Verfügbare Informationen zu "Alternativen zum Svv"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Lingenia Forum: Ersatzforum: seelenkummer.de Forenbeschreibung: Psychische Störungen und Krankheiten - das Board für "Psychos" ;-) aus dem Unterforum: Fachinfos Antworten: 2 Forum gestartet am: Donnerstag 29.03.2007 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Alternativen zum Svv Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 6 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden, 37 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Alternativen zum Svv"
Re: Alternativen zum Svv
Lingenia - 02.04.2007, 12:29Alternativen zum Svv
Das ist eine Sammlung von alternativen zum SvV,
teils aus dem Internet zusammengesucht, teils von Usern aus dem alten Forum dazu geschrieben und ausprobiert:
_______________________________________________________
Ein Gummiband um das Handgelenk spannen und bei Bedarf daran ziehen, sodass es beim zurückschnalzen auf das Handgelenk schlägt
Einen Eiswürfel an die Stelle, an der du dich eigentlich ritzen wolltest, fest andrücken, da die Kälte zwar schmerzhaft jedoch keineswegs gesundheitsschädlich ist.
Eiskalt duschen
Gegen einen Boxsack, Polster oder Kissen prügeln
Chili, Tabasco, Sambal Oelek oder etwas anderes sehr scharfes essen
Kissen gegen die Wand schmeißen
Wertlose Dinge zerstören (Zeitung zerreißen, Äste zerbrechen)
Eine Brausetablette im Mund zergehen lassen
Mit einer guten Freundin oder einem guten Freund reden bzw. telefonieren.
Deine Gedanken und Gefühle auf ein Blatt niederschreiben, das du anschließend verbrennst
Konzentrationsübungen (z.B. tief ein
und ausatmen und dich nur auf deine Atmung konzentrieren oder sich einen wunderschönen Ort vorstellen)
Rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut malen anstatt zu schneiden
Tanzen
Möglichst nicht alleine zu sein (einen Freund besuchen, einkaufen, spazieren gehen)
Versuche dich nicht in Versuchung führen zu lassen, d.h. halte dich nicht an Orten auf, wo du z.B. deine Klingen aufbewahrst
Suche dir eine Sportart, bei der du deinen inneren Stress abbauen kannst
Wenn du kannst, weine. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.
Versuche deine Gefühle mitzuteilen anstatt sie zu schlucken oder sie für dich zu behalten.
Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es noch mal 15 Minuten aushälfst.
Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst.
Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.
Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?
Wenn der Drang dennoch nicht weniger wird, erlaube Dir das SVV, aber bestimme woher wie weit und versuche die Grenze nicht zu überschreiten.
Für Unterwegs:
Ein Gummiband um das Handgelenk spannen und bei Bedarf daran ziehen, sodass es beim zurückschnalzen auf das Handgelenk schlägt
Musik hören
Igelball, Softball, Wutball oder ähnliches zusammendrücken
Fingernagel in Handfläche drücken (nicht bei langen Fingernägeln)
Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.
Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es noch mal 15 Minuten aushältst.
Die Liste kann gern erweitert werden, wenn euch was einfällt.
_______________________________________________________
Von den Usern dazu aufgeführt:
Versuche Dich zu entspannen bzw. abzulenken, z.B. Tief durchatmen, Baden, Musik hören, Lesen, Fernsehen...
Versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen
Suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst
Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.
Höre laut Musik und versuche dich voll auf das Lied zu konzentrieren, lasse dich sozusagen davon fesseln.
Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.
Was man im Voraus tun kann:
Beseitige das "Werkzeug". Sicher - man kann nicht alles scharfe oder harte aus seiner Umgebung entfernen. Aber es ist durchaus möglich das, was man normalerweise benutzt wegzutun. Und zwar nicht indem man es in eine Schublade tut, sondern am Besten indem man es einem Freund "schenkt". Das hat dann auch einen symbolhaften Charakter. Die Hemmschwelle so ein Werkzeug neu zu kaufen ist deutlich größer!
wenn man ritzt, weil man sauer oder sonstwas ist, selbstgespräche führen und sich vorstellen, dass man mit der person redet, die einen aufregt, anschreien, beleidigen, etc.pp.
Atemübungen (intensiveres Ein- & Ausatmen)
In den Spiegel schauen &versuchen zu lächeln
Sich selbst besänftigen
Alte Zeitungen oder Papier zerreißen
Kühlakku auf den nackten Körper legen
Eine Pro- & Contraliste für SVV erstellen & sich diese durchlesen
Unangenehm riechende Duftöle (nach Bedarf selbst zusammenmischen, z. B. Knoblauch & Vanille
Gedankenflickflack (z. B. 17erreihe im Kopf rechnen, Kreuzworträtsel, alle Farben zählen, die man sieht usw.)
Fußbad mit z.B.: zitrone-melisse zusatz. man
muß soviel wie für ein bad nehmen,
dann fängt es an zuprickeln anden Füßen,
der Geruch entspannt...
geht natürlich auch jeder andere Geruch..
einfach mal ausprobieren..
weitere ideen
Gedankenstopp heißt sich klar ein stop zu setzten und versuchen ganz gezielt und bewußt an etwas wenn geht positives zu denken
Realitätsüberprüfung... je nach situation
z.B.:
- wo bin ich eigentlich wirklich!
- Sich klar machen das das vorbei ist was an schlimmen erlebnissen war!
- Versuchen zu sehen was heute anders ist als damals!
- Sich klar machen wenn es schlimme Erlebnisse sind die euch dazu treiben,
- die Personen haben keine Macht mehr über mich usw.
MMh...das sind zwar Skills die etwas Übung bedarfen aber die nach einer weile gelingen können!!
In ne Zitrone reinbeisen ...
also die Zitrone in viertel schneiden oder so und dann reinbeisen ...
Quelle: Internet (mir kein Link bekannt)
Mitwirkend: verrücktenudel1981, Lingenia, Hendy, sadsoul, Fischli, fixo
Re: Alternativen zum Svv
Lingenia - 02.04.2007, 12:30
Ein weiterer guter Text zum SvV, bzw. was man stattdessen tun kann:
Zitat: Hier also ein paar Vorschläge, die bei der Bewältigung von SVV helfen können. Vorweg:
Es gibt da verschiedene Wege und jeder muss probieren, was ihm hilft.
Eine erste Notfall-Technik ist es, etwas zu tun, was keine Selbstverletzung ist, aber trotzdem noch ein intensives Gefühl erzeugt.
zum Beispiel:
- kalt duschen
- kalt Baden
- Eiswürfel an den Körper drücken
- etwas Scharfes oder Bitteres essen: Zitrone, Grapefruit, Pfefferonis
Ist natürlich erstmal nur eine Ersatzhandlung, keine Lösung des eigentlichen Problems, aber man schadet sich damit nicht selbst. Und was noch wichtig ist: Du erkennst, dass Du der SVV widerstehen kannst. Langfristig mußt Du natürlich rausfinden, warum Du ritzt und Dir Strategien für diese Situationen zurechtlegen, damit Du "gesund" mit ihnen umgehen kannst. Aber das ist leichter, wenn Du ohne SVV so eine Situation durchstehen konntest. Und das macht Dich dann auch stolz, dass Du wiederstanden hast. Und wenn Du weniger ritzt, dann hast Du auch mehr Kraft darüber nachzudenken, warum du es tust/meinst, es tun zu müssen.
Und je mehr Krisen Du durchstehst, ohne zu ritzen, desto geringer wird der Drang.
Langfristig mußt Du dann neue Wege finden, die Krisen ohne SVV zu überstehen.
Dafür mußt Du herausfinden, was hinter dem Drang zu Ritzen steht - was fühlst Du, wenn Du glaubst, ritzen zu müssen? Nimm Dir hierfür Zeit und tue es jedesmal, wenn Du merkst, Du willst Ritzen. Du kannst Dir auch z. B. eine vorgegebene "Mindestzeit" zum Überlegen und Nachfühlen vorgeben, z.B. verpflichtest Du Dich Dir selbst, vor dem Ritzen 10 min nachzufühlen, warum Du das meinst, nun tun zu müssen und ob es keinen anderen Weg gibt, dass Du Dich besser fühlst. Die Vorgabezeit hat mir oft geholfen, dass Überlegen und Fühlen nicht zu vermeiden, denn gerade am Anfang ist Ritzen einfacher als Fühlen.
Reflektiere, was durch das Ritzen mit Dir geschieht. Folgende Fragen sind hilfreich:
- Warum glaube ich, mich verletzen zu müssen?
- Was hat mich zu diesem Punkt gebracht, was ist der Auslöser?
- War ich schon einmal an diesem Punkt? Womit hatte es zu tun? Wie habe ich mich gefühlt?
- Was tat ich früher (statt ritzen), um dieses Gefühl zu bewältigen?
- Wie fühle ich mich jetzt in diesem Moment?
- Wie werde ich mich fühlen, wenn ich mich selbst verletze?
- Wie wird es mir nach dem Ritzen gehen?
- Wie werde ich mich morgen früh fühlen?
- Kann ich dem Auslöser ausweichen, oder zukünftig besser mit ihm umgehen?
- Muss ich mich nun wirklich selbst verletzen ?
Erkenne die auslösenden Gefühle, um geeignete Strategien anwenden zu können, um mit ihnen umzugehen:
Bin ich zornig?
Bin ich ruhelos/nervös?
Bin ich frustriert?
Bin ich traurig oder enttäuscht?
Kann ich meine Gefühle überhaupt wahrnehmen oder fühle ich sozusagen nichts?
Will ich aus Gewohnheit ritzen?
Spüre ich mich nicht ?
Als nächstes kannst Du dann eine Strategie für die jeweiligen Gefühle entwickeln oder einen der folgenden Vorschläge anwenden:
Wenn du zornig, frustriert oder ruhelos bist, mache etwas, um Dich abzureagieren, z.B.:
- in ein Kissen schreien, oder in den Wald gehen und schreien
- Kissen rumschmeißen
- Zerschneide eine Plastikflasche, ein Kleidungsstück, schneide einen Fetzen anstelle dich selbst.
- zerreiße Papier (Zeitungen, Telefonbücher usw.)
- tanze zu lauter Musik
Deiner Krativität sind keine Grenzen gesetzt: TU, WAS DIR GUTTUT, BEACHTE ABER, DASS ES WEDER DIR NOCH ANDEREN SCHADEN DARF!!
Noch ein Tip, der mir ganz gut geholfen hat: Nehme ein Foto oder eine Zeichnung von dir - markiere mit rotem Stift, was du vorhast zu tun. Zerschneide, oder zerreiße das Bild. Für mich war es immer ein Stück weit, also würde ich damit die SVV zerstören, außerdem wird Dir klar, was Du Deinem Körper antun willst.
Wenn du dich traurig, deprimiert, unglücklich fühlst, verwöhne Dich mit etwas Ruhigem, z.B.:
- Ein warmes Bad mit Badeöl oder Schaumbad
- Genieße einen warmen Kakao oder Tee und ein gutes Buch, zünde Räucherstäbchen oder Duftlampen an, und Kerzen, wenn Du magst. Höre beruhigende Musik.
- Rufe einen Freund oder eine Freundin an; Sprich dann aber nur über Dingen, über die Du reden willst und nicht über welche, die Dich zusätzlich belasten
- triff Dich mit guten Freunden
- Lass Dich von jemand Lieben in den Arm nehmen
- Nimm Dein Lieblingskuscheltier und mach es Dir damit gemütlich, rede mit ihm
- Schmiere Pflegecreme auf die Stellen wo du dich verletzen willst (fand ich sehr hilfreich - stoppt die Autoaggression).
Auch hier kannst Du kreativ sein: Tue, was immer Dir hilft, um dich sicherer und wohler zu fühlen.
Fühlst Du extremes Verlangen, Gier oder hast Du das Gefühl, Dich zu verlieren oder schon nicht mehr zu spüren, bist Du zwischen mehreren Gefühlen hin- und hergerissen, dann tu etwas, was einen starken spürbaren Reiz auslöst, Dir aber nicht schadet, z.B.:
- Drücke lange Eis an deinen Körper bis es schmerzt, rote Flecken
macht. (dies gibt anschließend keine Wunden)
- Stecke deine Finger in Eiscreme
- Nimm ein kaltes Bad oder dusche kalt
- Iss etwas Scharfes oder Bitteres (Grapefruit, Zitrone, Pfefferoni - hat auch alles nicht viele Kalorien, oder, wenn Du Angst hast, dann einen FA zu bekommen – beiß einfach nur ein paar Mal rein)
- Lass ein Gummiband an Deine Arme schnalzen..
- Konzentriere dich, wie du atmest. Achte darauf, wie sich der Brustkorb bei jedem Atemzug bewegt.
Wenn du dich sammeln willst, mache etwas um deine Konzentration anzuregen, z.B.:
- Game – Boy/Computer spielen
- Handarbeiten
- malen
- Esse und kaue etwas ganz bewußt, achte auf den Geschmack. Als Beispiel:
Nimm einen Apfel ganz bewußt in deine Finger, schaue ihn an, betaste ihn - wie fühlt sie sich an? Rolle ihn zwischen den Händen. Betrachte ihn ganz genau, alle kleinen Feinheiten der Oberfläche. Versuche, ihn mit Worten zu beschreiben. Führe den Apfel zu deinem Mund. Achte darauf, wie er sich mit der Zunge anfühlt, wie er genau schmeckt.
Folgende Tips habe ich mal wo aufgeschnappt, aber nicht ausprobiert und weiß also auch nicht, ob und wie sie wirken, da ich den Wunsch, Blut zu sehen, nicht so kenne:
Beim Wunsch, Blut zu sehen:
- Zeichne auf dir mit einem roten Filzstift Striche auf die Haut.
- oder: Nehme ein Fläschchen mit roter Lebensmittelfarbe und erwärme sie langsam indem du das Fläschchen in eine Tasse stellst und langsam warmes Wasser in die Tasse tropfen läßt.
Nehme das Fläschchen und fahre langsam über die Stellen der Haut, die du zu ritzen vorhattest, - drücke das Fläschchen an die Haut so als ob du vorhättest dich zu ritzen.
Tropfe einige Tropfen der Lebensmittelfarbe (6-7 Tropfen) auf die Stelle. - Nehme Eiswürfel und ziehe sie durch die Tropfen der Lebensmittelfarbe.
- Bemale dich mit roten Fingerfarben.
Beim Wunsch, Narben zu sehen oder Blutkrusten zu kratzen:
- Nehme einen Henna Färbesatz (Haarfärber). - Schmiere die Paste auf die Haut. - Lasse sie über Nacht eintrocknen. Am nächsten Tag kannst du sie abzupfen. - Es läßt orange spuren zurück.
Hier noch einmal eine recht gute Möglichkeit, SVV hinauszuzögern und kontrollieren zu lernen:
„Das 15-Minuten-Spiel“:
- Sage Dir: 15 Minuten will ich durchhalten - du kannst es.
- Wenn 15 Minuten vorbei sind, schaue ob du noch einmal 15 Minuten durchhalten kannst.
- Wenn Du dann trotzdem trotzdem ritzen willst: Wenn der Drang unaushaltbar ist, entscheide ZUVOR ganz genau, wieviel du dir erlaubst und wann es genug ist.
ERLAUBE DEM DRANG NICHT; DICH ZU KONTROLLIEREN; SONDERN KONTROLLIERE DU DEN DRANG!
ENTSCHEIDE SCHON IM VORFELD GANZ GENAU, was du dir selbst erlaubst, und was zuviel ist und halte dich an deine Limits.
Quelle: Mir nicht bekannt
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Ersatzforum: seelenkummer.de
Ähnliche Beiträge wie "Alternativen zum Svv"
Alternativen zu Pokerstrategy.de - grmpfx (Samstag 01.09.2007)
jjjuuuppiiiii - Jafki (Donnerstag 06.01.2011)
Ruhr-Reggae-Summer - Bibiblockstein (Montag 16.08.2010)
Halts (vorstellung erwähnt svv) weitere geantwort - Ätchen (Mittwoch 21.02.2007)
Eure Vorschläge zu einem Alternativen Geschichte Mod - Lordadmiral (Sonntag 13.08.2006)
rapid alternativen - semi (Montag 10.04.2006)
Schuhu oder ZOMGLAZERCHICKENCASTSMOONFIREOFDEATHPEWPEW - Schnuckelche (Dienstag 14.10.2008)
Knuddels alternativen... - guybrush66 (Montag 25.10.2004)
Was ist SVV?*TriggerWarnung* - Emma (Freitag 31.08.2007)
Was sind die Ursachen für SVV? - spritegirl159 (Donnerstag 15.07.2004)