| |
|
 |
 |
Freizeit Kontakt Forum DVD KINO KONTAKTANZEIGEN TAUSCHBÖRSE SPIELE FUSSBALL EISHOCKEY
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Pitbull2003 MODERATOR****


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 1640
|
Verfasst am: 03.03.2007, 23:43 Titel: Frankfurt Lions - ERC Ingolstadt 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) |
|
|
Die Entscheidung um Tabellenplatz Sechs in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist bis Sonntag vertagt worden. Am vorletzten Spieltag der DEL-Vorrunde gewannen die Frankfurt Lions gegen Ingolstadt mit 4:2. Parallel siegte Hamburg mit 4:2 in Hannover. Für Sonntag wünschen sich die Frankfurt Lions nun kräftige Schützenhilfe der Nürnberg Ice Tigers, bei denen die Freezers antreten müssen. Hannover und Frankfurt treffen in der Premiere-TV-Liveübertragung (14.30 Uhr) am Sonntag im direkten Duell aufeinander. In der Tui Arena wollen die Frankfurt Lions die Weichen auf direkte Play-Off-Teilnahme stellen und mit einem Sieg in der Tasche die Rückreise aus Niedersachsen antreten.
Aber jetzt erst einmal zum heutigen Geschehen:
Der ERC Ingolstadt erwischte in Frankfurt einen guten Start. Man konnte zwar eine Fünf- gegen-Drei Überzahlsituation nicht ausnutzten, Keller traf aber dann doch, als die Lions gerade wieder vollzählig auf dem Eis standen. Vor dem Spiel hatte Lions Trainer Rich Chernomaz gefordert, man müsse in Überzahl konzentriert und erfolgreich agieren, um zu gewinnen. Als mit Goodall erstmals ein Panther-Spieler auf die Strafbank musste, dauerte es gerade einmal sechs Sekunden, bis Chris Armstrong zum 1:1 verwandelte. Auch das zweite Powerplay nutzten die Lions erfolgreich aus. Jeff Ulmer war zur Stelle und traf zum 2:1 (17.)
Zu diesem Zeitpunkt war Dwayne Norris schon verletzungsbedingt in die Kabine gegangen, nachdem ihn ein Check zwischen Schulter und Kopf verletzt hatte. „Ich weiß noch nicht genau, ob was kaputt ist, hoffe es natürlich nicht“, sagte Norris in der ersten Drittelpause. Die genaue Diagnose gibt es im Krankenhaus am Wochenende, Norris wird das Team nicht nach Hannover begleiten.
Wie zu Beginn des Spiels waren es auch im Mitteldrittel die Bayern, die den ersten Treffer erzielten. Aus der Drehung heraus traf der starke Christoph Melischko zum Ausgleich. Duplizität der Ereignisse in der Folge des Ausgleiches. Keine Minute nach dem 2:2 war Steve Kelly zur Stelle und nutzte eine Unsicherheit von Waite zur erneuten Führung fpr die Lions. Sah Waite bei diesem Treffer nicht gut aus, bewahrte er seine Mannschaft in den nächsten Minuten vor weiteren Gegentreffern, als er glänzend gegen Young und Henderson hielt.. Auf der anderen Seite zauberte Ian Gordon mit einer unglaublichen Parade, als er am Boden liegend einen Nachschuss von Tkaczuk mit dem Stock abwehrte.
Für die Entscheidung in der spannenden Partie sorgte zu Beginn des Schlussdrittels Pat Lebeau. Per Beinschuss überwand er Waite im Ingolstädter Tor zum 4:2 - das dritte Powerplaytor der Lions an diesem Abend. Ingolstadt fand bis zum Ende des Spiels kein Mittel mehr gegen konzentrierte Lions, die den Vorsprung sicher über die Zeit brachten.
Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Pat Lebeau
Tore:
0:1 (04:36) Keller
1:1 (05:36) Armstrong 5-4 PP
2:1 (16:30) Ulmer 5-4 PP
2:2 (21:22) Melischko
3:2 (22:08) Kelly
4:2 (43:35) Lebeau 5-4 PP
Strafminuten:
Frankfurt: 8 Minuten
Ingolstadt: 12 Minuten
Zuschauer: 6.700
Schiedsrichter: Rick Looker _________________
 |
|
| Nach oben » |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 03.03.2007, 23:43 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben » |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |
|
|
 |
|