Erweiterung der Ernährung

food4thought
Verfügbare Informationen zu "Erweiterung der Ernährung"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: loler - Sven-- - caleb
  • Forum: food4thought
  • Forenbeschreibung: Ernährung einmal anders
  • aus dem Unterforum: Hauptforum
  • Antworten: 6
  • Forum gestartet am: Mittwoch 20.06.2007
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Erweiterung der Ernährung
  • Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 7 Monaten, 6 Tagen, 17 Stunden, 51 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Erweiterung der Ernährung"

    Re: Erweiterung der Ernährung

    loler - 26.02.2009, 00:10

    Erweiterung der Ernährung
    Hallo Zusammen,

    so nach und nach möchte ich meinen, recht eingeschränkten, Ernährungsplan erweitern.

    Die ersten zwei Produkte, die ich mal ins Auge geschlossen habe, sind

    1. Reiswaffeln und zwar diese hier:

    http://www.gepa3.de/shop/detail.php?show_kat1=5&select_art=F&show_art=32&showID=384

    Hat hier schon jemand mit Reiswaffeln experimentiert bzw. hat es in seinem Ernährungplan?

    2. Honig

    Hier bin ich etwas ratlos, da es zig Sorten gibt. Am besten wäre wohl der Manuka-Honig, der liegt allerdings preislich jenseits von Gut und Böse. Welche Sorte wäre ansonsten zu empfehlen?

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

    Gruß,

    loler



    Re: Erweiterung der Ernährung

    Sven-- - 06.03.2009, 17:17


    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese ganzen "gepufften" Getreidesachen nicht so gut sein sollen. Da würde ich lieber normalen Reis nehmen.
    Honig vermutlich am besten beim Imker Deines Vertrauens. Ich weiss nicht wo Du wohnst, aber meist gibt es doch in jedem Ort den ein oder anderen Imker.



    Re: Erweiterung der Ernährung

    caleb - 06.03.2009, 20:27


    @loler: Ich weiß nicht wie streng du es mit dem Salz nimmst aber mir sind Reiswaffeln zu salzig. Ein weiterer Grundsatz von mir ist eben keine haltbaren Lebensmittel zu essen sondern nur solche die recht schnell verderben. Aber weißer Reis in kleinen Mengen sollte eigentlich OK sein, wenn du ihn verträgst.

    Beim Honig musst du wahrscheinlich experimentieren welcher dir am besten bekommt und halt wie Sven geschrieben hat am sichersten von einem lokalen Imker persönlich kaufen. Wenn du schon beim Imker bist kannst du dir auch mal nen Honigwein leisten, ist zwar voller Amine aber schmeckt nicht schlecht ;)



    Re: Erweiterung der Ernährung

    loler - 29.03.2009, 17:20


    Hallo Leute,

    vielen Dank für die Antworten. Das Expepimentieren mit dem Hönig habe ich jetzt mal sein gelassen, weil es meiner Haut nich wirklich gut bekommen hat.

    Momentan habe ich ein anderes Problem - ihr wisst vielleicht, dass ich gut 1 Kilo Fleisch pro Tag vertilge. Ich habe mich neulich mit einem sehr fähigen Gastroentologen konsultieren lassen und seine Aussage war, dass mir bei solchen Mengen wohl früher oder später die Nieren "wegfliegen", di Knochen erweichen usw. Das Problem ist wohl der Eiweiß. Ich ernähre mich übrigens so seit gut 4-5 Jahren, also seit dem das Thema Low Carb überhaupt hochgekomme ist. Es ist auch nicht so, dass ich keine KH esse, sondern von diesen verzehre ich eigentlich auch normale Mengen - ich esse gut 600-700 gr. Kartoffeln am Tag. Bei all dem wiege ich 66 Kilo und habe rund 4-5 % Körperfett.

    Da der Doc trotzt Haufen Tests rein gar nichts finden konnten, war seine Empfehlung, dass ich meinen Kalorienbedarf (der so hoch wie bei einem Bodybuilder, der auf einer Baustelle arbeitet ist) über mehr KH decken soll. D.h. wenn die Mengen von Fleisch um ca. 50 % runter fahren würde, müsse ich vermuttlich gut 1,5 bis 2 Kilo an KH pro Tag essen, damit ich satt werde.

    Nun bin eigentlich genau so schlau wie davor. Die Kernfrage ist - wie schädlich ist doch tatsächlich die Menge an Eiweiß, die ich zu mir nehme? Wird es überhaupt alles verwertete (kommt es nicht auf die biologische Verfügbarkeit an?) und welche Ideen hättet ihr für meine Situation? Ich bin absolut ratlos... :?

    /Eine kleine Frage hätte ich noch. Da ich jetz wohl oder übel die KH nach oben schrauben werde, wollte verstärkt Reis in meine Ernährung aufnehmen. Welcher von den vielen Arten wäre eigentlich am verträglichsten? Normaler Reis oder Parboiled Reis. Der paraboiler hat wohl viel mehr Vitamine und Mineralstoffe, hat aber durch die Art und Weise wie es behadelt wird, das Problem mit der Menge der Stärke, oder? Leider ist die Frage im anderen Forum untergegangen



    Re: Erweiterung der Ernährung

    Sven-- - 30.03.2009, 08:29


    Jeden Tag 1 kg Fleisch halte ich schon viel ziemlich viel, besonders bei Deinem Gewicht. Da würde es vermutlich schon Sinn machen etwas weniger Fleisch zu essen und dafür mehr Fett und/oder KH. Andererseits gibts glaub ich keine Evidenz dafür, dass viel Fleisch irgendwelche Schäden verursacht. Kwasniewski meint zwar alles über 100g EW pro Tag sei toxisch aber dass hoher EW-Konsum tatsächlich die Nieren schädigt ist imho nicht nachgewiesen.
    Ob parboiled oder normalen Reis macht vermutlich keinen so großen Unterschied. Werden bei parboiled nur die ursprünglichen Vitmine zugesetzt oder noch weitere? Wenn letzteres der Fall ist, dann würde ich wohl eher nicht-parboiled nehmen.



    Re: Erweiterung der Ernährung

    caleb - 30.03.2009, 19:27


    @loler: Keine Ahnung was mit deinem Stoffwechsel ist, allerdings erscheint mir diese Ernährung nicht besonders praktikabel zu sein. Versuche doch eine homogene Mischung aus Stärke, Fett und moderatem Proteinkonsum, evtl bringt dich das einen Schritt weiter. Allerdings musst du am besten Wissen was für dich am besten ist.

    Parboiled Reis werden normalerweise keine Vitamine zugesetzt, es ist schlicht ein spezielles Verfahren um die Vitamine der Silberhaut vom Reiskorn zu erhalten. Ich denke weißer parboiled Reis ist sehr gut verträglich, da der Reis sogar eingeweicht wird und praktisch vorgekocht ist.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum food4thought

    Emma Davis bloggt wieder - gepostet von zarathustra am Samstag 25.08.2007
    Interessanter Blog - gepostet von Skeptic am Samstag 22.11.2008
    Erweiterung der Ernährung - gepostet von loler am Donnerstag 26.02.2009
    Schilddrüsenunterfunktion und Herzinfarkt - gepostet von Sven-- am Dienstag 04.03.2008



    Ähnliche Beiträge wie "Erweiterung der Ernährung"

    Newsletter [25.5.06] - gepostet von haxxor am Donnerstag 25.05.2006
    BWL-Aufstellung - gepostet von Fusselbart am Sonntag 25.06.2006
    Valdez zum Tausch - gepostet von di Baggio am Mittwoch 12.07.2006