klaraputzich Hilfe zur Selbsthilfe in Putz- und Ordnungsfragen

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Kellervoll

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.04.2012 Beiträge: 3501
|
Verfasst am: 14.06.2012, 15:34 Titel: Kellervoll hat ein paar Spar- und Putztipps! |
|
|
Messina meinte ich solle meine Tipps hier noch mal schreiben!
Erst mal kopiert, was ich schon mal geschrieben hatte, bei Gelegenheit setze ich euch gerne noch viel mehr rein, da braucht man fast keine Reiniger mehr! Aurora hatte Probleme mit dem Geruch ihrer Waschmaschine, daher hatte ich es ursprünglich an sie geschrieben!
Toilettenpapier, Tempos und ähnliches ist beim Aldi einfach viel günstiger und qualitativ genauso gut (meistens besser als gleiche Preisklasse Lidl & Co.), auch Putzmittel sind meistens absolut in Ordnung. Ich suche mal den Link welche Marken hinter den Aldi Produkten stecken, aber da war ich erstmal auch erstaunt ... da ist von Henkel über Tempo über Weleda fast alles vertreten. Außerdem habe ich eine Insider Schwester, die weiß das genau ...
Waschmaschine hilft gegen Geruch: Erstens Flusensieb öfter reinigen und zweitens Waschmittelschublade und Trommelfenster offen lassen. Die Feuchtigkeit trocknet dann nämlich raus und der Modergeruch entsteht nicht mehr. Hin und wieder Staub auf der Maschine zu putzen schadet auch nicht, ist aber nicht ganz so wichtig ...
Wir machen den Reiniger auch alle paar Monate mal rein, aber der Geruch ist seitdem wir die Maschine offen lassen weg. Probiers aus, funktioniert!
Übrigens vertragen sich manche Weichspüler mit dem Waschmittel nicht, das stinkt dann regelrecht. Vielleicht versuchst Du mal den Weichspüler oder das Waschmittel zu verändern oder den Weichspüler ganz weg zu lassen. Dosierung ist übrigens auch immer so ein Thema, ungefähr die Hälfte von dem was draufsteht reicht meistens.
Silberputzmittel hatte Sinn, man findet aber auch viele Alternativen (Hausmittelchen) im Netz. Ich putze Fenster z.B. mit Zeitungspapier. Spülmittel hilft an ganz vielen Stellen. Staubwischen geht ohne Möbelpolitur besser, vor allem wenn Du ein Duftzeug rumstehen hast. Ansonsten lauwarmes Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft und bei Echtholz Wasser + Olivenöl + Zitronensaft
Cola hilft in der Toilette gegen hartnäckige Verschmutzungen (einwirken lassen!) ist billiger als Tabs. Obstessig gegen Fruchtfliegen (billiger als Fliegenfalle).
Ich habe mich und zwei Kinder jahrelang mit 250 Euro im Monat über die Runden gebracht, da lernt man alle Tricks! Und trotzdem falle ich auch immer mal wieder auf die Werbung rein ... geht ja alles viel einfacher und schöner mit diesem und jenem Produkt! Hat sich bisher nie bewahrheitet ...
Die Aldi Liste kommt in den nächsten Tagen, es gibt nur 2 Dinge, die ich nie beim Aldi kaufe: Senf (schmeckt mir nicht) und Tzaziki (schmeckt nicht so gut und mache ich eh lieber selbst). Sonst ist alles vollkommen in Ordnung!
Fortsetzung folgt! _________________ Jedes Ding das ich besitze braucht meine Aufmerksamkeit!
Liebe Grüße
Kellervoll |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 14.06.2012, 15:34 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
schlumpfig Gast
|
Verfasst am: 07.08.2012, 13:35 Titel: Re: Kellervoll hat ein paar Spar- und Putztipps! |
|
|
Den Senf kaufe ich auch nicht beim Aldi, ebensowenig: Wein, Feta und Kosmetika. Das Meiste ist gut, da bin ich deiner Meinung. Obstfliegen kannste auch mit Limonade in einem Schälchen fangen. Zum Fensterputzen Zeitung verwenden anstatt Kleenex.
Deine Tipps finde ich voll in Ordnung. |
|
| Nach oben |
|
 |
Messina

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.05.2010 Beiträge: 8439 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 07.08.2012, 14:09 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Zum Fensterputzen Zeitung verwenden anstatt Kleenex. |
Das hab ich bei unseren Holzrahmenfenstern auch immer am liebsten genommen
Bei den weißen Kunstoffrahmen färbt leider die Druckerschwärze oft ab,
da greif ich auf mein Lieblings-Microfasertuch zurück. _________________ Ja kleine Schnecke, besteige den Fuji,
aber langsam, langsam!
- Kobayashi Issa - |
|
| Nach oben |
|
 |
Fauli Gast
|
Verfasst am: 11.10.2012, 18:16 Titel: |
|
|
| Kann. Ihr jemand erklären, wie das mit der Zeitung und den Fenstern funktioniert? Ich habe das schon so oft gehört. |
|
| Nach oben |
|
 |
Messina

