Zu viele Parallelen?

Eragon
Verfügbare Informationen zu "Zu viele Parallelen?"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: ~Islanzadi~ - Shurtugal - Lúthien - Nana - High_Endoras - Nasuada - Laurencia - Aiedail - Ryhn - DuD - Dorn11 - Anonymous - Beowulf - Niggle - eragon4live - Eclipse - Zar`roc - DarkMasterOfHeaven - Black Pearl - Tahmani - Kondate - dragonloverin - Angela die Kräuterhexe - fantasia - ralexander - EisyEis - Nimos - Nerban - Drachenreiter - Valfar - Eragon84 - Sephir - Marina - Arminius - **Katrina** - Aron - Seraphino1209 - Sköliro Skulblaka
  • Forum: Eragon
  • Forenbeschreibung: Willkommen im Eragon Forum !! Registrierung oder Login
  • aus dem Unterforum: Eragon-Sonstiges
  • Antworten: 66
  • Forum gestartet am: Montag 13.02.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Zu viele Parallelen?
  • Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 3 Monaten, 27 Tagen, 22 Stunden, 26 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Zu viele Parallelen?"

    Re: Zu viele Parallelen?

    ~Islanzadi~ - 30.03.2006, 15:25

    Zu viele Parallelen?
    Mich persönlich stört's nicht aber findet ihr nicht auch das es ziemlich viele Parallelen zwischen HdR (Herr der Ringe) und Eragon gibt?

    ich meine die Namen sind schon irgendwie ähnlich und diese Sache mit dem Traum (zwei Personen auf einem Schiff und Drachen am Himmel). Wenn das wirklich der Schluss wird, dann erinnerts mich aber echt verdammt an HdR, was meint ihr?



    Re: Zu viele Parallelen?

    Shurtugal - 30.03.2006, 15:28


    Hi,

    Ja,da stimme ich dir zu.Im alten Forum gab es auch so einen Thread,wo wir ebenfalls diverse Parallelen heurasgearbeitet hatten.Besonders die Namen der Städte,und auch die allgemeine Situation(es gibt das Böse,das die Macht über das Land haben will).



    Re: Zu viele Parallelen?

    Lúthien - 16.04.2006, 15:20


    es stimmt schon dass es einige paralellen gibt aber ich finde nicht dass das zu viele sind. also ich finds gut so XD



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nana - 16.04.2006, 15:59


    also ich find auch das es da viele parallelen hat, aber nicht immer, meistens ist es auch komplett anders.
    z.b. hat in HdR nur der fiese kind drachen o.ä., waehrend in Eragon auch die guten Drache(n) haben.
    ich finds gut so wie es ist.
    dazu moecht ich noch sagen, ich find Eragon ist besser geschrieben als HdR, den hab ich nie fertig gelesen sondern hab irgendwo im 3. aufgehoert (was aber auch an meiner sis lag, der gehoerte die triologie und sie war immer "wenn du das und das machst darfst du noch eine seite lesen, wenn nicht.... ").

    lg, Nana



    Re: Zu viele Parallelen?

    High_Endoras - 16.04.2006, 17:37


    Shurtugal hat folgendes geschrieben: Hi,

    Ja,da stimme ich dir zu.Im alten Forum gab es auch so einen Thread,wo wir ebenfalls diverse Parallelen heurasgearbeitet hatten.Besonders die Namen der Städte,und auch die allgemeine Situation(es gibt das Böse,das die Macht über das Land haben will).

    wenn ich mal fragen dürfte, ist das nicht in jedem fantasybuch so? ein böses und ein gutes? daran solls nicht liegen, aber mann vergleiche:
    ERAGON mit ARAGON^^ ein lausiger buchstabe.

    mich wundert das es keinem auffällt, das es auch paralelen mit star wars gbt, und zwar ne ganze menge



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nasuada - 19.04.2006, 10:26


    Nein, Endoras, es sind ZWEI Buchstaben! AragoRn! Mit "R". Naja, egal. Aber ich finde schon, das es ziemlich ähnlich ist. Als der erste Band gerade neu war, hab ich in der Buchhandlung eine Verkäuferin mit zwei Kundinnen über eragon sprechen hören, und die waren felsenfest davon überzeugt, dass der Paolini in seiner Herr der Ringe Phase war, als er das geschrieben hat, und das kann auch sehr gut sein, weil er ja mit 15 angefangen hat, und in dem Alter lesen ja viele Herr der Ringe.
    Also, ich würd mal sagen, Eragon und Frodo sind eher ähnlich:
    -Beide leben freidlich und zurückgezogen und kümmern sich nicht um Könige, Kriege usw.
    -Beiden wird etwas offenbart und tragen ein Schicksal(Eragon: Drachenreiter, Frodo: Ringträger)
    -Sie begeben sich auf eine gefährliche Reise, mit Gefährten.
    -Gefährten sterben, verraten sie
    -treffen allerlei sonderbare Völker, Feinde usw...
    Ausserdem sind die namen der Orte ziemlich ähnlich.-.. :?



    Re: Zu viele Parallelen?

    Laurencia - 19.04.2006, 17:47


    Am Anfang wo ich Eragon gelesen habe, hab ich auch gefunden, dass die beiden irgentwie gleich sind^-^

    Also am Anfang, als es schon herausgestellt war, dass Brom Zauberkräfte verfügt oder irgentwie bei Geschichtenerzähler, da hab ich schon gedacht, wie ähnlich Brom mit Gandalf doch ist ^^"

    Außerdem hab ich mir Brom ganz anders vorgestellt, also eher wie Gandalf ^^"

    die beiden haben doch schon eine gewissen Ahnlichkeit oder?? ^^"



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nasuada - 20.04.2006, 11:10


    Ausserdem ähneln sich die Urgals und die Orks irgendwie auch...



    Re: Zu viele Parallelen?

    High_Endoras - 21.04.2006, 15:18


    die orks und die urgals, nun das ist nicht so schlimm.

    sie kommen eigentlich in jedem fantasybuh vor.

    also:

    DARTH VADER= GALBATORIX=VATER VON ERAGON UND MURTHAG

    MURTAGH= LEA= ERAGONS BRUDER

    BROM= OBI WAN KENOBI= STIRBT

    ERAGON= LUK SKYWALKER= HELD DEM EINE MACHT GEGEBEN WIRD



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nasuada - 23.04.2006, 13:15


    okay, ich kenne star wars nicht richtig, aber der erste teil ist schon aus einigen anderen büchern zusammen gesetzt (der zweite eher nciht so)



    Re: Zu viele Parallelen?

    Aiedail - 27.04.2006, 14:57


    Das war aber eben Star Wars gegen Eragon! Nicht HdR!



    Re: Zu viele Parallelen?

    Ryhn - 27.04.2006, 15:00


    also ich finde in jeder geschichte gibt es solche paralehlen weil es immer einen guten gibt also held, eine liebe höchstwarscheinlich und einen hälfer einen bösen und so weiter es kann garnet anders sein aber ich denk net das des absichtlich gmacht worden war.



    Re: Zu viele Parallelen?

    DuD - 27.04.2006, 18:30


    einige Dinge hats aber nicht nur von HDR...auch von anderen Fantasy wie Star Wars(unterbrechung der Ausbildung, böse mächte usw.)
    das störrt mich aber wenig und finde es spannend herauszufinden ob es in der Szene gerade eine Parallele gibt

    das einzige was wirklich Pauolinis Idee war die Gedankensprache Saphira-Eragon!



    Re: Zu viele Parallelen?

    Dorn11 - 28.05.2006, 18:08


    Ich finde Eragon und HDR sind sehr verschieden bis auf die Kämpfe.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 22.06.2006, 20:06


    ich find beides super doch einige kleine paralellen gibt es scho aber nur wenige.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Beowulf - 02.07.2006, 22:26


    ich finde da ses ganz verschiedene sachen sind. und zwar alles, der Hintergrung , die charaktere, die kleinen verkleiche sind bei allen Geschichten, das sind solch ewie ein Baucher aus nen unbekannten Dorf wir Held



    Re: Zu viele Parallelen?

    Niggle - 08.07.2006, 18:02


    ich finde es kommt darauf an, wie viele paralelen man sehen will.
    ist man darauf vernarrt welche zu finden, siehtman in jedem kleinen deteil welche, ist es egal, dann nicht xD
    ist also alles frage der ansichtssache!



    Re: Zu viele Parallelen?

    eragon4live - 03.08.2006, 09:09


    es sind nicht zu viele, passt schon so ...



    Re: Zu viele Parallelen?

    Eclipse - 20.08.2006, 14:05


    Ich finde es ist egal wie viele parallelen es gibt oder nicht .... es kommt auf die geschichte an, wenn sie gut ist, ist es doch egal ... man kann auch von anderen autoren ideen sammeln, solange man seine eigene daraus macht .... und auch was anderes einbringt.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 21.08.2006, 15:39


    Es ist beides Fantasy, da ist es doch klar, dass es Parallelen gibt. Mich stören sie nicht.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Beowulf - 22.08.2006, 13:56


    Ich schätze 80% aller Filme und bücher haben das selbe Prinzip.- es gibt nen Held/in der nen super Freund/in der Freund stirbt wird schwer verletzt es kommt wer neue
    es gibt nen haupt Bösen der hauptböse wird beseitigt alle sind happy



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 24.08.2006, 15:08


    Genau, und dazu kommt dann eben noch dieses Fantasy-Mäßige: Zwerge, Elfen, Ungeheuer, einen bösen König usw.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Zar`roc - 25.10.2006, 11:55


    hihi nur Oromis kommt von den Drei Musketiere :clap:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 26.10.2006, 17:10


    Wie meinst du das?



    Re: Zu viele Parallelen?

    DarkMasterOfHeaven - 28.10.2006, 10:14


    Orik hat folgendes geschrieben: Wie meinst du das?
    Ja, das würde mich auch mal interessieren .. wie meinst Du das?



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 28.10.2006, 13:33


    Ich sehe keinen Vergleich zwischen Oromis unden drei Musketieren, kann sein, weil ich die Geschichte der Musketieren nicht sehr gut kenne.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Black Pearl - 28.10.2006, 22:27


    Ich find eigentlich nicht, dass es so viele paralellen gibt, jedenfalls sind mir keine aufgefallen xD



    Re: Zu viele Parallelen?

    Tahmani - 29.10.2006, 10:13


    Paralelen giebt es immer und überal. Schaut euch andere Bücher an, dann sieht ihrs. Es wird immer irgentwie ne Ähnlich keit geben egal wo.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Black Pearl - 29.10.2006, 15:18


    Ja, das stimmt schon, aber ich finde nicht, dass es besonders viele Parallelen gibt



    Re: Zu viele Parallelen?

    Kondate - 29.10.2006, 20:59


    Bei so einem "grossen" und umfassenden Buch ist es klar das es paralellen gibt, Orks, elfen, zwerge und so weiter tauchen aber schon bei weitem frueher auf, als in Tolienns werk.
    Parallelen sind da wo es einem auffaellt, wichtig natuerlich Eragon und Aragorn, aber ich bitte euch, das sind nur namen. Man kann mit allem parallelen finden und bei zwei gigantischen werken ist es nur klar, das vieles sich aehnelt, gerade wenn sie auch noch im gleichen genre spielen, ich kann sogar wenn ich will parallelen zwischen Alf und Eragon finden. Die parallelen sind meiner meinung nach zum teil zufaelle, aber zum teil auch unbewusst eingeflossen. Irgendwoher muss ja eine idee kommen, und nicht selten basiert sie auf irgend eines anderen idee. Also mich stoeren so sachen ueberhaupt nicht, da eragon eine ganz eigene Story erzaehlt, mich wuerde es stoeren, wenn eragon nen ring bekommt und dann die drachenreiter hinter ihm her sind, und er ihn dann in Urubaen in eine schmiede werfen muesste.....
    das waere fuer mich echter ideenklau, aber inspirieren lassen von einem namen?=
    Jeder dichter laesst sich von einer blume inspirieren und wenn er seine schoenheit beschreibt, ist es dann nicht auch diebstahl, weil vor ihm schonmal jemand die blume beschrieben hat und sich viele beschreibungen aehneln?
    Nein. Ist auch klar, da die geschichte die die blume fuer den Dichter spielt, einmalig ist. und so ist das buch auch, es spielt fuer sich eine einmalige Story.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Tahmani - 30.10.2006, 12:24


    :clap: das ist gut gesprochen, :clap: ich bin plat.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 30.10.2006, 14:31


    Respekt, genau so sieht es aus.

    Vieles passiert unterbewusst, so vermutlich, oder ziemlich sicher, auch der "Ideen-Klau", auch wenn es nur sehr kleine sind. Man denkt sich selber eine Geschichte aus, denkt unwillkürlich an andere, ähnliche Geschichten und schon gibt es paralellen. Mich stören sie auch nicht.



    Re: Zu viele Parallelen?

    dragonloverin - 30.10.2006, 14:43


    das finde ich auch!!! ich schreib im Moment an einem Buch und dabei fehlen mir oft Namen die ich nehmen kann!! dann nehm ich mir einfach einen Buchstaben und häng ein paar andere dran! aber wenn ich mir die Gschichte (130 Seiten) nochmal durchlese gibt es die meisten Namen so oder so ähnlich schon. Z.B. heißt eine der Hauptpersonen Samir und dann hab ich in einer Fernsehzeitung gesehen das bei Kobra 11 einer Semir heißt. :??:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Black Pearl - 30.10.2006, 15:41


    Ja, klar dass es immer kleine Parallelen gibt, aber ich finde nicht, dass es allzu große, bzw. viele gibt !!!



    Re: Zu viele Parallelen?

    Beowulf - 15.12.2006, 16:33


    Also ich muss sagen, es gibt schon große mit Herr der Ringe Harry Potter udn Star Wars.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Angela die Kräuterhexe - 18.12.2006, 19:30


    aber ich finde was wäre fantasy ohne paralelen???

    es gibt ganze bücher mit mysthischen gestalten und fabelwesen
    da is es doch klar das es paralelen gibt.

    und das immer einer der davor keine ahnung hat in einen neue situation
    hineingeschleudert wird is ja klar.... cih will doch kein buch lesen,
    da irgendwo in der mitte anfängt.

    außerdem finde ich ERAGON klingt mehr nach DRAGON das hab ich mir
    zumindest beim allerersten mal buchtitel lesen gedacht!! und ich find dann
    passt eragon auch zum buch -Darachen weil dann gibt es zwischen eragon und saphira schon im namen paralelen!

    ggglg



    Re: Zu viele Parallelen?

    fantasia - 06.01.2007, 16:52


    *angela kräuterhexe voll zustimm*:clap:
    bei fantasy ist es doch immer so, wenn es in zwei büchern z.b eine elfenkriegerin wird sofort dass buch das später rauskommt beschuldigt von dem ersteren abgeschaut zu sein... eigentlich haben doch allle oder wirklich viele fantasy- bücher parallelen, und ich finde das auch nicht schlecht, das ist eben fantasy und es kann ja vorkommen dass zwei autoren eine ähnliche vorstellung von monstern wir, orks, urgals etc. haben...



    Re: Zu viele Parallelen?

    ralexander - 08.01.2007, 06:36


    Stellt euch doch mal vor, man würde alle parallelen weglassen. Wie würde das buch sich dann lesen???
    Man müsste sich ganz neue Vorstellungen neu bilden.
    Wenn imbuch bekannte wesen und orte vorkommen, fühlt man sich im boch etwas sicherer und Wohler und akzeptiert das buch schneller.
    Solange das buch kein haufen ausschnitte aus anderen büchern ist, ist
    das buch klasse^^ :clap: :D



    Re: Zu viele Parallelen?

    EisyEis - 16.01.2007, 22:39


    Hi allesamt! ^^

    Ich wollt hier grad nur mal die Frage stellen, warum so viele der Meinung sind, die Urgals entsprächen den Orks aus H. d. R. .
    Ich persönlich finde, es gibt schon ziemliche Unterschiede zwischen diesen beiden Rassen.
    Die Orks in H. d. R. sind einfach grundsätzlich böse und sie haben sehr einseitige Charakterzüge. Sie sind halt einfach die Soldaten des Bösen.
    Die Urgals dagegen werden von Galbi ausgetrickst und kämpfen eigentlich nur, um sich zu ernähren. Sie werden von den anderen Völkern lediglich missverstanden, weil sie ein so kriegerisch orientiertes Volk sind.
    Außerdem werden sie von Paolini kein einziges mal so richtig orkisch (stinkend, irgendwie ekeleregend ^^, sie sind sogar Kannibalen) dargestellt.
    Zusätzlich stehen bei ihnen Ehre und Ruhm im Kampf an sehr hoher Stelle, den Zwergen gar nicht mal so unähnlich in dem Bereich.
    Und am Ende des zweiten Teils verbünden sie sich sogar mit den Menschen.

    Die einzige Mini-Parallele , die ich sehe , ist die, das es von den jeweiligen Rassen noch eine größere , stärkere Variante gibt (Kull, Uruks).

    Sorry an alle, die das zu pingelig finden, aber ich versteh's einfach nicht ;)



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nimos - 18.01.2007, 17:23


    genau das wollt ich auch mal sagen :lol:

    zwerge, elfen, drachen und der ganze kram kommen aus der traditionellen sagenwelt...

    man kann ja auch nicht sagen, paolini hätte die drachen aus der nibelungensage "geklaut"



    Re: Zu viele Parallelen?

    EisyEis - 18.01.2007, 19:56


    @Nimos: Galt der smile mir?^^

    Na ja ich verstehs wirklich nicht, warum man sich über sowas aufregt, ich meine, es gibt in jeder fantasy story irgendein "böses" volk.
    Ich wollte nur die Unterschiede zwischen Urgals und Orks aufzählen um zu zeigen, dass Paolini sich da schon etwas eigenes erschaffen hat. ;)



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nimos - 18.01.2007, 20:09


    der galt dir und das sollte sagen heissen (hab ich auch geedited)
    urgals und orks stelleich mir auch vollkommen verschieden vor!

    Orks sind eben orks aber urgals sind für mich ne art trolle



    Re: Zu viele Parallelen?

    EisyEis - 18.01.2007, 20:37


    Ja , so ungefähr seh' ich das auch^^
    Nur find ich, das Urgals net ganz so verblödet sind, sie gehen fast als halbwegs zivilisiertes Volk durch... aber eben nur fast :)



    Re: Zu viele Parallelen?

    Nerban - 10.02.2007, 23:54


    also in Büchern muss es einfahc Gemeinsamkeiten geben.
    klar, viele Namen klingen ähnlich wie HdR Namen und die Story ist ähnlich wie bei Star Wars aber man muss erstmal versuchen sich eigene Fantasy Namen zu überlegen bevor man mekrt, dass das verdammt schwierig ist ohne was zu klauen. ;)



    Re: Zu viele Parallelen?

    High_Endoras - 11.02.2007, 00:18


    Um mal meien Vater zu zitiren:
    "Es gibt nichts was es schon einmal gab"



    Re: Zu viele Parallelen?

    Drachenreiter - 05.04.2007, 11:06

    okay
    Ich finde es okay ein paar parallelen sind nicht schlimm!!!! :clap: :clap:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Valfar - 09.05.2007, 17:30


    hdr is ja auch ncht alles selbst erfunden
    zB der bauplan von minas tirith ist exakt der gleiche wie der von babylon



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 12.05.2007, 20:36


    Valfar hat folgendes geschrieben: hdr is ja auch ncht alles selbst erfunden
    zB der bauplan von minas tirith ist exakt der gleiche wie der von babylon

    das ist überhaupt nicht wahr, ich kenne Babylon in Real und ich kenne Minas Thirit aus den Büchern Tolkiens.

    Babylon liegt heute in Irak, und da ich sowieso Araber bin und meine Freundin gebürtige Irakerin ist, waren wir auch letztes Jahr dort bei ihrer Familie in Tikrit, unterwegs haben wir uns die Ruinen von Babylon (in Arabisch Bábel) angesehen. 90 Kilometer südlich von Bagdad. Babylon besitzt eine Rechteckige einzige Mauer und ist komplett eben, und durch die Stadt fließt der Euphrat. In der mitte befindessich die Überreste des Palestes des Perserkönigs Nebukadnezzars, jetzt von den Amerikanern mit Panzern noch schwerer beschädigt worden, die dummköpfe fahren auf der 4000 Jahre alten Straße mit solch schweren Gefährt, aber das ist ein anders thema..wie auch immer mit Minast Thirit hat das gar nichts gemeinsam. Minas Thirit besitz sieben Mauern die Rund sind und wie eine Hochzeitstorte aufgeschichtet sind, es heißt in den Büchern auch deshalb die 7 ebenen. Ausserdem läuft kein einziger Fluss durch Minas Thirit, der Anduin fließt durch OSGILIATH und selbst die hat mit Babylon nichts gemeinsam.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Eragon84 - 12.05.2007, 22:17


