|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.05.2009,07:25 Titel: |
|
|
madam säugt gerade
@julie: silver bekommt wohl nen riesen gehege für sich oderwie  _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 18.05.2009,07:25 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Julienna89 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 1331
|
Verfasst am: 18.05.2009,10:17 Titel: |
|
|
Naja riesiges Gehege *gg* Die Freiläufe wurden vergrößert ja, und am Mittwoch gehts looos endlich 6 neue, große schöne Buchten
Und wir streichen
Naja gibt dann auch mal Bilder
Aber freut mich, dass Severin ihre Sache so gut macht  |
|
| Nach oben |
|
 |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.05.2009,20:09 Titel: |
|
|
hm naja bin mir nicht sicher... heut früh sah alles gut aus nest super zurecht gemacht nach dem säugen ect... aber heut abend weiß nicht. das nest war zerwühlt und 3 der babys schon ziemlich kalt. daskleinste hat auch eine ziemliche wunde im gesicht ich glaube das wird nicht überleben und ob die anderen es schaffen keine ahnung. ich glaube zwar dass die wunde schon bei der geburt entstanden ist aber ich kann die anderen mädels ja auch nicht immer beobachten was die machen. hab sie erstmal wieder zusammen gepackt aber bin echt am überlegen ob ich se nicht doch extra in ne box umsetze mit dem nest... was meint ihr?? oder doch bei shirin unterlegen?? könnte man die auch austauschen?? die beiden von shirin bei severin dazu und die 4 kleinen shirin unterjubeln?? sind ja nichtmal 14 tage auseinander. shirin würde das sicher mitmachen denk ich mal... hmmmm *grübel* _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
sunny3 Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 9502 Wohnort: Dörpen im Emsland
|
Verfasst am: 18.05.2009,21:26 Titel: |
|
|
ich würde die häsin mit den jungtieren einzeltn setzen, oder am besten, wenn die möglichkeit da ist, häsin und jungtiere drin lassen und die anderen häsinnen raussetzen. wenn die kleinen dann anfangen zu laufen etc. also ca. mi 14 Tagen, kannst du die mutter mit den jungtieren einzeltn setzen und die großen wieder ins gehege, damit die großen nicht zu lang im stall sitzen müssen.... _________________ Mein Paint-Horse - Emma
Noch ein Gehege abugeben. Preis VHB
 |
|
| Nach oben |
|
 |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.05.2009,19:27 Titel: |
|
|
also das kleine ist tot die anderen 3 waren auch oberflächlich leicht angekrazt nun hab ich sie mit mama in ne box gesteckt... ihre erste reaktion war erstmal das nest zu zerstören habs dann bei shirin versucht die hat nur geschnuppert und es links liegen lassen... weiß echt nicht was ich machen soll. hab se nun wieder zu mama weil die nach dem nest gesucht hat... ich schau gleich nochmal ob das nest ok ist. scheiße die kleinen sind schon ziemlich ausgekühlt... _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.05.2009,19:45 Titel: |
|
|
scheiße die hat das nest schonwieder zerwühlt...man was mach ich denn jetzt??? ob se es nur neu machen will??? ach mann hab mich so über die 4 gefreut  _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Julienna89 special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge: 1331
|
Verfasst am: 19.05.2009,19:57 Titel: |
|
|
Alle raus, Nest in nen stabilen Karton packen, die Jungen mit ins Haus. am besten Serverin heut nochmal in den Karton setzen, damit die Kleinen sich vollsaufen können. Und ab morgen jeden Tag einmal 5-10 min Severin aufs Nest setzen. Klappt bei Lina auch super.
Durch den Milchstau wird sie auch sitzen bleiben.
Und dann hoffen, nach zwei Wochen kannst die Kleinen meist auch wieder zur Häsin in die Bucht packen.
Drück die Daumen!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
nirvana alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 5988 Wohnort: Kutzleben
|
Verfasst am: 19.05.2009,20:20 Titel: |
|
|
Würde es jetzt auch machen, wie Julienna schreibt... Vorher wäre die beste variante eben gewesen, wenn man schon Häsin da drin werfen lässt, die anderen raus holen... 3 Häsinnen (oder 4?) auf 4qm mit nem Nest... Finde ich auch etwas gewagt... Ich hatte bis jetzt zweimal die Kombi mit zwei Häsinnen und jeweils einemNest im Stall, ABER: beim ersten Mal hatten beide in Häuschen geworfen, sodass die Kleinen geschützt waren, das andere Mal waren beide Nester nebeneinander, sodass die Kleinen sich auch tauschten. Aber Häsinnen, die nicht geworfen haben und Häsinnen, die geworfen haben mit den Jungen zusammen auf so kleinem Raum- hatte ich noch nicht und würde ich letztendlich auch nicht wagen, wenn da keine Wurfbox/Häuschen ist, in dem sich das Nest befindet. _________________ "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry
Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis  |
|
| Nach oben |
|
 |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 21.05.2009,07:57 Titel: |
|
|
@nirvana: hast du eigentlich gelesen? ich war überzeugt sie hat nicht aufgenommen ! ich habe sie da nicht wissentlich werfen lassen ! ich hab an dem tag extra nochmal geschaut ob man was fühlt aber da hatte sie schon geworfen (was ja 2 tage zu früh war, sonst hätte ich sie an dem tag noch separiert) zweitens haben sie da drin auch einen kleinen stall stehen (so einen einfachen den man kaufen kann ca. 40 x 80 cm geschätzt) da können se rein und raus wie se wollen und da hat madam auch geworfen. ist ja fast wie ne wurfbox von der größe her
naja stand der dinge: alle babys tot , mutter nachgedeckt  _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|