Verfasst am: 27. Februar 2011, 04:55 Titel: TXW Violence Friday vom 25.02.11 aus Yokkachi, Japan
Der Deathbowl 2011 war zum Glück nicht das Ende der 'World Of Fun With The Masters Of Xtreme Wrestling'. Es ist wieder an der Zeit für TXW Violence Friday, welches nach dem bekannten Intro mit der Begrüßung durch die bekannten Kommentatoren Kris Kloss und 'Doomsday' Danny Rose beginnt. Beide gehen auf die heutigen Matches ein, welche solche Highlights beinhaltet wie GQ Money vs. Matt Hardy und das Rematch der Good Guys und Los Villanos. Doch nun erklingt erstmal 'Undisclosed Desires' von Muse aus den Boxen und wir alle wissen, was das heißt: The Scientologists sind eingetroffen. Und da ist auch das komplette Stable: Tony Tom Cartwright, John Lafayette Cruise und der neue Xtreme Wrestling World Champion Doug Oliver Yoshino! Selbstzufrieden strollen die drei die Rampe runter und klatschen hier und dort mit den Fans ab. Während TTC und DOY direkt in den Ring steigen, holt sich ihr Manager noch ein Mikrophon. Nun ist Cruise im Ring und spricht zu den Fans in Yokkachi. Er begrüßt sie zu Violence Friday und stellt den neuen Xtreme Wrestling World Champion vor. Yoshino hebt als Antwort darauf den Titel noch einmal in die Luft. Cruise erklärt den Unwissenden nun, dass Yoshino damals, vor drei Jahren als kleiner Wicht im Opener aufgetreten ist. Erst als er sich Scientology zugewandt hat, war es ihm möglich, sein volles Potenzial zu entfalten. Und jetzt, nach harten Jahren, ist es soweit: Yoshino kann als World Champion in seinem Heimatland auftreten. Doch das wird nicht der einzige Auftritt von Yoshino als World Champion bleiben. Mit seinem großartigen Talent, dem Vertrauen in sein Thetan und John Lafayette Cruise als General Manager könnte dies wohl die längste Titelregentschaft seit Bruno Sammartino werden. Niemand wird The Scientologists aufhalten können. Wie aufs Stichwort erklingt nun 'Deutschland' von den Prinzen und der ehemalige Weltmeister Khris Germany kommt in Straßenklamotten zum Ring. Sein Gesicht verzieht keine Miene und er steigt in den Ring. Wenn Blicke töten könnten, müssten wir JLC begraben. Wortlos drückt er DOY einen Zettel in die Hand und macht sich wieder davon. Cruise schaut sich das Papier an und lacht nur laut los. 'Rematch?'. Khris Germany wird in diesem Rematch abgeschlachtet werden. Es wäre zwar für Khris Germany toll gewesen, bei Bloody Party #13 zu gewinnen, allerdings jetzt wird es nichts anderes als eine Niederlage geben. Nun posen die Scientologen noch ein bisschen, während wir erklärt bekommen, dass ein Kopieren von TXW-Aktionen eventuell zu schweren Verletzungen oder gar zum Tode führen kann. 'Die You Bastard' ist da doch passsende Musik für, denn diese erwartet uns nun. Lizmark kommt für das erste Match des Abends zum Ring. Sein Gegner ist niemand anderes als The Eugene.
Opener Singles Match
Lizmark vs. The Eugene
Referee: Michael Stein Matchzeit: 8 Minuten
Der Debütkampf von Junior-Referee Michael Stein ist ein Duell zweier Teilnehmer der Battle Royal vom Sonntag. The Eugene hat an dem Tag Lizmark eliminiert. Natürlich will der Mexikaner nun eine Revanche. Diese Revanche soll er auch kriegen und von Anfang an hat Lizmark diesen Kampf unter Kontrolle. The Eugene versucht zwar, technisch zu kontern, allerdings kann Lizmark dies perfekt verhindern. Mehrmals scheitert der Mexikaner nur knapp am Sieg. Als dann der Arm Trap Crossface gelingt, muss Kaos in den Ring stürmen und gewaltsam den Move lösen. Stein will dagegen vorgehen, wird völlig ignoriert. Es folgt der Kaosdriver und The Eugene will nun das Cover. Michael Stein wird ziemlich harsch zu Boden gedrückt und zählt dann doch durch. Natürlich ist dies ein Three Count.
Sieger: The Eugene
Der Gewinner ist auch sehr unsportlich und greift sich Lizmark, nur um einen Rock Bottom folgen zu lassen. Steins Proteste dagegen verbleiben ungehört. Nun macht sich die Enterprise lachend davon, während Lizmark am Boden liegen bleibt. Die Kommentatoren hypen noch einmal, dass wir heute ein weiteres Mal 'Good Guys vs. Villanos' sehen werden. Anastacia McPherson ist die Nächste im Programm. Sie hat niemand geringeren als den 'Erlöser' Matt Hardy bei sich. Hardy wird auf seine Niederlage beim Deathbowl-PPV angesprochen. Matt erklärt den Fans nun, dass er eine Kleinigkeit übersehen hat. Diese 'Kleinigkeit' war White Storm, welcher ihn eliminiert hat. Aber er hat keine Wut auf White Storm im Bauch. Zum einen will doch jeder gewinnen, deswegen musste er tun, was er tat. Außerdem war dies wieder ein perfektes Beispiel. Man kann niemals zu 100 % sicher sein. Dies gilt besonders für Sünder. Jede Sünde hat ihren Preis, und wenn der Herr die Menschheit beurteilen wird, werden die 'Monster' ihren Preis bezahlen. Es gibt nur eine Chance, und das ist die Abkehr von den Sünden und die Rückkehr zu den Lehren der Tora. Es ist nicht einmal besonders schwer. Man muss nur den Drogen, dem unehelichen Sex und dem Alkohol entsagen und seine Eltern respektieren. Das ist ein simpler aber essenzieller Schritt ins ewige Leben. Nun kehren wir zum Ring zurück, wo GQ Money in die Arena einzieht. Wir sehen während seines Einzüges noch einmal die besten Szenen vom PPV-Kampf. Besonders Rose findet es sehr amüsant, dass GQ Money sich von einem Teenager hat fertig machen lassen. Nun kommt weißer Rauch aus allen Öffnungen und Matt Hardy kommt mit dem Servant Of Samael zum Ring. Auch für Hardy gibt es noch einmal Szenen, wie er den schon sicher geglaubten TXW Intense Title verloren hat, bevor er im Ring angekommen ist und das Match angeläutet wird.
2nd Match Singles Match
GQ Money vs. Matt Hardy (w/Servant Of Samael)
Referee: John Cone Matchzeit: 8 Minuten
Zwei Verlierer der Großveranstaltung und sie haben einiges zu beweisen. Wir haben GQ Money hier, welcher ein starkes Leichtgewicht ist - und wir haben Matt Hardy, welcher einiges an Erfahrung mit Hardcore hat. Dies klingt nicht nur spannend, nein, das ist es auch. Ein sehr ausgeglichener Kampf entsteht, welcher von Anfang an Foreign Objects beinhaltet. Diese werden in großen Mengen vom Servant Of Samael beigesteuert und da ja beide Seiten von den Objekten profitieren können, gibt es auch keinen Einspruch vom Ringrichter. Die Waffen werden gut eingesetzt, so steigt zum Beispiel GQ Money auf das oberste Ringseil, nur um Hardy einen Stuhl ins Gesicht zu treten. Dafür rächt sich Hardy kurz danach mit einem Full Nelson Facebuster auf einen Barbed Wire Baseball Bat. Trotz dieser harten Aktion hat Hardy allgemein eher den Nachteil in diesem Kampf und soll schon bald das Opfer eines 2-Page Spread werden. Aber Hardy kann ausweichen und hat seinen Gegner in einer Position, die den Shadim Destroyer möglich macht. Der Pinfall folgt sofort und geht auch durch.
Sieger: Matt Hardy
John Cone hebt den Arm des Siegers. Sein erstes Match als TXW-Referee ist ohne größere Probleme abgelaufen. Triumphierend posiert Hardy über dem bezwungenen Gegner. Nun sind wir bei Lizmark, welcher sich beim stets vielbeschäfigten TXW-Arzt befindet. Der Arzt untersucht den Mexikaner, kann aber erfreut feststellen, dass es keine größeren Verletzungen gibt. Lizmark Jr. stellt verärgert fest, dass dies wohl kaum passiert wäre, hätte ein erfahrerer Referee das ganze geleitet. Lizmark meint nur, dass es nicht helfe, über vergossene Milch zu jammern. Nun erklärt der Arzt, dass er fertig sei. Lizmark Jr. gibt zu Bedenken, dass das eine falsche Einstellung sei: wenn nicht auf Qualität geachtet werde, dann verkommt alles. Das ist überall so - bei Autos, bei Lebensmitteln und auch bei Wrestling-Referees. Los Lizmarks machen sich nun davon und der Arzt bleibt zurück. Er fragt sich, was dann mit all den anderen Matches ist, in denen die Wrestler sich nach dem Kampf weiterprügeln. Nun sehen wir einen kurzen Trailer. Am 01. Juli ist das Ende der Langeweile gekommen. Jemand wird uns vor der Einöde des Lebens retten und die 'World Of Fun' erobern. Nun haben wir 'Can't Hold Us Down' aus den Boxen schallend, während Torrie in den Ring klettert. 'Allez Olá Olé' von Jessy Matador kündigt ihren Gegner an. Der neue TXW Intense Champion kommt zum Ring. Allerdings hat er seinen Gürtel nicht dabei. Dafür begleitet ihn ein TXW-Helfer mit einem Karton. Im Ring lässt sich White Storm vom Ringsprecher das Mikrophon geben. White Storm begrüßt die Fans und sagt, dass er es endlich geschafft hat. Er ist einen Titel im Xtreme Wrestling gewonnen. Dafür müsse er so vielen Menschen danken. Er muss seiner Familie und seinen Eltern danken, die immer hinter ihm gestanden haben. Er muss Blue Moteur danken, welcher ihm damals geholfen hat, bei TXW angestellt zu werden. Und er muss natürlich seinen unzähligen Fans danken, die immer an sein Talent geglaubt haben. White Storm hat aber noch mehr gute Nachrichten. Der neue Champion hat am Tag nach seinem Titelgewinn mit dem Präsidenten der Liga gesprochen. Und mit dem Argument der potenziellen Reisefirmen, die Xtreme Wrestling finanziell unterstützen würden, konnte White Storm seinen Boss davon überzeugen, eine kleine Änderung vorzunehmen. Nun öffnet der Helfer das Paket und White Storm nimmt einen neuen Titelgürtel raus. An sich sieht er aus wie der TXW Intense Title, allerdings ist die Drehscheibe mit einer in den französischen Farben bemahlten Drehscheibe ausgetauscht. In der Mitte ist ein aus, laut White Storm, Sugilith aus Iwagi, geformtes Abbild der Insel La Réunion. Der Champion stellt uns diesen neuen Titel als das 'TXW Championnat De La Réunion' vor und dreht noch einmal an der Scheibe, bevor er den Gürtel an den Helfer weitergibt. Dieser verlässt damit den Ring und Rick Knox lässt das Match anläuten.
3rd Match Thumbtacks Deathmatch
Torrie vs. White Storm
Referee: Rick Knox Matchzeit: 10 Minuten
In diesem harten Match, welches den Teilnehmern ein Behältnis mit 10.300 Reisszwecken zur Verfügung stellt, geht es nicht um den Titel. Das eben erwähnte Behältnis kommt noch einmal ins Bild, während Torrie auf White Storm losstürmt. Mit aggressiven Faustschlägen hat sie die Kontrolle über den Anfang dieses Matches. White Storm braucht erstmal seine Zeit, um ein Comeback zu starten. Dies verläuft auch sehr gut. Als White Storm aber einen Springboard Dropkick plant und dafür auf dem Apron steht, ist Torrie clever und speart den jungen Mann von eben diesem Apron runter. White Storm landet daraufhin direkt in den Reisszwecken. Dieses schmerzhafte Event erlaubt Torrie, wieder die Kontrolle zu übernehmen. Wieder wird auf den armen Mann eingeprügelt. Dies erweist sich aber als Fehler, denn White Storm kann eine Faust von Torrie abfangen und hat somit die perfekte Chance, ihr den Arm zu verdrehen, auf die Seile zu steigen und Le Coude De Triomphe zu zeigen. Nach diesem Move ist der Pinfall nur die logische Konsequenz.
Sieger: White Storm
Der 'Champion De La Réunion' hat seinen ersten Kampf als Titelträger gewonnen. Es war ein harter Kampf, aber am Ende stand doch der so wichtige Sieg. Rick Knox hebt die Hand des Titelträgers als Zeichen des Sieges, während Torrie langsam in Richtung Mikrophon kriecht. Nun hat sie es und steht erschöpft auf. Sie verlangt, dass die Musik unterbrochen wird. Danach gratuliert sie White Storm zu diesem Erfolg, er ist wohlverdient. Doch nun macht sie dem Champion einen Vorschlag. Warum gibt er Torrie, die ihm doch das Leben schwer gemacht hat in diesem Kampf, nicht einen Title Shot? Vielleicht bei Bloody Party #13? White Storm nickt und will dazu einen Kommentar abgeben, allerdings wird er von 'Lost My Music' von Aya Hirano unterbrochen. TXW-Fans wissen, dass dieses Theme zu Otaku Owen gehört. Dieser erscheint auch auf der Rampe und schüttelt nur mit dem Kopf. Er klärt Torrie auf, dass solche wertlosen Wesen wie Frauen aus der dritten Dimension niemals um Wrestling-Titel antreten dürften. Deswegen wird Owen schon zu verhindern wissen, dass sowas stattfindet. Ahnend, dass Torrie nach diesem Match einen Kampf um den Gürtel haben wollen würde, ist Owen gerade beim Boss gewesen. Dieser hat auf Owens Wunsch hin ein Match zwischen Torrie und ihm festgelegt. Die einzige Bedingung war, dass Torrie sich aussuchen darf, welche Stipulation es sein wird. White Storm hat derweil das Mikrophon zurückgegeben und eine offensichtlich verärgerte Torrie ist am Mic. Sie nennt ihren Wunsch, Otaku Owen fertig zu machen und sagt, dass der Kampf ein sogenanntes Pinfall Match sein wird. Owen nickt zufrieden mit dem Kopf und wir sehen nun die TXW-Werbung für die lovalen Sponsoren Yahoo! und Maggi. Die Kommentatoren geben nun die Information durch, das das TXW-Management angekündigt hat, dass nächste Woche der neue General Manager bekannt gegeben wird. Es folgt ein Filmchen, welches die lange Geschichte der Good Guys und der Villanos zusammenfasst. Die beiden eben genannten Teams ziehen nun in die Arena ein.
Noch vor fünf Tagen haben sich diese beiden großartigen Teams ein episches Duell ging, welches über eine Stunde ging und keinen Sieger hervor bringen konnte. Kloss stellt die berechtigte Frage, wie das heute anders werden soll? Die Villanos wollen dies beantworten und jedem mit zwei Augen im Kopf wird klar, wie. Eckstein wird, wie auch am Sonntag, von den Villanos isoliert. Diesmal ist Christian aber besser vorbereitet und kann David Flair viel früher einwechseln. Anscheinend war dies aber, was die Villanos gewollt haben, denn ein aggressiver David wird überraschend von den Villanos niedergerungen. Nun ist Flair der isolierte und sein Bein wird richtig brutal gequält. Die Villanos gehen sogar soweit, dass sie das Bein des #1 Contenders in einem Stuhl einklemmen und auf selbigen drauftreten. Flair hat darauf keine Antwort und flieht aus dem Ring. Dies stellt sich als richtige Entscheidung da, denn durch die (unfreiwillige?) Mithilfe der Ringabsperrung kann Flair wieder in den Kampf zurückkommen und Villano V mächtig vermöbeln. David will nun seinen Gegner auch noch auf eine gewisse Art verspotten, indem er die Desnucadora Elevada zeigt. Dafür wird der Tisch der beiden Kommentatoren freigeräumt. Nun nutzt Flair seine komplette Energie, um den zwanzig Kilogramm schwereren Mexikaner hochzuheben. Dies gelingt überraschenderweise sogar. Als der Move aber folgen soll, knickt das verletzte Bein Flairs ein und er bricht zusammen. Villano V landet ungünstig im Ringpfosten und ist wohl völlig ausgenockt. Ihre Partner können eigentlich nicht mehr machen als sie anzufeuern und hoffen, dass sie sich besinnen und in den Ring steigen. Dies passiert nicht und der Ringrichter beendet den Count von '16' zu '20'.
Draw
Wieder ein Unentschieden. Darüber sind weder Christian Eckstein und Villano IV fröhlich, als sie sich um ihre Partner kümmern. Kris Kloss und 'Doomsday' Danny Rose sind sich nicht sicher, was das für die Team-Titel bedeutet. Mit dieser Unklarheit müssen wir die heutige Show aber auch beenden und wieder einmal fasst ein Musikvideo die heutige Show zusammen. _________________
Erfinder des Dynamite Wrestling Managers
Zuletzt bearbeitet von klon am 12. April 2011, 07:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
Fanaussagen: "Dieser Referee Michael Stein ist ja auch ein absolut unfähiger Typ"
"Torrie soll gefälligst mal einen Titel gewinnen oder zumindest mehr Erfolg haben... sie hat es verdient!"
"Man man man, ood Guys oder Villanos... ich weiß gar nicht wen ich besser finden soll"
Most Pops: White Storm (beinahe schon niedlich wie er sich als neuer Champion bemüht)
Good Guys & Villanos (ein erneutes Draw sorgt für Spannung)
--- nada ---
Most Heat: JLC (der labert auch immer das gleich, oder? Fast so schlimm wie Matt Hardy)
Enterprise (unnötige Attacke auf Lizmark)
Otaku Owen (ein frauenfeindlicher Trottel wie er im Buche steht)
--- nada ---
Backstagestimmung:
Soweit ganz gut. Alle freuen sich, dass es nach dem Deathbowl gut weitergeht.
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: Lizmark vs. The Eugene - ** [2 von 5 Sternen]
GQ Money vs. Matt Hardy - **1/4 [2,25 von 5 Sternen]
Torrie vs. White Storm - **3/4 [2,75 von 5 Sternen]
Match of the Night: Los Villanos vs. Good Guys
Rating: ***1/2 [3,5 von 5 Sternen]
Nach dem großartigen PPV Match jetzt auch noch ein super Show Mainevent. Und so langsam spitzt sich die Story zwischen den beiden wirklich zu!
Segment of the Night:
Owen gegen die Frauen dieser Welt... dieser Freak _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.