt ihr mir zu den Kombinationen was sagen, und welche für euch die beste ist.
Ich möchte es nicht zu hart, und noch etwas Restkomfort in dem daily.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Easy-M
Schlächter


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kann nur soviel sagen, dass es die Koni auch härteverstellbar gibt.
Dann hast du natürlich viel mehr Möglichkeiten Sehr glücklich
_________________
Viele MB und MC Teile vorhanden# Bei Interesse PM an mich
oder hier klicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
egguru
Ricer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 12.05.2015
Beiträge: 309
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die KONI/Eibach Kombi will ich in meiner Limo nie mehr tauschen!
Außer vll. gegen TEIN^^

KONI/H&R wird hier häufig gefahren und ist sehr beliebt. Mit den Eibachfedern rollt er etwas weicher ab und macht später zu beim Einfedern.

Mit Serien Federn wirst du nicht sehr erbaut sein über den gering ausfallenden dynamikgewinn...

Nach 150tkm sollte man auch OEM Dämpfern keine kürzeren Federn mehr anbieten Winken
_________________
*LOUD PIPES SAVE LIFES*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
Mercury
MB3


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.01.2008
Beiträge: 3177
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 03.12.2015, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du freie auswahl hast, was die federn angeht, seien folgende punkte erwähnt:

- h&r: hatte ich selbst, für meine begriffe immernoch komfortabel und eine "satte" strassenlage. front kommt deutlich weiter runter als heck, kannst du mit den konis aber ausgleichen (nutenverstellung)

- eibach: etwas weicher, soweit mir bekannt noch etwas ungleichere setzung vorn/hinten

- serie: einfach zum wertstoffhof damit ^^

aber allgemein, wenn du schon neue federn bekommst, würde ich die auch einbauen. es sei denn natürlich, du möchtest die höhenverstellung der konis NICHT nutzen und hast die eibach schon eingetragen. dann würde ich bei denen bleiben, um sich einen termin bei onkel tüv und einen neuen fahrzeugschein zu sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    M-Perium Foren-Übersicht :: Fahrwerke und co Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bilstein Dämpfer für MB6 AlleinMir Fahrwerke und co 7 02.09.2017, 08:36
Keine neuen Beiträge Koni Str.T Dämpfer p600trabant Fahrwerke und co 4 29.05.2017, 18:54
Keine neuen Beiträge Federn für Tieferlegung maximal 30-40... Knobi Fahrwerke und co 8 17.02.2017, 15:36
Keine neuen Beiträge Problem koni gelb und eibach civic mc2 Pierre27380 Fahrwerke und co 7 16.11.2014, 20:54
Keine neuen Beiträge neue Federn - Eibach 35/35 raus MaNDraxXXx Fahrwerke und co 3 18.05.2014, 17:10





Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 131401-131440 | Thema 5521-5560 | Thema 295121-295160

Impressum | Datenschutz

Charcoal2 Theme © Zarron Media

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras