EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09

The Dynamite Wrestling Manager
Verfügbare Informationen zu "EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Bob Holly - Legend-Killer
  • Forum: The Dynamite Wrestling Manager
  • Forenbeschreibung: Dein Weg zum Wrestling-Promoter!
  • aus dem Unterforum: Bob Holly's Promotions
  • Antworten: 2
  • Forum gestartet am: Dienstag 07.03.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09
  • Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 4 Monaten, 16 Tagen, 17 Stunden, 19 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09"

    Re: EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09

    Bob Holly - 20. Juni 2009, 05:09

    EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09
    EWA Hardcore Television #171



    Wir sind Live in Kanada und wir haben das Hardcore Television Debüt auf dem Sender CBC Television! Die Stage ist daher mit einer hübschen Flagge Kanadas verziert und ein großes Feuerwerk eröffnet die Show und ebenso wird das Show Theme „Wisdom of the Kings“ von Rhapsody of Fire eingespielt! Am Kommentatorenpult sind Joey Styles und Shane Douglas!


    Kommentatoren:

    Joey Styles: Herzlich Willkommen liebe Fans in den USA, im Großraum Japan, im Vereinigten Königreich... und in Kanada! Herzlich Willkommen zum Debüt von Hardcore Television auf CBC!

    Shane Douglas: Oh Joey, ich freue mich jedes Mal wenn wir hier in Kanada sind, bei diesen tollen Fans und wir versprechen eine tolle Show!

    Joey Styles: Wie immer Shane, es gibt immer einen Grund einzuschalten, also lasst die Show beginnen!


    Match 1 – Opener:

    Singles Match
    Spike Dudley vs. Justin Credible

    Einmal mehr tritt Spike Dudley nun in den Ring und muss gegen Justin Credible ran, der bereits im Ring steht. Wie bei den Matches zuvor wirkt Spike sehr verunsichert und schaut sich ständig nach seinem schlimmsten Alptraum, Gary Wolfe um und ist stets in Bereitschaft zu flüchten, was auch zur ersten Unterlegenheit im Match führt. Nach Glockenschlag setzt Justin Credible ohne großen Ansatz eines Lock Ups direkt einen Side Headlock an und ringt Spike zu Boden und setzt dort den Sleeper Hold an. Spike gelingt es nach kurzer Zeit sich jedoch wieder auf die Beine zu kämpfen und versucht sich mit Ellenbogenschlägen von Credible zu lösen, dies soll jedoch nicht sonderlich gut funktionieren. Die Konsequenz daraus ist, dass Credible seinen Gegner in die Seile schleudert und ihn mit dem Kitchen Sink erwartet. Spike kann der Attacke jedoch geschickt ausweichen und rennt weiter in die Seile und springt mit dem Diving Crossbody auf Credible heran, doch der lässt sich einfach zu Boden fallen, dass Spike unsanft auf dem Ringboden aufkommt und in die Seile rollt. Dort setzt Credible nun harte Tritte an, wird jedoch nach recht kurzer Zeit vom Referee ermahnt dies sein zu lassen, dass er sich von Spike löst und in die Ringmitte zurückgeht und erst einmal provozierend die Arme hebt und sich Heat von den Fans einfängt. Nun kommt Spike auch langsam wieder in die Knie, dass Credible sich Spike sofort wieder packt und ihn hochziehen möchte. Nun gelingt es Spike jedoch sich zu wehren und er setzt einige Schläge in die Magengegend von Credible an und lässt einen Einroller folgen. Zwar zählt der Referee den Count sofort, doch gelingt es Credible sich mit dem 2-Count wieder zu befreien, ist jedoch dementsprechend wütend und tritt wie ein wilder auf Spike ein, doch der kann sich mit der Zeit wieder in die Seile retten und der Referee hält Credible von ihm fern. Nun kommt Spike auf dem Apron wieder hoch und Credible versucht sofort den Suplex, zurück in den Ring anzusetzen, doch Spike blockiert und verpasst Credible durch die Seile einen Stoß mit der Schulter und der Impact Player taumelt zurück. Spike steigt nun schnell auf den Turnbuckle und lässt einen Missile Dropkick folgen, der sitzt auch perfekt und Spike möchte sofort in den Pinfall übergehen, als plötzlich wieder das Theme von Gary Wolfe ertönt und Spike sich wild nach ihm umschaut und bereits den Ring verlässt. Wolfe ist nicht auf der Stage zu sehen, als Spike direkt durch die Fanreihen flüchten will, natürlich immer im direkten Blick zur Stage. Doch dort ist Wolfe nicht, vielmehr läuft Spike genau in Wolfe hinein, der durch die Fanreihen zum Ring kommt und attackiert ihn mit einer Stahlkette! Der Referee sieht dies, bricht den Count Out ab und beendet das Match.

    Winner via Disqualification – Spike Dudley


    Justin Credible bekommt nun auch mit, was hier geschieht und rollt sich schnell aus dem Ring, während Spike Dudley regelrecht mit der Kette in zwei Hälften gewürgt wird! Gary Wolfe schreit Spike die ganze Zeit an und droht damit Spike die Karriere zu kosten, bis schließlich ein Haufen an Security in den Ring slidet und Gary Wolfe packt und ihn aus der Halle schleppt. Unterdessen befreit sich Spike von der Kette und röchelt sich die Seele aus dem Leib und schaut Wolfe ängstlich hinterher, der von der Rampe aus immer noch schreit, dass er Spike für alles büßen lassen wird.


    Anlässlich des Debüts auf dem kanadischen Fernsehsender CBC sehen wir nun einige Ausschnitte der erfolgreichen EWA Wrestler, die aus Kanada stammen. Zunächst ist da Steve Corino zu nennen, der sich sehr gut in Szene setzen konnte und zusammen mit The Sandman die Tag Team Titles gewann. Als zweiter großer Name ist dann Lance Storm zu nennen. Er wurde nicht nur zwei Mal zusammen mit Justin Credible Tag Team Champion, konnte sich sogar, von dem größten Kanadier in der EWA Geschichte den World Television Title sichern. Zum wohl größten Kanadier der EWA Geschichte kommen wir nun, denn mit dem Gewinn des World Television Championships, dem Gewinn des King of Hardcore Tournaments sowie dem zweifachen Gewinn der Krone der EWA, dem World Heavyweight Championship, ist Chris Jericho der wohl erfolgreichste Wrestler der EWA!


    Match 2:

    Singles Match
    Al Snow vs. Nigel McGuinness

    Zu Beginn des Matches sehen wir das alte Spiel, Al Snow positioniert seinen Puppenkopf Head in einer Ringecke, während ihm Nigel McGuinness ungeduldig dabei zuschaut. Wir erinnern uns an die Szenen aus der letzten Woche, wo er das King of Hardcore Qualifying Match gegen Masato Tanaka per Disqualifikation verlor. McGuinness ist dementsprechend wütend aufgelegt und möchte nicht weiter warten bis Snow seine Diskussionen mit dem beseelten Stück Plastik beendet hat und greift ihn, während dieser noch in gebeugter Haltung über Head steht. McGuinness setzt sogleich zum Wasite Lock an und reißt Snow folglich mit einem Takedown zu Boden und geht dort dann in den Side Headlock über. Snow, der von dem Angriff total überraschend getroffen wurde, scheint ziemlich hilflos und zappelt wie wild herum, schafft es dann jedoch irgendwie, wohlmöglich eher durch Zufall, in die Seile zu kommen, dass der Referee beginnt McGuinness anzuzählen. McGuinness kommt wieder auf die Beine, setzt zunächst jedoch noch einen unfairen Tritt in die Seite von Snow nach, ehe sich der Referee dazwischendrängt und McGuinness ermahnt noch einmal einen solch unfairen Angriff zu tätigen, wenngleich McGuinness neue Kampfart durchaus bekannt ist. Snow kommt nun, mit Hilfe der Seile, wieder auf die Beine und lehnt darin, da er doch recht angeschlagen wirkt. Kaum hat der Referee das Match wieder freigegeben, geht McGuinness wieder auf Snow los, doch wird sofort von einem unerwarteten Toe Kick des Snowman abgefangen. McGuinness beugt sich nach vorne, dass sich Snow seinen Kopf schnappt und mit dem Engländer im Schlepptau in die Ringecke geht und dort Schläge mit dem Kopf auf das Ringpolster nachzusetzen. McGuinness hat keine wirkliche Chance abzublocken, dass schlussendlich der Referee einmal mehr eingreifen muss, diesmal jedoch Snow von McGuinness trennt. Der Engländer lehnt nun in der Ringecke und sogleich geht Snow wieder auf ihn zu, steigt auf das zweite Seil und lässt die 10 Punches folgen. Bei jedem Schlag zählen die Fans laut mit, doch vollendet bekommt Snow seinen Angriff nicht, da McGuinness sich auf einmal die Beine von Snow schnappt und nach vorne schellt, dass Snow mit den Snake Eyes auf dem obersten Polster landet. McGuinness hat nun kurze Zeit sich wieder zu erholen und schüttelt sich einmal frei, während Snow langsam aber sicher, sich taumelnd dreht und schließlich wieder vor McGuinness steht, der nun jedoch reflexartig reagieren kann und auf Snow losgeht. Snow beugt sich etwas nach hinten um der Attacke möglichst zu entgehen, doch McGuinness kann ihn beinahe als Rampe nutzen, rennt auf Snow geradezu hinauf und rammt ihm das Knie mitten gegen den Kiefer. Sofort knickt Snow zusammen und McGuinness kann blitzartig den Pinfall hinterher ansetzen und gewinnt dieses Match.

    Winner via Pinfall – Nigel McGuinness

    McGuinness lässt sich nicht lange feiern, was als Begriff bereits übertrieben ist, da ihn die Fans eh ausbuhen, vielmehr legt McGuinness ein kleines Grinsen auf und zieht Al Snow wieder hoch. Es folgt der Toe Kick und der Ansatz zum DDT, bevor der laute Ausruf zu den Fans erschallt: „I will break his neck!“ und er einen klaffenden Neckbreaker ansetzt. Der Fall von Snow sieht unglaublich hart aus und sogleich ist der Referee zur Stelle. Wohl hat sich Snow wirklich etwas am Nacken getan, denn Snow hält sich permanent den Nacken, bewegt seinen Hals jedoch nicht. Während McGuinness provozierend, mit erhobenen Armen, auf den Turnbuckle steigt, fortdert der Referee eine Liege an. Doch McGuinness scheint etwas dagegen zu haben und er dreht sich auf dem Turnbuckle zum Ring. Er beobachtet, wie Snow auf die Trage gelegt wird und legt dann einmal mehr ein diabolisches Grinsen auf und springt dann mit dem Diving Forearm auf Snow zu und erwischt erneut seinen Nacken. Snow schreit vor Schmerz und einige Offizielle kümmern sich nun um McGuinness und der Referee scheint nun wirklich genug zu haben. Es beginnt eine große Diskussion mit McGuinness und der Engländer beginnt lauthals auch den Referee zu beleidigen, dass dieser mit einem Mal kein Wort mehr zu McGuinness sagt und lieber zum Ringsprecher Stephen DeAngelis schreitet, dass dieser bald verkündet:

    Winner via Disqualification – Al Snow


    McGuinness schüttelt nur den Kopf möchte nach diesem regelrechten Wutanfall die Halle verlassen und würdigt den Fans und seinem Gegner keines Blickes, bis er an den Seilen auf einmal vom Theme des Interims General Managers William Regal gestoppt wird. Dieser kommt nun die Rampe hinunter und gesellt sich zu McGuinness in den Ring, während Snow samt Head von einem Offiziellen hinaus gebracht wird. McGuinness wartet nun, ebenso wie die Fans, auf das, was Regal zu sagen hat. Er hebt das Mikro und meint zu McGuinness, dass er sich das jetzt nicht länger anschauen möchte. Mit der Niederlage in der Best of Five Series um den World Television Title, hat er, McGuinness nicht nur jegliche Emotionsfähigkeit, sondern auch jegliche Kontrolle über sich verloren, weshalb er als General Manager nun eingreifen müsse. McGuinness schaut fragend zu Regal, doch dieser fährt einfach fort und meint, dass er McGuinness ab sofort auf unbefristete Zeit aus der EWA suspendieren wird. Die Gründe dafür sind komplettes Fehlverhalten im Ring sowie hinter den Kameras, was die Fans nicht mitbekommen. McGuinness regt sich direkt auf und geht in eine Diskussion, die wir aufgrund von einem fehlenden Mikro nicht mitbekommen. Regal reagiert jedoch nicht darauf und winkt die Security herbei, die sich McGuinness schnappen, der gerade auch auf Regal losgehen möchte. Schließlich wird McGuinness abgeführt und Regal entschuldigt sich für diesen Zwischenfall und hofft auf weitere gute Unterhaltung in der kommenden Show.


    Backstage erblicken wir den ehemaligen World Champion Raven, der durch die Korridore läuft und jegliche Tür öffnet, und nach etwas sucht. Nachdem Raven bei einem Mitarbeiter nachgefragt hat, ist sein Anliegen, sprich das Ziel seiner Suche klar, James Mitchell, wie man sich bereits denken konnte. Mitchell soll laut Aussage Ravens in der Halle sein, da er von GM Regal geladen wurde, doch von ihm fehlt wie immer jegliche Spur. Raven sucht also weiter und wir schalten Ringside.


    Match 3:

    King of Hardcore Qualification Match
    Singles Match
    Zandig vs. Balls Mahoney

    Etwas verwunderlich im Kampf um die Viertelfinalplätze im King of Hardcore Tournament scheint diese Begegnung zu sein, doch es steckt eine Geschichte dahinter. Ein tolles Match unter Extremen Regeln zwischen Zandig und Balls Mahoney ist wohl als Anlass dieser Begegnung zu nennen, wenngleich man hier hinzufügen muss, dass es sich bei diesem Qualifying Match nicht um eines unter Extremen Regeln handelt. Zu Beginn des Matches umrunden sich beide noch einmal und Zandig geht verbal mit etwas Trash Talk auf Balls los, bis dieser jedoch seine Beherrschung verliert und auf Zandig loszugehen. Der Ultra Violent Player kann jedoch ausweichen und rennt seinerseits in die Seile und kommt dann mit einer Running Clotheline wieder auf Balls zu, der dreht sich jedoch rechtzeitig um, streckt seinen Arm aus und kontert selbst mit einer eigenen Clotheline, was dazu führt, dass sich die beiden gegenseitig treffen und beide zu Boden gehen. Dort verharren sie nur wenige Augenblicke und stehen danach, etwas gemächlicher, wieder auf und Balls setzt sogleich eine berühmte Schlagserie an und bei jedem Schlag den er ausführt und der Zandig trifft, rufen die Fans laut „Balls!“. Ein finaler Schlag, ausgeführt nach mehreren rotieren des Armes, rundet das ganze ab und Zandig geht zu Boden, dass Balls sogleich den Pinfall nachsetzt, jedoch nicht mehr als einen 2-Count erreicht. Sofort steht Balls wieder auf und zieht Zandig hinterher und setzt erst einmal einen Bodyslam nach. Nun steigt der 300 Pfund schwere Balls auf den Turnbuckle und bereitet sich dort auf den sehr imposant aussehenden Moonsault vor. Die Fans stimmen ein langes und lautes „Ooooh!“ an und so folgt nach einiger Zeit auch der Moonsault. Leider braucht Balls unglaublich viel Zeit und somit kann Zandig sich rechtzeitig zur Seite rollen und Balls Mahoney landet hart auf dem Ringboden. Nun dauert es einige Zeit, bis beide wieder auf die Beine kommen, doch dies geschieht relativ schnell und es ist Zandig, der einen Eingriff einleitet. Mit Forearms drückt er Balls immer mehr in die Seile und setzt dann zu einem Irish Whip an. Balls kann jedoch sofort den Reverse anbringen und schleudert seinerseits Zandig in die Seile, macht nun jedoch den Fehler sich zu früh Bücken. Zandig kann also mit dem gezielten Tritt in das Gesicht von Balls kontern, dass dieser wieder hochschnellt. Zandig setzt jedoch sofort einen Toe Kick an und Zandig setzt einen klaffenden DDT nach. Nun feiert sich Zandig selbst mit ausgebreiteten Armen und steigt langsam aber sicher auf den Turnbuckle. Oben angekommen steht Balls jedoch bereits wieder und geht zu Zandig in die Ecke und setzt ihm mit einigen Schlägen zu und steigt nach einiger Zeit zu ihm auf den Turnbuckle und setzt weitere Schläge und Headbutts an. Doch Zandig beginnt sich nun im Zuge des Ansatzes zum Superplex zu wehren und setzt eigene Schläge gegen Balls an. Der kann sich mit der Zeit nicht mehr auf dem Turnbuckle halten und fliegt hinunter und liegt perfekt zum Absprung für Zandig. Der springt also mit dem Diving Elbow Drop und trifft Balls perfekt. Zandig kommt wieder auf die Beine und geht in Pose um das Match zu beenden und wartet darauf, dass Balls wieder auf die Beine kommt. Dies geschieht dann auch nach einiger Zeit und Balls steht wieder und dreht sich langsam zu Zandig. Kaum ist dies geschehen, setzt Zandig den Toe Kick an und setzt zur Mother F’n Bomb an. Doch auf einmal zieht ihm Balls die Beine weg, Zandig geht zu Boden und versucht sich schnell wieder aufzurichten, doch Balls packt sich Zandig und kann ihn in das Smasll Package bringen. Sofort ist der Referee da und zählt den Count. Zandig zappelt wie wild und versucht sich zu befreien, doch Er schafft es nicht mehr rechtzeitig und Balls gewinnt dieses Match und steht im KoH Tournament!!!

    Winner via Pinfall – Balls Mahoney


    An dieser Stelle gibt es erfreuliche Nachrichten zu Paul Heyman zu vermelden. Der General Manager der EWA ist unterdessen tatsächlich nach etwa drei Wochen aus dem Koma aufgewacht. Sein Gehirn und jegliche anderen Organe arbeiten normal, jedoch gibt es zwei Schäden, die Heyman davongetragen hat. Zunächst einmal ist die Bewegungsfähigkeit seiner Glieder enorm eingeschränkt, soll heißen er kann derzeit die Arme und Beine nicht bewegen. Bis jetzt sind lediglich die Finger Fähig sich zu bewegen. Nach einer ausgiebigen Untersuchung war jedoch klar, dass keine Querschnittslähmung oder sonstiges vorliegt, vielmehr ist diese Einschränkung durch den zweiten Schaden bedingt, welcher sich in totaler Amnesie äußert. Sprich Paul Heyman kann nicht sagen wer er, oder auch wer seine Frau ist, er weiß nichts, nichts über die EWA, nichts über seinen Beruf. An dieser Stelle gibt es einen Kommentar zum Behandelnden Arzt, der da meint, dass Heyman zunächst körperlich wieder hergestellt werden muss, oder zumindest in Teilen, dass man damit beginnen kann, dass man das Gedächtnis von Heyman wieder auffrischt, was wohl am besten funktionieren sollte, wenn Heyman langsam an das alte, gewohnte herangeführt wird.


    Wir schalten an dieser Stelle in das Büro des Interims General Managers, William Regal, der sich gerade über einige Unterlagen den Kopf zerbricht, ehe ohne zu klopfen die Tür aufgeht und Spike Dudley hineinstürmt und die Tür ruckartig hinter sich schließlich. Regals Kopf schnellt auf und sofort folgt die Frage, was Dudley hier in seinem Büro möchte. Dudley wirkt sehr aufgeregt und lehnt sich an die Tür und meint dann, dass er bereits zum dritten Mal von seinem ehemaligen Tag Team Partner Gary Wolfe attackiert wurde. Nachdem er zwei Mal fliehen konnte, hat er ihn heute erwischt und mit einer Kette attackiert. Regal fragt, was er diesbezüglich tun soll, woraufhin Spike meint, dass er das nicht entscheiden könnte, am besten diesen Typen rausschmeißen oder in eine Psychiatrie einliefern. Regal legt die Hände ineinander und meint zu Spike, dass er sich dort bald drum kümmern wird, vielleicht nicht heute, aber spätestens nächste Woche. Spike nickt den Kopf, öffnet die Tür einen Spalt, schaut hindurch und befindet die Situation für okay, dass er schnell mit einem kurzen Danke verschwindet.


    Match 4:

    No. 1 Contendership for the Luchadore Championship
    Triple Threat Match
    Kiyoshi vs. Yoshihiro Tajiri vs. Dick Togo

    Nachdem sich in der letzten Woche Rey Mysterio im Triple Threat gegen seine beiden Teamkollegen Super Crazy und Psichosis für die Teilnahme am Luchadore Championship Fatal 4 Way Match qualifiziert hat, werden nun auch die drei Japaner rund um Jushin Liger um den letzten freien Spot im Titelkampf kämpfen. Anders als bei den Mexikanern lassen sie es jedoch relativ gemächlich angehen. Nach einigen Umrundungen und einiger Zeit des Beobachtens ergreift der ehemals längster Junior Heavyweight Champion Dick Togo die erstbeste Chance und geht auf Tajiri los. Der ehemals dreifache Champion kann jedoch ausweichen und Togo rennt weiter in die Seile. Tajiri geht sich im selben Zug in Position und bereitet sich auf die Ankunft von Togo vor, doch auf einmal ist der bis dato unauffällige Kiyoshi da, der Togo im Lauf einen Leg Sweep verpasst und ihn somit zu Boden ringt. Tajiri ist auch sofort zur Stelle und versucht Kiyoshi zu erhaschen, als dieser gerade wieder aufsteht, doch sofort kann ihn Kiyoshi mit einem Arm Drag abfangen. Kiyoshi versucht zwar den Armlock danach anzusetzen, doch dort steht Dick Togo bereits wieder und geht auf Kiyoshi los, dass dieser erneut zum Konter in Form des Arm Drags greifen muss und schließlich Togo erneut zu Boden ringt und bei ihm dann versucht den Armlock anzusetzen. Dies soll jedoch nicht lange gut gehen, da Tajiri wieder auf den Beinen ist und sich Kiyoshi von hinten schnappt, ihn in einen Waiste Lock nimmt und zum German Suplex ansetzt. Kiyoshi kann sich nicht wehren und landet auf dem Ringboden, doch Tajiri kann nichts mehr nachsetzen, da nun Togo wieder auf ihn zukommt und ihn mit dem Standing Dropkick in die Ringecke verfrachtet. Dort steht jedoch auch Kiyoshi; dass dieser weiter in die Ecke gedrückt wird und Tajiri an ihm abprallt und sofort wieder in die Richtung von Togo taumelt, der Tajiri einen Step Up Enzuigiri verpasst. Tajiri geht also zu Boden, doch Togo steht sofort wieder auf und rennt in die Ringecke um dort auf Kiyoshi zu springen und einen Monkey Flip folgen zu lassen. Kiyosho fliegt also nach hinten und zwar genau auf Tajiri drauf. Togo ist damit jedoch noch nicht fertig und man hört laute Chants für ihn, dass er auf den Turnbuckle steigt und einen Diving Senton of den Stapel aus Tajiri und Kiyoshi folgen lässt. Der soll ebenso perfekt sitzen und Togo setzt einen Double Pinfall an, doch beide Japaner unter ihm können sich retten. Togo ist nun in einer guten Position und er wartet in Position darauf, dass Tajiri und Kiyoshi wieder auf die Beine kommen, wobei Tajiri der erste ist, dem dies gelingt. Kaum wendet er sich wieder zu Togo, rennt der auf ihn los, doch Tajiri kann wegtauchen und Togo sieht sich gezwungen weiter Schwung aufzunehmen und in die Seile zu rennen. Als er nun jedoch wieder auf Tajiri zukommt, ist Kiyoshi da und erwartet ihn mit einem Drop Toe Hold. Kiyoshi setzt sofort weiter zum Crossface an, eigentlich der Finishing Move von Dick Togo, doch Tajiri fliegt sogleich mit dem Front Dropkick heran und erwischt Kiyoshi am Kopf und löst somit den Griff. Während sich Kiyoshi in die Seile rollt, fokussiert sich Tajiri auf Togo und umrundet ihn in seiner bekannten Art und macht sich zum Buzzaw Kick bereit. Bald schon soll auch Togo wieder aufstehen und dreht sich langsam wieder zu Tajiri, der sogleich zur Drehung ansetzt und den Buzzaw Kick folgen lässt! Togo geht zu Boden und Tajiri macht sich sofort auf in den Pinfall über zu gehen, doch auf einmal ist Kiyoshi wieder hinter ihm und setzt zu einem Backslide an! Der Referee ist da, Togo ist vom Buzzaw Kick noch benebelt und der überraschende Pinfall ist das Verhängnis von Tajiri und Kiyoshi holt sich diesen Sieg!

    Winner via Pinfall – Kiyoshi


    Wir schalten nun in den Lockerroom und sehen Chris Jericho zusammen mit JBL dort stehen. Sie scheinen miteinander zu reden, doch man bekommt nicht wirklich etwas mit, schließlich geht die Tür auf und Interims General Manager William Regal tritt einmal mehr in Erscheinung und kommt hinein. Regal stellt sich neben die beiden und erinnert einmal mehr an den Unfall von Paul Heyman und daran, dass der Unfall beabsichtigt verursacht wurde. Nun begibt er sich, wie bereits angekündigt, auf die Suche nach dem Täter. JBL unterbricht Regal und fragt ob man wirklich die beiden verdächtigt, denn die beiden waren schließlich im Mainevent und er, JBL hat schließlich um den World Championship gekämpft. Regal meint, dass es durchaus Motive für die Tat gab, immerhin wurde JBL in den vergangenen Wochen immer wieder von Kid Kash veralbert und Heyman sah mehr oder weniger tatenlos zu. Jericho, der ja durch sein eigenes Verschulden die EWA verlassen musste, hat ebenso ein Motiv, dass er natürlich soweit getrieben wurde dieses Match einzugehen, was ihm seine Karriere gekostet hat, aber auch könnte die Benachteiligung von JBL ein Faktor gewesen sein. Und die Tatsache, dass sie beide im Mainevent waren, tut nichts zur Sache, der Wagen von Heyman konnte binnen knapp zwei Stunden manipuliert werden und somit ist es gut möglich. JBL schüttelt den Kopf, schließlich hatte er natürlich bereits seine Chance und musste diese nur noch nutzen, Jericho sollte ebenso deswegen kein Interesse mehr daran gehabt haben Heyman zu attackieren, warum auch, dann dürfte er nicht mehr als Besucher in die EWA kommen. Regal nickt und stimmt dem ebenso zu, doch Zweifel bleiben. Letztendlich kann er niemandem etwas Konkretes nachsagen und bedankt sich für die Aussagen der beiden.


    Nun schalten wir in den Korridor, wo wir Rob Van Dam und Sabu erblicken. Van Dam gratuliert Sabu noch einmal zum Sieg gegen ihn in der letzten Woche und er hofft, dass Sabu viel Erfolg beim King of Hardcore Turnier haben wird. Sabu nickt zustimmend, bis RVD einmal mehr das Wort ergreift und meint, dass er alles tun wird um Sabu zu unterstützen, denn wenn einer den Erfolg verdient hat, dann er. Sabu dankt mit einem Lächeln und sagt ein kurzes Danke, bis die beiden die Szenerie verlassen.


    Match 5 – Co-Mainevent:

    King of Hardcore Qualification Match
    Singles Match
    Bubba Ray Dudley vs. D-Von Dudley

    William Regal hat die Qualifyings für das Turnier sehr groß angesetzt und nun treffen zwei Teamkameraden aufeinander und kämpfen für den Einzug in das Turnier. Man erinnere sich, die Fünffachen Tag Team Champions, die Dudley Boyz haben erst letzte Woche die Titel an Jacob Goodnight und Rhino verloren und müssen heute gegeneinander kämpfen. Nun sollte wohl klar sein, dass Regal das Tag Team Championship Match nicht wegen Zeitgründen auf eine Wochenshow gelegt hat, sondern um diese Paarung ansetzen zu können. Die beiden umrunden sich zu Beginn des Matches noch einmal, denn sie kennen den Partner natürlich in- und auswendig, was dieses Match noch interessanter gestalten dürfte. So gehen sie zu Beginn in den Lock Up, den jedoch keiner so wirklich gewinnen kann, bis Bubba Ray Dudley etwas zu seinem Halbbruder D-Von flüstert und einen recht unfairen Kniestoß ansetzt. D-Von bückt sich und sogleich setzt Bubba Ray zum Suplex an und reißt D-Von zu Boden. Bubba Ray steht sogleich wieder auf und möchte seinen bekannten Elbow Drop hinterher setzten, doch D-Von weiß um diese Aktion und rollt sich zur Seite. Dies bringt beide wieder in die Ausgangsposition, als sie zeitgleich wieder aufgestanden sind, doch D-Von scheint langsam wirklich Ehrgeiz zu entwickeln. So starten die beiden in einen neuen Lock Up und diesmal kann D-Von, durch enormen Kraftaufwand Bubba Ray in die Ecke drücken, wird jedoch sogleich vom Referee angezählt und löst den Griff. Bubba Ray meckert D-Von erst einmal an und beginnt ihn dann zu schubsen, woraufhin D-Von zurückschubst und Bubba Ray wieder in die Ringecke drückt. Sofort setzt D-Von eine Clotheline in die Ecke nach, doch der kann Bubba Ray mit einem Mal ausweichen und D-Von findet sich nun in der Ecke wieder und wird von Bubba Ray mit einem Body Splash weiter in diese hinein gedrückt und sinkt zu Boden und sitzt nun mehr oder weniger in der Ecke. Sofort bringt Bubba Ray einige Schläge nach, bis auch er vom Referee angezählt wird, dass er seine Serie beendet und einige Schritte zurückweicht. Er hat jedoch nicht die Absicht D-Von Zeit zu geben sich zu regenerieren, vielmehr rennt er los und möchte einen Big Boot gegen den Kopf des sitzenden D-Von folgen lassen. Doch D-Von kann sich zuvor zur Seite retten und Bubba Ray verharkt sich mit dem Bein in den Seilen und D-Von hat nun die Chance sich zu revanchieren und setzt Schläge gegen Bubba Ray nach, dass er diesen nun auf den Turnbuckle hieven kann. Kaum ist dies geschehen, steigt D-Von hinterher und bringt einige Schläge an und setzt den Superplex an. Jedoch kann Bubba Ray nun einiges an Gegenwehr zeigen und bringt einige eigene Schläge in die Seite von D-Von an und der droht beinahe wieder vom Turnbuckle zu fallen, doch D-Von ist auf einmal wieder da und zeigt einen harten Headbutt gegen Bubba Ray und der ist sofort benommen und D-Von setzt erneut zum Superplex an. Diesmal soll er gelingen und der Ring bebt als diese Masse an Dudleyz auf die Matte prallt. D-Von braucht zwar etwas Zeit, doch er schafft es nun zum Pinfall anzusetzen und der Referee zählt: 1…2… Kickout! Mit dem Nearfall konnte sich Bubba Ray noch einmal retten, doch sogleich steht D-Von wieder auf und geht in Pose und bereitet sich darauf vor das Match nun beenden zu wollen. Bubba Ray steht also nach einiger Zeit wieder auf und dreht sich zu D-Von. Der setzt zum Toe Kick an und möchte den Inverted DDT folgen lassen, doch Bubba Ray hält sich am Boden und versucht das Bein von D-Von zu greifen, schafft dies auch und möchte selbst zu einem Fisherman Suplex ansetzen. Doch D-Von setzt sich nach hinten ab, schnappt sich Bubba Ray erneut und setzt erneut zum Inverted DDT an. Diesmal soll er gelingen, sogleich folgt der Pinfall und D-Von qualifiziert sich für das Turnier!

    Winner via Pinfall – D-Von Dudley


    Nun ertönt „American Badass“ von Kid Rock und der EWA World Heavyweight Champion Kid Kash kommt gemeinsam mit dem Titel um die Schulter und seiner Ehefrau Lita im Arm zum Ring und bekommt dort ein Mikro gereicht. Der World Champion meint, dass er JBL’s unfaires Verhalten ihm, aber auch dem Sandman gegenüber nicht duldet. Dennoch bleibt festzuhalten, dass sich JBL keinen erneuten Title Shot verdient hat. Dennoch fordert er JBL zu einem Match heraus, One on One, nicht um den Titel, um die pure Ehre und sollte JBL es schaffen zu gewinnen, würde er auch einen neuen Title Shot erhalten. So wartet Kash nun auf eine Antwort und bald soll auch schon das Theme von JBL erklingen, die Limousine fährt vor und JBL steigt zusammen mit Chris Jericho und zuletzt Tommy Dreamer aus und die drei gehen zum Ring, an der Spitze JBL, der lächelnd mit dem Hut winkt, direkt dahinter Chris Jericho mit konzentrierter Mine und etwas abgeschlagen Tommy Dreamer, der sich die Szenerie genau betrachtet. Im Ring angekommen bekommt auch JBL ein Mikro gereicht und grinst sich erst einmal deutlich eine ab, ehe er zu sprechen beginnt. Er meint, dass er nicht gedacht hätte, dass es so einfach werden würde wieder in die Nähe eines Title Shots zu kommen, doch zuletzt bewährt sich doch immer wieder das Prinzip, dass der Knochen zum Hund kommt. JBL meint, dass er durchaus mit der Entscheidung leben kann, dass er Kash vorher in einem Match besiegen müsse, denn so kann er Kash erst die Ehre und dann den Titel nehmen, daher nimmt er die Herausforderung mit Freuden an. So scheint die Sache abgehandelt, doch auf einmal ertönt im direkten Anschluss an JBL’s Worte das Theme von The Sandman und die Kamera sucht den Cane Swinging Maniac, der auch schon bald gefunden wird, wie er die Fanreihen durchschreitet. Die Cane ist sicher in der Hand geführt und bald befindet sich auch die Hardcore Ikone im Ring und greift sich dreist das Mikro von JBL und meint zunächst zu Kash, dass er nicht das Recht habe JBL herauszufordern, denn JBL sei für seine Demütigung verantwortlich, Kash hat so gut wie keinen Schaden davongetragen, daher ist es an ihm eine Herausforderung an den Börsenbullen zu stellen. Kash breitet fragend die Arme aus, bis sich plötzlich JBL dazwischenstellt, Sandman wieder das Mikro aus der Hand reißt und meint, dass der Cane Swinging Maniac hier gar nichts mehr zu melden hat, mit Loosern gibt sich der Champion und der künftige Herausforderer nicht ab! Sofort gibt es den heißen Staredown zwischen Sandman und JBL, bis „God Save the Queen“ von Motörhead erklingt und der Interims General Manager William Regal auf die Rampe kommt. Alle Augenpaare starren gespannt den GM an und der beginnt sofort zu sprechen und meint, dass es zwar nicht einfach wird eine Lösung zu finden, doch es muss eine gefunden werden. Zum einen muss gesagt werden, dass der Titel beim King of Hardcore PPV nicht umkämpft wird, da man möglichst viel Spannung auf das Finale des Turniers legen möchte. Insgesamt ist jedoch zu sagen, dass man gut noch ein Match beim PPV unterbringen kann, weil man durch die zeitliche Begrenzung der Matches noch Platz habe. Stellt sich die Frage wie dieses Match aussehen soll. Ein Singles Match kommt nicht in Frage, da ansonsten einer außen vor bleiben würde. Ein Triple Threat Match kommt aufgrund der sonstigen Unterlegenheit von JBL und der Gefahr eines Eingriffes von den Helfern von JBL nicht in Frage, weshalb lediglich eine Möglichkeit verbleibt und zwar ein Tag Team Match. Sofort gibt es Proteste von den drei Protagonisten, doch Regal erläutert und meint, dass Kid Kash und Sandman im Grunde genommen einen gemeinsamen Gegner in Form von JBL haben, weshalb die beiden als ein Team antreten werden… doch nun wird Regal von JBL unterbrochen, der meint, dass er jedoch keinen Partner hat, mit dem er gegen die beiden antreten kann, doch Regal greift ein und meint, dass JBL sehr wohl einen Partner hat, sogar einen sehr zuverlässigen, Tommy Dreamer. JBL schüttelt den Kopf und meint, dass Dreamer ihm doch nur alles versauen würde. Regal harkt erneut ein und meint, dass dies im Extreme Rulez Match gegen Sandman ganz anders aussah. JBL beschwert sich erneut, doch Regal duldet keine Widerworte und setzt das Match fest. Regal verlässt die Rampe und es entsteht ein Staredown der Vier Matchteilnehmer, obwohl sich die Teams an sich auch nicht sonderlich grün scheinen.


    Match 6 – Mainevent:

    Singles Match
    Rob Van Dam [w. Sabu] vs. Raven

    Wohl wird nicht nur RVD Sabu beim kommenden King of Hardcore Tournament unterstützen, natürlich rein mental versteht sich, auch umgekehrt ist dies der Fall, denn natürlich ist das Bestreben groß wieder an den Mainevent aufzuschließen und so wird RVD nun ein Match gegen den ehemals längsten World Champion der EWA und gar DWA Geschichte, Raven antreten, obgleich dieser derzeit wohl wenig Interesse daran hegt gegen andere Wrestler aus der EWA zu kämpfen. So ist es RVD, der Raven erst einmal umrundet und ihn angrinst, als sich dieser nicht vom Fleck rührt, dass er zu den R-V-D Chants ansetzt, die sich Raven einfach gefallen lässt. So setzt RVD dann auch zu einem harten Punch direkt in das Gesicht von Raven an, doch dieser weicht standardmäßig aus, wendet sich hinter RVD und packt ihn zu einem Side Russian Leg Sweep und reißt ihn zu Boden. RVD steht schnell wieder auf und grinst nun in Richtung RVD, der langsam wieder auf die Beine kommt und dann folgt das Raven Mark in die Richtung von RVD, was dieser nicht gerade freudig erregt aufnimmt und nun den Arm zum Lock Up hebt. Raven nickt langsam und hebt dann ebenso seinen Arm und geht auf die Kraftprobe ein. So folgt auch bald der zweite Arm und beide schenken sich nichts, doch langsam aber sicher gelingt es Raven die Oberhand zu gewinnen. RVD ist jedoch zu gewitzt und zieht Raven die Beine weg und reißt ihn somit zu Boden und geht danach sofort in die Seile. Raven steht sofort wieder auf und rennt RVD sofort entgegen, doch dieser springt mit dem Leap Frop über Raven rüber und rennt folglich weiter in die Seile, wie auch Raven in die gegenüberliegenden läuft. So rennen sie beide aufeinander zu und RVD springt mit einem Side Kick auf Raven zu, der taucht jedoch unter. RVD bleibt stehen, Raven dreht sich um und setzt sofort seine Schlagserie an, abgerundet mit dem Roundhouse Punch und sogleich geht RVD zu Boden. Raven setzt jedoch sofort nach und springt mit dem Knee Drop nach oben, doch es gelingt RVD nun auszuweichen und mit einer schönen Rolle kommt er wieder auf die Beine und springt auf das zweite Seil, nutzt die Schwungkraft und kommt mit einem Slingshot Bodypress zurück und reißt Raven zu Boden. Es folgt der Pinfall, doch Raven kann sich mit dem 2-Count wieder befreien. RVD kommt also wieder hoch, zieht Raven kurzerhand hinterher und setzt einen Scoop Slam an und geht einmal mehr in die Seile und setzt zum Rolling Thunder an. Raven scheint noch nicht einmal Gegenwehr zu zeigen und wird somit hart von der Attacke getroffen, was RVD dementsprechend verleitet nun auf den Turnbuckle zu steigen und sich bereit zum Five Star Frog Splash zu machen. Jedoch springt RVD auf, als ob nichts gewesen wäre und rennt in die Seile, dass RVD abrutscht und mit den gespreizten Beinen auf der Ringecke landet. Ein Raunen geht durch die Halle und Raven packt sich RVD und setzt zu einem Top Rope DDT an. Der sitzt perfekt und Raven setzt zum Pinfall an, doch RVD kann sich mit dem Nearfall retten, schaut jedoch sogleich zu Sabu und scheint mit seinen Blicken nach Hilfe zu flehen. Raven scheint dies zwar mitzubekommen, schenkt Sabu jedoch nur einen kurzen Blick, als ob er ihn warnen wolle einzugreifen. So zieht Raven RVD nun in die Ringmitte und setzt dort dann zu einem Boston Crap an und zieht diesen komplett durch und man sieht RVD die Anspannung an! Erneut kommt der Blick zu Sabu und RVD schreit nun sogar nach seinem Kumpel und Gelegenheits-Tag Team Partner, doch dieser schüttelt einfach nur den Kopf, da er die Konsequenzen kennt, die drohen wenn er in ein Match eingreift, welche durchaus verheerend sein können. Doch mit der Zeit schafft es RVD dann doch sich zu bewegen und Raven merkt selbst wie hart RVD kämpft und lässt dann selbst locker. Raven zeigt einmal mehr das Raven Mark und schaut kurz zu Sabu und wartet bis RVD wieder aufsteht und man sieht an den unglaublichen Problemen, die RVD nun mit dem Aufstehen hat, wie verheerend dieser Boston Crap doch eben war. Dennoch steht Van Dam bald wieder und Raven setzt zum Toe Kick an und setzt zum Evenflow DDT an, doch RVD rutschen die Beine weg, was wohl auch seine Rettung zu sein Scheint, da er zusammensinkt und versucht Raven die Beine erneut wegzuziehen, doch dieser reagier geschickt und fährt mit einem Bein hoch und tritt RVD genau gegen den Kopf. RVD geht zu Boden, doch Raven zieht ihn kurzfristig wieder hoch und zieht schnell und effektiv den Evenflow DDT durch und setzt zum Pinfall an, welcher das Ende dieses Matches bedeutet.

    Winner via Pinfall - Raven


    Kommentatoren:

    Joey Styles: Raven ist nicht aus der Übung, dennoch hat er Mitchell noch nicht gefunden, jedoch in unserem primären Blickwinkel steht das King of Hardcore Tournament!

    Shane Douglas: Genau Joey, Überraschender Weise hat sich Balls Mahoney qualifiziert und D-Von Dudley steht ebenso im Turnier und es fehlt nur noch eine Person im Turnier, welche nächste Woche ermittelt wird!

    Joey Styles: Das Turnier ist also beinahe komplett, in Sieben Tag finden wir dies heraus, in acht Tagen steht dann schon das große Turnier an, bis dahin...

    Beide: Take it to the Extreme!


    Gesamtzeit: 1.30.00 Std.
    Ticketpreis: 23 €



    Re: EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09

    Legend-Killer - 26. Juni 2009, 03:18


    Zuschauer: 20.000 (von möglichen 20.000) [AUSVERKAUFT]
    Ticketeinnahmen: 460.000 €
    Merchandising: 19.700 €
    Gesamteinnahmen: 479.700 €

    Fanaussagen:
    "Juhu, die EWA ist endlich in Kanada EH!"
    "Regal rockt als GM echt mal alles weg EH."
    "Wenn die Kanada Tour der EWA zu ende ist können wir die Shows ja jetzt endlich im Fernsehen sehen EH."

    Most Pops:
    RaVen (Kann im Main Event RVD besiegen und zeigt damit dass er nicht aus der Übung ist.)
    William Regal (Suspendiert Nigel und zeigt auch sehr gut dass er dem Job als GM von HTV gewachsen ist.)
    Sabu & RVD (Zeigen beide dass sie weiterhin Partner sind und wollen "zusammen" das KoH Turnier gewinnen.)
    Kiyoshi (Kann das Triple Threat Match zwischen den drei Japanern gewinnen und steht somit im Luchadore Title Match.)
    Balls Mahoney (Schafft es überraschend Zandig zu besiegen und steht somit im KoH Turnier.)

    Most Heat:
    JBL (Der Börsenbulle steht weiterhin im Titelrennen, was den Fans überhaupt nicht zusagt.)
    Nigel McGuinness (Attackiert Snow so lange bis dieser sich verletzt und Nigel von Regal suspendiert wird.)
    Gary Wolfe (Attackiert Spike mit einer Kette.)

    Matchratings:
    Spike Dudley vs. Justin Credible - *** [3 von 5 Sternen]
    Al Snow vs. Nigel McGuinness - *** [3 von 5 Sternen]
    Zandig vs. Balls Mahoney - *** 1/4 [3,25 von 5 Sternen]
    Kiyoshi vs. Tajiri vs. Dick Togo - *** 1/2 [3,5 von 5 Sternen]
    Bubba Ray Dudley vs. D-Von Dudley - *** 1/4 [3,25 von 5 Sternen]

    Match of the Night:
    Single Match between RaVen and Rob Van Dam - **** [4 von 5 Sternen]
    Was für ein Match. RaVen und RVD endlich mal wieder in einem Main Event zu sehen ist einfach sehr schön und dies drückt die Sterne wohl auch etwas nach oben, trotzdem war es ein dolles Match der Beiden die sich aus der Vergangenheit sowieso auswendig kennen und nicht nur eine Schlacht hatten. Hier zeigten sie mal wieder was sie konnten und ich hoffe für Beide geht es endlich mal wieder nach oben richtung Titel.

    Segment of the Night:
    Das aufeinandertreffen von Kid Kash, dem Sandman und JBL samt dessen Gefolgschaft war meiner Meinung nach das beste Segment. Alle spielten ihre Rolle perfekt und vor allem der Tweenige Sandman gefällt mir sehr. Ich hoffe die Story nimmt die Ausmaße die ich denke und der Sandman bekommt auch mal einen Shot auf den Titel.

    Backstagestimmung:
    Die Stimmung ist weiterhin sehr gut und alle freuen sich schon auf das King of Hardcore Turnier.

    Besondere Vorkommnisse:
    -CW Anderson ist wieder fit.
    -Al Snow hat sich ziemlich den Nacken verletzt und fällt deshalb für 2 Wochen aus.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum The Dynamite Wrestling Manager

    GCC Behind the Scenes #2 - gepostet von ViolentusX am Freitag 13.07.2007
    Breakdown II - gepostet von Germanwing am Donnerstag 10.05.2007
    Wednesday Dark Night #42 - gepostet von CB am Sonntag 31.12.2006
    EWA Hardcore Television #13 - 10.06.06 - gepostet von Bob Holly am Samstag 10.06.2006
    Wednesday Dark Night #45 - gepostet von CB am Samstag 10.02.2007
    EWA PPV - The Panical Conversation - 12.11.06 - gepostet von Bob Holly am Montag 13.11.2006
    End of the Line vom 27.09.2006 aus Toronto, Kanada - gepostet von Legend-Killer am Mittwoch 27.09.2006
    EWA Rising Massacre #14 - 01.02.07 - gepostet von Bob Holly am Freitag 02.02.2007
    EWA HTV- und PPV Kalender - gepostet von Bob Holly am Dienstag 14.03.2006



    Ähnliche Beiträge wie "EWA Hardcore Television #171 - 20.06.09"

    Bloodpit - gepostet von Niina am Donnerstag 27.07.2006
    Frings zu Manchester United - gepostet von budbergmc am Samstag 19.08.2006