Google Earth

UNSERE LIEBLINGSMUSIK
Verfügbare Informationen zu "Google Earth"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Anonymous - Black Dog
  • Forum: UNSERE LIEBLINGSMUSIK
  • aus dem Unterforum: PC + Internet
  • Antworten: 16
  • Forum gestartet am: Sonntag 25.09.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Google Earth
  • Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 19 Tagen, 13 Stunden, 15 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Google Earth"

    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 01:15

    Google Earth
    Dieses Programm habe ich nun mal ausprobiert. Es dauert nicht lange und es ist ein langweiliger Speicherplatz-Vergeuder. Es zoomt gar nicht so besonders, wie man erst denkt. Und nach einigem Rumprobieren ließ die Begeisterung bei mir schnell nach.
    Es sind außerdem Aufzeichnungen und keine Livebilder. Manche Städte oder Teile lassen sich weniger nah heranzommen als andere. Also sie bleiben auch beim zommen einfach verschwommen und grob.

    Sollte es Tricks oder andere Software-Versionen von Google Earth geben (ich hatte natürlich die kostenlose), so nehme ich alles zurück.

    Hier ein paar Auszüge:







    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 11:16


    Graceland...mit dem Flugzeug...sieht schon irgendwie interessant aus.
    Ich habe mal in einem Zep-Forum nachgeschaut (dort war Google-Earth auch schon Thema)...und habe dieses gefunden:

    Here's a link to the .kmz file if you want to fly there on GE
    http://s14.yousendit.com/d.aspx?id=3JEWJB5K62LB82NTD5YG0HXJXU


    (hab aber keine Ahnung, was das bedeutet...ob das ein "Trick" ist, oder was auch immer)
    Und dieses tolle Foto vom MSG habe ich dort gefunden. Zep "wohnten" ja schon fast da ;-) Und Elvis ist dort sicher auch aufgetreten, oder?
    (ich hatte es mir ganz anders vorgestellt)



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 12:06


    Elvis war da 1972 an mehreren Tagen.




    Original Zeitungsbericht:






    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 12:36


    Das King Kong-Bild ist sehr schön ;-)
    Das unterste Bild öffnet bei mir gar nicht. Ist zu gross...nach 10 Min. musste ich abbrechen...



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 12:45


    Das Bild oben ist nun kleiner. Ein schlechtes Fan-Foto.
    Aber da sieht man so richtig, wie das von weitem und anderen Perspektiven wirkte.
    Das kommt dadurch noch realer, als bei guten Aufnahmen.

    Und wieviel Mühe sich der Zeichner früher gemacht hat.
    Denn er malte genau den Anzug, den Elvis auch an einem MSG Abend angehabt hatte. Und nicht irgendeinen billigen.

    Den White Adonis Suit.



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 13:17


    Ja, jetzt sehe ich es besser, danke.
    Ich habe auch noch ein schönes Garden-Bild:



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 13:35


    Was eine fette Show. Diese Effekte hätte Elvis auch mal benutzen sollen.
    Das sieht aus wie Videostandbilder. Ist das so?



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 14:58


    Ja, wird Standbild sein.
    Zep haben solche Effekte aber sehr sparsam eingesetzt. "Dauerfeuerwerk" nutzt schnell ab. Dagegen verfehlt eine gut getimte Riesenexplosion ihre Wirkung nicht ;-)



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 16:55


    Hier noch mal ein schönes Garten-Bild ;-)



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 17:15


    Auch aus dem Garden:



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 18:29


    Ist das ein Foto...oder gemalt?
    Und ist das 72???



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 19:14


    Ja, ein Foto aus Juni 1972, Madison Square Garden.
    So wie das:


    [/img]



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 20:13


    Hätte ich beides nicht gedacht ;-)
    Aber um noch mal zum Thema zurückzukommen...ich dachte, mit dem 'Earth' könnte man jedes Ziel anvisieren, und live in Echtzeit sehen!?
    Das ist nur manchmal so? Oder gar nicht?



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 20:38


    Ich hab wie gesagt keine Ahnung davon. Aber in Echtzeit ist es auf keinen Fall. Das kann nur das FBI :wink: :P



    Re: Google Earth

    Black Dog - 12.05.2006, 21:23


    Google Earth
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Google Earth


    Basisdaten
    Entwickler: Google Inc.
    Aktuelle Version: 3.0.0762 (Win); 3.1.0617.0 (Mac)
    (18. November 2005 (Win); 9. Februar 2006 (Mac))
    Betriebssystem: Windows, Mac OS
    Kategorie: Erd-Betrachtung
    Lizenz: Proprietär
    Deutschsprachig: nein
    Website: earth.google.com
    Google Earth ist eine kostenlose Software der Google Inc. zur Darstellung eines virtuellen Globus. Sie ist für Windows (2000, XP) sowie für Mac OS X (ab 10.3.9) verfügbar. Sie kann Satelliten- und Luftbilder unterschiedlicher Auflösung mit Geodaten überlagern und auf einem digitalen Höhenmodell der Erde darstellen.

    Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
    1 Geschichte
    2 Versionen
    2.1 Google Earth
    2.2 Google Earth Plus
    2.3 Google Earth Pro
    3 Daten
    3.1 Bilddaten
    3.2 Vektordaten
    3.3 Selbsterstellte Daten
    3.4 Rechtliche Situation
    3.5 Zensur
    4 Trivia
    5 Siehe auch
    6 Literatur
    7 Weblinks



    Geschichte
    Die Software wurde von der 1996 durch Michael T. Jones gegründete Firma Keyhole entwickelt. 2004 wurde diese Firma von Google Inc. gekauft und die Software in Google Earth umbenannt. Die Portierung auf Mac OS X wurde im Januar 2006 veröffentlicht.


    Versionen

    Google Earth
    Google Earth ist eine kostenlose Basisversion der Software. Neben der einfachen Navigation auf dem Globus wurden eine Suchfunktion und ein Messwerkzeug integriert. Über ein Auswahlmenü können die unterschiedlichsten Kartenschichten (Layer) ein- und ausgeblendet werden. Weiterhin können eigene Punktkoordinaten abgespeichert werden.


    Google Earth Plus
    Google Earth Plus ist eine kostenpflichtige Version (20 US-Dollar jährlich) mit erweiterten Funktionen gegenüber der Basisversion und ist nur unter Windows verfügbar.

    Folgende Funktion sind zusätzlich verfügbar:

    GPS Integration – Liest Wegstrecken und Wegpunkte von GPS-Geräten
    höhere Auflösung beim Druck möglich
    Erstellung von Gebäuden möglich

    Google Earth Pro
    Google Earth Pro ist eine nur für Windows existierende kostenpflichtige Version (400 US-Dollar jährlich) für professionelle Zwecke. Hiermit werden weitere kostenpflichtige Module wie etwa ein Movie-Maker unterstützt.

    Unterstützt wird der Import von den Formaten MapInfo TAB, ESRI Shapefile, US Census Tiger Line Files (RT1) und MicroStation DGN.


    Daten
    Google Earth benutzt für die Projektion das globale geodätische System WGS84.

    Beginnend bei einer Ansicht des Globus ist es möglich, immer weiter in die Details hinein zu zoomen. Viele der Daten sind auch über Google Maps im Internet verfügbar.


    Bilddaten
    Die Qualität der Aufnahmen ist unterschiedlich. Die Detailauflösung der Rasterdaten beträgt flächendeckend meist 15 m, in einigen Ballungsgebieten sind teilweise auch Auflösungen bis zu 15 cm verfügbar. Bei dieser 15-cm-Auflösung sind einzelne Menschen zu erkennen, wobei ein günstiger Schattenwurf hilfreich ist.

    Basis-Auflösung
    weltweit meist 15 m (Einige Inseln in den Weltmeeren wie beispielsweise Helgoland sind nur mit der sehr niedrigen Auflösung des Blue-Marble-Bildes zu sehen.)
    Der Meeresboden wurde auf die Oberfläche der Kugel gelegt, ohne die Tiefen zu beachten.
    typische hohe Auflösung
    in den USA teilweise in ganzen Staaten: 1 m, 60 cm, 30 cm, 15 cm (letztere selten, z.B. bei Cambridge (Massachusetts), Baltimore, Pentagon und Golden Gate Bridge)
    für etwa 80 % der Fläche von Deutschland sind Luftbilder mit hoher Auflösung vorhanden
    Global: hohe Auflösungen in den meisten Ballungsräumen vor allem in Europa (z. B. Wien, Zürich), aber auch weltweit (z. B. Bagdad).
    Ausnahmen: Naher Osten, für Israel stehen ausschließlich niedrige Auflösungen zur Verfügung. Hohe Auflösungen gibt es nur für Amman und einen einzelnen militärisch-industriellen Komplex auf der Halbinsel Sinai (Ägypten).
    durchschnittliche Auflösung
    Wie Google Inc. versichert, entstammen die Daten aus Aufzeichnungen der letzten drei Jahre.


    Vektordaten
    Neben den Bilddaten (Rasterdaten) greift die Software auf zahlreiche Vektordatensätze zu. Ländergrenzen, Ortschaften oder Verkehrsnetze sind so einblendbar. Besonders im US-amerikanischen Raum sind zahlreiche weitere Kartenschichten wie Hotels, Schulen und Apotheken verfügbar. Im deutschsprachigen Raum können z. B. Straßenverläufe und Straßennamen angezeigt werden.


    Selbsterstellte Daten
    Da sich eigene Geodaten im Keyhole Markup Language (KML)-Format abspeichern und wieder einladen lassen, werden von zahlreichen Anwendern Zusatzdaten bereitgestellt. Neben Verkehrsdaten, Wetterinfos oder 3D-Modellen (z. B. vom Eiffelturm) gibt es viele Punktkoordinaten-Sammlungen. Die 3D-Modelle lassen sich dabei mittels Google Sketchup recht einfach auf Basis der Luftbilder und Höhendaten selbst erzeugen.


    Rechtliche Situation
    Ein persönlicher Gebrauch von Screenshots ist auf der eigenen Homepage, Blog oder Dokumenten bei Quellennennung erlaubt, jede kommerzielle Nutzung bedarf aber einer Genehmigung.


    Zensur
    Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch unvollständig und weist folgende Lücken auf:

    {{{1}}}
    Hilf Wikipedia, indem du ihn erweiterst und ihn jetzt bearbeitest!



    Trivia
    Einem Bericht der italienischen Zeitung La Repubblica vom 20. September 2005 zufolge, entdeckte ein Italiener namens Luca Mori eine römische Villa aus der Antike. Ihm sei, während er an seinem Rechner mit Google Earth die Gegend rund um seine Heimatstadt Parma erkundet habe, eine seltsame Form in der Nähe der kleinen Gemeinde Sorbolo 44° 50' 46" N, 10° 26' 54" O aufgefallen. Daraufhin habe er Archäologen eines Museums in Parma informiert. Diese seien dem Hinweis nachgegangen und entdeckten durch Grabungen tatsächlich die antike Villa. Die genauen Koordinaten der Villa waren den Berichten bisher nicht zu entnehmen.


    Siehe auch
    Google Maps
    Google-Dienstleistungen
    Keyhole Markup Language
    NASA World Wind
    MSN Virtual Earth

    Literatur
    Artak Mushegjan: Google Earth Schnellanleitung Data Becker, ISBN 3815824540

    Weblinks
    earth.google.com Google Earth Website (englisch)
    www.ge-hilfe.de deutschsprachige Anleitung und Hilfe zu Google Earth
    Hinweis von Google auf das Copyright von Screenshots
    Hinweise zum Installieren unter Linux
    WW2D - OpenSource-Alternative zu Google Earth
    Zusätzliche Datensätze:
    polybos.de/... ca. 20.000 Ortsdaten von D-ORT für Google Earth
    webkuehn.de/... Punktkoordinaten der georeferenzierten Artikel aus der deutsch- und englischsprachigen Wikipedia
    Geonames.org-Daten in GoogleEarth 142.000 Einträge werden Datenbank basiert angezeigt und ggf. Geotags für die Wikipedia ausgegeben
    Netzwelt KMZ-Dateien für Google Earth
    www.googleearthhacks.com Umfangreiche Seite mit KMZ-Dateien (englisch)
    Virtuelle Tour des Jahrhundert-Erdbebens von San Francisco 1906 mit Hilfe von Goodle Earth
    Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

    Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Earth“
    Kategorien: Wikipedia:Lückenhaft | Software | Kartografie | Geoinformatik | Google



    Re: Google Earth

    Anonymous - 12.05.2006, 22:30


    15 cm...das wär ja irre. Ich hab das nur nirgends gesehen.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum UNSERE LIEBLINGSMUSIK

    Old pencil drawings - gepostet von Black Dog am Mittwoch 14.03.2007
    Sammy Davis Jr. - gepostet von SwingCat am Samstag 30.12.2006
    JIMI HENDRIX Didn't Like LED ZEPPELIN - gepostet von Black Dog am Freitag 11.08.2006
    Deep Purple - Live In Montreux 1969 erscheint - gepostet von Black Dog am Sonntag 01.10.2006
    Lieblings-Songs - gepostet von Queen-King am Mittwoch 08.08.2007
    George Michael ist Zep-Fan - gepostet von Black Dog am Mittwoch 18.10.2006
    TV Tip (Wolfmother) - gepostet von Black Dog am Sonntag 11.02.2007
    What's that??? - gepostet von Black Dog am Sonntag 05.03.2006
    JIMI HENDRIX Fan-Treffen! - gepostet von Black Dog am Donnerstag 14.09.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Google Earth"

    das google-bilder-suchspiel - terry (Freitag 13.01.2006)
    Jetzt auch bei Google .... - hauser (Dienstag 03.10.2006)
    Google saveti - Jelcha (Mittwoch 13.07.2005)
    GOOGLE will die Weltherrschaft - Larz (Mittwoch 28.06.2006)
    Google xD - nfsicetower (Samstag 26.05.2007)
    Google "Failure" - Anders (Mittwoch 16.11.2005)
    Last Night On Earth Festival 2006 - Ricarda-Uniworse (Mittwoch 19.07.2006)
    Radarfallen bei Google Earth - oranjepower (Mittwoch 06.09.2006)
    google-hack - persil (Sonntag 17.04.2005)
    Middle-Earth Online - Gimnir (Sonntag 27.06.2004)