Verfügbare Informationen zu "Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Max - V25 - Browny - NRG1991 - Littledevil - Anonymous - carson-drive - BadMad Forum: Specterforum Forenbeschreibung: Das Forum für alle Specterbesitzer und deren Chassis aus dem Unterforum: Motor & CO. Antworten: 13 Forum gestartet am: Donnerstag 07.12.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 11 Monaten, 23 Tagen, 22 Stunden, 21 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle"
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Max - 11.11.2007, 18:32Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Hallo zusammen
Was sind eigentlich die Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle?
Ein Nachteil hab ich gefunden: Es ist nicht möglich, wie bei einer OS-Welle einfach die Kupplungsmutter zu wechseln, wenn diese krumm ist.
Welche Argumente finde ihr noch?
Max
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
V25 - 11.11.2007, 18:52
versteh den nachteil nicht ganz. eine sg-welle wird ja auch nicht krumm, da gibts nix auszutauschen
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Browny - 11.11.2007, 18:55
ertaml was giebt es denn für verschiedene wellen und wie sehen sie aus???
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
NRG1991 - 11.11.2007, 18:55
Hi,
Jeder Standart Specter besitz doch ein OS-Welle oder?
MFG Andy
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
V25 - 11.11.2007, 19:03
ja, der force im specter hat immer ne os-welle.
der unterschied ist, dass die os welle kürzer als die sg-welle ist und deshalb dient dann die kupplungsmutter als verlängerung, damit die welle genauso lang wie die sg wird. nachteil ist eben, dass den leuten reihenweise die kupplungsmuttern verbiegen, weil das material scheiße ist.
warum sagt hier jemand "closed", der hier gar kein mod ist?
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Littledevil - 11.11.2007, 20:29
wieder auf, aber nur solange wie hier ordentlich über kurbelwellen geredet wird!!
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Max - 11.11.2007, 20:33
Ist das Material einer SG-Kurbelwelle dann besser als das eienr Kupplungsmutter. Das wäre ja sonst blöd, wenn man immer die Kurbelwelle tauschen müsste, nur weil sei einen Schlag hat. Ich hab schon 3 Kupplungsmuttern verbogen. :schlecht:
Max
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Anonymous - 11.11.2007, 20:34
grundsätzlich sind aber alle teil am specter auch mit der sg-welle kompatibel oder müsste man da bei einem motorenwechsel eventuell auch teile wie kupplung etc. berücksichtigen?? welche welle haben denn die axial-motoren? danke!
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
carson-drive - 11.11.2007, 20:36
@max:
wie hast du das geschafft? ich habe noch keine krumm bekommen
SCHUGGO hat folgendes geschrieben: grundsätzlich sind aber alle teil am specter auch mit der sg-welle kompatibel oder müsste man da bei einem motorenwechsel eventuell auch teile wie kupplung etc. berücksichtigen?? welche welle haben denn die axial-motoren? danke!
soviel ichs gelesen hab hat Axial SG.
Interessant hier, da kann man was lernen, wäre schon wenn V25 da mal was für unser lexikon schreiben würdeüber SGwelle.
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Max - 11.11.2007, 20:44
Zitat: @max:
wie hast du das geschafft? ich habe noch keine krumm bekommen
Wenn ich wüsste, wie das pasiert ist, würde ich es nicht mehr machen, aber auf einmal hat die Kupplungsglocke so arg geeiert, dass sie gegriffen hat. Das war eingentlich immer nach Geländefahrten. Eine hab ich geschrottet, wo sich die Kupplungslager gefressen haben.
Das geht schneller als gedacht. :abgelehnt:
Aber wofür gibt es carson-drive und Carson-Garantieservice :grins: ?
Max
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
V25 - 11.11.2007, 20:45
also man muss keine großen umbaumaßnahmen vornehmen. auch kupplung und schwungscheibe vom force passen auf ne sg welle. die einzige investition, die man machen muss, ist eine passende kupplungsmutter. die bekommt man aber für wenige euros hinterhergeschmissen.
die große schwachstelle an der os welle ist eifach, dass sie 2 teile hat. sollte jedem einleuchten, dass sie damit vor allem am gewinde empfindlicher ist.
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
Anonymous - 11.11.2007, 20:47
danke!
Re: Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle
BadMad - 12.11.2007, 01:04
carson-drive hat folgendes geschrieben: @max:
wie hast du das geschafft? ich habe noch keine krumm bekommen
SCHUGGO hat folgendes geschrieben: grundsätzlich sind aber alle teil am specter auch mit der sg-welle kompatibel oder müsste man da bei einem motorenwechsel eventuell auch teile wie kupplung etc. berücksichtigen?? welche welle haben denn die axial-motoren? danke!
soviel ichs gelesen hab hat Axial SG.
Interessant hier, da kann man was lernen, wäre schon wenn V25 da mal was für unser lexikon schreiben würdeüber SGwelle.
Nicht nur krumm,wie ich den 28er Force noch hatte hats mir so einen Kurbellwellenadapter komplett abgerissen. Seitdem hab ich Motoren mit SG Welle.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Specterforum
hilfe welcher motor? - gepostet von baser am Samstag 26.05.2007
welche farbe shock socks?? - gepostet von robsi1993 am Montag 29.01.2007
carson sponsort foren ! auch das specterforum ? - gepostet von SpeedCat am Dienstag 01.05.2007
neuer Servo spinnt - gepostet von knud9 am Dienstag 03.04.2007
Ähnliche Beiträge wie "Vor-/Nachteile einer SG-Kurbelwelle"
Regeln zum schreiben einer Bewerbung - mitsurugi (Sonntag 09.01.2005)
wie wäre es mit einer Lyricssektion? - Tahu (Sonntag 18.09.2005)
ja hier is noch einer ;o) - missendless (Montag 01.05.2006)
Da schau mal einer an!!!! - [5Köln80]Cäp (Dienstag 04.04.2006)
Welche Vor - Nachteile bringt ein Axial 28 im Specter? - Max Merkel (Samstag 22.09.2007)
Brief einer Tochter - Frieslaender (Freitag 10.11.2006)
In der naehe einer Post??? - Jasmin (Dienstag 07.03.2006)
einer von den die nie genug bekommen - mathias (Sonntag 01.04.2007)
SEGEN ÜBER EINER FEHLGEBURT - cherryk78 (Mittwoch 09.11.2005)
Einer der schönsten Hadithe von all den schönen Hadithen - Abu Soufian As Salafee (Donnerstag 29.12.2005)
