iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
   
   
 

M-Perium
Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde


 

Hallo, brauch mal ein paar Tip`s, Türlautsprecher MB8


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    M-Perium Foren-Übersicht :: Audio/Multimedia
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 18:42    Titel: Hallo, brauch mal ein paar Tip`s, Türlautsprecher MB8 Antworten mit Zitat

Guten Tag, möchte in meinem Aerodeck die vorderen Lautsprecher austauschen, also wirklich nur austauschen. Keine neuen Kabel ziehen, die Tür nicht dämmen! Pappe runter, Lautsprecher raus und die Neuen rein, Pappe wieder dran.
Ich gebe gern ne Mark mehr für die LS aus, aber diese Arbeiten liegen mir nicht. Krieg ich bloß einen Nervenzusammenbruch in meinem Alter! Kommt auch kein Verstärker dran. Keine Hochtöner und kein Subwooferding
Also die Frage dazu wäre: Welche nehme ich? Sollte schon eine (wenn auch kleine) Verbesserung sein.
Schön wäre eine Meinung von einem, der diese " Verbesserung mit minimal Arbeitsaufwand" schon hinter sich hat und damit auch zufrieden war.
Bedanke mich schon mal bei allen, die sich Gedanken machen und mich in dieser Frage unterstützen!!
Gruß Andreas
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 18:42    Titel: Anzeige

Nach oben
Centralin
Ricer



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du nix machen willst ist es wurst was du für welche nimmst. Klingt dann alles gleich beschissen da drin. Zumindest wenn man was namhaftes nimmt. So 30€ teile würden bestimmt schon ne verschlechterung mit sich bringen^^

sind deine kaputt? Oder wir kommste auf den trichter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Der rechte " scheppert ". Hatte letzte mal ne CD drin und ein bischen lauter gemacht. Der Rechte hat da deutlich gescheppert. In meiner normalem Radiolautstärke ist noch alles " NORMAL schlecht".
Bin vor kurzem mit nem Volvo gefahren, prima Sound!
Danach wieder mit meiner alten Schüssel, das war echt schlecht. Das Auto will ich nicht ändern, daher der Gedanke wenigstens etwas am Sound zu machen. Hab aber eben das Problem, eher gerne mit dem Hammer zu arbeiten, wie diese Feinarbeiten. Daher der Gedanke mit der Minimallösung,
muss für mich in dem Bereich kein Supersound sein.
2- bis 3+ würdens ja tun. Müsste doch möglich sein, oder?
Gruß Andreas
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mercury
MB3


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.01.2008
Beiträge: 3177
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

naja, bisschen was musste so und so machen, wenn du aftermarket nimmst.

die oem haben stecker, du musst also wenigstens etwas löten.
außerdem sind die meisten von der bautiefe her stärker als die oem, es ist ohne adapterringe daher schwierig nen annehmbaren klang zu erzielen, da der LS mit luft dazwischen nichtmehr ordentlich funzt.

adapterringe kriegste zb vom tobi, der hat schöne aus holz gefertigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich das mal überdenke: die Alten sind ca. 15 Jahre alt, da muss es doch heute was geben was auch ohne Basteln besser ist wie die ALTEN. Hab auch leider keinen Mechaniker/ Bastler an der Hand. Würd ja auch gerne was dafür bezahlen, aber eben im Rahmen.
Gruß Andreas
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastimb
BAR Honda


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 810
Wohnort: Magdeburg

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mon Andreas aus B Winken

In den vorderen Tühren sind ab werk 16,5 cm durchmesser lautsprecher verbaut, wenn du wieder den selben durchmesser einbauen möchtest, must du zwangsläufig n adapter ring bauen, oder ggf etwas unterlegen das du mit dem neuen Lautsprecher mit der einbautiefe hinkommst!
da die OEM lautsprecher sehr flach sind.

Das kannst du aber umgehen, wenn du 13cm lautsprecher nimmst.
hatte mal meine alten rausgenommen und 13cm Hifonics vorne in den Türen verbaut.
für die brauchte ich keine adapter, da haben die original plaste adapterringe gereicht.
Beim stecker is es dir selbst überlassen, ob du den abknipst, und neue passende kabelschuhe anklemmst, oder dir mit dem ooem stecker n kleinen adapter für die neuen Lautsprecher anfertigst!

der rest is nur noch zusammenschrauben und türpappe wieder drannklipsen! Winken

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

MFG Basti aus E! Bussi
_________________
Airride is für Pussys! Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Centralin
Ricer



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du die pappe einmal ab hast kannste ja wenigsten 1-2 bitumenmatten in die tür und auf die türpappe kleben. Das is ne 10min arbeit und bringt echt viel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 06:15    Titel: Prima! Antworten mit Zitat

Prima. Da hab ich ja jetzt einige Fakten zusammen bekommen, um mir ein klares Bild machen zu können. 16er raus machen um 13er rein zumachen ist ja wohl nicht sehr vernünftig. Der Minimalgedanke hat wohl doch seine Tücken und war wohl nicht richtig zu Ende gedacht.