    Also mir machen Parallelen übrhaupt nix aus.Wie schon einige sagten inspririert man sich gegenseitig und daher gibt es immer Ähnlichkeiten.Man darf einfach nicht vergessen,das Elfen/Elben,Zwerge,Orks,Trolle,Urgals,Drachen usw. sehr beliebte Themen sind und die sind alle immer als besonders(wie auch immer man das beschreiben könnte)dargestellt,daher kann man sie immer wieder gebrauchen.Haben dann vielleicht noch eine andre Fähigkeit usw.Das alles ist auch einfach Ansichtssache.Manche störts mehr andre weniger,machen sehn mehr Ähnlichkeiten als andre......Das gehört einfach dazu,denn ich kenne bis jetzt nichts,was nicht mit irgendwas andres Parallelen hat,das bezieht sich jetzt auf alles,nicht nur auf Fantasy und Bücher...

    Lg Eragon84



    Re: Zu viele Parallelen?

    Sephir - 13.05.2007, 16:09


    mir machen parallelen auch nichts aus, und ich hab hdr nochnie gelesen.von daher sind mir derartige parallelen nicht bekannt.und eragon find ich von der ganzen story her ansprechender^^



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 23.05.2007, 20:21


    Es wird IMMER irgendwelche Parallelen zwischen Büchern, Filmen und Geschichten geben - da wird man nix mehr dran ändern können - außer: eine generation genialster Schreiber taucht wie aus dem Nichts auf und erfindet etwas komplett Neues, etwas Niedagewesenes ... aber ... so was gibt's im Grunde auch jeden Tag. Man muss es nur finden ;) (oh Mann, ich bin schon wieder so ... poetisch, schwülstig :bä: :D ^^ :lol: )



    Re: Zu viele Parallelen?

    Valfar - 05.06.2007, 07:13


    eragon-schattentöter hat folgendes geschrieben: Valfar hat folgendes geschrieben: hdr is ja auch ncht alles selbst erfunden
    zB der bauplan von minas tirith ist exakt der gleiche wie der von babylon

    das ist überhaupt nicht wahr, ich kenne Babylon in Real und ich kenne Minas Thirit aus den Büchern Tolkiens.

    Babylon liegt heute in Irak, und da ich sowieso Araber bin und meine Freundin gebürtige Irakerin ist, waren wir auch letztes Jahr dort bei ihrer Familie in Tikrit, unterwegs haben wir uns die Ruinen von Babylon (in Arabisch Bábel) angesehen. 90 Kilometer südlich von Bagdad. Babylon besitzt eine Rechteckige einzige Mauer und ist komplett eben, und durch die Stadt fließt der Euphrat. In der mitte befindessich die Überreste des Palestes des Perserkönigs Nebukadnezzars, jetzt von den Amerikanern mit Panzern noch schwerer beschädigt worden, die dummköpfe fahren auf der 4000 Jahre alten Straße mit solch schweren Gefährt, aber das ist ein anders thema..wie auch immer mit Minast Thirit hat das gar nichts gemeinsam. Minas Thirit besitz sieben Mauern die Rund sind und wie eine Hochzeitstorte aufgeschichtet sind, es heißt in den Büchern auch deshalb die 7 ebenen. Ausserdem läuft kein einziger Fluss durch Minas Thirit, der Anduin fließt durch OSGILIATH und selbst die hat mit Babylon nichts gemeinsam.

    achja? er hat es selber gesagt glaub ich sogar und es stimmt es ist EXAKT der bauplan



    Re: Zu viele Parallelen?

    Anonymous - 05.06.2007, 19:34


    Nein ist es überhaupt nicht, wo du deine schnippischen Lügen aufschnappst ist mir ein Rätsel, aber eins sag ich dir Babylon und Minas Tirith haben keine Parallelen. Überprüfs halt selbst wenn du sturr bist :( :( , da ist der link für den bauplan von babylon:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Babylon_map.gif

    aber wenn du einen Trost haben willst, es gibt eine Stadt die ähnlichkeit mit Minas Thirit hat und zwar Mont Saint-Michel. Die hat wirklich den selben Bauplan wie Minas Thirit und sieht auch von draußen so aus, die steht in Frankreich.

    Das ist die Stadt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Mont_Saint_Michel_bordercropped.jpg

    und das der Bauplan:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Plan.mont.Saint.Michel.png



    Re: Zu viele Parallelen?

    Valfar - 06.06.2007, 07:22


    guck dir mal "Alexander" an da siehstes auch



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 07.06.2007, 13:21


    Oooch! Kloppt euch doch! :bä:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Arminius - 17.10.2007, 12:05


    Paralellen :( unsinn!
    Man muss verstehen:
    Ein Autor kann Paralellen überhaupt nicht vermeiden, genau wie ich es nicht vermeiden kann, in deutsch zu schreiben. :D

    Parallelen sind -wenn vorhanden- ohnehin von jeder menge paolini power überdruckt (beispiel: drachen & komplett neue und realistische magie)

    Man könnte höchstens sagen, dass sogar Eragon in ein "Verfassungschema" (wie ich es nenne) gepresst ist:
    1. Eragon ist genauso dumm wie Harry potter (= er rennt immer vollgas in fallen)
    2. Am Ende von jedem Band kommt die Schlacht (bei hp: begegnung mit endgegner)

    aber das chema hier kann man (wie sich manche wahrscheinlich gerade denken, nicht wircklich ändern, nur schmücken, sonst hat man nämlich ein schrott-buch, als ergebnis :??:

    ach ja, eins noch:
    die miserabelste parallele, die paolini bis jetzt hervorgebracht hat, ist der name "imperium". Einfalslos, wenn ihr mich fragt :no: (kommmt natürlich von "star wars")



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 19.10.2007, 20:29


    Patriell zustimmend ^^



    Re: Zu viele Parallelen?

    **Katrina** - 01.11.2007, 14:52


    zu Star Wars

    ja, die meisten beschweren sich darüber, dass die hauptpersonen ( eri und luke) beide die kinder vom treusten und "bösesten" Gehilfen vom Obermacker sind und dass, sie dann auch noch geschwister haben ;
    oder das mit dem lehrmeister ( oromis und joda): eri und luke versprechen beide, dass sie zurüchkommen werden um ihre ausbildung abzuschließen;
    und brom lässt sich auch leicht mit obi van (sry ich hab echt keinen plan wie man die ganzen leute schreibt) vergleichen, beide sind die anfangslehrmeister die dann umgebracht werden, und beide waren früher mal mit dem vater von eri/luke irgendwie befreundet.

    jaaaaa stimmt schon alles aber wen juckt das?
    man kann doch alles vergleichen und parallelen finden; eine große nichtparallele ist allerdings, dass star wars super und eragon scheiße verfilmt wurde :(



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 02.11.2007, 17:13


    Jop, stimmt schon ... aber was soll's? ^^ :D

    Ach so: von wegen "Imperium" ... die Briten haben's suuuuuper vorgemacht mit ihrem "British Empire" ;) von daher ^^



    Re: Zu viele Parallelen?

    Arminius - 28.11.2007, 14:51


    ich hatte star wars vor jahren gesehen, und habe es nun nochmal angeguckt, und sage:
    Die Paralellen sind gewaltig!!!
    Obi Wan ist Brom, Darth Vader/Anakin Skywalker ist Morzan (zuerst gut, dann böse)... der sohn wird zum superhelden Luke - Eragon. Nebenbei gibt es Geschwister, die erst später bemerkt werden.
    Das Imperium wird gegründet, der Orden der Yedi/Drachenreiter gestürzt, Verstümmelung der Hauptfiguren (Luke=Hand, ERagon= Rücken)
    Und Palpatine/Galbatorix haben vor, die Hauptfigur (Eragon/Luke) auf die Seite des "Bösen" zu ziehen.
    Ne, ne ne!! :no: :no: :no:

    Ich kann Paolini's Ehre nur retten, in dem ich nochmal sage: Ich glaube es ist nicht nachgemacht (von Paolini) sondern die Geschichte hat sich einfach gleich ergeben... Schließlich schreiben Autoren nun einmal so, dass es spannend wird, und dabei können Paralellen entstehen.



    Re: Zu viele Parallelen?

    Aron - 28.11.2007, 19:34


    der Meinung von Arminius bin ich auch, es gibt viele parallelen auch zu Herr der Ringe, allerdings sind paralellen eigentlich nicht zu vermeiden, irgendwo überschneidezt sich halt doch mal was, dagegen kann man nichts machen,
    es sei den mann schreibt zehn Jahre an einem Buch um alle parallelen zu entfernen :lol:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 05.12.2007, 22:09


    oder man schreibt 10 jahre an einem buch, sodass viele die anderen parallelen schon gar nicht mehr kennen :D ;)
    geht zwar auch nich, aber wär doch mal was :D ^^



    Re: Zu viele Parallelen?

    Aron - 06.12.2007, 16:05


    @ Marina: Da stimme ich dir voll und ganz zu :lol: :lol:



    Re: Zu viele Parallelen?

    Marina - 08.12.2007, 08:52


    ^^ :) ;)



    Re: Zu viele Parallelen?

    Seraphino1209 - 03.06.2008, 20:43


    hmm n paar gleichheiten aber mich störts nich Eragon ist sowieso viel besser als HdR



    Re: Zu viele Parallelen?

    Sköliro Skulblaka - 14.07.2008, 09:28


    Hallo :)

    also ich muss sagen, ich habe HDR und Eragon beide mehrmals gelesen und ich selber wäre niemals darauf gekommen zu sagen, das CP allzuviel übernommen hat.
    denn da habe ich schon bücher gelesen, die einiges mehr von HDR hatten (ich schau mal ob ich welche finde, mir fällt der name grad nicht ein)
    CP war, als er mit eragon angefangen hat 15 jahre alt, da finde ich es nur normal, das er manche sachen übernimmt.
    Ich denke, dass er sich mit seinen 15 Jahren gedacht hat, es wäre besser, wenn er ähnliche namen usw nimmt. Vielleicht hat ihm die Sprache in HDR auch gefallen, und deswegen wollte er so eine ähnliche welt wie in HDR aufbauen.
    Fakt ist jedoch: Auch wenn sich manche figuren und namen ähneln, ist es doch eine komplett andere geschichte (in meinen Augen). Gibt es nicht in jeder geschichte : eine gute Seite, eine schlechte Seite, Verbündete von beiden seiten ect ?
    Ich denke wenn ich mit meinen dast 18 jahren eine geschichte schreiben würde, würde ich auch viele dinge die CP in seinem roman beschrieben hat, übernehmen, da ich mir eine Zauber/Elfen/zwerge/drachen-welt so vorstelle.

    *schnauf

    so das war jetzt ganz schön viel :bä:



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Eragon

    Worin besteht Eragons Wunde! - gepostet von Joe the Shadow Killer am Sonntag 18.06.2006
    Wie schnell habt ihr Band 1 gelesen????? - gepostet von Nebokatneza am Freitag 14.07.2006
    Final Fantasy X (-2) - gepostet von Ollowain Klingenarm am Montag 21.08.2006
    HEROES MIGHT AND MAGIC1,2,3,4,5,6,7. - gepostet von Hammerfaust am Mittwoch 01.03.2006
    Beschwerde wegen Beziehungen - gepostet von Black Dragon am Mittwoch 21.02.2007
    Jackass - gepostet von Aresander am Samstag 14.07.2007
    Huhu - gepostet von Luke am Montag 16.04.2007
    Favole - Artbooks von Victoria Frances - gepostet von Akki am Samstag 05.05.2007
    Wie fandet ihr Band 1? - gepostet von *Schneefeuer* am Freitag 17.02.2006
    Zu lange Wartezeit bei Fragen - gepostet von Serafina am Mittwoch 17.01.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Zu viele Parallelen?"

    Viele fragen - Soonhaeng (Sonntag 16.12.2007)
    Wie viele AQ'S habt ihr?? - aquaristik (Sonntag 21.05.2006)
    es gibt keine lieblingsfolge...zu viele!!! - NessyCooperNicholRoberts (Mittwoch 24.01.2007)
    Wie viele Protestanten? - Simon Gansinger (Freitag 15.12.2006)
    18. Tag - Viele Rosen - Jodi Fountain (Donnerstag 03.05.2007)
    Viele Konzerte... - andy2005 (Donnerstag 29.12.2005)
    Zu viele Arbeiten auf einmal!!! - Sp4rX (Mittwoch 28.04.2004)
    Viele Bilder hochladen - Müller (Mittwoch 20.09.2006)
    Wie viele Galas ? - Ghostspider (Samstag 24.02.2007)
    Ich bin viele - Jony (Donnerstag 04.11.2004)