Verfügbare Informationen zu "Berichte mit Aquarius"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Rebekka Forum: Gestüt Lever du Soleil Forenbeschreibung: Paradies für eure Pferde aus dem Unterforum: Rebekka Antworten: 2 Forum gestartet am: Freitag 01.06.2007 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Berichte mit Aquarius Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 4 Monaten, 21 Tagen, 23 Stunden, 9 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Berichte mit Aquarius"
Re: Berichte mit Aquarius
Rebekka - 22.06.2007, 19:37Berichte mit Aquarius
Hier schreibe ich meine Beris mit Aquarius rein.
Re: Berichte mit Aquarius
Rebekka - 22.06.2007, 22:16
Aquarius -> Du bist einfach spitzeeeeeeeeeeee!!!!
Als ich heute den Hof betrat, war niemand zu sehen. Also ging ich in den Stall und begrüßte meinen kleinen Aquarius. Er schien sich darüber zu freuen und wieherte leise. Endlich an seiner Box angekommen, gab ich ihm einen Apfel und holte ihn aus seiner Box. Dann holte ich sein Putz- und Sattelzeug aus der Sattelkammer und fing damit an ihn zu putzen. Zuerst striegelte ich sein Fell durch und strich es dann mit der Kardätsche schön glatt. Nun glänzte er, als ob ich ihn poliert hätte. Nun machte ich noch seine Hufe und flocht seine lange Mähne ein. Das schien ihm echt zu gefallen, denn er schnaubte einige Male zufrieden. Anschließend machte ich ihm seine Gamaschen um und sattelte und trenste ihn auf. Als auch das erledigt war, führte ich ihn zur Halle. Dort angekommen gurtete ich nach und stieg auf. Es war schon irgendwie seltsam auf einem ehemaligen Rennpferd zu sitzen! Hier ritt ich ihn zuerst so 10 Minuten trocken. Dann trabte ich an. Er hatte echt wundervolle Gänge! An den langen Seiten übte ich mit ihm Tritte verlängern und nahm ihn vor den Ecken wieder zurück. Nach 5 Minuten auf jeder Hand ging ich auf den Zirkel und galoppierte ihn an. Einfach traumhaft! Er galoppierte mit so einer Leichtigkeit auf dem Zirkel, dass ich glaubte, fliegen zu können. Bei "X" machte ich dann einen fliegenden Galoppwechsel und versammelte ihn auf dem anderen Zirkel wieder. An der langen Seite machte ich dann ein paar Einerwechsel mit ihm, um zu testen, ob er das auch schon konnte. Wie zu erwarten war, konnte er auch das perfekt. "F"-"X"-"H" machte ich dann ein paar Traversalen. Die schweren Seitwärtsgänge fielen ihm nicht so leicht, aber mit etwas Unterstützung meisterte er auch diese Lektion. Am Abend wollte ich ihn nochmal springen, also ließ ich es für jetzt erstmal gut sein und ritt ihn am langen Zügel trocken. Anschließend verließ ich mit ihm die Halle und ging zum Stall zurück. Dort sattelte- und trenste ich ihn ab, entfernte seine Gamaschen und putzte ihn gründlich über. Nach dieser Putz-Aktion brachte ich ihn auf seine gemütliche Weide und machte mich auf den Weg zum Wohnhaus.
Etwas später....
Am Abend holte ich Aquarius dann nochmal von der Weide und führte ihn zum Stall. Dort band ich ihn an und holte Putz- und Sattelzeug. Dann putzte ich ihn gründlich und machte ihm Gamaschen und Glocken ran. Anschließend sattelte und trenste ich ihn und führte ihn zum Springplatz. Dort war schon ein L-Parcours aufgebaut. Er bestand nur aus 5 Sprüngen, die aber ziemlich hoch waren. Also ritt ich ihn erstmal warm. Sowohl im Schritt als auch im Galopp ging er total klasse! Dann galoppierte ich ihn an und steuerte auf das erste Hindernis zu, einen Steilsprung. Den nahm er total mit Leichtigkeit und ließ sich danach wieder gut versammeln. Dann ging es auf einen Oxer zu. Vor dem Sprung zog er an, taxierte und sprang, wenn auch etwas zu früh, klasse drüber. Seine Landung war etwas hart, aber das machte nichts. Jetzt war die Trippelbare an der Reihe. Wieder taxierte er, zog an und.... sprang rechtzeitig ab, wobei er seine Beine vorbildlich anzog. "Klasse!", lobte ich ihn und steuerte die nächsten und damit letzte Kombi an. Sie bestand aus einem Wassergraben und einem Oxer. Der Oxer war sehr weit und der Wassergraben (aus einem Steilen und einer Plane) war auch nicht ohne. Trotzdem nahm Aquarius die zwei Hindernisse klasse und ich fühlte mich auf ihm, als würde ich fliegen können. Anscließend ritt ich ihn trocken und führte ihn in den Stall zurück. Dort sattelte und trenste ich ihn ab,machte Glocken und Gamaschen ab und putzte ihn. Dann legte ich ihm eine Abschwitzdecke auf und ging zurück ins Wohnhaus.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Gestüt Lever du Soleil
Über Michelle - gepostet von Rebekka am Donnerstag 12.07.2007
Araber: Yaminah - gepostet von rebekka am Freitag 22.06.2007
Ähnliche Beiträge wie "Berichte mit Aquarius"
Att-Berichte - chrisger (Dienstag 12.07.2005)
Berichte aus dem Kölner Express - Hennes (Sonntag 29.04.2007)
Berichte über Amando - alexandpalma (Samstag 20.08.2005)
Berichte von Annika - annika14 (Dienstag 13.02.2007)
Berichte - Stephanie (Samstag 08.04.2006)
Berichte im ZDF....!?!? - TheHace (Montag 29.08.2005)
Berichte - Lisa (Mittwoch 05.07.2006)
Spy-Berichte - Hero (Sonntag 09.07.2006)
Wer fährt am Sonntag mit? - Schulle (Samstag 28.06.2008)
Robins Berichte - hofbesitzerin (Freitag 25.05.2007)
