iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen
Dies ist ein Forum für Hobbyzüchter, Rassezüchter und Liebhaber (die nichts gegen Züchter einzuwenden haben:-)). Das Paradies für Kaninchen, was ist es wirklich?


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

eine kleine fräge zum wurfkasten


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Genetik / Zucht / Nachwuchs
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,10:20    Titel: eine kleine fräge zum wurfkasten Antworten mit Zitat

huhuuu, also mein schatzi will mir auf arbeit eine wurfbox bauen Sehr glücklich

nun finde ich die meisten eigentlich irgendwie zu klein für zwergwidder...
wie sind denn so standartmaaße?? weiß das jemand? hab welche auf der letzten schau gesehen. einmal für zwerge aber war zu klein , wenn dann hätte ich die mittlere genommen. ich finde die sollen ja schon ein wenig platz da drin haben da die ja auch da werfen und so...

hab jetzt mal am lineal geschaut.
von der breite her würd ich 25 cm nehmen
höhe genauso 25 und länge 35... was sagt ihr dazu? hatte noch nie ne wurfbox deswegen hab ich da auch keine erfahrungen
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige








BeitragVerfasst am: 13.12.2008,10:20    Titel: Anzeige

Nach oben
Julienna89
special rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge: 1331

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also hatte für meine Zwergrexe ungefähr die Maße LxBxH 30 x 30 x 30 cm . Waren reichlich groß und wurden auch gerne angenommen.

Würd sagen für Zwergwidder gern noch 5 cm größer und auch das Einstiegsloch sollte lieber reichlich bemessen sein. Das Loch müsste auch 2-3 cm übern Boden sein, damit das Höhlenartige erhalten bleibt.

Hab noch 4 oder 5 Wurfkisten da, die sind aber nun doch schon 7, 8 Jahre muss auch mal neue basteln Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,12:11    Titel: Antworten mit Zitat

ja loch dachte ich so an 15 cm durchmesser ???

erhöht ist klar

also ich hab gerade mal geschätzt war gerade füttern und denke meine maße sind ok. weiß irgendwie nur noch nicht wo ich die dann hin stellen soll in der box weil die ja alle hinten drin ein brett haben das fast über die ganze länge geht und da passt die box sicher nicht unten drunter...
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julienna89
special rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge: 1331

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meine immer unter die Heuraufen gequetscht Lachen

Die Bretter gehn ja nit auf die ganze Länge oder?`Dann machst die Wurfbox an die kurz Wand ( Tiefe) halt an die Seite, wo das Brett nit bis ganz hinten geht... Uff ist das verständlich?..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,12:15    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich weiß was du meinst aber da ist nur ca. 20 cm platz Geschockt wenn überhaupt... vielleicht auch nur 15
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julienna89
special rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 13.10.2007
Beiträge: 1331

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Brett abmontieren, 20 cm kürzen, Brett wieder dran ^^

anders wirds wohl schwierig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,19:10    Titel: Antworten mit Zitat

hm ist aber auch sau blöd ich wolltes ja extra so lang haben Traurig mal schauen...
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunny3
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 9502
Wohnort: Dörpen im Emsland

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das Wurfhäusschen vielleicht etwas höher bauen. Wenn die Häsinnen noch Stroh, Heu etc. alles mit reinbuddeln, ist der Boden schnell mal 5 cm oder höher. Sie müssen die Jungtiere ja auch säugen können und das machen sie ja, indem sie sich darüber stellen, daher sollte so eine Wurfbox reichlich hoch sein.

LG
Carina
_________________
Mein Paint-Horse - Emma


Noch ein Gehege abugeben. Preis VHB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nirvana
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 5988
Wohnort: Kutzleben

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe auch ne Wurfbox... die wurde aber bis jetzt nie als selbiges genutzt, da haben die weiber lieber daneben geworfen Winken Dafür haben sie bei mir die handelsüblichen häuschen sehr gerne genommen und da auch keine probleme mit dem säugen gehabt, zumindest sind alle jungen, die in den häuschen geboren sind, auch groß geworden Winken waren von 3 verschiedenen häsinnen, wenn ich mich nicht irre.
_________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry


Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 13.12.2008,22:19    Titel: Antworten mit Zitat

wie hoch war denn das haus???
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Genetik / Zucht / Nachwuchs Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge 4 kleine wunder.... - HILFE kimi999 Genetik / Zucht / Nachwuchs 18 17.05.2009,14:03
Keine neuen Beiträge W-Wurf, kleine Satinchen und ST´s :D Julienna89 Genetik / Zucht / Nachwuchs 23 30.04.2009,13:39
Keine neuen Beiträge Viele kleine Satin und ST... nirvana Abgabe/ Gesuch und Verkauf 15 28.03.2009,14:37
Keine neuen Beiträge 5 kleine Streifi´s( Bilder v. 31.08.) Julienna89 Genetik / Zucht / Nachwuchs 42 05.08.2008,13:50
Keine neuen Beiträge Kleine Wundertüten Julienna89 Genetik / Zucht / Nachwuchs 3 01.08.2008,18:28



Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 813481-813520 | Thema 548761-548800 | Thema 415121-415160

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras