Verfasst am: 06. April 2015, 09:38 Titel: RWE ATTENT!ON #9 on February 5th, 2015
(on February 5th, 2015 from the South Padre Island Centre in South Padre Island, Texas)
An diesem Donnerstag startet eine neue Ausgabe von ATTENT!ON aus dem South Padre Island Centre in South Padre Island, Texas und es wird wieder ein Rückblick auf die vergangene Show gezeigt. Neben den Siegen von Tommy und Chris Hero wird vor allem auf die Story rund um Brock Lesnar und Roman Reigns eingegangen, bei der sich am Ende der letzten Show Seth Rollins dem Team von C.O.A. Paul Heyman anschloss. Nach dem Ende des Videos geht es weiter mit dem Theme der Show „Seasons“ von The Veer Union und einer kleinen Lichtshow in der Halle. Anschließend werden die Fans in der Halle gezeigt mit ihren selbstgebastelten Pappschildern bis es zu den beiden Kommentatoren Eric Thomas und Damien Baine geht.
Eric Thomas: „Welcome Ladies and Gentleman to the Ruthless Wrestling Empire! Welcome to the South Padre Island Centre in South Padre Island, Texas. Welcome at ATTENT!ON. My Name is Eric Thomas and I am here with my Partner Damien Baine!”
Damien Baine: „Hello James and hello Fans around the World. Last Week the Team of Paul Heyman got even more powerful.”
Eric Thomas: „Yes. Seth Rollins joined the Team of our Chief of Authority Paul Heyman as he attacked Randy Orton with a Chair from behind. Now the Team of Paul Heyman has something to say.”
“Next Big Thing (Remix)” dröhnt aus den Boxen und Paul Heyman kommt als erstes zum Ring gefolgt von Brock Lesnar samt Titel um die Hüfte, Seth Rollins und dem Strike Team, bestehend aus Karl Anderson und Doc Gallows. Im Ring angekommen bekommt Paul Heyman ein Mikro gereicht. Dieses findet aber nicht direkt Anwendung. Erst sieht sich Paul grinsend im Ring um. Dann meint Paul, was für ein starkes Team hier im Ring stehe. Ein Team, welches in Japan bereits schon sehr erfolgreich war. Dies würden sie hier sicher auch sein. Dann habe man die Zukunft dieses Businesses, Seth Rollins. Und natürlich den RWE Heavyweight Champion, das „Beast Incarnate“, BRROOOCK LESNAAAR!!! Diese Männer hier im Ring, gemeinsam mit Paul Heyman, wären nicht nur stark sondern sogar powerful. Sie seien Paul Heyman’s „Power Alliance“ und würden dafür sorgen, dass die RWE auf ein hohes Level steigen werde. Da ertönt plötzlich „The Truth Reigns“ und Roman Reigns kommt aus dem Backstage Bereich. Roman ist jedoch nicht alleine. Bei ihm ist nämlich Randy Orton. Roman Reigns hat auch ein Mikro dabei und meint in Richtung Paul Heyman, was an diesem Team denn so powervoll sei. Wirklich powervoll sei nämlich er, Roman Reigns, und sein Superman Punch. Oder auch Randy Orton und sein Punt Kick. Nur ein feiger Angriff von mehreren Mann hätten Roman Reigns in die Knie zwingen können und ein noch viel feigerer Angriff mit einem Stuhl hätten die Rettungsaktion von Randy Orton gestoppt. Nach diesen Worten übernimmt dann Randy Orton, welcher meint, dass Roman und er heute herausgekommen seien, weil sie eine Herausforderung haben. Sie möchten ein Match gegen Brock Lesnar und Seth Rollins und dies heute in dieser Ausgabe von ATTENT!ON. Paul Heyman überlegt auf diese Herausforderung hin kurz und meint dann, dass Orton seinen Willen haben könne. Heute würden Orton und Reigns auf die Power Alliance treffen. Aber nicht gegen Seth Rollins und Brock Lesnar sondern gegen das Strike Team. Karl Anderson und Doc Gallows stellen sich nun vor Paul Heyman und blicken zum Entrance zu Roman Reigns und Randy Orton. Mit diesem Staredown endet diese Szene dann auch und nach einer kurzen Werbepause für EMP.
1st Match
Kazuchika Okada (w/ KENTA) vs. Petey Williams
Referee: Andy Clarke
Zurück aus der Pause steht das erste Match auf dem Programm, wo Kazuchika Okada es mit Petey Williams zu tun hat, was sich zu Beginn des Matches zu einer interessanten Partie entwickelt. Beide Parteien können einige gute Aktionen zeigen und schenken sich dabei nichts. So kann der Japaner Moves wie einen Dropkick während Petey unter anderem mit einem Russian Legsweep durchbringen kann. Nach einigen weiteren Aktionen kommen auf beiden Seiten auch die ersten Pinversuche, aber nichts, was über einen 2 – Count hinaus geht. Vielmehr kommen beide dort immer wieder ziemlich schnell raus. Bis Okada dann einen Elevated DDT zeigen kann. Bei dem folgenden Pin ist die Sache schon knapper. Dann kann der Japaner sich besser darstellen und Petey an den Rand einer Niederlage bringen, aber der Kanadier kann sich aus den Pinversuchen immer wieder befreien. Dies regt Kazuchika dann sogar ziemlich auf, aber KENTA beruhigt seinen Partner von außerhalb des Ringes wieder. Dann will Okada seinen Rainmaker zeigen, aber Petey kann der Clothesline ausweichen und stattdessen einen Enzugiri zeigen. Von da an kommt Petey besser ins Match und kann selbst einige Aktionen zeigen. Nach einem Tornado DDT sieht auch alles fast nach einem Sieg für den Kanadier aus, aber Kazuchika bekommt eine Schulter noch einmal hoch. Dann nach einigen weiteren Aktionen will Petey seinen Canadian Destroyer zeigen, wozu er seinen Gegner sogar schon zwischen den Beinen hat, aber KENTA steigt auf den Apron und lenkt Petey dann so ab, dass er den Move los lässt. Kazuchika macht Anstalten wieder fitter zu sein und so verlässt KENTA den Apron wieder. Petey will dann erneut den Canadian Destroyer ansetzen, aber Okada kontert mit einem Back Toss. Dies hält Williams jetzt nicht so lange am Boden. Anders sieht es dann mit dem Rainmaker aus, der direkt kommt als Petey wieder auf den Beinen ist, denn dieser bringt Okada den Sieg.
Winner via Pinfall: Kazuchika Okada (Matchlength: 08:11 Minutes)
Das war es und Kazuchika Okada wird direkt zum Sieger des Matches erklärt. KENTA betritt dann auch den Ring. Der Schüler von Kenta Kobashi hat jedoch auch noch ein Mikro mitgebracht. So meint KENTA, dass er letzte Woche mitbekommen habe, dass sich Londrick für die Einführung von Tag Team Titeln stark gemacht hätten. Dies würde die New Yakuza sogar befürworten. Allerdings fragt sich KENTA nach den Motiven von Londrick. Sie hätten die New Yakuza zwar besiegt, aber wenn es darauf ankomme würden sie Londrick klar schlagen. Da ertönt plötzlich „I wanna rock“ und die Evolution kommt zum Ring. Frankie Kazarian und Nova haben wohl auch was zu sagen, denn Nova hat ein Mikro in der Hand. Er meint, dass die beiden Japaner gerne Londrick besiegen könnten. Die Tag Titels würde aber nur ein Team gewinnen. Und zwar die Evolution. Es gibt einen Staredown der beiden Teams und es geht weiter im Backstage Bereich.
Wieder einmal gibt es im Backstage Bereich ein Interview mit der reizenden Sandra Eckes. Bei ihr steht diesmal Chris Moon, welcher ziemlich wütend zu sein scheint. Darauf wird Chris dann auch direkt von Sandra angesprochen und Chris meint, dass er eine Unmenschlichkeit mitbekommen habe. Die Backstage Reporterin will da mehr wissen und Chris erzählt ihr, dass er eine Schwester habe. Diese habe er letzte Woche mit zur Show gebracht und auch wenn Chris seine Probleme mit CM Punk habe, sei sie ein großer Fan von ihm und letzte Woche ihrem Idol begegnet. Noch nichts schlimmes, aber nach der Show seien sich die beiden erneut begegnet und auch wenn Punk selbst keinen Alkohol trinke, habe er seine Schwester abgefüllt und dann sei es zum Sex zwischen den beiden gekommen. Sandra meint, dass dies fiese Anschuldigungen seien und ob er Beweise habe. Da meint Chris nur, dass er zwar keine Beweise habe, aber es handle sich um seine Schwester. Er würde ihr Vertrauen und er würde CM Punk die Fresse einschlagen für das, was er gemacht habe. Punk sei zwar heute nicht da, aber irgendwann müsse er ja wieder kommen und dann wäre er da. Ziemlich wütend beendet Chris das Interview und verlässt das Interviewset während Sandra Eckes zurück zum Ring gibt.
2nd Match
Dean Ambrose (w/ Paige) vs. Bad Bones
Referee: Ryan Bone
Dean Ambrose und Bad Bones können direkt ein gutes Match aufziehen, wo Bad Bones zu Beginn des Matches direkt den besseren Start erwischt. Mit mehreren harten Aktionen kann Bones gegen Dean vorgehen, welcher nach jeder Aktion auch schnell wieder auf die Beine kommt. Selbst wenn man denkt, dass es besser wäre liegen zu bleiben. Nach einem Vertical Suplex gibt es den ersten Pinversuch von Bad Bones, welcher aber noch nichts einbringt. Stattdessen will Bad Bones die Manchester Missile zeigen, aber der kann Dean Ambrose ausweichen und Bad Bones fliegt direkt aus dem Ring. Außerhalb des Ringes wird Bones dann erst einmal von Paige beschimpft bis er wieder auf die Beine kommt. Dann bekommt er nämlich einen Diving Elbow vom Top Rope aus ab. Danach attackiert Dean Bad Bones außerhalb des Ringes ein wenig bis Ryan Bone beide fast auszählt. Da rollt Dean seinen Gegner wieder in den Ring und steigt selbst hinterher. Im Ring muss Bad Bones Moves einstecken wie ein Snap DDT und es gibt auch von Dean ein paar Pinversuche, welche jedoch nicht den Erfolg bringen. Dean setzt immer weiter nach, aber als Dean eine Clothesline zeigen will duckt Bones darunter her und zeigt nun die Manchester Missile, welche diesmal auch sitzt. Direkt der Pinversuch, aber Dean kann gerade noch einmal auskicken. Bad Bones attackiert aber weiter Dean Ambrose und kann sogar die Malariat zeigen, aber auch dieser bringt ihm nicht den Sieg. So setzt Bad Bones auch schon bald zum Shadow Driver an um das Match endgültig zu beenden, aber da kann Dean Ambrose wieder kontern und stattdessen den Dirty Deeds zeigen. Sofort der Pinversuch und es reicht tatsächlich zum 3 – Count.
Winner via Pinfall: Dean Ambrose (Matchlength: 11:52 Minutes)
Dean Ambrose konnte sein erstes RWE Match gewinnen und feiert seinen Sieg gemeinsam mit seiner Begleiterin Paige. Danach geht es für die beiden zurück in den Backstage Bereich.
In eben jenem sieht man nun das Büro von Paul Heyman. In dem Büro sind neben dem Chief of Authority auch noch seine Schläger des Strike Teams und Bill DeMott. Dessen Monster Tommy ist nicht dabei, aber er ist der Mittelpunkt des Gesprächs. Bill DeMott grinst selbstzufrieden und er meint, dass alles wirklich hervorragend laufe und sein Monster noch immer ungeschlagen sei. Dem stimmt Paul Heyman zu, aber Paul meint zu Bill DeMott, dass sein Monster so schnell kein Match mehr haben werde. DeMott ist schockiert und will den Grund dafür wissen. Da sagt Heyman, dass die Matches von Tommy einfach langweilig wären. Sie seien zu kurz und hätten kaum etwas mit Wrestling zu tun. Die Fans interessieren sich einfach nicht dafür, dass Tommy seine Gegner innerhalb von wenigen Minuten besiege. Sollte sich daran nicht schnell etwas ändern, dann werden Bill DeMott und Tommy schon bald kein Teil von der RWE mehr sein. Bill DeMott meint, dass Heyman ihnen noch eine Chance geben solle. Dieser Dean Ambrose sei ziemlich frech gewesen und verdiene es eine Tracht Prügel von Tommy zu erhalten. Wenn Paul ihnen noch eine Chance geben würde dann würde Bill sein Monster vorbereiten und dieses würde dann eine gute Show liefern. Paul meint, dass Bill diese Chance bekäme und auch genügend Zeit. Sein Monster werde erst wieder bei „Grandmania“ in den Ring steigen. Und dann gegen Dean Ambrose. Bill DeMott bedankt sich bei Paul Heyman für diese Chance und mit diesen Szenen geht es zum Main Event des Abends.
Main Event
Strike Team vs. Roman Reigns & Randy Orton
Referee: Andy Clarke
Beide Teams setzen in diesem Match hauptsächlich auf ihre Stärke und dabei können anfangs Roman Reigns und Randy Orton besser ins Match finden. Zwar können beide Teams immer wieder untereinander wechseln, aber Orton und Reigns können dabei erst einmal besser harmonieren. Dabei gelingen Roman Reigns zum Beispiel Moves wie eine Leaping Clothesline und Randy Orton Moves wie ein Swinging Neckbreaker. Nach einigen dieser Aktionen versucht Roman dann auch das erste Mal Doc Gallows zu pinnen, was aber nicht zum Sieg reicht. Vielmehr kann Doc Gallows einem Punt Kick von Randy ausweichen und nach einem Wechsel mit Karl Anderson dreht sich das Match zu Gunsten des Strike Teams. Im Gegensatz zu vorher kann das Strike Team nun Randy im Ring halten und seine Wechselversuche immer wieder unterbinden. Mit harten Aktionen können die Beiden dann auch Randy Orton ziemlich schwächen und auch ein paar Pinversuche anbringen, aus denen sich Randy aber befreien kann. Hin und wieder unterbricht auch Roman Reigns einen Pinversuch vom Strike Team, auch wenn dies dann dem Strike Team die Möglichkeit gibt Randy gemeinsam zu attackieren, weil Andy Clarke Roman aus dem Ring bringen muss und sich so nicht auf die beiden Schergen von Heyman konzentrieren kann. Diese können dann sogar den Giant Gun Stun gegen Randy Orton zeigen, aber den anschließenden Pinversuch kann erneut Roman Reigns unterbrechen. Als Karl Anderson dann einen Superkick zeigen möchte kann Randy das Bein von Karl abwehren und stattdessen einen Dropkick zeigen. Nun gelingt Randy sogar der Wechsel mit Roman Reigns, welcher nun erst einmal mit beiden Gegnern aufräumen kann, aber noch nicht besiegen kann. Allerdings kann er nun wieder das Geschehen im Ring beherrschen und einige gute Aktionen zeigen. So muss Doc Gallows zum Beispiel einen Samoan Drop über sich ergehen lassen während Karl Anderson komplett aus dem Ring entsorgt wird. Das kann Roman dann sogar dazu nutzen um Doc Gallows den Superman Punch zu verpassen. Danach ist es auch fast gar nicht mehr so schwer dem ehemaligen Festus den Spear zu verpassen. Natürlich pinnt Roman seinen Gegner auch direkt, aber da ist dann plötzlich Karl Anderson wieder im Ring. Aber er ist nicht allein. Er hat einen Stuhl mitgebracht, den er dann Roman Reigns überzieht bevor er den Pinfall erfolgreich durchbringen kann. Dies ist Andy Clarke jedoch nicht entgangen und so disqualifiziert Andy Clarke das Strike Team direkt.
Winner via DQ: Roman Reigns & Randy Orton (Matchlength: 18:08 Minutes)
Das interessiert Karl Anderson jedoch recht wenig. Er schlägt noch 2 mal mit dem Stuhl auf Roman Reigns ein bis plötzlich Randy Orton wieder zur Stelle ist und sich gleich auf Karl Anderson stürzt. Randy schlägt auf seinen Gegner ein, aber Doc Gallows kommt seinem Partner zur Hilfe und gemeinsam können die beiden auch Randy Orton unter Kontrolle bekommen. Sie verpassen dem Apex Predator dann sogar den Giant Gun Stun. Reglos liegen die beiden Publikumslieblinge nun im Ring als auch noch der Rest der Power Alliance zum Ring kommt. Paul Heyman hat auch ein Mikro dabei und meint, dass man hier sehe, dass man sich besser nicht gegen die Power Alliance stelle. Denn wer dies tue werde letzten Endes am Boden liegen. Mit diesen Worten und einem lachenden Paul Heyman endet dann diese Ausgabe von ATTENT!ON.
Eric Thomas: „The Power Alliance dominates ATTENT!ON again.”
Damien Baine: „Yeah. Randy Orton and Roman Reigns may have won, but they don’t like Winners.”
Eric Thomas: „But only because the Strike Team got disqualified. Maybe that changes next Week when it says again RWE - …”
Beide: „Because you deserve the Best!“
live from the South Padre Island Centre in South Padre Island, Texas [Capacity: 2.500]
Ticketprice: 15,00 €
Showlength: 1:00:00 Hours
_________________
Zuletzt bearbeitet von White Devil am 06. April 2015, 10:28, insgesamt einmal bearbeitet
Zuschauerreaktionen: "Heyman legt es also fest: Ambrose trifft auf Tommy! Das könnte ein verdammt heißer Tanz werden!"
"Power Alliance also ... das klassische Stable, nur eben mit frischen Gesichtern und neuem Namen. Orton und Reigns müssen sich dringend etwas einfallen lassen - sonst ergeht es ihnen jede Woche so, wie heute Abend!"
"Punk soll Moons Schwester abgefüllt und gevögelt haben? Klingt irgendwie so gar nicht nach Punk - und Moon ist sowieso nicht zu trauen. Wer weiß, was er da wieder vorhat ..."
"Kaum sagt einer Titel, schon rufen alle "HIER!" - London hat da mit seiner Forderung nach Tag Team Titles ja richtig was losgetreten. Jetzt melden Evolution und New Yakuza auch schon Ambitionen an. Fragt sich nur noch, ob Heyman die Gürtel auch wirklich einführt."
Most Pops: Roman Reigns und Randy Orton (Kämpfen in Unterzahl gegen die Power Alliance an.)
Dean Ambrose (Gewinnt in einem guten, sauberen Match gegen Bad Bones.)
Most Heat: Paul Heyman und die Power Alliance (Das Stable wirkt auf das Publikum übermächtig und zügellos - nach dem Beatdown nach dem Main Event brandeten laute Buhrufe und Pfiffe auf.)
Chris Moon (Stellt wirre Behauptungen über CM Punk auf, die ein Großteil der Zuschauer nicht glaubt.)
New Yakuza (Bescheißen mal wieder, was das Zeug hält.)
Backstagestimmung:
Nichts besonderes.
Besondere Vorkommnisse:
Die Power Alliance markiert einen vorläufigen Höhepunkt im RWE - keine Gruppe und keine Einzelperson wurde bisher so sehr gehasst! Was die Lautstärke des Pfeiforchesters angeht, hat das Stable heute Abend einen Dezibel-Rekord aufgestellt. _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.