Umbau auf 260er Bremse HA

M-Perium
Verfügbare Informationen zu "Umbau auf 260er Bremse HA"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: B18racer - SebastianW - SpitfireXP
  • Forum: M-Perium
  • Forenbeschreibung: Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde
  • aus dem Unterforum: Fahrwerke und co
  • Antworten: 14
  • Forum gestartet am: Sonntag 03.07.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Umbau auf 260er Bremse HA
  • Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 1 Monat, 25 Tagen, 6 Stunden, 23 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Umbau auf 260er Bremse HA"

    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 05.09.2008, 20:31

    Umbau auf 260er Bremse HA
    Fahre jetzt ja vorne schon ne ganze Weile den BigBrake Umbau.

    Da ich damit sehr zufrieden bin habe ich das selbe jetzt auch an der HA gemacht und einen kleinen DIY dazu.


    Das ganze wurde an einem HONDA CIVIC MB2 gemacht, funktioniert aber bei allen CIVIC/CRX mit 240er Scheiben hinten.


    Als Sättel werden die INTEGRA SÄTTEL verwendet.
    Die Scheiben sind vom MG ZR 118kW, 160PS, Bj. 06.2001


    1. Felge abmontieren



    2. Das Handbremsseil am vom Bremssattel lösen. Dazu Splint aufbiegen und den Bolzen nach oben herausziehen.



    3. Schrauben für den Bremsseilhalter am Bremssattel herausschrauben.



    4. Mit einem Schraubendreher kann nun das Halteblech weggehebelt werden und das Handbremsseil ist nun frei.



    5. Die 2 Schrauben für den Bremssattel lösen. Nun kann er vom Halter genommen werden. VORSICHT DAS DER BREMSSCHLAUCH NICHT GEKNICKT WIRD



    6. Die beiden Schrauben vom Bremssattelhalter rausschrauben.



    7. Die beiden Senkkopfschrauben an der Bremsscheibe herausdrehen und Scheibe abnehmen.



    8. Nachdem alle Halter vom Rost befreit und gereinigt wurden kann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder mit den neuen Scheiben und Sätteln zusammengebaut werden.


    9. Den Bremsschlauch vom alten Sattel lösen und an den neuen schrauben.





    Wenn alles fertig ist, sollte es in etwa so aussehen.




    Alte und neue Bremse im Vergleich.

    [img]http://img91.imageshack.us/img91/365/dsc00505ta8.jpg
    [/img]


    Und hir noch ein paar Daten, die ich über die jeweiligen Bremsscheiben herausgefunden habe.

    Honda Civic MB2 (240er)
    Durchmesser: 238,5
    Bremsscheibendicke: 10
    Mindestdicke: 8
    Lochkreis: 4x100
    Höhe: 48,1
    Nabenbohrung: 61

    Honda Integra
    Durchmesser: 260
    Bremsscheibendicke: 10
    Mindestdicke: 8
    Lochkreis 5xkeine Ahnung
    Höhe: 48,7
    Nabenbohrung: 64,2

    Rover MG ZR 160PS, Bj. 06.2001 (wurde hier verwendet)
    Durcmesser: 260
    Bremsscheibendicke: 10
    Mindestdicke: 8
    Lochkreis: 4x100
    Höhe: 49
    Nabenbohrung: 61



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SebastianW - 06.09.2008, 13:40


    Sehr schön gemacht. Könntest du sowas auch nochmal für die VA schreiben? Und interessant wäre die Schlüsselnummer von den passenden MG-Modellen, in deinem Fall vom MG ZR.

    Was muss man für ITR-Sättel für vorne und hinten jeweils rechnen?



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 06.09.2008, 15:22


    für vorne is das genau das selbe von der vorgehensweise her.

    der einzige unterschied ist, dass mit der handbremse kannste weglassen. ist also noch einfacher



    schlüssel-nr habe ich keine.

    ich bin einfach zum stahlgruber gegangen und hab gesagt ich brauche diese bremsscheiben vom orginalzulieferer und fertig.

    ich weis nur die orginal rover bremsscheiben teile nr: sdb000290

    und jetzt viel spass beim suchen eines rover händlers in deiner nähe :mrgreen:



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SpitfireXP - 06.09.2008, 17:17


    Schöner umbau...
    Der Vollständigkeit halber.
    Der ITR hat 5x114,3



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SebastianW - 06.09.2008, 17:36


    B18racer hat folgendes geschrieben: und jetzt viel spass beim suchen eines rover händlers in deiner nähe :mrgreen:
    Ich hab einen an der Hand, der kann mir fast alles besorgen und es gibt auch noch nen kleinen Rabatt. Ist ein ehemaliger Rover-Vertragshändler. Das wäre nicht das Problem :wink:

    MB6-/MC2-Sättel sind ja im Prinzip das gleiche oder?

    Und noch eine ganz blöde Frage: Muss die Bremsflüssigkeit dann nicht auch erneuert werden? Dachte, wenn die Bremssättel ab sind, tritt unweigerlich Bremsflüssigkeit aus :| :?: Ich weiß, blöde Frage...



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SpitfireXP - 06.09.2008, 17:44


    Klar tritt da was aus..
    Aber ja nicht alles...
    Allerding muss man auf jeden fall entlüften.
    erneuern ist natürlich besser, damit man gleich schöne neue Flüssigkeit hat...



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 06.09.2008, 17:46


    muss logischerweise entlüften, da im neuen sattel ja keine bremsflüsigkeit drinne ist.

    mb6/mc2 kannste auch nehmen.

    ich hab nur die integra genommen, da es die letzten waren, die DEfrezzer von hondapower.de überholt hat, bevor er zu gemacht hat und seine sind besser als neu. :wink:



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SebastianW - 06.09.2008, 18:00


    Wär doch was fürs DIY, gell Hankey :wink:

    Gibt's neben deFrezzer sonst noch jemanden, der das macht. Denn die Sättel kriegt man gebraucht ja "recht günstig" (mit Glück).



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SpitfireXP - 06.09.2008, 22:04


    Natürlich gibt es da noch leute, aber das ist nunmal eine scheiß arbeit, vorallem bei den hinteren.
    Und da haben viele keine Lust zu, das die dann die ganze zeit anfragen bekommen...



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SebastianW - 07.09.2008, 11:59


    Muss ich mal drauf sparen, wäre ein sinnvolles Upgrade.



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 07.09.2008, 22:15


    mach gleich VA und HA sowie BKV.

    es wird sich lohnen :mrgreen:



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    SebastianW - 08.09.2008, 14:05


    Da werd ich zwar ne Weile drauf sparen müssen, aber ich hoffe es klappt. Muss BKV um eine bessere Wirkung zu erzielen oder ginge es auch ohne?



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 09.09.2008, 17:45


    Glaub mir das sparen wird sich rentieren.

    Auf jeden Fall 10x sinnvoller als irgendwelche Plasmatachos die dann noch dazu scheiße aussehen. :mrgreen:



    Re: Umbau auf 260er Bremse HA

    B18racer - 10.09.2008, 09:08


    Kannst auch den orginalen BKV benutzen, deswegen bremst das auch.

    Musst aber halt dann für die selbe Wirkung etwas ärger ins Pedal latschen.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum M-Perium

    Endlich bin ich auch MB6-Fahrer :):) - gepostet von Firestorm am Sonntag 27.05.2007
    S: einige Sachen - gepostet von Daywalkerxxx am Dienstag 19.06.2007
    intervall vom scheibenwischer - gepostet von mad-mike am Freitag 29.08.2008
    viele M sachen bei ebay - gepostet von tabcore am Donnerstag 28.12.2006
    MAGNAFLOW AM MC2?! - gepostet von mafia-aerodeck am Mittwoch 03.01.2007
    FAQ M-Civics? - gepostet von Daywalkerxxx am Samstag 23.09.2006
    Photoshop Hilfe bzgl. Schlüsselanhänger! - gepostet von MaNDraxXXx am Mittwoch 14.02.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Umbau auf 260er Bremse HA"

    Scooter an die Macht - Dr.BuTcHeR (Mittwoch 21.02.2007)
    UV von heute nachmittag bis Sonntag nachmittag - questionmark (Freitag 16.03.2007)
    Jugend an die Macht!!!!! - Trommler (Montag 20.08.2007)
    Heute + Morgen (Do. 06.09 + Fr.07.09) - Ersguterjunge (Donnerstag 06.09.2007)
    01.07.07 20.00 Uhr| 1x Auto Q15 - iwnd (Donnerstag 28.06.2007)
    Wie geht`s euch heute? - Jen (Freitag 22.09.2006)
    26.6.07 Mitarbeitertreffen um 18 Uhr auf dem Hundeplatz! - knuddelmutti (Samstag 12.05.2007)
    Es tut sich was - Eine Branche macht mobil - Initiative Schmuck e.V. (Mittwoch 18.01.2006)
    Heute mal m24 - odinfy (Sonntag 19.02.2006)
    Heute Abend T-Club - Anonymous (Donnerstag 10.03.2005)