Verfügbare Informationen zu "Vierte Mission"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: halaster - Catigernos - Komm-Nuur der Dubiose - Titus Pullo - Liberius - Larus - Daerlan Kuroka - Barhorg - Vor'Daal Forum: Die Belagerung von Lykaris Forenbeschreibung: Forum der Confrontation-Kampagne aus dem Unterforum: Einsatzbesprechung Antworten: 25 Forum gestartet am: Freitag 15.12.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Vierte Mission Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 6 Monaten, 5 Tagen, 16 Stunden, 17 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Vierte Mission"
Re: Vierte Mission
halaster - 04.04.2007, 15:57Vierte Mission
Hi.
Sorry, daß es etwas länger gedauert hat, ich hatte das alles schonmal gepostet, aber es ist irgendwo im Datennirvana verschollen.
Ebenenverteidiger Barhorg klopfte mißmutig die Maden aus seinem knochenharten Kommißbrot, bevor er es in das schale Bier tunkte, um es aufzuweichen. Die anderen Offizier im Kommandozelt der Belagerer zogen ähnlich lange Gesichter wie der Zwerg. Das Essen war in den letzten Tagen kaum noch herunterzukriegen. Die Konvois waren ausgeblieben und es gab kein anständiges Essen, keine Munition und keine Vorräte. Noch schlimmer waren die Auswirkungen auf die Moral. Noch waren keine unerwarteten Desertionen festgestellt worden, aber es war nur ein Frage der Zeit.
Während die Offiziere diesen finsteren Gedanken nachhingen, trat ein Bote ein und überreichte Centurio Titus Pullo ein Schreiben. Nachdem er es gelesen hatte, erhob sich der akkylanische Kommandant, und las den Inhalt vor: "Seine kaiserliche Majestät, mit Dispens von seiner Heiligkeit dem Papst, hat angeordnet, daß die Armeen, die zur Belagerung von Lykaris abgestellt wurden, sich bis zur Sicherstellung zuverlässiger Versorgung durch Fouragieren zu versorgen hat. Es ist Order an den Präfekten der Region ergangen, die Bevölkerung zu informieren, Korn, Vieh, Tuch, Leder, Holz, Eisen und Stein bereitzuhalten. Er hat sich jedoch geweigert, und die Bevölkerung zum Widerstand aufgefordert. Daher ordnet der Kaiser hiermit an, daß die Vorräte gewaltsam zu requirieren sind." Ein Raunen ging durch die versammelten Offiziere. Fouragieren im eigenen Land und gegen den Widerstand der Bevölkerung, kein leichtes Unterfangen. Pullo erhob wider seine Stimme: "Offiziere des Greifen. Ich brauche einen Freiwilligen. Der Präfekt ist offenbar der Finsternis anheim gefallen. Der Kaiser hat angeordnet, daß er festzusetzen und der Inquisition zu übergeben ist. Wer sich dieser Mission gewachsen fühlt, der melde sich bei mir."
Aufstellung: Der Tisch misst 120x60cm. Das Dorf erstreckt sich 30cm in jede Richtung von der Mittellinie. Vor dem Spiel werfen beide Spieler 1W6. Der Spieler mit dem höheren Wurfergebnis darf bis zur Mittellinie aufstellen, sein Gegner nur bis zum Rand des Dorfes.
Aufbau des Dorfes: Das Dorf umfasst 3 Hütten, 2 Häuser, 1 Wehrgehöft, 1 Stall, 1 Wachturm, 1 Schmiede und entweder eine Kapelle (1-2 auf W6), einen Magierturm (3-4) oder eine Polizeistation (5-6). Beginnend mit dem Spieler, der unter "Aufstellung" den höheren Wurf erzielt hat, stellen beide Spieler immer abwechselnd je ein Gebäude auf. Zusätzlich kann jeder Spieler bis zu 2 natürliche Geländeteile (Felsen, Waldstücke, etc.) außerhalb des Dorfes plazieren.
