Aprilia Atlatic 500

www.swissgrossroller.ch.vu
Verfügbare Informationen zu "Aprilia Atlatic 500"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Frehni
  • Forum: www.swissgrossroller.ch.vu
  • Forenbeschreibung: Das Forum für alle Grossrollerfreunde
  • aus dem Unterforum: Neue Modelle
  • Antworten: 1
  • Forum gestartet am: Samstag 03.09.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Aprilia Atlatic 500
  • Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 2 Monaten, 4 Tagen, 13 Stunden, 24 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Aprilia Atlatic 500"

    Re: Aprilia Atlatic 500

    Frehni - 06.09.2005, 10:44

    Aprilia Atlatic 500
    Ein Roller für lange Touren
    Der automatikgetriebene Atlantic 500 wurde für komfortable und lange Touren konzipiert. Neben bequemer Sitzposition und hohem Windschutz bietet er weitere tourentaugliche Ausstattungsmerkmale. So verfügt er über einen Stauraum unter der Sitzbank von 47 Litern, der Platz für zwei Integralhelme bietet. Außerdem hat der Tourer ein fünf Liter großes, abschließbares Handschuhfach. Ferner gibt es eine 12-Volt-Steckdose zum Aufladen von Mobiltelefonen. Das Tankvolumen von 14 Litern dürfte ausreichend lange Etappen ermöglichen.

    Motor
    Der Motor des Atlantic 500 ist ein wassergekühlter Viertakt-Einzylinder mit Vierventiltechnik, 460 Kubikzentimetern Hubraum und elektronischer Einspritzung. Er entwickelt eine Nennleistung von 29 kW (39 PS) bei 7.250 U/min und ein Drehmoment von 40 Newtonmetern bei 5.500 U/min. Der Motor erreicht die ab 2003 vorgesehene Abgasnorm Euro-2.

    Reifen und Bremsen
    Vorne läuft der Atlantic auf einer 14-Zoll- und hinten auf einer 15-Zoll-Felge. Die schlauchlosen Reifen haben die Dimensionen 120/70 vorne und 140/60 hinten. Die 193 Kilogramm Gewicht des Luxusrollers werden vorne von zwei 260er-Bremsscheiben und hinten von einer 220er-Bremsscheibe gebremst. Ein Integralbremssystem ermöglicht das gleichzeitige Bedienen der vorderen und hinteren Bremse. Betätigt man den linken Bremshebel, werden die hintere und eine vordere Bremsscheibe angesprochen. Wahlweise wird der Atlantic 500 auch mit ABS angeboten. Außerdem hat er eine Feststellbremse.

    Ausstattung
    Die Bezeichnung "Luxus-Roller" ist aufgrund der umfangreichen Ausstattung für den Atlantic 500 angemessen. Die Informationszentrale ist bemerkenswert vielseitig. Neben analogem Tachometer und Drehzahlmesser gibt es eine Tankanzeige, Temperaturanzeigen für Kühlflüssigkeit und Lufttemperatur, eine digitale Uhr, zwei Tageskilometerzähler, sowie Anzeigen für Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit und dem durchschnittlichen Spritverbrauch. Außerdem ist der neue Maxi-Roller mit Parklicht, Warnblinkanlage und verchromten Sturzbügeln ausgestattet

    Tech.Daten
    Motortyp
    Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertakt-Motor, vier Ventile, durch obenliegende Nockenwelle gesteuert (SOHC)
    Kraftstoff
    Bleifreies Benzin
    Bohrung / Hub
    92,0 X 69,0 mm
    Hubraum
    460 ccm
    Verdichtung
    10,5:1
    Leistung
    29 kW (39 PS) bei 7.250/min
    Drehmoment
    40 Nm bei 5.500/min
    Benzinzufuhr
    Elektronische Einspritzung
    Zündung
    Elektronisch
    Starter
    Elektrostarter
    Lichtmaschine
    12 V – 380 W
    Schmierung
    Maßsumpfschmierung mit Ölpumpe
    Getriebe
    Automatik-Wandler
    Primärübersetzung
    Variomatic mit Riemen
    Sekundärübersetzung
    Zahnradgetriebe
    Kupplung
    Fliehkraftkuppung
    Rahmen :
    Hochstabiler Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohr
    Federung :
    vorn Hydraulische Forcella-Telegabel, Ø 40 mm,
    Federweg :
    100 mm Federung hinten
    Motorgehäuse mit Schwingenfunktion, am Rahmen in Silentblöcken angelenkt.
    Zwei hydraulische Stossdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung
    Bremsen :
    Vorderbremse / Hinterbremse Integral-Bremssystem.Doppelscheibenbrem se vorn, Ø 260 mm, schwimmende Doppelkolbenzangen; Scheibenbremse Ø 220 mm, Zweikolbenzange
    Räder :
    Fünfspeichenfelgen aus Leichtmetall. Vorn 3,00 x 15; hinten 3,75 x 14"
    Reifen :
    Vorn 120/70-15; hinten 140/60-14
    Abmessungen :
    Länge max. 2250 mm
    Breite max. 770 mm
    Höhe max. 1.435 mm (mit Windschild)
    Radstand 1575 mm
    Sitzhöhe :
    Fahrer 780 mm
    Tankinhalt 16 Liter (4 Liter Reserve)
    Gepäckraum :
    Staufach mit 47 Liter Inhalt (für 2 Helme)
    Handschuhfach im Cockpit
    Emissionen (künftig gültige)
    EURO 2-Norm
    Zubehör :
    Großes 45 Liter-Topcase, Panzerschloss “Body Guard”.
    Wahlweise auch als 25-kW-Version zu haben
    Preis : SFR 9'990.-



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum www.swissgrossroller.ch.vu

    Rollerferien im Tessin 21.÷26.Aug.´06 u. andere Rollertouren - gepostet von Pierino Keller am Montag 04.09.2006
    Frage - gepostet von Frehni am Dienstag 11.04.2006
    Vorstellung - gepostet von Jumbo am Sonntag 12.11.2006
    Umsteiger des Jahres: - gepostet von frehni am Dienstag 28.03.2006
    Oldtimer-Treffen Urner Boden Sa 21. Juli´07 - gepostet von Pierino Keller am Mittwoch 18.07.2007
    Piaggio X8 400 ie - gepostet von Frehni am Donnerstag 21.09.2006
    Yamaha YP 400 Majesty - gepostet von frehni am Dienstag 06.09.2005
    Gilera Nexus 250 i.e - gepostet von Frehni am Samstag 01.07.2006
    Das waren noch Zeiten - gepostet von Frehni am Donnerstag 07.06.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Aprilia Atlatic 500"

    2 schöne Praga 500 - Praga350 (Mittwoch 08.08.2007)
    500 Euro - dead kenny (Samstag 27.11.2004)
    könnt 500- 1000 stein und holz sehr gut brauchen - mads37 (Dienstag 21.03.2006)
    WW mit 400 - 500 Gold - gabba2020 (Dienstag 18.04.2006)
    Slider Puzzle - einfach (500 tokens) - BCTF (Mittwoch 28.11.2007)
    Ork: 500.000 XP - crowmania (Mittwoch 31.01.2007)
    500 - mipoo (Mittwoch 01.08.2007)
    500 Besucher!!!!! - stevo1983 (Montag 20.12.2004)
    Ringen vor 500 Jahren - Schwerthase (Mittwoch 18.01.2006)
    Master J: 500.000 XP - crowmania (Donnerstag 26.04.2007)