iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen
Dies ist ein Forum für Hobbyzüchter, Rassezüchter und Liebhaber (die nichts gegen Züchter einzuwenden haben:-)). Das Paradies für Kaninchen, was ist es wirklich?


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mädelsgruppe -> Wieviel Platz pro Häsin


Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Haltung / Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Samweis
junior rabbit




Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 16.09.2007,18:43    Titel: Mädelsgruppe -> Wieviel Platz pro Häsin Antworten mit Zitat

Ich plane langfristig eine große Mädelsgruppe zu halten.

Wie viel Platz brauche ich pro Häsin, wenn die Damen in der Gruppe auch ihren Nachwuchs werfen und aufziehen sollen?

Oder ist es sinnvoller die hochtragenden Häsinnen rauszunehmen und nach Aufzucht der Jungen wieder zu integrieren.

Wobei dann ja jedesmal eine neue Zusammenführung gemacht werden muss, und jedesmal neu die Rangordnung ausgefochten werden muss.

Also was ist die beste Lösung?

PS:
Och Mensch, ich weiß, dass das nicht einfach wird....aber irgendeine Möglichkeit wird es doch geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 16.09.2007,18:43    Titel: Anzeige

Nach oben
Daniela79
junior rabbit



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 66
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: 16.09.2007,19:07    Titel: Antworten mit Zitat

alsooooo, ich habe im moment 5 mädels und einen kastraten auf meinem balkon der nicht sehr groß ist. er ist ca. 3 meter lang und einen meter breit. habe dort einen großen stall mit 2 etagen (nicht verbunden) wo in der oberen etage immer eine mutter mit babys ist und noch einen doppelstall auch nicht verbunden. unter beiden ställen können sie sich verstecken und die ställe sind tag und nacht auf. bei mir geht es eigentlich ganz gut. kannst auch auf meiner hp schauen wie das ungefähr aussieht.
www.schalkerzwerge.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nirvana
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 5988
Wohnort: Kutzleben

BeitragVerfasst am: 16.09.2007,21:20    Titel: Antworten mit Zitat

ichz hab derzeit ne große gruppe von ähm... 6? mädels und 3 kastraten, die sich supi verstehen, die ahben tag und nacht 60qm und 4 buchten, also zwei ställe mit je zwei etagen. das klappt supi, aber auch nur, weil sich die mädels riechen können... hatte auch schon das pech, dass derr platz nich ausreichte. aber im mom sind nicht viele dominante drinnen bzw alle zumindest nicht so dominant wie molly Winken aber ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen... kommt auf die tierchen an, die können sich auf 3 qm verstehen, aber auch auf 600 nicht... das wichtigste sind verschiedene ebenen, versteckmöglichkeiten, mehrere futterstellen und eben geschützte stellen für den nachwuchs, wenn du sie wirklich zusammen werfen lassen willst. aber lässt du sie zusammen werfen, musst du dir im klaren sein, dass das schneller schief gehen kann, als wenn sie einzeln werfen. ich lasse meine zusammen werfen, da es mir zu viel stress ist, die gruppe auseinander zu reißen, zumal die trächtigen häsinnen auch bei einer trennung keinen auzslauf mehr hättebn, ohne dass ich sie rumzerren muss..
_________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry


Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Loewchen
*Zuchthase*



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 27.10.2006
Beiträge: 4480
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 16.09.2007,21:29    Titel: Antworten mit Zitat

hab momentan ne kleine gruppe von 3 häsinnen und einem kastrat zusammen sitzen. 2 häainnen haben dort auch geworfen, hat super geklappt

Zitat:
aber lässt du sie zusammen werfen, musst du dir im klaren sein, dass das schneller schief gehen kann, als wenn sie einzeln werfen.


stimme ich voll und ganz zu, das risiko das was passiert ist viel größer

ich werde das aber auch weiterhin so handhaben, und zu der kleinen gruppe kommen noch einige mädels dazu (und 4 weibliche junge bleiben auch drin)

das gehege ist bei mir ca. 5 x 8 meter, also 40 m² = im moment ca.4 m² pro tier (sind noch 3 jungtiere drin die aber ausziehen)

allerdings nurtze die "ihre" 4 m² nicht Winken die liegen immer alle auf einem haufen rum hihi

kommt wirklich auf die tiere an, wenn sich alle verstehen muss man sich nicht an soundsoviele m² pro tier halten. aber größer is immer schöner, wenns mal stress gibt haben alle ausweichmöglichkeiten Smilie
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Hase
Gast







BeitragVerfasst am: 17.09.2007,08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eins der größten Probleme, die ich dabei sehe ist, daß man evtl. nachher gar nicht mehr weiß, welche Junge von welcher Häsin sind Winken

Wenn Loewchens zwei beide über Nacht geworfen hätten und beide EIN Nest benutzt (was gar nicht so selten vorkommt), dann hätte sie kaum ne Ahnung, welche Junge von welcher Häsin sind Winken
Nach oben
kimi999
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 8903
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 17.09.2007,08:05    Titel: Antworten mit Zitat

ich staune immer wie ihr diese riesigen käfige kaninchensicher macht ??? gerade erst hab ich in der zeitung gelesen dass es bei uns über 1500 füchse mitten in dresden gibt und sogar wildschweine treiben mitten in der altstadt ihr unwesen... neuerdings soll es hier eine invasion von waschbären geben und sogar dachse sind hier heimisch. also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie man so riesen dinger überdachen sollte ???

mal zum thema: mein gehege ist 4 qm und ich will auch versuchen 3 mädels und dann einen kastraten dauerhaft da unter zu bringen und werfen zu lassen nur ist das ebend nicht so einfach.es kommt ebend extrem auf die tiere und die charaktäre an. meine sind alle drei noch jung und sind jetzt schon zusammen daher hoffe ich dass es funktioniert aber abwarten und tee trinken
_________________
www.satinwidder.de.ms

---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samweis
junior rabbit




Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 17.09.2007,08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss zum Glück nix vor Wild schützen...
Nur meine Kabel und andere empfindliche Dinge vor Ninchenzähnen.

Mir ist aufgefallen, dass in der Gruppe werfen lassen, ne Schnappsidee ist, da die kleinen Scheißer ja erst sehr spät stubenrein werden aber mit 3 Wochen schon alles unsicher machen.
Möchte nicht täglich wischen und meine Teppiche im Wochenabstand reinigen lassen.
Leider habe ich keine Kastraten der für Ordnung sorgen könnte.....ist auch in Zukunft nicht geplant.

Ich werde also einfach mal sehen welcher stubenreinen Damen ich auf 16 qm zu einer friedlichen Gruppe zusammenfügen kann.
Gedeckte Häsinnen werde ich ab der 2. Schwangerschaftshälfte trennen und erst nach Aufzucht der Jungen wieder in die Gruppe integrieren.
Mal sehen, wie das so funktioniert......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nirvana
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 5988
Wohnort: Kutzleben

BeitragVerfasst am: 17.09.2007,15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Emelie hat folgendes geschrieben:
Eins der größten Probleme, die ich dabei sehe ist, daß man evtl. nachher gar nicht mehr weiß, welche Junge von welcher Häsin sind Winken


*gg* muss man nur die richtigen häsinnen zusammen lassen, also die, die nicht die gleichen farben vererben Winken oder evt verschiedene rassen sind (löwenkopf und zww bspw)^^
ot: diva und djego hätten keine japaner bekommen können, da beide achi haben, richtig?
_________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry


Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hase
Gast







BeitragVerfasst am: 17.09.2007,15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich strebe aber durchaus immer die gleichen/ähnlichen Farben an, und nu?

Nee, die hätten keine Japaner bekommen können Winken
Nach oben
nirvana
alter hase



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 5988
Wohnort: Kutzleben

BeitragVerfasst am: 17.09.2007,16:03    Titel: Antworten mit Zitat

gut, dann bin ich beruhigt^^ da die böcke vom typ her so extrem anders als die weiber sind, hatte ich schon mit dem gedanken gespielt, ob die weibsen nich von diva sind *gg* aber wenn das schon rein genetisch nicht geht, dann gehts ja

naja, gleiche farbe strebe ich auch an Winken dann muss man eben unterschiedlich eindecken. oder man hat das glück, dass die eine häsin lieber so wirft (cke im stall), die andere lieber ins häuschen. hatte bis jetzt noch kein prob, auch wenn ich erst einmal den fall hatte, dass die häösinnen ghleichzeitig geworfen haben. aber da gings, außer als dich der e- udn f-wurf gemischt haben (so mit 2 wochen, als sie das nets auch schonmal verlassen haben), aber zu de zeit wusste ich ja, was wo hin gehört Winken
_________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry


Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Foren-Übersicht -> Haltung / Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Wieviel Grasfläche braucht ein Kaninc... Anonymous Haltung / Ernährung 9 12.02.2009,16:32
Keine neuen Beiträge Wieviel Möhren verbraucht ihr? Anonymous Haltung / Ernährung 30 21.11.2007,13:52
Keine neuen Beiträge Zucht und Platz? Sybsilon Genetik / Zucht / Nachwuchs 68 08.05.2007,18:45
Keine neuen Beiträge Häsin+Häsin oder Rammler+Rammler lucky25 Genetik / Zucht / Nachwuchs 10 22.04.2007,18:21
Keine neuen Beiträge Wann und wieviel mal decken lassen? sunny3 Genetik / Zucht / Nachwuchs 34 11.01.2007,20:45



Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 813481-813520 | Thema 548761-548800 | Thema 415121-415160

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras