Verfasst am: 17. September 2010, 01:40 Titel: TXW Violence Friday vom 27.08.10 aus Tübingen, Deutschl.
Wieder einmal verspricht TXW uns 'Unique Moments', es ist Freitag und somit an der Zeit für Violence Friday. 'Whyyouwannabringmedown' unterlegt das Introvideo, welches diese Folge einleitet. Danach begrüßen uns Danny Rose und Kris Kloss aus der wunderschönen Stadt Tübingen und heißen uns für die letzte Ausgabe der Show vor der Herbstpause willkommen, bevor sie uns über einen großartigen Main Event der heutigen Folge, ein Lumberjack Tag Team Match informieren. Danach hören wir 'A Cruel Angel's Thesis' und Otaku Owen kommt zum Ring, wo er sich ein Mikrophon geben lässt. Er richtet sich an die Fans und erklärt, dass er über Xtreme Shopping sprechen will. Dieses 40-Mann-Match gibt dem Gewinner die Chance, den TXW World Xtreme Champion unter Bedigungen seiner Wahl herauszufordern. Dies ist eine Fahrkarte, um sich seine Träume zu erfüllen und Owens Traum sei ja hinlänglich bekannt. Und deswegen muss er auch gewinnen. Mit dem Aldi Xtreme Shopping Cup ist er Asuka so nahe wie noch nie. Und jetzt möchte er den Fans aber auch nicht den Wrestler vorenthalten, welcher sich einmischen will. Deswegen bittet er ihn auf die Rampe. Nach etwa 30 Sekunden hören wir 'Get On Your Knees' und Christian Eckstein erscheint ebenfalls mit einem Mikrophon auf der Rampe. Dort erklärt er, dass Otaku Owen Recht hat, wenn er sagt, dass er diese Chance auf den Titel braucht. Allerdings braucht Eckstein sie auch denn seitdem er knapp an dem World Title vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren vorbeigeschrammt ist, war er nicht mehr im Main Event zu sehen. Und dies muss sich ändern. Aber um Otaku Owen zu trösten, wenn 'Ecki' es geschafft hat, wird er sicherlich über einen Title Shot für ihn nachdenken. Beide starren sich nun motiviert lächelnd an und wir haben nun den Werbeclip für Yahoo! und den neu entwickelten TXW-Clip für Maggi. Darufhin folgen die Einzüge für den ersten Kampf des Abends.
Opener Singles Match
Kafu vs. Sexxxy Eddy
Referee: Rick Knox
Matchzeit: 8 Minuten
Der erste Kampf zwischen zwei verschiedenen Charakteren, zum einen wäre da Sexxxy Eddy, welcher schon auf eine längere TXW-Karriere zurückblicken kann, allerdings im Moment stagniert, während Kafu erst vor einem halben Jahr seine ersten Schritte im Xtreme Wrestling getan hat, sich aber in einem Aufwärtstrend befindet. Diese Situation merkt man aber keinem der beiden an, beide geben ihr absolut Bestes, soweit man das in einem Opener jedenfalls erwarten kann. Sexxxy Eddy versucht mit seinem hohen Speed zum Erfolg zu gelangen und dies funktioniert auch, es gelingen ihm ein paar nennenswerte Treffer, allerdings bleibt die Entscheidung aus, der Brasilianer gibt nicht so einfach nach und kann schließlich auch einen sehr guten Konter erreichen, eine Kopfschere wird eiskalt in die Brazilian Powerbomb umgewandelt, was einen Three Count nach sich zieht.
Sieger: Kafu
Kafu freut sich sehr über diesen Erfolg und nachdem wir ihn ein bisschen feiern gesehen haben sind wir nun bei Anastacia McPherson, welche den Goldmedalliengewinner Masato Uchishiba bei sich hat und diesen herzlich begrüßt, bevor sie sich nach seinem Wohlbefinden erkundigt. Die Antwort ist erfreulich, Uchishiba geht es eigentlich ganz gut. Doch nun kommen wir zum Punkt, McPherson erkundigt sich über die Gefühle des Japaners im Bezug auf das Fatal 4 Way um die TXW World Xtreme Championship. Uchishiba ist natürlich sehr zufrieden damit, wieder ein World Title Match zu bekommen. Bezüglich dieses Mehrmannkampfes respektiert der ehemalige Weltmeister die Entscheidung von Chastain akzeptiert, allerdings auch die Cleverness von Khris Germany bewundert. Denn obwohl er drei Gegner hat, die ihm jederzeit ohne sein Zuwirken den Titel abnehmen können, hat Khris den Vorteil, dass es eben vier Leute sind und er somit auch wenn er selbst kurzzeitig außer Gefecht ist, immer noch mindestens einen hat, der aus Eigeninteresse seine Niederlage verhindert. Auf die Frage, welcher seiner Gegner der gefährlichste für die Titelchancen des Asiaten ist, kann er keine Antworten geben, da man mit jedem Kombattanten in dieser Schlacht rechnen muss, alle haben ihre Stärken und Schwächen für die Uchishiba auch noch ein paar Beispiele parat hat. Danach kommt Anastacia mit der Frage, wie er zum Lumberjack Tag Team Match stehe. Uchishiba grinst nur und sagt, dass er auf jeden Fall einen der besten Plätze für diesen Kampf haben wird und sonst halt mal sehen muss, wie sich dieser Showdown zweier Klasseteams entwickeln wird. Mit der Bitte um eine Prognose für den heutigen Kampf will McPherson das Interview abschließen. Uchishiba ist doch gerne hilfreich und sagt, dass er natürlich gewinnen will und sicherlich auch Chancen hat, allerdings ist ein Kampf schwierig, denn er hat einen zahlenmäßigen Nachteil und drei Gegner von Weltklasseniveau. Damit ist auch erstmal ein Statement gemacht und wir kehren zum Ring zurück, wo wir Carlson Jerichos Theme hören, welcher auch zum Ring kommt. Danach folgt sein Partner, The Eugene, welcher unter 'Everybody's Fool' von Evanesence zum Ring kommt. Es folgt danach mit sehr viel weißem Rauch der kollektive Einzug der Prophets Of The End.
2nd Match Fire Handicap Deathmatch
Prophets Of The End {Matt Hardy & Servant Of Samael & Servant Of Uriel} vs. Carlson Jericho & The Eugene
Referee: Bryce Remsburg
Matchzeit: 9 Minuten
Nun wird es richtig hart, jede Menge Flammen sind vorbereitet für diese fünf Wrestler. Ein heißer Kampf steht uns laut Rose bevor und die ersten Minuten sind auch sehr gut umkämpft, alle wissen um die Gefahren der brennenden Mülleimer außerhalb des Ringes und die Chancen, die sich einem bieten, wenn man seine Gegner in diese Hölle schicken kann. Allerdings ist sowas immer leichter gesagt als getan, beide Seiten sind gut drauf und technisch sehr stark, sodass es weniger vom Hardcore-Stil hat, als man sich eigentlich vorstellen würde. Allerdings kommt man in einem Deathmatch nicht darum, etwas brutaler zu werden, weswegen die beiden Diener der Engel einfach mal Stühle auf Feuer setzen und The Eugene foltern. Dieser wird auch das bevorzugte Ziel der drei selbsternannten Propheten. Jericho kann nicht sonderlich viel tun, das Handicap macht sich hier sehr stark bemerkbar. Beinahe wird auch das Gesicht vom Eugene-Darsteller ruiniert, denn es soll die Flammen kennenlernen. Jedoch kann Dinsmore gut kontern und gegen den Diener Samaels gibt es jetzt eine schöne Konteroffensive, allerdings hält sie nicht lange und Hardy kann den selben Cartwheel Suplex zeigen wie seine Partner in beim PPV benutzt haben, welcher einen Three Count nach sich zieht.
Sieger: Prophets Of The End
Damit wäre dieses Match auch gegessen und Matt Hardy lässt sich ein Mikrophon geben, bevor er sich an die Menge wendet und über Sünden spricht. Er sagt, dass es sehr viele Sünder gibt, allerdings ist eine Wende möglich, die meisten können noch gerettet werden. Und es ist eigentlich sogar sehr einfach, man muss nur drei Schritte befolgen. Der wichtigste ist das Befolgen der zehn Gebote, die der Herr persönlich zu uns geschickt hat. Zudem muss auf Alkohol, unkoscheres Essen, außerehelichen Sex und Drogen verzichtet werden und das Gesetz Israels, niedergeschrieben im Wajikra, dem allgemeinen Menschen besser bekannt als 3. Buch Mose, befolgen. Mit dieser hilfreichen Information geben wir aber dann doch woanders hin, John Lafayette Cruise betritt den Eingang zum General Manager-Büro, wo er sich aber erstmal beschwert, dass es hier nach Fisch stinkt, worauf sich Unbekannter Nr. 1 erst einmal entschuldigt und seinen Hosenschlitz wieder zu macht. Cruise beseelt das nur mit einem Kopfschütteln, weswegen er sich nach der Bitte reinzukommen, direkt zu Chastain geht und sich überraschend freundlich verhält und sich höflich hinsetzt. JLC kommt direkt zum Punkt und möchte die Suspendierung 2010/D ansprechen. Chastain holt diese Akte schnell hervor und stellt fest, dass es sich dabei um die Suspendierung der Pokémon-Trainerin handelt. Cruise möchte wissen, ob es möglich sei, diese zurückzunehmen. Chastain durchschaut die Dokumente und stellt fest, dass als Suspendierungsgrund 'physische Attacke auf TXW-Personal' angegeben wurde. Chastain war ja selber nicht mehr da, und fragt natürlich, ob es diese Attacke gab oder nicht. JLC bejaht dieses, gibt aber direkt zu, dass diese Attacke aufgrund von Provokation stattfand. Chastain sieht nun nachdenklich aus und erklärt, dass die Ursache unerheblich ist bei dieser Art von Suspendierung, weswegen er sie nicht ohne weiteres für ungültig erklären lassen kann. John sieht nun enttäuscht aus und Chastain erklärt ihm aber, dass er das selbe machen wird wie für Suspendierung 2010/C und die Suspendierung auf die nächste Großveranstaltung vorlegen, d.h. beim Deathbowl 2011 kann sie wieder zurückkehren. John denkt nun kurz nach und kann keine Antwort auf die Frage geben, warum dies so wichtig sei. Cruise verlässt nun wieder das Büro und fragt sich nun deutlich hörbar selbst, wer nochmal '2010/C' war, während der General Manager nur ein Grinsen aufgesetzt hat. In einem anderen Teil der Arena haben wir Villano IV sitzen, welcher sich eine Tafel aufgebaut hat und sich mit Kreide noch einmal der Situation bewusst wird. Der Ring wird von etlichen Wrestlern umgeben sein und wenn man aus selbigem rausfällt, ist es unklar was passieren wird. Allerdings gibt es laut Villano IV eine Möglichkeit dies zu testen, wofür Villano IV einer Brausetablette mit einem Smiley versieht und sie in ein Glas Wasser wirft, wo ihr das offensichtliche geschieht. Der Mexikaner meint nun, dass es besser sei, wenn man im Ring bleibt. Nun klingelt das Handy des #1 Contenders auf die Tag Team Championship und er wird informiert, dass sein Bruder angekommen ist und in die VIP-Lounge geführt wurde, wie er es wünscht. Villano IV bittet, seinen Verwandten sprechen zu können, was bejaht wird. Doch nun verzieht Villano IV eine Miene und bittet darum, wieder mit der vorherigen Person zu sprechen. Sofort scheißt Villano IV sie an und erklärt, dass dies nicht sein Bruder sei. Anscheinend wird gekontert, dass dies der Mann aus dem silbernen Ferrari sei, denn Villano IV erklärt, dass es der eben nicht war, sondern der silberne Ford. Seit wann kann sich ein TXW-Wrestler einen Ferrari leisten? Als Konter kommt der Hinweis, dass der World Xtreme Champion einen AMG Mercedes fährt, worauf Villano IV zornig auflegt und erklärt, unbedingt mal mit dem Chef reden zu müssen.
3rd Match Fire Handicap Deathmatch
Germany's Most Wanted {Khris Germany & Thumbtack Jack} & Sabu vs. Masato Uchishiba & Villano III
Referee: Patrick Hernandez Matchzeit: 10 Minuten
Jetzt ein Equivalent zum vorherigen Handicap-Matches, in dieser Version sind mehr oder weniger beliebte Worker, anders als vorhin, wo Heels sich duelliert haben. Aber bloß weil einige dieser Kämpfer viele Pops erhalten haben, heißt das nicht, dass sich diese Allianzen nicht knallhart bekämpfen werden. Schließlich haben wir hier ein Deathmatch und diesem Namen muss man auch gefälligst recht werden. Deswegen gibt es auch einen harten Brawl, der sich teilweise sogar durch das Publikum ziehen. Die Flammen spielen dabei auch eine Rolle, Villano III kann sogar beinahe gewinnen, denn er kann mit einem Bodyslam Thumbtack Jack in die Flammen schicken. Nach dem Löschen kickt Jack nur gerade mal so aus dem Cover aus. Allerdings kann er es eben doch tun und deshalb bleibt der Kampf auch weiterhin offen, wobei sich mit erhöhter Ringzeit eindeutig auftut, dass die Mehrheit im Ring sich hilfreich zeigt. Allerdings ist 'hilfreich' alleine nicht genug, um einen Kampf gegen einen ehemaligen World Champion zu gewinnen, Uchishiba wirft sich wieder voll rein und das funktioniert auch, Germany's Most Wanted mit ihrem EWA-Partner können keine Offensive aufbauen die diesen Titel verdient und für eine Entscheidung sorgt. Allerdings haben die beiden Champions einen guten Partner, Sabu kann immer mal für eine spontane Aktion gut sein. Und dies zeigt sich auch, Sabu baut einfach mal eine Leiter außerhalb des Ringes auf und benutzt sie als Basis des Triple Jump Moonsaults, welcher wie von Sabu vorausberechnet Villano III trifft, welcher gerade einen Piledriver von Khris Germany abbekommen hat.
Sieger: Germany's Most Wanted & Sabu
Zufrieden feiert das Trio den durchaus hart erkämpften Sieg und wir sind nun bei Carlson Jerichos Ratgeber, welcher uns den schnellen Weg zum Geld zeigt. Heute folgt der 'illegale' Weg. Dafür, so Jericho, braucht man eigentlich nur zwei Dinge. Eine Maske, im Idealfall eine der Villanos, und eine AK-47, welche man in Gegenden wie Sierra Leone für bereits etwa 10,- € bekommen kann. Damit geht man dann in die Bank seines Vertrauens, so wie es Carlson vormacht. Nun schießt man auf die Kameras und deaktiviert sie so, bevor man zur Kassiererin geht und nach dem Tresorgeld verlangt. Nun wird man meistens darüber informiert werden, dass der Tresorzugang nur durch den Bankdirektor erfolgen kann, weswegen man diesen am Ohr zum Tresor zieht und ihn einen Sack füllen lässt. Carlson Jericho verlangt nun, dass ja keine Farbpatrone reinkommt und erklärt dem Zuschauer, dass dies wichtig sei, denn sonst wird das schöne Geld schnell wertlos. Damit wäre der Überfall auch fast komplett und Jericho vermutet, dass, wenn er die Polizei abgehängt hat, sicherlich eine fünfstellige Summe erbeutet hat. Schon stürmt er los, stöhnt aber nur verzweifelt auf, denn die Kamera verrät uns nun, dass über 20 Polizeiwagen bei der Bank stehen. Nach diesen nützlichen Tipps kehren wir wieder in die Halle zurück, wo gerade die Lumberjacks sich auf den Weg zum Ring machen, praktisch das ganze TXW-Roster hat sich eingefunden, um in Holzfällerkleidung den Main Event zu verfolgen. Vorne weg gehen die Good Guys, welche sich aber von Sexxxy Eddy die Frage gefallen lassen müssen, warum die beiden John Lafayette Cruise motiviert haben, worauf David Flair erklärt, dass es mit mangelnder Konkurrenz doch langweilig sei. Ein paar Worker später haben wir Otaku Owen, welcher auf Japanisch fragt, warum eigentlich Doug Oliver Yoshino ebenfalls ein Lumberjack sei, schließlich habe er Eigeninteressen. Yoshino ist aber da und erklärt, dass, wenn er eingreifen würde, es höchstens Chaos gibt, und das wäre fatal für die Strategie von John Lafayette Cruise. Außerdem darf Villano III ja auch. Es folgt noch einmal der Hinweis, dass ein Kopieren von Xtreme Wrestling ohne Training extrem riskant ist und bis zum Tode führen kann, bevor wir zu den Einzügen der beiden Tag Teams wieder zum Ring zurückkommen.
Nun geht es um den silbernen Titelgürtel, welcher uns zeigt, welches Team das Großartigste bei Total Xtreme Wrestling ist. Und heute gibt es wirklich kein Entkommen für irgendjemanden, praktisch jeder Worker hat sich am Ring versammelt um auf Flüchtlinge einzuprügeln, dass afrikanische Diktatoren vor Respekt erröten würden. Die Kommentatoren loben Chastain für diese Idee, während Tony Tom Cartwright und der zurückkehrende Villano V das Match beginnen. Obwohl Cartwright aufgrund seiner MMA-Fähigkeiten die ersten Minuten locker dominiert, sieht Cruise immer noch sehr besorgt aus. Die Villanos können sich aber aus der klaren Führung des Peruaners befreien, in dem sie in mehrere Male ihn in die Lumberjacks werfen. Zwar muss Cartwright nicht viel Einstecken, allerdings zerstört so etwas immer das Momentum und die Villanos können darauf aufbauen und den Druck gegen TTC erhöhen. Allerdings sieht Cartwright immer noch keinen Grund für einen Wechsel und dies kann man auch nachvollziehen, denn obwohl die Villanos nun öfter taggen und mehr Offensive bringen können, hat Tony immer noch einen schönen Vorteil und kann Holds ansetzen, die eine wirklich aggressive Taktik der ehemaligen Meister einfach blockieren. Die Energie verlässt den Peruaner aber wieder einmal, ein wiederkehrendes Problem des Kombattanten. JLC wird eingewechselt und kann die harte Kontrolle über seine Gegner behalten, auch wenn er immer noch sehr besorgt aussieht. Allerdings schafft auch er es nicht, aus der Offensive wirklich etwas zu machen, seine Moves können ebenfalls nicht für eine Entscheidung sorgen. Plötzlich kommt ihm aber die Erleuchtung und er bittet die Lumberjacks zu verschwinden, es sei nicht sicher wegen '2010/C', allerdings hört keiner auf ihn. John Lafayette will den Kampf schnell beenden, doch 'Man Without Fear' von Drowning Pool unterbricht diesen Versuch und Luther Reigns kommt zurück. Und der Mann ist wütend, was jeder merkt, der in Reichweite ist. Es gibt krachende Faustschläge und Ultimate Chokeslams für jeden, der dumm im Weg steht. Im Ring angekommen, darf sich auch Tony Tom Cartwright über den Finisher freuen. John Lafayette Cruise hingegen wird in einen vernichtend wirkenden Sleeper Hold genommen, woraufhin er schnell bläulich anläuft und bewusstlos wird. Daraufhin sieht Villano IV seine Chance und erzielt den Pinfall.
Sieger (neue Champions): Los Villanos
Zwar hat Luther Reigns nichts gegen den Titelwechsel getan, allerdings ist seine Wut noch immer nicht gestillt. Nach einem Ultimate Chokeslam gegen Capo stürmen die restlichen Lumberjacks in den Ring und alle attackieren Reigns, jedoch pusht dieser alle seine Gegner beiseite und macht mit Big Boots alle fertig. Um der Gewalt die Krone aufzusetzen, gibt es für die neuen Champions einen Double DDT. Als einziger Mann noch stehend post ein zurückgekehrter Luther laut, während sich die Kommentatoren verabschieden und hoffen, dass die Fans nach der Herbstpause wieder zu uns finden und sich Xtreme Shopping bestellen.
Fanaussagen: "Och nö, nicht die Pokémon Trainerin... das war die vielleicht einzig richtige Entscheidung die JLC gemacht hat: sie zu suspendieren!"
"Wer ist 2010/c?
"Carlson Jerichos Banküberfall: Fail!"
Most Pops: Los Villanos (new Tag Team Champions!)
--- nichts nennenswertes ---
Most Heat: Matt Hardy (ganz ehrlich? Er ist ein Spinner)
Luther Reigns (Ausraster nach dem Hauptmatch)
--- nichts nennenswertes ---
Backstagestimmung:
Alle freuen sich aufs Xtreme Shopping!
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: Kafu vs. Sexxxy Eddy - **1/2 [2,5 von 5 Sternen]
Prophets Of The End vs. Carlson Jericho & The Eugene - **1/4 [2,25 von 5 Sternen]
Germany's Most Wanted & Sabu vs. Masato Uchishiba & Villano III - ***1/4 [3,25 von 5 Sternen]
Match of the Night: The Scientologists vs. Los Villanos
Rating: ***1/2 [3,5 von 5 Sternen]
Ein gefährliches Unterfangen für beide Teams, so ein Lumberjack Match. Doch zur Freude der Fans konnten sich die Villanos durchsetzen und schicken die Scientologen komplett in den Abgrund!
Segment of the Night:
Das Interview von Masato Uchishiba - wirklich ein paar sehr schlaue Antworten dabei gewesen _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.