Die Bevölkerung: Die vom Präfekten aufgehetzten Dörfler haben Milizen gebildet und sich bewaffnet. Bei jeder Hütte wird 1 Milizionär plaziert, bei jedem Haus 2, ebenso beim Wehrgehöft. Ihre Werte entsprechen Greifenrekruten mit Speeren, ihr Rang ist jedoch Miliz. Auf dem Wachturm und dem Wehrgehöft befindet sich je ein Schütze mit den Werten eines Musketenschützen und ebenfalls dem Rang Miliz. Bei der Schmiede wird der Schmied aufgestellt (wie Milizionär, aber zusätzlich STÄ +2). Bei einer Kapelle wird ein Novize der Greifen plaziert, der das Wunder "Gestrenge Aura" bei sich hat. Bei einem Magierturm wird ein Lehrling der Greifen plaziert, der über den Zauber "Verbrennung der Ketzer" verfügt. Bei einer Polizeistation werden zwei Thallions aufgestellt. Für die Dörfler gelten zwei Spezialregeln:
"Flieht, ihr Narren!": Wenn die Dörfler in Panik geraten, werden sie aus dem Spiel genommen. Sie können sich nicht sammeln und nicht von der Spezialfertigkeit "Fanatiker" Gebrauch machen.
"Im Namen des Kaisers!": Wenn die Dörfler in Basenkontakt mit einem Kämpfer des Lichts kommen. führen beide Kämpfer einen Disziplintest durch. Liegt der Dörfler höher, so kämpft er weiter, liegt der Lichtkämpfer höher, so ergibt sich der Dörfler. Der Lichtspieler wirft 1W6. Bei einer 6 schließt der Milizionär sich der Lichttruppe an. Es gelten weiterhin dieselben Regeln für ihn, aber er aktiviert mit der Karte des Kämpfers, dem er sich ergeben hat.
Aktiviert werden die Dörfler nach einem einfachn Verfahren: beide Spieler adddieren die Anzahl der Karten in ihren Aktivierungsstapeln auf und teilen die Anzahl der Dörfler durch dieses Ergebnis. Nach jeder Aktivierung einer Karte werden entsprechend viele Dörfler gezogen. (Beispiel: Spieler A hat 6 Karten, Spieler B 4, es sind 10 Dörfler im Spiel, also wird je Karte 1 Dörfler aktiviert, bei 5 Dörflern würde nur nach jeder zweiten Karte einer aktiviert). Diese Aktivierung erfolgt wechselweise, unabhängig davon wer die Karten gespielt hat und beginnt immer mit dem Gewinner des Taktikwurfes. Die Dörfler werden in der folgenden Reihenfolge aktiviert:
- Magier/Priester/Thallions
- Schützen
- Schmied
- Milizionäre
Innerhalb der Gruppen darf der aktive Spieler sich die Dörfler, die er aktiviert, frei aussuchen. Jeder Dörfler kann nur einmal aktiviert werden.
Der Spieler der sie aktiviert, bestimmt ihr Verhalten, im Rahmen folgender Einschränkungen:
- befindet sich ein Feind in ihrem Haus, oder in Basenkontakt damit, so greifen sie diesen an, wenn sie können, oder bewegen sich auf ihn zu
- befindet sich ein Feind in Sicht, so versuchen sie, ihn anzugreifen (das bedeutet, wenn nur ein Kämpfer des aktivierenden Spielers in Sicht ist, muß er diesen angreifen, ob er will oder nicht)
- Schützen schießen immer, wenn Ziele in Sicht sind
- Magier und Priester verwenden ihre Kräfte, wenn Ziele und Mana/GP vorhanden sind
Dörfler würfeln niemals nach einer 6 erneut.
Die Gebäude: Jedes Gebäude hat mindestens die Größe einer Confrontationkarte. An einer der schmalen Seiten ist ein Eingan von 5cm Breite. Die Werte der Gebäude sind:
Hütte/Stall WID 3, 5SP, Brennbar
Wachturm WID 5, 7 SP, Brennbar
Haus WID 6, 8SP
Schmiede WID 8, 8SP, Unzerstörbar
Wehrgehöft WID 8, 10SP, Unzerstörbar
Kapelle/Magierturm/Polizeistation WID 6, 8SP
Missionsziele: Der Lichtspieler muss das Dorf plündern. Hierzu kann er seine Männer in jedes Haus schicken. Ein Kämpfer, der nicht mehr als seine einfache BEW zurückgelegt hat, und dem niemand im Weg steht, kann ein Haus betreten. Ab der folgende Runde darf er es plündern. Er erhält dann einen Beutemarker und kann das Haus sofort wieder verlassen, wobei er wiederum nur seine einfach BEW zurücklegen darf. Im Stall befinden sich statt dessen zwei Kühe. Wer in Basenkontakt mit einer Kuh kommt, kann sie mitnehmen. Sie hat BEW 10, WID 6, ist groß und steht auf einer Kavalleriebasis. Sie kämpft nicht und rennt auch nicht (da kann der Soldat noch so zerren). Ein Soldat mit einem Beutemarker oder einer Kuh kann das Schlachtfeld nach Belieben über die Hinterkante seiner Aufstelltungszone verlassen und nimmt den Marker mit.
Siegpunkte: Bei Spielende gibt jeder Beutemarker und jede Kuh Siegpunkte. Ein Beutemarker aus einer Hütte ist einen SP wert, einer aus einem Haus oder Wachturm 2, einer aus der Schmiede oder dem Wehrgehöft 3, und einer aus dem zufällig bestimmten Gebäude 4. Ein Marker, dessen Gebäude zerstört wurde, bevor er eingesammelt werden konnte, gibt seine Punkte der Finsternis, ein Marker der sich bei Spielende im Besitz eines Lichtkämpfers befindet, gibt seine Punkte dem Licht. Alle anderen Marker bleiben ungewertet.
So, ich hoffe, damit ist alles geklärt. Wenn noch Fragen sind, fragt.
Ach ja, an die Greifenspieler: bitte sprecht euch ab, wer die oben erwähnte Spezialmission übernimmt. Dazu meldet euch im Ordonnanzzelt. Letztlich liegt die Entscheidung bei Titus Pullo, als eurem Kommandanten, aber ich denke, er wird das demokratisch handhaben.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Catigernos - 04.04.2007, 16:24
Es kann sein, dass ich grad mal wieder etwas auf dem Schlauch stehe.
Ich muss die Häuser nicht zwingend zerstören, sondern ich kann auch gut und gerne mir die Marker holen und sie in Sicherheit bringen, oder? Bzw., kann ich meinem Gegenüber die Essensmarken auch noch abjagen, wenn er eine ergattert hat?
Wieviel Essensmarken kann ein einzelner Kämpfer tragen?
Re: Vierte Mission
halaster - 04.04.2007, 17:59
Hi.
Du kannst auch die Essensmarken klauen, aber dafür gibt's keine Punkte. Wenn du aber beispielsweise ein Haus zerstört und alle Essensmarken geklaut hast, kriegst du 2 Punkte und er 0.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Catigernos - 05.04.2007, 11:39
Ok, also vorrangig muss ich die Häuser zerstören und falls er doch vorher ne Essensmarke rausgemopst hat, muss ich sie ihm noch abjagen, damit ich die Siegpunkte erhalte?
Achja, im Sinne der Fairness würde ich beide am Rande des Dorfes aufstellen lassen. Dass einer direkt im Dorf aufstellen kann, sehe ich als erheblichen Vorteil. Man bedenke, das Licht gewinnt diesen Wurf, stellt die Armee im Dorf auf und die Hälfte der Dorfbewohner läuft in Runde 1 zur Lichtseite über. Damit wäre das Kräfteverhältnis deutlich verschoben.
Re: Vierte Mission
halaster - 05.04.2007, 11:56
Hi.
Im Prinzip korrekt. Es nützt dir halt nix, wenn du ein Gebäude abreisst, wenn der Lichtspieler trotzdem die Beute rausträgt.
Was die Fairness angeht: ja, es ist ein Vorteil, im Dorf aufstellen zu dürfen, aber es ist auch nicht ungefährlich. Einerseits ist man dann das Ziel aller Dorfbewohner, andererseits braucht man länger, um in Sicherheit zu kommen.
Was das Überlaufen angeht: wenn auch nur ein Dorfbewohner sich auf die Seite des Lichts schlägt, hat der Lichtspieler schon Glück gehabt. Die Hälfte in einer Runde? Wie viele 6en würfelt dein Gegner so auf einen Satz?
Wenn eine Gefahr besteht, dann eher, daß der Spieler, der im Dorf aufstellt, mehr Siegpunkte macht.
Abgesehen davon weißt du ja schon, wer im Dorf aufstellen darf, bevor du die Häuser aufbaust. Also kannst du das berücksichtigen.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Catigernos - 05.04.2007, 13:10
Gibt es Schnitterpunkte für getötete Dörfler?
Was passiert, wenn sich ein Dörfler ergibt, er aber nicht vom Licht rekrutiert wird?
Wie kommt man an die Musketenschützen ran, wenn sie auf dem Wachturm stehen? Hat dies einen Einfluss auf die Sichtlinie der Schützen?
Wen meinst du mit Novizen/Lehrlingen der Greifen, Magistrat und Jäger der Finsternis oder die Profile ausm DoW-RB?
Sehe ich das richtig, dass es 21 Siegpunkte gibt?
Wenn ich ein Haus zerstöre, bleibt es dennoch ein Sichthindernis?
Wieviele Essensmarken kann ein einzelner Kämpfer tragen?
Re: Vierte Mission
halaster - 05.04.2007, 14:52
Catigernos hat folgendes geschrieben: Gibt es Schnitterpunkte für getötete Dörfler?
Nein,
Zitat: Was passiert, wenn sich ein Dörfler ergibt, er aber nicht vom Licht rekrutiert wird?
Ups, ich vergass. Er wird aus dem Spiel entfernt.
Zitat: Wie kommt man an die Musketenschützen ran, wenn sie auf dem Wachturm stehen? Hat dies einen Einfluss auf die Sichtlinie der Schützen?
Wer den Wachturm betritt, gilt als im Basekontakt mit dem Schützen. Die Sichtlinie wird, gemäß den üblichen Regeln, davon nicht berührt.
Zitat: Wen meinst du mit Novizen/Lehrlingen der Greifen, Magistrat und Jäger der Finsternis oder die Profile ausm DoW-RB?
Die Dogs of War Profile.
Zitat: Sehe ich das richtig, dass es 21 Siegpunkte gibt?
Korrekt. Wenn ihr das Dorf zu groß findet, muss ich den Wert reduzieren. Ausgeschüttet werden aber wohl ohnehin nur ca. die Hälfte bis zwei Drittel dieses Wertes.
Zitat: Wenn ich ein Haus zerstöre, bleibt es dennoch ein Sichthindernis?
Ja.
Zitat: Wieviele Essensmarken kann ein einzelner Kämpfer tragen?
Eine.
Danke für die wichtigen Fragen.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Komm-Nuur der Dubiose - 05.04.2007, 21:29
Vielleicht geht das jetzt schon zu sehr ins Detail, aber ich frag trotzdem mal.
- Die Zuteilung der Milizen ist klar, aber in welchen Umkreis zum Gebäude darf ich sie zu Beginn platzieren, bzw. dürfen sie auch im Haus (bei Wachturm u. Wehrgehöft ja bereits vorgegeben) aufgestellt werden?
- Was passiert wenn ein Gebäude zerstört wird, währenddessen sich eine Figur im Inneren befindet (weil z.B. der Ausgang durch den Feind blockiert wird)?
- Die Gebäude sollen ja mind. die Größe einer Confro-Karte haben. Wie groß dürfen sie höchstens sein?
- Können die Beutemarken an andere Figuren übergeben werden?
- Und zum Abschluss: Können beide Kühe gleichzeitig an die Leine genommen werden?
Re: Vierte Mission
halaster - 06.04.2007, 10:15
Komm-Nuur der Dubiose hat folgendes geschrieben: Vielleicht geht das jetzt schon zu sehr ins Detail, aber ich frag trotzdem mal.
Es gibt keine dummen Fragen, ausser denen, die man nicht gestellt hat.
Zitat: - Die Zuteilung der Milizen ist klar, aber in welchen Umkreis zum Gebäude darf ich sie zu Beginn platzieren, bzw. dürfen sie auch im Haus (bei Wachturm u. Wehrgehöft ja bereits vorgegeben) aufgestellt werden?
In unmittelbarem Basenkontakt. Die Ausnahme sind eben die Schützen.
Zitat: - Was passiert wenn ein Gebäude zerstört wird, währenddessen sich eine Figur im Inneren befindet (weil z.B. der Ausgang durch den Feind blockiert wird)?
Nichts. Die Regeln im Dogs of War besagen, daß besondere Regeln nur für Geländeteile mit mindestens 15 SP gelten. So groß ist keines der Häuser.
Zitat: - Die Gebäude sollen ja mind. die Größe einer Confro-Karte haben. Wie groß dürfen sie höchstens sein?
Ich habe bewusst kein Größenlimit festgelegt, damit Leute, die Häuser als Geländeteile bei sich rumzustehen haben, diese auch benutzen können, sofern sie nicht gar zu winzig sind, bzw. die, die keine Häuser haben, dann einfach mit Confro-Karten spielen können. Wer gerne bastelt: D&D hat ein paar hübsche Bausätze zum Ausdrucken. Ich weiß jetzt aber nicht genau, wo man die herkriegt. Wenn es jemanden interessiert, möge er sich melden.
Zitat: - Können die Beutemarken an andere Figuren übergeben werden?
Jein. Siehe Dogs of War S. 97. Man kann die Marken nicht im eigentlichen Sinne übergeben, man kann sie jedoch fallenlassen, damit jemand anderes sie aufheben kann.
Zitat: - Und zum Abschluss: Können beide Kühe gleichzeitig an die Leine genommen werden?
Nein.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Titus Pullo - 06.04.2007, 11:45
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Streifzug durch's Netz getan, und alles an ausschneiden-knicken-kleben-fertig Gebäuden zusammengesammelt, was sich so finden ließ. Sind schlappe 20 Meg's, also nicht gut mailbar. Aber wenn wer Interesse hat, kann ich die temporär irgendwo hochladen. Temporär, damit mich keiner IP-mäßig bei den kurzen Haaren bekommt.
Re: Vierte Mission
Liberius - 06.04.2007, 14:26
Titus Pullo hat folgendes geschrieben: Ich habe vor einiger Zeit mal einen Streifzug durch's Netz getan, und alles an ausschneiden-knicken-kleben-fertig Gebäuden zusammengesammelt, was sich so finden ließ. Sind schlappe 20 Meg's, also nicht gut mailbar. Aber wenn wer Interesse hat, kann ich die temporär irgendwo hochladen. Temporär, damit mich keiner IP-mäßig bei den kurzen Haaren bekommt.
Guter Vorschlag, ich habe zwar auch einiges auf der Platte, aber keinen Webspace. Daher könnte das für viele Spieler interessant sein.
Re: Vierte Mission
Larus - 14.04.2007, 07:00
Was denn los, keiner spielt? :?
Re: Vierte Mission
Catigernos - 15.04.2007, 18:59
Wir werden, sofern alle können, diese Woche spielen. :wink:
Re: Vierte Mission
Daerlan Kuroka - 15.04.2007, 20:34
Wir werden diesen Donnerstag den 19. spielen
Re: Vierte Mission
Barhorg - 16.04.2007, 16:29
Ähm ... ich glaube ich hab das hier grade falsch verstanden.
Die Mission, die du oben beschrieben hast ist nicht die Spezialmission für die Greifen ?
Wir andern sollen sie auch spielen ?
Re: Vierte Mission
Larus - 16.04.2007, 17:07
Das ist die allgemeine, die Greifenmission hat Titus Pullo als einziger bekommen :wink:
Re: Vierte Mission
Catigernos - 24.04.2007, 14:54
Ich muss leider eine schlechte Nachricht verkünden.
Wir haben es leider nicht geschafft, letzte Woche diese Mission zu spielen. Caligenium zieht diese Woche nun berufsbedingt um und wird der Kampagne in der Form nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir restlichen drei werden versuchen, die Kampagne noch weiterzuspielen (also dass ich jeweils gegen Verak und Kouran spiele), allerdings könnten wir erst nächste Woche diese Mission hier spielen, da der Umzug der Spielplatte von Caligeniums Wohnung in meine Wohnung noch ein paar Tage braucht.
Re: Vierte Mission
halaster - 24.04.2007, 18:13
Hi.
Wir könnten darüber nachdenken, den 1. Mai als Grenze zu nehmen. Am 30. und 1. wird ohnehin niemand spielen, denke ich. Schafft ihr's dann?
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Catigernos - 24.04.2007, 19:18
Hm, Ende der Woche wäre mir lieber, Montag abend wollten wir Caligeniums Ausstand feiern, Dienstag weiß ich noch nicht, ich peile vorerst den Mittwoch zum spielen an, wenn das noch reicht.
Re: Vierte Mission
halaster - 24.04.2007, 21:45
Hi.
Da es ja ein Einzelfall ist, machen wir es so. Idealerweise steht vor eurem Spiel ohnehin schon fest, wer vorne liegt (nach den aktuellen Ergebnissen die Finsternis), so daß die entsprechenden Spieler dann anfangen können, die nächste Mission zu planen.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Titus Pullo - 30.04.2007, 10:54
Sorry, dass ich in der Versenkung verschwunden bin. Am Samstag ist mein Lütter zur Welt gekommen, deswegen wird das diese Runde nichts mit meinem Spiel gegen Fabel. Ich hoffe mal, dass sich bis Runde 5 alles eingelaufen hat, und ich wieder dabei sein kann.
Titus Pullo, nunc pater familias :)
Re: Vierte Mission
halaster - 30.04.2007, 13:26
Hi.
Na, wir wollen doch hoffen, daß der Kleine wächst und nich einläuft :wink:
War halt nicht optimal diese Runde. Die neue Runde beginnt dann am Wochenende, wäre schön, wenn bis Sonntag noch ein paar Spiele steigen würden.
CU,
Halaster
Re: Vierte Mission
Barhorg - 05.05.2007, 09:56
Mein Spielgefährte ist grad umgezogen, und hat noch einiges zu tun :?
und am Anfang hab ich irgendwie gedacht, dass was du gepostet hattest wäre die Spezialmission für die Greifen ... irgendwie sehr unglücklich gelaufen bei uns ... :roll:
Re: Vierte Mission
Vor'Daal - 05.05.2007, 17:52
Das geht Larus ähnlich :roll:
Nächste Mission sind wir aber wieder am Start
Re: Vierte Mission
halaster - 06.05.2007, 20:49
Hi.
Schon OK, eine schwache Runde verträgt die Kampagne ja auch mal. Ich poste morgen die neue Missionsauswahl.
CU,
Halaster
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Die Belagerung von Lykaris
Sessairs: Die Rächer der gequälten Seelen - gepostet von Ashen-Shugar am Donnerstag 15.02.2007
Vierte Mission - gepostet von halaster am Mittwoch 04.04.2007
Nachschubverteilung zur fünften Runde - gepostet von Daerlan Kuroka am Mittwoch 09.05.2007
Strategische Besprechung 4. Mission - gepostet von halaster am Montag 02.04.2007
Ähnliche Beiträge wie "Vierte Mission"
Mission 2 - Rikku (Dienstag 20.11.2007)
Styria Rocks 2008 - Glückspirat (Dienstag 27.05.2008)
Mission 16 HILFÄ - Sir-Blaster (Montag 03.05.2004)
level 14 - mission 1 - stuck - Anonymous (Mittwoch 05.01.2005)
Mission Impossible - Toby Wolt (Sonntag 13.06.2004)
Asterix und Obelix :Mission Kleopratra - Toby Wolt (Montag 14.06.2004)
Feuerring Mission - gunjah (Sonntag 15.07.2007)
Mission #1 - Dante (Montag 16.07.2007)
Ganginterne Mission: Die Lobeshymnen - Cee-Kay (Montag 16.07.2007)
Corvette Destroy Mission (alleine) - K@mikaZZe (Mittwoch 11.08.2004)