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.05.2010 Beiträge: 8439 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 11.10.2012, 19:14 Titel: |
|
|
Damit kriegt man die Fenster wunderbar blank, einfach ein oder 2 Blatt zusammenknüllen und polieren,
wie mit einem Lappen. Geht prima!
(vorher natürlich putzen, ich nehm immer warmes Wasser mit etwas Spülmittel drin.
Dann mit Fensterwischer abziehen, und dann mit der Zeitung trockenreiben.
aber wie gesagt, nicht bei weißen Rahmen, die werden nämlich von der Druckerschwärze schön schwarz. _________________ Ja kleine Schnecke, besteige den Fuji,
aber langsam, langsam!
- Kobayashi Issa - |
|
| Nach oben |
|
 |
KhorneFlake Gast
|
Verfasst am: 12.10.2012, 07:04 Titel: |
|
|
Da häng ich mich jetzt einfach mal mit einem Tipp drann, wos hier doch grad um Waschmaschiene geht..
Man kann statt Weichspüler ganz wunderbar auch Essigessenz nehmen. Einfach einen Schluck in die Weichspül-Kammer, viel braucht man nicht. Hat mehrere Vorteile, es ist günstig, ist gut für die Waschmaschiene weil es entkalkt und ein Stück weit auch desinfiziert (hilft auch gegen akute Gerüche) und es ist gut für die Wäsche, schont die Farben und Fasern. Beim Weichmacher-Effekt kommts so ziemlich aufs gleiche heraus wie Weichspüler, nur eben ohne penetranten, künstlichen Duft. Es geht natürlich auch jeder andere Essig, da müsst ihr bei heller Wäsche nur aufpassen, das kann sich verfärben.
Essig/Essigesenz ist für mich allgemein so ein super nützlicher Allrounder, der an vielen Stellen im Haushalt hilft ohne das ich die Chemiekeule brauch. Kalk kriegt man damit weg, Streifen an Fenster und Spiegel, man kann ihn zum Flächen desinfizieren nehmen, ins Fußbad kippen (zb nach dem Schwimmbad gegen Fußpilz oder um Hornhaut mal ordentlich aufzuweichen), sehr verdünnt als Gesichtswasser nehmen und eine meiner Lieblings-Anwendungen:
2 bis 6 EL Essig (bei Essenz entsprechend weniger) auf 1l kaltes Wasser gibt einen super kopfhautfreundlichen Spülungs-Ersatz. Einfach über den Kopf kippen. Auch hier gillt (vor allem bei Blondienen) sucht euch was in der richtigen Farbe oder was neutrales raus, das kann Färben! Die richtige Menge müsst jeder für sich selber raus finden, da ist jede Kopfhaut anders. Ich habe fettige Schuppen, mische die Sache eher stark an und es hilft mir ganz wunderbar, die Kopfhaut zu beruhigen und die Schuppen-Produktion sehr spürbar nach unten zu fahren. |
|
| Nach oben |
|
 |
Darrina Gast
|
Verfasst am: 30.07.2013, 18:36 Titel: |
|
|
Ich habe da mal eine Frage. Greift Essig die Gummidichtung oder die Gummiteile der Waschmaschine an?
Ich würde auch gerne Essig verwenden trau mich aber aus Sorge um die Waschmaschine nicht.  |
|
| Nach oben |
|
 |
Messina

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.05.2010 Beiträge: 8439 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 31.07.2013, 15:56 Titel: |
|
|
Ich hab jahrelang Essigessenz genommen, das wird schließlich sehr verdünnt.
Also ich hatte damals bei meiner Miele keine Nachteile gemerkt.
Leider mag mein Mann den Geruch nicht, also mach ich es nicht mehr.
Kannst ja selbst mal gucken, es gibt jede Menge unterschiedlicher Aussagen:
http://de.search.yahoo.com/search?p=essigessenz+in+waschmaschine&ei=UTF-8&fr=moz35 _________________ Ja kleine Schnecke, besteige den Fuji,
aber langsam, langsam!
- Kobayashi Issa - |
|
| Nach oben |
|
 |
Darrina Gast
|
Verfasst am: 31.07.2013, 16:38 Titel: |
|
|
Danke für den Link, ich probiere es einfach mal aus. Mal sehen wie das riecht und wie sich dann die Wäsche anfühlt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|