Verfügbare Informationen zu "Türen"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: arriver Forum: KeEp3r the Forum Forenbeschreibung: www.keep3r.de.vu aus dem Unterforum: Mapping Antworten: 1 Forum gestartet am: Mittwoch 15.09.2004 Sprache: Link zum Originaltopic: Türen Letzte Antwort: vor 21 Jahren, 1 Monat, 18 Tagen, 4 Stunden, 27 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Türen"
Re: Türen
arriver - 17.09.2004, 11:02Türen
Normale Schiebetür
Ausreichendes Wissen über das einfache Erstellen, Laden usw. von Maps sollte aus den vorangegangenen Tutorials da sein, deshalb werde ich dies hier nicht erneut erläutern.
Wir benutzen die MAP aus der Anleitung, ein Königreich für eine Leiter. Diese erweitern wir um einen weiteren Raum. Die beiden Räume sollen durch eine Tür verbunden werden. Mit einem Block und der Funktion Carve erstellen wir erst einmal einen Durchbruch zwischen den beiden Räumen. Den Block den wir zum carven benutzt haben verkleinern wir nun auf eine Dicke von 4 Einheiten. Damit wir eine funktionierende Tür bekommen machen wird aus dem Block ein func_door.
Für den Anfang reichen folgende Einstellungsmöglichkeiten aus.
Damage inflicted when blocked = Gibt die Schadenspunktzahl an wenn die Tür dich "Zerquetscht".
Speed = Hier wird die Geschwindigkeit angegeben, mit der sich die Tür bewegt.
Move Sound = Sound während sich die Tür bewegt abgespielt wird.
Stop Sound = Sound beim stoppen der Tür abgespielt wird.
Angel = In die Richtung in die der Strich zeigt, bewegt sich die Tür.
Lip = Größe in Einheiten um wie viel sich die Tür bewegt bzw. offen bleibt.
Angel und Lip sind besonders wichtig. Achtet darauf das der Winkel stimmt, da sich sonst die Tür in die ungewünschte Richtung bewegt. Sowie sollte man mit dem Lip-Wert experimentieren um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Tipp: Man sollte die Tür immer 2 Einheiten offen stehen lassen, sieht einfach besser aus. Denn wo verschwindet sonst in der Realität die Tür in der Wand???
Flags >> UseOnly = ist es aktiv, muss der Spieler die Tür, mit der Taste benutzen diese öffnen. Ansonsten reicht das Laufen gegen die Tür aus, damit sich diese öffnet.
Rotierende Türen
Um Rotierende Türen zu erstellen, erstellen wir als erstes einen schmalen”Stab”. Der entweder auf der linken oder auf der rechten Seite der Türe angebracht wird. Er stellt die Türangel dar um welche sich später die Tür sich dreht. Der Stab bekommt die Textur origin, siehe Bild.
Um die Tür benutzen zu können, werden alle Teile an die zur Türe gehören, mit gedrückter STRG - Taste und der Maus ausgewählt. Aus diesen Teilen macht man ein func_door_rotating mit dem Button toEntity.
Unter den Eigenschaften (properties) kann man weitere Dinge einstellen.
Wichtig, die Tür sollte schon den ganzen Durchbruch ausfüllen. Der Block von der Tür kann ruhig den Block mit der origin Textur überlappen, denn den Block mit der origin Textur ist im Spiel nicht mehr sichtbar.
Auch hier kann man wieder verschiedene Eigenschaften einstellen, die identisch mit dem des func_door sind. Unter FlagsXAxis und YAxis stellt ihr die Achse fest um welche sich die Tür drehen soll. Je nachdem wo und wie die Tür eingesetzt wurde, muss eines der Flags gesetzt werden, bzw. keines von denen. Auch hier ist ausprobieren nötig.
Türen mit Schalter öffnen
Wir nehmen die linke der beiden rotierenden Türen, um diese mit einem Schalter öffnen zu können.
Unter den Eigenschaften - Name der Tür schreiben wir TuerLinks rein. Den brauchen wird, damit wir die Tür auch Triggern können.
An der Wand erstellen wir einen kleinen Block und machen ihn zum func_button. Er sollte durch die Wand gehen so das er von beiden Seiten der Wand sichtbar ist.
Hier ändern wir folgendes.
Targeted Objekt (target) = Name des getriggerten Objekts, bei uns TuerLinks
Unter Flags setzen wir das Flag Don't move , damit sich der Schalter beim betätigen nicht bewegt.
Nun sollte sich die Tür nur mit dem Schalter öfnen lassen. Wenn unter Flags das Flag Toggle gesetzt wird, muss zum schließen der Tür, erneut der Button gedrückt werden.
Hinweis: Sollte sich die Tür nicht in der gewünschten Richtung bewegen, so sollte man den Angel-Wert (Winkel) und oder Lib ändern bzw. schauen ob nicht eines der Flags X Axis oder Y Axis (bei rotierenden Türen) gesetzt werden musst.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum KeEp3r the Forum
Ähnliche Beiträge wie "Türen"
Liegt in den Türen von den Mb´s mit eFH Dauerplus??? - LArell49 (Mittwoch 17.05.2006)
gibt es Reparaturbleche für die Türen? - Anonymous (Samstag 29.07.2006)
türen? ..brauch ICH doch ned^^ - lynnylla (Montag 05.02.2007)
New book by Jean-Marie Potiez!/ABBA Une légende nordique - Michaelxxx (Montag 24.05.2010)
ablageschalen für die türen... - simda (Sonntag 10.02.2008)
Anleitung: Lichtschalter hintere Türen - juergen0815 (Mittwoch 09.01.2008)
boxen für türen EG5 - bundyeg5 (Freitag 01.12.2006)
belastung fahrer und beifahrer türen (T2) - 8-Ball (Dienstag 12.06.2007)
Schrauben für Armlehne an Türen - Migge (Dienstag 12.06.2007)
Türen frage!! - BlackChromeMQ77 (Dienstag 20.06.2006)
