iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen
Dies ist ein Forum für Hobbyzüchter, Rassezüchter und Liebhaber (die nichts gegen Züchter einzuwenden haben:-)). Das Paradies für Kaninchen, was ist es wirklich?


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

verantwortungsvolle züchter??????


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Genetik / Zucht / Nachwuchs
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schlappohr1510
junior rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine Freundin hat Meeris mit denen sie nicht züchten kann, z.B. wegen Fellwirbel, keine Hängeohren usw.

Das sind dann Liebhaber-Schweinchen. Sie dürfen bei ihr bleiben Sehr glücklich Was macht ihr, wenn ihr ein Kaninchen habt, mit dem man nicht weiterzüchten kann? Verkauft ihr es dann für weniger Geld weiter oder darf das ein oder andere auch mal bei euch bleiben?
_________________
LG
Conny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:07    Titel: Anzeige

Nach oben
Hase
Gast







BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:09    Titel: Antworten mit Zitat

jackylyn hat folgendes geschrieben:
ja, das kann sein, keine ahnung

kannst du evtl das genauer definieren? ist ein bisschen weit gefächert nicht war?
was genau ist für dich:

- Ausreichend große Käfige

- Genügend Freilauf

- Artgerechte Ernährung

- vertrauenswürdige Käufer


also ich definier auch mal ein bischen Winken


Käfige:
Mindestens:So daß sich das Nin wenigstens ausgestreckt gut hinlegen kann. bei 2 in einem Käfig mindestens 120x60.
Schöner: ein Nin in 120 oder sogar 140 bei zweien das doppelte.
Optimum: gar kein Käfig

Freilauf:
Mindestens:sehr individuell, manche brauchen 6 Stunden, manche sind mit einer halben Stunde zufrieden
Schöner: freier Zugang zum Freilauf, ca. 4m ² für zwei, ab 3 Nins 1,5 m² pro Nase
Optimum: freie Wildbahn, bzw. Riesen-Auslauf
wobei Freilauf bedeutet für mich DRAUßEN

Futter:
Mindestens: Heu und Wasser, ab und zu was frisches
Schöner: täglich Frischfutter nach "Saison" ( Zuchttiere + Kraftfutter)
Optimum: täglich verschiedene Sorten Frischfutter

Käufer:
Minimum: nach der zukünftigen Haltung fragen
Schöner: sich Bilder zeigen lassen
Optimum: vorher ansehen.

EDIT: das Optimum halte ich für unrealistisch Winken


Zuletzt bearbeitet von Hase am 27.01.2007,19:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
jackylyn
big bunny



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 750
Wohnort: Bottrop

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:10    Titel: Antworten mit Zitat

hängeohren?? bei meerlies???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schlappohr1510
junior rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jackylyn: Beim Rassestandard gelten nur Meeris mit abgeneigten Ohren. Manche behalten aber Stehohren. Mit denen sollte man nicht mehr weiterzüchten, weil sich das vererbt. Wusste ich vorher auch nicht. Ich hatte früher auch ein Meeri mit Stehohren und hatte es genauso lieb. Es war total süß. Ich finde das auch übertrieben, aber so ist es nunmal leider bei der Zucht. Traurig
_________________
LG
Conny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hase
Gast







BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Conny, kommt drauf an. Einen Rammler, der nicht geeignet ist, kann man ja kastrieren und dann gefahrlos abgeben.

Bei Häsinnen würde ich dann nur in Hände abgeben, die ich kenne und denen ich absolut vertrauen kann, sonst bliebe sie hier. Hatte das Problem aber noch nicht.

Man könnte die aber ggf. auch schlachten.
Nach oben
Kati
*Zuchthase*



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 3567
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Glück kenne ich ein paar verantwortungsvolle Züchter, die meinen hohen Erwartungen stand halten. Lachen Und teilwiese übertreffen. *gg*
_________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." A. de Saint Exupéry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jackylyn
big bunny



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 750
Wohnort: Bottrop

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ schlappohr, hast du bilder von sowas, damit ich den Unterschied mal sehen kann?

@ emelie, schlachten finde ich irgendwie undankbar Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schlappohr1510
junior rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Emelie hat folgendes geschrieben:
Conny, kommt drauf an. Einen Rammler, der nicht geeignet ist, kann man ja kastrieren und dann gefahrlos abgeben.

Bei Häsinnen würde ich dann nur in Hände abgeben, die ich kenne und denen ich absolut vertrauen kann, sonst bliebe sie hier.



Also würdest du auch ein Kaninchen bei dir halten, mit dem zu nicht züchten könntest ? Das wäre ja schön. Sehr glücklich
_________________
LG
Conny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loewchen
*Zuchthase*



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 27.10.2006
Beiträge: 4480
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habt ihr auch Liebhaber-Kaninchen, mit denen ihr nicht züchtet. Also quasi "nur zum Lieb-haben" oder habt ihr nur welche zum Züchten?


Ich ja! Habe von meiner Studienkollegin zwei "Stallkaninchen" bekommen. Sie hatt sie aus schlechter Haltung rausgekauft und wollte sie eigentlich behalten. Aber ich hab sooo lange gequengelt Winken bis ich die haben durfte ^^

Zitat:
Was macht ihr, wenn ihr ein Kaninchen habt, mit dem man nicht weiterzüchten kann? Verkauft ihr es dann für weniger Geld weiter oder darf das ein oder andere auch mal bei euch bleiben?


Ich hatte meine Dori, ein tolles Tierchen, leider keine tolle Mutter. Eigentlich hätte ich sie behalten, aber dann kam eine Frau auf mich zu (wohnt um die Ecke) und hat mich lieb gefragt, ob ich ihr die nicht überlassen würde, da die Partnerin ihres kastrierten Rammler gestorben war...
Nun wohnt sie bei dem Rammler im Freigehege und kann dort ihr restliches Leben verbringen. Ich kann sie besuchen wann ich will.

Ein großer Mit-Grund, warum ich sie auch abgegeben habe ist, weil sie sich gar nicht mit meiner Widderin verstanden hat, so dass ich die beiden immer getrennt halten musste... Jetzt kann ich alle zusammen im Freigehege laufen lassen.

Ich denke Dori hats gut getroffen und so ist es besser für sie und auch für mich irgendwo.
Trotzdem vermisse ich sie, sie ist ein tolles Tier!

Wenn die Frau nicht gekommen wäre, hätte ich sie aber erst mal behalten.

Mein Napo soll übrigens kastriert werden und der bleibt auch auf jeden Fall hier, der ist son toller Kerl ^^
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
schlappohr1510
junior rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 27.01.2007,19:20    Titel: Antworten mit Zitat

jackylyn hat folgendes geschrieben:
@ schlappohr, hast du bilder von sowas, damit ich den Unterschied mal sehen kann?


Ja natürlich, ich suche mal schnell Bilder von meiner Brandy raus. Cool
_________________
LG
Conny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Genetik / Zucht / Nachwuchs Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge info - wer ist der züchter ? kimi999 Genetik / Zucht / Nachwuchs 7 28.04.2009,20:37
Keine neuen Beiträge Züchter haften in der Regel nicht für... rarichter Genetik / Zucht / Nachwuchs 0 22.05.2008,17:24
Keine neuen Beiträge Züchter lucky25 Genetik / Zucht / Nachwuchs 13 01.01.2008,19:43
Keine neuen Beiträge Züchter? alverdis Genetik / Zucht / Nachwuchs 1 14.12.2007,14:29
Keine neuen Beiträge so ein toller züchter jackylyn Genetik / Zucht / Nachwuchs 5 07.05.2007,16:34



Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 813481-813520 | Thema 548761-548800 | Thema 415121-415160

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras