Forum zur Vernetzung hochschulischer Öko-Referate und UmweltgruppenEin Forum zum Austausch von Erfahrungen, Tipps, Ideen, Flyern, Terminen etc. für alle ökologisch Engagierten an Hochschulen

| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Was ist die beste Coke-Alternative? |
| Pepsi |
|
0% |
[ 0 ] |
| Sinalco |
|
0% |
[ 0 ] |
| AfriCola |
|
0% |
[ 0 ] |
| VitaCola |
|
0% |
[ 0 ] |
| Fritz Cola |
|
0% |
[ 0 ] |
| Premium Cola |
|
0% |
[ 0 ] |
| (eine Bio-Cola) |
|
0% |
[ 0 ] |
| (andere Marke) |
|
100% |
[ 1 ] |
|
| Stimmen insgesamt : 1 |
|
| Autor |
Nachricht |
oekobert Administrator
Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:24 Titel: Beste CocaCola Alternativen? |
|
|
In Kolumbien wurden in den letzten 15 Jahren 9 Mordfälle an GewerkschafterInnen dokumentiert, die sich gegen katastrophale Arbeitsbedingungen in kolumbianischen Coca Cola Subunternehmen zur Wehr setzten. Unzählige ArbeiterInnen, die für ihre sozialen Interessen kämpfen, sind Drohungen, Folter oder Verschleppung ausgesetzt.
In Indien verbrauchen und verschmutzen Abfüllanlagen des Konzerns täglich Millionen Liter Wasser, was Menschen und Landwirtschaft in massive Nöte treibt.
Pepsi als zweitgrößter Lemonadenhersteller, mit den gleichen rücksichtslosen Expansionsstrategien ist dem sicher nicht vorzuziehen
Sinalco (Drittgrößter Hersteller, in ca. 50 Ländern vertreten) beliefert als eine Alternative meines Wissens nach bereits Köln, Regensburg und Berlin.
Jetzt stellt sich die Frage, was soll ich fordern, wenn ich an der Hochschule eine vertretbare Cola einführen will? Was ist der beste Kompromiss zwischen Geschmack und Vertretbarkeit der Marke?
Eine wenig representative Geschmacks-Verköstigung (7 Marken, 8 Personen) hat neulich u.a. Folgendes ergeben (jew. von 10 möglichen Punkten):
Coca Cola 7,25
Sinalco 7,13
Pepsi 4,50
Afri-Cola 3,50 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:24 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Müsli-Man
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 1 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 15.03.2009, 17:14 Titel: |
|
|
Afri-Cola ist nur zu 0,2l in (Glas-)Mehrwegflaschen, ansonsten in PET-Einwegflaschen erhältlich. Sinalco hingegen gibt es zu 0,2l, 0,33l (Glas), 0,5l und 1,0l (PET) in Mehrwegflaschen.
Die Bio-Colas, die ich bisher probiert habe (SAPS, Voelkel), fand ich nicht so toll - dem nicht ökologisch vorbelasteten "Otto-Normal-Studenten" werden sie wahrscheinlich erst recht nicht schmecken. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|