Oder sind 13er von heute die besseren 16er von damals?
Gruß Andreas aus Bocholt
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 07:31    Titel: @ bastimb Antworten mit Zitat

Moin Basti, wie war denn das Ergebnis mit den 13ern?
Auf einer Scala 1-10, wo stehen dann die Originalen und wo würden die 13er stehen?
Gruß aus Bocholt, wo es gerade mal wieder anfängt zu schneeregnen.
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
p600trabant
Experte


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 02.01.2011
Beiträge: 1262
Wohnort: Pößneck/Thüringen

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab bei meinem MB8 auch 13er verbaut,sind von Pioneer und haben im gegensatz zu den original Boxen einen viel besseren klang.
Vorteil ist das man keine adapterringe verbauen muß.
Hab zwar auch damals überlegt Bitumenplatten zu verbauen,habs aber dann doch gelassen da meiner ja auch nur ein Daily ist und ich nicht ne rollende Disko haben möchte.
Das einzigste was mich bei meinem stört sind die Boxen im Dachhimmel hinten. Da hat man ja nahezu keine möglichkeiten mal schnell ein paar andere Lautsprecher einzubauen aufgrund der sehr sehr niedrigen einbautiefe und dem durchmesser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Easy-M
Schlächter


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde lieber flache 16er nehmen in Verbindung mit einem Passform Adapterring aus Metall von Tobi.
Da musst du dann auch nichts basteln.

Der Unterschied von 13 zu 16 ist immens.

Hinten im Dachhimmel hat Alpha/Karsten was passendes (gehabt).
_________________
Viele MB und MC Teile vorhanden# Bei Interesse PM an mich
oder hier klicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 19:23    Titel: Hab mich jetzt entschloßen Antworten mit Zitat

So, hab mich jetzt entschloßen 16,5 mit Adapterringen einzubauen. Werde auch noch etwas dämmen, (in gemäßigter Form).
Jetzt stellt sich die Frage nach den Ls ja etwas anders:
Die Ls sollen mit der Leistung meines Radio`s harmonieren,
Lautsprecherimpedanz 4-8 Ohm
Max. Ausgang 50 W mal 4 an 4 Ohm.

Ich glaub eher nicht, dass ich mal was mit Verstärker und so zu tun kriege,
daher wird das so ungefähr die Leistung sein die da ist.

Welche Ls oder auch was müssen die Lautsprecher können damit es past?

Freu mich weiterhin auf rege Teilnahme zu dieser Frage, hab auch schon ne Menge gelernt heute, es fehlt jetzt noch das i-Tüpfelchen.
Schönes WE Gruß Andreas
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnake
BAR Honda


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 954
Wohnort: Milstrich

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

falls du adapterringe suchst, ich habe noch welche aus multiplex da.

bei interesse PN an mich.


grüße
_________________

99er MB3 *summer* ~ 02er Impreza *daily* ~ 98er MB6 *winter*
54er IFA RT 125/1 *moped*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas aus Bocholt
Heizer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 266
Wohnort: Bocholt

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Dank Schnake, bin schon mit Adapterringen versorgt.
Was mir fehlt sind passende Lautsprecher.
_________________
Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Centralin
Ricer



Anmeldungsdatum: 03.04.2010
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zwar kein freund von koax systemen aber die sind für das geld echt nicht schlecht.
http://www.just-sound.de/lautsprecher/bull-audio-ba-co-6-16cm-koaxe/a-6928/

Wichtig ist halt das du nicht zu laut hörst bei der kleinsten verzerrung bitte leiser drehen. Kein Radio schafft wirklich 50 Watt wodurch die gefahr des Clippings besteht. Lautsprecher sterben eher an zu wenig als an zu viel leistung Winken


Nimmste für jede tür noch 4 solche matten davon machste 2,5 in die tür und den rest auf die türpappe.

http://www.just-sound.de/einbau-daemmung/sinus-live-bitumenmatte-50x20cm/a-3464/


muss ja nicht der shop sein, wollte kein werbung machen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    M-Perium Foren-Übersicht :: Audio/Multimedia Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Hilfe! Brauch dringend Rat McFly Fahrwerke und co 19 06.12.2015, 10:13
Keine neuen Beiträge brauch mal euren rat chris_aerodeck Motor Tuning 9 17.03.2012, 13:05
Keine neuen Beiträge ein paar Berliner hier im Forum? gressy Treffen/Messen 26 09.10.2011, 20:23
Keine neuen Beiträge paar infos über verschiedene oem ansa... Mercury Allgemein 22 12.09.2011, 13:37
Keine neuen Beiträge brauch hilfe beim einbau von funk zv Schwede Allgemein 1 10.09.2011, 15:02





Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 131401-131440 | Thema 5521-5560 | Thema 295121-295160

Impressum | Datenschutz

Charcoal2 Theme © Zarron Media

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras