Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Dies ist ein Forum für Hobbyzüchter, Rassezüchter und Liebhaber (die nichts gegen Züchter einzuwenden haben:-)). Das Paradies für Kaninchen, was ist es wirklich?

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Sybsilon special rabbit

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 1656
|
Verfasst am: 05.03.2007,19:50 Titel: Stress und Impfungen? |
|
|
es wird auch in Rassekreisen hart diskutiert wann man die Jungtiere absetzen sollte. Nicht immer ist es gut jungtiere 8 wochen und länger bei der Mutter zulassen. Zum beispiel wenn eine Häsin wie in Kimis Fall wieder hitzig wird sollte man die Jungtiere trennen.
Aus Feldforschungen wurde herrausgefunden das kaninchen nur bis zur 4 Woche regelmäßig gesäugt werden, danach nehmen sie feste Nahrung auf und fressen selbstständig.
Jungtiere mit 6 Wochen abzusetzen ist keinesfalls gleichbedeutend das man für die Jungtiere nicht das beste wollen würde - diesen Vorwurf fand ich sehr hart und auch nicht dem Thema angemessen (auch wenn ich eure Vorgeschichte nicht kenne)
dann noch etwas. Eine Häsin liebt ihre Jungen nicht. Nicht im Menschlichen Sinne. Es ihr Fortpflanzungsprodukt zur Erhaltung der Art, der Häsin ihr Beitrag dazu. Wenn eine Häsin Junge hat kümmert sie sich darum weil ihr Instinkt ihr das sagt, nicht weil sie sie liebt.
Wenn die Häsin die Jungtiere rammelt, will sie gedeckt werden.
Zu entscheiden ob die Häsin bereit dazu ist liegt in der Hand des Züchters (konstitution etc) _________________ Liebe Grüße Sylvana

Zuletzt bearbeitet von Sybsilon am 07.03.2007,11:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 05.03.2007,19:50 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Braunmarder *Zuchthase*

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 3358 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.03.2007,20:10 Titel: |
|
|
Ich habe früher meine Kaninchenjunge mit 6 Wochen abgesetzt, aber noch zwei Wochen die Jungen zusammen gelassen und dann erst nach Geschlechtern getrennt und verkauft.
Wenn die Kleinen aber schon gut entwickelt waren kam es auch schon mal vor das ich sie mit 5 Wochen abgesetzt habe und mit 7 Wochen verkauft. Ich habe sie grundsätzlich ein bis zwei Wochen nach dem Absetzen zusammen gelassen damit sie die Futterumstellung gut überstehen und ich im Notfall eingreifen konnte. _________________ LG Braunmarder
Nietzsche: "Je mehr Menschen ich kenne, desto lieber sind mir die Pferde".
 |
|
| Nach oben |
|
 |
kimi999 alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 8903 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 05.03.2007,20:51 Titel: |
|
|
hi, also sie hat ja wieder aufgehört mit rammeln... war vielleicht wirklich weils anders gerochen hat,wer weiß... naja auf jeden fall denke ich schon dass es bei lexi so ist,dass sie ihre kleinen zumindest mag und froh ist sie zu haben,weil sie die bei jeder gelegenheit ableckt und wie gesagt auch immer mit denen kuschelt. sie ist sowieso sehr liebesbedürftig. sie brauch wirklich die gesellschaft. naja egal am samstag werden die kleinen abgeholt und dann isse wieder ganz alleine werde aber versuchen sie mit bella zu vergesellschaften wenn sie ihre jungen bekommen und aufgezogen hat. mal schauen _________________ www.satinwidder.de.ms
---------------------------------------------
züchte Satinzwergwidder rhönfarbig
 |
|
| Nach oben |
|
 |
sunny3 Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 9502 Wohnort: Dörpen im Emsland
|
Verfasst am: 05.03.2007,20:58 Titel: |
|
|
Hi
Also mit 6 Wochen trenne ich sie von der Mutter (außer Einzelfälle, wenn ich sehe, das sie noch nicht soweit sind zB.). Dann bleiben sie alle zusammen und im Auslauf (den ganzen Tag über) kommen sie mit ihrer Mutter und den andereren Häsinnen zusammen. Gut Entwickelte Jungtiere gebe ich jetzt auch schon ab, aber da einige noch geimpft werden müssen, gehen die meisten nicht vor 7 Wochen zu neuen Besitzern. Wenn die Jungtiere 8 Wochen alt sind, trenne ich sie nach Geschlechtern, im Auslauf kommen die Weibchen dann immer noch mit ihrer Mutter und den anderen Häsinnen zusammen, die Rammler mit den großen Rammlern. Dann werden sie abgegeben. Unter 6 wochen trenne ich sie nicht von der Mutter, das mache ich bei keinem Jungtiere, auch wenn es noch so gut Entwickelt sein mag.
So und nun zu der Frage, warum ich sie mit 6 wochen trenne. Noch vor ein paar Wochen habe ich die Antwort gesehen. Das eine Weibchen von Maellovy hatte ich bei ihr gelassen, in der Gruppe, mit den anderen 3 Weibchen zusammen. Nur sie hat die Kleine imme rnoch ab und zu gesäugt, ich weiß es nicht sicher, aber sie hatte einen dicken Bauch und die zitzen waren angeschwollen. Auch sah sie sehr getresst aus. Ich sehe, wenn es meinen Kaninchen auch mal zu weit geht. Auch wenn oich sie nun länger da lasse (länger als 6 Wochen), der Platz wird weniger, die Mutter will eh meist nicht mehr säugen, die Kleinen nerven nur und sie kann nciht mal mehr flüchten, da die Kleinen nicht mehr klein sind, sondern ihr auf dem Häuschen hinterherhoppeln. Nach 6 Wochen haben viele die Schnauze voll (so habe ich es jedenfalls meistens empfunden, eine große Ausnahme war da Susi). Nun ist das Weibchen schon seit fast einem Monat nicht mehr da und Maellovy blüht wieder richtig auf und erholt sich. Sie kuschelt mit den anderen.
Kurz gesagt, irgendwann werden die Jungtiere nervig, und da ich es mit 8 wochen für angemessen halte sie sowieso nach Geschlechtern zu trennen, trenne ich sie von der Mutter mit 6 Wochen, so sind alle Jungtiere noch 2 Wochen zusammen und könen sich langsam daran gewöhnen nicht mehr bei der Mutter zu sein. Später geht jeder seinen eigenen Weg und sie haben die Trennung gut verkraftet.
Ich will nur das Beste für die Häsin und für die Jungtiere, mehr ist das nicht. Und da die meisten Häsinnen regelmäßig nur bis zur 4. Woche säugen (Jungtiere wolklen fast "immer" trinken) finde ich es nicht schlimm, sie mit 6 Wochen , wenigstens über Nacht von de rMutter zu trennen.
Auch ist es so für die Zuchthäsin besser, sie kann sich schneller wieder erholen und zeigt dadurch bessere Mutterleistungen.
So, ich hoffe das war verständlich erklärt und ich habe niemanden angegriffen.
LG
Sunny _________________ Mein Paint-Horse - Emma
Noch ein Gehege abugeben. Preis VHB
 |
|
| Nach oben |
|
 |
nirvana alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 5988 Wohnort: Kutzleben
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:00 Titel: |
|
|
warum wagste denn nich nen versuch mit gipsy und ihr? oder is gipsy gedeckt? oder shiva? _________________ "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry
Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis  |
|
| Nach oben |
|
 |
nirvana alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 5988 Wohnort: Kutzleben
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:04 Titel: |
|
|
@sunny: les es erst jetzt und ja, es war verständlich und nicht angreifend find ich gut und hasts auch echt gut erklärt
nur noch ne frage: wie lange gibst du den jungen nach dem impfen noch zeit, bevor sie umziehen? _________________ "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry
Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis  |
|
| Nach oben |
|
 |
sunny3 Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 9502 Wohnort: Dörpen im Emsland
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:12 Titel: |
|
|
Hi
Je nachdem, wann die Besitzer sie haben möchten. Bisher haben sie die jedenfalls nach dem Impfen nicht einenTag später abgeholt, sondern eher ein paar Tage oder eine Wiche später. Da ich ab 6 Wochen impfen gehe, holen sie die meist so mit 7 oder 7,5 Wochen ab, so im Durchschnitt würde ich sagen. Ist aber echt unterschiedlich, manchmal sind sie auch noch bis nach 8 Wochen bei mir.
Wieso fragst du,würde mich interessieren. _________________ Mein Paint-Horse - Emma
Noch ein Gehege abugeben. Preis VHB
 |
|
| Nach oben |
|
 |
nirvana alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 5988 Wohnort: Kutzleben
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:19 Titel: |
|
|
ich frage, weil einer mal so schlau war und sich von mir ein kaninchen geholt hat (war da irgendwo zwischen 7 und 8 wochen) und es trotz dessen ich ihm gesagt habe, dass er mit dem impfen warten soll wegen stress, am nächsten tag gegen rhd impfen lassen hat, 3 tage später ist es an rhd gestorben.. seit dem impfe ich alle jungtiere, es bekommt keiner mehr ein ungeimpftes und sie bleiben noch mindestens ne woche nach dem impfen da, wenn nich länger. _________________ "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry
Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis  |
|
| Nach oben |
|
 |
sunny3 Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 9502 Wohnort: Dörpen im Emsland
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:27 Titel: |
|
|
Hat es dann nicht schon vorher RHD gehabt, oder ist das wegen dem Stress ausgebrochen?
Also im Normalfall gehen die kleinen nicht sofort danach weg. Das ist auch meistens so, weil ich nicht ganz genau weiß, wann ich impfen gehe und es dann immer so kommt, das sie die eine Woche oder später abholen.
Jedes Tier lasse ich aber nicht impfen, nur nach Wunsch, wenn es die Leute wollen, das sind aber 70% bis 80% aller Jungtiere. Auch wenn Jungtiere länger bleiben, zB den Rammler, den ich jetzt habe, die werden dann bei mir ganz sicher geimpft. Den Rammler werde ich bei der nächsten Impfung auch mitimpfen lassen, egal ob die zukünftigen Besitzer das wollen oder nicht. _________________ Mein Paint-Horse - Emma
Noch ein Gehege abugeben. Preis VHB
 |
|
| Nach oben |
|
 |
nirvana alter hase

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 5988 Wohnort: Kutzleben
|
Verfasst am: 05.03.2007,21:30 Titel: |
|
|
naja, wohl eher nicht, da alle anderen nichts hatten... njur das jungtier, was geimpft wurde. denke einfach, dass der stress zu groß war. die andern wurfgeschwister wurden hier geimpft, da gabs keine probs. die sind dann noch ne weile geblieben und dann kerngesund auzsgezogen und erfreuen sich soweit ich weiß bester gesundheit  _________________ "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry
Sklave von 3 Samtpfoten und 4 Hottis  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|