Geschichte allgemein

Auf den Spuren von Bollywood
Verfügbare Informationen zu "Geschichte allgemein"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: djerbasun
  • Forum: Auf den Spuren von Bollywood
  • Forenbeschreibung: Bollywood erobert Deutschland. Hier könnt ihr rund um Bollywood diskutieren (Land, Relegion uvm).
  • aus dem Unterforum: Geschichte
  • Antworten: 1
  • Forum gestartet am: Montag 17.10.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Geschichte allgemein
  • Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 24 Tagen, 10 Stunden, 17 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Geschichte allgemein"

    Re: Geschichte allgemein

    djerbasun - 19.10.2005, 15:46

    Geschichte allgemein
    Die Industal Zivilisation (größtenteils im heutigen Pakistan gelegen) war eine der frühen Hochkulturen der Welt, mit einer eigenen Schrift, der bisher nicht entzifferten Indus-Schrift. Um etwa 2500 v.Chr. existierten dort geplante Städte wie Harappa, mit einer Kanalisation, Seehäfen und Bädern, während angenommen wird, dass in Südindien noch steinzeitliche Verhältnisse herrschten. Ab 1700 v.Chr. setzte aus bislang unbekannten Gründen der Zerfall der Indus-Kultur ein.

    Ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. entfaltete sich der Buddhismus, der während rund 1.500 Jahren, eine der maßgeblichen Geistesströmungen Indiens darstellte. Arabische und zentralasiatische Invasionen begannen im 8. und 12. Jahrhundert und führten zu einer Dominanz muslimischer Staaten im Norden, sowie zur Islamisierung von Teilen der dortigen Bevölkerung.

    Ab 1505 begannen die Portugiesen kleinere Küstenkolonien zu eroberen. Von 1756 an unterwarf die britische East India Company von ihren Hafenstützpunkten Kalkutta, Matras und Bombay aus weite Teile Indiens. Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte sie die vollständige politische Kontrolle über alle indischen Territorien (von einigen kleineren portugiesischen und französichen Gebieten abgesehen). Loyale Fürsten behielten Staaten mit begrenzter Souveränität. Die wichtigsten: Hyderabad, Bhopa, Mysore, Kashmir. 1857 erhoben sich weite Teile der Bevölkerung der Gangesebene gegen die Herrschaft der East India Company. Nach der Niederwerfung des Aufstandes wurde Indien der direkten Kontrolle durch Großbritannien unterstellt.

    1884 wurde in Bombay die Kongresspartei (Indian National Congress) gegründet. Sie forderte zunächst politische Mitsprache. Ihre Mitglieder waren vorwiegend Hindus und Zoroastrier. Die muslimische Oberschicht blieb auf Abstand. Ihr Wortführer Sayyid Ahmad Khan befürchtete, dass sie durch Einführung des Mehrheitsprinzips aus der Verwaltung gedrängt würden. Als Interessenvertretung der Muslime wurde 1906 die Muslim League gegründet.

    Im Ersten Weltkrieg verhielt sich die große Mehrheit der Bevölkerung loyal. Da die Briten aber nicht gewillt waren, die Mitsprachemöglichkeiten der Bevölkerung auszuweiten, wurde die Forderung nach Unabhängigkeit lauter. Aus Verärgerung darüber, dass die Briten an der Aufteilung des Osmanischen Reiches beteiligt waren, schlossen sich nun viele Muslime der Unabhängigkeitsbewegung an. Der gewaltfreie Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru, führte 1947 zur Unabhängigkeit.

    Gleichzeitig verfügte die Kolonialmacht die Teilung (Partition) der fast den gesamten indischen Subkontinent umfassenden Kolonie Britisch-Indien in zwei Staaten, die säkulare Indische Union sowie die kleinere Islamische Republik Pakistan. Die Briten erfüllten damit Forderungen der Muslim League nach einem eigenen Nationalstaat mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit. Dabei sollten die regionalen Herrscher über die zukünftige Staatenzugehörigkeit entscheiden und sich dabei an der unter der Bevölkerung vorherrschenden Religion orientieren.

    Die Teilung führte zu der größten Vertreibungs- und Fluchtbewegung der Geschichte. Die Regionen Punjab und Bengalen wurden aufgrund ihrer Bevölkerung mit ebenso starkem Hindu- wie Moslemanteil entsprechend dem Teilungsplan zwischen den neuen Staaten Indien und Pakistan aufgeteilt, was zu gegenläufigen Flüchtlingsströmen und Greueltaten führte. Ungefähr 10 Millionen Hindus und Sikhs wurden aus Pakistan vertrieben, etwa 7 Millionen Muslime aus Indien. 750.000 bis eine Million Menschen kamen ums Leben. Die Vertreibung nahezu aller Hindus und Sikhs aus dem Gebiet des damaligen West- und Ostpakistan (heute Pakistan und Bangladesch) und der Vertreibung der Muslime aus Indien gilt als Beispiel für eine sog. Ethnische Säuberung ohne unmittelbare Verursachung durch einen Krieg.

    Der Maharaja von Kashmir, selbst Hindu bei überwiegend moslemischer Bevölkerung, verzögerte seine Entscheidung und verursachte damit eine Krise, die zur de-facto-Teilung der Region Kashmir führte. Seitdem herrscht in der Grenzregion beider Länder der Kaschmirkonflikt.
    Nach zwei vorangegangenen Kriegen führte die indische Unterstützung einer Unabhängigkeitsbewegung im damaligen Ost-Pakistan zu einem dritten Krieg 1971 mit folgender Teilung Pakistans und Gründung des neuen, ebenfalls islamisch geprägten Staates Bangladesch.

    Heute sind die fundamentalen Probleme Indiens einerseits der fortdauernde Streit mit Pakistan um die Region Kashmir trotz des vom ehemaligen Premiermister Atal Bihari Vajpayee 1999 eingeleiteten Friedensprozesses durch seinen Staatsbesuch in Pakistan, andererseits die starke Überbevölkerung, die zunehmende Umweltverschmutzung, die ausgedehnte Armut, sowie ethnische und religiöse Konflikte zwischen Hindus und Moslems (Kommunalismus) und die immer noch andauernde Problematik um die sog. Unberührbaren.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Indien#Geschichte



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Auf den Spuren von Bollywood

    Geschichte allgemein - gepostet von djerbasun am Mittwoch 19.10.2005



    Ähnliche Beiträge wie "Geschichte allgemein"

    Der Harry P. und seine Geschichte^^ - AriC (Freitag 20.07.2007)
    Geschichte zu den Karten #03 *VERLÄNGERT* - Lina (Dienstag 02.01.2007)
    die geschichte bei der herbst - ramona (Sonntag 18.06.2006)
    Steckbrief/Geschichte - holly (Montag 29.01.2007)
    3 Wort Geschichte - levi (Montag 05.03.2007)
    Allgemein gültige Boardregeln (Vor dem schreiben lesen!) - BerserK (Samstag 17.02.2007)
    Unendliche Geschichte..... - Paxton Fettel (Samstag 17.06.2006)
    Carmens Geschichte - birkie (Freitag 28.12.2007)
    Kurstreffen Geschichte-LK Gödeke - Stefan (Mittwoch 30.05.2007)
    DIE GESCHICHTE (zum weitererzählen) - marrer (Dienstag 19.09.2006)