Verfügbare Informationen zu "Die Rassen-Unterschiede"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Florian Kuehne Forum: B-A-D United Forenbeschreibung: Eine Eve-Online Corporation aus dem Unterforum: Fittings Antworten: 2 Forum gestartet am: Montag 21.05.2007 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Die Rassen-Unterschiede Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 5 Monaten, 13 Tagen, 17 Stunden, 45 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Die Rassen-Unterschiede"
Re: Die Rassen-Unterschiede
Florian Kuehne - 22.05.2007, 20:58Die Rassen-Unterschiede
Viele wissen es bestimmt nicht, die Rassen haben viele Vor-und Nachteile, man wählt zu Beginn ziehmlich blind ein Rasse, aber im weiteren Spielverlauf werdet ihr feststellen wie wichtig es ist, die Unterschiede zu kennen.
Zunächste in Kürze Vor-und Nachteile aufgelistet. Im Anschluss gehe ich genauer drauf ein.
Amarr
Vorteile: Waffen machen guten Schaden, kein Munitionsverbrauch, haben den besten Tank, können gut mit Drohnen arbeiten
Nachteie: Waffen verbrauchen immens viel Energie, wenig Slots für EW
Gallente
Vorteile: Waffen sehr flexibel, sind die besten Drohnennutzer, ausgeglichene Slots
Nachteile: Waffen verbrauchen Energie
Minmatar
Vorteile: sind die schnellsten Schiffe, Waffen machen sehr viel Schaden, Waffen verbrauchen keine Energie, sehr ausgeglichene Slots
Nachteile: können sich für kein Tank entscheiden, da Schiffsabhängig
Caldari
Vorteile: Waffen verbrauchen keine Energie
Nachteile: Schlecht für den EW-Einsatz
Amarr
Diese Rasse hat die wohl wohlgeformtesten Schiffe in Eve, aber über den Geschmack kann man sich streiten. Die Amarr sind die besten Armor Tanker die es gibt. Die Schiffe haben sehr viele Low-Slots, die mit Armor Hardenern ausgestattet werden können, diese erhöhen die einzelnen Resistenzen, damit die Armor vor den veschiedensten Waffen besser geschützt ist. Außerdem werden in den Low-Slots Armor Repairer eingebaut, welche die Armor wieder reparieren. Als zusätzliche Verstärkung der Armor werden Armor-Platten eingebaut um zusätzlich Armor zur Verfügung zu haben. Durch diese vielseitigen Möglichkeiten, einen guten Tank auf zubauen, gibt es auch Nachteile. Diese liegen dann in der ehr eingeschränkten Anzahl an Medium-Slots. Da im Kampf viel Electronic Warfe zum Einsatz kommt, welche nun mal auf den Medium-Slots gebaut wird, ehr schlecht für Amarr. Da die Amarr Waffen sehr viel Energie kosten, aber zudem der Armor-Tank noch viel Energie in Anspruch nimmt und die Enerige mit beiden Verbrauchern nicht sehr lang ausreicht, muss man an Energie kommen. Dazu verwendet man Cap Booster. Das sind einzlene Energie Packs, die durch einen Booster, der im Medium-Slot eingebaut wird, zusätzlich Energie bringt. Für die Amarr absolut wichtig, den ohne ausreichende Energie an Bord, ist das Schiff kampfunfähig - keine funktionierenden Waffen und der Tank ist auch nicht aktiv. Das einzigste was dann noch bleibt, sind die Drohnen des Schiffes. Amarr Schiffe haben zum Glück ein wenig mehr Drohnen-Hangar als andere Rassen. Somit können diese auch im Kampf sehr hilfreich sein. Die Waffen der Amarr haben aber noch einen Vorteil gegenüber den Anderen, sie verbrauchen keine Munition. Es werden ledeglich Linsen verwendet. Diese bestimmen Reichweite, Energieverbrauch und den Schaden der Waffe. Drohnen verbrauchen auch keine Munition, sind also auch recht praktisch.
Gallente
Die Gallente sind um es vorwegzunehmen absolute Drohen-Spezialisten. Die Schiffe haben besonders große Drohnenbuchten und einige Boni wie zb. mehr Schaden und Panzerung der Drohnen. Somit sind Waffen auf einigen Schiffen nicht mehr notwendig, da die Drohnen sehr stark und vielseitig einsetzbar sind. Der Armor Tank kommt ebenfalls bei den Gallente zum Einsatz. Meistens haben sie ein paar Slots weniger als Amarr Schiffe, aber damit lässt sich auch gut was machen. Für Hardener, Armor Repairer ist auch hier genug Platz. Dafür verfügen die Schiffe um mehr Medium-Slots, somt sind sie sehr ausgewogen und können auch in Sachen PVP einiges in die Medium-Slots packen. Scrambler, Webber, Cap Booster und und und.
Waffen können trotzden verbaut werden, es gibt nicht nur Drohnen-Schiffe. Der Energieverbrauch ist aber nicht so hoch wie bei Amarr. Außerdem müssen sie Munition benutzen. Allerding setzt man nicht unbedigt immer auf Waffen. Vorallem Drohnen-Schiffe, die keine Waffen nutzen müssen, verwenden Module mit denen man Energie vom Gegner auf sein Schiff übertragen kann, sogenannte NOS. Gallente-Schiffe sind im Großen und Ganzen recht vielseitig und zu kompromissen bereit. Für den PVP-Einsatz sind die Schiffe sehr beliebt.
Minmatar
Diese Rasse ist eine sehr Besondere. Sie hat enorm viel Vorteile und nur wenige Nachteile. Damit angefangen das die Waffen keine Energie verbrauchen und zudem noch sehr viel Sachden machen, egal ob auf Distanz oder im Nahkampf. Die Schiffe sind allerdings nicht gnaz sogut gepanzert wie beispielsweise Amarr und Gallente. Diesen Nachteil wandels sie aber in einen neuen Vorteil um, die Schiffe sind im Vergleich zu den Anderen sehr schnell. Der Tank ist allerdings nicht fest bei den Schiffen, da die Slots sehr ausgeglichen sind. Es ist sehr Schiffs und Typ abhängig ob man den Armor oder Shield-Tank bevorzugt. Einige Schiffe haben auch andere Boni, was die Sache nicht einfach macht. Man kann aber sagen, das Shield-Tanker mehr Low-Slots haben um mit Modulen mehr aus ihren Waffen rauszuholen. Anders herum, sind Armor-Tanker auch in der Lage einiges an Electronic Warfare zum Einsatz zu bringen. Meiner Erfahrung nach werden Minmatar-Schiffe im PVP aber meistens Armor getankt. Mit Drohnen können Minmatar übringes nicht viel anfangen. Klar nutzen kann sie jeder aber der Platz ist sehr beschränkt und Boni gibt es auch nicht.
Caldari
Die Caldari ist so eine Rassen für sich. Es sind die absoluten Shield-Tanker. Sie haben dementsprechend viele Medium-Slots und wenige Low-Slots. Der Tank ist ähnlich wie der Armor-Tank aufgebaut. Shield Booster, Shield Booster Verstärker und Shield Hardener. Die Low-Slots werden mit Modulen bestückt die Cap und Shield ein wenig verbessern. Ansonten Module die für die Waffen besser sind. Caldari benutzen Missiles, welche keine Energie verbrauchen. Nachteil/Vorteil ist die lange Flugzeit. Es gibt auch einige Schiffe die Waffen der Gallente benutzen und trotzdem noch den Shield Tank nutzen. Durch die vergebenen Slots des Tanks bleibt da kaum Platz für Electronic Warefare und co. Das übernehmen dann entweder andere Schiffe oder die Schiffe verzichten auf jeglichen Tank und nutzen nur Electronic Warfare. Einige Schiffe geben darauf Boni. Durch den Reichweiten Bonus der durch die Missiles entsteht und keinem Energieverbrauch, gepaart mit dem guten Shield Tank, sind die Caldari, die bessten Missionrunner. Im PVP ehr die seltenheit. Bei T2 Schiffen wendet sich das Blatt wieder.
Re: Die Rassen-Unterschiede
Florian Kuehne - 25.05.2007, 22:06
Update!
Fertig fürs Erste. Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum B-A-D United
Muss ins Krankenhaus - gepostet von Curlysoft am Freitag 13.07.2007
Attack of the Drones (lvl4) - gepostet von Florian Kuehne am Montag 18.06.2007
nützliches tool - gepostet von Florian Kuehne am Dienstag 22.05.2007
Ähnliche Beiträge wie "Die Rassen-Unterschiede"
Job/Rassen-Wahl - Daedalus (Sonntag 26.11.2006)
Rassen und Klassen - Scorpion (Donnerstag 24.05.2007)
Alchemisten Unterschiede - Daigo (Mittwoch 27.06.2007)
Unterschiede - Bunsai (Dienstag 01.08.2006)
Neue Rassen? - Cirrus (Donnerstag 08.11.2007)
Inter"nettes" Filmchen über gewisse Unterschiede : - kokopellina (Mittwoch 24.01.2007)
Rassen - Malcaivius (Dienstag 05.12.2006)
Unterschiede in den Aussagen der einzelnen Kartendecks? - Lullaby (Freitag 08.09.2006)
Rassen - curtisspahl (Dienstag 17.04.2007)
Unterschiede der REX-Modelle - hopper (Sonntag 21.10.2007)
